Söding-St. Johann

Beiträge zum Thema Söding-St. Johann

Zahlreiche Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Gäste versammelten sich am Firmengelände in Söding-St. Johann | Foto: Cescutti
13

Hausmesse in Söding-St. Johann
Team Strommer feierte 20 Jahre

Bei strahlendem Wetter feierte die Firma Team Strommer ihr 20-jähriges Bestehen mit zahlreichen Gästen, musikalischer Unterhaltung, Fachausstellungen und kulinarischen Spezialitäten. SÖDING-ST. JOHANN. Bei strahlendem Frühlingswetter feierte die Firma Team Strommer ihr 20-jähriges Betriebsjubiläum mit zahlreichen Gästen am Firmengelände in Söding-St. Johann. Für musikalische Unterhaltung sorgten mehrere Musikgruppen, während Gourmet Zach mit regionalen Spezialitäten für die kulinarische...

Vier verschiedene Ortsteile zelebrierten das einzigartige Maschta-Singen. | Foto: Cescutti
13

Vier Gruppen zu Ostern
Einzigartige Maschtaprozession in Mooskirchen

Die vier "Dörfer" beziehungsweise Ortsteile von Mooskirchen und Söding-St. Johann, Stögersdorf, Fluttendorf, Groß-Söding und Klein-Söding, veranstalteten am Ostersonntag wieder die in der Steiermark einzigartige Maschtaprozessionen in die Pfarrkirche. Heuer trafen die Groß-Södinger als erste Gruppe auf den Marktplatz ein. MOOSKIRCHEN. Bereits im Anschluss an das Frühamt versammelten sich am Ostersonntag am Mooskirchner Marktplatz viele Pfarrbewohnerinnen und -bewohner, um den Einzug der...

Erwin Dirnberger, Finalistin Silvia Hörmann (TC-Söding), Siegerin Marion Lesky (TV Deutschlandsberg), Karin Herz, René Ruprechter | Foto: TC Söding
6

Der TC Söding als Gastgeber
Gelungene Premiere der Tennis-Trophy

Die vielen Wochen der Planung und Vorbereitung von Obmann und Turnleiter René Ruprechter vom TC Söding haben sich ausgezahlt. 119 Nennungen machten die 1. Lipizzanerheimat Tennis-Trophy, die als ITN-Turnier geführt wurde, zum vollen Erfolg. Nur der Regen entpuppte sich zwei Tage lang als Spielverderber. SÖDING-ST. JOHANN. Mit Freude und viel Motivation blickte René Ruprechter, Obmann des TC Söding und Turnierleiter der 1. Lipizzanerheimat Tennis-Trophy dem Startschuss entgegen. Die große Anzahl...

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Söding halfen beim Frühjahrsputz mit. | Foto: Gemeinde Söding-St. Johann
3

Seit 25 Jahren
Kinder und Jugendliche führen Frühjahrsputz durch

Im Rahmen der Aktion "Großer Steirischer Frühjahrsputz" fand in Söding-St. Johann wieder die alljährliche Flurreinigung statt. Diese Aktion wird bereits seit mehr als 25 Jahren in der Gemeinde durchgeführt. Neben vielen Freiwilligen waren auch die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Söding im Einsatz. SÖDING-ST. JOHANN. Im Rahmen des "Großen Steirischen Frühjahrsputzes" wurden auch in Söding-St. Johann Felder und Flur gereinigt. Diese Aktion wird in dieser Gemeinde bereits seit mehr als 25...

Trainer Dieter Vodovnik mit seinen vier Schützlingen des KSV Söding in Klaus | Foto: KSV Söding
6

KSV Söding in Klaus
Zwei Bronzemedaillen für junge Ringerinnen

Bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Klaus traten vier Ringer-Talente des KSV Raiffeisen Söding an. Während Felix Kühweider und Souleymane Touré ohne Medaille blieben, holten sich Maja und Emma Spath jeweils eine Bronzemedaille. Am 26. April geht es mit den Austrian Open weiter. SÖDING-ST. JOHANN. Dieter Vodovnik, Trainer des Ringerklubs KSV Söding ging mit den zwei Athletinnen Maja und Emma Spath in der österreichische U-17- und U-20-Meisterschaft der Frauen in Klaus. Bei den...

