Täter

Beiträge zum Thema Täter

Gauner waren in Grünbach unterwegs und hatten es auf einen Geldscheinautomaten abgesehen. | Foto: Luis Villasmil/Unsplash
3

Grünbach am Schneeberg
Gauner versuchten einen Bankomaten zu knacken

In der Nacht von 22. auf 23. Juli machten sich Kriminelle am Bankomaten der Sparkasse Grünbach am Schneeberg zu schaffen. GRÜNBACH. Es blieb beim Versuch, den Bankomat gewaltsam zu öffnen. Wie seitens der Sparkasse erklärt wurde, seien dabei Sachschäden am Gebäude sowie am Gerät selbst entstanden. "Verletzt wurde niemand", heißt es aus der Sparkasse. Wie vom Geldinstitut betont wird, stehe man in engem Austausch mit den zuständigen Sicherheitsbehörden, welche die Ermittlungen zu dem Vorfall...

Wegen der Täterbeschreibung und Zeugenaussagen, nahmen Polizisten den Verdächtigen am Nachmittag des vergangenen Sonntags in der Nähe des Tatortes im Engelbert-Weiß-Weg fest. Die Tatwaffe konnte nicht aufgefunden werden. | Foto: Symbolbild: BMI/Alexander Tuma
3

Angriff wohl mit Messer
Mutmaßlicher Täter nach Streit festgenommen

Am vergangenen Sonntag, 20. Juli 2025, zur Mittagszeit kam es vor einem Wohnobjekt in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes zu einer Auseinandersetzung zwischen zumindest zwei Personen, bei der einer mit einem messerähnlichen Gegenstand verletzt wurde. Am Nachmittag konnte die andere Personen festgenommen werden. SALZBURG. Die beiden Männer, ein 37-jähriger Tscheche und ein 26-jähriger Türke, waren augenscheinlich alkoholisiert, als sie ihren Streit im Engelbert-Weiß-Weg, in der Nähe des...

Nach einem Überfall wurde ein 27-Jähriger als Verdächtiger verhaftet. | Foto: Santrucek
3

Einsatz in Neunkirchen
Polizei klärte binnen einer Stunde Raubüberfall

Ein 41-Jähriger wurde in Neunkirchen nach dem Verlassen eines Lokals überfallen. Die Polizei ermittelte in Windeseile. Der Täter konnte an seiner Wohnadresse festgenommen werden. NEUNKIRCHEN. Die Tat ereignete sich am 20. Juli, um 3.59 Uhr. "Ein 41-Jähriger hatte ein Lokal verlassen. Er wurde von einem Mann niedergestoßen und ihm wurde die Geldbörse entwendet", schildert Christopher Weissenbacher vom Bezirkspolizeikommando Neunkirchen MeinBezirk. Lange hatte der Täter aber keine Freude an...

Die 50-Jährige gewährte den Tätern Zugang zu ihrem PC und folglich zu ihrem Kontozugang. In weiterer Folge führte die Frau auf Anweisung, sowie in Verbindung mit der Täterschaft diverse Aktionen am PC und in deren Onlinebanking durch. | Foto: BRS (Symbolbild)
3

Falsche Bankmitarbeiter
50-Jährige um mehr als 10.000 Euro betrogen

Unbekannte Täter gaben sich am gestrigen Mittwoch, 9. Juli 2025, als Mitarbeiter der Hausbank einer 50-jährigen Flachgauerin aus. Sie teilten dem Opfer mit, dass auf dessen Bankkonto verdächtige Abbuchungen festgestellt wurden. Daraufhin gestattete die Frau den Tätern Zugang zu ihrem PC und ihrem Konto und verlor über 10.000 Euro. SALZBURG/FLACHGAU. Eine 50-Jährige aus dem Flachgau wurde am gestrigen Mittwoch Opfer einer dreisten Betrugsmasche. Unbekannte kontaktierten die Frau und gaben sich...

