Voitsberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Referee Farak Barmaksiz musste in Hälfte zwei mehrmals eingreifen und zeigte Luka Zivanovic Rot. | Foto: GEPA-Pictures
5

Cupniederlage gegen Admira
Ein Hauch vom Wilden Westen reichte nicht

Der ASK Voitsberg schied in der zweiten ÖFB-Cuprunde mit 1:4 daheim gegen Admira Wacker aus, nachdem man in der ersten Runde noch die Wiener Austria eleminiert hatte. Filip Ristanic traf dreimal, Luka Zivanovic sah in der 73. Minute Rot. Der Spielverlauf vor mehr als 1.000 Fans war für die Voitsberger mehr als unglücklich. VOITSBERG. Mit breiter Brust lief der ASK Voitsberg vor rund 1.000 Fans in der zweiten ÖFB-Cup-Runde im Münzer Bioindustrie Sportpark gegen Zweitligaklub Admira Wacker auf,...

Werner Jud bei der Rückführung nach dem dritten Rennlauf. | Foto: Jud Motorsport
30

Bergrallye Voitsberg-Lobming
109 Fahrzeuge sorgten für Begeisterung

Ein packender Renntag liegt hinter Voitsberg-Lobming. Bei strahlendem Sonnenschein pilgerten zahlreiche Motorsportfans zur Bergrallye. Mehr als 100 Fahrerinnen und Fahrer, die neue LED-Wall und Hubschrauberrundflüge sorgten für große Begeisterung unter allen Besucherinnen und Besucher. Schon jetzt wird am Bergrallye-Ball am 22. November in Stallhofen gebastelt. STALLHOFEN. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Temperaturen strömten zahlreiche Motorsportfans zur Bergrallye-Strecke nach...

Viel Jubel um Fabian Schubert, der innerhalb von zehn Minuten gleich dreimal traf. | Foto: Lukas Reinprecht
4

Fabian Schubert schießt Voitsberg zum Sieg
Hattrick in nur zehn Minuten

Der ASK Voitsberg bleibt in der laufenden Saison weiter ungeschlagen. Im zweiten Heimspiel der Regionalliga wurden die Ried Amateure mit 3:0 besiegt. Mann des Spiels war Stürmer Fabian Schuber, der zwischen der 60. und der 70. Minute dreimal traf. Am Dienstag kommt um 19 Uhr Admira Wacker zum ÖFB-Cupspiel. ASK Mochart Köflach und USV Hoome Mooskirchen verloren ihre Auswärtspartien. VOITSBERG. "Wenn mir vor der Saison jemand gesagt hätte, dass wir im Cup die Wiener Austria schlagen und nach vier...

Daniel Ebner von Helifly besichtigt das Gelände für die Rundflüge. | Foto: Jud-Motorsport
4

Neu bei der Bergrallye
Hubschrauber-Rundflüge mit Shuttle-Service

Am 24. August findet in Voitsberg-Lobming die Bergrallye, veranstaltet von Jud-Motorsport, statt. Das Motorsport-Spektakel kann mit einer neuen Attraktion aus der Luft aufwarten. Das Team von Helifly sorgt dafür, dass Bergrallye-Fans abheben und die Rennstrecke auch von oben betrachten können. Außerdem gibt es Shuttle-Flüge vom Tal auf den Berg und retour. VOITSBERG. Am Sonntag, dem 24. August, steht die Lipizzanerheimat erneut ganz im Zeichen der Geschwindigkeit. Die Bergrallye...

Fahrer und Fans tauschen sich vor dem ersten Trainingslauf aus. | Foto: Jud Motorsport
1 11

Erstmals mit Liveübertragung
Bergrallye-Feeling am Sonntag in Voitsberg

Der Countdown läuft. Am Sonntag, dem 24. August, ist es wieder soweit. Die Bergrallye Voitsberg-Lobming lockt Motorsportbegeisterte aus nah und fern in die Lipizzanerheimat. Das Team von Jud Motorsport rund um Veranstalter Werner Jud arbeitet seit Monaten voller Energie an den Vorbereitungen. Auch das Festzelt steht schon an seinem Platz. VOITSBERG. Am Sonntag, dem 24. August, wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Fans der Bergrallye in Voitsberg-Lobming ein unvergessliches...

