Werkskapelle Bauer

Beiträge zum Thema Werkskapelle Bauer

Das Kirchenkonzert der Werkskapelle Bauer in der Josefskirche hat schon Tradition. | Foto: Fautography
3

Mit Gästen in der Josefskirche
Kirchenkonzert der Werkskapelle Bauer

Am Sonntag, dem 1. Dezember, lädt die Werkskapelle Bauer zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in der Voitsberger Josefskirche. Der Eintritt ist eine freiwillige Spende, als musikalische Gäste haben sich der Singkreis St. Barbara und die Musikschule Voitsberg angesagt. Stadtrat und Obmann Franz Sachernegg führt durch das Programm. VOITSBERG. Nach dem Bockbieranstich ist vor dem Kirchenkonzert. Die Werkskapelle Bauer, die im November einen fulminanten Bieranstich mit Besucherrekord in den...

151

Voitsberg-Stadtsäle
Bockbieranstich der Werkskapelle Bauer

Bockbieranstich der Werkskapelle Bauer mit Rekordbesuch Die Werkskapelle Bauer veranstaltete am Sonntag, 10. November 2024 in den Voitsberger Stadtsälen den traditionellen Bockbieranstich. Auch heuer mundete der Puntigamer Bock, welcher bei den sehr zahlreich erschienenen Gästen großen Anklang fand. Im ausverkauften Saal der Stadtsäle begrüßte Obmann Franz Sachernegg Gäste aus dem In- und Ausland. Er hieß neben den heimischen BürgerInnen im besonderen LH-Stellvertreter Anton Lang und den 3....

Matthias Bistan leitete das Frühlingskonzert der Werkskapelle Bauer in den Stadtsälen. | Foto: Werkskapelle Bauer
4

Frühlingskonzert der Werkskapelle Bauer
Schwung und zwei neue Musiker

Die Werkskapelle Bauer Voitsberg hat ihre treuen Zuhörerinnen und Zuhörer. Und so spielte die Kapelle unter der Leitung von Matthias Bistan ihr Frühlingskonzert in den Voitsberger Stadtsälen vor ausverkauftem Haus. Durch das Programm führte Moderator Thomas Vollmann. VOITSBERG. Obmann Franz Sachernegg begrüßte in den ausverkauften Stadtsälen die vielen Besucherinnen und Besucher und stimmte mit der Werkskapelle Bauer unter der Leitung von Matthias Bistan auf die warme Jahreszeit ein. Durch das...

108

SPÖ Voitsberg
Traditionelle Maikundgebung

Bei schönem Wetter marschierten am 1. Mai 2024, dem Tag der Arbeit, unter der musikalischen Begleitung der Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal und der Werkskapelle Bauer viele Voitsberger Vereine mit hunderten Teilnehmern in Richtung Stadtmitte, um an der Maifeier der SPÖ Voitsberg am Voitsberger Hauptplatz teilzunehmen. Nach der Begrüßung durch Vizebürgermeister Kurt Christof und einer offenen Kritik an der Vorgangsweise im Sozialsystem der Bundesregierung sprach Bürgermeister Bernd Osprian von...

1 29

Voitsberg - Krems
Maibaumaufstellen nach Tradition

Bereits zur Tradition geworden ist das Maibaumaufstellen durch die Feuerwehr Krems und dem Fassdaubenclub Krems im Ortsteil Krems in Voitsberg. Zahlreiche Besucher ließen es sich nicht nehmen, am 26. April 2024 bei Frühlingswetter dieser Veranstaltung beizuwohnen. Der 21 m lange Baum, diesmal in dankeswerter Weise gespendet von der Familie Rudi Herzele, wurde in bewährter Weise von den Mitgliedern der Feuerwehr Krems und des Fassdaubenclubs Krems vorbereitet und am Dorfplatz aufgestellt....

41

Voitsberg-Michaeliplatz
Maibaum für Voitsberg

Am Michaeliplatz in Voitsberg wurde am 26.4.2024 der Maibaum der Stadtgemeinde Voitsberg bei frühlingshaftem Wetter aufgestellt. Traditionell übernahmen die Mitarbeiter des Bau- und Wirtschaftshofes der Stadtgemeinde Voitsberg und der Stadtwerke Voitsberg dieses traditionelle Brauchtum. Der heuer 25 m lange Baum wurde vom Bauhofleiter und Kunstschnitzer Günther Friedrich bearbeitet und geschmückt und mit seinen handwerklichen Fähigkeiten so gestaltet, dass es wieder eine Augenweide ist, ihn zu...

