Top-Nachrichten - Mariahilf

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.910 haben Mariahilf als Favorit hinzugefügt
Ab sofort bekommst du auf dem WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Wien" die wichtigsten Meldungen direkt aufs Handy. | Foto: RMA
7

Gleich abonnieren
Jetzt gibt es "MeinBezirk Wien" auch auf WhatsApp

MeinBezirk Wien ist jetzt auch auf WhatsApp! Von Breaking News bis zum Nachrichtenüberblick am Abend: Gleich unseren neuen WhatsApp-Kanal abonnieren und immer am Laufenden bleiben. WIEN. Was zunächst nur in einigen wenigen Ländern möglich war, hat WhatsApp jetzt großflächig ausgerollt: die Channel-Funktion. Mit diesen öffentlichen Kanälen können etwa Promis, Unternehmen oder Vereine ihre Follower erreichen. Umgekehrt kannst du jene Kanäle, die dich interessieren, abonnieren und verpasst damit...

Anzeige

Mit Rezept für gute Laune
Welche Vitamine bei Stimmungstief wirklich helfen

Manchmal reicht schon ein kleines Ungleichgewicht – und plötzlich fühlen wir uns antriebslos, gereizt oder innerlich unruhig. „Viele denken bei Stimmungsschwankungen sofort an Stress oder Hormone, aber auch unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unser emotionales Gleichgewicht“, erklärt Rebecca Schullin, Abnehmexpertin bei easylife. Gerade in fordernden Lebensphasen oder während einer Gewichtsreduktion lohnt es sich, gezielt auf die Zufuhr bestimmter Nährstoffe zu achten – denn sie sind echte...

Anzeige

Mit Rezept für gute Laune
Welche Vitamine bei Stimmungstief wirklich helfen

Manchmal reicht schon ein kleines Ungleichgewicht – und plötzlich fühlen wir uns antriebslos, gereizt oder innerlich unruhig. „Viele denken bei Stimmungsschwankungen sofort an Stress oder Hormone, aber auch unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unser emotionales Gleichgewicht“, erklärt Rebecca Schullin, Abnehmexpertin bei easylife. Gerade in fordernden Lebensphasen oder während einer Gewichtsreduktion lohnt es sich, gezielt auf die Zufuhr bestimmter Nährstoffe zu achten – denn sie sind echte...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Im 6. Bezirk wird derzeit kräftig gegraben. | Foto: BV6
3

Wiental Kanal
Bauarbeiten an zwei Standorten in Mariahilf starteten

Im 6. Bezirk wird derzeit kräftig gegraben. Der Ausbau des Wiental Kanals, eines der größten Infrastrukturprojekte Wiens, ist nun auch in Mariahilf angekommen. Zwei Standorte sind in dem Bezirk von Bauarbeiten betroffen. WIEN/MARIAHILF. Durch den Ausbau des Wiental Kanals soll der Wienfluss bei Starkregen vor Verschmutzung geschützt und das städtische Kanalnetz entlastet werden. Dafür entstehen in Mariahilf zwei zentrale Baustellen – in der Pliwagasse und im Franz-Schwarz-Park. Seit Kurzem wird...

4:54

Flashback
Weinlese in Wien, Superhelden im AKH & Flex gegen Airbnb

Was hast du diese Woche in Wien verpasst? Wir verraten es dir! Die wichtigsten News der Woche haben wir in unserem "Flashback" für dich zusammengefasst! Superhelden im AKH: WEGA-Einsatz der besonderen ArtWeinlese: Wiens Winzer im FokusKunstpark von André Heller feierte EröffnungPläne präsentiert: So wird die Simmeringer Hauptstraße umgestaltet"Eisberg direkt voraus!": Immersive "Titanic"-Ausstellung in der Marx HalleNeubau sagt Airbnb den Kampf an - Bezirkschef greift zur...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

  • Adela Danciu
Künftig kann man über den "Amalie-Seidel-Steg" von Margareten nach Mariahilf spazieren. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3

Zehn Jahre ohne Namen
Wiental-Brücke heißt künftig "Amalie-Seidel-Steg"

"Freundschaftssteg" oder "Wiental-Steg" waren gängige Namen, wenn man über die Metallbrücke neben der Wientalterrasse nahe der Pilgramgasse sprach. Doch einen offiziellen Namen bekam der Weg nie. Das ändert sich nun: Die Verbindungsbrücke zwischen Mariahilf und Margareten wird nach einer Pionierin der Frauenbewegung getauft: "Amalie-Seidel-Steg". WIEN/MARGARETEN. Seit nunmehr zehn Jahren gibt es eine Brücke, welche die zwei innerstädtischen Bezirke Mariahilf und Margareten miteinander...

