Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der 2. Waldbrandlöschzug WBZUG 2/57 - BFV Weiz bekämpfte das Feuer.  | Foto: KHD 57 BFV Weiz
78

Feuerwehrübung
KHD-Übung der BFV Weiz, Hartberg und Mürzzuschlag im oberen Feistritztal

Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, fand eine KHD-Übung der Bereichsfeuerwehrverbände Weiz, Hartberg und Mürzzuschlag mit sieben Zügen im oberen Feistritztal statt. BEZIRK WEIZ /OBERES FEISTRITZTAL: Die angenommene Schadenslage war ein heftiges Unwetter in den Nachtstunden vom 10. auf 11. Oktober 2025. Dieses führte zu einer Vielzahl unterschiedlicher Schadensereignissen im oberen Feistritztal. Aufgrund orkanartiger Windböen und zahlreichen Blitzschlägen waren Menschenrettungen, Löschmaßnahmen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Volxrock aus Südtirol rockten das Festzelt in Ratten. | Foto: Josef Hofmüller
67

Herbstfest
Ratten empfing den Herbst mit Musik und Spass

Passender hätte das Wetter beim Herbstfest im Gewerbezentrum-Süd in Ratten an diesem Samstag nicht sein können. Sonnenschein und angenehme Temperaturen ließen die Gäste lange am Festgelände verweilen. RATTEN. Kein Wunder, wurde den Besucherinnen und Besuchern auch so einiges geboten. Neben Sterz, der vor Ort zubereitet wurde, hatte man auch die Gelegenheit den frischen Sturm zu verkosten und trinken. Neben einer Trachtenmodenschau vom Trachtenmodehaus Posch gab es auch Aufführungen der Alpler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Sir" Oliver Mally (l.) und Peter Schneider haben schon unzählige Konzerte gemeinsam gespiel. | Foto: Josef Hofmüller
23

Ein Sir in Gleisdorf
Oliver Mally und Band gastierten im Kulturkeller

Im Kulturkeller Gleisdorf gab es dieser Tage ein Live Konzert, die den Bluesfreunden besonders gefiel. "Sir" Oliver Mally und seine neue Liveband spielten Songs aus über 40 Jahren erfolgreicher Musikkarriere. GLEISDORF. Auf der Bühne im Kulturkeller präsentiert er großteils Eigenkompositionen und daneben auch Stücke aus den verschiedenen Traditionen des Blues. In seiner 40-jährigen Karriere haben sich unzählige Songs angehäuft, die der Steirer Mally seinem Publikum kredenzen kann.  Mit seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"So jung kumma nimma zaum" lautet die aktuelle Tour der Poxrucker Sisters. | Foto: Josef Hofmüller
28

Dreimäderlhaus
Die Poxrucker Sisters im ForumKloster Gleisdorf

Seit über 10 Jahren begeistern die drei Schwestern aus Oberösterreich ihr Publikum mit ihrem hörenswertem Dialektpop, der nur so vor Lebensfreude strotzt. Jetzt gaben die drei sympathischen Mühlviertlerinnen ein Konzert im ForumKloster Gleisdorf ein Konzert. GLEISDORF. Lieder und mittlerweile auch schon Hits wie, "Glick", "Herzklopfn" und die Tournegebende Nummer "So jung kumma nimma zaum", sind längst zu echten Mitsing-Klassikern der Musikerinnen geworden. Manche nennen sie eine "Naturgewalt",...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Organisatorin Ortrun Gauper und Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer (Weiz) | Foto: Lanouve Media
215

Benefizkonzert
Weizerinnen im Zeichen der Vielfalt

Bettina Bauernhofer und Ortrun Gauper beim glanzvollen QUEER MOMENTS-Benefizkonzert in Wien. Wien/Weiz. – Über den Dächern des Parlaments in Wien fand Anfang Oktober ein außergewöhnliches Benefizkonzert zugunsten der Initiative QUEER MOMENTS statt – und zwei Frauen aus dem Bezirk Weiz standen dabei im glanzvollen Mittelpunkt: Bettina Bauernhofer, Bürgermeisterin der Stadt Weiz, und Ortrun Gauper, Initiatorin und Organisatorin von QUEER MOMENTS. Das Ensemble Wien, bestehend aus Mitgliedern der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Bürgermeister Franz Nöhrer und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Ruprecht | Foto: Iris Bloder
121