Anzeige
Bitte nachmachen: Gleich drei "Revoluzza des Monats" holen die Bewegungsrevolution und MeinBezirk zum Finale der Aktion im August vor den Vorhang. Einer von ihnen ist der Grazer Gustav Sborsil (Mitte). | Foto: Sborsil.
5

Nachmachen erwünscht
Diese drei "Revoluzza des Monats" bewegen die Menschen

Beim Sportlerball, ohne Leistungsdruck und mit ganz viel Überzeugung: So vielseitig bringen die „Revoluzza des Monats“ im August Bewegung unter die Leute. STEIERMARK. Ein letztes Mal holt MeinBezirk und die Bewegungsrevolution besonderes Engagement vor den Vorhang: Seit Anfang des Jahres wurden monatlich Bewegungsvorbilder und ihre Ideen vorgestellt und mit einem 250-Euro-Gutschein für Fortbildungen belohnt. Im August zeigen gleich drei „Revoluzza des Monats“, wie sie Leute im eigenen Umfeld...

Progress Powerlifting Voitsberg beim eigenen Event in Graz | Foto: Progress Powerlifting
2

Progress Powerlifting Voitsberg
Erfolgreicher Progress Open Cup in Graz

Der Verein Progress Powerlifting aus Voitsberg veranstaltete kürzlich die zweite Ausgabe seines Events „Progress Open Classic & Equipped“ in der "Löwenherz Fitness Company" in Graz. Zahlreiche Podestplätze und ein Gesamtsieg gingen an den weststeirischen Kraftdreikampfverein. VOITSBERG/GRAZ. Die Mitglieder des Vereins Progress Powerlifting aus Voitsberg feierten bei der zweiten Auflage der „Progress Open Classic & Equipped“ in Graz-Puntigam Top-Erfolge. Und das nicht nur als Veranstalter – die...

Sandra Pink war Mitglied des österreichischen Nationalteams und fuhr in der EM zweimal in die Top10. | Foto: CCB
7

Sandra Pink
Zwei Top Ten-Plätze bei der Jugend-Europameisterschaft

Mitte August fand in Jönköping die Mountainbike-Jugend-EM für die Jahrgänge 2009 bis 2012 statt. Unter den 800 Teilnehmenden waren auch die beiden Maria Lankowitzer Crazy Cross-Biker Sandra Pink als Mitglied des österreichischen Nationalteams und Thomas Hacker vom Team Federleicht Racing Austria in Schweden live dabei. MARIA LANKOWITZ. Die beiden Crazy Cross Biker Sandra Pink und Thomas Hacker starteten bei der Jugend-EM der Mountainbiker in Schweden. Nach einer zweitägigen Anreise in den hohen...

Die Voitsberger sind ein verschworener Haufen, in neun Tagen kommt die Admira Wacker zum Cupspiel. | Foto: Lukas Reinprecht
5

Voitsberg Regionalliga-Spitzenreiter
Ein Heim-Krimi in Mooskirchen

Siege des ASK Voitsberg in der Regionalliga und USV Hoome Mooskirchen in der Oberliga. Der ASK Mochart Köflach trotzte Fehring ein 1:1-Remis ab. Der Kartenvorverkauf für den Cupschlager der Voitsberger gegen Admira Wacker am Dienstag, dem 26. August, läuft bereits. VOITSBERG. Der ASK Voitsberg setzte sich zumindest bis Sonntag mit einem 4:2-Sieg in Treibach an die Spitze der Regionalliga. DIe Preiß-Truppe ging nach 34 Minuten durch ein Tor von Neuerwerbung Fabian Schubert mit 1:0 in Führung....

Der Kampf ums runde Leder – im Amateurfußball mittlerweile eine Frage des Geldes und der Budgets. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Spannend
Heiße Debatte um "Ausländer-Beschränkung im Unterhaus-Fußball

„Mein Bezirk“ hat die Diskussion angestoßen, mittlerweile wird quer durch die Steiermark diskutiert: Soll die Anzahl der ausländischen Spieler im Amateurfußball begrenzt werden? STEIERMARK. Wir haben es zum Thema gemacht: Immer öfter finden sich in den Teams der unteren Ligen (von der Landesliga abwärts) Spieler, die aus Slowenien, Kroatien oder Ungarn nur zum Match, maximal zu einem weiteren Training anreisen – und dafür ganz ordentliche Gagen kassieren. Bis zu 250.000 bis 350.000 Euro muss...

