Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ab 15 Uhr steht die Aquarellistin Ulli Lehecka im Mittelpunkt.  | Foto: Ulli Lehecka
3

Gumpendorfer Straße
Ausstellung und Seminar im Pensionistenklub Mariahilf

Bald findet im Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße 117 eine Veranstaltung statt, die Ausstellung und Seminar verbindet. Referentin Heideline Spangl lädt zu Achtsamkeitsübungen, während die Künstlerin Ulli Lehecka ihre Aquarelle präsentiert. WIEN/MARIAHILF. Ein Nachmittag voller Farbe, Inspiration und Begegnung erwartet die Besucherinnen und Besucher des Seniorenclubs Mariahilf am Freitag, 7. November. Unter dem Titel „Glückstreffen“ lädt der Pensionistenklub in der Gumpendorferstraße...

Die Wiener Stadtfotografen Philipp Graf und Martin Frey eröffnen am Samstag, 18. Oktober, im Café "El Speta" in der Hofmühlgasse 23 ihre Ausstellung „Geschäfte mit Geschichte – Waren aller Art in Wien“. | Foto: Martin Frey
3

Fotos von Graf & Frey
Ausstellung in Mariahilf zeigt Traditionsgeschäfte

Im Café "El Speta" in der Hofmühlgasse 23 gibt es bald eine Ausstellung, die Wiener Traditionsgeschäfte zeigt. Zu sehen ist sie von 18. Oktober bis 15. November. WIEN/MARIAHILF. Die Wiener Stadtfotografen Philipp Graf und Martin Frey eröffnen am Samstag, 18. Oktober, im Café "El Speta" in der Hofmühlgasse 23 ihre Ausstellung „Geschäfte mit Geschichte – Waren aller Art in Wien“. Zu sehen sind Fotografien von Wiener Traditionslokalen, darunter etwa das "Pipers Ballroom". Dieses und viele weitere...

Zwei Hernalser gründeten vor einem Jahr eine neue Kunstvermittlung. | Foto: Victoria Michlmayer
3

"Süsswasser"
Im Fischlokal einen neuen Zugang zu Kunst entdecken

Die Zwillinge Heribert und Victoria Michlmayer ermöglichen mit ihrer Plattform "KunstohneEnde" einen neuen Zugang zu Kunst. Das zeigen sie in der Ausstellung im Fischlokal "Süsswasser" am Freitag, 13. Juni, erneut. WIEN/HERNALS/MARIAHILF. Zwei Hernalser gründeten vor rund einem Jahr eine neue Plattform für Kunstvermittlung. Die Ausstellung am Freitag, 13. Juni, im Restaurant "Süsswasser" in der Theoboldgasse 16 zeigt, wie originell und unkonventionell Malereien präsentiert werden können. Mit...

25

Klosterneuburg/Wien
Marcus Wagner zeigt "Magical Times, Styled"

WIEN. In einem Innenhof mitten auf der pulsierenden Wiener Mariahilferstraße zeigt der Klosterneuburger Künstler Marcus Wagner derzeit unter dem Titel "Magical Times, Styled" seine zweite Einzelausstellung. Wann & Wo bis 25. März, 13-18 Uhr Finnisage: 30. März, 16-22 Uhr Ort: Mariahilferstraße 115/43, Innenhof ganz hinten rechts Das könnte ebenfalls interessant sein: Sperre der Weststrecke macht Schienenersatzverkehr nötig Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

Die Werke von Lehecka sind farbenfroh und ausdrucksstark.  | Foto: Ulli Lehecka
3

Malerei
Farbenfrohe Ausstellung im Mariahilfer Pensionistenklub

Aktuell läuft eine Ausstellung mit Ulli Leheckas Werken im Pensionistenklub. Diese kann man während der Öffnungszeiten in der Gumpendorfer Straße 117 sehen.  WIEN/MARIAHILF. Farbenfrohe Aquarelle voller Lebensfreude: so kann man die Werke von Ulli Lehecka beschreiben. Diese kann man aktuell in einer Ausstellung im Pensionistenklub Mariahilf in der Gumpendorfer Straße 117 bewundern. Starke AusdruckskraftDie Aquarelle von Lehecka begeistern mit einer besonderen Vielfalt an Techniken, lebendigen...

