Top-Nachrichten - Steiermark

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

664 haben Steiermark als Favorit hinzugefügt

Schon gesehen?

1:29

Termine und Locations 2025
Krampusläufe und Perchtenläufe in der Steiermark

Vom Krampuslauf in Graz bis zum Perchtentreiben in Schladming: Auch heuer sorgen zahlreiche Brauchtumsgruppen in den steirischen Bezirken wieder für Faszination und Schaudern. Hier findest du die Veranstaltungen im Überblick! STEIERMARK. Mit dem Krampustag am 5. Dezember steuert die Zeit der traditionsreichen Schreckgestalten alljährlich einem schaurigen Höhepunkt im Advent zu. Doch schon im November scharren zahlreiche Brauchtumsgruppen in der Steiermark in den Startlöchern. Perchtenläufe,...

Die steirischen Maturantinnen und Maturanten freuen sich 2025/2026 auf unvergessliche Ballnächte.  | Foto: Pixabay
Aktion 4

Termine und Fotos 2025
Das sind die Maturabälle in der Steiermark

Mit dem Start in den Herbst nimmt die Ballsaison in der Steiermark wieder Fahrt auf. Damit du heuer keinen Maturaball verpasst, haben wir die Termine in allen steirischen Bezirken zusammengefasst. STEIERMARK. Die Matura markiert für viele junge Menschen einen wichtigen Meilenstein: den Abschluss ihrer Schullaufbahn und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Doch bevor sich die Absolventinnen und Absolventen ganz auf ihre Zukunft konzentrieren, gibt es noch einen besonderen Höhepunkt: den...

Anzeige

Gesund statt rund
Bauchfett-Analyse jetzt nur 19 statt 59 Euro!

Nutzen Sie Ihre Chance bis 19. Dezember – mit der Bauchfettanalyse zum attraktiven Aktionspreis! Verabschieden Sie sich von überschüssigen Kilos, dem lästigen Bauch und gesundheitlichen Risiken – und begrüßen Sie mit der easylife-Therapie Ihre neue Lebensqualität. „Unter einem dicken Bauch lauert ein Übermaß an Viszeralfett, das das Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Entzündungen massiv fördert. Eine Fettabsaugung entfernt nur oberflächliches Fett, Crash-Diäten bauen...

VP Frauen Hausmannstätten
Hobbykünstlermarkt in Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Ausschließlich Handgefertigtes gibt es beim Hobbykünstlermarkt der VP Frauen Hausmannstätten am 30. November zu bestaunen. Neben Inspirationen zu Weihnachtsschmuck und Geschenken werden von 9.00 bis 17.00 Uhr im Foyer des Gemeindeamtes kulinarische Köstlichkeiten aufgetischt, von der Gulaschsuppe bis zu süßen Waffeln. Um 11.00 Uhr kommt der Nikolaus, dazu gibt’s eine Kinderbastelecke.

Silvia Depisch, Peter und Reinhold Pilz, Mario Kleissner sowie Jürgen Konrad, Leo Klimacsek und Bettina Rinner vom Gemeindevorstand St. Oswald bei Plankenwarth und Rottenmanner Bauleiter Till Tritthart beim Spatenstich | Foto: Edith Ertl
5

St. Oswald bei Plankenwarth
Leistbare Mietwohnungen und Betreutes Wohnen unter einem Dach

St OSWALD bei PLANKENWARTH. In St. Oswald bei Plankenwarth erfolgte der Spatenstich zu einer Wohnanlage der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft, die Betreutes Wohnen und leistbare Mietwohnungen für Familien unter einem Dach vereint. Ziel des von langer Hand geplanten Projektes „Generationen Wohnen“ ist es, ein aktives Miteinander zu fördern, in dem sich Menschen unterschiedlichen Alters gegenseitig unterstützen. Die unmittelbare Nähe zum Gesundheits- und Pflegezentrum bietet zusätzliche...

