Bernd Osprian

Beiträge zum Thema Bernd Osprian

Im zweiten Halbjahr 2026 soll der LKH-Standort Voitsberg eine traumatologische Ambulanz bekommen. | Foto: Möstl
4

In Kooperation mit der AUVA
LKH-Standort bekommt eine Trauma-Ambulanz

Der Regionale Strukturplan Gesundheit (RSG), den der Gesundheitsfonds Steiermark für die Region Südwest-Steiermark am Freitag in Groß St. Florian präsentierte, stößt ja nicht überall in der Steiermark auf Gegenliebe. In Voitsberg schon, denn es soll in Kooperation mit der AUVA eine traumatologische Versorgung ambulanter Fälle eingerichtet werden. "Unser Druck wirkt", freute sich LAbg. Jochen Bocksruker. VOITSBERG. Mehr als zehn Jahre lang fühlte sich der Bezirk Voitsberg in Sachen LKH stark...

Schauspielerin und Schriftstellerin Erika Pluhar begeisterte das Publikum in Voitsberg. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg/J. Reicher
11

Erika Pluhar in Voitsberg
Inspirierende Lesung in den Stadtsälen

Ein Abend voller Gefühl, Lebensweisheit und künstlerischer Tiefe. Die renommierte Schauspielerin, Sängerin und Autorin Erika Pluhar begeisterte das Publikum in den Stadtsälen Voitsberg mit einer eindrucksvollen Lesung aus ihrem neuen Werk "Spät, aber doch". Eröffnet wurde der Abend von Bürgermeister Bernd Osprian. VOITSBERG. Über Jahrzehnte hinweg prägte Erika Pluhar das Burgtheater Wien und veröffentlichte zahlreiche Bücher, in denen sie mit feinem Gespür menschliche Geschichten und Emotionen...

Die Voitsberger Community Nurses Bettina Stangl und Eva Maria Unger hören mit Ende des Jahres auf. | Foto: Community Nurses
3

"Unser Herz blutet sehr"
Aus für Community Nurses in Voitsberg

Mit Jahresende ist die vierjährige Ära der Community Nurses in Voitsberg Geschichte. Eva Maria Unger und Bettina Stangl hatten sich eine Vollzeitstelle geteilt und legen allein für den Zeitraum von Jänner bis Ende Oktober 2025 beeindruckende Zahlen vor. Für Unger war der 31. Oktober auch der letzte Tag als Landes-Koordinatorin der Community Nurses. VOITSBERG. Mit Ende des Jahres sind die Community Nurses in Voitsberg Geschichte. Vor vier Jahren startete dieses Projekt, das drei Jahre mittels...

Moravske Toplice ist Interreg-Partner von Voitsberg und bekannt für seine Heiltherme. | Foto: Gartler
4

Moravske Toplice als Partner
Österreichweites Pilotprojekt mit Voitsberg

Die Stadtgemeinde Voitsberg startet das Projekt "Dirdet" zur Revitalisierung ländlicher Zentren durch die Technologie eines digitalen Zwillings. Im Rahmen des Interreg-Programms Slowenien-Österreich vereingt "Dirdet" die Thermen-Gemeinde Moravske Toplice, die Stadtgemeinde Voitsberg, die Alma Mater Europea Universität und Kampus GmbH. VOITSBERG. Ländliche Gemeinden in Grenzregionen stehen zunehmend vor Herausforderungen wie Abwanderung, eingeschränktem Zugang zu Dienstleistungen, Leerstand und...

Die Voitsberger Gemeinderatssitzung vom Juni zog eine Aufsichtsbeschwerde der ÖVP nach sich. | Foto: Lederer
5

Voitsberger Gemeinderat
ÖVP bringt Beschwerde bei Aufsichtsbehörde ein

Der ÖVP Voitsberg stößt die 50-prozentige Vergütungserhöhung für Aufsichtsräte der Stadtwerke Voitsberg sauer auf und brachte eine formelle Beschwerde an die Abteilung 7 des Landes Steiermark ein, weil der Ablauf der Beschlussfassung nicht in Ordnung war. SP-Vizebürgermeister Kurt Christof ist von Stadtrat Hannes Buchhauser und Co. enttäuscht. VOITSBERG. Bei der Voitsberger Gemeinderatssitzung am 24. Juni beschloss die SPÖ eine Erhöhung der Aufsichtsratsvergütungen der Stadtwerke Voitsberg....