Anzeige

Der Streit um das Glücksspiel in der EU eskaliert

Das Thema Glücksspiel sorgt aktuell wieder für große Aufregung in Europa. War es jahrelang die deutsche Gesetzgebung, die für heftige Diskussionen sorgte, so ist dieses Feld mittlerweile befriedet. Der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag sorgte für eine Marktliberalisierung und Lizenzierung ausländischer Casinos. Damit konnte zwar der Schwarzmarkt nicht ganz zurückgedrängt werden, doch ein mehr an Konkurrenz sorgte für mehr Auswahl und besseren Spielerschutz. Dienstleistungsfreiheit, ja oder...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Die Mariahilfer Straße wird täglich von zahlreichen Menschen besucht - darunter auch viele Radler.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
1 Aktion 3

Mariahilfer Straße
Kommt bald ein Scooter- und Radfahrverbot?

In der vergangenen Mariahilfer Bezirksvertretungssitzung am Donnerstag, 11. September, ging es hoch her. Debattiert wurde etwa über einen Antrag, der die Überprüfung einer Ausnahmeregelung für Rad- und Scooterfahrer auf der Mariahilfer Straße vorsieht. WIEN/MARIAHILF. Die Mariahilfer Straße wird täglich von zahlreichen Menschen besucht. Darunter finden sich allerdings nicht nur Passantinnen und Passanten, auch Radlerinnen und Radler sowie Scooterfahrerinnen und Scooterfahrer zischen teils mit...

4

Abschlussevent CirKuS
Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft - Talente Regional

Im festlich gefüllten Audimax der TU Wien fand am 11. Juni das große Abschlussevent des Bildungsprojekts CirKuS – Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft machen Schule statt. Zwei Jahre lang hatten Schülerinnen und Schüler aus Wiener Volks- und Mittelschulen sowie einer berufsbildenden Schulen sich intensiv mit nachhaltigem Konsum, Ressourcenschonung und der Kreislaufwirtschaft rund um Kunststoffe auseinandergesetzt. Beim Abschlussfest präsentierten die teilnehmenden Klassen nun ihre...

8 8 20

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – März 2025

Die Schnappschüsse im März haben die Jagd nach den ersten Frühlingsboten eingeläutet. Viele, neue Eindrücke rund um Fauna und Flora finden sich diesmal in der exklusiven Auswahl an Aufnahmen. Ein bisschen musste Wien zurückstecken, denn im Rampenlicht der Schnappschüsse stehen diesmal andere Protagonisten. Und die läuten nicht nur den Frühling ein, sondern bringen Farbe und Leben in die Stadt. Eine willkommene Abwechslung für alle, die die graue Zeit des Jahres satt haben und sich nach Sonne...

7

Gruppe freischaffender Künstler ART23 in Mariahilf
Ein Verein stellt sich im gschamster Diener vor

Am Samstag 29. März 2025 trafen sich im Cafe Restaurant Gschamster Diener um 18:30 Uhr in der Stumpergasse 19 im 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf 13 KünstlerInnen vom Kunstverein ART23 aus Liesing und präsentierten ihre Bilder und Werke.   Andreas Neugebauer, Sylvia Pseiner, Maria Stransky, Angelika Stumvoll, Werner Veith, Brigitte Wegenberger, Mechthild Brebera, Maria Erlinger, Waltraud Hubinger, James P. Kinsella, Dana van Kreling, 'Walter Markl, und Dalia Mudura sind die TeilnehmerInnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Im Trainer’s Gym verschmilzt Sport mit Kunst – ein Workout in Galerie-Atmosphäre.
 | Foto: Trainer's Gym
4

Trainer's Gym in 1050 Wien Margareten
Das Fitnessstudio, das mehr als nur Sport bietet