Auch Bgm.Bernd Hermann konnte sich vom Inklusionsprojekt überzeugen | Foto: Kneippkindergarten
30

Kindergarten und Mosaik Deutschlandsberg
Ein lehrreiches Inklusionsprojekt

An insgesamt drei Tagen fand das Inklusionsprojekt „Marienkäfer flieg“ im KneippKindergarten Frauental a.d.L. statt. FRAUENTAL. Die „Schlauen Füchse“ – Schulanfänger – durften in guter pädagogischer Begleitung mit dem Team von Mosaik Deutschlandsberg äußerst erfahrungsreiche Tage erleben. Das Nützlings-Projekt der Mosaik Werkstätte Deutschlandsberg war zu Gast im Kindergarten Frauental a.d.L. Dabei wird nicht nur die Wichtigkeit von Insekten und wie man sie schützen kann in den Mittelpunkt des...

Rettung aus großer Höhe: die Freiwillige Feuerwehr Mürzhofen konnte die Katze gemeinsam mit der Besitzerin vom Baum holen.  | Foto: FF Mürzhofen
4

Tierrettung in Kindberg
Katze Luxi von Baum in Mürzhofen gerettet

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mürzhofen wurde am Dienstag zu einer Katzenrettung gerufen. Die seit mehreren Tagen abgängige Katze Luxi saß auf einem Baum fest.  KINDBERG. Tierischer Einsatz für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mürzhofen am Dienstag. Katze Luxi war bereits seit mehreren Tagen nicht nach Hause gekommen und wurde schreiend auf einem Baum aufgefunden. Mit Lkw-Kran und Klein-Rüstfahrzeug samt Bergeausrüstung inklusive...

Die Armutskonferenz hat am Dienstag deutliche Kritik an Sozialhilfereformen einzelner Bundesländer geäußert. (Symbolbild) | Foto: Unsplash / Annie Spratt
3

Kritik an Bundesländer
Armutskonferenz warnt vor "Wettlauf nach unten"

Die Armutskonferenz kritisiert geplante Sozialhilfereformen in einigen Bundesländern scharf. In der Steiermark und Oberösterreich drohten Verschärfungen, die sozialpolitisch problematisch seien und Armutsbetroffene zusätzlich belasten würden. ÖSTERREICH. Die Armutskonferenz hat am Dienstag deutliche Kritik an Sozialhilfereformen einzelner Bundesländer geäußert. Zwischen den Ländern habe sich ein "gefährlicher Wettlauf" entwickelt, wer "am widerlichsten zu den Ärmsten" sei und Menschen "am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Landesrechnungshof kritisiert Kontrollmängel und eine fragwürdige Vergabepraxis der Landesimmobilien-Gesellschaft. (Symbolbild)  | Foto: IrynaObertunBO/Smarterpix
3

Landesimmobilien-Gesellschaft
Steirischer Rechnungshof deckt Interessenskonflikte auf

Der Landesrechnungshof legt in seinem aktuellen Prüfbericht zur Landesimmobilien-Gesellschaft ein umfangreiches Fehlverhalten offen, von mangelhaften Kontrollen über fragwürdige Vergaben bis hin zu möglichen Interessenskonflikten in der Geschäftsführung. STEIERMARK. Der steirische Landesrechnungshof (LRH) hat in einem aktuellen Prüfbericht erhebliche Mängel bei der Landesimmobilien-Gesellschaft mbH (LIG) festgestellt. Die Prüfer unter Leitung von LRH-Direktor Heinz Drobesch offenbaren...

