Bernd Osprian

Beiträge zum Thema Bernd Osprian

Akzente-Geschäftsführerin Astrid Kniendl (l.), Bürgermeister Bernd Osprian (2.v.l.), Eva Gföller (4.v.r.) und Stefanie Herzog (r.) vom Logo Jugendmanagement mit den teilnehmenden Jugendlichen. | Foto: MeinBezirk/Justin Schrapf
3

Digi-Guides des Projekts MITIVO
Jung führt Alt durch die digitale Welt

In Voitsberg bringt das Projekt MITIVO Jugendliche und ältere Menschen zusammen. Mit Workshops und persönlicher Begleitung werden digitale und soziale Fähigkeiten gestärkt. VOITSBERG. Mit dem Projekt "MITIVO – Gemeinsam digital fit" setzt das Logo Jugendmanagement gemeinsam mit dem Verein akzente auf generationenübergreifenden Austausch. Ziel ist es, die digitalen Gesundheitskompetenzen von Menschen ab 55 Jahren zu stärken und gleichzeitig Jugendlichen im Alter von 14 bis 19 Jahren wertvolle...

Carina Lukmann freute sich über den Eröffnungsbesuch von Bürgermeister Bernd Osprian. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg/Heike Ruess
4

Mit Carina Lukmann
Neue psychotherapeutische Praxis in Voitsberg

Carina Lukmann eröffnete in Voitsberg eine neue psychotherapeutische Praxis mit zahlreichen Arbeitsschwerpunkten. Zur Eröffnung schaute auch Bürgermeister Bernd Osprian in der Erlengasse 12 vorbei. Lukmann erfüllte sich mit ihrer neuen Praxis einen großen Wunsch. VOITSBERG. Carina Lukmann, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision – Verhaltenstherapie, eröffnete in der Voitsberger Erlengasse 12 ihre neue psychotherapeutische Praxis und konnte als Eröffnungsgast auch Bürgermeister Bernd...

Der Bummelzug war dicht besetzt und die Gäste genossen das Flair des Sommerfests in Voitsberg. | Foto: Almer
7

Viel Musik und spätes Shopping
Voitsberger Sommerfest bei Prachtwetter

Statt der italienischen Nacht feierte Voitsberg am Donnerstag die Sommernacht. Mit viel Musik, rund 40 Marktständen und Shopping bis 22 Uhr. Für die Kinder gab es ein reichhaltiges Programm, auch der Bummelzug war quer durch die Innenstadt unterwegs. Am Parkplatz des ehemaligen Billa wartete ein Vergnügungspark. VOITSBERG. Am Nachmittag ging es bei strahlendem Sonnenschein los, die Voitsberger Sommernacht - vormals italienische Nacht - wurde eröffnet. Die Weingartsberger und die Nochrucka...

Begeisterung auf und vor der Bühne | Foto: J. Reicher
18

Maya Hakvoort begeisterte
Standing Ovations für "Musical meets Pop"

Für Thomas Glan wurde ein Traum wahr: Zusammen mit Musical-Star Maya Hakvoort auf einer Bühne stehen und singen. Bei "Musical meets Pop" auf Burg Obervoitsberg sorgten auch noch Marco Prinner, Sarah Sidar und das Kammerorchester Lipizzanerheimat für Gänsehautmomente. Maya Hakvoort verewigte sich im Goldenen Buch der Stadt Voitsberg. VOITSBERG. "Ausverkauft!" Bis zum letzten Mal war die Burgruine Obervoitsberg besetzt, als Organisator Thomas Glan, der singende Friseur, zu "Musical meets Pop"...

Der "Beatclub" rockte die Köflacher Bühne, tags zuvor war er in Voitsberg im Einsatz. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
6

In Voitsberg und Köflach
Der "Beatclub" rockte gleich zwei Städte

Die Band "Beatclub" ist in der Lipizzanerheimat ein gern gesehener Gast. Kein Wunder, ist doch Gerhard Koch, seines Zeichens auch ORF Steiermark-Landesdirektor, ein Rosentaler. In Voitsberg rockte er mit seiner Band den Michaeliplatz, tags darauf war er die dritte Station des Köflachers Musiksommers und sorgte beide Male für Begeisterung im Publikum. VOITSBERG/KÖFLACH. Zwei echte "Heimspiele" für den ORF Steiermark-Landesdirektor Gerhard Koch. Der ehemalige Rosentaler tourt seit vielen Jahren...