Trainieren, um fit zu werden – das allein reicht heutzutage nicht mehr aus, um aus der Masse herauszustechen. Trainer's Gym schlägt einen neuen Weg ein und vereint Kunst und Training miteinander. Fitness, Krafttraining und Bewegung – in einer Gesellschaft, in der generell zu wenig körperliche Betätigung stattfindet, bieten Fitnesscenter eine unkomplizierte und komfortable Lösung. Unterschiede gibt es darunter kaum, denn je nach Budget und Bedürfnissen kann man mit einer Sauna, einem Schwimmbad...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige

So ändern sich Trends im Bereich der Sportwetten in Österreich

Sportwetten sind auch im Jahr 2025 weiterhin sehr beliebt und die Zahlen der Nutzer steigen sogar immer weiter. Doch unter den Sportfans gibt es immer neue Trends und Tendenzen zu gewissen Wett-Mustern. Welche das sind und wie sich die Trends in Zukunft verändern, haben wir uns genau angeschaut. Wie reagieren Sportwettenanbieter auf neue Trends? Je nach Trend können die Buchmacher beispielsweise das Angebot an Boni oder auch die Bonussummen selber überarbeiten. Auch ein in den Vordergrund...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Das Geschäft führte ausgewählte Produkte aus dem Bereich Interior, Schmuck und Pflege. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
4

Mariahilf
Der Concept-Store "Apa-to" schließt bald seine Türen

„Apa-to“ ist für ausgewählte Schmuckstücke, Keramik und Pflege bekannt. Ende des Monats schließt das Geschäft jedoch in Mariahilf seine Türen. Die beiden Chefinnen Nedra Chachoua und Jennifer Mory möchten Neues wagen. WIEN/MARIAHILF. Schlechte Nachrichten für alle, die handgemachte Keramik, ausgefallenen Schmuck und Wohnaccessoires lieben: Der Concept Store „Apa-to“ in der Hofmühlgasse 25 schließt mit Ende Oktober seine Türen. Seit 2021 haben die beiden Gründerinnen Nedra Chachoua und Jennifer...

Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Das frühere TAG-Theater wurde zum 1. Juli an eine neue Leitung übergeben und wird künftig unter dem Namen "TEATA" auftreten.  | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
3

"TEATA" eröffnet 2026
Neustart für das Theater an der Gumpendorfer Straße

Das ehemalige Theater an der Gumpendorfer Straße (TAG) soll im Herbst 2026 unter dem neuen Namen "TEATA" wieder aufsperren. Die ersten Aufführungen finden allerdings nicht wie gewohnt in der Gumpendorfer Straße statt. Grund dafür sind bevorstehende Sanierungen. Die Kosten dafür werden teilweise von der Stadt Wien getragen. WIEN/MARIAHILF. Das frühere TAG-Theater wurde zum 1. Juli an eine neue Leitung übergeben und wird künftig unter dem Namen "TEATA" auftreten. Bevor das Haus wieder seine Türen...

Anzeige
Foto: Patrick Sokolovsky
4

Digitale Investments Patrick Trader
Für private und institutionelle Kryptowährungsanleger

Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum faszinieren Anleger weltweit. Doch die Märkte sind volatil, komplex und schwer verständlich. Wer investieren möchte, steht vor der Herausforderung: Wie kann ich von den Chancen profitieren, ohne mich selbst in Charts und Strategien einarbeiten zu müssen? Hier setzt Patrick Trader an: Unter dem Namen des Wiener Finanzexperten Patrick Sokolovsky bietet er ein innovatives Modell für professionelles Krypto-Trading. Anleger profitieren von den Strategien...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Im Café Sperl wurde es Montagnachmittag plötzlich eng. Grund war der junge Mann mit den grünen Haaren an den Turntables. Feid kam zu Besuch, Hunderte wollten den Künstler erleben. | Foto: Florian Stückler
1 Video 4