Der mutmaßliche Dieb konnte gefasst und das Diebesgut sichergestellt werden. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Polizeimeldung
Ein gestohlener E-Scooter sucht Besitzer/Besitzerin

Geschädigte sollen sich bitte melden. Zeugen zeigten einen Mann, der anscheinend zwei gestohlene E-Scooter im Zug Richtung Innsbruck transportieren würde, an. Die Polizei konnte einen Man ausfindig machen und fand die Scooter. Er gab die Tat zu. Nun wird der Besitzer oder die Besitzerin eines der beiden Scooter gesucht. INNSBRUCK. Am 3. Juli 2025, gegen 10:00 Uhr, zeigten Zeugen bei der PI Hall in Tirol telefonisch an, dass eine Person mit zwei vermutlich gestohlenen E-Scootern mit einem Zug in...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Spendensammlung zur Ergreifung des Tierkillers. | Foto: privat
3

Payerbach/Reichenau
Belohnung für Ergreifung des Tierkillers ausgesetzt

Ein übler Charakter streut Gift im Ortsgebiet von Payerbach und Reichenau (MeinBezirk berichtete). Mehrere Tiere sind bereits qualvoll verendet. Nun werden Spenden gesammelt, mit denen die Ergreifung des Bösewichts belohnt wird. Update am 4. Juli 2025 PAYERBACH/REICHENAU. Wer bringt es bloß über das Herz, Tiere zu vergiften? – Diese Frage beschäftigt derzeit alle Hunde- und Katzenhalter im Einzugsgebiet von Payerbach und Reichenau. Die Polizei ermittelt fieberhaft, um den Übeltäter zu fassen....

Einbruch in Kitzbühel. | Foto: Sypanthermedia.net/juefraphoto / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Kitzbühel
Einbruch in ein unbewohntes Haus

Einbruchsdiebstahl in Kitzbühel; Einfamilienhaus in Kitzbühel „heimgesucht“; Zeugen werden ersucht, sich zu melden. KITZBÜHEL. Ein unbekannter Täter brach zwischen 27. 6. (13 Uhr) und 29. 6. (11 Uhr) in Kitzbühel/Ried Mühlau in ein unbewohntes Einfamilienhaus ein, indem er ein ebenerdiges, gekipptes Fenster mit einem Werkzeug (vermutlich Schraubenzieher) gewaltsam öffnete. In weiterer Folge durchwühlte die Täterschaft Kästen und Schubladen im Wohnzimmer und stahl daraus Schmuck in bisher nicht...

Sie sollen gezielt Parfums, Kosmetikartikel gestohlen haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Fotosenmeer.nl
2

Diebstähle in Spittal
Drei Mädchen als mutmaßliche Täter ausgeforscht

Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der Polizeiinspektion Spittal an der Drau konnten drei Jugendliche aus dem Bezirk Spittal an der Drau in Zusammenhang mit zwei Ladendiebstählen in einem Handelsbetrieb in Spittal an der Drau ausgeforscht werden. SPITTAL. Zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren zeigten sich laut Polizei im Zuge der Einvernahmen geständig, am 16. Mai dieses Jahres gemeinsam Waren aus dem Geschäft gestohlen zu haben. Am 24. Juni 2025 sollen sie einen weiteren...

Am Montag kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Dabei kam das mutmaßliche Opfer einer Messerattacke selbst in eine Polizeistation. (Symbolbild) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 3

Mariahilf
Opfer erkennt Tatverdächtigen nach Messerattacke wieder

Am Montag kam es in einem Park in Mariahilf zu einem Vorfall, bei dem ein Messer im Spiel war. Der Tatverdächtige wurde zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht gefunden. Einige Tage später erkannte das mutmaßliche Opfer den Verdächtigen in einem Park wieder.  WIEN/MARIAHILF. Am Montag, 23. Juni, kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall in Mariahilf. Dabei soll ein 30-jähriger Mann von einem unbekannten Mann in einem Park mit einem Messer attackiert worden sein.  Das mutmaßliche Opfer suchte daraufhin...

