Volksschule Graden

Beiträge zum Thema Volksschule Graden

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Köflach | Foto: Volksschule Köflach
4

Digitales Museum
Kunstaktionswochen in den Volksschulen Köflach und Graden

Die Volksschulen Köflach und Graden luden ihre Schülerinnen und Schüler zu einer besonderen Entdeckungsreise in die Welt der Kunst ein – mit kreativen Projekten und digitalen Ausstellungen. KÖFLACH. In den Volksschulen Köflach und Graden standen im Sommersemester die Kunstaktionswochen auf dem Programm. Dabei tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt bedeutender Künstler ein. Jede Schulstufe widmete sich gemeinsam mit den Lehrpersonen einer Künstlerin oder einem Künstler – darunter Andy...

So viele Menschen passen in eine Schaufel eines Steirer Pellets-Baggers. | Foto: Kiegerl
12

Volksschule Graden bei Steirer Pellets
Heimat bist du großer Töchter

Im Jahrgang 2008/9 fand man eine gewisse Anna Schilcher in der Volksschule Graden. Die jetzige Ski-Rennläuferin gestaltete zusammen mit dem Team von Steirer Pellets für die aktuellen Schülerinnen und Schüler der Volksschule einen interessanten Vormittag mit Rätseln, Gewinnspiel und einer Werksführung. Eine schöne Abwechslung für Schilcher nach etwas trüben Nachrichten. KÖFLACH. Die 20 Schülerinnen und Schüler und sogar Lehrerin Alexandra Reschen waren aufgeregt, als sie in der Zentrale von...

Die Schülerinnen und Schüler mit ihren gebastelten Puppen. | Foto: VS Graden
4

Volksschule Graden
Vier Puppen machen auf Gefahren im Verkehr aufmerksam

Die Volksschule Graden rief mit ihren Schülerinnen und Schülern ein Projekt ins Leben, um auf die Gefahren für Kinder im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. KÖFLACH. Nicht zuletzt wegen ihrer geringen Körpergröße und mangelndem Bewusstsein für Gefahren sind Kinder im Straßenverkehr besonders stark gefährdet. Mit Anbruch der kalten Jahreszeit ist in der Hinsicht noch größere Vorsicht geboten. Durch die kürzer werdenden Tageslichtzeiten ist besonders für Fußgängerinnen sowie Fußgänger der Winter...

Stimmung pur beim Laternenfest am Lenhardhof in Graden. | Foto: Bleymaier
9

Volksschule Graden
Stimmungsvolles Laternenfest am Lenhardhof

Beim Lenhardhof in Graden stellte der Elternverein der lokalen Volksschule ein traditionelles Laternenfest auf die Beine. Stände mit kulinarischen Besonderheiten, Schmuck und Deko sowie ein Laternenumzug und Musik sorgten für Stimmung KÖFLACH. Zu einem stimmungsvollen Laternenfest am Lenhardhof lud dieser Tage der Elternverein der Volksschule Graden ein. Zu Beginn lauschten die Kinder gebannt dem Kasperltheater, während sich die Erwachsenen bereits um das Lagerfeuer eingefunden hatten. Mit...

Auch bei den Kleinsten war der Ehrgeiz beim Schulskirennen groß. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
17

Volksschule Köflach und Graden
Schulskirennen von zwei Volksschulen

Seit vielen Jahren sind die Schulskifahrten ein fixer Bestandteil im Jahreslauf der Volksschulen Köflach und Graden. Das abschließende Schulskirennen ist immer ein hochspannender Moment. Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler selbst, sondern auch für Eltern und Verwandte, die zu den Hoisliften in Modriach pilgerten. EDELSCHROTT. Wer von den Volksschulen Köflach und Graden blickt nicht dem spannenden Schulskirennen entgegen? Nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch zahlreiche...

Bgm. Helmut Linhart auf Stelzen, leicht war das nicht. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
11

Langer Tag des Sports
Der Bürgermeister ging auf Stelzen

Die Volksschule Köflach und Graden luden zum "Langen Tag des Sports" in Köflach ein. KÖFLACH. Im Rahmen der Initiative #comebackstronger wurde österreichweit zum "Langen Tag des Sports" geladen. Ziel war es, die Bevölkerung zu mehr körperlicher Aktivität zu animieren und den Vereinssport wieder in Schwung zu bringen. Auch die Volksschule Köflach und Graden beteiligten sich an diesem Projekt und gemeinsam mit ihrem Team organisierte Direktorin Nicole Laschat für die insgesamt 220 Schülerinnen...