Hunderte folgen Aufruf
Fans stürmen Wiener Café wegen Latino-Star Feid

Da staunten manche nicht schlecht, was am Montag im Café Sperl los war. Der Grammy-Gewinner Feid wird am Abend das Gasometer zum Beben bringen. Zuvor feierte er jedoch eine echte Latino-Party in dem 145 Jahre alten Lokal. Dem Spontan-Aufruf auf Instagram waren bis zu 500 Fans gefolgt. WIEN/MARIAHILF. Fans warten schon sehnsüchtig auf Montagabend, 24. März. Der kolumbianische Grammy-Gewinner Feid wird ab 20 Uhr das Gasometer rocken. Seine Hits begeistern ein riesiges Publikum, seine Musikvideos...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
25

Klosterneuburg/Wien
Marcus Wagner zeigt "Magical Times, Styled"

WIEN. In einem Innenhof mitten auf der pulsierenden Wiener Mariahilferstraße zeigt der Klosterneuburger Künstler Marcus Wagner derzeit unter dem Titel "Magical Times, Styled" seine zweite Einzelausstellung. Wann & Wo bis 25. März, 13-18 Uhr Finnisage: 30. März, 16-22 Uhr Ort: Mariahilferstraße 115/43, Innenhof ganz hinten rechts Das könnte ebenfalls interessant sein: Sperre der Weststrecke macht Schienenersatzverkehr nötig Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

Lesepatinnen und Lesepaten wie Christine El Geritly sind für eine Schulklasse etwas ganz Besonderes.  | Foto: Martin Zimmermann
3

Mariahilf
Warum Lesepaten ganz besonders sind, zeigt Christine El Geritly

Lesepatinnen und Lesepaten wie Christine El Geritly sind für eine Schulklasse etwas ganz Besonderes. Denn die Volksschulkinder bekommen einmal die Woche Besuch von einer externen Person, die ehrenamtlich mit Kindern, die zusätzliche Unterstützung brauchen, das Lesen übt.  WIEN/MARIAHILF. Christine El Geritly kommt ursprünglich aus der Steiermark, mittlerweile wohnhaft im 17. Bezirk, fährt sie einmal die Woche nach Mariahilf. Hier, in der Volksschule Sankt Marien in der Liniengasse 21, ist sie...

Freude bei der Vertragsunterzeichnung: Pavel Baxant und Produzent Peter Roberts. | Foto: Schmatz
4

Schauspielerin und Sängerin Barča Baxant
Von Wördern nach Hollywood

Schauspielerin und Sängerin Barča Baxant nimmt den Song "Go" mit Produzent Peter Roberts neu auf. ST. ANDRÄ-WÖRDERN/WIEN/LA. "Ein Label und Kulturzentrum habe ich in Wien schon gehabt, jetzt, mit Mitte 40, werde ich Musikproduzent!", freut sich Pavel Baxant, als er zur Vertragsunterzeichnung nach Wördern lädt. Einige Projekte plant er gerade, als erstes setzt er eines mit seiner Schwester um. Barča Baxant Zur Zeit steht Barča Baxant als Schauspielerin im Theater Drachengasse (1010 Wien) mit dem...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Andreas Babler wird als einziger Kandidat für den SPÖ-Parteivorsitz in den kommenden Parteitag Anfang März gehen, da niemand die nötigen 1.500 Unterstützungsunterschriften vorgelegt hat. | Foto: SPÖ
3

SPÖ-Parteitag 2026
Babler geht ohne Gegenkandidaten ins Rennen

SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler wird als einziger Bewerber für den Parteivorsitz in den kommenden SPÖ-Parteitag Anfang März gehen. Nach Ablauf der vierwöchigen Bewerbungsfrist steht nun fest: Eine Mitgliederbefragung ist nicht notwendig. ÖSTERREICH. Nachdem die Frist für eine Kandidatur abgelaufen ist, steht fest, dass keine Mitgliederbefragung durchgeführt werden muss, da niemand die dafür nötigen 1.500 Unterschriften von Parteimitgliedern vorgelegt hat. Der Bundesparteivorstand hat...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kostenlos impfen lassen
In das Health Mobil einsteigen und vor HPV schützen

85 bis 90 Prozent aller Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV. Diese Viren können insbesondere im Intimbereich Infektionen, Hautveränderungen und Zellveränderungen auslösen. Eine kostenlose Impfung kann schützen. ÖSTERREICH. Humane Papillomaviren (HPV) betreffen Frauen und Männer gleichermaßen und können schwerwiegendeErkrankungen wie Krebsvorstufen und Krebs verursachen. Deshalb ist die HPV-Impfung eine wichtige Vorsorgemaßnahme. Laut österreichischem Impfplan wird die Impfung...