Die Aggressoren behaupteten, der 17-Jährige habe das Handy einer der 18-Jährigen beschädigt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/anselm
3

Am Villacher Hauptbahhof
Jugendliche (18) prügeln auf 17-Jährigen ein

Am Villacher Hauptbahnhof kam es am gestrigen Samstagabend zu einer Schlägerei zwischen mehreren Jugendlichen. Die mutmaßlichen Täter verlangten Geld von einem 17-Jährigen. Das Opfer kam der Aufforderung der Aggressoren jedoch nicht nach. VILLACH. Am gestrigen Samstagabend gegen 22.15 Uhr begab sich ein 17-jähriger Jugendlicher aus Spittal an der Drau mit einem Freund zum Villacher Hauptbahnhof. Kurz darauf kamen zwei weitere Burschen im Alter von 18 Jahren, beide aus Villach stammend, auf den...

Täter war geständig
30-Jähriger nach Ladendiebstahl in St. Georgen gefasst

Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Baden wurde wegen eines Ladendiebstahls in St. Georgen ausgeforscht. ST. GEORGEN. Der Beschuldigter gestand, dass er am 14. Mai 2025 in St. Georgen einen Ladendiebstahl begangen hatte. Am genannten Tag betrat der 30-Jährige gegen 15.04 Uhr eine Filiale und entwendete zwei Stück Damenparfum. Obwohl eine unmittelbare Fahndung in der Umgebung zunächst ohne Erfolg blieb, wurde der Täter später anhand von Videoaufnahmen identifiziert. Zudem konnten die Behörden weitere...

Andreas Felder ist Kameramann und psychosozialer Berater. | Foto: Felder
3

Matrei
Felders ergreifende Worte zu Amoklauf in Graz gehen viral

Andreas Felder aus Matrei hat einen Facebook-Post zu Graz verfasst, der schon fast 6000 mal geteilt wurde. MATREI. Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule hat Andreas Felder auf Facebook seine Gedanken niedergeschrieben. Der Matreier arbeitet als psychosozialer Berater, Krisen- und Trauma-Fachberater, Traumapädagoge und Gatekeeper der Suizidprävention. Sein Post wurde bis dato nahezu 6000 mal geteilt! "Ich habe ganz viele und fast ausschließlich positive Reaktionen erhalten. Unter anderen trat...

Der Einbruchdiebstahl ereignete sich am 11. März 2025 in Spittal. | Foto: Polizei Kärnten
10

Einbruch Tankstelle Spittal
Polizei veröffentlicht nun Lichtbilder

Am 11. März dieses Jahres versuchte ein derzeit unbekannter Täter mittels Feuerlöscher die Glastüre einer Tankstelle im Bezirk Spittal an der Drau einzuschlagen - wie berichtet. Die Polizei veröffentlichte nun Lichtbilder. SPITTAL. Der Unbekannte konnte am Tag des Ereignisses von einer Zeugin beobachtet werden, sei aber in unbekannte Richtung geflüchtet. Nach dem versuchten Einbruchdiebstahl wurden nun Lichtbilder des Täters zum Zwecke der Öffentlichkeitsfahndung veröffentlicht. Zum Täter Die...

Blutige Rose ... ein dramatisches Symbolbild für Gewalt. | Foto: Alexandre Boucey/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
"Hilferufe wegen Mobbing sollte man ernst nehmen"

Der Amoklauf eines ehemaligen BORG-Schülers in Graz endete mit zehn Todesopfern. Die Trauer der Menschen wird nur noch von dem Entsetzen übertroffen, dass so etwas überhaupt passieren kann. Vor Bluttaten und Mordpläne in Schulen blieb auch der Bezirk Neunkirchen in der Vergangenheit nicht verschont. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 15-Jähriger erschoss seine Lehrerin. Ein Mordfall, der sich 1997 in der Buckligen Welt-Gemeinde Zöbern zutrug. Es sollten nur vier Jahre vergehen, bis ein Mordkomplott...

