Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Beim Verkehrsunfall am Wochenende in Oberhaag wurde die FF Pitschgau-Haselabach zur Unterstützung der FF Oberhaag alarmiert. | Foto: FF Pitschgau-Haselbach/Facebook
14

Polizeimeldungen/Feuerwehrnews 2025
Schwerer Motorradunfall in Oberhaag

Täglich erreichen uns unzählige Polizeimeldungen und Nachrichten von Unfällen aus der Steiemark. Einen Überblick über das aktuelle Geschehen findest du hier - der Link wird regelmäßig aktualisiert. OBERHAAG. Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich in Oberhaag. Am Samstagnachmittag, dem 3. Mai 2025, kollidierte eine Pkw-Lenkerin (63) mit dem herannahenden Lenker (28) eines Motorrades.  Laut Polizei ereignete sich der Unfall wie folgt: Der 28-jährige Motorradlenker aus dem Bezirk Weiz fuhr auf...

Der 23-Jährige wird verdächtigt, rund ein Kilogramm Kokain und weitere illegale Substanzen (Cannabiskraut und Amphetamine) in den Großraum von Schladming an etwa 40 Abnehmer verkauft zu haben (Symbolbild). | Foto: Pixabay
3

Bezirk Liezen
23-Jährigen wurde der Handel mit Suchtmitteln nachgewiesen

Einem 23-Jährigen aus dem Bezirk Liezen konnte der Import und der Handel mit Suchtmitteln im Verlauf des vergangenen Jahres nachgewiesen werden. Im Großraum Schladming hat er illegale Substanzen an etwa 40 Abnehmer gewinnbringend verkauft. LIEZEN. Die Suchtgiftermittlungsgruppe des Bezirkspolizeikommandos Liezen führte in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Wien Ermittlungen gegen eine überörtlich agierende Tätergruppe durch, die im Verdacht steht, den Handel mit Suchtmitteln über einen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Am Samstagnachmittag fing ein Wohnhaus in Großklein Feuer. Vorbeifahrende Autofahrerinnen und Autofahrer bemerkten den Brand (Symbolbild).
 | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Erheblicher Sachschaden
Feuerwehr-Großeinsatz bei Wohnhausbrand in Großklein

Am Samstagnachmittag heulten die Sirenen unüberhörbar im Umkreis von Großklein. Nachdem ein landwirtschaftliches Anwesen eines Weinguts in Brand geriet, setzte es einen Feuerwehr-Großeinsatz. Der Brand wurde von vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern bemerkt. Verletzt wurde niemand. GROSSKLEIN. Mehr als 70 Feuerwehrleute der FF Großklein, FF Heimschuh, FF Fresing/Kitzeck, FF Gamlitz und FF Kaindorf/Sulm (mit Kranfahrzeug) versuchten am Samstagnachmittag, dem 3. Mai...

Erst nach einiger Zeit gelang es den Polizisten, den Pkw-Lenker in Straß anzuhalten. | Foto: Archiv
3

Polizeikontrolle
Polizisten wurden in Straß von Pkw-Lenker attackiert

Bei einer Verkehrskontrolle in Straß in der Steiermark wurden zwei Polizeibeamte von einem 37-jährigen Pkw-Lenker verletzt, sodass einer den Dienst in der Folge abbrechen musste. Der Mann litt vermutlich an einer akuten psychischen Beeinträchtigung und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. STRASS. Der Vorfall spielte sich am 2. Mai gegen 21 Uhr ab: Nachdem bei der Polizei eine Anzeige eingegangen war, dass möglicherweise ein alkoholisierter Pkw-Lenker unterwegs sei, nahm eine Streife der...

Der Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. | Foto: FF/Schaden
2

Zwei Verletzte, einer schwer
Frontalcrash bei Überholmanöver in Obdach

Ein gefährliches Überholmanöver auf der B 78 bei Obdach endete Mittwochfrüh mit einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Menschen wurden verletzt, einer davon schwer. Die Straße war mehrere Stunden gesperrt. OBDACH. Am Mittwochmorgen ereignete sich gegen 7.25 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 78 im Gemeindegebiet von Obdach. Ein 33-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Murtal war in Fahrtrichtung Kärnten unterwegs, als er im Bereich des Straßenkilometers 19,2 einen Traktor mit Anhänger...