77

Voitsberg - Stadtsäle
Auch Voitsberg hatte sein Neujahrskonzert

Das Jahr 2024 wurde in den Stadtsälen Voitsberg mit einem Neujahrskonzert eingeläutet. Die Stadtgemeinde Voitsberg und das Stadtmarketing unter Frau Mag. Evelyne Oswald luden gemeinsam mit den musikalischen Teilnehmern zu diesem außergewöhnlichen Konzert, welches von Voitsberger Musikern und Sängern umrahmt wurde. Das Salonorchester der Musikschule Voitsberg, die Big Band der Werkskapelle Bauer, das Egerländer Ensemble der Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal und Gesangseinlagen von Michael Kaufmann,...

17

Krems bei Voitsberg
Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung

Weihnachtsbaum erstrahlt in Krems Mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung am Weihnachtsbaum im Ortsteil Krems der Stadtgemeinde Voitsberg am 1. Dezember 2023 wurde die besinnliche Zeit eingeläutet. Die Begrüßung erfolgte durch Finanzstadtrat Franz Sachernegg. Pastoralreferent Martin Rapp, Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian mit Vizebürgermeister Kurt Christof, Stadträtin Christine Hemmer und einigen Gemeinderäten und vor allem die Kremser Bevölkerung wurden willkommen geheißen....

29

Voitsberg - Stadtsäle
Eine Sonderklasse von Blues, Jazz und Soul in Voitsberg

Die Werkskapelle Bauer aus Voitsberg veranstaltete am Samstag, 10. Juni 2023 in den Voitsberger Stadtsälen ein Konzert erster Klasse. Obmann Franz Sachernegg konnte anfangs den Bürgermeister und Präsidenten Mag. (FH) Bernd Osprian, die Vizebürgermeister Kurt Christof und Manfred Prettenthaler, Stadträtin Christine Hemmer, den Chef der Firma Bauer und Präsidenten DI Otto Roiss, zahlreiche Gemeinderäte, Vertreter des Blasmusikverbandes und befreundeter Musikkapellen sowie zahlreiche Musikfreunde...

111

Voitsberg - Stadtsäle
Maibockanstich der Werkskapelle Bauer mit zerbrochenem Bierkrug

Anstich des Maibocks der Werkskapelle Bauer mit zerbrochenem Bierkrug Die Werkskapelle Bauer veranstaltete am Sonntag, 7. Mai 2023 in den Voitsberger Stadtsälen den traditionellen Bockbieranstich. Seitens der Brauunion wurde ein spezieller Puntigamer Maibock gebraut, welcher bei den sehr zahlreich erschienenen Gästen großen Anklang fand. Im vollen Saal der Stadtsäle begrüßte Obmann Franz Sachernegg Gäste aus dem In- und Ausland. Er hieß neben den heimischen BürgerInnen nachstehende Personen...

Die Werkskapelle Bauer lädt am 7. Mai zum 31. Bockbieranstich, den zweiten im Frühling, ein. | Foto: Ninaus
3

Werkskapelle Bauer
Bockbieranstich und Zangtaler-Quintett-Treffen

Im Vorjahr feierte der traditionelle Bockbieranstich der Werkskapelle Bauer erstmals im Frühjahr seine Premiere. Aufgrund des großen Erfolgen bleiben Obmann Franz Sachernegg und sein Team bei diesem Termin und laden am Sonntag, dem 7. Mai, zum Frühschoppen mit Bockbieranstich in die Voitsberger Stadtsäle. Bestandteil ist erstmals ein Zangtaler-Quintett-Treffen. VOITSBERG. Zum 31. Mal jährt sich der Bockbieranstich der Werkskapelle Bauer, zum zweiten Mal findet dieser im Frühjahr statt. Am...

60

Voitsberg - Stadtsäle
Gelungenes Neujahrskonzert mit guter Stimmung

Neujahrskonzert in den Voitsberger Stadtsälen Das Jahr 2023 wurde in den Stadtsälen Voitsberg mit einem Neujahrskonzert eingeläutet. Die Stadtgemeinde Voitsberg (Thomas Mayer) und das Stadtmarketing (Evelyne Oswald) luden gemeinsam mit den musikalischen Teilnehmern zu diesem außergewöhnlichen Konzert, welches von Voitsberger Musikern umrahmt wurde. Das Salonorchester der Musikschule Voitsberg, die Big Band der Werkskapelle Bauer und das Egerländer Ensemble der Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal...

