Top-Nachrichten - Weiz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.180 haben Weiz als Favorit hinzugefügt

Termine und Locations 2025
Krampusläufe und Perchtenläufe in der Steiermark

Vom Krampuslauf in Graz bis zum Perchtentreiben in Schladming: Auch heuer sorgen zahlreiche Brauchtumsgruppen in den steirischen Bezirken wieder für Faszination und Schaudern. Hier findest du die Veranstaltungen im Überblick! STEIERMARK. Mit dem Krampustag am 5. Dezember steuert die Zeit der traditionsreichen Schreckgestalten alljährlich einem schaurigen Höhepunkt im Advent zu. Doch schon im November scharren zahlreiche Brauchtumsgruppen in der Steiermark in den Startlöchern. Perchtenläufe,...

Von der Polonaise bis zur Mitternachtseinlage: Die Vorbereitungen für die Maturabälle der Saison 2025/26 im Bezirk Weiz laufen auf Hochtouren. | Foto: Shutterstock/MeinBezirk
3

Ballsaison 2025/2026
Das sind die Maturabälle im Bezirk Weiz

MeinBezirk hat die Maturabälle für das Schuljahr 2025/2026 für den Bezirk Weiz für dich zusammengefasst. Hier findest du alle Termine und Locations im Überblick. WEIZ. Die Maturabälle zählen zu den Höhepunkten im Schuljahr und sind fixer Bestandteil der österreichischen Ballkultur. Jedes Jahr organisieren Maturantinnen und Maturanten aufwendige Veranstaltungen, die von festlicher Eröffnungspolonaise über abwechslungsreiche Musikprogramme bis hin zu Mitternachtseinlagen reichen. Alle Termine und...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk Steiermark
Anzeige
Das moderne Wohnprojekt in Gleisdorf.  | Foto: Daheim Immobiliengruppe
5

Daheim Immobiliengruppe
Attraktiver Wohnraum im Herzen Gleisdorfs

Die „Daheim Immobiliengruppe“ hat in bester Lage in Gleisdorf im Zuge eines Assanierungsprojekt 22 Wohneinheiten geschaffen, die einen Lebensraum in bester Lage bieten.  GLEISDORF. Neuer attraktiver Wohnraum ist in der Schubertstraße 5 in der Solarstadt Gleisdorf entstanden. Auf einer ehemaligen Betriebsliegenschaft im Zentrum von Gleisdorf schuf die „Daheim Immobiliengruppe“, kurz "Daheim Immo“, auf einer Fläche von rund 2.400 Quadratmetern eine hochmoderne Anlage mit 22 Wohneinheiten. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige

Jetzt bewerben
Pflege- und Sozialberufe bei der Lebenshilfe Weiz

Die Lebenshilfe Weiz erweitert ihr Angebot: Bis Ende 2025 entsteht in Weiz ein neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung. Aktuell ist die Lebenshilfe Weiz außerdem auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Team. WEIZ. „Regionalität ist für uns ein zentraler Wert“, betont Geschäftsführer Peter Breitenberger. Mit rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt die Lebenshilfe Weiz zu den mittleren Betrieben der Region und betreibt mehrere Einrichtungen in Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Gerhard und Sylvia Eisenhut vor ihrem Wohn- und Geschäftshaus in Ratten. Für beide war das Geschäft Beruf und Hobby zugleich.
2

Schuhhaus Eisenhut: Letzter Öffnungstag rückt näher

Am 29. November sperren Gerhard und Sylvia Eisenhut nach 44 Jahren das letzte Mal ihr Schuhgeschäft in Ratten auf. „Wir waren immer mit Herzblut dabei und sahen uns auch als Nahversorer. Eine gewisse Wehmut ist da sicher mit dabei,“ sagt Gerhard Eisenhut. Er übernahm von seiner Mutter Anna Eisenhut (geborene Schauer), mit 1. Jänner 1982 den Betrieb. Seine Mutter führte diesen von 1943 bis 1981. Davor war es eine Gerberei, woraus sich in weiterer Folge das Schuhgeschäft entwickelte. Auch für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Beim Zusammenstoß mit einem Reh wurde am Dienstagmorgen ein 52-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
3

Unfall in Laßnitzthal
Reh springt auf Straße - Motorradfahrer schwer verletzt auf L365