Jugendclubbing
Jugendliche feiern im Gemeindezentrum Unterfladnitz mit Musik, Show und guter Stimmung

Ende September wurde das Gemeindezentrum Unterfladnitz zum Treffpunkt für Jugendliche aus der ganzen Gemeinde St. Ruprecht an der Raab. Beim Jugendclubbing stand alles im Zeichen von Spaß, Musik und Gemeinschaft – und das mit einem abwechslungsreichen Programm. ST. RUPRECHT/RAAB. Zum gemütlichen Warm-Up gab es erfrischende Getränke, bevor es mit ersten Highlights losging. Der Rock’n’Roll-Akrobatikverein Formation 88 begeisterte mit einer energiegeladenen Tanzperformance, die für staunende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Herbststimmung und die Bewegung an der frischen Luft waren Top beim Kulmwandertag
33

Kulmland
37. Kulmwandertag der Feuerwehr Rohrbach am Kulm wiederum gutbesucht

Trotz kühlen und regnerischen Herbstwetter herrschte beste Stimmung und Feierlaune beim Kulmwandertag ROHRBACH AM KULM. Wer für seine Figur und Fitness was Gutes tun wollte, der nützte die Gelegenheit und kam zum traditionellen Kulmwandertag , der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach am Kulm, der weit über die Bezirksgrenzen bekannt ist, und sich alljährlich einer großer Beteiligung der Wanderfreunde aus nah und fern erfreut. So auch heuer wieder beim 37. Wandertag , zu dem zahlreiche Wanderer trotz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Der Brauchtumsverein Stechla Pass feierte sein 15-jähriges Jubiläum. | Foto: Josef Hofmüller
59

Rundes Jubiläum
15 Jahre Stechla Pass in Eggersdorf gefeiert

Wenn es draußen jetzt wieder früher Dunkel wird, dann ist es nicht mehr weit, bis dann die "Dunklen Gesellen" wieder aus ihrem Schlaf erwachen. Perchten, Krampusse und andere Gesellen lernen uns wieder das Fürchten. EGGERSDORF. Aber keine Angst, wenn die Gestalten auch furchterregend aussehen mögen, so schlimm sind sie dann doch auch nicht. Denn hinter jeder Maske steckt ein Menschenherz. Und diese Brauchtumsvereine starten wieder mit ihren unzähligen Maskenausstellungen im ganzen Lande. Anfang...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mallorca-Superstar Isi Glück brachten das Riesen-Festzelt so richtig zum Kochen. | Foto: Alfred Mayer
148

Hartberger Oktoberfest 2025
Nach dem Fest ist bekanntlich vor dem Fest

Beim Hartberger Oktoberfest 2025 wurde am letzten Tag noch einmal so richtig gefeiert. Mallorca-Superstar Isi Glück sorgte für Rekordbesuch. MeinBezirk hat die besten Bilder. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Mallorca-Superstar Isi Glück sorgte am letzten Oktoberfest-Tag im Jahr 2025 noch einmal für ein bis auf den letzten Platz gefülltes Riesen-Festzelt. Musikalische Anheizer waren die Top-Partyband BÄÄM und DJ Greenhorn. Im VIP-Stadl sorgte die "Weil's Wurscht is Party" mit DJ Schneebär und...

Am letzten Oktoberfest-Freitag im Jahr 2025 ging wieder einmal "so richtig die Post ab". | Foto: Alfred Mayer
107

Hartberger Oktoberfest 2025
Die Draufgänger waren mit „Layla“ zu Gast

Am letzten Oktoberfest-Freitag im Jahr 2025 sorgten „Die Draufgänger“ und „Die Dirndl Rocker“ für Mega-Stimmung im Riesen-Festzelt. MeinBezirk hat die besten Fotos. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Dass „Die Draufgänger“ zu den besten Bands in der österreichischen Musikszene zählen, ist hinlänglich bekannt. Mit ihren Hits, allen voran „Cordula Grün“, „Marie“, „Layla“, „Geh Manuela“ und topaktuell „Hallo kleine Maus“ stellten sie das am letzten Oktoberfest-Freitag im Jahr 2025 auch im Riesen-Festzelt...