3

Migrant Photography - Rückblick-Einblick-Verortung
Fotofestival - Rotlicht 2024

Derzeit erfährt die österreichische Fotografie eine umfassende Wiederentdeckung, die zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Land und seinen soziokulturellen Identitäten anregt. Diese Erkundung widmet sich Themen wie politischer Geschichte, sozialen Milieus und urbanen Räumen und beleuchtet oft Aspekte, die kurz davor stehen, in Vergessenheit zu geraten. Besonders hervorzuheben sind die Beiträge weiblicher Pionierinnen wie Elfriede Mejchar, Inge Morath, Elfie Semotan und viele andere,...

2

Vernissage, Ausstellung, Malerei
Blickwechsel

Ausstellung BLICKWECHSEL BEA DEUSCH und JUDITH REßLER laden herzlich zur Ausstellung in die Galerie Eisenwaren Kamp, Stumpergasse 23, 1060 Wien ein. Vernissage: Di. 02. Juli 2024 18.30 Uhr Ausstellungsdauer: 03. – 13. Juli 2024 Mo. – Do.: 15.00 - 19.00 Uhr Fr.: 12.00 - 18.00 Uhr Bea Deusch und ihre Bilder erinnern an den Phantastischen Realismus. Feinmalerei in einem psychologisierenden Stil, der auch surrealistische Elemente aufnimmt. Sie kann dabei ihr erlebtes in einer anderen Wirklichkeit...

17

Kunstausstellung
ArteMisia 2024

VernissageOrt: ega: frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien Zeit: 19 Uhr Projektlink für detaillierte Informationen: https://www.mediasinres.at/artemisia-frauen-in-der-kunst Teilnehmende KünstlerinnenLulu Schmidt X The Ghost Ihre Arbeiten erforschen die Transformation der künstlerischen Identität und die Verbindung von menschlicher Intuition mit technologischer Präzision. Berthild Zierl Als freischaffende Künstlerin widmet sie sich Malerei, Druckgrafik und Literatur und setzt sich seit...

Lisette Rosenthal ist Künstlerin durch und durch. Ihre Werke kann man im März in Mariahilf sehen.  | Foto: Lisa Kammann/RMW
3

Mariahilf
Lisette Rosenthal stellt in der Galerie am Park aus

Vom 5. bis 15. März lädt die Galerie am Park in Mariahilf zu einer Ausstellung über die Werke von Lisette Rosenthal.  WIEN/BRIGITTENAU/MARIAHILF. Bis 15. März kann man die Werke der Brigittenauer Künstlerin Lisette Rosenthal in der Galerie am Park (Liniengasse 2A) bestaunen. Unter dem Titel "Memory Clouds – Morning Forms" präsentiert sie ihre Malereien, Zeichnungen und Installationen, die in einen rätsel- und traumhaften Kosmos entführen. Surreale LandschaftenIn manchen tauchen menschliche...

YOLY & 6 Künstlerkolleginnen zeigen ihre Werke
PARADIGMENWECHSEL

Die 7 bekannten Wiener bildenden Künstlerinnen Yoly Maurer, Eva Indrak, Heide Breuer, Linda Gaenszle, Renate Polzer, Tonia Kos und Ulrike Chladek setzten sich intensiv mit dem Thema Paradigmen-Wechsel auseinander. Sie bedienen sich dabei der, für ihr persönliches künstlerisches Schaffen typischen Techniken, von der Malerei und Collagen über die Keramik bis zur Installation. Die erarbeiteten 2- und 3-dimensionalen Kunstwerke vermitteln interessante Einblicke in ein Thema, das gerade in der...