Anzeige
Bürgermeister Bernd Osprian freut sich über neue Meilensteine in Voitsberg. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
7

Bernd Osprian
Drei Meilensteine für die Voitsberger Entwicklung

Der Voitsberger Bürgermeister Bernd Osprian setzt auf behutsame Schritte in der Stadtentwicklung. Nach dem Bau des erfolgreichen Bildungs- und Begegnungszentrum wird nun in der Innenstadt das Michaeli-Quartier attraktiv gestaltet. Für die Jugend gibt es als neue berufliche Perspektive das Bachelorstudium Automatisierungstechnik. VOITSBERG. Die Stadt Voitsberg gilt auch als Stadt der kurzen Wege, denn in puncto Infrastruktur braucht sich die Bezirksstadt in keinem Bereich verstecken. Der leichte...

Die Stadtgemeinde Voitsberg investiert in die Digitalisierung der Bildungseinrichtungen. | Foto: Martin Schuster/Stadtgemeinde Voitsberg
4

Für digitale Zukunft
Moderne IT-Ausstattung im Schulzentrum Voitsberg

In der Volksschule, der Mittelschule, der Allgemeinen Sonderschule sowie der HTL Voitsberg wird derzeit kräftig in eine moderne IT-Ausstattung investiert. Das Ziel von Bürgermeister Bernd Osprian und seinem Team ist es, moderne Lernbedingungen zu schaffen und den Unterricht fit für die digitale Zukunft zu machen. VOITSBERG. Die Digitalisierung ist in aller Munde. In der Volksschule, der Mittelschule, der Allgemeinen Sonderschule sowie der HTL - also im gesamten Bildungszentrum Voitsberg - wird...

Die neue Volkskultur-Bank der Lipizzanerheimat wurde am Rittler-Teich feierlich eröffnet. | Foto: Heidtmann
5

ARGE Naturerlebnis Lipizzanerheimat
Klingende Bank beim Rittler-Teich

Die ARGE Naturerlebnis Lipizzanerheimat errichtete in den vergangenen drei Jahren einen ornithologischen Naturlehrpfad mit Schaukästen am Rittler-Teich, wo heimische Vogelarten präsentiert werden. Neben einer Vogelstimmenanlage am Parkeingang und unterschiedlichen Nist- und Brutkästen wurde nun eine Volkskultur-Bank aufgestellt, wo man auf Knopfdruck Musik und Mundartdichtung abspielen kann. VOITSBERG. Neuheit beim Grafenteich im Schlosspark Greißenegg - auch Rittler-Teich genannt. Die ARGE...

Josefine Rosenzopf, Michaela Lukmann, Evelyne Fasch und Gerhard Fruhmann | Foto: Almer
4

Vernissage in Voitsberg
156 Bilder von 48 Künstlern aus sechs Nationen

Im Voitsberger Kunsthaus Mikizzaner lud Michael Lukmann zur Ausstellung "Kunst & Energie". Es werden Werke von 48 Künstlerinnen und Künstlern aus der Slowakei, der Schweiz, Deutschland, Italien, Kolumbien und Österreich gezeigt. Das Trompeten-Duo Manfred und Maria Mulej sorgte für die musikalische Umrahmung. VOITSBERG. Bei der letzten Vernissage im Kunsthaus Mikizzaner ging wettertechnisch noch die Welt unter, am Freitagabend passte alles. Michaela Lukmann alias "Arthena Maxx" bat mit Kuratorin...

Katharina Straßer sorgte mit ihrer Austropop-Zeitreise für glückliche Gesichter auf Burg Obervoitsberg. | Foto: J. Reicher/Stadtgemeinde Voitsberg
7

Auf Burg Obervoitsberg
Katharina Straßer spielte mit ihrer Band auf

Mit einem musikalischen Höhepunkt ging am Wochenende die Voitsberger Sommerevent-Reihe zu Ende. Schauspielerin und Sängerin Katharina Straßer präsentierte gemeinsam mit ihrer Band auf der Burg Obervoitsberg die Revue "Zwickt's mir, i man i tram!" und ließ mit Geri Schuller, Hanna Pichler, Erich Buchebner und Bernhard Egger 50 Jahre Austropop hochleben. VOITSBERG. In einer humorvollen, persönlichen und hochmusikalischen Zeitreise führte die Schauspielerin und Sängerin Katharina Straßer das...