  • Margit Koudelka
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen.  | Foto: pixabay/patricksommer - Symbolbild
3

Verkehr in Österreich
Wo es wegen Ferien und Events am meisten staut

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen. Der Beginn der Herbstferien in mehreren deutschen Bundesländern und beliebte Großveranstaltungen bringen reichlich Bewegung auf Österreichs Straßen. ÖSTERREICH. Mit dem Start der Herbstferien am 20. Oktober in den deutschen Bundesländern Brandenburg, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie in Teilen der Niederlande wird eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Fritz-Imhoff-Park befindet sich zwischen der Suchthilfe Jedmayer sowie der Obdachloseneinrichtung "s'Häferl". | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
1 3

Leserforum
Bewohner über Drogenproblematik in Mariahilfer Park besorgt

Der offene Drogenkonsum im Fritz-Imhoff-Park neben spielenden Kindern ist der Stadt, dem Bezirk sowie der Polizei bekannt. Doch was sagen eigentlich die Mariahilferinnen und Mariahilfer dazu? WIEN/MARIAHILF. Der Fritz-Imhoff-Park befindet sich zwischen der Suchthilfe Jedmayer sowie der Obdachloseneinrichtung "s'Häferl". Während Suchtkranke im Park offen Drogen konsumieren, spielen nur wenige Meter weiter Familien mit ihren Kindern am Spielplatz. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind besorgt und...

Pia Rotter ist MeinBezirk Redakteurin. Die Situation im Fritz-Imoff-Park empfindet sie als beängstigend. | Foto: Lisa Scherzer/ RMW
3

Kommentar
Die Zustände im Mariahilfer Fritz-Imhoff-Park sind alamierend

Bei einem Lokalaugenschein von MeinBezirk zeigte sich der Fritz-Imhoff-Park von seiner unschönene Seite: Direkt neben spielenden Kindern wurden offen Drogen konsumiert. MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter schilderte ihre Gedanken zu dem Besuch. WIEN/MARIAHILF. Als mich eine Anrainerin auf die Zustände im Fritz-Imhoff-Park aufmerksam machte, wusste ich: Ich muss mir selbst ein Bild machen. Angekommen im Park traute ich meinen Augen kaum. MeinBezirk berichtete: Offener Drogenkonsum neben Kindern im...

Pia Rotter ist MeinBezirk Redakteurin. Sie verfasste einen Kommentar zu einer Mariahilfer Obdachloseneinrichtung. | Foto: Lisa Scherzer/ RMW
3

Kommentar
In Mariahilf wird Obdachlosen und Suchtkranken geholfen

Obdachlose Menschen finden in verschiedenen Einrichtungen in Mariahilf einen sicheren Ort, sowohl zum Verweilen, als auch um Hilfe zu bekommen. MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter hatte bei einem Flohmarkt in einer solchen Einrichtung eine Begegnung, die ihr in Erinnerung blieb. WIEN/MARIHAILF. Schlendert man die Mariahilfer Straße entlang, so sieht man vermehrt obdachlose Menschen am Boden sitzen, die um etwas Kleingeld bitten. Obdachlosigkeit hat allerdings zahlreiche Gesichter. Oft geht sie...

Pia Rotter ist MeinBezirk Redakteurin. Sie verfasste einen Kommentar zu den Ampelpärchen in Mariahilf. | Foto: Lisa Scherzer/ RMW
3

Kommentar
Ampelpärchen verschönern das Stadtbild in Mariahilf

In den Straßen von Mariahilf sieht man immer wieder die Ampelpärchen. MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter verfasste dazu einen Kommentar. WIEN/MARIAHILF. Ich gehe die Mahü rauf, so wie ich’s oft tu, wenn ich meinen Kopf auslüften will. Zwischen Kaffeehäusern und Straßenmusik bleibt mein Blick an einem Secondhandshop-Schaufenster hängen. Ich sehe eine Regenbogenfahne und einen "Love is Love"-Sticker. Ein paar Schritte weiter, Ecke Amerlingstraße, fällt mein Blick auf sie: zwei händchenhaltende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.