Weiz - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Auf zum „Aufbrezeln“ bei der Absteige zur bärtigen Therese in Trahütten! | Foto: Absteige zur bärtigen Therese
5

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei.  STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Zahlreiche coole Events stehen in der ganzen Steiermark am Programm. Wir zeigen dir, wie du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

  • Werbung Österreich
Anzeige
Foto: Cineplexx
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne Kinokarten für das Cineplexx Kino in Weiz

Wir verlosen 4x2 Gutscheine für eine Kinovorstellung im Cineplexx Kino in Weiz! Es werden wieder 4 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film deiner Wahl im Cineplexx Weiz verlost. Infos zu Filmen & Vorstellungen: www.cineplexx.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon bist du dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 7. Oktober 2025. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Bitte drucke dein Gewinnermail mit deinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Foto: GEZ west
3

Gleisdorf
25 Jahre GEZ west – Das große Jubiläumsfest am 5. Sep. 2025

25 Jahre GEZ west Das große Jubiläumsfest am 5. September 2025 Gleisdorf feiert! GLEISDORF. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens lädt das GEZ west am Freitag, den 5. September 2025, zum großen GEZburtstag– ein ganztägiges Event voller Unterhaltung, regionaler Highlights und einem besonderen Musik-Act. Das Jubiläum steht ganz im Zeichen der Community: Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet die Besucher:innen ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Neben Shoppen bis 20 Uhr sorgen zahlreiche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Johann Grabmayer ist seit 2002 Kirchturmführer in Pischelsdorf.
6

Kirchturmführungen in Pischelsdorf
Die Heimat von oben sehen

Jeden ersten und dritten Sonntag von April bis Oktober besteht die Möglichkeit, den Kirchturm in Pischelsdorf zu besteigen. Was einen auf dem Weg nach oben erwartet, berichtet Turmführer Johann Grabmayer. PISCHELSDORF. Ein Panoramablick auf das Kulmland und darüber hinaus – wer das möchte, steigt am besten auf den Pischelsdorfer Kirchturm, denn mit seinen 77 Metern ist er der höchste in der Oststeiermark. Seit 2002 gibt es öffentliche Führungen, bei denen man nicht nur weit blicken kann,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Binder
Beata Tauscher, Hausleitung Seniorenzentrum Graz-Wetzelsdorf, Fotokünstler Hans Gaug und Tanja Gurke, Geschäftsleiterin des Grazer Kunstvereins | Foto: Seniorenzentrum Graz-Wetzelsdorf
1 4

Weizer Fotograf bewegt
Inklusive Kunstausstellung für jede Generation

Vor kurzer Zeit startete unter dem Motto „ZusammenKUNST – Kunst kennt kein Alter“ das Volkshilfe-Seniorenzentrum Graz-Wetzelsdorf eine inklusive Ausstellungsreihe: Mit dabei war der Weizer Fotograf Hans Gaug. WEIZ/GRAZ. Die Ausstellungsreihe „ZusammenKUNST", soll alle künftigen Workshops, Musikveranstaltungen oder Kunstausstellungen im Volkshilfe-Seniorenzentrum verbinden. Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und alle Interessierte können die Kunstschau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Kurt Keinrath (links) und Florian Trummer kommen nach Weiz.
3

Event-Tipp
"The Stones Songbook" mit Kurt Keinrath und Florian Trummer

Am 19. September kommt Kurt Keinrath, langjähriges Mitglied der Kultband EAV, zusammen mit dem Gitarristen Florian Trummer nach Weiz. Die Bürgerinnen und Bürger dürfen sich auf eine tolle Vorstellung freuen.  WEIZ. Das Kunsthaus Weiz wird bald wieder zur Konzertbühne für "The Stones Songbook" mit Kurt Keinrath und Florian Trummer, einem der besten Blues- und Jazz-Giarristen. Zusammen teilen die beiden Künstler ihre Leidenschaft für die Bluesmusik. Mit Eigeninterpretationen von Liedern der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Murmuyo, der Clown aus Chile begeisterte am Hauptplatz Weiz mit seiner Mimik und Gestik. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
1 77

