Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Gleich zwei Fahrzeuge wurden in Ludersdorf gesegnet
130

Mit zwei Fahrzeugsegnungen
Frühschoppen der FF Ludersdorf 2025

Der alljährliche Frühschoppen der FF Ludersdorf wurde beim ASZ in Wilfersdorf mit neuem Besucherrekord sowie zwei Fahrzeugsegnungen abgehalten. LUDERSDORF-WILFERSDORF. Zu Beginn des Frühschoppen konnte Ortskommandant BR d. F. Gerald Seidl die Ehrengäste,, NAbg. BGM Christoph Stark, ÖkR BGM Hans Peter Zaunschirm, Vzbgm. Peter Strommer,  Gemeindekassier Erwin Brodtrager sowie zahlreiche Gemeinderäte.  begrüßen. Sowie Feuerwehrinspektor Ing. Josef Plank, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Hunderte Festgäste folgten der Einladung zum legendären Parkfest und feierten bei Musik von " Die Hafendorfer " ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden
64

Kulmland
73. Parkfest der Feuerwehr war Hotspot der Partyszene

 Die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf an der Feistritz hat es wieder einmal geschafft . Am letzten Wochenende zum Hotspot der Partyszene zu machen. GERSDORF AN DER FEISTRITZ . Perfektes Wetter , perfektes Ambiente , beste Gastlichkeit und ein abwechslungsreiches Festprogramm in Gersdorf an der Feistritz . Die heurige Auflage des Gersdorfer Parkfest zauberte den hunderten Besuchern wiederum Sommerfeeling ins Gesicht. Das , das alljährliche Parkfest in Gersdorf an der Feistritz legendär ist zeigte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Die Stoanis und die Hafendorfer spielten beim Geburtstag von Jochen Schwarz in Gasen auf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
72

Runder Geburtstag
Gleisdorfer Unternehmer feierte mit Profimusikern

Zum 50. Geburtstag lud jetzt der bekannte Gleisdorfer Unternehmer Jochen Schwarz. Er feierte mit Freunden, Geschäftspartnern und viel Musik seinen runden Geburtstag. Zuerst ging es nach Gasen zu den Stoanis, zum Abschluss spielten noch die Paldauer für den Jubilar in Pischelsdorf am Kulm auf. GLEISDORF/GASEN/PISCHELSDORF AM KULM: Es war ein besonderes Fest für einen besonderen Menschen, Jochen Schwarz. Mit insgesamt zehn Bussen wurden die Geburtstagsgäste nach Gasen, in die Heimat der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Moderator Daniel Düsenflitz mit Marco Prinner, Leo Aberer und Veranstalter Gerhard Wollinger (v.l.) | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
27

Sonnenblumen Open Air
Vollmondnacht mit Schlagerlieblinge am Wolliberg

Das 2. Sonnenblumen Open Air am "Wolliberg" in Laßnitzthal hatte alles zu bieten, um einen schönen Abend zu verbringen. Eine Vollmondnacht bei lauen Abendtemperaturen und bester Musik waren der gute Mix. LASSNITZTHAL. Daniel Düsenflitz als Moderator konnte am letzten Wochenende auf der Bühne Manuela Lorenz, Manuel Mascha, Leo Aberer, Swengelbert, Sunni Steffi und Marco Prinner begrüßen. Gerhard Wollinger als Veranstalter hatte zwar teilweise mit Stromproblemen am Gelände zu kämpfen, was aber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Manuela König mit Schlagerkönig Oliver Haidt  | Foto: Gerald Dreisieber
Video 127

Oliver Haidt & Wollsdorfer Zipfelklatscher
25 Jahre Apfelschlössl in Prebuch

Seit 25 Jahren bringt das Café Apfelschlössl in Albersdorf-Prebuch die Leute zusammen und aus diesem Anlass wurde das jetzt mit den "Wollsdorfer Zipfelklatscher" und "Oliver Haidt" gefeiert.  ALBERSDORF-PREBUCH: Seit acht Jahren wird das Café Apfelschlössl von Pächterin Manuela König. geführt, was ein Schloss der etwas anderen Art ist. Sechs Pächter betrieben das Haus vor ihr. Neben selbstgemachten Mehlspeisen wird auch ausgekocht, wie etwa Toast, Frankfurter, Gulasch, Würstel mit Saft. Dennoch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Für die nötige Tanzmusik und Stimmung  sorgte „ Luis und seine Freunde „.
39