In Laßnitzthal, Bezirk Weiz, ist am Dienstagmorgen ein 52-jähriger Motorradfahrer schwer verunglückt. Er kollidierte mit einem Reh auf der L365. Das Tier verendete, der Mann wurde ins LKH Weiz gebracht. LASSNITZTHAL. Ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung war am Dienstag gegen 7 Uhr Früh auf der Laßnitzthalstraße (L365) in Richtung Gleisdorf unterwegs. Plötzlich sprangen rechts neben der Straße zwei Rehe zwischen einem Haus und einer Hecke auf die Fahrbahn. Der Motorradfahrer konnte nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sarah Konrad
Anzeige

"Alles muss raus!"
EP: Schreck reduziert hunderte Elektrogeräte

Beim weithin bekannten Elektrohändler EP: Schreck in Peesen bei Weiz herrscht ein noch nie dagewesener Ausnahmezustand: "Alles muss raus!" PEESEN BEI WEIZ. Die Firmenleitung gibt offen zu: „Der Einkauf für die umsatzstarken Zeiten – Black Friday, Weihnachten und Co. – ist uns völlig aus dem Ruder gelaufen. Wir haben ein echtes Platzproblem: Unser stationärer Markt und das Lager platzen aus allen Nähten – wir ertrinken förmlich in Ware.“ Elektrogeräte radikal reduziertUm der akuten Platznot...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Foto: Wolfgang Winkler
25

Markt Hartmannsdorf
„Überdosis KUNST“ in Markt (h)ARTmannsdorf

Vieles war neu am ersten Wochenende im Dorfhof - 25 Jahre Werner SONNLEITNER als Veranstalter und Kulturmarkt Obmann sowie das zweite Mal in Folge Melitta WINKLER als Organisatorin und teilnehmende Künstlerin, die gemeinsam mit Corinna DONNERER, Eva HAIDEN, Christa STÜBINGER und Stefan MÜLLNER einen spannenden Querschnitt vielfältiger Kunst präsentieren darf. MARKT HARTMANNSDORF. Bei der stimmungsvollen Eröffnung am Freitag – musikalisch begleitet von Fredi LANG und Peter Taucher – erklärte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Spannende Debatten im steirischen Presseclub: Manuela Khom stellte sich den Fragen der Medienvertreter. | Foto: Steirischer Presseclub
3

Im steirischen Presseclub
ÖVP-Chefin Manuela Khom zieht Bilanz

„Schnelle Entscheidungen, klare Linien“: Unter diesem Motto sieht Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom ihre Arbeit – im steirischen Presseclub stellte sie sich den Fragen der Medienvertreter. GRAZ. Rund 30 Besucherinnen und Besucher kamen vergangene Woche in den steirischen Presseclub, um einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik zu werfen. Zu Gast war Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom (ÖVP), die knapp ein Jahr nach Beginn der blau-schwarzen Koalition eine erste...

Deutschkurse und die Akzeptanz für die westlichen Werte sollen Grundvoraussetzung für Integration in Österreich sein. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 3

Vergleich
Große Unterschiede bei Beziehern von Sozialhilfe in Bundesländern

Große Unterschiede beim Umgang mit der Integration: Der Anteil ausländischer Sozialhilfebeziehender variiert quer über die Bundesländer stark. Erst vor wenigen Tagen haben sich die in den Ländern zuständigen Integrationsreferenten im Burgenland getroffen, ein brennendes Thema dabei: die Sozialhilfeform. Passend dazu hat sich MeinBezirk die aktuellen Zahlen zu Sozialhilfebezieherinnen und -beziehern angesehen – und die zeigen, wie unterschiedlich Integration in Österreich gelingt. Hoher...

  • Roland Reischl
Seit gestern ist es fix: Theresia Heil(2.v.l.) rückt für Christopher Drexler in den steirischen Landtag nach. Hier im Bild mit LH-Stellvertreterin Manuela Kohm, ÖVP-Klubobmann Lukas Schnitzer und dem frischgebackenen Landtagspräsidenten Werner Amon. | Foto: Landtagsklub der StVP
4

Theresia Heil
"Eine, die anpackt" zieht in den steirischen Landtag

„Eine die anpackt“ und „menschlich schwer in Ordnung“ ist: So beschreiben Prateikolleginnen und -kollegen aus Hartberg-Fürstenfeld Theresia Heil aus Pöllauberg, die nun Christopher Drexler im steirischen Landtag nachfolgt. Was sie sonst noch an der umtriebigen Ehrenamtlerin schätzen, und woraus sich ihr eigener Antrieb speist, erfährst du im Artikel. HARTBERG-FÜRSTENFELD/ OSTSTEIERMARK. Es war doch recht ein Wiggl-Waggl, der Weg der Pöllaubergerin Theresia Heil in den Steirischen Landtag....