SPÖ-Regionalvorsitzender und Nationalratsabgeordneter Mario Lindner begrüßte Vizekanzler Andreas Babler im Liezener Kulturhaus. | Foto: SPÖ
3

Vizekanzler auf Besuch
Andreas Babler bei Liezener SPÖ-Regionalkonferenz

Am Montag ging die Regionalkonferenz der SPÖ Liezen über die Bühne. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter der Sozialdemokratie, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der Region sowie der Klubobmann der SPÖ Steiermark, Hannes Schwarz. Außerdem stattete auch Vizekanzler und SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler dem Kulturhaus Liezen einen Besuch ab. LIEZEN. Zu Beginn sprach SPÖ-Regionalvorsitzender und Nationalratsabgeordneter Mario Lindner die Wichtigkeit mutiger Politik für den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Symbole des Verlusts: Jedes Paar Schuhe steht für eine Frau, die 2025 in Österreich einem Femizid zum Opfer fiel. | Foto: SPÖ Oststeiermark
6

Gewalt stoppen
14 Paar Schuhe in Fürstenfeld erinnern an Femizide

High-Heels und Flip-Flops begleitet von Rosen und Grabkerzen - mit diesem Mahnmal an der Fürstenfelder Mariensäule wollen die SPÖ Frauen gegen Femizide und andere Formen der Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen. Neben den erschreckenden Zahlen fordern sie eine klare „Scham-Umkehr“ in der Gesellschaft, den Ausbau von Gewaltschutzzentren und eine dringende Reform des Sexualstrafrechts. FÜRSTENFELD. 14 verwaiste Paare Damenschuhe, in die niemand mehr hineinschlüpfen wird stehen ganz still auf den...

Impulsnachmittag für Lektoren in Gröbming

Der Impulsnachmittag für Lektoren im Seelsorgeraum Oberes Ennstal bot am 15. November 2025 wertvolle Anregungen für eine lebendige Verkündigung des Wortes Gottes. Unter der Leitung von Pastoralverantwortlichen Elisabeth Rexeis und Pfarrer P. Vinzenz Schager wurden praktische Übungen, geistliche Impulse und gemeinsames Gebet zu einem inspirierenden Nachmittag verbunden. Die Teilnehmenden nahmen hilfreiche Tipps für ihre liturgische Aufgabe mit in ihren wertvollen Dienst der Verkündigung des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
5

Walken
Frauenberg

Eine Wanderkulisse die in  jeder Jahreszeit ihren Reiz Hat "über Stock und Stein " Rund um Frauenberg !   Kulinarische Rast am Weg !  erste Stärkung

1 12

Volksschule Gamlitzunterstützt Weihnachtskiste .
Volksschule Gamlitz unterstützt die Ö.L.R.G. Weihnachtskiste

Ö.L.R.G. Weihnachtskiste 2025 Heute 18. November haben wir bei der Volksschule Gamlitz viele Weihnachtspakete. Die vielen Weihnachtspackerln wurden wieder persönlich von BRR Davy Koller, dem Präsidenten der Ö.L.R.G. Bundesverband Österreich, für bedürftige Kinder in Österreich und Osteuropa bei der VS Gamlitz abgeholt. Wir freuen uns sehr über die großartige Unterstützung und die zahlreichen liebevoll gepackten Weihnachts Kisten. Gemeinsam können wir zu Weihnachten etwas Gutes tun und vielen...

1 15

VS St Johann iS unterstüzt Weihnachtskiste
Volksschule St Johann iS unterstüzt Weihnachtskiste

Ö.L.R.G. Weihnachtskiste 2025 Heute 18. November haben wir bei der Volksschule in St.Johann im Saggautal beim Elternverein viele Weihnachtspakete und Sachspenden abgeholt.. Die vielen Weihnachtspackerln wurden wieder persönlich von BRR Davy Koller, dem Präsidenten der Ö.L.R.G. Bundesverband Österreich, für bedürftige Kinder in Österreich und Osteuropa bei der Volkschule abgeholt. Wir freuen uns sehr über die großartige Unterstützung und die zahlreichen liebevoll gepackten Weihnachts Kisten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die KSV Kängurus feiern in Graz ihren zehnten Saisonsieg und stärken damit Platz zwei in der Liga. | Foto: Gmunden Sharks
3