Markt Hartmannsdorf
Tanz, Stimmung und gute Laune beim Seniorenfest

Ein echtes Sommerhighlight: Am Sonntagnachmittag ging das Sommerfest des Seniorenbund Markt Hartmannsdorf über die Bühne- und zwar mit allem , was dazugehört.  MARKT HARTMANNSDORF : In der Rittscheintalhalle wurde gesungen, getanzt und gefeiert, was das Zeug hält. Nach gewissenhaften Vorarbeiten , wo sich viele der rund 400 Mitglieder des Seniorenbund Markt Hartmannsdorf beteiligten haben, konnte Obmann Josef Timischl und sein Team viele Gäste aus nah und fern begrüssen. Da die „...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Die Rittscheintal - Landesstrasse wurde für den Kirtagsgeschehen zur Fussgängerzone erklärt
38

Markt Hartmannsdorf
Reger Besuch beim Radegundiskirtag

Vom Ortsanfang bis Ortsende war Markt Hartmannsdorf beim „ Radegundi -Kirtag „ wieder ganz auf Jahrmarktstimmung und Vergnügen eingestellt. MARKT HARTMANNSDORF . Abseits vom Rummel gab`s wieder Genuss bei den gastfreundlichen lokalen Gastromomen. Die Marktgemeinde Hartmannsdorf unter ihren Bürgermeister Roman Thomaser hat somit ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben, und präsentierte sich mit ihrer breiten Palette der Erzeugnisse , sowie Dienstleistungen den zahlreichen Besuchern bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Das Team von "3 Days of Music" freuten sich über die vielen Workshop-Teilnehmer. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
34

Nachwuchsförderung
3 Days of Music lud zum Abschlusskonzert ein

Vom 4. bis 6. August fand der renommierte und allseits beliebte Workshop im modernen Ambiente im "Haus der Musik" in Gleisdorf statt. Ob Jazz, Rock und Pop, Latin oder Soul - der Workshop "3 Days of Music" bot ein umfangreiches Kursangebot. Gleisdorf: Bei täglichen Einzelunterricht, Theorie und Rhythmusschulungen, Ensembles, abendliche Sessions sowie ein Abschlusskonzert am letzten Tag konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr erlerntes zum Besten geben. Unterrichtet wurden die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Drei Autoren lasen unter der Linde in Anger. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
31

Kulturveranstaltung
Unter dem Lindenbaum wurde gelesen und musiziert

Am Mittwoch, 30. Juli, lockte die Veranstaltung "Lindenblätter – Lesung, Musik, Gespräch" an den Platz unter der Linde in Anger. Viele Interessierte ließen es sich nicht nehmen, daran teilzunehmen. ANGER: Die literarisch-musikalische Veranstaltung brachte spannende Texte, inspirierende Gespräche und stimmungsvolle Musik unter freiem Himmel zusammen. Mit dabei waren unter anderem Evelyn Schalk, Eva Ursprung, Joachim Hainz und das Bläserquintett Brass Groove aus Anger.  Bei Gesprächen wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Murmuyo, der Clown aus Chile begeisterte am Hauptplatz Weiz mit seiner Mimik und Gestik. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
1 77

La Strada
Seit einigen Jahren kommt auch Weiz zum Zug

Seit einigen Jahren kommen Künstlerinnen und Künstler des La Strada Festivals auch in verschiedene Städte außerhalb von Graz, um ihre Programme den Besucherinnen und Besuchern zu präsentieren. Weiz wurde auch wieder zur großen Bühne. WEIZ. Die Bezirkshauptstadt konnte sich auch heuer wieder freuen, einige sehenswerte Formationen der Straßenkünstler bei sich begrüßen zu können. Die Weizer Innenstadt rund ums Kunsthaus wurde wieder zur großen Bühne umfunktioniert. Mittlerweile kommen viele Gäste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alois Thaller im Interview mit den Moderatoren Erich Fuchs (M.) und Conny Krainz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
44

