maria-lankowitz

Beiträge zum Thema maria-lankowitz

1:22

Lipizzaneralmabtrieb 2025
Fast 1.000 Kilo Pferd in zarten Frauenhänden

Kaiserwetter für die kaiserlichen Lipizzanerhengste. Der Almabtrieb von 41 Hengsten vom Soldatenhaus bis zum Lipizzanergestüt Piber geriet zum Volksfest, wo Tausende zu den Stationen nach Maria Lankowitz und Köflach kamen. Neben Pferdeschmückung und -segnung begeisterte auch das Rahmenprogamm, am Abend spielten die Schürzenjäger auf. KÖFLACH. Allein die Zahlen lesen sich eindrucksvoll. 20 Kilometer beträgt die Strecke vom Soldatenhaus beim Alten Almhaus über Maria Lankowitz und Köflach zum...

Die Ausbildung zur Pflegeassistenz in der Fachschule Maria Lankowitz lief schon gut. Nun kommt die Ausbildung zur Pflegefachassistenz dazu. | Foto: Schrapf
4

Neues Ausbildungsangebot
Pflegefachassistenz als Pilotprojekt in Maria Lankowitz

Die Fachschule Maria Lankowitz startet ab März 2026 ein Pilotprojekt: Erstmals wird dort eine berufsbegleitende Ausbildung zur Pflegefachassistenz angeboten. Trägerin der Ausbildung ist die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Frohnleiten. MARIA LANKOWITZ. Nach dem erfolgreichen Start der Pflegeassistenz-Ausbildung geht man in der Fachschule Maria Lankowitz nun den nächsten Schritt: Ab März 2026 wird in Form eines Pilotprojekts erstmals auch die Ausbildung zur Pflegefachassistenz...

Der Einzug der Helden ist in Köflach immer wieder ein Riesen-Spektakel. | Foto: Lichtecht Fotografie
3

Lipizzaneralmabtrieb
Zillertaler Schürzenjäger und Erlebniswelten

Noch größer, noch schöner, noch besser. Der Lipizzaneralmabtrieb verwandelt am 20. September Maria Lankowitz und Köflach in eine große Bühne. Die Stars sind natürlich die Lipizzanerhengste, die von der Stubalm kommen. Sowohl in Maria Lankowitz als auch in Köflach gibt es an diesem Tag ein umfangreiches Rahmenprogramm. KÖFLACH/MARIA LANKOWITZ. Den 20. September sollten sich alle im Kalender rot anstreichen, denn Maria Lankowitz und Köflach stellen in Zusammenarbeit mit der Erlebnisregion...

Bürgermeister Kurt Riemer (3. v. l.) genoss den traditionellen Klara Kirtag. | Foto: SPÖ Maria Lankowitz
16

Tradition am Alten Almhaus
Traumwetter und ein prächtiger Klara Kirtag

Zahlreiche Stände, viel Kulinarik und musikalische Einlagen. Das war der Klara Kirtag in diesem Jahr. Am Dienstag wurde stundenlang gefeiert, gelacht und genossen und das bei traumhaftem Wetter und sehr angenehmen Temperaturen auf rund 1.650 Metern Seehöhe. Auch der Maria Lankowitzer Bürgermeister Kurt Riemer ließ sich den Traditionskirtag nicht entgehen. MARIA LANKOWITZ. Rund um das beliebte Gasthaus Altes Almhaus auf ca. 1.650 Metern Seehöhe findet einmal jährlich der Klara Kirtag mit...

Ein Fahrzeug war in Maria Lankowitz auf einen stehenden Traktor aufgefahren. | Foto: FF Maria Lankowitz
5

Neun Feuerwehrleute im Einsatz
Ein Auffahrunfall in Maria Lankowitz

In den Morgenstunden fuhr ein Pkw mit relativ geringer Geschwindigkeit auf einen Traktor auf, der stehen blieb, um ein Warndreieck für Mäharbeiten aufzustellen. Die noch tief stehende Sonne dürfte den Pkw-Lenker geblendet haben. Neun Feuerwehrleute sicherten die unübersichtliche Stelle im Maria Lankowitzer Ortsgebiet ab. MARIA LANKOWITZ. Gegen 6.30 Uhr wurden wurden die Mitglieder der Feuerwehr Maria Lankowitz zu einem Auffahrunfall im Ortsgebiet alarmiert. Ein Pkw war mit bereits reduzierter...