Die Polizei wurde zu zwei Einbruchdiebstählen alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
4

Diebstähle in Klagenfurt
Polizeibekannter Mann (36) wurde festgenommen

Nachdem der Polizei am Dienstagvormittag zwei Einbruchdiebstähle gemeldet wurden, konnten sie im Nahbereich einen bereits polizeilich bekannten 36-Jährigen anhalten. Nach einer Kontrolle kam es zur Festnahme. KLAGENFURT. Kurz nach 9.00 Uhr wurde der Polizei ein abgelaufener Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft in der Klagenfurter Innenstadt gemeldet. Der Einbruch soll sich in der Zeit von Monat, 13.00 Uhr bis Dienstag, 9.00 Uhr ereignet haben. Gestohlen wurde dabei Kleingeld im niedrigen...

....sind die Frösche am Quaken
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Juni 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Nach 10 Tagen ist der Supergau im Pinzgau vorbei. Trotz des wechselhaften Wetters war das Festival für zeitgenössische Kunst ein voller Erfolg und lockte viele Besucher. Nun geht es 2027 weiter in den nächsten Bezirk. Das Supergau-Festival zieht positive Bilanz Salzburg Stadt: Der Verein "Neustart" trägt mit seiner Arbeit zu mehr...

Übermäßiger Alkoholgenuss (Symbolbild) führte zu Konflikten bei Festen. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Zu tief ins Glas geschaut – Prügeleien bei Festen

Ein stressiges Wochenende hat die Polizei hinter sich. Bei zwei Festen musste die Polizei einschreiten. NATSCHBACH/MOLLRAM. Wenn reichlich Alkohol fließt, die Hemmschwellen niedriger werden und der Aggressionspegel bei einigen Festbesuchern steigt, dann sind Probleme vorprogrammiert. Laut Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller stachen dabei zwei Veranstaltungen besonders hervor: "Ein Fest beim Drudenteich in Natschbach und die Maiwipferlparty in Mollram." Einvernahmen am 2....

Der Verein "Neustart" tritt für eine rationale und humane Kriminalpolitik ein. Leiterin Simone Meidl-Düringer: "Ein großer Punkt von uns ist, dass wir zu mehr Sicherheit beitragen. Durch unsere Unterstützung in der Sozialarbeit werden Gewalttaten und Rückfälle reduziert und Kriminalität verringert sowie Opfer vermieden." | Foto: Thomas Fuchs
5

Verein "Neustart" in Schallmoos
Ein konstruktiver Umgang mit Tätern

Der Verein "Neustart" trägt mit seiner Arbeit zu mehr Sicherheit in der Gesellschaft bei und setzt sich dafür ein, dass es weniger Kriminalität gibt und Opfer vermieden werden - und das in den verschiedensten Bereichen, sei es mit der Bewährungs- oder Haftentlassungshilfe, mit dem aktuellen Modellversuch Opfer-Täter-Dialog oder mit dem Tatausgleich. Im Salzburger Stadtteil Schallmoos haben sie eine Heimat gefunden. SALZBURG. "Schallmoos ist der ideale Standort für uns, weil wir einerseits für...

Sachbeschädigung in Peuerbach
Drei Jugendliche als Täter ausgeforscht

Zwischen Mitte Juni und Mitte Juli 2024 wurden in Peuerbach bei der Ledererwiese und am Astroweg mehrere Schautafeln, Verkehrszeichen und Spielgeräte beschädigt. Die Polizei konnte drei Jugendliche als Beschuldigte ausforschen – sie zeigten sich großteils geständig. PEUERBACH. Zwischen dem 16. Juni und dem 16. Juli 2024 wurden in Peuerbach bei der Ledererwiese und am Astroweg mehrere Sachen beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten dabei Planetentafeln, Verkehrszeichen, Spielgeräte und andere...