La Strada
Seit einigen Jahren kommt auch Weiz zum Zug

Seit einigen Jahren kommen Künstlerinnen und Künstler des La Strada Festivals auch in verschiedene Städte außerhalb von Graz, um ihre Programme den Besucherinnen und Besuchern zu präsentieren. Weiz wurde auch wieder zur großen Bühne. WEIZ. Die Bezirkshauptstadt konnte sich auch heuer wieder freuen, einige sehenswerte Formationen der Straßenkünstler bei sich begrüßen zu können. Die Weizer Innenstadt rund ums Kunsthaus wurde wieder zur großen Bühne umfunktioniert. Mittlerweile kommen viele Gäste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Kunstausstellung  im KK Postststation in Gleisdorf von 1805 | Foto: Paul Kaiserfeld
21

K.K. Poststation, ein Juwel in Gleisdorf
ARCHIPEL stellt 9 Künstler vor

Am Freitag dem 25. Juli präsentierte das Kunst und Kultur Forum ARCHIPEL Gleisdorf die Folgeausstellung " Styria goes Hungary"- TAGE DANACH,  den Beitrag "Grenzenlose Freiheit", die in Nagykanizsa, der ungarischen Partnerstadt von Gleisdorf gezeigt wurde.  Die Inselwelt der Ruhe und der Schönheit, in den historischen Räumen der k.k. Poststation von Gleisdorf, es war das 19. Haus des Marktes Gleisdorf zum Beginn des 19.Jhdts  mit der heutige Adresse Hauptplatz 15, zeigen 9 Künstler aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Paul Kaiserfeld
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Das Patrozinium zu Ehren der Hl. Margarethe in der Pfarrkirche In St. Margarethen/Raab | Foto: Paul Kaiserfeld
60

SC St. Margarethen/Raab - Kirtag
Schlagernacht - Fest Gottesdienst - Frühschoppen

Der schon traditionelle "Margarethner Kirtag" begann am Freitag den 18. Juli 2025 - Es wurde eine Nacht der guten Laune. Der Höhepunkt war das Patrozinium zu Ehren der Hl. Margarethe am Sonntag der Festgottesdienst mit Pfarrer Bernhard Preiß mit Prozession begleitet von der Ortsgruppe des ÖKB um die Pfarrkirche von St.Margarethen, von der Familien Musik Ramminger festlich mitgestaltet. Nach dem Schlußsegen strömten viele zum Frühschoppen  mit dem MV St. Margarethen und tauchten ins...

  • Stmk
  • Weiz
  • Paul Kaiserfeld
Rock’n’Roll, Motoren und 50s-Feeling – das Rollin’ Dudes Festival 2025 verspricht Kultmomente in Leibnitz. Jetzt mitmachen und Festivalpässe gewinnen! | Foto: Guenter Floeck
Aktion 5

Festival am Grottenhof
Das Rollin’ Dudes Festival feiert Musik, Stil und Motorenkult

Tanz, Musik und Motoren – das Rollin’ Dudes Festival 2025 bringt internationale Bands, glänzende Oldtimer und jede Menge Retro-Flair nach Leibnitz. LEIBNITZ. Wenn am 1. und 2. August 2025 der Grottenhof in Leibnitz erneut zum Schauplatz eines einzigartigen Festivals wird, dreht sich alles um Rock’n’Roll, US-Oldtimer und das Lebensgefühl der 1950er Jahre. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus Musik, Motoren und Vintage-Charme zählt das Rollin’ Dudes Festival längst zu den Kultveranstaltungen der...