Eine Gegeneinladung nach Tirol steht für das nächste Jahr bereits. | Foto: FF Maria Lankowitz
11

Feuerwehrfreundschaft
Tiroler Feuerwehrjugend zu Gast in Maria Lankowitz

Ende Juli beherbergte die FF Maria Lankowitz die Feuerwehrjugend aus dem tirolerischen Biberwier. Gemeinschaftliche Ausflüge wie zum Lipizzanergestüt Piber, kameradschaftliche Stunden und viele unvergessliche Erlebnisse machten diese Tage zu ganz besonderen für die Jugendlichen. MARIA LANKOWITZ. Die FF Maria Lankowitz hieß die Feuerwehrjugend aus Biberwier in Tirol gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern herzlich willkommen. Nach der Ankunft bezogen die Gäste ihr Lager im...

„Wenn nur die Liab net wär“ startet am 15. August. | Foto: Theaterstadl Maria Lankowitz
3

„Wenn nur die Liab net wär“
Theaterstadl Maria Lankowitz startet in die Saison

Das Theaterstadl Maria Lankowitz sorgt auch im Jahr  2025 wieder für beste Unterhaltung und lädt zu einem heiteren Stück mit Musik, Herz und Humor in die Fachschule Maria Lankowitz ein. MARIA LANKOWITZ. Das Maria Lankowitzer Theaterstadl lädt 2025 erneut zu einem humorvollen und musikalischen Bühnenabend in die Fachschule Maria Lankowitz ein. Mit dem Lustspiel in vier Akten „Wenn nur die Liab net wär“ erwartet das Publikum eine turbulente Geschichte voller Herz und Turbulenzen. Regisseur...

Matteo Godin siegte in der U11 mit über zwei Minuten Vorsprung. | Foto: Crazy Cross Biker
8

Mountainbikerennen
Junge Crazy Cross-Biker trotzten dem Schlamm

Beim XCO-Mountainbike-Rennen in Kirchschlag herrschten mit Regen und Schlamm schwierige Bedingungen. Wenn sich andere bei diesem Wetter im Haus verkriechen, starten die Kids der Crazy Cross Biker aus Maria Lankowitz so richtig durch. Vera Eberhart gewann in der U9-Klasse, Matteo Godin in der U11. MARIA LANKOWITZ. In Kirchschlag in der Buckligen Welt fand ein weiterer Mountainbike-Bewerb des Austria Youngster Cups statt. Auf dem Programm standen bei Regen und schlammigen Verhältnissen ein...

Alle 102 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Maria Lankowitz machten mit. | Foto: VS Maria Lankowitz
6

Kinder laufen für Kinder
Benefizlauf an der Volksschule Maria Lankowitz

Anfang Juli fand an der Volksschule Maria Lankowitz ein Benefizlauf mit dem Motto "Laufen für einen guten Zweck" statt. Alle 102 Schülerinnen und Schüler und das gesamte Schulteam machten mit großer Freude mit, denn viele Familien unterstützten den Lauf mit einer freiwilligen Spende von einem Euro pro Kilometer. 267 Euro gehen an die Organisation Rainbows. MARIA LANKOWITZ. Das Motto hieß "Laufen für einen guten Zweck". Und so machten alle 102 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Maria...

Das JUFA Hotel Maria Lankowitz feiert heuer sein 30-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: JUFA Hotels
3

Mit moderner All-in-one-Halle
30 Jahre JUFA Hotel Maria Lankowitz

1995 wurde das JUFA Hotel Maria Lankowitz als eines der ersten Gästehäuser der JUFA-Hotelgruppe eröffnet. 30 Jahre später sorgt es jährlich für rund 18.000 Nächtigungen. Das Haus wurde mehrmals modernisiert und zuletzt um eine Eventhalle für 300 Personen erweitert. Mit Alina Ledinegg gibt es auch eine neue Operations Managerin. MARIA LANKOWITZ. Zu Beginn der 90er-Jahre steckten die JUFA Hotels noch ganz in den Kinderschuhen. Vier Jahre nach der Gründung im Jahr 1991 - damals startete...