Insgesamt werden drei Musikgruppen beim Neujahrskonzert mit dabei sein. | Foto: Ninaus
2

Neujahrskonzert 2023
Drei Musikgruppen in den Stadtsälen Voitsberg

Mit gleich drei Musikgruppen wird am Sonntag, dem 15. Jänner, beim Neujahrskonzert in den Voitsberger Stadtsälen das Jahr 2023 gefeiert. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten. VOITSBERG. Das Jahr 2023 wird in der Bezirkshauptstadt mit einem besonderen Highlight eingeläutet, denn das Stadtmarketing der Stadtgemeinde Voitsberg rund um Evelyne Oswald lädt gemeinsam mit dem Salonorchester der Musikschule Voitsberg, der Bigband der Werkskapelle Bauer Voitsberg und dem Egerländer Ensemble der...

Franz Sachernegg, Otto Roiss, Herbert Meller und Bgm. Bernd Osprian bei der Scheckübergabe | Foto: Cescutti
1 3

Werkskapelle Bauer
4.000 Euro Spende an den VinziMarkt Voitsberg

Ein großartiges Ergebnis brachte das Kirchenkonzert der Werkskapelle Bauer in der Josefskirche. Dank freiwilliger Spenden und der Erhöhung der Summe durch Otto Roiss konnte ein Scheck über 4.000 Euro an den VinziMarkt Voitsberg übergeben werden. VOITSBERG. Das nennt man einen guten Zweck. Beim traditionellen Kirchenkonzert der Werkskapelle Bauer in der Voitsberger Josefskirche wurden an freiwilligen Spenden und dank der Erhöhung der Summe durch Otto Roiss, den Präsidenten der Werkskapelle Bauer...

Video 60

Michaeliplatzkonzerte Voitsberg
Bildergalerie: Konzert "Good Vibrations" mit der Werkskapelle Bauer in Voitsberg

Konzert "Good Vibrations" mit der Werkskapelle Bauer in Voitsberg Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim Konzert "Good Vibrations" mit der Werkskapelle Bauer in Voitsberg live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel...

23

Voitsberg - Michaeliplatz
Eröffnung der Veranstaltungsserie mit der Werkskapelle Bauer

Eröffnung der Veranstaltungsserie am Michaeliplatz Das Stadtmarketing der Stadtgemeinde Voitsberg unter Evelyne Oswald hat für das Jahr 2022 eine Reihe von Veranstaltungen am Michaeliplatz in Voitsberg zwischen Juni und September 2022 zusammengestellt. Die Eröffnungsveranstaltung am Freitag, 3. Juni 2022 wurde von der Werkskapelle Bauer gestaltet. Bekannte Märsche und Polkas wurden von den Besuchern mit viel Applaus begleitet. Auch Bgm. Osprian, Vizebgm. Christof und die Stadträte Hemmer und...

Die Werkskapelle Bauer bei einem ihrer Auftritte vor mehreren Jahren. | Foto: Christof

"Good Vibrations"
Michaeliplatzkonzerte starten mit der "Werkskapelle Bauer"

Zu den "Michaeliplatzkonzerten" werden zwei Monate lang jeden Freitag unterschiedliche Musiker auftreten um die Besucherinnen und Besucher zu unterhalten. VOITSBERG. Am 3. Juni werden ab 19 Uhr die "Michaeliplatzkonzerte" in Voitsberg eröffnet. Ab dann werden bis Ende Juli jeden Freitag ab 19 Uhr, oder in Ausnahmefällen ab 18 Uhr Konzerte mit unterschiedlichen Musikern veranstaltet. Start mit der "Werkskapelle Bauer" Gestartet wird mit der "Werkskapelle Bauer" unter der Führung von...

117

Werkskapelle Bauer - Voitsberg
Jubiläumsfrühschoppen mit einer humanitären Überraschung

Die Werkskapelle Bauer veranstaltete am Sonntag, 15. Mai 2022 in den Voitsberger Stadtsälen nach coronabedingter Pause den traditionellen Bockbieranstich. Seitens der Brauunion wurde ein spezieller Maibock gebraut, welcher bei den sehr zahlreich erschienenen Gästen großen Anklang fand. Obmann StR Franz Sachernegg konnte einige Jubiläen nennen. Neben dem 30. Bockbieranstich gab es u.a. 60 Jahre Werkskapelle Bauer und 100 Jahre Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal zu feiern. Im vollen Saal der Stadtsäle...