Bernd Osprian, Max Lercher und Jochen Bocksruker im Gespräch mit Harald Almer | Foto: Schrapf
3

SPÖ-Vorsitzender Max Lercher
In enger Absprache mit den Bürgermeistern

Max Lercher, Landesparteivorsitzender der SPÖ Steiermark, steht im Bezirk Voitsberg in enger Abstimmung mit den Bürgermeistern. Vor allem mit LAbg. Jochen Bocksruker verbindet ihn eine intensive Zusammenarbeit. Die Lebensrealitäten der Lipizzanerheimat sind Lecher bewusst, der Effekt der Koralmbahn droht zu verpuffen, wenn nicht schnellstens Maßnahmen gesetzt werden. VOITSBERG. Die Kooperation zwischen dem steirischen SPÖ-Parteivorsitzenden Max Lercher, der dieser Tage im Bezirk Voitsberg...

Spatenstichfeier im neuen Voitsberger Stadtquartier am Donnerstag | Foto: Reicher
10

Fertigstellung Frühjahr 2026
Verspäteter Spatenstich im Stadtquartier

Die Revitalisierungsarbeiten des ehemaligen Lagerhaus-Areals in Voitsberg laufen auf Hochtouren, daher wurde am Donnerstag zu einem verspäteten Spatenstich geladen. Bauherr Rudi Reicher verriet die ersten Mieter mit dem Akustikspezialisten Bloom, der Volkshilfe mit 13 betreuten Wohnungen und Medienhäuser. Voraussichtlich zieht hier auch ein Arzt in neue Ordinationsräume ein. VOITSBERG. Die Baustelle des Stadtquartiers ist nicht zu übersehen. Eher unüblich, dass erst jetzt zum Spatenstich...

Am Dach des Franz Weiß Museums in Tregist wurde die neue Sirenenanlage installiert. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
4

Flächendeckende Alarmierung in Tregist
Neue Sirene am Franz Weiß Museum

In Tregist wurde am Professor Franz Weiß Museum eine moderne Sirenenanlage installiert, um in Voitsberg die flächendeckende akustische Alarmierung durch Sirenensignale deutlich zu erweitern. Daher kann nun auch in diesem Gebiet eine rechtzeitige Warnung und Alarmierung der Bevölkerung im Falle einer Katastrophe mittels Funk gewährleistet werden. VOITSBERG. Die Hochwasserkatastrophe in der Teigitsch vor knapp einem Jahr zeigte, wie wichtig rechtzeitige Alarmierungen der Bevölkerung sind. Nun...

Die stolzen Absolventinnen und Absolventen der HTL Voitsberg im Voitsberger Rathaus. | Foto: HTL Voitsberg
5

Die Maturafeier in Voitsberg
"Weiße Fahne" an der HTL Voitsberg

Ein ausgezeichneter Jahrgang! An der HTL Voitsberg "wehte" die weiße Fahne, denn alle Maturantinnen und Maturanten haben heuer bestanden. Nikolaus Saubart wurde für seine Leistungen als Jahrgangsbester noch extra hervorgehoben. VOITSBERG. An der Höheren Technischen Lehranstalt Voitsberg herrschte große Freude und berechtigter Stolz. Alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse haben die Diplom- und Reifeprüfung erfolgreich bestanden. Die traditionsreiche „weiße Fahne“ konnte somit auch in...