Das Theater im Park verspricht auch heuer wieder Unterhaltung vom feinsten. | Foto: Iris Bloder
194

St. Ruprecht/Raab
Theater im Park verspricht wieder unterhaltsames Sommertheater

Zu den gewohnten Terminen - in der ersten Sommerferienwoche - gibt es auch heuer wieder das traditionelle Theater im Park St. Ruprecht an der Raab. ST. RUPRECHT/R. Das Stück „Wer ist im Bett mit dem Butler“, eine Komödie in zwei Akten von Michael Parker verspricht wieder köstliche Unterhaltung im wunderschönen Park , der - Schönwetter vorausgesetzt - ein Garant für leichtes, unterhaltsames Sommertheater ist. Wie immer versuchen die Akteure die Lachmuskeln ihres Publikums zu strapazieren. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Gruppe Mundwerk sorgt auch heuer wieder für beste musikalische Unterhaltung und gute Stimmung beim Tag der offenen Tür von SOBEGES am 4. Juli.  | Foto: Sobeges
1 3

Events im Bezirk Weiz
Die Veranstaltungs-Highlights am Wochenende

Es ist viel los im Bezirk Weiz. Auch am kommenden Wochenende machen viele tolle Veranstaltungen Lust auf ein Treffen mit Freundinnen und Freunden oder Gespräche mit netten Menschen. Wir fassen für dich die Höhepunkte zusammen. Schau rein. WEIZ. Die Event-Highlights vom Wochenende sind bunt gemischt. Wir haben hier eine kleine Auswahl für dich. Freitag, 4. Juli SOBEGES Birkfeld öffnet Türen – Erleben Sie Vielfalt und Gemeinschaft Das Stockschießen des Eisschützenvereins Oberfladnitz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Neuer Comic zu Ferienbeginn
Frosch besucht die Storchenstadt Gleisdorf

Ende Juni besuchte der altbekannte ORF Steiermarkredakteur und TV-Regisseur Gerd "Gerdi" Renner, der vom Schildermaler zum Sportjournalisten für die Kleine Zeitung und Krone avancierte, die Stadt Gleisdorf. Mit dem achten Buch, dem Comic "Siegfried gegen Adebar", avancierte er zum Autor.  GLEISDORF. "Gerdi" legte rechtzeitig zum Ferienbeginn seine Fabel von einem Frosch namens "Siegfried", der sich als Boxer gegen Attacken von dem Storch "Adebar" vorbereitet. Jedoch mit Witz und Geist gewinnt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Paul Kaiserfeld
Viele Besucher kamen zum Music Friday zu ST3  | Foto: Gerald Dreisiebner
48

Music Friday in Gleisdorf
St3 – Austropop vom Feinsten

Gleisdorfer Sommerprogramm unter freiem Himmel: Laue Sommernächte lassen sich besonders gut bei Live-Musik genießen! Die Konzerte finden jeweils ab 20.00 Uhr am Vorplatz zwischen forumKLOSTER und Haus der Musik statt. GLEISDORF: Der Music Friday am 20. Juni 2025, bei herrlichem Sommerwetter unter freiem Himmel, zog wieder zahlreiche Besucher an. Stand doch die Heimische Band ST3, mit Mitgliedern aus Gleisdorf, Weiz und Vorau. auf der Bühne.  St3 – Austropop vom Feinsten Die steirische Band,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
40

15 Jahre Sommerkabarett
St.Margarethen/R. 15Jahr "Tinohanshartl" sagen Ade

Nach 15 Jahren Sommerkabarett in St. Margarethen/Raab mit "TinoHansHartl" so nennt sich das dreiblättrige Kleeblatt nämlich Tino Kulmer , Hans Rogan, Harti Mayer sagt das Trio Adieu. - Die Macht der Kultur entwickelt ein Dorf zur Marktgemeinde.   Die 3 tragenden Säulen des lebendigen Kulturlebens in dem zur Marktgemeinde angewachsenen einstigen Dorfes.- Mit Tino Kulmer, Hans Rogan,  Harti Mayer und dem Bgm. Johann Glettler nahm dieser höchst dynamische Ort im Süden des Bezirkes Weiz gelegen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Paul Kaiserfeld
Tänzerin Marina Zufall  | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 47

Konzert
"Zeitscheiben" – Lebensbetrachtungen in Poesie, Musik, Bild und Tanz

Insgesamt 80 Künstlerinnen und Künstler setzen sich am 15. Juni 2025 mit dem Zeitscheiben-Konzert ein musikalisch-künstlerisches Zeichen für Trauer und Mitgefühl für die Ereignisse in Graz und sendeten ihre poetischen Botschaften für Liebe und Hoffnung an die Herzen der Menschen in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf. GLEISDORF; „Wenn man die Lebenszeit in Zeitscheiben zerlegt, dann sollte man diese mit Poesie, Musik, Kunst, aber vor allem mit Liebe belegen“, meint die Lyrikerin Hermine Arnold. Wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: GEZ
3

Gleisdorf
GEZ Eventsommer 2025 – Feiern, Erleben und Genießen!