Der Chor "SingsCool Anger" zeigte ihr ganzes Können mit ihren Stimmen. | Foto: Josef Hofmüller
43

Jägerlatein
"Geht auf die Pirsch" hieß es jetzt in Anger bei Weiz

Nicht nur Jägerinnen und Jäger kamen am Wochenende bei der Veranstaltung "Geht auf die Pirsch" auf ihre Kosten. In der Kultur-und Sporthalle in Anger trafen sich gleichgesinnte Musikerinnen und Musiker, um den Gästen ein zünftiges "Halali" zu blasen. ANGER. Die ausverkaufte Halle in Anger zeigte einmal mehr, das die Jägerschaft in unserem Bezirk hoch gehalten und dementsprechend gefeiert wird. Die Eröffnung an diesem musikalischem Abend erfolgte mit den Gunskirchnern Jagdhornbläsern, die extra...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Pensionisten  zeigten , wie früher Sterz gemacht wurde.
31

Sinabelkirchen
2. Auflage des Sterzfest der Pensionisten war voller Erfolg

Traumhaftes Wetter, kulinarische Köstlichkeiten und musikalische Talente- dieses Resümee konnte heuer beim Sterzfest gezogen werden  SINABELKIRCHEN. Der Sterz war einst das Alltagsgericht unserer Großeltern, heute zählt dieses steirische Schmankerl zu der kulinarischen Raritäten . Nicht so beim 2. Sterzfest des Pensionistenverband- Ortsgruppe Sinabelkirchen unter ihren Obmann Ernst Huber mit seinen Team. Da tischten bei herrlichen Sonntagswetter die Organisatoren bei der Sport- und Kulturhalle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Ausgelassene Stimmung herrschte am dritten Oktoberfest-Samstag im Riesen-Festzelt. | Foto: Alfred Mayer
141

Hartberger Oktoberfest 2025
Partyband "Zwirn" sorgte für Mega-Stimmung

Am dritten Oktoberfest-Samstag sorgte die Top-Partyband „Zwirn“ für Mega-Stimmung im Riesen-Festzelt. MeinBezirk hat die besten Fotos. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Nachdem der absolute Shooting-Stars in der österreichischen Musikszene „Rian“ (u.a. „Verwandtschaftstreffen“ und „Hausparty“) leider krankheitsbedingt w.o. geben musste, sorgte die Top-Partyband „Zwirn“ am dritten Oktoberfest-Samstag für Mega-Stimmung im Riesen-Festzelt. Angeheizt wurde die Party wie immer von „DJ Greenhorn“. Gestürmt...

"Der Hausrotschwanz genießt sein Bad mehrmals täglich, auch bei Regenwetter", lässt Regionautin Anna Aldrian die MeinBezirk-Community wissen.  | Foto: Anna Aldrian
9 7 Aktion 39

Bildergalerie September 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Ernte, Ausflüge, Ameisenhaufen: Mit dem September ist der Herbst in die Steiermark gezogen und die Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten malen ein stimmungsvolles Bild der dritten Jahreszeit. Klick dich durch die Bildergalerie und mach bei einer tierischen Umfrage mit!  STEIERMARK. Mit dem Herbst als Erntezeit ziehen Weintrauben, Kürbisse, Kastanien und Äpfel in den steirischen Regionauten-Bilderbogen ein. "Wie wäre es mit einer Herbstjause?", fragt zum Beispiel Bernd Haider aus...

Nockis-Frontman Gottfried "Friedl" Würcher ließ die Herzen der weiblichen Oktoberfest-Besucher schmelzen. | Foto: Alfred Mayer
115

Hartberger Oktoberfest 2025
Und die Nockis „küssten über Rhodos“

Am dritten Oktoberfest-Freitag sorgten „Die Nockis“ mit Frontman Friedl Würcher und „Nordwand“ für romantische Stimmung. MeinBezirk hat die besten Fotos. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Die Nockis mit ihrem charismatischen Frontman Gottfried „Friedl“ Würcher zählen seit Jahrzehnten zu den besten Bands, die die Schlagerbranche zu bieten hat. Mit einem Querschnitt ihrer Hits stellten sich das auch am dritten Oktoberfest-Freitag im bestens gefüllten Riesenfestzelt unter Beweis. Angeheizt wurde die...