Die Schüler lernten viel über die Freiwillige Feuerwehr. | Foto: FF Graden
12

FF Graden
Evakuierungsübung mit der Volksschule Graden

Alle zwei Jahren geben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Graden den Schülern der Volksschule Graden einen Einblick in das Feuerwehrwesen. GRADEN/KÖFLACH. Die Mitglieder der FF Graden führten gemeinsam mit den Kindern eine Evakuierungsübung durch, bei der alle wichtigen Abläufe im Ernstfall besprochen wurden. Danach wurden den interessierten Schülern viele Einblicke in das Feuerwehrwesen gegeben. Verschiedene Aktivitäten rund um die Grundtätigkeiten einer Feuerwehr - also Retten, Bergen,...

Das sind die preisgekrönten Insektenhotels im WEZ | Foto: WEZ
2

WEZ-Aktion
WEZ-Gutscheine für ganz besondere Hotels

Sechs selbstgebastelte Insektenhotels wurden im WEZ mit Gutscheinen prämiert. BÄRNBACH. Eine ungewöhnliche Aktion fand im Weststeirischen Einkaufszentrum WEZ in Bärnbach ihr Ende. Die Weststeirerinnen und Weststeirer waren aufgerufen, selbstgebastelte Insekten-Hotels für eine Ausstellung in der Markthalle im Einkaufszentrum bereit zu stellen. Vom 2. bis 16. April konnten sich die Kundinnen und Kunden im WEZ an den Werken erfreuen, ehe eine Bewertung der Arbeiten erfolgte. Dabei wurden das...

Die Volksschule Modriach ist eine der Kleinstschulen im Bezirk, die geringe Schülerzahlen aufweist. | Foto: KK

Kleinstschulen
Verwunderung über eine FPÖ-Initiative

Die Volksschulen Modriach, Graden und Hirschegg stehen seit Jahren wegen ihrer geringen Schülerzahlen unter Beobachtung vom Land. EDELSCHROTT. Nach einer größeren Schulschließungswelle mit 59 betroffenen Schulen im Jahr 2010 standen weitere Kleinstschulen unter Beobachtung des Landes. Vor vier Jahren entschied die damalige Bildungs-Landesrätin Ursula Lackner, dass im Herbst 2020 wieder Evaluierungsgespräche stattfinden werden. Wegen ihrer geringen Schülerzahlen stehen seither die drei...

Willkommen beim 106. Suppenball. Der MV Graden und der Lipizzanerheimat Klang spielten auf. | Foto: KK
4

Für die Volksschule
106 Jahre Suppenball in Graden

Der Elternverein der Volksschule Graden lud zum Gasthaus Angerwirt. KÖFLACH. Dieser Ball ist Kult! Der Elternverein der Volksschule Graden bat am vergangenen Samstag bereits zum 106. Suppenball beim Gasthaus Angerwirt in Graden. Der Lipizzanerheimat Klang, der unseren Bezirk auch beim Steirerball in Wien am kommenden Freitag in der Hofburg vertreten wird, spielte zum Tanz auf, die Veranstalter konnten auch Bgm. Helmut Linhart begrüßen. Ein lustiges Schätzspiel, eine Disco, eine Weinbar und ein...

In den Ferien wird in Köflach fleißig "gebuddelt". | Foto: Kovacic
4

Köflach: Fast zwei Millionen Euro Investitionen

Ferien in Köflach. Nicht bei den Bautätigkeiten an den Bildungseinrichtungen. In Köflach nutzt man die unterrichtsfreie Zeit, um umfassende Baumaßnahmen durchzuführen, die während des regulären Betriebs unmöglich sind. Im Kindergarten Köflach erfolgen notwendige Sanierungs- und Adaptierungsmaßnahmen. Hier werden der Eingangsbereich neu und offener gestaltet, neue Garderoben installiert und die Sanitäreinrichtungen erneuert. Der Kindergarten Pichling bekommt neue Böden und Garderoben, die...

Das Siegerteam der VS Graden freute sich riesig über den Bezirks-Tagessieg. | Foto: Uhl
2

Die besten Kinder-Olympioniken kommen aus Graden

Bei der 7. Safety Tour machten in Stallhofen 242 Schüler aus 14 Schulklassen des ganzen Bezirks mit. Das ganze zweite Semester wurde in den dritten und vierten Volksschulklassen auf den großen Tag hingearbeitet. Bei der 7. Safety Tour in Stallhofen nahmen 242 Schüler aus 14 Klassen bei dieser Kindersicherheitsolympiade teil. Die kleinen Sicherheitsexperten waren mit vollem Ehrgeiz und Geschick bei den verschiedensten Stationen dabei. Neben den Bgm. Franz Feirer und Engelbert Huber waren auch...