Bezirkssprecher Florian Feldhofer mit der Hofstättener Gemeinderätin Andrea Landauf. | Foto: Grüne Bezirk Weiz
3

Grüne Bezirk Weiz
Treffen bildete Auftakt für Landwirtschaftskammer-Wahlkampf

Die Grünen im Bezirk Weiz haben einen Grund zu feiern, denn sie haben einen neuen Höchststand an Mitgliedern erreicht. Gleichzeitig markiert das kürzlich stattgefundene Bezirkstreffen den Start zur Vorbereitung auf den Landwirtschaftskammer-Wahlkampf. HOFSTÄTTEN. Beim jüngsten Treffen konnte Bezirkssprecher Florian Feldhofer mit der Hofstättener Gemeinderätin Andrea Landauf das 75. Grün-Mitglied im Bezirk Weiz begrüßen. Gemeinsam bereitet man sich auf die Landwirtschaftskammerwahl Ende Jänner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 21

FF Miesenbach sammeln für die ÖLRG Weihnachtskiste
FF Miesenbach sammeln für die Weihnachtskiste

Sonntag dem 16. November 2025 fand in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr die Sammelaktion “Weihnachtskiste” der Österreichischen Lebens- Rettungs- Gesellschaft kurz Ö.L.R.G gemeinsam mit unseren starken Partner der Freiwilligen Feuerwehr Miesenbach im Rüsthaus Miesenbach statt. Heuer wurden speziell Geschenke für Kinder in Österreich und Rumänien welche in Schuhkartons schön verpackt gesammelt. Aber auch haltbare Lebensmittel waren heuer sehr gefragt. Ebenfalls wurden neue und gut gebrauchte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Davy Koller
13

Krampuslauf in Albersdorf
2. Krampuslauf des Teufels Pass Raabtal

Am Abend des 15. November 2025 lud der Teufels Pass Raabtal bereits zum zweiten Mal zu einem schaurigen und zugleich beeindruckenden Krampuslauf ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen nach Albersdorf um das Spektakel mitzuerleben. Den Auftakt machte wie gewohnt der Nikolo des Gastgebervereins. Er begrüßte die Kinder herzlich und verteilte kleine Gaben an die Zuschauer, bevor sich die Stimmung langsam wandelte und der Einzug der Krampusse angekündigt wurde. Die teilnehmenden Gruppen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Adelmann
4

Weihnachtswunschbaum Kleinregion Gleisdorf
Zeit schenken: Der Gleisdorfer Wunschbaum lädt zum Mitmachen ein

Wenn der Advent in die Oststeiermark einzieht, darf eine besondere Tradition nicht fehlen: der Gleisdorfer Weihnachtswunschbaum. Am 7. Dezember wird er am Adventmarkt das Lichterzelt wieder in ein Meer aus Wünschen und guten Taten verwandeln. Die Idee dahinter ist einfach: Menschen können ihre Wünsche vorab bekanntgeben. Diese werden anonym an den Baum gehängt – und andere haben die Möglichkeit, diese Wünsche zu „pflücken“ und zu erfüllen. Im Mittelpunkt steht dabei nicht das Schenken von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ehrensache Oststeiermark
2

Frauenfußball
Herbstmeisterinnen

Mit einem 3:1 Auswärtssieg gegen Austria Klagenfurt sicherten sich die Weizer Fußballerinnen vor Rapid Wien den Herbstmeistertitel in der 2. Österreichischen Bundesliga.  Die Weizerinnen mussten in 11 Runden nur eine Niederlage einstecken, einmal spielte man Unentschieden. Die beeindruckende Tordifferenz: 44:9

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
300 Fußballer:innen mit Behinderungen sorgten für einen Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten. | Foto: Spielerpass / Florian Rogner
4

300 Fußballer:innen
Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA

Am Samstag, 15. November, fand der SPIELERPASS CUP in St. Pölten mit 300 Spieler:innen statt. Zum zweiten Mal unterstützte BILLA als Hauptsponsor das größte Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen. BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der...