Johann Holzmann (re) verabschiedet sich in die Pension, neuer Inspektionskommandant der Polizeidienststelle Kalsdorf ist Thomas Koppauer.  | Foto: Edith Ertl
2 5

Auf Johann Holzmann folgt Thomas Koppauer
Stafettenübergabe bei der Polizeiinspektion Kalsdorf

KALSDORF. Mit 1. Mai tritt der langjährige Kommandant der Polizeiinspektion Kalsdorf Johann Holzmann in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde Thomas Koppauer ernannt. Holzmann trat 1984 bei der damaligen Gendarmerie ein. Zuvor Kommandant in Feldkirchen, übernahm der Grazer 2004 die Dienststelle in Kalsdorf. In 21 Dienstjahren trug der Inspektionskommandant und sein Team bei der Aufklärung manch‘ harter Brocken bei, wie dem Taximord in Werndorf, Mord am Kindergartenweg Kalsdorf, Überfälle in...

Das Rote Kreuz errichtete eine Behandlungsstelle direkt im Tunnelbereich, um die Verletzten medizinisch erstzuversorgen und für den weiteren Abtransport vorzubereiten. | Foto: Rotes Kreuz Lütgendorf
9

Übung im Tanzenbergtunnel
Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Am Samstagnachmittag wurde der Tanzenbergtunnel Schauplatz einer groß angelegten Einsatzübung. Um den Ablauf der Übung sicherzustellen, musste der Tunnel für die Dauer der Maßnahmen vorübergehend für den Verkehr gesperrt werden. Ziel war es, die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Einsatzorganisationen bei einem schweren Verkehrsunfall unter realitätsnahen Bedingungen zu proben. BRUCK AN DER MUR. Das Übungsszenario ging von einem folgenschweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen...

Gerd Hornbacher mit dem Organisationsteam des Seniorentreffs „Plauscherl“ in der Pfarre Göss. Weiters im Bild: Rosi Kronsteiner, Theresa Gutschreiter, Rosemarie Haindl, Monika Wandjura und Elisabeth Gesselbauer (v. l.) | Foto: Gerd Hornbacher
3

Sicher in den besten Jahren
Polizei Leoben schult Senioren zu Betrugsmaschen

Im Rahmen des Seniorentreffs „Plauscherl“ informierte die Polizei Leoben im Rahmen von „Gemeinsam.Sicher“ vergangene Woche über aktuelle Betrugsgefahren wie „falsche Polizisten“, Schockanrufe und Internetfallen. Ziel war es, Seniorinnen und Senioren für diese Risiken zu sensibilisieren und ihnen Strategien zur Vorbeugung und Hilfe an die Hand zu geben. LEOBEN. Vergangenen Donnerstag fand im Pfarrsaal der Pfarre Leoben-Göss ein Vortrag zum Thema „Sicher in den besten Jahren“ statt. Auf Einladung...

Kein Kavaliersdelikt: Ein illegales Graffiti stellt eine Sachbeschädigung dar. Es drohen Geld- oder Freiheitsstrafen.  | Foto: pixabay
3

16-Jähriger im Visier
Leibnitzer Kriminalisten klärten 240 Sachbeschädigungen

240 Sachbeschädigungen, verursacht durch Graffiti, sollen auf das Konto eines 16-jährigen Leibnitzers gehen. Jetzt gelang es den Leibnitzer Kriminalistinnen und Kriminalisten, den Fall, begangen zwischen 2022 und 2025, aufzuklären. Der Leibnitzer wird bei der Staatsanwaltschaft Graz angezeigt. STEIERMARK. Der verursachte Schaden ist enorm und beschäftigt die Leibnitzer Kriminalistinnen und Kriminalisten bereits seit drei Jahren, nachdem eine Vielzahl an Sachbeschädigungen durch Graffiti...