Die ganze Bauhof-Mannschaft mit Bürgermeister Bernd Osprian (4.v.r.) und Bauhofsleiter Günther Friedrich (9.v.r.) | Foto: Schrapf
10

Maibaum-Challenge 2025
Der schönste Maibaum des Bezirks steht in Voitsberg

Mit 347 Stimmen wurde der Voitsberger Maibaum 2025 zum schönsten im Bezirk gekürt – ein Sieg, der Handwerk, Tradition und Gemeinschaft auf eindrucksvolle Weise vereint. VOITSBERG. Die Stadtgemeinde Voitsberg darf sich 2025 über einen besonderen Titel freuen: Mit stolzen 347 Stimmen wurde der Voitsberger Maibaum im Rahmen einer steiermarkweiten Online-Abstimmung auf MeinBezirk.at zum schönsten Maibaum im Bezirk Voitsberg gewählt. Damit setzte sich Voitsberg deutlich vor der Gemeinde Stallhofen...

Stadtmarketingchefin Evelyne Oswald (l.), Tanja Stock, Thomas Glan, Natalie Holzner und Bernd Osprian (r.) | Foto: Almer
4

Namhafte Sommerkonzerte
Maya Hakvoort und Bernhard Brink in Voitsberg

Die Burgruine Obervoitsberg ist mit ihrer Überdachung eine in der Steiermark einzigartige Veranstaltungslocation. Rund 65.000 Euro investierte die Stadtgemeinde Voitsberg in die Reperatur der ausziehbaren Vorrichtung, die im Vorjahr Sturmschäden davongetragen hatte. Der Lohn: Stars wie Maya Hakvoort, Bernhard Brink oder Katharina Straßer treten im Sommer auf. VOITSBERG. Es hat schon Vorteile, wenn man weststeirische Lokalmatadore in der Kunstszene hat, die wiederum entweder gute Kontakte zu...

Simone Andrich ist die neue Gemeinderätin, Bernd Osprian verzichtete auf sein Mandat. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
4

Volksbürgermeister
Voitsberger Bürgermeister verzichtet auf sein Mandat

In den Gemeinderäten von Kainach und Voitsberg amtieren ab sofort zwei Volksbürgermeister. Sowohl Bernd Gratzer als auch Bernd Osprian verzichten auf ihr Mandat und haben damit keine Stimme in ihren Gemeinderäten. Am Dienstagabend wurde in Voitsberg Simone Andrich von der SPÖ feierlich angelobt. VOITSBERG. Am Dienstag gab es eine wichtige Änderung im Voitsberger Gemeinderat. Bürgermeister Bernd Osprian verzichtete bei der aktuellen Gemeinderatssitzung auf sein Mandat, was zu einer Neubesetzung...

Mit Jahresende 2026 ist die Libro-Filiale am Voitsberger Hauptplatz Geschichte. | Foto: Almer
5

Hauptplatz Voitsberg
Libro sperrt zu, Stadtwerke planen Ausbau

Die Libro-Filiale am Voitsberger Hauptplatz schließt mit Ende des nächsten Jahres. Das werden die Stadtwerke Voitsberg nützen, um ihr Verkaufsgeschäft zu erweitern. Während Bürgermeister Bernd Osprian von einer Chance für die Innenstadt spricht, sieht ÖVP-Stadtparteiobmann Hannes Buchhauser einen weiteren Verlust eines Frequenzbringers. VOITSBERG. Mit Ende 2026 wird die Libro-Filiale am Voitsberger Hauptplatz aus wirtschaftlichen Gründen zugesperrt. Weil das Gebäude der Stadtwerke Voitsberg...

Seit Donnerstag ist das Erlebnisbad Voitsberg offen, ist Saison wurde gestartet. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
4

22 Grad Wassertemperatur
Voitsberger Erlebnisbad startete am 1. Mai

So früh wie selten startet das Erlebnisbad Voitsberg heuer in die Saison. Seit 1. Mai ist das Bad offen, denn die guten Wetterprognosen haben zumindest am Donnerstag einmal gehalten. Das Buffet bleibt vorerst noch geschlossen, dafür gibt es bereits jetzt 22 Grad Wassertemperatur im Bad. VOITSBERG. Bürgermeister Bernd Osprian und das Team vom Bau- und Wirtschaftshof Voitsberg freuten sich über den frühen Saisonstart am 1. Mai im Erlebnisbad Voitsberg. "Der Sommer kann kommen", so Osprian am...

