Ein Geländer war in Brand geraten
52 Feuerwehrleute löschten Hausbrand

Bei einem Haus in Söding-St. Johann war ein Geländer in Brand geraten. | Foto: FF Köppling
3Bilder
  • Bei einem Haus in Söding-St. Johann war ein Geländer in Brand geraten.
  • Foto: FF Köppling
  • hochgeladen von Harald Almer

In der Nacht auf Freitag waren in Söding-St. Johann insgesamt 52 Feuerwehrleute mit sieben Fahrzeugen der Feuerwehren Söding, Köppling und Hallersdorf im Einsatz. Ein Geländer eines Hauses war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Aufmerksame Nachbarn konnten den Brand mithilfe eines Feuerlöschers bereits weitgehend eindämmen.

SÖDING-ST. JOHANN. Um 23 Uhr in der Nacht auf Freitag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Köppling, Söding und Hallersdorf von der Leitzentrale zu einem Zimmerbrand im Gemeindegebiet von Söding-St. Johann alarmiert. Bereits bei der Ankunft der FF Köppling am Einsatzort zeigte sich, dass aufmerksame Nachbarn der Hausbewohner den Brand mithilfe eines Feuerlöschers weitgehend eindämmen konnten.

52 Feuerwehrleute waren bei diesem Brand im Einsatz. | Foto: FF Köppling
  • 52 Feuerwehrleute waren bei diesem Brand im Einsatz.
  • Foto: FF Köppling
  • hochgeladen von Harald Almer

Drei Feuerwehren im Einsatz

Aus bislang noch ungeklärter Ursache war ein Geländer beim Haus in Brand geraten. Die Feuerwehr Köppling übernahm in dieser Nacht die Nachlöscharbeiten und konnte den Brand in relativ kurzer Zeit vollständig löschen. Alarmiert wurden bei diesem Brand insgesamt 52 Feuerwehrleute, die mit sieben Fahrzeugen am Brandort waren. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand. 

Die FF Köppling führte die Nachlöscharbeiten durch. | Foto: FF Köppling
  • Die FF Köppling führte die Nachlöscharbeiten durch.
  • Foto: FF Köppling
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Feuerwehren waren in den letzten Tagen in der ganzen Steiermark sehr gefordert, denn aufgrund der Trockenheit, aber auch aufgrund von Feuerwerkskörpern und nicht fachgerechter Entsorgung von Ofenasche kam es im ganzen Bundesland immer wieder zu teilweise heftigen Brandereignissen.

Das könnte dich auch interessieren:

"Prefire-Event" war ein voller Erfolg
Drei Müllcontainer brannten in Bärnbach
Zwölf Prozent mehr Arbeitslose im Bezirk
Bei einem Haus in Söding-St. Johann war ein Geländer in Brand geraten. | Foto: FF Köppling
52 Feuerwehrleute waren bei diesem Brand im Einsatz. | Foto: FF Köppling
Die FF Köppling führte die Nachlöscharbeiten durch. | Foto: FF Köppling
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.