Auf der Bühne gaben die Kinder alles. | Foto: Volksschule Maria Lankowitz/Julia Auer
19

"Die Eule fühlt den Beat"
Kreatives Musical der Volksschule Maria Lankowitz

Beim Sommerfest der Volksschule Maria Lankowitz verwandelten die Kinder die Bühne in eine musikalische Erlebniswelt – mit einem selbst entwickelten Schulmusical voller Kreativität, Rhythmus und Ausdruck. MARIA LANKOWITZ. Musik, Bewegung und Gemeinschaft standen im Zentrum des diesjährigen Sommerfests der Volksschule Maria Lankowitz. Mit dem selbst erarbeiteten Schulmusical „Die Eule fühlt den Beat“ präsentierten die Kinder eine bunte Reise durch verschiedene Musikstile – von Klassik bis...

Top-Stimmung beim 18. Maria Lankowitzer Stadlfest | Foto: FF Maria Lankowitz
38

Freiwillige Feuerwehr Maria Lankowitz
Das 18. Maria Lankowitzer Stadlfest

Trotz wechselhafter Witterung lockte das 18. Lankowitzer Stadlfest zahlreiche Besucher an. Im Mittelpunkt standen heuer Erinnerungen, Auszeichnungen und die Präsentation neuer Einsatzmittel. MARIA LANKOWITZ. Trotz wechselhaften Wetters wurde das 18. Lankowitzer Stadlfest ein voller Erfolg. Im Zentrum der Feierlichkeiten standen neben Musik und Kulinarik vor allem Erinnerung, Auszeichnung und gelebte Kameradschaft. Nach der feierlichen Eröffnung durch HBI Harald Sorger wurden Mitglieder der...

Feierliche Übergabe des MINT-Gütesiegels an Eva Margret, Schulleiterin der Volksschule Maria Lankowitz | Foto: Volksschule Maria Lankowitz
3

Volksschule Maria Lankowitz
Schon das zweite Gütesiegel im heurigen Jahr

Die Volksschule Maria Lankowitz wurde gleich doppelt ausgezeichnet: Mit dem MINT-Gütesiegel und dem Expert+ Gütesiegel zählt sie zu den innovativsten Bildungseinrichtungen im Bezirk Voitsberg. MARIA LANKOWITZ. Die Volksschule Maria Lankowitz wurde kürzlich gleich zweimal für ihr innovatives Bildungsangebot ausgezeichnet. Als einzige Volksschule im Bezirk Voitsberg erhielt sie das österreichweite MINT-Gütesiegel 2025–2028 sowie das Gütesiegel "Expert+" der eEducation Austria – ein deutliches...

Mit feschen Schürzen ausgestattet grillt es sich gleich viel besser. | Foto: FS Maria Lankowitz
8

Mehrgängiges Grillmenü in der Schule
Glühende Kohlen in der Fachschule

Zu Pfingsten wurde es auf dem Gelände der Landwirtschaftlichen Fachschule Maria Lankowitz ganz besonders heiß. Die beiden ausgebildeten AMA-Grillmeister, Werner Langreiter und Michael Sternad, luden zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein: einem mehrgängigen Grillmenü der Extraklasse. MARIA LANKOWITZ. Auch zu Pfingsten herrschte in der Fachschule Maria Lankowitz kein Stillstand. Bei sommerlichen Temperaturen luden die ausgebildeten AMA-Grillmeister Werner Langreiter und Michael Sternad,...

Foto: René Lederer
116

Ausstellung Haxhi Fejzullahi in Maria Lankowitz
Bildergalerie: Vernissage "Ne shtepi & dahoam" von Haxhi Fejzullahi in Maria Lankowitz

Der aus dem Kosovo stammende und in Voitsberg lebende Künstler Haxhi Fejzullahi stellt seine Werke im Rathaus der Gemeinde Maria Lankowitz aus. MARIA LANKOWITZ. Der Künstler Haxhi Fejzullahi befasst sich in seiner Kunst vor allem mit Kohlezeichnungen, Acquarellen und Acryl-Technik. Besonders ist seine “Bio-Farben-Technik”, wo er mit Kohle, Fichtenharz und Erde aus seiner “zweiten” Heimat, dem weststeirischen raunkohlerevier Portraits und Landschaften auf Leinwand malt. Die Ausstellung ist im...