Unter dem Titel "Nach Sonnenuntergang" wird hier eine Auswahl von Danzingers Kunstwerken gezeigt.
2

Galerie am Park
Mariahilfer Ausstellung erinnert an Rainer Danzinger

Rund ein Jahr nach seinem Tod stellt die Galerie am Park die Werke des Malers und Psychoanalytikers Rainer Danzinger aus. Der Eintritt ist frei.  WIEN/MARIAHILF. Rainer Danzinger war Psychoanalytiker, Universitätsprofessor für Psychiatrie an der Medizinischen Universität Graz und Maler. 2023 ist er verstorben. Seine Familie lädt rund ein Jahr danach zu einer Gedenkausstellung in die Galerie am Park. Musikalische VernissageUnter dem Titel "Nach Sonnenuntergang" wird hier eine Auswahl von...

"On Protection of the Monuments": Die Zusammenarbeit von Nikita Kadan und Six/Petritsch ist am Sachsenplatz zu sehen.  | Foto: Verena Kriechbaum
12

Kunst
Internationale Kyjiw Biennale mit Hauptausstellung in Wien

Die Kyjiw Biennale findet bereits zum fünften Mal statt. In der Ukraine, Deutschland, Polen, Belgien und Österreich gibt es Ausstellungsorte. Die Hauptausstellung des gesamten Projekts ist im Wiener Augarten Contemporary zu finden. WIEN. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine findet die "Kyjiw Biennale" in diesem Jahr als großes Europa-Projekt statt. Die verschiedenen Austragungsorte quer über den Kontinent verteilt sollen symbolisch für die ukrainischen Künstlerinnen und Künstler stehen,...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum

Steirische Künstlervereinigung in Wien
100 Jahre Sezession Graz - gestern und heute

100 JAHRE SEZESSION GRAZ Die Sezession, gegründet im November 1923, ist die älteste Künstlervereinigung der Stadt Graz. Wilhelm Thöny war der erste Präsident. Sein Credo für die Sezession lautete: „Keinen künstlerischen Zwang ausüben – es kommt allein auf die Wahrhaftigkeit und die künstlerische Qualität an.” Ein Jahr später erfolgte die erste Ausstellung der Sezession Graz. Von den Nationalsozialisten als „entartete Kunst” verboten, erfolgte 1945 die Neukonstituierung des Vereins. Zum...

Ausstellung im Sechsten
DREI LICHT SPIEL vom 30.10. bis 01.11.23

Vom 30. Oktober bis zum 01. November 2023 findet im 6. Bezirk eine originelle Ausstellung statt und belebt die grauen Herbsttage. Für DREI LICHT SPIEL haben sich drei starke, vielseitig talentierte Frauen sehr spontan zusammengefunden: Sabina Naber (Fotografie) – Geschichten in Wort und Bild Susanne Weber (Filz) – Yes, you can paint with wool Renate Publig (Öl) – Re-MINA-tes Welt präsentieren Werke, die ganz verschieden sind, aber verblüffenderweise trotzdem einiges gemeinsam haben. Die...

"Turtle III" von Kolyo Mishev ist eines der Bilder, die in der Ausstellung betrachtet werden können. | Foto: Eisenwaren Kamp
5

Ausstellung in Mariahilf
Kunstvoller "Frieden zwischen den Räumen"

Die österreichisch-bulgarische Kunstausstellung "Frieden zwischen den Räumen" soll die Zusammenarbeit über kulturelle Grenzen hinweg in den Mittelpunkt stellen. WIEN/MARIAHILF. Unter dem Motto "Kunst kennt keine Grenzen" haben sich sieben talentierte bulgarische und fünf österreichische Künstler in Mariahilf vereint, um gemeinsam eine einzigartige Ausstellung zu schaffen. Die Zusammenarbeit soll den "Frieden zwischen den Räumen" auf künstlerische Weise zelebrieren. Verständigung, Toleranz und...