KSV Kängurus
Der zehnte Sieg in der österreichischen Eishockey Liga

Großer Erflog für die KSV Kängurus: Die Kängurus feiern ihren zehnten Sieg in der Österreichischen Eishockey Liga (ÖEL) in einem spannenden Spiel gegen den ATSE Graz. Damit sicherten sie sich den zweiten Platz. KAPFENBERG. Im zehnten Saisonspiel der ÖEL gegen den ATSE Graz feierten die KSV Kängurus ihren zehnten Sieg. Es war bereits der vierte Erfolg in Serie und festigt damit den zweiten Tabellenplatz. Die Ausgangslage war jedoch alles andere als ideal: Durch die Sperre der Eishalle in...

Anzeige
300 Fußballer:innen mit Behinderungen sorgten für einen Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten. | Foto: Spielerpass / Florian Rogner
4

300 Fußballer:innen
Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA

Am Samstag, 15. November, fand der SPIELERPASS CUP in St. Pölten mit 300 Spieler:innen statt. Zum zweiten Mal unterstützte BILLA als Hauptsponsor das größte Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen. BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der...

  • Werbung Österreich
Die erfolgreiche Mannschaft mit ihrem Masseur Andreas Mitschanek (Mitte). | Foto: TUS Bad Gleichenberg
8

Sensationeller Neustart
Bad Gleichenberger Kicker im Herbst souverän

Der TUS Bad Gleichenberg legte nach einem Jahr Pause einen sensationellen Neustart hin. Die Vereinsverantwortlichen stellten mit den eigenen Jugendspielern eine schlagkräftige Mannschaft zusammen.   BAD GLEICHENBERG.  Nach einem Jahr Pause startete der TUS Bad Gleichenberg im heurigen Sommer wieder mit einer Mannschaft im Erwachsenenfußball in der 1. Klasse Süd/Ost B. In dieser Phase lag der volle Fokus auf der Nachwuchsarbeit, die schon immer ein zentraler Bestandteil des Vereinslebens war....

Die Herbstturniere in der Schülerliga sind gespielt – jetzt geht's in die Halle. | Foto: MMS Eibiswald
6

Deutschlandsberg
Schülerliga voll im Gange - Futsal-Turnier folgt vor Weihnachten

Die Mittelschule Bad Schwanberg und die Musik-Mittelschule Eibiswald holten die ersten Turniersieg in der Fußball-Schülerliga im Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im Oktober und November ist auch die Fußball-Schülerliga im Bezirk Deutschlandsberg in die neue Saison gestartet. Acht Schulen sind heuer wieder am Start, gespielt wird im bewährten Modus in zwei Vierer-Gruppen. Das Turnier in Hollenegg, veranstaltet von der MS Bad Schwanberg, gewannen die Gastgeber mit drei Siegen und...

Helmut Linhart, Peter Sükar und Lukas Kalcher gratulierten Thomas Sorger zum Jubiläum. | Foto: Cescutti
5

Blumen Sorger feiert 75 Jahre
Viel mehr als ein Blumengeschäft

Blumen Sorger blickt in Köflach auf 75 erfolgreiche Jahre zurück. Was 1950 von Adolf Medlin gegründet wurde, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem der bekanntesten Blumengeschäfte der Region . Seit 2012 führt Thomas Sorger das Traditionsunternehmen, bei dem auch ein Lebensmittelgeschäft angeschlossen ist. KÖFLACH. 75 Jahre Blumen Sorger aus Köflach. Seit 2012 führt Thomas Sorger das Traditionsunternehmen nach seinem Vater Herbert Sorger, der die Geschicke des Hauses maßgeblich geprägt...