In Pöls-Oberkurzheim kam es zu einem großen Einsatz: 15 Hunde wurden einem Hundebesitzer abgenommen. | Foto: Pixabay
3

Verdacht auf Tierquälerei
15 Tiere wurden Hundebesitzer abgenommen

Nach Hinweisen auf freilaufende Hunde fuhr die Polizei zu einem Hundehalter. Die Beamten trafen auf katastrophale Zustände, woraufhin die Bezirkshauptmannschaft Murtal die Abnahme von insgesamt 15 Hunden anordnete. Der 46-jährige Hundebesitzer wird wegen Tierquälerei angezeigt. PÖLS-OBERKURZHEIM. In Pöls-Oberkurzheim wurde ein Hundehalter kontrolliert. Anlass des Einsatzes war das Entlaufen mehrerer Hunde des Mannes. Bei der Nachschau auf seinem Grundstück fanden die Polizisten erschreckende...

Ende der Fahrt hieß es am Wochenende für zahlreiche steirische Autofahrer. | Foto: LPD Steiermark
4

Null Toleranz
13 Führerscheine nach Alkohol- und Drogendelikten weg

Die Botschaft ist klar: Wer unter Einfluss von Alkohol und Drogen am Steuer sitzt, hat mit der vollen Härte des Gesetzes zu rechnen. Am Wochenende nahm die Polizei wieder 13 Führerscheine ab. STEIERMARK. Bei gezielten Verkehrskontrollen in Graz und Leoben hat die Landesverkehrsabteilung Steiermark (LVA) von Freitag bis Sonntag zahlreiche Gesetzesübertretungen festgestellt. Insgesamt wurden 13 Führerscheine wegen Fahrens unter Alkohol- oder Drogeneinfluss vorläufig abgenommen, wie die Polizei...

Nachdem die Fahndung bislang erfolglos verlief, veröffentlichte die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Leoben am Freitag Fotos der Tatverdächtigen. (Symbolbild) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
1 3

Polizei sucht nach Tätern
Wohnungseinbruch in Leoben-Leitendorf

Bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, am 20. Jänner 2025 in eine Wohnung eingebrochen zu haben. Dabei erbeuteten sie Bargeld und Schmuck. Nun fahndet die Polizei mit zwei Lichtbildern nach den Tatverdächtigen. LEOBEN. Die unbekannten Täter stehen im Verdacht, am 20. Jänner, zwischen 12 und 13 Uhr, über die Wohnungseingangstür in eine Wohnung im dritten Stock eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Leitendorf eingebrochen zu haben. Sie erbeuteten Bargeld und Schmuck im niedrigen...

Auf der S36 kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF/Zeiler
3

Verkehrsunfall auf S36
Feuerwehr Knittelfeld im morgendlichen Einsatz

Heute in der Früh verlor eine Pkw-Lenkerin auf der S36 die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Die Feuerwehr Knittelfeld war rasch mit 13 Einsatzkräften vor Ort und verhinderte Schlimmeres. KNITTELFELD. Am Freitag gegen 5.30 Uhr kam es auf der Murtal-Schnellstraße (S36) in Fahrtrichtung Wien – zwischen den Abfahrten Knittelfeld West und Knittelfeld Ost – zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Auto drehte sich und kam...

Einem der Beteiligten wurde der Führerschein wegen Alkoholisierung abgenommen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer
2

Zusammenstoß
Führerschein nach Crash mit Alkohol am Steuer abgenommen

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag wurde eine Person leicht verletzt. Einem der Beteiligten wurde der Führerschein wegen Alkoholisierung abgenommen.  GRAZ. Am Mittwochnachmittag kam es im ungeregelten Kreuzungsbereich der Reiherstadlgasse zur Fasangartengasse zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Der 66-jährige Pkw-Lenker dürfte offensichtlich den von rechts kommenden 57-jährigen Pkw-Lenker, beide aus Graz, übersehen haben. Der 57-Jährige erlitt durch den Airbag leichte Verletzungen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Astrid Moder
Die beiden Verdächtihgen werden wegen des Verdachts auf Ladendiebstahl und Widerstand gegen die Staatsgewalt angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Ladendiebstahl in Leoben
Verdächtige greifen Polizei nach Diebstahl an

Dienstagmorgen nahmen Polizisten Ermittlungen wegen des Verdachts auf Ladendiebstahl auf. Nachdem die Verdächtigen in der Polizeiinspektion befragt wurden, verhielten sie sich unkooperativ und leisteten Widerstand gegen die Polizeimaßnahmen. LEOBEN. Dienstagmorgen, gegen 8 Uhr alarmierten die Mitarbeiter eines Supermarktes die Polizei. Als die Beamten der Polizeiinspektion Josef-Heißl-Straße am Tatort eintrafen, waren die beiden verdächtigen Frauen (45 und 70 Jahre alt) noch im Geschäft....