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Steve McCurry

Ausstellungs-Tipp: Steve McCurry, Semperdepot, Atelier Jungwirth, noch bis 24.9. Auf der Homepage vom Atelier Jungwirth steht, es gibt Naturfotografen/innen, es gibt Spezialisten/innen für Portraitfotografie und es gibt Steve McCurry – und damit ist alles gesagt. Die Ausstellung im Semperdepot ist einzigartig. Auch wenn man für Fotografie nicht so viel über hat, hier staunt man bei jedem Foto! Nur einmal das sehen, was dieser Fotograf sieht, wenn er in die Kamera blickt. Dieser...

Foto: ISTA
11

f6 - The Open Factory
Wissenschaft trifft Kunst in Mariahilf

Drei Monate lang hielten sich zwei Künstler - einer aus Kolumbien, der andere aus Indien - am Institute of Science and Technology auf. Was sie dort Neues lernten, verarbeiteten sie in einer Ausstellung, die man jetzt kostenlos in der Esterházygasse 3 sehen kann. WIEN/MARIAHILF. Am 13. Juli fand eine einzigartige Vernissage in der f6 - The Open Factory statt. Denn in der Esterházygasse 3 übersetzten zwei Künstler ihre Begegnungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forscherinnen und...

Shailesh BR und Daniela Brill Estrada stellen ihre Kunstwerke ab 13. Juli im f6 - The open factory aus.  | Foto: Ritika Sharma
11

Mariahilf
Im "f6 - The open factory" wird Wissenschaft zur Kunst

Zwei Künstler am Institute of Science and Technology Austria übersetzten wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschung in verschiedene Kunstwerke. Was dabei herauskam, kann man ab 13. Juli im "f6 - The open factory" sehen.  WIEN/MARIAHILF. In der "f6 – The open factory" in der Esterházygasse 3 trifft Kunst auf Wissenschaft. Denn von 14. bis 21. Juli stellt die Künstlerin Daniela Brill Estrada und der Künstler Shailesh BR deren Werke unter dem Titel "Roots and Trajectories" aus. "Wissenschaft ist...

2:17

Ikone der Fotografie
Steve McCurry stellt seine Werke in Wien aus

Ab 7. Juli öffnet das Semperdepot für eine besondere Ausstellung seine Pforten. 100 Werke des weltbekannten Ausnahme-Fotografen Steve McCurry sind dabei in einer außergewöhnlichen Präsentation zu sehen. WIEN/MARIAHILF. Von außen fast unscheinbar, ist das Semperdepot von innen ein eindrucksvoller Bau. Der Prospekthof verfügt über gusseiserne, sechs Meter hohe Säulen und ist bis unter das Dach offen. Vier Geschosse zählt die Halle, die allesamt über eine rundumlaufende Galerie verfügen. Dahinter...

Der Künstler mit Rudi Dolezal. | Foto: David Strauss
8

Vernissage
Bilder von David Strauss in Mariahilfer Galerie bestaunen

Im Hotel Ibis in Mariahilf können die Werke des Wiener Künstlers David Strauss bewundert werden.  WIEN/MARIAHILF. Der Hernalser David Strauss hatte schon immer eine große Leidenschaft für das Malen. Nach Ausstellungen in Metropolen wie Paris, Monaco, Dubai und Wien wuchs sein Bekanntheitsgrad weltweit und seine Bilder mit den Motiven von Queen, Falco, Elton John, Max Verstappen und der Tierwelt sind sehr begehrt.  Am Samstag, 18. März, ab 18 Uhr stellt er seine Kunst im Hotel Ibis am...