Heimatsommer
Matakustix bei Conny Krainz und Erich Fuchs in Anger

Erst vor einer Woche machte der Heimatsommer auf der Latschenhütte Halt. Sieben Tage später gastierte das ORF Steiermark Team abermals im Bezik Weiz. Diesmal wurde die Live-Sendung aus Anger übertragen. ANGER. Die Moderatoren Conny Krainz und Erich Fuchs mit ihrem Team haben am Hauptplatz in Anger auch die Hitparadenstürmer Matakustix auf der Showbühne begrüßen können.  Zahlreiche Betriebe (insgesamt 14 feiern heuer ein besonderes Jubiläum) feiern in Anger in diesem Jahr ein rundes Jubiläum und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beim Teichalmtreffen war gute Laune angesagt. | Foto: MeinBezirk
44

71. Teichalmtreffen
Besucher trotzten dem wechselhaften Wetter

Dass es kein schlechtes Wetter, sondern höchstens falsches Schuhwerk gibt, bewiesen die Gäste des 71. Teichalmtreffen. Trotz wechselhaftem Wetter strömten Junge und Junggebliebene auf die Festwiese. Aus allen Bezirken der Steiermark kamen Abordnungen der Landjugendvereine, um gemeinsam zu feiern und ihr Leistungsabzeichen in Empfang zu nehmen. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Trotz unbeständigem Wetter ließen sich die Besucherinnen und Besucher das 71. Teichalmtreffen nicht entgehen. Getreu dem Motto...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Teamgeist, Geschicklichkeit und besondere Fähigkeiten gehören beim Superzehnkampf in Pressguts dazu. | Foto: Gerald Dreisieber
Video 244

71 Mannschaften beim Bewerb dabei
28. Super -Zehnkampf in Preßguts

Mit 71 Mannschaften beim 28. Super - Zehnkampf in Preßguts, gab es um einige Teams weniger wie im Vorjahr bei dieser Gaudi Veranstaltung! ILZTAL / PRESSGUTS: Bereits zum 28. Mal veranstaltet die Feuerwehr Preßguts einen Superzehnkampf rund um die Festhalle. Das Team um Ortsfeuerwehrkommandant HBI Michael Wurm und seinem Stellvertreter Oberbrandinspektor André Van de Caerin konnten heuer 71 Mannschaften mit je vier Teilnehmern begrüßen im Vorjahr waren es noch 78 Teams die bei dieser Gaudi -...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Es war viel los beim 51. TIP Kirta in Gleisdorf | Foto: Gerald Dreisieber
96

51. TIP Kirta
Das Top Event in Gleisdorf am letzten Juli Wochenende.

Das letzte Juli-Wochenende stand in Gleisdorf im Zeichen des Kirta-Treibens. Seit 51 Jahren laden Wirtschaftsbetriebe und Tourismus zum TIP-Kirta in die Innenstadt ein. GLEISDORF: Wenn sich der Sommer seinem Höhepunkt nähert, ist in Gleisdorf wieder Kirta-Zeit! Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Innenstadt zum 51. Mal in eine lebendige Bühne für Tradition, Regionalität und Unterhaltung – und wurde zum Treffpunkt für alle, die gemeinsam Zeit verbringen, lachen, genießen, flanieren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Der Musikverein Arzberg feierte dieser Tage sein 100-jähriges Bestehen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
61

