Top-Nachrichten - Hernals

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.537 haben Hernals als Favorit hinzugefügt
Ab sofort bekommst du auf dem WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Wien" die wichtigsten Meldungen direkt aufs Handy. | Foto: RMA
7

Gleich abonnieren
Jetzt gibt es "MeinBezirk Wien" auch auf WhatsApp

MeinBezirk Wien ist jetzt auch auf WhatsApp! Von Breaking News bis zum Nachrichtenüberblick am Abend: Gleich unseren neuen WhatsApp-Kanal abonnieren und immer am Laufenden bleiben. WIEN. Was zunächst nur in einigen wenigen Ländern möglich war, hat WhatsApp jetzt großflächig ausgerollt: die Channel-Funktion. Mit diesen öffentlichen Kanälen können etwa Promis, Unternehmen oder Vereine ihre Follower erreichen. Umgekehrt kannst du jene Kanäle, die dich interessieren, abonnieren und verpasst damit...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Drei junge Frauen sollen ihr Opfer an den Haaren gezogen und auch geschlagen haben. (Symbolfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Einsatz in Hernals
Frau brutal von Trio in eigener Wohnung ausgeraubt

Drei Frauen drangen am Montag in eine Hernalser Wohnung ein und überfielen eine 20-Jährige brutal. Mit einer größeren Summe Bargeld ergriffen sie die Flucht, die aber nur kurz währte. Das Opfer konnte noch rechtzeitig das Kennzeichen des Fluchtautos notieren. WIEN/HERNALS. Am Montagnachmittag war es in Hernals zu einem brutalen Raubüberfall gekommen. Nach Angaben der Polizei wurde eine 20-jährige Frau gegen 16 Uhr in ihrer Wohnung in der Gschwandnergasse attackiert. Die junge Frau hatte zu...

Seit 45 Jahren besteht die Kulisse in der Rosensteingasse 39 schon. Am Mittwoch, 8. Oktober, feiert sie ihren Geburtstag.  | Foto: Christopher Glanzl
13

Hernals
Kulisse ist nach 45 Jahren eine "alte Lady" mit Überlebenssinn

Die älteste Kleinkunstbühne Wiens wird am Mittwoch, 8. Oktober, 45 Jahre alt. MeinBezirk hat sich mit Alexa Oetzlinger, der Leiterin der Kulisse in der Rosensteingasse 39, über die Gründe unterhalten, warum die Spielstätte in all den Jahren nichts an Charme verloren hat.  WIEN/HERNALS. Als eine Gruppe von Kabarettisten in den 1980er-Jahren keine Spielstätte finden konnte, kam ihnen eine Idee: Warum sich nicht einfach selbst einen Ort zum Spielen schaffen? In der Rosensteingasse 39 wurde man...

4:54

Flashback
Weinlese in Wien, Superhelden im AKH & Flex gegen Airbnb

Was hast du diese Woche in Wien verpasst? Wir verraten es dir! Die wichtigsten News der Woche haben wir in unserem "Flashback" für dich zusammengefasst! Superhelden im AKH: WEGA-Einsatz der besonderen ArtWeinlese: Wiens Winzer im FokusKunstpark von André Heller feierte EröffnungPläne präsentiert: So wird die Simmeringer Hauptstraße umgestaltet"Eisberg direkt voraus!": Immersive "Titanic"-Ausstellung in der Marx HalleNeubau sagt Airbnb den Kampf an - Bezirkschef greift zur...

  • Wien
  • Barbara Schuster
MeinBezirk-Redakteur Lukas ipirotis stellt seine drei Lieblingsorte in Hernals vor.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 5

Laufen, Friedhof & Einkaufen
"Das sind meine Lieblingsorte in Hernals"

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis hat eine Tour durch den Bezirk gemacht, um seine Lieblingsorte vorzustellen. Als lebenslanger Hernalser hat er sich schlussendlich für seine Lieblingslaufroute, das Einkaufszentrum Hernals und den Friedhof, entschieden.  WIEN/HERNALS. Als wir unsere Runde durch den Bezirk gemacht haben, um die schönsten Orte in Hernals vorzustellen, war der Himmel wolkenverhangen und trist. Die Sonne schaffte es durch die dichten Wolken nur mit Glück und über allen Orten lag...

Vor Kurzem sollen Mitglieder des "Widerstands-Kollektiv" in Hernals einen Zebrastreifen verwirklicht haben. | Foto: Lukas Ipirotis / MeinBezirk
3

Hernals
Im Bezirksparlament ging es um eine Widerstands-Aktion

In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung wurde eine Aktion des selbsternannten "Widerstands-Kollektiv" als Einstieg verwendet, um einen neuen Zebrastreifen zu diskutieren.  WIEN/HERNALS. In der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung wurden wieder aktuelle Themen besprochen und über Anträge entschieden. Ein Antrag von KPÖ/Links brachte die Bezirksräte dabei besonders in Redelaune und wurde zur Grundsatzfrage über Demokratie und Beteiligung im Bezirk. In dem Antrag, der von KPÖ-Klubobmann...