Die Weizer Kulturverantwortlichen begrüßten einige Künstlerinnen und Künstler bei der Vernissage im Kunsthaus Weiz. | Foto: Josef Hofmüller
37

Ausstellungseröffnung
Das Eurasische Kaleidoskop im Kunsthaus Weiz

In Kooperation mit PASHMIN ART wurde am Donnerstag, dem 25. September 2025 die Internationale Gruppenausstellung "DAS EURASISCHE KALEIDOSKOP" im Kunsthaus Weiz mit einer Vernissage  eröffnet. Die visuelle Odyssee europäischer und asiatischer zeitgenössischer Kunst kann bis Ende Oktober besichtigt werden. WEIZ: Das "EURASISCHE KALEIDOSKOP" ist weit mehr als eine Kunstausstellung – es ist eine Hommage an kulturelle Vielfalt und globalen Austausch. Durch die Begegnung europäischer und asiatischer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Mittelpunkt des Geschehens standen die Vertreter der Autohäuser und deren Modelle.  | Foto: Iris Bloder
30

AUTO NOVO
Das Gleisdorfer Herbstfest für die ganze Familie

Das AUTO NOVO-Herbstfest hat seit vielen Jahren Tradition in Gleisdorf. GLEISDORF. Am Samstag, dem 20. September, luden sechs Autohäuser der Region und das Stadtmarketing Gleisdorf zur jährlichen Autoausstellung, wo die mobilen Schätze von insgesamt zehn Marken bestaunt werden konnten. Neben den Neuheiten und Trends der Auto-Branche verwandelte sich der Hauptplatz von 8 bis 16 Uhr in ein gemütliches Herbstfest für die ganze Familie! Ein tolles Rahmenprogramm und traumhaftes Wetter rundeten den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Auch am zweiten Oktoberfest-Samstag herrschte wieder allerbeste Stimmung. | Foto: Alfred Mayer
87

Hartberger Oktoberfest 2025
Die Pagger Buam „böllten ihr Kernöl“

Am zweiten Oktoberfest-Samstag sorgten „Die Kulturerben“ und „Die Pagger Buam“ mit ihrem Megahit „Böll böll Kernöl“ für Mega-Stimmung. MeinBezirk hat die besten Fotos. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Wo „Die Pagger Buam“ live zu Gast sind, ist beste Stimmung garantiert. Die drei Musiker aus der Weststeiermark boten am zweiten Oktoberfest-Samstag mit einem Querschnitt ihrer Hits für Party pur. Angeheizt wurde die Stimmung von der Topband „Die Kulturerben“ und wie immer von „DJ Greenhorn“. Gestürmt...

Mallorca-Star Matty Valentino sorgte mit seinen Hits für beste Stimmung; auch beim Social Media-Team. | Foto: Alfred Mayer
144

Hartberger Oktoberfest 2025
Matty Valentino wollte "auffe aufn Berg"

Am zweiten Oktoberfest-Freitag sorgten „Die Südsteirer“ und Mallorca-Star Matty Valentino für beste Stimmung. MeinBezirk hat die besten Fotos. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Als Freitag, an dem so richtig die Post abging, wird der zweite Oktoberfest-Freitag in die langjährige Geschichte dieses Riesen-Volksfestes eingehen. Angeheizt wurde die Stimmung von der Topband „Die Südsteirer“, im Anschluss brachte Mallorca-Star „Matty Valentino“, der ganz kurzfristig für „Finnel" einspringen musste, mit seinen...