In der Halle gingen einige spannende Matches über die Bühne. | Foto: VBC Söding
8

„Chili con Volley“ 2025
VBC Söding triumphierte beim Heimturnier

Spannende Matches, begeisterte Zuschauerinnen sowie Zuschauer und ein historischer Erfolg für den VBC Söding: Beim dritten „Chili con Volley“ Hallenmixed-Turnier triumphierten die Gastgeber erstmals vor heimischem Publikum und sorgten für ein sportliches wie kulinarisches Highlight. SÖDING-ST. JOHANN. Bereits zum dritten Mal wurde das Hallenmixed-Turnier „Chili con Volley“ ausgetragen, und auch heuer fanden sich sechs ambitionierte Teams aus der Region ein, um sich spannende Matches zu liefern....

Karin Renhart-Kollar und Roman Gombotz bekamen Auszeichnungen für 25 und 70 Jahre Mitgliedschaft. | Foto: FF Hallersdorf/Stifter
11

Wehrversammlung der FF Hallersdorf
13.062 Stunden für die Bevölkerung

Bei der 98. Wehrversammlung der FF Hallersdorf gab es von HBI Johann Pirstinger und OBI Georg Dirnberger einen eindrucksvollen Leistungsbericht. Das Jahr 2024 war nicht nur ein Jahr der Spitzenleistungen in Bewerben, sondern auch im Katastrophenschutz. Insgesamt wurden 13.062 ehrenamtliche Stunden geleistet. SÖDING-ST. JOHANN. Ein enormes Arbeitspensum hatten die Kameradinnen und Kameraden der FF Hallersdorf im Vorjahr zu bewältigen. Die Zahl von 13.062 freiwillig geleisteten Stunden bringt zum...

11

Frühlingskonzert besonderer Art
Blasmusik verbindet Gemeinden

Ein besonderes Frühlingskonzert wurde den Gästen von der Bauernkapelle Mooskirchen mit Unterstützung der Ortsmusikkapelle Söding und dem Jugendorchester des Musikunterrichts Mooskirchen in der Veranstaltungshalle geboten. Obmann Peter Ruprecht konnte in der vollbesetzten Halle die Bürgermeister der beiden Gemeinden Peter Fließer und Erwin Dirnberger und die Vizebürgermeisterinnen Monique Fitzko und Karin Herz begrüßen. Er durfte auch anwesende wichtige Funktionäre außer Dienst beider Gemeinden...

In der Leichtathletik ist Helmut Maurer ein Tausendsassa und holte Medaillen in sieben Bewerben. | Foto: Maurer
5

In der Klasse M65
Acht Masters-Medaillen für Södinger Leichtathleten

Fit wie ein Turnschuh, so präsentierte sich der Södinger Helmut Maurer bei den steirischen Meisterschaften in Leibnitz und bei den steirischen Hallenmeisterschaften in Schielleiten. Das Bemerkenswerte dabei: In der Klasse M65 holte er sich vier Silbermedaillen und vier Bronzemedaillen in sieben verschiedenen Disziplinen. Jetzt wurde er in Gratkorn geehrt, weil er für den Atus Gratkorn startet. SÖDING-ST. JOHANN. Der 68-jährige Helmut Maurer ist eine schillernde Figur, in jeder Hinsicht. Eine...

Andreas Lerch mit den Vertretern von Kiwanis und Rotary bei der Scheckübergabe | Foto: Binder
4

Ein Benefizprojekt
Kiwanis und Rotarier machten gemeinsame Sache

Schnelle und unbürokratische Hilfe dorf, wo es notwendig ist. Unter diesem Motto fand die Übergabe der Unterstützung an Johann und Brigitte Lerch in Söding-St. Johann statt, deren Sohn Andreas seit mehr als zehn Jahren auf den Rollstuhl angewiesen ist. Mit der Unterstützung des Kiwanisclubs Lipizzanerheimat und Rotary Voitsberg Köflach konnte die Sanitäranlage des Hauses rollstuhlgerecht umgebaut werden. SÖDING-ST. JOHANN. Seit mehr als zehn Jahren ist Andreas Lerch, Sohn von Johann und...