30-Jahr-Feier (v. l.): Jakob Wendl, Thomas Apfhelthaler, Helmut Linhart, Alina Ledineg, Monika Heinrich, Gerhard Wendl und Kurt Riemer | Foto: Almer
5

Eine halbe Million Gäste
30 Jahre JUFA-Hotel in Maria Lankowitz

In Maria Lankowitz wird heuer ein besonderes Jubiläum gefeiert. Vor 30 Jahren wurde das dortige JUFA-Hotel errichtet und sorgt mit rund 18.000 Nächtigungen im Jahr für einen wichtigen touristischen Impuls am Pibersteiner See, der zum Glück wieder für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Vor vier Jahren wurde die angeschlossene Sport- und Kulturhalle "All in one" eröffnet. MARIA LANKOWITZ. Im Herbst des Vorjahrs kam es zur Staffelübergabe in der Direktion des JUFA-Hotels Maria Lankowitz, das heuer...

"CookingCatrin" alias Catrin Ferrari begeisterte die Schülerinnen mit ihren Ideen. | Foto: FS Maria Lankowitz
15

Maria Lankowitz
Foodbloggerin "CookingCatrin" besuchte Fachschule

Die Fachschule Maria Lankowitz, die heuer ihr 100-jähriges Bestehen feiert, geht immer wieder gerne neue Wege. So leitete Foodbloggerin Catrin Ferrari, besser bekannt unter "CookingCatrin" einen Workshop mit dem zweiten Jahrgang. Dabei wurden klassische Rezepte neu interpretiert, darunter die Lankowitzer Schnitte im Glas und der Lankowitzer Bürger mit roten Rüben. MARIA LANKOWITZ. In der Fachschule Maria Lankowitz empfingen Direktorin Simone Weber und ihr Team mit den Schülerinnen und Schülern...

Die Jüngsten waren von den spanischen Erfahrungen schwerst begeistert. | Foto: VS Maria Lankowitz
3

Volksschule Maria Lankowitz
Unterstützung aus Spanien und der Schweiz

In der Volksschule Maria Lankowitz durften im Sommersemester zwei engagierte Studentinnen im Rahmen des Erasmus+-Programms in der Lipizzanerheimat den Lehrkörper unterstützen: Marta aus Spanien und Nadine aus der Schweiz. Die beiden gaben den Kindern Einblicke in andere Länder, Sprachen und Schulsysteme. MARIA LANKOWITZ. Im Rahmen des Programms Erasmus+ waren zwei Studentinnen aus Spanien und der Schweiz Teil des Lehrkörpers der Volksschule Maria Lankowitz. Marta, die aus Spanien kommt,...

Die Volksschule Maria Lankowitz glänzte mit einem besonderen Art-Projekt. | Foto: Pfuisi
5

Volksschule Maria Lankowitz
Online-Museum und Tierschutz-Malwettbewerb

In diesem Frühjahr verwandelt sich die Volksschule Maria Lankowitz in ein Atelier im Rahmen der "KinderArtAktion". Das Herzstück des Projekts ist das Online-Museum der Klassen 1, 2a, 2b und 4b. Beim steiermarkweiten Malwettbewerb zum Tierschutz überzeugte Maria Lankowitz mit Platz zwei und gewann eine Exkursion ins Tierheim Franziskus. MARIA LANKOWITZ. Die Volksschule Maria Lankowitz war im Frühjahr ein Atelier voller Kreativität, Farben und Inspiration. Im Rahmen der "KinderArtAktion" nahmen...

Gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Riemer engagierten sich die Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr in Maria Lankowitz. | Foto: FF Maria Lankowitz/OLM d.V. Kinzer Dominik
1 13

FF Maria Lankowitz
20 Quadratmeter große Bienenweide angelegt

Im Rahmen der österreichweiten Aktion „Bee Wild“ legte die Feuerwehrjugend Maria Lankowitz gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Riemer eine über 20 Quadratmeter große Bienenweide an. MARIA LANKOWITZ. Am Nachmittag des 29. April wurden auf einer Wiese neben dem Bauhof in Maria Lankowitz Blumensamen ausgestreut, um einen Lebensraum für heimische Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge zu schaffen. Die Initiative, die im Zuge der Feuerwehrjugendwoche vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV)...

