Voitsberg-Stadtsäle
Bockbieranstich der Werkskapelle Bauer

151Bilder

Bockbieranstich der Werkskapelle Bauer mit Rekordbesuch

Die Werkskapelle Bauer veranstaltete am Sonntag, 10. November 2024 in den Voitsberger Stadtsälen den traditionellen Bockbieranstich. Auch heuer mundete der Puntigamer Bock, welcher bei den sehr zahlreich erschienenen Gästen großen Anklang fand.

Im ausverkauften Saal der Stadtsäle begrüßte Obmann Franz Sachernegg Gäste aus dem In- und Ausland. Er hieß neben den heimischen BürgerInnen im besonderen LH-Stellvertreter Anton Lang und den 3. Präsidenten des Landtages DI Gerald Deutschmann herzlich willkommen.

Ein weiterer Willkommensgruß Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian mit seinen beiden Stellvertretern Kurt Christof und Manfred Prettenthaler, Stadträtin Christine Hemmer, NAbg. Markus Leinfellner, Bürgermeister a. D. Ernst Meixner, zahlreiche Gemeinderäte, Präsident DI Otto Roiss von der Firma Bauer, eine Abordnung der Partnerstadt Lesnica (Polen), dem Gebietsleiter der Brauunion Jakob Kalcher sowie vielen Vertretern der Sponsoren.

Musikalisch umrahmt wurde diese Veranstaltung von der Werkskapelle Bauer, der Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal und dem Zangtaler Quintett.

Der Anstich wurde vom Präsidenten DI Otto Roiss, assistiert von Bürgermeister Osprian, durchgeführt. Mit gemeinsamen Kräften aller auf der Bühne anwesenden Ehrengäste konnte das köstliche Bier angezapft und an die Besucher ausgegeben werden.

Ein Höhepunkt war die Auszeichnungsverleihung an verdiente Mitglieder der Werkskapelle Bauer und der Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal seitens des steirischen Blasmusikverbandes und der Kapellen.

Neben dem Freibier von Puntigamer, den köstlichen Käsespezialitäten von Berglandmilch gab es von der Küche des Stadtsälepächters warme Speisen und gepflegte Getränke.

Eine Eintrittskartenverlosung mit einem Brillantring als Hauptpreis und vielen anderen wertvollen Preisen fand abschließend statt. Die Gewinner wurden vom „Glücksengerl“ Alexander gezogen.

Organisator Franz Sachernegg möchte sich namens der Werkskapelle Bauer bei der Stadtgemeinde Voitsberg, den SPÖ-Frauen für deren tatkräftige Unterstützung sowie allen Sponsoren und Gönnern dieser Traditionsveranstaltung herzlich bedanken.

Ein musikalischer Höhepunkt und Leckerbissen war der Auftritt des „Zangtaler-Quintett“ für das begeisterte Publikum, welches bis in die Nachmittagsstunden aufspielten. Alle hoffen auf eine Wiederholung dieser Veranstaltung im Jahr 2025.

Text: Walter Ninaus
Fotos: Christof, Mayer, Ninaus

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.