Flucht endet im Gerangel
Mutige Helfer stoppen Ladendieb in Leoben

Ein 26-Jähriger wurde nach einem räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt von Angestellten und Kunden gestellt. Es kam zu Gewalt und Drohungen – der Mann wurde festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Ein 26-Jähriger wurde nach einem räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt von Angestellten und Kunden gestellt. Es kam zu Gewalt und Drohungen – der Mann wurde festgenommen. (Symbolbild)
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Astrid Moder

Ein 26-Jähriger wurde nach einem Diebstahl in einem Supermarkt von Angestellten und Kunden gestellt. Es kam zu Gewalt und Drohungen – die Polizei griff ein. Der Täter ist kein Unbekannter. 

LEOBEN. Am Samstagnachmittag meldete eine Kundin der Mitarbeiterin in einem Lebensmittelgeschäft einen mutmaßlichen Ladendieb, der mehrere Bierdosen in seiner Jacke versteckt hatte. Beim Versuch, das Geschäft ohne Bezahlung der Waren zu verlassen, wurde er von zwei Mitarbeiterinnen nach dem Kassenbereich mehrmals aufgefordert, stehenzubleiben.

Zivilcourage verhindert Flucht

Als der Mann fliehen wollte, hielten ihn die beiden Angestellten an seiner Jacke und der Umhängetasche fest. Daraufhin begann sich der Verdächtige zu wehren und schlug einer 41-Mitarbeiterin aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, mit der Hand ins Gesicht. Die Frau sackte zu Boden, erlitt eine leichte Verletzung an der linken Wange und beklagte in weiterer Folge Kopf- und Genickschmerzen. Zudem bedrohte er im Zuge der weiteren Auseinandersetzung die 54-jährige Kollegin aus dem Bezirk Leoben mit dem Umbringen.

Drei Kunden – zwei Männer (35 und 40 Jahre) und eine 36-jährige Frau aus dem Bezirk Leoben – eilten den Angestellten zu Hilfe und halfen, den Verdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei zu fixieren und festzuhalten. Der 40-jährige gebürtige Ukrainer wurde dabei ebenfalls verletzt.

Der Tatverdächtige wurde festgenommen und nach Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Leoben eingeliefert.
 | Foto: Freisinger
  • Der Tatverdächtige wurde festgenommen und nach Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Leoben eingeliefert.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Astrid Moder

Der 26-jährige Tatverdächtige aus Leoben war bereits amtsbekannt. Er wurde festgenommen und nach Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Leoben eingeliefert.

Er wird wegen räuberischem Diebstahl, gefährlicher Drohung, Körperverletzung sowie Sachbeschädigung (der Verdächtige beschädigte beim Fluchtversuch auch die Drehtüre des Geschäftes) an die Staatsanwaltschaft Leoben angezeigt.

Das könnte dich auch interessieren:

Spitzenleistungen bei der Sanitätsprüfung
Leobener lässt Kaltenbrunner Quellwasser analysieren
Neues Projekt zur Soforthilfe bei Schadensereignissen
Ein 26-Jähriger wurde nach einem räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt von Angestellten und Kunden gestellt. Es kam zu Gewalt und Drohungen – der Mann wurde festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
Der Tatverdächtige wurde festgenommen und nach Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Leoben eingeliefert.
 | Foto: Freisinger
Der Tatverdächtige wird wegen räuberischem Diebstahl, gefährlicher Drohung, Körperverletzung sowie Sachbeschädigung an die Staatsanwaltschaft Leoben angezeigt. (Symbolbild)
 | Foto: BRS
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
5 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Als Ferialpraktikanten der Stadt Trofaiach und des Stadtmuseums erhalten Dennis Maritschnik und Anna Riedl spannende Einblicke hinter die Kulissen. Sie arbeiten engagiert und eigentständig.  | Foto: Dennis Maritschnik
5

Trofaiachs Ferialpraktikanten
Dennis rockt Reels, Anna gräbt Geschichte aus

Während andere Sonne tanken, tanzt Dennis Maritschnik (21) durch die Social-Media-Welt der Stadt Trofaiach – mit Mikrofon, Kamera und einer gehörigen Portion Humor. Anna Riedl (22) hingegen versinkt fasziniert im Stadtarchiv zwischen vergilbten Zeitungen und Postkarten von 1920. Was beide eint? Ein Ferialpraktikum, das mit Kaffee kochen rein gar nichts zu tun hat. TROFAIACH. Während sich viele im Sommer gemütlich am Badesee räkeln, haben sich zwei junge Menschen in Trofaiach für eine andere Art...

Anzeige
Auch in diesem Jahr kannst du wieder deinen Einkauf zurückgewinnen. Also gleich einreichen! | Foto: Foto Freisinger, Panthermedia
2

Wir zahlen Ihre Rechnung 2025
So kannst du deinen Einkauf zurückgewinnen

Im Sommer 2025 heißt es bereits zum siebten Mal "Wir zahlen Ihre Rechnung". MeinBezirk Leoben startet gemeinsam mit dem Leoben Holding, der WKO Regionalstelle Leoben, dem Stadtmarketing und dem LCS Leoben City Shopping einmal mehr die beliebte Sommeraktion. LEOBEN. Unter dem Motto „Wir zahlen Ihre Rechnung“ möchten wir unsere Leserinnen und Leser dazu bewegen, ihre Einkäufe vor Ort in der Region zu tätigen und somit die heimische Wirtschaft zu stärken. Die exklusive Kampagne läuft in diesem...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.