Die beiden Bürgermeister Bernd Osprian und Jochen Bocksruker mit den Gutscheinen im Voitsberger SPÖ-Servicebüro | Foto: Creative Media Kos
4

Gutscheine bei der Helpline
Schulstartaktion im Voitsberger SPÖ-Büro

Im SPÖ-Service-Büro in Voitsberg unterstützten die beiden Bürgermeister LAbg. Jochen Bocksruker und Bernd Osprian unterstützten die Schulstartaktion der steirischen SPÖ und verteilten Gutscheine an zahlreiche Familien mit Kindern. Denn Schultaschen, Buntstifte, Hefte und Mappen werden immer teurer, der Solidarbeitrag der Mandatarinnen und Mandatare hilft hier. VOITSBERG. Im Rahmen einer Schulstartaktion der steirischen SPÖ wurden am Donnerstag im SPÖ-Service Büro in der Voitsberger...

Akzente-Geschäftsführerin Astrid Kniendl (l.), Bürgermeister Bernd Osprian (2.v.l.), Eva Gföller (4.v.r.) und Stefanie Herzog (r.) vom Logo Jugendmanagement mit den teilnehmenden Jugendlichen. | Foto: MeinBezirk/Justin Schrapf
3

Digi-Guides des Projekts MITIVO
Jung führt Alt durch die digitale Welt

In Voitsberg bringt das Projekt MITIVO Jugendliche und ältere Menschen zusammen. Mit Workshops und persönlicher Begleitung werden digitale und soziale Fähigkeiten gestärkt. VOITSBERG. Mit dem Projekt "MITIVO – Gemeinsam digital fit" setzt das Logo Jugendmanagement gemeinsam mit dem Verein akzente auf generationenübergreifenden Austausch. Ziel ist es, die digitalen Gesundheitskompetenzen von Menschen ab 55 Jahren zu stärken und gleichzeitig Jugendlichen im Alter von 14 bis 19 Jahren wertvolle...

Carina Lukmann freute sich über den Eröffnungsbesuch von Bürgermeister Bernd Osprian. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg/Heike Ruess
4

Mit Carina Lukmann
Neue psychotherapeutische Praxis in Voitsberg

Carina Lukmann eröffnete in Voitsberg eine neue psychotherapeutische Praxis mit zahlreichen Arbeitsschwerpunkten. Zur Eröffnung schaute auch Bürgermeister Bernd Osprian in der Erlengasse 12 vorbei. Lukmann erfüllte sich mit ihrer neuen Praxis einen großen Wunsch. VOITSBERG. Carina Lukmann, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision – Verhaltenstherapie, eröffnete in der Voitsberger Erlengasse 12 ihre neue psychotherapeutische Praxis und konnte als Eröffnungsgast auch Bürgermeister Bernd...

Der Bummelzug war dicht besetzt und die Gäste genossen das Flair des Sommerfests in Voitsberg. | Foto: Almer
7

Viel Musik und spätes Shopping
Voitsberger Sommerfest bei Prachtwetter

Statt der italienischen Nacht feierte Voitsberg am Donnerstag die Sommernacht. Mit viel Musik, rund 40 Marktständen und Shopping bis 22 Uhr. Für die Kinder gab es ein reichhaltiges Programm, auch der Bummelzug war quer durch die Innenstadt unterwegs. Am Parkplatz des ehemaligen Billa wartete ein Vergnügungspark. VOITSBERG. Am Nachmittag ging es bei strahlendem Sonnenschein los, die Voitsberger Sommernacht - vormals italienische Nacht - wurde eröffnet. Die Weingartsberger und die Nochrucka...

