Manfred Prettenthaler

Beiträge zum Thema Manfred Prettenthaler

Hannes Buchhauser (l.) ist der neue Voitsberger VP-Stadtparteiobmann, weil Manfred Prettenthaler seine Funktion zurücklegte. | Foto: Hiebler
5

Wechsel bei ÖVP Voitsberg
Hannes Buchhauser neuer VP-Stadtparteiobmann

Wechsel an der Spitze der Voitsberger ÖVP-Stadtpartei. Vizebürgermeister Manfred Prettenthaler legte das Amt des Stadtparteiobmanns nieder und machte den Weg für Hannes Buchhauser frei. Der ehemalige Steiermark-Obmann der Jungen Wirtschaft geht topmotiviert mit einem verjüngten Team in die neue Gemeinderatsperiode. VOITSBERG. Noch am Abend der Gemeinderatswahl kündigte der scheidende Vizebürgermeister Manfred Prettenthaler an, sich aus der Voitsberger Politik zurückzuziehen. Bei der Voitsberger...

Anzeige
Das Team um Vizebürgermeister Manfred Prettenthaler (5. v. l.) und LR Karlheinz Kornhäusl (7. v. l.) | Foto: Cescutti
3

ÖVP-Stadtparteitag mit Landesrat
Neues Team um den Vizebürgermeister

Der Voitsberger Vizebürgermeister und ÖVP-Stadtparteiobmann Manfred Prettenthaler formierte ein neues Team für den Voitsberger Gemeinderat. Volle Unterstützung beim Stadtparteitag erhielt Prettenthaler nicht nur von Landesrat Karlheinz Kornhäusl, sondern auch von den Mitgliedern, die ihm im Gasthaus Schneiderwirt 100 Prozent Zustimmung gaben. VOITSBERG. "Die Bevölkerung hat genug vom Stillstand, das zeigt vor allem der Zulauf, den wir in der Stadtpartei haben", ist VP-Vizebürgermeister Manfred...

Christian Hiebler (l.), Desiree Amschl-Strablegg, und Manfred Prettenthaler übergaben Kornelia Rieger (2. v. r.) die gespendeten Lebensmitteln. | Foto: Cescutti
4

Lebensmittelspende
ÖVP Voitsberg spendet Lebensmittel an den VinziMarkt

Der VinziMarkt in Voitsberg kann jede Lebensmittelspende für Menschen in finanziellen Notlagen gut gebrauchen. Nun übergab die ÖVP Voitsberg mit Stadtparteiomann Manfred Prettenthaler zusammen mit Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler und Desiree Amschl-Strablegg Lebensmittel für den guten Zweck. VOITSBERG. Der Voitsberger VinziMarkt ist auf die Unterstützung der Bevölkerung sowie der Lebensmittelhändler angewiesen, denn der Bedarf an günstigen Lebensmittel steigt in der weststeirischen...

20

Feuerwehrhaus Voitsberg
Weihnachtsfeier als Dank für erbrachte Leistungen

Am 21. Dezember 2024 fand im Feuerwehrhaus die bereits zur Tradition gewordene Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Voitsberg statt. Der Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier wurde im Vorfeld auch genutzt um eine außerordentliche Wehrversammlung abzuhalten. Diese war notwendig da beide Kassaprüfer des diesjährigen Berichtsjahres ihre Funktion zur Verfügung stellten. LM d. S. Daniel Gerstenbrand und HFF Daniela Wallner wurden bei der durchgeführten Ersatzwahl einstimmig gewählt. HBI DI...

151

Voitsberg-Stadtsäle
Bockbieranstich der Werkskapelle Bauer

Bockbieranstich der Werkskapelle Bauer mit Rekordbesuch Die Werkskapelle Bauer veranstaltete am Sonntag, 10. November 2024 in den Voitsberger Stadtsälen den traditionellen Bockbieranstich. Auch heuer mundete der Puntigamer Bock, welcher bei den sehr zahlreich erschienenen Gästen großen Anklang fand. Im ausverkauften Saal der Stadtsäle begrüßte Obmann Franz Sachernegg Gäste aus dem In- und Ausland. Er hieß neben den heimischen BürgerInnen im besonderen LH-Stellvertreter Anton Lang und den 3....