Gamskrimi goes Graz: Martin Ajtnik (Steirerfakten), Andreas Ortner (Charly), Markus Perner (Gustl), Manuel Reinbacher (D4M Entertainment) und Philip Aufermann (Peter)  | Foto: RockAut
6

Andreas Ortner
Von der Live-Premiere direkt zum Gamskrimi-Event

Der Södinger Andreas Ortner ist derzeit in einigen Rollen im TV und Film präsent. In der True Crime-Geschichte von "Der Fall der Nathalie B." verkörpert Ortner einen Feuerwehrmann. In "School of Champions" spielt er einen Starthauswart und in "Mother's Baby" war er auf der Berlinale zu sehen. Eine Hauptrolle spielt er in "Die Partisanen der Eisenstraße" und die Gamskrimi Film- und Comedy-Premiere folgt am 15. März in Graz. SÖDING-St. JOHANN. Andreas Ortner, wohin man schaut. In der True...

Auf der Baustelle zur neuen Mehrzweckhalle in Söding ereignete sich am Mittwoch ein Arbeitsunfall. | Foto: FF Söding
7

Schwerverletzter im UKH
Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Söding

In Söding-St. Johann ereignete sich am Mittwoch ein schwerer Arbeitsunfall. Aus bisher ungeklärter Ursache verletzte sich ein 35-Jähriger bei Arbeiten schwer, nachdem er von einer Hebebühne rund drei Meter abstürzte. Die Erstversorgung erfolgte durch die Feuerwehren, das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach war mit einem Rettungswagen und dem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort. Der Schwerverletzte wurde ins UKH Graz gebracht.  SÖDING-ST. JOHANN. Am Mittwoch wurde gegen 11 Uhr das Rote Kreuz...

Das Unfallfahrzeug war von der Straße abgekommen und im Muggaubach gelandet. | Foto: FF Köppling
4

Verkehrsunfall in Söding-St. Johann
Fahrzeug stürzte in den Muggaubach

In den Mittagsstunden des Montags wurden die Feuerwehren Köppling und Söding zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte in den Muggaubach. Das Fahrzeug lag teilweise im Wasser, daher wurde das Kranfahrzeug der FF Ligist nachalarmiert. SÖDING-ST. JOHANN. Spektakulärer Feuerwehreinsatz in Köppling, Gemeinde Söding-St. Johann. Um kurz nach halb 1 wurden die Feuerwehren Köppling und Söding zu einem technischen Einsatz nach einem...

Mitternächtlicher Einsatz für die FF Köppling auf der B70 nach einem Unfall | Foto: FF Köppling
2

FF Köppling um Mitternacht tätig
Fahrzeug touchierte Zaun auf der B70

In der Nacht auf Sonntag war die B70 wieder einmal Schauplatz eines Verkehrsunfall. Kurz vor Mitternacht hatte ein Pkw aus bisher noch ungeklärter Ursache einen Zaun touchiert, nachdem das Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen war. Die FF Köppling war mit vier Fahrzeugen und 28 Feuerwehrleuten vor Ort. SÖDING-ST. JOHANN. Die B70 und Verkehrsunfälle, leider eine unendliche Geschichte. Diesmal krachte es in der Nacht auf Sonntag auf der Höhe des Postverteilerzentrums in der Gemeinde Söding-St....

Karin Herz und Erwin Dirnberger gratulierten Albert und Roswitha Scherz. | Foto: Cescutti
2

Ehemals Hohenburgerhof
40 Jahre Restaurant & Diner PizzBurg gefeiert

Ein Familienbetrieb mit Geschichte feiert in der Gemeinde Söding-St. Johann sein 40-jähriges Bestandsjubiläum. Der Hohenburgerhof hat schon länger Bestand, aber Anfang März wurde im Restaurant - Diner PizzBurg, vorher Hohenburgerhof, das 40-jährige Betriebsjubiläum der Familie von Roswitha und Albert Scherz als Wirtsleute gefeiert. SÖDING-ST. JOHANN. Seit vielen Jahrzehnten ist der "Hohenburgerhof" ein fester Bestandteil der Gemeinde Söding-St. Johann und hat sich im Laufe der Zeit stetig...