Einen 17-jährigen Serien-Einbrecher forschten Polizisten aus, welchem zumindest 16 versuchte bzw. vollendete Einbruchsdiebstähle in Geschäften in der Stadt Salzburg nachgewiesen werden können. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Taten im April in der Stadt Salzburg
17-jähriger Serien-Einbrecher gefasst

Einen 17-jährigen Täter forschten Polizisten aus, welchem zumindest 16 versuchte beziehungsweise vollendete Einbruchsdiebstähle in Geschäften in der Stadt Salzburg nachgewiesen werden können. Die Taten verübte der Jugendliche im vergangenen April. SALZBURG. Das Diebesgut des jungen Serien-Einbrechers besteht hauptsächlich aus Bargeld, Mobiltelefonen und Parfümerieartikel, so die Salzburger Polizei. Die Schadenssumme beläuft sich auf einen mittleren unteren fünfstelligen Eurobetrag. Die Taten...

Sachbeschädigung in Friesach
Polizei forschte mehrere Jugendliche aus

Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei Friesach konnten mehrere Jugendliche ausgeforscht werden, welche im Verdacht stehen in der Nacht zum 6. April im Bereich der Friesacher Innenstadt mehrere Sachbeschädigungen begangen haben. FRIESACH. "Durch die Jugendlichen wurden mehrere denkmalgeschützte Mauern und Fassaden mit blauer und weißer Farbe beschmiert", heißt es seitens der Polizei. Es soll ein enormer Gesamtschaden entstanden sein. Suchtmittel Im Rahmen der Erhebungen konnten laut...

Die teils KI-generierten Bombendrohungen führten am Montag, 26. Mai, dazu, dass viele Schulen in Österreich geschlossen werden mussten. Jetzt ermittelt der Staatsschutz, offenbar gibt es bereits Verdächtige. | Foto: Santrucek/MeinBezirk
3

Bombendrohungen an Schulen
Internationale Tätergruppe im Visier der Ermittlungen

Die offenbar teils KI-generierten Bombendrohungen führten am Montag, 26. Mai, dazu, dass viele Schulen in Österreich geschlossen werden mussten. Jetzt ermittelt der Staatsschutz "in alle Richtungen", es gibt allerdings bereits Hinweise auf eine Internationale Tätergruppe.  ÖSTERREICH. In sechs Bundesländern kam es zu Evakuierungen von Schulen, Drohmails waren an mehrere Direktionen ergangen. Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienste (DSN) nahm die Ermittlungen zu den Bombendrohungen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine 64-jährige Pongauerin wurde Opfer eines Love-Scam-Betrügers. | Foto: pixabay
3

Internet-Betrug
Eine Frau wurde Opfer eines Love-Scam-Betrügers

Eine 64-jährige Pongauerin fiel auf einer Social-Media-Plattform auf einen Love-Scam-Betrüger herein. Sie überwies ihm 17.000 Euro auf ein deutsches Bankkonto. PONGAU. Wie die Polizei mitteilte, wurde im Pongau eine 64-jährige Frau Opfer eines Love-Scam-Betrügers. Der Täter ist den Behörden zurzeit noch unbekannt – er gaukelte den Informationen zufolge der Frau über eine Social-Media-Plattform ungefähr sechs Monate vor, ein im Jemen stationierter amerikanischer General zu sein.  17.000 Euro...

Die Polizei reagierte schnell und leitete eine umfassende Spurensicherung ein. | Foto: BezirksRundschau/Auer
3

Unbekannte Täter im Visier
Spurensicherung: Einbruch in Bürocontainer

In Horn kam es zwischen dem 23. und 25. Mai zu einer Serie von Einbrüchen in Bürocontainer. Unbekannte Täter zerstörten Fensterscheiben und entwendeten wertvolle Akkugeräte sowie Münzgeld. Die Kriminalpolizei sicherte wichtige Spuren, um die Täter zu fassen und weitere Vorfälle zu verhindern. HORN. In der Zeit von 23. bis 25. Mai wurde in Horn eine beunruhigende Einbruchserie verzeichnet. Unbekannte Täter brachen in mehreren Angriffen Fenster von zwei Bürocontainern auf und verschafften sich so...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.