Foto: René Lederer
91

Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB)
Bildergalerie: Jahreshauptversammlung des ÖKB in Voitsberg

Bei der Jahreshauptversammlung des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) in Voitsberg wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Verdienste geehrt. VOITSBERG. ÖKB Obmann Voitsberg Günter Salmutter hob besonders die Ehrung von zahlreichen Mitgliedern in Voitsberg vor und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Insgesamt wurden fünf Mitglieder darunter auch Bgm. Bernd Osprian für ihre langjährige Unterstützung und herausragenden Leistungen ausgezeichnet.

Das Köflacher Volksheim war voll beim Musikkabarett. | Foto: Privat
5

Pensionistenverband
Musikkabarett mit den "2 Verschärft'n" in Köflach

Für ein volles Köflacher Volksheim und Riesenstimmung sorgten vor wenigen Tagen die "2 Verschärft'n" auf Einladung der Bezirksorganisation Voitsberg des Pensionistenverbands. Im Vorprogramm verdiente sich die Nachwuchsgruppe "Zsamm'gschwanzt" mit authentischer Volksmusik viel Applaus der zahlreichen Gäste. KÖFLACH. Auf Einladung der Bezirksorganisation Voitsberg des Pensionistenverbands Österreich (PVÖ) fanden sich rund 400 Seniorinnen und Senioren im Volksheim Köflach ein, um das dreiständige...

Ronald und Diandra Hohl mit Bürgermeister Bernd Osprian | Foto: J. Reicher/Stadtgemeinde Voitsberg
6

Wiednermichl als neuer Partner
Kulinarischer Infoabend in den Stadtsälen

Ronald und Diandra Hohl vom Wiednermichl in Krottendorf-Gaisfeld luden als neuer Gastronomiepartner in die Voitsberger Stadtsälen und zauberten vor zahlreichen interessierten Gästen köstliche Fingerfoods, hauseigene Aperitifs, erlesene Weine und Gin. Ein Vorgeschmack auf die gemeinsamen Veranstaltungen mit der Stadtgemeinde Voitsberg. Am Wahlsonntag sind die Stadtsäle geöffnet. VOITSBERG. Das Team Wiednermichl aus Krottendorf-Gaisfeld ist der neue Gastronomiepartner in den Voitsberger...

Vertreter der SPÖ Voitsberg übergaben einen Teilerlös der Red Night an Kornelia Rieger vom VinziMarkt. | Foto: SPÖ Voitsberg
3

Ankauf von Lebensmittel
Red Night-Team übergibt Spende an VinziMarkt

Die diesjährige Red Night wurde von der SPÖ Voitsberg organisiert, fand aber wie im Vorjahr im Volkshaus in Bärnbach statt. Einen Teilerlös des Balls übergaben nun Vertreterinnen und Vertreter der SPÖ Voitsberg an Kornelia Rieger, der Leiterin des VinziMarkts in Voitsberg, um dringend benötigte Lebensmittel ankaufen zu können. VOITSBERG. Im Februar wurde die traditionelle Red Night ausgetragen. Diesmal war die SPÖ Voitsberg federführend für die Organisation. Aufgrund von Catering-Problemen in...

Bürgermeister Bernd Osprian, Bettina Stangl und Eva Maria Unger durchschneiden das Eröffnungsband. | Foto: Almer
8

Community Nurses
Große Akzeptanz, aber viel Planungsunsicherheit

In Voitsberg wurde am Donnerstag im neuen Bildungs- und Begegnungszentrum das Büro der Community Nurses Bettina Stangl und Eva Maria Unger feierlich eröffnet. Unger ist mittlerweile die Landeskoordinatorin von 27 Nurses und kämpft um einen systemrelevanten Status für diesen Berufszweig. Das neue Regierungsprogramm des Bundes gibt Anlass zur Hoffnung. VOITSBERG. Am Donnerstag begann um 10.01 Uhr der kalendarische Frühling und genau um diese Uhrzeit begann die Eröffnung des neuen Büros der beiden...