Die Firma Gänsweider in Söding-St. Johann musste am Mittwoch Insolvenz anmelden. | Foto: Gänsweider Metalltechnik GmbH
3

Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung
Metalltechnik Gänsweider insolvent

Laut Aussendung des KSV1870 wurde über die Södinger Firma Gänsweider Metalltechnik am Landesgericht für Zivilrechtssachen ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Mittwoch eröffnet. 37 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer sind betroffen, die Passiva belaufen sich auf 5,5 Millionen Euro. SÖDING-ST. JOHANN. Keine gute Nachrichten aus Söding-St. Johann. Laut Kreditschutzverband KSV1870 wurde über die Firma. Gänsweider Metalltechnik am Mittwoch am Landesgericht für ZRS Graz ein...

: BGM Erwin Dirnberger, Erwin Wutte, BR Ernest Schwindsackl, Ehepaar Lackner, Antonia Höller, Johann Hackl, Walter Hojas, Walter Reiter | Foto: Wutte
6

Seniorenbund Voitsberg
Viel Prominenz beim 80er von Ferdinand Lackner

Eine Persönlichkeit der Gemeinde Söding-St. Johann feierte ihren 80. Geburtstag. Ferdinand Lackner lud dazu eine illustre Runde in die Präsentationsräume vom Webermichl ein, darunter waren Gemeindebundpräsident und Bürgermeister Erwin Dirnberger und Bundesrat und Seniorenbund-Landesobmann Ernest Schwindsackl sowie Bezirksobmann Walter Reiter. SÖDING-ST. JOHANN. In den Präsentationsräumen des Webermichl in Söding-St. Johann kamen viele zusammen, um den 80. Geburtstag von Ferdinand Lackner zu...

Neue Initiative (v. l.): Theres Aldinger, Heidi Schmitt,  Cornelia Zelle, Alfred Kollegger, Heike Vinzl, Maria Harz, Bgm. Erwin Dirnberger und Franz Kohlbacher | Foto: Gemeinde Söding-St. Johann
3

Übrig gebliebene Lebensmittel
Neuer "Fair-Teiler" in Söding-St. Johann

In der Gemeinde Söding-St. Johann rief Gemeinderätin Cornelia Zelle in Abstimmung mit Bürgermeister Erwin Dirnberger eine neue Initiative für übrig gebliebene Lebensmittel ins Leben. Im Parkgeschoß neben dem Kost-Nix-Laden steht ab sofort ein "Fair-Teiler" mit einem Kasten und einem Kühlschrank, wo eigenverantwortlich überschüssige Lebensmittel hineingegeben und mitgenommen werden können. SÖDING-ST. JOHANN. Das Problem taucht immer wieder auf: Wohin mit übrig gebliebene Lebensmittel? Kurz vor...

Das Transparent an der Bushalte Söding-St. Johann wurde zum dritten Mal entwendet, Peter Sükar und Lukas Kalcher erstatteten Strafanzeige. | Foto: Cescutti
3

Strafanzeige gegen Unbekannt
B70-Transparent zum dritten Mal gestohlen

Die Wirtschaftskammer Voitsberg sieht sich mit mehrfachem Diebstahl der Transparente von "B70 - Umfahrung jetzt - alternativlos" konfrontiert. Die WKO, die diese Transparente den Anrainern zur Verfügung stellt, sah sich jetzt gezwungen, Strafanzeige gegen Unbekannt einzubringen. VOITSBERG. Das Transparent "B70 - Umfahrung jetzt - alternativlos" war direkt an der B70, an einer Privateinfriedung bei der Bushaltestelle Söding-Pichlingerhof, angebracht und wurde in den letzten Monaten bereits zum...