Milan Golubovic ist der neue Rückraumspieler der HSG Xentis Lipizzanerheimat. | Foto: HSG Lipizzanerheimat
4

Handball-Neuzugang
Serbischer Nationalteamspieler verstärkt die HSG

Die HSG Xentis Lipizzanerheimat vermeldet einen weiteren Neuzugang für die kommende HLA-Saison. Der serbische, 1,90 Meter große Rückraumspieler Milan Golubovic wird die Mannschaft verstärken. Er ist nicht nur serbischer Meister und Pokalsieger, sondern auch mehrfacher Nationalteamspieler und war auch in Ungarn Handball-Legionär. BÄRNBACH. Die HSG Xentis Lipizzanerheimat bekommt noch einen neuen Legionär im Rückraum. Der Serbe Milan Golubovic wird ab sofort das Trikot der Weststeirer tragen. Der...

Das Hindernisfahren gilt als Königsdisziplin im Gespannfahren. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
14

Gespannfahren in Piber
70 Nennungen für die Meisterschaften in Piber

Am Wochenende stand das Lipizzanergestüt Piber ganz im Zeichen der Gespannfahrerinnen und -fahrer. Denn der Reit- und Fahrverein Piber organisierte in der Arena des Gestüts mit 70 Nennungen mehrere Bewerbe, darunter die österreichischen Meisterschaften der Vierspänner und Zweispänner-Kaltblut. Dressur, Marathon und Hindernisfahren standen am Programm. KÖFLACH. Die Arena des Lipizzanergestüt Piber eignet sich bestens für Gespannfahr-Bewerbe. Am Wochenende organisierte der Reit- und Fahrverein...

Jubel beim ASK Voitsberg nach dem 4:1-Heimsieg über St. Anna. | Foto: Lukas Reinprecht
3

Der ASK Köflach verlor
Erster Voitsberg-Sieg in der Regionalliga

Sieg und Niederlage der weststeirischen Fußball-Spitzenklubs. Der ASK Voitsberg gewann das Heim-Derby in der Regionalliga gegen St. Anna mit 4:1, die Vorbereitungen für den Cupschlager am 26. August gegen Admira laufen. Der ASK Mochart Köflach verlor bei Regionalliga-Absteiger Wildon mit 0:2. VOITSBERG. Nach dem 1:1 in Kalsdorf schrieb der ASK Voitsberg am Wochenende in der Regionalliga erstmals voll an. Im Heim-Derby gegen St. Anna gab es einen klaren 4:1-Sieg, wobei die Gäste bereits nach 60...

Auch in steilstem Gelände konnte Buchegger bestehen. | Foto: Sportfotograf.com
5

Daniel Buchegger
Erneuter Sieg beim "Erzberg Weekend Warrior"

Daniel Buchegger vom Running Team Lannach hat erneut die Weekend Warrior Challenge bei den Erzberg Adventure Days gewonnen und verteidigte damit eindrucksvoll seinen Titel aus dem Vorjahr. EISENERZ. Der Södinger Daniel Buchegger vom Running Team Lannach konnte seinen Titel bei den Erzberg Adventure Days erfolgreich verteidigen und kürte sich erneut zum Weekend Warrior. Mit einem Teilnehmerrekord wurde das Event erstmals im „Zentrum am Berg“, einem der modernsten Tunnelforschungszentren Europas,...

Der Start beim 34. Bergmarathon Kainach | Foto: Patrick Marcher
90

TUS-Kainach
34. Internationaler Bergmarathon

Großartige Stimmung herrschte bereits zum 33. Mal beim internationalen Bergmarathon in Kainach, welcher weit über die Landesgrenzen bekannt ist. KAINACH. Am Wochenende war es soweit, es hieß für knapp 300 Läuferinnen und Läufer ab auf die Alm, mit einer Streckenlänge von 44 km und einem Höhenunterschied von 1.800 Höhenmetern ist der Bergmarathon Kainach ein fordernder Lauf im Herzen der Weststeiermark. Pfarrer Winfried Lembacher segnete die Läuferinnen und Läufer, bevor der Startschuss fiel. Im...