Jubiläum
100 Jahre Musikverein Arzberg, 50 Jahre Partnerschaft

Am Dorfplatz in Arzberg bei Passail wurde jetzt doppelt gefeiert. Zum einen feierte der Musikverein Arzberg sein 100-jähriges Bestehen, zum Zweiten wurde 50 Jahre Partnerschaft mit dem oberfränkischen Arzberg gefeiert. ARZBERG/PASSAIL. Ein ganzer Bus unter der Leitung des ersten Bürgermeisters vom oberfränkischen Arzberg, Stefan Göcking, kam zum 50-jährigen Partnerstadt-Jubiläum der beiden Orte nach Arzberg bei Passail angereist. Es gab viel zu feiern – 50 Jahre Partnerschaft zwischen Arzberg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Kathreiner Echo spielte zum Frühschoppen in Weiz auf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
14

Frühschoppen
Zünftige Volksmusik mit dem Kathreiner Echo in Weiz

Motto des Musikantenfrühstücks am Samstag, dem 19. Juli am Bismarckplatz in Weiz war "Oberkrainer Musik im alten und neuem Kleid". Von den Goldenen Oberkrainer Klängen bis hin zu aktuellen Oberkrainer Hits, die ein Leben lang die Menschen begleiten. Weiz. Das Wetter spielte an diesem Tag den Veranstaltern und den Gästen perfekt in die Karten. Unzählige Gäste genossen die Klänge vom Kathreiner Echo bei einem genüsslichen Frühstücksbrunch im Freien. Die Musiker rund um Sängerin Doris Bratl waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen heuer in Sommerworkshop teil. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
28

Sing und Dance
60 Teilnehmer bei der 13. Auflage in Gleisdorf

Bereits zum 13. Mal fand "Sing & Dance" in Gleisdorf statt. An sechs Tagen arbeiteten ein professionelles Referent- und Betreuerteam mit begeisterten und talentierten, jungen Menschen, um ihnen in Tanz und Gesang unter die Arme zu greifen. GLEISDORF. Hauptverantwortlich für diese Tagen waren die in Zeltweg geborene und in Gleisdorf im Fach der Flöte an der Musikschule Gleisdorf unterrichtende Marianne Weninger. Ihr zur Seite stand die international erfolgreiche Jazzmusikerin Simone Kopmajer....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kathi Wenusch und Mario Fellner vom ORF Steiermark moderierten die Sendung aus der Latschenhütte (LAHÜ). | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
39

Heimatsommer
ORF Steiermark Team sendete von der Latschenhütte

Radio Steiermark ist wieder mit dem beliebten "Heimatsommer" in den steirischen Regionen unterwegs: mit zahlreichen Radiosendungen, Eisaktionen, Spielen, Spaß… und viel (Live-)Musik. Am Freitag, dem 18. Juli, von 13 bis 16 Uhr, war die Sendung bei der Latschenhütte auf der Teichalm zu Gast. TEICHALM/ALMENLAND. Moderatorin Kathi Wenusch und ihr Kollege Mario Fellner konnte bei herrlichem Sommerwetter unzählige Gäste auf der Alm begrüßen. Für die Musik sorgten an diesem Tag die Hitparadenstürmer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hunderte  Besucher  ließen  sich die 1. Blaulichtparty der  Feuerwehr   nicht entgehen.
59

Pischelsdorf am Kulm
Stimmungsmusik löste Sirenengeheule bei 1.Blaulichtparty der Feuerwehr Romatschachen ab

Partynacht mit einzelartigen Feeling. Zum 1. Mal feierten hunderte Besucherinnen und Besucher beim diesjährigen zweitägigen Festprogramm im Rahmen der 120 Jahr Feier der Wehr Romatschachen  mit Musik und allem , was zu einen Feuerwehrfest dazugehört. PISCHELSDORF AM KULM . Die Veranstaltungshalle Romatschachen bei Pischelsdorf verwandelte sich am Freitagabend in eine Festmeile. Mit Musik, Tanz und steirischer Gastlichkeit feierte die Freiwillige Feuerwehr Romatschachen unter ihren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Das 22 Jugendsommerlager (JuSoLa) des Bezirksblasmusikverband in Eggersdorf war wieder ein voller Erfolg | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
96