Beim Pibersteinersee ging das Stundenrennen "Bike around the Lake" der Crazy Cross Biker über die Bühne. | Foto: Crazy Cross Biker
6

Crazy Cross Biker
"Bike around the Lake" Stundenrennen am Pibersteinersee

Drei Tage lang verwandelte sich das Gelände am Pibersteiner See in Maria Lankowitz beim "Bike around the Lake" des Mountainbikevereins "Crazy Cross Biker" in ein Zentrum des Mountainbikesports mit spannenden Rennen für alle Altersklassen. MARIA LANKOWITZ. Drei Tage lang stand der Pibersteiner See ganz im Zeichen des Mountainbikesports. Von 26. bis 28. April wurden dort gleich drei Rennen ausgetragen. Den Auftakt machte am Samstag das dritte Stundenrennen, bei dem rund 30 Teilnehmende innerhalb...

Clubmanager Ernst Feichtel mit dem neuen, großen Mähroboter am Golfplatz in Maria Lankowitz | Foto: Almer
4

Golfclub Erzherzog Johann
Pilotprojekt Mähroboter am Golfplatz

Die Gösser Golf-Open Mitte Mai werfen am Golfclub Erzherzog Johann in Maria Lankowitz bereits ihre Schatten voraus. Akribisch trimmen Robert Keusch und seine sechsköpfige Greenkeeper-Crew Abschläge, Fairways, Bunker und Grüns. "Verstärkung" bekommen sie seit Anfang April von zwei hochmodernen Mähroboter im Rahmen eines Pilotprojekts, die GPS-gesteuert sind. MARIA LANKOWITZ. Der Greenkeeper auf seinem Spindelmäher ist im Golfclub Erzherzog Johann in Maria Lankowitz schon ein vertrautes Bild. Neu...

Bei diesem Unfall wurde der Lenker verletzt und das Fahrzeug schwer beschädigt. | Foto: FF Maria Lankowitz
10

Später prallte Auto gegen den Baum
Person unter Grabstein eingeklemmt

Für die FF Maria Lankowitz war der Gründonnerstag alles andere als gemütlich. Zuerst war eine Person am Friedhof unter einem Grabstein eingeklemmt, beherzte Passanten hatten sie vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits befreit. Wenig später prallte ein Fahrzeug gegen einen Baum, dabei wurde der Lenker verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. MARIA LANKOWITZ. Am Gründonnerstag wurde die FF Maria Lankowitz um 16 Uhr zu einer Menschenrettung am Friedhof alarmiert, denn eine Person war...

Korbflechten war einer der Workshop-Programmpunkte. | Foto: FS Maria Lankowitz
7

Absolvententag in der Fachschule
Vom Korbflechten bis zur Turnstunde

Am Wochenende fand an der Fachschule Maria Lankowitz der beliebte Absolvententag unter dem Motto "Zeit für mich" statt. Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen folgten der Einladung von Direktorin Simone Weber und erlebten einen abwechslungsreichen Tag in ihrer ehemaligen Schule. MARIA LANKOWITZ. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem Fachschuldirektorin Simone Weber die Gäste herzlich begrüßte und das Programm offiziell vorstellte. Ein besonderer Dank gilt Absolventenobfrau...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Dezember 2025 um 19:00
  • Wallfahrtskirche Maria Lankowitz
  • Maria Lankowitz

Weihnachtskonzert der Bergkapelle Piberstein

Ein Fixpunkt im kulturellen Jahreskreis in Maria Lankowitz ist das Weihnachtskonzert der Bergkapelle Piberstein. Heuer findet es am Samstag, 13. Dezember 2025, um 19:00 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz statt. Das Publikum darf sich auf ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Programm freuen, das von besinnlichen Klängen bis hin zu festlich-beschwingten Musikstücken reicht. Die Musikerinnen und Musiker laden alle Interessierten herzlich ein, gemeinsam einen musikalischen Abend in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.