Andreas Albrecher (r.) übergibt den Schlüssel offiziell an Róbert Vécsey. | Foto: Schrapf
8

Kulturcafé Bärnbach
Offizielle Übergabe an einen neuen Pächter

In Bärnbach wurde das im Jahr 2023 von Stadtrat Andreas Albrecher und Unternehmer Karl Heinz Hojas eröffnete Kulturcafé an seinen neuen Pächter übergeben. Zuvor hatte Gastronom Róbert Vécsey schon Zeit, sich einzuarbeiten. BÄRNBACH. Nachdem im April 2023 der Bärnbacher Kulturstadtrat Andreas Albrecher und Event-Profi Karl Heinz Hojas das Kulturcafé Bärnbach gegenüber der Hundertwasserkirche feierlich eröffnet hatten, wurde es nun, rund anderthalb Jahre später, an einen neuen Pächter...

39

Voitsberg - Michaeliplatz
BOSStria - eine einzigartige Band

Am Donnerstag, dem 8. August 2024 unterhielt BOSStria am Voitsberger Michaeliplatz bei vollem Veranstaltungsplatz und ausgezeichnetem Wetter anwesende Musikfreunde. Dieser einzigartige Auftritt dieser Band wurde vom Stadtmarketing der Stadtgemeinde Voitsberg unter Frau Mag. Evelyne Oswald organisiert. Seitens der Stadtpolitik nahmen Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian, Vizebürgermeister Manfred Prettenthaler und Stadträtin Christine Hemmer sowie viele Musikfreunde aus Nah und Fern, welche mit...

Der Vergnügungspark in Voitsberg ist beim Stadtfest immer wieder ein Höhepunkt. | Foto: Lederer
16

Voitsberger Massenbesuch und viel Musik
Dieses Stadtfest war der Hammer

Nicht immer hat das Voitsberger Stadtfest Wetterglück, an diesem Wochenende hat es gepasst. Viele Standln, die große Bühne, Kulinarikanbieter und Actionstände verwandelten den Voitsberger Hauptplatz in einen Kirtag, auf der ehemaligen Lagerhausfläche sorgte ein Vergnügungspark für Adrenalin. Musik- und Sportstars waren ebenfalls im "Einsatz". VOITSBERG. Unter der Organisation von Heike Rueß von der Stadtgemeinde Voitsberg verwandelte sich der Voitsberger Hauptplatz im Rahmen des Stadtfests für...

Im Gasthaus zur alten Post in Voitsberg fand der erste Wirte-Stammtisch statt. | Foto: Schrapf
2

Initiative der Wirtschaftskammer
Erster Wirte-Stammtisch in Voitsberg

Im Voitsberger Gasthaus zur alten Post luden die Wirtschaftskammer und Spartensprecher Manfred Prettenthaler zum 1. Wirte-Stammtisch. 20 Wirtinnen und Wirte aus dem Bezirk Voitsberg analysierten die gesamte Gastro-Situation. Ein wichtiger Punkt sind die richtigen Preise, die garantieren dass die Wirtshäuser überleben und die Gäste sie annehmen. VOITSBERG. Die Gastronomie hatte es auch schon leichter. In den letzten Jahren prasselten verpflichtende Registrierkassa, die Nichtraucher-Verordnung,...

Beim Kastanienbraten: v.l.: Martin Hittaler, Christian Hiebler, Manfred Prettenthaler, Erwin Dirnberger, Riki Vogl, Hans Jörg Trutzenberger, Lukas Kalcher, Hannes Buchhauser | Foto: Cescutti
5

ÖVP Stadtgruppe Voitsberg
Lustiges Kastanienbraten am Gaich-Parkplatz

Alle Jahre wieder! Obwohl die Temperaturen eher auf Spätsommer schließen ließen, lud die ÖVP Stadtgruppe Voitsberg zum traditionellen Kastanienbraten auf den Voitsberger Gaich-Parkplatz. Gemeinderat Martin Hittaler sorgte für bestens gebratene "Kästn". VOITSBERG. Der Voitsberger Stadtparteiobmann und Vizebürgermeister Manfred Prettenthaler lud die Mitglieder der Stadtgruppe zum alljährlichen Kastanienbraten auf den Voitsberger Gaich-Parkplatz. Bei Sturm und Kastanien kamen aber nicht nur...