Was für ein Saisonstart. Der ASK Voitsberg kickte im Cup die Wiener Austria raus. | Foto: GEPA-Pictures
5

ASK Voitsberg
Der ASK Voitsberg plant den Bau eines Kunstrasens

Am Freitag startet der ASK Voitsberg in Kalsdorf in die neue Regionalligasaison und will möglichst schnell wieder in die 2. Liga. Trainer und Manager David Preiß forciert weiterhin die Professionalisierung in allen Bereichen. Demnächst wird in Voitsberg ein neuer Fanshop eröffnet. VOITSBERG. Der Abstieg aus der 2. Bundesliga tat dem ASK Voitsberg weh, doch davon lässt sich der Klub nicht unterkriegen. Mit der Cup-Sensation bewies man bereits Moral, jetzt geht es darum, die neue...

Die Medaillenparade von Helmut Maurer in der Altersklasse M65. | Foto: Maurer
2

Noch einmal Vizemeister in der Klasse M65

Ende Juli fanden in Leibnitz die steirischen Masters-Leichtathletikmeisterschaften statt. Helmut Maurer aus Söding-St. Johann wurde im Hammerwerfen Zweiter in der Klasse M65, wo er heuer das letzte Mal startete. Nächstes Jahr ist er dann schon in der M70 im Einsatz. SÖDING-St. JOHANN. Es waren schöne und erfolgreiche fünf Jahre, die Helmut Maurer als Masters-Leichtathlet in der Klasse M65 erlebte. Er holte bei den steirischen und österreichischen Meisterschaften acht Mal Gold, zehn Mal Silber...

Die Herausforderung von fast 7.000 Höhenmetern in Spanien war groß. | Foto: Mürzl
3

Manfred Lindner und Judith Mürzl
Weststeirische Erfolge in Spanien

Jubel beim IGN Triteam Therme Nova. Manfred Lindner erreichte als erster Österreicher den Gesamtsieg beim Pirene Xtreme Triathlon in Spanien, Judith Mürzl finishte mit dem begehrten "White Shirt". Vier Kilometer Schwimmen im 14 Grad kalten Stausee, 170 Radkilometer mit 4.400 Höhenmetern und ein 40-Kilometer-Trialrun mit 2.400 Höhenmetern warteten als Herausforderung. BÄRNBACH. Der Pirene Xtreme Triathlon zählt zu den härtesten Ultra-Triathlons der Welt. Vier Kilometer Schwimmen im 14 Grad...

Matteo Godin siegte in der U11 mit über zwei Minuten Vorsprung. | Foto: Crazy Cross Biker
8

Mountainbikerennen
Junge Crazy Cross-Biker trotzten dem Schlamm

Beim XCO-Mountainbike-Rennen in Kirchschlag herrschten mit Regen und Schlamm schwierige Bedingungen. Wenn sich andere bei diesem Wetter im Haus verkriechen, starten die Kids der Crazy Cross Biker aus Maria Lankowitz so richtig durch. Vera Eberhart gewann in der U9-Klasse, Matteo Godin in der U11. MARIA LANKOWITZ. In Kirchschlag in der Buckligen Welt fand ein weiterer Mountainbike-Bewerb des Austria Youngster Cups statt. Auf dem Programm standen bei Regen und schlammigen Verhältnissen ein...

Die Cup-Sensation ist perfekt. Die Voitsberger Kicker bedankten sich bei den Fans für die Unterstützung. | Foto: GEPA-Pictures
5

Sensation im ÖFB-Cup
ASK Voitsberg wirft die Wiener Austria raus

Im restlos ausverkauften Münzer Bioindustrie-Sportpark geschah am Sonntag eine Cup-Sensation. In der 1. Runde des ÖFB-Cups drehte der ASK Voitsberg einen 1:2-Rückstand in Hälfte zwei in einen 3:2-Triumph um. Damit ist die größte Sensation in dieser ersten Cuprunde perfekt. Kicker und Fans jubelten ausgelassen, zuvor gab es schon einen Frühschoppen. In der 2. Runde kommt die Admira Wacker nach Voitsberg.  VOITSBERG. Festtagsstimmung in Voitsberg. Das Erstrundenmatch des ÖFB-Cups wurde vom...