Am Wochenende kam es in der Steiermark vermehrt zu Verkehrskontrollen.  | Foto: BMI/Gerd Pachauer
3

Verkehrsbilanz
Zahl der Alkolenker am Osterwochenende hat sich verdoppelt

Im Straßenverkehr zieht die Polizei nach dem Osterwochenende eine durchwachsene Bilanz. Trotz mehr Unfällen ging die Zahl der Verkehrstoten im Vergleich zum Vorjahr zurück. Eklatant gestiegen ist indessen die Zahl der Alkolenker, die sich beinahe verdoppelte.  STEIERMARK. Die steirische Polizei zieht nach dem verlängerten Osterwochenende 2025 eine gemischte Bilanz: Während die Zahl der Verkehrsunfälle und Verletzten im Vergleich zum Vorjahr stieg, kam es zu weniger tödlichen Verkehrsunfällen....

Ein Schutzweg wird nur gebaut, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind und viele Orte erfüllen diese Anforderungen nicht, was in der Bevölkerung oft nicht nachvollzogen werden kann.  | Foto: Silke Farkas
5

Sicher unterwegs in Göss
Wo Zebrastreifen fehlen und Temposünder gefährden

Im Leobener Stadtteil Göss sorgen fehlende Zebrastreifen, unübersichtliche Verkehrssituationen und die Nichteinhaltung von Tempolimits für Diskussionen rund um die Verkehrssicherheit. LEOBEN. Wieder sind aufmerksame Leserinnen und Leser unserem Aufruf „Machen wir unsere Straßen sicherer“ gefolgt. Im Stadtteil Göss sorgen vor allem die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen und fehlende Zebrastreifen für Sorgenfalten bei den Bürgerinnen und Bürgern.  Bernd Haider meint: „Die 30er-Zone bei...

Ein 26-Jähriger wurde nach einem räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt von Angestellten und Kunden gestellt. Es kam zu Gewalt und Drohungen – der Mann wurde festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Flucht endet im Gerangel
Mutige Helfer stoppen Ladendieb in Leoben

Ein 26-Jähriger wurde nach einem Diebstahl in einem Supermarkt von Angestellten und Kunden gestellt. Es kam zu Gewalt und Drohungen – die Polizei griff ein. Der Täter ist kein Unbekannter.  LEOBEN. Am Samstagnachmittag meldete eine Kundin der Mitarbeiterin in einem Lebensmittelgeschäft einen mutmaßlichen Ladendieb, der mehrere Bierdosen in seiner Jacke versteckt hatte. Beim Versuch, das Geschäft ohne Bezahlung der Waren zu verlassen, wurde er von zwei Mitarbeiterinnen nach dem Kassenbereich...

Ein 20-Jähriger wurde festgenommen und zur weiteren Einvernahme auf eine Polizeiinspektion gebracht. Da er zuvor eine unechte Waffe auf einen Verkehrsteilnehmer gerichtet hat. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Softgun
Im Grazer Straßenverkehr mit unechter Schusswaffe bedroht

Ein 20-jähriger Mann bedrohte einen Verkehrsteilnehmer mit einer echt aussehenden Schusswaffe, diese stellte sich bei einer späteren Durchsuchung als unecht heraus. Der Täter wurde festgenommen und angezeigt.  GRAZ. Nach einem Streit im Straßenverkehr kam es am Donnerstagabend in Graz zu einem Zwischenfall. Ein 20-jähriger Autofahrer soll gegen 21.30 Uhr einen anderen Verkehrsteilnehmer mit einer täuschend echt aussehenden Schusswaffe bedroht haben. Der Vorfall ereignete sich im Bereich des...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Nach missachteten Anhalteversuchen endete die Fahrt eines 59-jährigen Murtalers mit mehreren Anzeigen bei einer errichteten Straßensperre kurz vor St. Peter-Freienstein. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Nach Flucht vor Polizei
Alkolenker bei Straßensperre gestoppt