22. JuSoLa
Das Jugendsommerlager war in Eggersdorf stationiert

Das 22. Jugendsommerlager (JuSoLa) wurde diesmal in Eggersdorf veranstaltet. 56 Schülerinnen und Schüler trafen drei Tage zusammen, um neue Freundschaften zu  schließen und binden sowie ihre Liebe zur Musik zeigen. EGGERDORF BEI GRAZ. Am Programm der drei gemeinsamen Tage (15. Juli bis 17. Juli) der jungen Musikerinnen und Musiker standen neben einer Wanderung, ein Bewegungsseminar mit Bezirksobmann Stellvertreter Manuel Maurer auch ein Kinoabend an. Aber natürlich stand die Musik im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Für Luis, Klara und Hannes war die Jubiläumsfeier ein Abend voller Erinnerungen, bewegender Momente und herzlicher Begegnungen. | Foto: MeinBezirk/Monika Wilfurth
39

Weizer Kultlokal
Das "Café Luis" feierte sein 50-Jahr-Jubiläum

Mit Musik und einem Feuerwerk wurde am vergangenen Wochenende ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert:  Das beliebte "Café Luis" am Weizberg blickte auf 50 Jahre Bestehen zurück und feierte dieses Jubiläum gemeinsam mit zahlreichen Stammgästen. WEIZ. Was 1975 mit einem Lokal von Loder Luis Senior begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einer echten Institution entwickelt. Am Fuße der Weizbergkirche eröffnete er neben der kleinen Greißlerei seiner Mutter ein Café, das sich rasch zu einem beliebten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Unterhaltungsmusik  von  Feinsten  boten  „ Marc Pircher „ und „ Die Lauser „   zur  Freude der vielen begeisterten   Besuchern
63

Kulmland
Prebensdorfer Festtage der Feuerwehr waren ein Knaller

 Die " Lauser " und " Marc Pircher " kamen und sorgten für Stimmung bei vollen Haus  ILZTAL. Nicht nur als ehrenamtliche Retter haben sich die Feuerwehrleute von Prebensdorf ausgezeichnet, auch als Gastgeber bei ihren Festprogramm sind sie unschlagbar und unermüdlich. Auch heuer wieder fanden die „ Prebensdorfer Festtage „ der Freiwilligen Feuerwehr unter der Führung des Ortskommandant Hauptbrandinspektor Marco Fank und seinen Stellvertreter Oberbrandinspektor Patrick Schlenner mit seinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Bgm. Robert Schmierdorfer mit OBI Werner Bierbaum und Franz Küronja.  | Foto: Gerald Dreisieber
124

128 Jahre Feuerwehr Albersdorf
Frühschoppen der FF Albersdorf 2025

Am 13. Juli 2025 gab es wieder das alljährlich stattfindende Frühschoppen der Feuerwehr Albersdorf. Dabei wird das Gelände vom Bauhof-ASZ Albersdorf zur großen Bühne umfunktioniert. ALBERSDORF- PREBUCH: Kommandant HBI Stefan Fahrnleitner konnte den Hausherrn Bgm. Robert Schmierdorfer sowie den Vizebürgermeister Hans-Peter Thomasser und Gemeindekassier Christian Rodler recht herzlich begrüßen Auch Abschnittskommandanten des Abschnittes 06 ABI Rudolf Karrer, sowie den Ehrendienstgraden an der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
 Die Stimmung bei der Blaulichtparty hätte nicht besser  sein können
51

St Margarethen an der Raab
Feuerwehr Takern II lud zur Blaulichtparty

Mit DJ FMP , jede Menge Musik und reichlich Drinks feierte die Freiwillige Feuerwehr  ihre erste Blaulichtparty. TAKERN II . Am Freitagabend erfolgt im stimmungsvollen Ambiente des Vorplatz des Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Takern II bei St Margarethen an der Raab der Auftakt zum 2-tägigen Feuerwehrfest. Unter dem Motto „ Blaulichtparty „ kamen zahlreiche Partygäste aus allen Teilen des Raabtal, um eine eigenwillige und urige Feuerwehrveranstaltung zu besuchen. Rund 300 Feierlaunige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.