Begeisterung auf und vor der Bühne | Foto: J. Reicher
18

Maya Hakvoort begeisterte
Standing Ovations für "Musical meets Pop"

Für Thomas Glan wurde ein Traum wahr: Zusammen mit Musical-Star Maya Hakvoort auf einer Bühne stehen und singen. Bei "Musical meets Pop" auf Burg Obervoitsberg sorgten auch noch Marco Prinner, Sarah Sidar und das Kammerorchester Lipizzanerheimat für Gänsehautmomente. Maya Hakvoort verewigte sich im Goldenen Buch der Stadt Voitsberg. VOITSBERG. "Ausverkauft!" Bis zum letzten Mal war die Burgruine Obervoitsberg besetzt, als Organisator Thomas Glan, der singende Friseur, zu "Musical meets Pop"...

Der "Beatclub" rockte die Köflacher Bühne, tags zuvor war er in Voitsberg im Einsatz. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
6

In Voitsberg und Köflach
Der "Beatclub" rockte gleich zwei Städte

Die Band "Beatclub" ist in der Lipizzanerheimat ein gern gesehener Gast. Kein Wunder, ist doch Gerhard Koch, seines Zeichens auch ORF Steiermark-Landesdirektor, ein Rosentaler. In Voitsberg rockte er mit seiner Band den Michaeliplatz, tags darauf war er die dritte Station des Köflachers Musiksommers und sorgte beide Male für Begeisterung im Publikum. VOITSBERG/KÖFLACH. Zwei echte "Heimspiele" für den ORF Steiermark-Landesdirektor Gerhard Koch. Der ehemalige Rosentaler tourt seit vielen Jahren...

Bernd Osprian, Max Lercher und Jochen Bocksruker im Gespräch mit Harald Almer | Foto: Schrapf
3

SPÖ-Vorsitzender Max Lercher
In enger Absprache mit den Bürgermeistern

Max Lercher, Landesparteivorsitzender der SPÖ Steiermark, steht im Bezirk Voitsberg in enger Abstimmung mit den Bürgermeistern. Vor allem mit LAbg. Jochen Bocksruker verbindet ihn eine intensive Zusammenarbeit. Die Lebensrealitäten der Lipizzanerheimat sind Lecher bewusst, der Effekt der Koralmbahn droht zu verpuffen, wenn nicht schnellstens Maßnahmen gesetzt werden. VOITSBERG. Die Kooperation zwischen dem steirischen SPÖ-Parteivorsitzenden Max Lercher, der dieser Tage im Bezirk Voitsberg...

Spatenstichfeier im neuen Voitsberger Stadtquartier am Donnerstag | Foto: Reicher
10

Fertigstellung Frühjahr 2026
Verspäteter Spatenstich im Stadtquartier

Die Revitalisierungsarbeiten des ehemaligen Lagerhaus-Areals in Voitsberg laufen auf Hochtouren, daher wurde am Donnerstag zu einem verspäteten Spatenstich geladen. Bauherr Rudi Reicher verriet die ersten Mieter mit dem Akustikspezialisten Bloom, der Volkshilfe mit 13 betreuten Wohnungen und Medienhäuser. Voraussichtlich zieht hier auch ein Arzt in neue Ordinationsräume ein. VOITSBERG. Die Baustelle des Stadtquartiers ist nicht zu übersehen. Eher unüblich, dass erst jetzt zum Spatenstich...

Am Dach des Franz Weiß Museums in Tregist wurde die neue Sirenenanlage installiert. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
4

Flächendeckende Alarmierung in Tregist
Neue Sirene am Franz Weiß Museum

In Tregist wurde am Professor Franz Weiß Museum eine moderne Sirenenanlage installiert, um in Voitsberg die flächendeckende akustische Alarmierung durch Sirenensignale deutlich zu erweitern. Daher kann nun auch in diesem Gebiet eine rechtzeitige Warnung und Alarmierung der Bevölkerung im Falle einer Katastrophe mittels Funk gewährleistet werden. VOITSBERG. Die Hochwasserkatastrophe in der Teigitsch vor knapp einem Jahr zeigte, wie wichtig rechtzeitige Alarmierungen der Bevölkerung sind. Nun...