Manfred Prettenthaler und sein "Gehilfe" Gemeinderat Hannes Buchhauser bei der gemütlichen Grillerei. | Foto: ÖVP Voitsberg
2

Grillerei im Voitsberger Gasthaus
80 ÖVP-Mitglieder beim "Pretti"

Es hat schon Tradition, die "Grillerei" bei Manfred Prettenthaler im Gasthaus zur "Alten Post". Dafür vergass er sogar seinen freien Tag und lud an die 80 Mitglieder der ÖVP Voitsberg in den Gastgarten, wo bei herrlichem Wetter viel kommuniziert und natürlich auch gegrillt wurde. VOITSBERG. Der Voitsberger Vize-Bürgermeister Manfred Prettenthaler lud die Mitglieder der Voitsberger ÖVP-Stadtpartei zu einem gemütlichen Grillen in den Gastgarten seines Gasthauses "Zur alten Post" am Voitsberger...

Manfred Prettenthaler mit den drei besten Schnapserinnen und Schnapsern. | Foto: Cescutti
3

Im Gasthaus Zur alten Post
35 Schnapser kämpften um Osterkörbe

Manche Traditionen muss man aufrecht erhalten. Und so organisierte auch heuer wieder der Voitsberger Vize-Bürgermeister Manfred Prettenthaler in seinem Gasthaus "Zur alten Post" am Hauptplatz wieder das traditionelle Osterschinken-Schnapsen um die beliebten Osterkörbe. VOITSBERG. In der Corona-Pandemie kamen viele gesellschaftliche Ereignisse, egal ob groß oder klein, mehrjährig zum Erliegen. Jetzt machen es sich viele Vereine und Organisationen, aber auch Politikerinnen und Politiker sowie...

Das Gasthaus "Zur Alten Post" am Voitsberger Hauptplatz bleibt weiterhin geöffnet. | Foto: Schrapf
3

Gasthaus zur Alten Post in Voitsberg
Traditionsgasthaus macht weiter

Gute Nachrichten für alle Gäste der "Alten Post" am Voitsberger Hauptplatz. Gastronom Manfred Prettenthaler und seine Gattin Elisabeth schließen ihr Traditionsgasthaus doch nicht im Jänner. Der Küchenbetrieb läuft an fünf Tagen die Woche bis 16 Uhr. Das Haus selbst wird parifiziert, das heißt ein Verkauf oder eine Pacht sind jederzeit möglich. VOITSBERG. Seit Monaten stellte sich den Voitsberger Stammgästen - und auch weit über den Bezirk Voitsberg hinaus - die Frage, ob Manfred Prettenthaler...

Parfumerie und Institut Jechart
WKO-Gratulationsbesuch zum 35. Jubiläum

Eine kleine Abordnung der WKO-Regionalstelle Voitsberg stattete kürzlich Reinhard Jechart von den gleichnamigen Parfumerien in Voitsberg und Köflach einen Jubiläums-Besuch ab. VOITSBERG/KÖFLACH. Vor rund 35 Jahren gründete Reinhard Jechart seine Parfumerie am Voitsberger Hauptplatz. Seit damals hat sich mit dem Standort in Köflach nicht nur die Zahl der Filialen erhöht, sondern auch die Produktvielfalt wurde stetig erweitert. So reicht seine Produktpalette mittlerweile von der...