  • Werbung Österreich
Jubelpose: Thomas Mauerhofer mit seinen Betreuern Nico Mauerhofer und Nina Wiedenegger | Foto: Mauerhofer
3

24-Stunden-WM im Zeitfahren
Ultracycler aus Anger ist Vizeweltmeister

Der oststeirische Ultracycler Thomas Mauerhofer hat kürzlich in Kalifornien gezeigt, was in ihm steckt. Mit Platz drei in der Gesamtwertung und Rang zwei in seiner Altersklasse bei der 24-Stunden-WM im Zeitfahren kommt er seinem nächsten Ziel wieder entscheidend näher.  USA/ANGER. In Borrego Springs hat sich kürzlich die Ultracycling-Elite getroffen, um bei der 24-Stunden-WM im Zeitfahren um den Titel zu kämpfen. Im Gegensatz zu traditionellen Rennen ging es beim Bewerb nicht um das Erreichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
 In Klagenfurt gelang den Spielerinnen der SVK Wildcats der Auswärtssieg und die Tabellenführung. | Foto: SVK Wildcats
3

SVK Wildcats
Herbstmeistertitel für die Krottendorfer Fußballerinnen

Über einen besonders guten Erfolg dieses Jahr können sich die Fußballerinnen und das Trainerteam vom SVK Wildcats freuen. In Klagenfurt gelang den Spielerinnen der Auswärtssieg und die Tabellenführung. Somit konnten sie den Herbstmeistertitel vorerst für sich gewinnen.  WEIZ. Mit dem Auswärtssieg in Klagenfurt können die Spielerinnen der Wildcats in die verdiente Winterpause gehen. Als Tabellenerste, mit einem Punkt Vorsprung gegenüber der Rapid Wien Damen, konnten sie den Herbstmeistertitel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Foto: Dominika Kaločai
1 4

Gold für Ursula Zagler
Weltmeistertitel im Bikejöring bei der ICF 2025

Von 7.- 9. November 2025 wurde im tschechischen Pardubice bei den Weltmeisterschaften der International Canicross & Bike Jöring Federation (ICF) ein beeindruckendes Kapitel im österreichischen Zughundesport geschrieben – mit dem glanzvollen Sieg von Ursula Zagler in der Disziplin Bikejöring. WIEN/PARDUBICE. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen persönlichen Höhepunkt, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein, der die enormen Anforderungen dieses Sports in den Fokus rückt:...

  • Wien
  • Lisa Schertler
Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Werbung Österreich
Wollsdorf Leder hat 150 Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter zur Kündigung beim AMS gemeldet.  | Foto: Wollsdorf Leder
3

Wollsdorf Leder
Unternehmen trennt sich in Region von 150 Mitarbeitern

Nun trifft es auch die Region, was schlechte Nachrichten aus dem Wirtschaftssektor betrifft. Das regionale Unternehmen Wollsdorf Leder hat 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim AMS zur Kündigung angemeldet. Die regionalen AMS-Verantwortlichen reagieren prompt und raten von allzu großem Pessimismus ab.  WOLLSDORF. Das Unternehmen Wollsdorf Leder hat sich auf die weltweite Produktion von hochwertigem Leder sowie innovativer pflanzenbasierter und synthetischer Alternativen spezialisiert. Man...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Christian Sulzer (l.) und Martin Theiler bei Amira Aly in Köln | Foto: Amira Aly
3

Projekt mit Leuchtkraft
Lichtkunst aus Gleisdorf überzeugte Amira Aly

Das neue Heim von TV-Moderatorin und Pocher-Ex Amira Aly besticht unter anderem durch die innovative Beleuchtung. Verantwortlich dafür zeichnete das Gleisdorfer Unternehmen "Ledforliving" rund um Martin Theiler.  GLEISDORF. Was verbindet TV-Moderatorin und Unternehmerin Amira Aly, man kennt sie auch als frühere Partnerin von Oliver Pocher, mit der Solarstadt Gleisdorf? Die Antwort: "Ledforliving" – die Lichtagentur rund um Martin Theiler. Für Amiras neues Zuhause in Köln durfte das Team aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige

Jubiläumsaktion
Einkaufszentrum Lassl feiert mit 20 Prozent Rabatt

Im Einkaufszentrum Lassl in Birkfeld wird gefeiert: Drei Tage lang gibt es 20 Prozent Rabatt auf Mode, Tracht und Wohnen – mit persönlicher Beratung und zahlreichen Extras. BIRKFELD. Das Einkaufszentrum Lassl in Birkfeld lädt vom 13. bis zum 15. November zur großen Jubiläumsaktion. In den Abteilungen Mode, Tracht und Schöner Wohnen erhalten Kundinnen und Kunden 20 Prozent Rabatt auf die gesamte Lagerware. Eine große Auswahl an aktueller Mode trifft hier auf individuelle Beratung durch das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Party so wie früher beim Revival | Foto: Andreas Tauser
14

Kultdisco Jackson
Eine Revival-Party und die Hoffnung auf mehr

Das Jackson ist in der Region einfach Kult. Auf der Revival-Party ließ man die alten Zeiten neu aufleben. Und – es keimt die Hoffnung, dass in Zukunft eventuell wieder regelmäßig gefeiert werden kann.  FLOING. Einmal im Jahr steigt in Floing bei Anger die Revival-Party im Lokal Jackson. Auch kürzlich öffnete man für die Fans der Kultdisco wieder die Pforten. Ein Blick zurück: Von 1976 an war das Jackson ein Fixpunkt im oststeirischen Nachtleben. Da sich kein Nachfolger gefunden hat, schloss...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
0:56

M'amin-Pferdezucht
Indianerpferde vor dem Aussterben gerettet

In der Hügellandschaft vom Jogelland, in Gschaid bei Birkfeld, züchtet Johannes Wagner die indigene Pferderasse namens M'amin. Ursprünglich brachte er zehn Pferde aus den USA in die Steiermark, wobei der Bestandteil heute in Europa auf circa 75 geschätzt wird. BIRKFELD. Der Steirer Johannes Wagner hat sich in Gschaid bei Birkfeld eine M'amin Pferdezucht aufgebaut. Er hat den Hof von seinen Eltern übernommen. Damals fand man hauptsächlich Dressurpferde vor Ort. Schon in jüngeren Jahren hatte der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann

Mitgliederehrungen beim Pensionistenverband Ratten-St. Kathrein/Hauenstein

Der Pensionistenverband Ratten-St. Kathrein am Hauenstein lud zur Mitglieder-Jahreshauptversammlung in den Gasthof Steiner (Dirndlhof), in Ratten ein. Vorsitzender Franz Mögle durfte zu diesem Anlass auch den Bezirksvorsitzenden Anton Stöbel und Rattens Bürgermeister Thomas Heim herzlich willkommen heißen. Nach der Tagesordnung und den Grußworten der Ehrengäste erfolgten Mitgliederehrungen. Besonders erwähnenswert: Josef Zisser wurden für 35 Jahre und Franz Lipphart für 30 Jahre Treue zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Eine Performance, an die man sich noch lange erinnern wird.  | Foto: Andreas Tauser
1 110

Filmreifer Maturaball
Eine umwerfende Hollywood-Nacht in Gleisdorf

Acht Schuljahre voller Geschichten – und ein Abend, der in purem Glanz endete: Der Maturaball des BG/BRG Gleisdorf verwandelte das forumKLOSTER in eine große Hollywood-Bühne. GLEISDORF. Kürzlich feierten 59 Maturantinnen und Maturanten der Klassen 8a, 8b und 8c des BG/BRG Gleisdorf ihren großen Moment. Rund 1.700 Gäste kamen ins forumKLOSTER, um bei einer „Hollywood Night“ dabei zu sein, die dem augenzwinkernden Motto „Acht Jahre Drama, noch immer kein Oscar“ mit jeder Minute gerecht wurde....