An  Feierlaune  mangelte es nicht beim Sturm- und Kastanienfest in Pischelsdorf.
56

Pischelsdorf am Kulm
Marktmusik feierte mit Sturm und Kastanien

Es ist eine liebgewonnene Tradition, bei der sich Jung und alt ihre ersten Inspiration für die Herbsttage holen, die  Die  Rede ist vom Sturm und Kastanienfest .  PISCHELSDORF . Das traditionelle Sturm -und Kastanienfest der Marktmusikkapelle Pischelsdorf unter ihrer Obfrau Christina Herbst und Kapellmeister Wolfgang Winkler sorgte trotz wechselhaften Sonntagswetter für regen Zuspruch. Hunderte Freunde der Blasmusik feierten und unterhielten sich in den Räumlichkeiten und am Vorplatz der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Es waren faktisch alle Fluggeräte zu sehen , waren Vereinsobmann Emanuel Mild und  Bürgermeister Erich Prem  von der Vielzahl an Modelformate angetan
61

Gersdorf an der Feistritz
Reger Flugbetrieb von Modelgeräten

Der heurige Modelflugtag des Verein Phönix 74 brachte viele Piloten und Zuschauer auf die Anlage im Kulmland . GERSDORF AN DER FEISTRITZ.    Einige hunderte Besucher die sich für den Modellflugsport interessieren , strömten am Sonntag in die Kulmlandgemeinde Gersdorf an der Feistritz . Der dort ansässige aktive Modellflugverein Phönix 74 unter ihren Obmann Emanuel Mild mit ihren rund 50 Mitgliedern lud nach mehrjähriger Pause zu einem Modellflugtag auf die Vereinsanlage. Etwa 40 Piloten aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Am ersten Oktoberfest-Samstag herrschte im Riesen-Festzelt beste Stimmung. | Foto: Alfred Mayer
144

Hartberger Oktoberfest 2025
Pietro Basile hatte „Gianna“ mitgebracht

Am ersten Oktoberfest-Samstag sorgten der „K’S Live“ und Italo-Superstar Pietro Basile für Mega-Stimmung. MeinBezirk hat die besten Fotos. ST. JOHANN IN DER HAIDE. „Feiern ohne Ende“ lautet auch heuer wieder das Motto beim Hartberger Oktoberfest. Am ersten Samstag heizten „K’S Live“ die Stimmung an, im Anschluss brachte Pietro Basile mit seinen Hits, allen voran „Gianna“ und „Grande Amore“ das Festzelt zum Kochen. Gestürmt wurden auch die Oktoberfest-Disco und das Freigelände mit dem...

Mit dem traditionellen Bieranstich, heuer perfekt ausgeführt von LH Mario Kunasek, wurde das Oktoberfest 2025 eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
154

Hartberger Oktoberfest 2025
Endlich „O'zapft is“ beim Oktoberfest 2025

Das Hartberger Oktoberfest 2025 wurde mit dem traditionellen Bieranstich offiziell eröffnet. An den nächste vier Wochenenden jagt wieder ein Highlight das nächste. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Mit dem traditionellen Anschlagen des Oktoberfest-Bieres, heuer durch Landeshauptmann Mario Kunasek, wurde das 56. Hartberger Oktoberfest in St. Johann in der Haide offiziell eröffnet. Unterstützt wurde er dabei unter anderem den LAbg. Wolfgang Dolesch und Luca Geistler, sowie den Bgm. Günter Müller (St....

Herbert Pilz (l.) und Kurt Keinrath liesen in der Kulturhalle Miesenbach die Beatles hochleben. | Foto: Josef Hofmüller
17

Beatles Acoustic
Die Hits der "Pilzköpfe" wurden in Miesenbach gespielt

Miesenbach bei Birkfeld wurde kurzzeitig zum Hamburger Star-Club. Viele Fans der legendären Beatles pilgerten in den beschaulichen Ort im Oberen Feistritztal, um sich mit Musik in die Vergangenheit zurücksetzen zu lassen. MIESENBACH. Kurt Keinrath (ehemaliger Musiker bei der EAV) und Herbert Pilz ( spielte mit Four & One Konzerte) haben sich zusammengetan, um gemeinsam an die Sternstunden der unvergesslichen Beatles aus Liverpool zu gedenken. Zwischen den einzelnen Musikstücken auf ihren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.