Die Missachtung mehrerer Anhalteversuche, ein unangemessenes Verhalten gegenüber Polizisten sowie die Verweigerung eines Alkotests bescherten einem Pkw-Lenker am Mittwoch mehrere Anzeigen. Nun ist der 59-Jährige seinen Führerschein los. ST. PETER-FREIENSTEIN. Mittwoch gegen 20.15 Uhr wurden zwei Polizeistreifen via Notruf alarmiert, nachdem von einem Verkehrsteilnehmer Anzeige über einen offensichtlich alkoholisierten Pkw-Lenker im Raum Leoben erstattet wurde. In der Folge trafen die Polizisten...

Die verletzte Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: KK
3

Schwerer Unfall in Judenburg
Fußgängerin wurde eingeklemmt und verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Judenburg wurde eine Fußgängerin zwischen einem Auto und einem Zaun eingeklemmt und schwer verletzt: Ein rückwärtsfahrender Pkw hatte ein parkendes Fahrzeug nach vorn geschoben – die Frau wurde dabei erfasst. JUDENBURG. Am Mittwochmittag, dem 16. April, kam es in Judenburg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 52-jährige Fußgängerin aus dem Bezirk Murtal schwer verletzt wurde. Gegen 13.20 Uhr fuhr ein 35-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Murtal, mit...

Foto: Thomas Keidel
2

Preber-Landesstraße
Felsbrocken verletzt Arbeiter bei Räumarbeiten

Ein Zwischenfall bei Arbeiten auf der L262 über den Prebersee erforderte am Mittwochvormittag den Einsatz mehrerer Einsatzorganisationen. Die Feuerwehr Tamsweg wurde kurz nach einem anderen Einsatz erneut alarmiert. TAMSWEG. Wie aus einem Bericht von BSBÖ OVI Keidel Thomas hervorgeht, wurde die Feuerwehr Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die L262 (Preber-Landesstraße) gerufen. Nur kurze Zeit zuvor war die Feuerwehr noch bei einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Fahrer prallte gegen das Fundament einer Bahnunterführung. | Foto: OBI Thomas Haiderer
7

Fahrbahn mit Trümmern übersät
Schwerer Verkehrsunfall in Hohlbach

Am Montagabend (14. April) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Sulmtal Straße (B74). Ein Autofahrer hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. HOHLBACH. Ein Autofahrer stieß aus ungeklärter Ursache zuerst gegen eine Steinmauer und prallte dann ca. 50 Meter weiter frontal gegen das Fundament einer Bahnunterführung. Glücklicherweise kam unmittelbar nach dem Unfall ein weiterer Autofahrer an der Unfallstelle vorbei, der selbst ein Mitglied der Feuerwehr ist. Dieser leistete...

Wenn Busse und LKWs aneinander vorbeifahren, kann es für radfahrende Schülerinnen und Schüler oder Fußgänger schnell unübersichtlich werden. So ruhig wie in den Osterferien ist es hier selten.  | Foto: MeinBezirk/Jung
1 6

Gefahrenstelle Donawitz
Kerpelystraße sorgt für Schweißausbrüche bei Eltern

Auf der Kerpelystraße in Donawitz ist viel Verkehr: Hier sind in direktem Umkreis drei Bushaltestellen, die insbesondere von Schülerinnen und Schülern des Pestalozzi-Schulkomplexes und der HLW Leoben genutzt werden. Auch das hohe Aufkommen von Bussen sowie LKWs vom und zum Steinbruch Leitendorf sorgt regelmäßig für Gefahrensituationen.  LEOBEN. Im Rahmen unserer Serie „Machen wir unsere Straßen sicherer“ hat unsere Leserin Martina Soretz eine gefährliche Straße in Donawitz gemeldet. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.