Sandra Pink vertrat Österreich bei der Jugendolympiade in Nordmazedonien. | Foto: Crazy Cross Biker
8

Olympische Jugendspiele
Weststeirerin vertrat Österreich bei EYOF 2025

Sandra Pink von den Crazy Cross-Bikern hatte die große Ehre, als einzige österreichische Mountainbikerin für die europäische Jugendolympiade (EYOF) in Nordmazedonien nominiert zu werden und schlug sich hervorragend. Mit Platz neun erreichte sie auf der Cross Country-Strecke in Kumanovo trotz eines Problems mit der Schaltung ihr selbst gesetztes Ziel. MARIA LANKOWITZ. Große Ehre für Sandra Pink. Als einzige österreichische Mountainbikerin vertrat die Crazy Cross-Bikerin bei der europäischen...

Helmut und Julian Kump "schaukeln" den Bayern-Fanclub "Red Bears Austria". | Foto: Almer
10

Der Fanclub Red Bears Austria
Die Bayern "leben" in Bärnbach auf

Der FC Bayern München gehört zu den bekanntesten Fußballklubs der Welt. In der Weststeiermark haben die Bayern eine Fan-Base, die immer mehr wächst. War das 200. Mitglied Schlagersänger Marc Pircher, wurde dieser Tage mit Ex-Bayern- und Sturm-Star Markus Schupp das 500. Mitglied aufgenommen. Helmut und Julian Kump haben aber noch viel mehr vor. BÄRNBACH. Vor elf Jahren wurde in Bärnbach der Bayern-Fanclub "Red Bears Austria" gegründet. In diesem Zeitraum wuchs unter dem Vorsitzenden Helmut Kump...

Die Organisatorinnen und Organisatoren freuen sich schon auf den Kainacher Bergmarathon. | Foto: TUS Kainach
3

Bergmarathon Kainach am 2. August
Strecke frei mit Sensen und Motorsägen

Bereits zum 34. Mal organisiert der TUS Kainach am Samstag, dem 2. August, den internationalen Bergmarathon mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Gleichzeitig wird auch die steirische Trail-Bergmarathon-Meisterschaft ausgetragen. Die Königsdisziplin umfasst fordernde 44 Kilometer inklusive der "Sadistenschleife". KAINACH. Die Vorbereitungen für den 34. Mal Kainacher Bergmarathon laufen beim TUS Kainach seit Wochen auf Hochtouren. Denn die anspruchsvollen Strecken über 18,5 und 44...

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9. September in Zenica) bekanntgegeben. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

ÖFB-Kader steht
Rangnick setzt bei WM-Quali auf jungen Rapid-Stürmer

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat in einer Pressekonferenz am Dienstag den Kader für die nächsten beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina bekannt gegeben. Der Rapid-Stürmer Nikolaus Wurmbrand feiert dabei sein Debüt, während Alessandro Schöpf und Real-Madrid-Legionär David Alaba zurückkehren. ÖSTERREICH. ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9....

  • Sandra Blumenstingl
Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen.  | Foto: FIL/Mareks Galinovskis
5

Tests verpasst
Rodlerin Egle versäumt Olympia 2026 wegen Dopingsperre

Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen. Die Sperre gilt rückwirkend ab März 2025, ihre bisherigen Erfolge bleiben jedoch erhalten. ÖSTERREICH. Die Tiroler Kunstbahnrodlerin Madeleine Egle wird die Olympischen Spiele 2026 in Cortina d’Ampezzo (Italien) verpassen. Der Österreichische Verband bestätigte am Montag, dass Egle aufgrund von drei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Fußballer des Jahres 2022 heißt wie in den vergangenen beiden Jahren David Alaba. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wegen Muskelverletzung
Fußballstar David Alaba erneut in Zwangspause

Die Pechsträhne des österreichischen Fußballstars David Alaba scheint sich fortzusetzen. Der Kapitän der heimischen Nationalmannschaft hat sich erneut verletzt und muss einen Monat pausieren, wie sein Club Real Madrid am Samstag bestätigte. ÖSTERREICH. Der erfolgreiche österreichische Fußballer David Alaba muss wieder eine Zwangspause einlegen. Laut Real Madrid hat sich der 33-Jährige bei der Club-WM in den USA eine Muskelverletzung in der linken Wade zugezogen. Somit wird Alaba im nächsten...

  • Anna Rauchecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.