Marianne Wilfling ist Behindertenfachkraft und Pflegeassistentin und arbeitet seit 2014 im Tageszentrum von LebensGroß in Söding. | Foto: LebensGroß
3

Demenz und Behinderung
Marianne Wilfling kämpft für mehr Bewusstsein

Marianne Wilfling arbeitet in der Tagesförderstätte von LebensGroß in Söding. Als Fachfrau für Demenz bei Menschen mit Behinderungen setzt sie sich für Bewusstseinsbildung und mehr Ausbildung in diesem Bereich ein. SÖDING-St. JOHANN. Demenz bei Menschen mit Behinderungen ist ein Thema, das gerne vergessen wird. Warum das so ist, fragte MeinBezirk Marianne Wilfling von "LebensGroß" in Söding. Im Vorjahr wurde die österreichische Demenzstrategie im großen Rahmen evaluiert. Sie waren als Fachfrau...

Schwerer Verkehrsunfall am Samstagmorgen in Söding-St. Johann | Foto: FF Hallersdorf
5

Drei verletzte Personen
Schwerer Verkehrsunfall in Söding-St. Johann

Am Samstagmorgen passierte in Söding-St. Johann ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten frontal miteinander, drei Personen wurden bei diesem Unfall verletzt und mussten vom Notarzt und den Einsatzkräften des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach versorgt werden. Die FF Hallersdorf war mit drei Fahrzeugen und 15 Feuerwehrleuten am Unfallort. SÖDING-ST. JOHANN. Am Samstag heulten im Rüsthaus der FF Hallersdorf die Sirenen, die Einsatzmeldung hieß: Verkehrsunfall mit zwei Pkw und...

Elvira Schmiedbauer (m.) stand im Mittelpunkt der Gratulationen von Werner Jost, Riki Vogl, Barbara Hojas und Lukas Kalcher | Foto: Cescutti
5

Eine "Institution" in Söding-St. Johann
Zehn Jahre Haarstudio Elvira

Das Haarstudio von Elvira Schmiedbauer in Söding-St. Johann feierte sein zehnjähriges Bestehen. Eine Abordnung der Wirtschaftskammer Voitsberg und Friseur-Bezirkssprecherin Barbara Hojas gratulierten zu diesem Jubiläum. Hatte Schmiedbauer zu Beginn ihren Salon neben einem Fitnessstudio, so richtete sie sich dann im eigenen Haus ein Haarstudio ein. SÖDING-ST. JOHANN. Elvira Schmiedbauer, die in Graz ihre Lehre absolvierte, wagte vor genau einem Jahrzehnt den Schritt in die Selbstständigkeit....

Ein Hühnerstall brannte in Söding-St. Johann lichterloh. | Foto: FF Söding
4

Brandalarm in Söding
Ein Hühnerstall brannte mitten in der Nacht

Keine ruhige Nacht erlebten die Feuerwehrleute der FF Söding an diesem Freitag. Rückten sie zusammen mit der FF Köppling und FF Hallersdorf zuerst zu einem Geländerbrand aus, mussten sie um 3.40 Uhr einen brennenden Hühnerstall löschen. Der Brand hatte sich bereits auf einen Baum ausgebreitet. Durch das rasche Einschreiten mit zwei Hochdruck-Rohren wurde Schlimmeres verhindert. SÖDING-ST. JOHANN. Die Södinger Feuerwehr musste in der Nacht auf Freitag gleich zu zwei Bränden ausrücken. Zuerst...

Bei einem Haus in Söding-St. Johann war ein Geländer in Brand geraten. | Foto: FF Köppling
3

Ein Geländer war in Brand geraten
52 Feuerwehrleute löschten Hausbrand

In der Nacht auf Freitag waren in Söding-St. Johann insgesamt 52 Feuerwehrleute mit sieben Fahrzeugen der Feuerwehren Söding, Köppling und Hallersdorf im Einsatz. Ein Geländer eines Hauses war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Aufmerksame Nachbarn konnten den Brand mithilfe eines Feuerlöschers bereits weitgehend eindämmen. SÖDING-ST. JOHANN. Um 23 Uhr in der Nacht auf Freitag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Köppling, Söding und Hallersdorf von der Leitzentrale zu einem Zimmerbrand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.