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Die Armutskonferenz hat am Dienstag deutliche Kritik an Sozialhilfereformen einzelner Bundesländer geäußert. (Symbolbild) | Foto: Unsplash / Annie Spratt
3

Kritik an Bundesländer
Armutskonferenz warnt vor "Wettlauf nach unten"

Die Armutskonferenz kritisiert geplante Sozialhilfereformen in einigen Bundesländern scharf. In der Steiermark und Oberösterreich drohten Verschärfungen, die sozialpolitisch problematisch seien und Armutsbetroffene zusätzlich belasten würden. ÖSTERREICH. Die Armutskonferenz hat am Dienstag deutliche Kritik an Sozialhilfereformen einzelner Bundesländer geäußert. Zwischen den Ländern habe sich ein "gefährlicher Wettlauf" entwickelt, wer "am widerlichsten zu den Ärmsten" sei und Menschen "am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreich fällt im Ranking der Nationen in Sachen Umweltschutz auf Platz 35 zurück. (Symbolbild) | Foto: Peter Werkman/Unsplash
4

Nur noch Rang 35
Österreich fällt im globalen Klimaranking deutlich zurück

Österreich verliert im internationalen Klimaschutzvergleich massiv an Boden. Laut dem aktuellen "Climate Change Performance Index" fällt die Republik um zwölf Plätze auf Platz 35 zurück. Umweltorganisationen sprechen von einem "Alarmsignal", während die ÖVP Kritik an der Klimadebatte zurückweist. ÖSTERREICH/BELÈM. Österreich schneidet im neuesten "Climate Change Performance Index" (CCPI) so schlecht ab wie seit Jahren nicht mehr. In dem internationalen Vergleich, an dem 450 Expertinnen und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach zehn Jahren Pause hat Österreich 2026 erstmals wieder einen nationalen Vorentscheid, bei dem auch das TV-Publikum mitbestimmen kann. | Foto: Michael Gruber / EXPA / picturedesk.com
7

Eurovision Song Contest 2026
Alle Infos zu Vorentscheid und Ticketkauf

175 Tage vor dem ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests (ESC) 2026 präsentierte der ORF am Dienstag im Rahmen eines Pressetermins neue Informationen zur kommenden Ausgabe der größten Musikshow im TV. Vorgestellt wurden unter anderem erste Designs der sogenannten Postcards, Details zu Volunteers, Ticketverkauf sowie Neuigkeiten zum österreichischen Vorentscheid "Vienna Calling". ÖSTERREICH. Nach zehn Jahren Pause hat Österreich 2026 erstmals wieder einen nationalen Vorentscheid, bei dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch nach dem Rücktritt von Harald Mahrer zieht die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) weitere Konsequenzen. | Foto: WKÖ DMC
3

Ursprünglich 60 Prozent
WKO setzt Erhöhung der Funktionsentschädung aus

Doch keine Gehaltserhöhung: Martha Schultz, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) hat nach Harald Mahrers Rücktritt die Führung der Kammer interimistisch übernommen. Nun kündigt sie an, dass die Erhöhungen der Funktionsentschädigungen ausgesetzt werden wird. ÖSTERREICH. Auch nach dem Rücktritt von Harald Mahrer zieht die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) weitere Konsequenzen: Wie die Interimspräsidentin Martha Schultz in einer Aussendung ankündigte, wird die Erhöhung der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar: Warum im Spitalsbereich keine Reform gelingen will. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Kommentar
Steirische Spitalsmisere wird fortgeschrieben

Land veröffentlichte den neuen regionalen Strukturplan Gesundheit, der festschreibt, wie es mit den steirischen Spitälern weitergeht. Fazit: Sehr bemüht, aber weiterhin nur Stückwerk. STEIERMARK. Es ist ein umfassendes Werk, der "Regionale Strukturplan Gesundheit". Man muss anerkennen: Die Expertinnen und Experten im steirischen Gesundheitswesen haben ihr Bestes gegeben, haben versucht, die eierlegende Wollmilchsau wieder einmal neu zu erfinden. Abteilungen und Schwerpunkte wurden hin und her...

Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
1 4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

Kommentar
Ein Bezirk voll von innovativen Talenten

WEIZ. In unserer Region brodelt es vor Kreativität und unternehmerischem Geist und die Ergebnisse sind immer wieder beeindruckend. Lokale Talente setzen nicht nur auf ihre Fähigkeiten, sondern auch auf die Motivation, neue Wege zu beschreiten und innovative Projekte ins Leben zu rufen. Diese dynamische Mischung führt auch zu wirtschaftlich interessanten Ideen, die weit über die Bezirksgrenzen hinaus ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen. So wurden diese Woche einige dieser Talente für ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.