Streedfood-Köstlichkeiten aus aller Welt sind Mitte Mai in Voitsberg zu verkosten. | Foto: Street Food Market Austria
3

Am Wiedner Parkplatz
Voitsberg bekommt einen Streetfood Market

Premiere in Voitsberg. Erstmals kommt von 16. bis 18. Mai der Streetfood Market Austria in die Bezirkshauptstadt. Von 16. bis 18. Mai verwandelt sich der Wiener Parkplatz in ein Paradies für Streetfood-Spezis. Freitags und Samstag ist der Markt bei freiem Eintritt sogar bis 22 Uhr geöffnet, Sonntags bis 18 Uhr. VOITSBERG. Gute Nachricht für alle Streetfood-Liebhaberinnen und -Liebhaber. Zum ersten Mal macht der Streetfood Market Austria Halt in Voitsberg, dank einer engen Kooperation mit dem...

Alexander Kröpfl und Bgm. Bernd Osprian am Areal neben dem Trainingsgelände des ASK Voitsberg | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
3

Zusätzlicher Hunde-Ausbildungsplatz
Neue Hundewiese ist bis Ostern fertig

Zwischen dem ÖHV Such- und Rettungshundeverein Voitsberg und der Stadtgemeinde Voitsberg gibt es eine Kooperation. Anschließend an das Trainingsgelände des ASK Voitsberg entsteht neben dem Übungsplatz für auszubildende Rettungshunde eine großzügige Hundewiese. Mit der Fertigstellung ist bis zu den Osterferien zu rechnen. VOITSBERG. Große Freude bei den Hundebesitzerinnen und -besitzern in Voitsberg. Zu den Osterferien wird auch in Voitsberg eine neue Hundewiese fertig. "In Kooperation mit dem...

Eröffnung in Voitsberg
Eine der modernsten Bibliotheken der Steiermark

Das neue Bildungs- und Begegnungszentrum, dessen Herzstück eine moderne Stadtbibliothek ist, wurde am Freitag am Voitsberger Hauptplatz eröffnet. LH-Stv. Manuela Khom gratulierte Bürgermeister Bernd Osprian und dem Verein "akzente", der diese Bibliothek betreibt, zum gelungenen Meilenstein für die Voitsberger Innenstadt. VOITSBERG. Nicht nur der Voitsberger Bürgermeister Bernd Osprian sprach von großen Herausforderungen vor und während des Baus des neuen Bildungs- und Begegnungszentrums am...

Ronald und Diandra Hohl mit ihrem Team sind echte Cateringprofis. | Foto: Paulino
7

Ronald und Diandra Hohl
Wiednermichl übernimmt Stadtsäle-Catering

Ronald und Diandra Hohl, Gastroprofis vom Wiednermichl, übernehmen mit ihrem Team ab sofort das Catering in den Voitsberger Stadtsälen, wenn es Veranstaltungen der Stadtgemeinde Voitsberg über die Bühne gehen. Zusätzlich können die Räumlichkeiten und das Catering auch von Externen gebucht werden. VOITSBERG. Bis zu 300 Gäste täglich bewirten Ronald Hohl und seine Frau Diandra mit ihrem Team in ihrem Restaurant Wiednermichl in Krottendorf-Gaisfeld, wenn dort das legendäre Festival "Metal &...

LAbg. Jochen Bocksruker und Bgm. Bernd Osprian übergaben 1.385 Unterschriften an Karlheinz Kornhäusl. | Foto: Purgstaller
3

Unterschriftenaktion
1.385 Unterschriften für die LKH-Ambulanzzeiten

LAbg. Jochen Bocksruker und sein Voitsberger Bürgermeisterkollegen Bernd Osprian übergaben am Dienstag mit SPÖ-Chef Max Lercher und Klubobmann Hannes Schwarz 1.385 Unterschriften gegen die Kürzung der Ambulanzzeiten am LKH-Standort Voitsberg an den zuständigen Landesrat Karlheinz Kornhäusl. VOITSBERG. Der steirische SPÖ-Landesparteivorsitzende Max Lercher und Klubobmann Hannes Schwarz übergaben am Dienstag mit den betroffenen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern Unterschriften für den Erhalt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.