Dieses Jahr feiern das Gleisdorfer Einkauszentrum das 25-jähriges Jubiläum mit einem ganz besonderen Highlight: Der erste GEZ EVENTSOMMER! GLEISORF. Von Juni bis September erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Theater, Kino & mehr – und das meist bei freiem Eintritt! Der krönende Abschluss? Unser legendärer GEZburtstag am 5. September mit niemand Geringerem als RIAN – bekannt durch seinen Nummer-1-Hit „Verwandtschaftstreffen“! Zudem tritt er das erste Mal in Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Lasst uns gemeinsam unseren Planeten schützen. | Foto: Vehling Verlag
4

Buchpräsentation
Cimilada verändert die Welt. Ob es uns gefällt?

Ein Kinderbuch, das Herzen berührt und zum Umdenken anregt. Mit zauberhaften Illustrationen und einer starken Botschaft zeigt das neue Werk von Christina Zorn und Nici Ramminger, wie Klimaschutz schon bei den Kleinsten beginnt – Monat für Monat, Idee für Idee. Das neue Kinderbuch widmet sich auf inspirierende Weise dem wichtigen Thema Klimaschutz. Die zwölf Monate des Jahres werden durch liebevoll gestaltete Kinderfiguren verkörpert, die im Einklang mit der Natur leben und zeigen, dass alles...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Ein Teil der Hobbykünstlerinnen beim der Ausstellung in Gleisdorf  | Foto: Gerald Dreisiebner
21

Farbenfrohe Ausstellung des Hobbykünstlervereins
"Die kreativen Pinsel" begeistert Gleisdorf

Ein Freitag im Mai .... voller Farbe, Kreativität und Begegnungen.  Der Gemeinnützige Hobbykünstlerverein "Die kreativen Pinsel" luden in die Bürgergasse in Gleisdorf am 9. Mai 2025 ein und konnten mit einer beeindruckenden Vielfalt an Werken zahlreiche Besucherinnen sowie Besucher begeistern.   GLEISDORF: Unter dem Motto "Frühlingserwachen" präsentierten die Mitglieder des Vereins ihre Arbeiten und zeigten eindrucksvoll, wie viel künstlerische Talent und Leidenschaft in der regionalen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
4

Folke Tegetthoff an der MS Pischelsdorf
Erzählkunst vom Meister der Märchen

Im Vorfeld des 38. Storytelling-Festivals „Graz erzählt“ gastierte Folke Tegetthoff mit seiner „Schule des Zuhörens“ in der Mittelschule Pischelsdorf.Gleich zu Beginn betonte Tegetthoff die Wichtigkeit des Zuhörens im Leben – sei es bei der Vermeidung von Kriegen oder auch in einer Ehe. „Was ist, wenn man nicht bereit ist, einander zuzuhören?“ Das Gehörte müsse aber auch wahrgenommen und verstanden werden, erklärte er und zeigte sich begeistert von der Aufmerksamkeit der Kinder. Tegetthoff, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Foto: recordfair-austria.at
6

CityPark
Charity Versteigerung sowie Schallplatten und CD-Börse in Graz

Am 3. und 4. Mai 2025 war es wieder so weit: Die CD- und Schallplattenbörse für Musikliebhaber und Sammler war wieder in Graz, im Citypark am PanoramaPlatz. Die Veranstaltung war erneut gut besucht, und viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, seltene und wertvolle Sammlerstücke zu entdecken. GRAZ. Dieses mal gab es einen besonderen Schwerpunkt: Neben der traditionellen Börse gab es auch eine Benefiz-Aktion zugunsten der Organisation „Geben für Leben“. Diese Initiative unterstützt...