So war es vor knapp drei Jahren und wird es am 15. Mai wieder sein: Der Frühschoppen der Werkskapelle Bauer | Foto: Christof
2

Werkskapelle Bauer
Der Bockbieranstich wanderte in den Mai

Fünf Jubiläen in einem Frühschoppen. Am 15. Mai lädt die Werkskapelle Bauer anlässlich 30 Jahren Bockbieranstich in die Voitsberger Stadtsäle. VOITSBERG. Nachdem die Corona-Krise den 30. Bockbieranstich der Werkskapelle Bauer zwei Mal verhindert hatte, wurde nun - eigentlich durch Zufall - eine neue Idee geboren. "Ich habe beim Räumen eine alte Flasche "Maibockbier" gefunden und da kam die Überlegung, unseren Bockbieranstich in den Mai zu verlegen, um nicht wieder mit Corona-Maßnahmen kämpfen...

Die Werkskapelle Bauer muss mit ihrem Bockbieranstich in den Voitsberger Stadtsälen noch ein Jahr warten. | Foto: Ninaus

Bockbieranstich in Voitsberg - Absage
Bockbieranstich in Voitsberg coronabedingt abgesagt

Kurzfristig wurde der 30. Bockbieranstich der Werkskapelle Bauer in den Voitsberger Stadtsälen abgesagt, der am Sonntag, dem 7. November, stattgefunden hätte. VOITSBERG. "Wir haben uns die Absage nicht leicht gemacht", sagte der Voitsberger Stadtrat Franz Sachernegg, Obmann der Werkskapelle Bauer. "Aber allein am Mittwoch bekamen wir zahlreiche Stornierungen, weil die Besucher sich wegen des Corona-Virus nicht in einen Saal trauen, trotz umfangreicher Covid-Maßnahmen. Und wir konnten so nicht...

Die Werkskapelle Bauer lädt am 7. November zum 30. Bockbieranstich in die Stadtsäle Voitsberg. | Foto: Ninaus
4

Am 7. November
Die Durststrecke ist vorüber - 30 Jahre Bockbieranstich in Voitsberg

Der Werkskapelle Bauer, die heuer ihr 60-Jahr-Jubiläum feiert, veranstaltet am 7. November in den Voitsberger Stadtsälen zum 30. Mal den Bockbieranstich mit Frühschoppen. VOITSBERG. Vor zwei Jahren luden Obmann Franz Sachernegg und die Werkskapelle Bauer zum Bockbieranstich in die Stadtsäle Voitsberg, dann kam Corona. Am Sonntag, dem 7. November, ist die "Durststrecke" vorbei, denn mit Hilfe der 3-G-Regel, limitierter Besucherzahl und Kontrollen am Eingang ist es möglich, den traditionellen...

23

Voitsberg
Gastronom wurde zu seinem 60er überrascht

Der allseits über die Voitsberger Grenzen hinaus bekannte Gastronom Manfred Prettenthaler (Gasthaus „Zur alten Post“) feiert Anfang Februar die Vollendung seines 60. Lebensjahres. Aus diesem Grunde gratulierten am Sonntag, 2. Feber 2020 in den frühen Morgenstunden die Werkskapelle Bauer mit ihrem Obmann Franz Sachernegg gemeinsam mit der Belegschaft des Gasthauses dem sichtlich überraschten Jubilar vor seinem Haus. Nach einigen Musikstücken der Werkskapelle Bauer wurde in der Wohnung vom...

Foto: (c) Daniel Fauland
2

Kirchenkonzert der Werkskapelle Bauer

Schon wieder ist ein Jahr (fast) vorbei und die kalte Jahreszeit steht vor der Türe. Das traditionelle Kirchenkonzert der Werkskapelle Bauer stimmt Besucher seit Jahren auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Auch dieses Jahr wurde ein stimmungsvolles Programm zusammengestellt: Neben Solisten aus eigenen Reihen werden Sie Mila Chervenivanova an der Orgel hören. Es würde uns sehr freuen, Sie persönlich begrüßen zu dürfen! 24. November 2019 um 18:00 Uhr in der Josefskirche in Voitsberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.