Die stolzen Absolventinnen und Absolventen der HTL Voitsberg im Voitsberger Rathaus. | Foto: HTL Voitsberg
5

Die Maturafeier in Voitsberg
"Weiße Fahne" an der HTL Voitsberg

Ein ausgezeichneter Jahrgang! An der HTL Voitsberg "wehte" die weiße Fahne, denn alle Maturantinnen und Maturanten haben heuer bestanden. Nikolaus Saubart wurde für seine Leistungen als Jahrgangsbester noch extra hervorgehoben. VOITSBERG. An der Höheren Technischen Lehranstalt Voitsberg herrschte große Freude und berechtigter Stolz. Alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse haben die Diplom- und Reifeprüfung erfolgreich bestanden. Die traditionsreiche „weiße Fahne“ konnte somit auch in...

Die ganze Bauhof-Mannschaft mit Bürgermeister Bernd Osprian (4.v.r.) und Bauhofsleiter Günther Friedrich (9.v.r.) | Foto: Schrapf
10

Maibaum-Challenge 2025
Der schönste Maibaum des Bezirks steht in Voitsberg

Mit 347 Stimmen wurde der Voitsberger Maibaum 2025 zum schönsten im Bezirk gekürt – ein Sieg, der Handwerk, Tradition und Gemeinschaft auf eindrucksvolle Weise vereint. VOITSBERG. Die Stadtgemeinde Voitsberg darf sich 2025 über einen besonderen Titel freuen: Mit stolzen 347 Stimmen wurde der Voitsberger Maibaum im Rahmen einer steiermarkweiten Online-Abstimmung auf MeinBezirk.at zum schönsten Maibaum im Bezirk Voitsberg gewählt. Damit setzte sich Voitsberg deutlich vor der Gemeinde Stallhofen...

Stadtmarketingchefin Evelyne Oswald (l.), Tanja Stock, Thomas Glan, Natalie Holzner und Bernd Osprian (r.) | Foto: Almer
4

Namhafte Sommerkonzerte
Maya Hakvoort und Bernhard Brink in Voitsberg

Die Burgruine Obervoitsberg ist mit ihrer Überdachung eine in der Steiermark einzigartige Veranstaltungslocation. Rund 65.000 Euro investierte die Stadtgemeinde Voitsberg in die Reperatur der ausziehbaren Vorrichtung, die im Vorjahr Sturmschäden davongetragen hatte. Der Lohn: Stars wie Maya Hakvoort, Bernhard Brink oder Katharina Straßer treten im Sommer auf. VOITSBERG. Es hat schon Vorteile, wenn man weststeirische Lokalmatadore in der Kunstszene hat, die wiederum entweder gute Kontakte zu...

Simone Andrich ist die neue Gemeinderätin, Bernd Osprian verzichtete auf sein Mandat. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
4

Volksbürgermeister
Voitsberger Bürgermeister verzichtet auf sein Mandat

In den Gemeinderäten von Kainach und Voitsberg amtieren ab sofort zwei Volksbürgermeister. Sowohl Bernd Gratzer als auch Bernd Osprian verzichten auf ihr Mandat und haben damit keine Stimme in ihren Gemeinderäten. Am Dienstagabend wurde in Voitsberg Simone Andrich von der SPÖ feierlich angelobt. VOITSBERG. Am Dienstag gab es eine wichtige Änderung im Voitsberger Gemeinderat. Bürgermeister Bernd Osprian verzichtete bei der aktuellen Gemeinderatssitzung auf sein Mandat, was zu einer Neubesetzung...

Mit Jahresende 2026 ist die Libro-Filiale am Voitsberger Hauptplatz Geschichte. | Foto: Almer
5

Hauptplatz Voitsberg
Libro sperrt zu, Stadtwerke planen Ausbau

Die Libro-Filiale am Voitsberger Hauptplatz schließt mit Ende des nächsten Jahres. Das werden die Stadtwerke Voitsberg nützen, um ihr Verkaufsgeschäft zu erweitern. Während Bürgermeister Bernd Osprian von einer Chance für die Innenstadt spricht, sieht ÖVP-Stadtparteiobmann Hannes Buchhauser einen weiteren Verlust eines Frequenzbringers. VOITSBERG. Mit Ende 2026 wird die Libro-Filiale am Voitsberger Hauptplatz aus wirtschaftlichen Gründen zugesperrt. Weil das Gebäude der Stadtwerke Voitsberg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.