Vom 1. bis 3. Mai 2026 wird die Leistungsschau wieder in Köflach stattfinden. | Foto: Lederer
3

1. bis 3. Mai 2026
Das Comeback der Leistungsschau Lipizzanerheimat

Nach einem Jahr Pause kehrt die Leistungsschau Lipizzanerheimat vom 1. bis 3. Mai 2026 wieder nach Köflach zurück und feiert noch dazu das 60-jährige Bestehen. Organisator Georg Reschen hofft auf mehr als 100 teilnehmende Firmen und präsentiert zusammen mit der Wirtschaftskammer Voitsberg den "Newcomer Bonus". Der Meistercorner ist hingegen Geschichte. KÖFLACH. Das Rätselraten ging schon im Sommer los. Kehrt die Leistungsschau zurück, nachdem im Mai dieses Jahres pausiert wurde. Zieht...

Die WKO Steiermark kündigt an, die Funktionsentschädigungen auszusetzen.  | Foto: WKÖ DMC
4

Nach Kritik
WKO Steiermark legt Erhöhung der Funktionsentschädigungen auf Eis

Massive Lohnerhöhungen bei der Wirtschaftskammer sorgten zuletzt für Schlagzeilen und Kritik. Nun teilt die steirische Kammer mit, die Erhöhung der Funktionsentschädigungen auszusetzen. Präsident Herk kündigt eine externe Überprüfung an.  STEIERMARK. Die Wirtschaftskammer Steiermark setzt die Erhöhung der Funktionsentschädigungen aus. Das wird am Dienstag via Aussendung mitgeteilt. „Wir haben in diesem Zusammenhang auf eine einheitliche österreichweite Lösung gedrängt. Diese liegt jetzt...

Das Kernteam des neuen Wirtschaftsreferats in Hitzendorf. | Foto: privat
3

Zusammenarbeit
Neues Wirtschaftsreferat der Gemeinde Hitzendorf gegründet

Die Implementierung eines Wirtschaftsrats in der Gemeinde Hitzendorf soll als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen gedacht sein. Erstes Treffen hat bereits stattgefunden. HITZENDORF. Kürzlich fand die Startveranstaltung des Wirtschaftsreferats der Gemeinde Hitzendorf statt. Rund 25 interessierte Unternehmer aus der Region folgten der Einladung und nahmen an dem Auftakt teil. Wirtschaftsreferent Josef Pichler begrüßte die Anwesenden, stellte das Team des Wirtschaftsreferats vor und präsentierte...

Foto: Kneippkindergarten
8

Laternenfest im KneippKindergarten
Umzug zu Ehren des hl. Martin

Am Dienstag, dem 11. November fand zu Ehren des heiligen Martin wieder das traditionelle Laternenfest im KneippKindergarten Frauental statt. FRAUENTAL. Bei eintretender Dunkelheit trafen sich die Kinder mit ihren  leuchtenden und farbenfrohen Laternen am Parkplatz vor dem Freibad, wo eine große Anzahl von Gästen zunächst mit einem Gedicht begrüßt wurde. Umzug und Martinslegende Anschließend erfolgte ein Umzug vom Freibad Frauental zum Robert Fuchs Park, wobei in dankensewerter Weise die FF...

Hier hält Bäck noch das Manuskript in Händen.  | Foto: Andrea Stelzer
8

Buchpräsentation Kapfenberg
Warum Frauen keine Haarnadeln mehr verwenden

85 und kein bisschen müde - und er denkt noch lange nicht ans Aufhören. Der Kapfenberger Autor Hans Bäck hat es wieder getan - er hat ein neues Buch geschrieben – und der Humor kommt dieses Mal nicht zu kurz. Der Titel: „Warum Frauen keine Haarnadeln mehr verwenden“.  KAPFENBERG. Am 4. Dezember stellt der Kapfenberger Autor und Gründer des Europa Literaturkreises Kapfenberg Hans Bäck im Kulturzentrum Kapfenberg (KUZ) sein neues Buch vor: „Warum Frauen keine Haarnadeln mehr verwenden“ – ein...