Ausstellung
Den Faden Verloren

DEN FADEN VERLOREN Eine Geschichte über das Suchen und Wiederfinden des Selbst Verlust, das neue Leben, Mutter, Künstlerin und Frau sein. Den eigenen Platz im Leben (neu) finden und der emotionale Weg dorthin sind Themen die Judith Reßler in ihren Arbeiten zur Ausstellung behandelt. Darf ich noch ich sein oder was definiert mich? Bin ich vielleicht doch eher ein Tier? Wann kommt die Muse wieder und wo hat das Vogerl diesen verdammten Faden versteckt! Eine Geschichte über das Suchen und...

Foltermuseum | Foto: © Gabriele Czeiner
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Foltermuseum

Foltermuseum, 6., Fritz-Grünbaum-Platz 1.   Nur mehr bis Ende Februar in Wien, dann gibt es das Museum nur mehr in 9871 Seeboden. Unter dem Flakturm gibt es einen Bunker. Es gibt einen Raum in dem hört man einen Fliegerangriff. So hat man eine kleine Vorstellung wie es im Krieg ist. Nicht sehr schön. Im Foltermusem geht es um mittelalterliche Rechtsgeschichte. Welche Strafen gab es, welche Foltermethoden wurden angewendet, es gab auch Hinrichtungen. Alles sehr, sehr grausam aber interessant zu...

2

Gruppenausstellung
Zwei Tage in Schwarz-Weiß

WANN: Freitag, den 20.1.2023 von 16:00 bis 22:00 Uhr; um 19:00 Uhr wird Christian Bazant-Hegemark ein paar einleitende Worte sprechen . Samstag, den 21.1.2023 von 12:00 bis 21:00 Uhr DAS THEMA: Ein monochromes Auseinandersetzen mit Linien und Flächen, im Raum und an den Wänden. Die Künstlerinnen und Künstler zeigen Arbeiten unter anderem aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Bildhauerei, Installationen und Keramik. WER: Mathias Fellner Cosima Glehr Barbara Oberhofer Hannah Pagliarucci Miriam...

"Neofließ-Realismus" von Robin
Robin der Künstler mit seiner Show in Mariahilf bei den Klimatagen

Robin der Künstler bei den Klimatagen in Wien, da gibt es die "Sommerfrische in der Wohnstraße" robin der künstler ladet ein zum eröffnungsfest der mariahilfer klimawoche, wo klimastadtrat mag. jürgen czemohorszky und bezirksvorsteher markus rumelhart die eröffnung machen. robins werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde bei der "SOMMERFRISCHE IN DER WOHNSTRASSE"- in Mariahilf, am Montag, 19....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. November 2025 um 11:00
  • Kunstsupermarkt - Das Original in Österreich
  • Wien

Kunst zum Mitnehmen: Wiener Kunstsupermarkt öffnet wieder

Kunst hat ihren Preis – und im Falle des 19. Wiener Kunstsupermarkts (6., Mariahilfer Str. 103) ist das ein überraschend günstiger. Bis 16. März 2026 warten in der temporären Galerie mehr als 6.000 Originalwerke von rund 90 internationalen Künstlern darauf, entdeckt zu werden. Wer sich vor Ort in eines der Unikate aus Malerei, Fotokunst und Bildhauerei verliebt, braucht nicht allzu tief in die Tasche zu greifen: Die Preise beginnen bei wohlfeilen 69 Euro. Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 11–19, Sa....

  • 4. November 2025 um 18:00
  • el speta
  • Wien

Geschäfte mit Geschichte: Wiener Lokale im Fotoporträt

Seit 16 Jahren porträtieren die Fotografen Philipp Graf und Martin Frey Wiener Geschäftslokale. Im Laufe der Zeit ist so eine einzigartige Liebeserklärung an Wien entstanden, die vom 18. Oktober bis 15. November im Zuge der Ausstellung "Graf & Frey’s Geschäfte mit Geschichte" im Café El Speta (6., Hofmühlg. 23) zu sehen ist. Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 18–2 Uhr. Eintritt frei. Infos: www.geschaeftemitgeschichte.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.