Bergrallye Voitsberg-Lobming
109 Fahrzeuge sorgten für Begeisterung

Werner Jud bei der Rückführung nach dem dritten Rennlauf. | Foto: Jud Motorsport
30Bilder
  • Werner Jud bei der Rückführung nach dem dritten Rennlauf.
  • Foto: Jud Motorsport
  • hochgeladen von Harald Almer

Ein packender Renntag liegt hinter Voitsberg-Lobming. Bei strahlendem Sonnenschein pilgerten zahlreiche Motorsportfans zur Bergrallye. Mehr als 100 Fahrerinnen und Fahrer, die neue LED-Wall und Hubschrauberrundflüge sorgten für große Begeisterung unter allen Besucherinnen und Besucher. Schon jetzt wird am Bergrallye-Ball am 22. November in Stallhofen gebastelt.

STALLHOFEN. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Temperaturen strömten zahlreiche Motorsportfans zur Bergrallye-Strecke nach Voitsberg-Lobming, um die Faszination des Motorsports hautnah zu erleben. Der Obmann des veranstaltenden Vereins Jud Motorsport, Werner Jud, zeigte sich tief bewegt: "Die Begeisterung von Fahrerinnen und Fahrern, Fans und unserer Crew zu spüren, ist für uns die schönste Anerkennung."

Bei der Fahrerbesprechung begrüßte Veranstalter Werner Jud die Teilnehmenden und Rennleiter Jimmy Kahr gab ein Briefing für den sicheren Ablauf. | Foto: Jud Motorsport
  • Bei der Fahrerbesprechung begrüßte Veranstalter Werner Jud die Teilnehmenden und Rennleiter Jimmy Kahr gab ein Briefing für den sicheren Ablauf.
  • Foto: Jud Motorsport
  • hochgeladen von Harald Almer

Teilnehmende aus ganz Österreich

Insgesamt 109 Pilotinnen und Piloten aus allen Teilen Österreichs nahmen die Herausforderung an, darunter viele bekannte Namen, aber auch neue Gesichter. Schon am Vortag herrschte reges Treiben im Fahrerlager, das stimmungsvolle Vorabtreffen am Samstagabend mit Teilnehmenden und Anrainern bot den idealen Auftakt für das Rennwochenende. 

Die Zuseherinnen und Zuseher hatten nicht nur den besten Blick zum Start, sondern auch auf die LED-Wall mit Bildern des gesamten Streckenverlaufs. | Foto: Jud Motorsport
  • Die Zuseherinnen und Zuseher hatten nicht nur den besten Blick zum Start, sondern auch auf die LED-Wall mit Bildern des gesamten Streckenverlaufs.
  • Foto: Jud Motorsport
  • hochgeladen von Harald Almer

Das Veranstalterteam setzt auf Altbewährtes, gepaart mit Innovationen, heuer mit besonderem Erfolg. Erstmals konnten die Fans im Startbereich den Streckenverlauf via Großbild-LED-Wall bis ins Ziel mitverfolgen. Ein echtes Highlight, das für viel Begeisterung sorgte. Auch das Rahmenprogramm fand großen Anklang: Hubschrauber-Rund- und Shuttleflüge ermöglichten einzigartige Ausblicke und unvergessliche Momente, vor allem für die jüngsten Motorsportbegeisterten. Wie bereits im Vorjahr gab es auch wieder eine Hüpfburg. Neu, nicht nur für die Kleinsten, war das Temmel-Eis direkt aus dem Eiswagen, das Abkühlung verschaffte. 

Werner Jud war nicht nur Veranstalter, sondern auch Teilnehmer und startete hier den ersten Rennlauf. | Foto: Jud Motorsport
  • Werner Jud war nicht nur Veranstalter, sondern auch Teilnehmer und startete hier den ersten Rennlauf.
  • Foto: Jud Motorsport
  • hochgeladen von Harald Almer

Dank an alle Unterstützenden

Eine Veranstaltung dieser Größenordnung ist nur mit dem Zusammenhalt vieler möglich. Das Team von Jud Motorsport bedankt sich herzlich bei allen Anrainenden, Helfenden und Sponsoren sowie der Stadtgemeinde Voitsberg, deren Vertreterinnen und Vertreter bei der Siegerehrung anwesend waren. 

Das Angebot von Helifly wurde auch durch das Veranstalterteam getestet und mit Begeisterung weiterempfohlen. | Foto: Jud Motorsport
  • Das Angebot von Helifly wurde auch durch das Veranstalterteam getestet und mit Begeisterung weiterempfohlen.
  • Foto: Jud Motorsport
  • hochgeladen von Harald Almer

Bergrallye-Ball 2025 in Stallhofen

Nach der Zielflagge ist vor dem Fest. Am 22. November lädt Jud Motorsport in das Freizeitzentrum Stallhofen zum traditionellen Bergrallye-Ball, dem Treffpunkt für Fahrerinnen und Fahrer, Fans sowie Freundinnen und Freunden des Bergrennsports. Geboten werden die Ehrung aller Jahressiegerinnen und -sieger,eine Moderation durch Oliver Zeisberger, musikalische Höhepunkt mit den "Krochledern" - der einzige Heimatauftritt in diesem Jahr - sowie von Alpenlandpower. Reservierungen sind beim Team von Jud Motorsport oder telefonisch unter 0676/70 75 507 möglich. "Wir wollen mit allen Motorsportbegeisterten einen unvergesslichen Abend verbringen. Rennfeeling, Musik und gute Laune garantiert", so Werner Jud. 

Das könnte dich auch interessieren:

Hattrick in nur zehn Minuten
Ligister Café s'Tratscherl feiert 30 Jahre
Junge Wirtschaft lud zu Swing & Connect
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Urig und gemütlich, die revitalisierte Gaststube der Gasslmühle. | Foto: Kremser
4

Ein Neustart in Krottendorf-Gaisfeld
Das Comeback der Gasslmühle

Die Gasslmühle lebt wieder! Mario Wölik hauchte dem Traditionsgasthaus in Gaisfeld Leben ein. Gastronom Christian Kohlbacher hat hier sein neues gastronomisches Wirkungsfeld. Im zweiten Stock ist der Finanzdienstleister Finova untergebracht, der von Rosental nach Krottendorf-Gaisfeld zog und ab 22. August startet. KROTTENDORF-GAISFELD. Im Mai des Vorjahres kaufte Mario Wölik, Inhaber der Firma "Holzerleben", die Gasslmühle in Gaisfeld. Zwei Monate später wälzten sich die Fluten der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.