In Knittelfeld gab es ein weiteres Konzert. | Foto: Walter Schindler
25

Von Renaissance bis Moderne
Ensemble Classique begeistert mit musikalischer Brillanz

Das Blechbläserensemble Ensemble Classique begeisterte im Kulturhaus Knittelfeld mit seinem Programm „Brassissimo“ – von klassischer Eleganz bis zu jazzigen Bernstein-Hommagen, ein Abend voller Virtuosität und Standing Ovations. KNITTELFELD. Das renommierte Blechbläserensemble Ensemble Classique sorgte am Montag im Kulturhaus Knittelfeld für ein musikalisches Feuerwerk. Mit seinem Programm „Brassissimo“ zog das Septett das Publikum vom ersten Ton an in seinen Bann und ließ sich am Ende mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Im Deutschlandsberger Rathauspark waren düstere Gestalten unterwegs. | Foto: FPÖ
9

Rathauspark
Krampuslauf der FPÖ-Stadtpartei Deutschlandsberg/Frauental

Anfang November fand im Rathauspark Deutschlandsberg der zweite Krampuslauf der FPÖ-Stadtpartei Deutschlandsberg/Frauental statt. Dieser übertraf alle Erwartungen der Veranstalter. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits zu Beginn durfte der 1. Vizebürgermeister Christian Siderits gemeinsam mit seinem engagierten Team zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen. In stimmungsvoller Atmosphäre – umgeben von Nebel, Licht und Spannung – zogen die Krampusse durch den Rathauspark und sorgten für Begeisterung....

Die Armutskonferenz hat am Dienstag deutliche Kritik an Sozialhilfereformen einzelner Bundesländer geäußert. (Symbolbild) | Foto: Unsplash / Annie Spratt
3

Kritik an Bundesländer
Armutskonferenz warnt vor "Wettlauf nach unten"

Die Armutskonferenz kritisiert geplante Sozialhilfereformen in einigen Bundesländern scharf. In der Steiermark und Oberösterreich drohten Verschärfungen, die sozialpolitisch problematisch seien und Armutsbetroffene zusätzlich belasten würden. ÖSTERREICH. Die Armutskonferenz hat am Dienstag deutliche Kritik an Sozialhilfereformen einzelner Bundesländer geäußert. Zwischen den Ländern habe sich ein "gefährlicher Wettlauf" entwickelt, wer "am widerlichsten zu den Ärmsten" sei und Menschen "am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreich fällt im Ranking der Nationen in Sachen Umweltschutz auf Platz 35 zurück. (Symbolbild) | Foto: Peter Werkman/Unsplash
4

Nur noch Rang 35
Österreich fällt im globalen Klimaranking deutlich zurück

Österreich verliert im internationalen Klimaschutzvergleich massiv an Boden. Laut dem aktuellen "Climate Change Performance Index" fällt die Republik um zwölf Plätze auf Platz 35 zurück. Umweltorganisationen sprechen von einem "Alarmsignal", während die ÖVP Kritik an der Klimadebatte zurückweist. ÖSTERREICH/BELÈM. Österreich schneidet im neuesten "Climate Change Performance Index" (CCPI) so schlecht ab wie seit Jahren nicht mehr. In dem internationalen Vergleich, an dem 450 Expertinnen und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach zehn Jahren Pause hat Österreich 2026 erstmals wieder einen nationalen Vorentscheid, bei dem auch das TV-Publikum mitbestimmen kann. | Foto: Michael Gruber / EXPA / picturedesk.com
7

Eurovision Song Contest 2026
Alle Infos zu Vorentscheid und Ticketkauf

175 Tage vor dem ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests (ESC) 2026 präsentierte der ORF am Dienstag im Rahmen eines Pressetermins neue Informationen zur kommenden Ausgabe der größten Musikshow im TV. Vorgestellt wurden unter anderem erste Designs der sogenannten Postcards, Details zu Volunteers, Ticketverkauf sowie Neuigkeiten zum österreichischen Vorentscheid "Vienna Calling". ÖSTERREICH. Nach zehn Jahren Pause hat Österreich 2026 erstmals wieder einen nationalen Vorentscheid, bei dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch nach dem Rücktritt von Harald Mahrer zieht die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) weitere Konsequenzen. | Foto: WKÖ DMC
3