Abwehrsprayseminar der FPÖ Köflach in der Volksschule Graden. | Foto: KK

Seminar für Frauen über Abwehrsprays

Am 9. April fand heuer bereits zum dritten Mal ein Abwehrsprayseminar für Frauen im Turnsaal der Volksschule Graden statt. Unter der Leitung von RFJ-Ortsgruppenobmann und FPÖ-GR Andreas Schmidt konnten die Teilnehmerinnen Selbstschutzmaßnahmen erlernen und wurden auch über rechtliche Bestimmungen aufgeklärt. "Viele bedrohlich wirkende Situationen könnten durch Wissen entschärft werden. Es wäre großartig, wenn auch die Stadt Köflach solche Seminare in größeren Maßstab anbieten könnte....

Tag der offenen Schultür

Am Donnerstag, dem 3. Dezember, laden die Lehrerinnen der Volksschule Graden von 8.30 bis 11 Uhr zum Tag der offenen Schultür ein. Die Landschule in Köflach besticht durch eine kleine Gruppengröße, sehr individuelle Betreuung, mit kompetenzorientiertem Unterricht, Tages- und Wochenpläne und Taxibusse, welche die Kinder täglich zur Schule bringen.

102. Suppenball beim Angerwirt in Graden.

Gradner Suppenball beim Angerwirt

Am Dienstag, dem 5. Jänner 2016, wird zum 103. Gradner Suppenball beim Angerwirt geladen. Um 18 Uhr eröffnen die Kinder der Volksschule Graden diesen Abend, ab 20 Uhr gibt es Tanzmusik, einen Glückshafen mit frischem Bauernbrot und Sachpreisen, eine Weinbar, ein Discozelt, kulinarische Schmankerln und ein Schätzspiel. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt den Kindern der Volksschule Graden zugute.

Die Kinder der Volksschule Graden freuen sich auf ein neues interessantes Schuljahr. | Foto: KK

Die Volksschule als oberste Priorität

Die Volksschule Graden ist aus dem Dorfleben nicht wegzudenken. Dank der Kooperation mit Salla besuchen 26 Kinder die zweiklassige Volksschule, die von Ludmilla Friedl geleitet wird. Sieben Kinder starteten in der Vorwoche zum ersten Mal in ein Schuljahr, in dem es auch heuer wieder einige Feiern und Festivitäten wie die alljährliche Muttertagsfeier der Gemeinde gibt.

Die Volksschule hat für die Gemeinde Graden oberste Priorität. | Foto: KK

Volksschule hat oberste Priorität

Nach dem Aus der Volksschule Salla wanderten die Sallegger Kinder in die Volksschule Graden. Durch diesen Zusammenschluss ist die zweiklassige Volksschule gesichert. Eine Lehrerin kam von der VS Unterwald dazu, derzeit unterrichten zwei Lehrerin in Graden. Laut Bgm. Stefan Pischler hat der Erhalt der Volksschule oberste Priorität, denn damit wird auch das Dorfleben weiterhin belebt.

Volks- und Hauptschüler erbeiteten gemeinsam Projekte mit den "Mobilen Lernhilfen". | Foto: KK

Mobile Lernbegleiter in vier Schulen

Die 4. Klassen der Volkschulen Graden, Maria Lankowitz und Köflach nahmen im heurigen Schuljahr mit der NMS Köflach am BMUKK-Projekt "Mobile Lernbegleiter" teil. Die Idee entstand aus der Überlegung, welche Gemeinsamkeiten zwischen den beteiligten Schulen bestehen. Das Thema "Gesunde Jause - eat, drink, think" wurde zum Projektthema erwählt und die Umstzung mit den "Mobilen Lernbegleiter" - Notebook, Smartphone, Tablet-PC) ditital dokumentiert. Die Präsentationen wurden von den Volksschülern...

Die Schüler der Volksschule Graden forschten und experimentierten zum Thema Wasser. | Foto: KK

Kinder als Forscher in der VS Graden

Die Volksschule Graden hat den Weltwassertag unter das Motto "Kinder als Naturforscher" gestellt. Im Rahmen eines Stationenbetriebs wurde das Thema Wasser näher durchleuchtet. Die Kinder durften dabei experimentieren und forschen und lernten Begriffe wie Oberflächenspannung, Auftrieb, Dichte oder Wasserdruck spielerisch kennen. Eine Gedichtewerkstatt zum Thema Wasser, Bewegungsspiele und eine Schatzreise rundeten das bunte Programm an diesem Vormittag ab. Die beiden Pädagoginnen Ludmilla Friedl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.