Manfred und Elisabeth Prettenthaler haben sich entschlossen, das Gasthaus weiter zu führen. | Foto: Cescutti
2 2

Gasthaus zur alten Post
Gastwirt-Familie Prettenthaler macht weiter

Seit 30 Jahren sind Manfred und Elisabeth Prettenthaler von der Gastro-Szene am Voitsberger Hauptplatz nicht wegzudenken. Aufgrund eines harten Personalengpasses kursierten sogar Gerüchte einer Schließung, weil die Prettenthalers im Betriebsurlaub waren. Aber jetzt gibt es Entwarnung: Ab Dienstag läuft alles wieder (fast) wie gewohnt. VOITSBERG. Nach dem Verlust von drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Pension, Selbständigkeit etc) in den letzten Monaten und dem längeren Ausfall seiner...

Jubiläum am Hauptplatz Voitsberg
30 Jahre Gasthaus zur Alten Post

Nicht nur die Stadt Voitsberg feiert mit 777 Jahren und die WOCHE Voitsberg mit 25 Jahren ein Jubiläum, sondern auch der Voitsberger Vize-Bürgermeister Manfred Prettenthaler. Denn seit 30 Jahren betreibt er mit seiner Frau Elisabeth das Gasthaus zur Alten Post. VOITSBERG. Ein persönliches Firmenjubiläum am Voitsberger Hauptplatz. Vize-Bürgermeister Manfred Prettenthaler hat sich mit seiner Gattin Elisabeth seit 30 Jahren weit über die Bezirksgrenzen hinaus einen gastronomischen Namen gemacht...

Die Sieger mit Manfred Prettenthaler: Johann Ofner (m.) und Walter Reicher (r.) | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Osterschinkenschnapsen in Voitsberg
Vize-Bürgermeister gab seinen Preis weiter

Die Voitsberger ÖVP-Frauen und Stadtparteiobmann Manfred Prettenthaler luden traditionsgemäß zum Osterschinkenschnapsen ins Gasthaus Merta. Johann Ofner jun. gewann, beim Schätzspiel gewann Gertrude Puffing. VOITSBERG. Vizebürgermeister Manfred Prettenthaler und die Voitsberger VP-Frauen freuten sich über die rege Teilnahme am Osterschinkenschnapsen im Gasthaus Merta. Den ersten Preis, einen Korb voller Osterspezialitäten, gewann Johann Ofner jun. vor Walter Reicher, der ebenfalls einen Preis...

Manfred Prettenthaler (3. v. l.) wurde zum Voitsberger ÖVP-Stadtparteiobmann wiedergewählt. | Foto: Cescutti
2

Stadtparteitag der ÖVP Voitsberg
Fast 100 Prozent Zustimmung für Prettenthaler

Eindrucksvolle Wiederwahl für Vize-Bürgermeister Manfred Prettenthaler beim Stadtparteitag der ÖVP Voitsberg. Zur neuen Organisationsreferentin wurde Gerda Schuster gewählt. Walter Gaich wurde zum Ehrenobmann der Stadtpartei ernannt. VOITSBERG. Eine erfolgreiche Bilanz über die Arbeit der Voitsberger ÖVP und des Gemeinderat-Teams präsentierte Vizebürgermeister und Stadtparteiobmann Manfred Prettenthaler den Delegierten und Anwesenden beim Stadtparteitag im Gasthaus Schneiderwirt.  Größte...

15.000 Euro übergaben Bgm. Bernd Osprian und die Hauptplatz-Unternehmen an die Rathaus-Apotheke. | Foto: Cescutti
1 16

Benefizflohmarkt der Hauptplatz-Unternehmen
15.000 Euro spendet Voitsberg der Ukraine

Großartiges Ergebnis des Benefizflohmarkts der Voitsberger Hauptplatz-Unternehmer. Die Stadtgemeinde Voitsberg verdoppelte das Ergebnis, das an "Apotheker ohne Grenzen" geht. VOITSBERG. Das nennt man Wetterglück. Am Samstag regnete und stürmte es in Voitsberg, am Montag schneite es. Nur am Sonntag lachte, wenn auch bei tiefen Temperaturen, die Sonne. Und so wurde aus dem Benefizflohmarkt von 20 Voitsberger Hauptplatz-Unternehmen, unterstützt von den Regionalmedien Steiermark, ein voller Erfolg....