Ursprünglich 60 Prozent
WKO setzt Erhöhung der Funktionsentschädung aus

Doch keine Gehaltserhöhung: Martha Schultz, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) hat nach Harald Mahrers Rücktritt die Führung der Kammer interimistisch übernommen. Nun kündigt sie an, dass die Erhöhungen der Funktionsentschädigungen ausgesetzt werden wird. ÖSTERREICH. Auch nach dem Rücktritt von Harald Mahrer zieht die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) weitere Konsequenzen: Wie die Interimspräsidentin Martha Schultz in einer Aussendung ankündigte, wird die Erhöhung der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kommentar
Ein bisschen zur Ruhe kommen

Wer Christkindlmärkte und weihnachtliche Stimmung mag, für den beginnt jetzt wohl die schönste Zeit im Jahr. Nach und nach öffnen die Adventmärkte ihre Pforten, in den Gemeinden beginnt die Dekoration von Straßen und Gebäuden und auch Christbäume sieht man schon vereinzelt stehen. Es weihnachtet also schon ein bisschen. Es ist ja für uns Erwachsene fast erschreckend, wie schnell die Zeit vergeht; nur noch knapp ein Monat, dann ist der Heilige Abend da! Unglaublich! Ich wünsche uns allen, dass...

Für immer unvergessen: Der Todestag eines nahestehenden Menschen ist ein Tag, an dem sich Hinterbliebene oft in Form von Ritualen an die verstorbene Person erinnern. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos
3

Sterbefälle im Bezirk Leibnitz 2024/2025
Um diese Menschen wird getrauert

Hier findest du Trauerfälle aus den Gemeinden des Bezirks Leibnitz sowie weiterführende Informationen und Hilfestellungen im Todesfall. LEIBNITZ. Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt, und dennoch ist es immer viel zu früh, wenn uns ein Mensch vorausgeht. In der Erinnerung leben unsere Liebsten stets weiter. Todesfälle November 2025Maria Schleifer geb. Erkenger vulgo Gautzhans aus Mitzterlabill verstarb am 17. November im 92. Lebensjahr. Franz Xaver Bammer aus Heiligenkreuz/Pirching verstarb...

Kommentar
Mitreden wäre eine Möglichkeit gewesen

Der Regionale Strukturplan Gesundheit (RSG) wurde vor wenigen Tagen – nach der steiermarkweiten Präsentation in Graz – auch in der Region vorgestellt (siehe dazu Bericht). Geladen dazu waren Gemeindevertreter genauso wie ärztliche Vertreter der Region und Medien. Das Interesse daran war – ich würde einmal salopp formulieren – überschaubar. Der Saal im Gasthof Turmwirt in Mürzhofen war zwar gut gefüllt, aber bei weitem nicht voll. Es haben sich zwar einige Bürgermeister und Gemeindevertreter der...

Leserbrief
Platz eins für die Mariazellerbahn bei 9 Plätze - 9 Schätze

Immer wieder erreicht die Redaktion Leserbriefe von Leserinnen und Lesern. Diesmal erreichte uns einer zum Thema "9 Plätze - 9 Schätze". Die Mariazellerbahn konnte überzeugen und holte den Sieg nach Niederösterreich. Leserbrief von Wolfgang Gaizenauer "Die Strategie, nicht einen einzelnen Ort oder Sehenswürdigkeit zu präsentieren, sondern eine gesamte Region, hat sich bei der Auswahl als zielführend erwiesen. Denn die Mariazellerbahn ist in ihrer gesamten Streckenführung, also auch im Flach-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.