  • Stmk
  • Graz
  • Bernhard Engelmann
Im Frühling zeigt sich der Grazer Schlossberg von seiner besonders blühenden Seite.  | Foto: STG/Tom Lamm
8

Schlossberg, Zotter & Co.
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Der 1. Mai läutet nicht nur endgültig den Frühling ein, sondern auch die Ausflugssaison in der Steiermark. Rechtzeitig dazu präsentiert die Steirische Tourismus- und Standortmarketing GmbH das aktuelle Ranking der beliebtesten Ausflugsziele. Die Vielfalt reicht von Stadt bis Alm, von Schokolade bis Gletscher.  STEIERMARK. Ein warmer Wind weht durch die Grazer Altstadt, während sich erste Besuchergruppen Richtung Uhrturm aufmachen. In Mariazell läuten die Kirchenglocken, als erste Pilgerinnen...

Foto: Margarete Hochstöger
13

Supermond im Oktober
Der "Jägermond" und seine astrologische Bedeutung

Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, um 05:48 Uhr, erreicht der Mond seine volle Größe. Dieser Vollmond ist besonders eindrucksvoll, denn er erscheint als sogenannter Supermond – er steht der Erde näher als gewöhnlich und wirkt dadurch heller und größer am Nachthimmel. ÖSTERREICH. Seinen Namen verdankt der "Jägermond" alten bäuerlichen Traditionen: Nach der Erntezeit nutzten die Menschen das helle Licht des Oktober-Vollmonds, um auf die Jagd zu gehen und Vorräte für den Winter zu sichern. Warum...

  • Julia Steiner
Der ORF muss weitere 130 bis 140 Millionen Euro bis 2029 einsparen.
3

ORF-General Weißmann
„Sparmaßnahmen treffen jeden im gesamten Haus“

Der ORF steht vor massiven Sparmaßnahmen in den Jahren 2027 bis 2029. Es sollen insgesamt 130 bis 140 Millionen Euro eingespart werden, wobei zwei Drittel auf Sach- und Programmkosten und ein Drittel auf Personalkosten entfallen werden. Trotz des strikten Sparkurses möchte die Geschäftsleitung das Angebot weitgehend erhalten und den Österreich-Schwerpunkt weiter verstärken. ÖSTERREICH. Die ständige finanzielle Anpassung bleibt für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein Brennpunkt: Mit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Blutmond ist ein besonderer Zustand des Vollmonds, der während einer totalen Mondfinsternis auftritt. Dabei erscheint der Mond für kurze Zeit rötlich oder kupferfarben.  | Foto: Unsplash/ Zoltan Tasi
15

"Herbstmond" als Mondfinsternis
Wo der Blutmond zu sehen sein wird

Am Sonntag, dem 7. September, erwartet uns ein beeindruckendes Himmelsereignis: Der Vollmond tritt in eine totale Mondfinsternis und verfärbt sich für mehr als eine Stunde in ein tiefrotes Licht. Ein Anblick, der nur selten zu sehen ist und zu den Höhepunkten des Astronomiejahres zählt. ÖSTERREICH. Im September fällt der Vollmond auf den 7. September, und dieser wird auch mit einer totalen Mondfinsternis einhergehen, die allerdings nicht in allen Regionen optimal sichtbar ist. Warum heißt er...

  • Julia Steiner
Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
Aktion 4

Longlist
Das sind die Favoriten für den Österreichischen Buchpreis

Der Österreichische Buchpreis 2025 präsentiert erstmals eine eigene Longlist für Debüts, um aufstrebenden Autorinnen und Autoren mehr Sichtbarkeit zu geben. Insgesamt wurden 16 Titel nominiert – zehn für den Hauptpreis und sechs für den Debütpreis. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 10. November im Rahmen der "Buch Wien" bekannt gegeben. ÖSTERREICH. Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht....

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.