Übernahme durch Andrea Sidar
Marktcafé in Stallhofen ist wieder offen

Das Marktcafé Stallhofen war viele Jahre ein Mittelpunkt in der Gemeinde. Jetzt ist das Café dank Petra Sidar wieder geöffnet. STALLHOFEN. Das Areal des Sparmarkts Pammer und des Marktcafés unterhalb des Seniorenzentrums ist seit vielen Jahren ein Treffpunkt in Stallhofen und das eigentliche Zentrum des Marktes. Eine Zeit lang war auch das Marktgemeindeamt im Gebäude angesiedelt, bevor vor Kurzem das neue Gemeindeamt bezogen wurde. WiedereröffnungIn Zeiten wie diesen ist es keine...

Am Voitsberger Hauptplatz
Benefiz-Flohmarkt mit 20 Unternehmen

Am Sonntag, dem 3. April, organisieren 20 Voitsberger Innenstadt-Unternehmen mit Hilfe der Stadtgemeinde bei den Ständen des Bauernladens einen Flohmarkt für die Ukraine. VOITSBERG. Am Anfang war eine Idee von Maria Diener, Gabi Fetka und Michaela Schramm-Waidacher. Am Ende stand ein Benefiz-Flohmarkt mit 20 Unternehmen und der Stadtgemeinde Voitsberg. Am Sonntag, dem 3. April, findet der Flohmarkt zugunsten der Kriegsopfer in der Ukraine statt. Von 9 bis 12 Uhr wird es bei den Ständen des...

Anzeige
1:59

Manfred und Elisabeth Prettenthaler
Familie Prettenthaler feiert 30 Jahre "Zur Alten Post"

Seit 30 Jahre sind Manfred und Elisabeth Prettenthaler vom Voitsberger Hauptplatz nicht wegzudenken. VOITSBERG. Am 25. Juni begehen Manfred und Elisabeth Prettenthaler ihr 30-Jahr-Jubiläum im Gasthaus "Zur alten Post" am Voitsberger Hauptplatz. Seit jeher besitzt das Gasthaus einen gutbürgerlichen Charakter und genau darauf legt die Familie Prettenthaler auch ihren Fokus auf die Speisen. Regionalität wird groß geschrieben und es werden keine Fertiggerichte serviert. "Wir wissen, wo alle unsere...

Maria Spari
Ex-Bezirkskammerrätin feierte ihren 80er

Ein "runder" Geburtstag muss gefeiert werden. Maria Spari bekam vom Bauernbund und den VP-Frauen Geschenke. VOITSBERG. Maria Spari vulgo Töfferl in Voitsberg feierte vor Kurzem ihren 80. Geburtstag. Sie übernahm bereits in jungen Jahren Verantwortung als orts- und Bezirksleiterin der Landjugend. Nach der Hochzeit mit ihrem bereits verstorbenen Mann Alois Spari wurde der Betrieb mit Milchviehhaltung im Nebenerwerb gemeinsam mit ihren drei Kindern bewirtschaftet. Später war sie Ortsbäuerin und...

Gastwirt Manfred Prettenthaler, hier mit Gattin Elisabeth, ärgert sich über das Wahlsystem. | Foto: Cescutti
2

Tourismusverband Region Graz
"Das System ist sehr fragwürdig"

Der Voitsberger Gastwirt Manfred Prettenthaler und Therme NOVA-Geschäftsführer Günter Riedenbauer kamen bei der Wahl der Tourismuskommission von Region Graz nicht zum Zug. VOITSBERG. Die Wahl der zwölf Kommissionsmitglieder für den neuen Tourismusverband Region Graz wirbelte schon im Vorfeld im Bezirk Voitsberg Staub auf. Denn auf dem Wahlvorschlag der Steirischen Wirtschaftsliste fand sich Therme NOVA-Geschäftsführer Günter Riedenbauer nicht drauf, auch Erwin Klissenbauer, Geschäftsführer der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.