Weltwassertag

Beiträge zum Thema Weltwassertag

Die wichtigsten steirischen Trinkwasser-Versorgungsleitungen auf einen Blick. | Foto: Land Steiermark/Leiss
2

Kostbare Ressource
Das steirische Wasser wird heute gefeiert

Der 22. März ist bereits traditionell der internationale Weltwassertag, ein guter Zeitpunkt um auf diese lebensnotwendige steirische Ressource hinzuschauen. Das heurige Motto lautet "valuing water", frei auf Deutsch übersetzt also "Wertschätzung für das Wasser". Sorgsamer Umgang Der Zugang zum Wasser ist weltweit ja ein sehr unterschiedlicher: Rund ein Sechstel der Weltbevölkerung hat überhaupt keinen Zugang zu sauberem Wasser, nur in einem Viertel der Staaten gibt es Leitungswasser mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Helmut Linhart, Ernst Knes, Alois Lipp und Jürgen Kreiner halfen den Kindern bei der Blumenpflanzaktion. | Foto: Selina Wiedner
26

Blumenpflanzen am Weltwassertag

Die Stadtgemeinde Köflach hat sich für den Weltwassertag etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Gemeinsam mit den Stadtwerken Köflach luden sie an diesem Tag die Kinder der Volksschule Köflach dazu ein, Blumen im Park vor der Schule zu pflanzen. Wertschätzung beibringenDer gemeinschaftliche Projekttag soll den Kindern aufzeigen wie wertvoll und lebensnotwendig Wasser ist. Eine Blumenpflanzaktion ist also genau das richtige Vorhaben, um den verantwortungsvollen Umgang mit Blumen zu vermitteln....

Die Schüler der Volksschule Graden forschten und experimentierten zum Thema Wasser. | Foto: KK

Kinder als Forscher in der VS Graden

Die Volksschule Graden hat den Weltwassertag unter das Motto "Kinder als Naturforscher" gestellt. Im Rahmen eines Stationenbetriebs wurde das Thema Wasser näher durchleuchtet. Die Kinder durften dabei experimentieren und forschen und lernten Begriffe wie Oberflächenspannung, Auftrieb, Dichte oder Wasserdruck spielerisch kennen. Eine Gedichtewerkstatt zum Thema Wasser, Bewegungsspiele und eine Schatzreise rundeten das bunte Programm an diesem Vormittag ab. Die beiden Pädagoginnen Ludmilla Friedl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.