Anzeige

Der Streit um das Glücksspiel in der EU eskaliert

Das Thema Glücksspiel sorgt aktuell wieder für große Aufregung in Europa. War es jahrelang die deutsche Gesetzgebung, die für heftige Diskussionen sorgte, so ist dieses Feld mittlerweile befriedet. Der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag sorgte für eine Marktliberalisierung und Lizenzierung ausländischer Casinos. Damit konnte zwar der Schwarzmarkt nicht ganz zurückgedrängt werden, doch ein mehr an Konkurrenz sorgte für mehr Auswahl und besseren Spielerschutz. Dienstleistungsfreiheit, ja oder...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
5:06

Flashback
Wien erhöht Gebühren, will Mindestsicherung für Kinder kürzen

Die erste Septemberwoche ist fast vorüber: Was diese Woche in Wien los war und bei welchen Themen die Wogen ordentlich hochgingen, siehst du in unserem Wochenrückblick "Flashback". Öffis, Parken, Tourismus: Stadt erhöht GebührenKritik von Opposition und Interessensvertretungen an GebührenerhöhungenUmfrage: Das sagen die Wienerinnen und Wiener zur GebührenerhöhungWien plant Kürzung der Mindestsicherung bei Kindern und WohngemeinschaftenMistplatz Zwischenbrücken: Wohnbauprojekt statt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige

Casinos Austria reagiert auf die Sparpläne der Regierung

Das Thema Glücksspiel schafft es in Österreich einfach nicht, aus den Schlagzeilen der Medien zu kommen. Waren es in den vergangenen Jahren zahlreiche Skandale rund um Postenbesetzungen in dem Konzern sowie Absprachen rund um die Vergabe von Lizenzen, so werfen jetzt bereits die nächsten Lizenzvergaben ihren Schatten voraus. Die stehen unter dem Eindruck eines strikten Sparprogramms, das sich die neue österreichische Bundesregierung selbst verordnet hat. Teil des Regierungsprogramms sind...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Gruppenbild aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 13. Event des Wiener Tischtennis Cups 2025 im Dr. Josef Resch Park in Wien-Hernals. | Foto: R.Lendl im Auftrag von Tischtennis Hobby Wien
6

Tischtennis-Fest in Hernals
Cup zieht Fans in den Dr. Josef Resch Park

Tischtennisfest in Hernals: 13. Event des Wiener Tischtennis Cups als würdiger Abschluss der Outdoor-Saison Wien/Hernals - Am 20. September 2025 verwandelte sich der Dr. Josef Resch Park in Hernals in eine Bühne für Tischtennis Begeisterte aus ganz Wien. Bei sommerlichen Temperaturen fand hier das 13. Event des Wiener Tischtennis Cups 2025 statt - und damit zugleich das letzte Turnier im Freien für dieses Jahr. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein Tischtennis Hobby Wien, der seit 2020...

  • Wien
  • Hernals
  • Tischtennis Hobby Wien
1 4

Sehenswerte Gruppenausstellung im 17.
IN ARTS WE TRUST

Die Ausstellung der 10 Künstler der Künstlergruppe El-Kordy fand bei der Eröffnung am 19.09. in der Galerie Contemplor großen Anklang. Nun findet diese außergewöhnliche Präsentation am 25.09. ihren Ausklang. Eine breitgefächerte Auswahl an Werken, die unterschiedliche Zugänge, Techniken und Ausdrucksformen miteinander vereinen, bietet Kunstliebhabern ein facettenreiches Erlebnis und lässt keine Wünsche offen. Wir freuen uns, dass der Finissagen-Abend gesanglich von Jenny Bell bereichert wird!...

Natur erleben - sich selbst und anderen begegnen
Spätsommer im Wienerwald

Die meisten von uns kennen das: im Alltag ist viel zu tun und man kommt kaum zum Durchatmen. Auch das Wohlbefinden kann sinken. Dagegen hilft Zeit in der Natur. Sie tut uns gut, wir bauen Stress ab, können "durchatmen" und und wieder bei uns selbst ankommen. Daher lädt das Ökosoziale Forum Wien unter dem Motto "Club Natur" in diesem Herbst zu kostenlosen Naturerfahrungen ein. Es handelt sich um kleine Wanderungen, in die einfache Übungen zur Achtsamkeit und Reflexion eingebaut werden: ein...

  • Wien
  • Hernals
  • Ökosoziales Forum Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Im Trainer’s Gym verschmilzt Sport mit Kunst – ein Workout in Galerie-Atmosphäre.
 | Foto: Trainer's Gym
4

Trainer's Gym in 1050 Wien Margareten
Das Fitnessstudio, das mehr als nur Sport bietet

Trainieren, um fit zu werden – das allein reicht heutzutage nicht mehr aus, um aus der Masse herauszustechen. Trainer's Gym schlägt einen neuen Weg ein und vereint Kunst und Training miteinander. Fitness, Krafttraining und Bewegung – in einer Gesellschaft, in der generell zu wenig körperliche Betätigung stattfindet, bieten Fitnesscenter eine unkomplizierte und komfortable Lösung. Unterschiede gibt es darunter kaum, denn je nach Budget und Bedürfnissen kann man mit einer Sauna, einem Schwimmbad...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Beim diesjährigen Hernalser Herbstlauf waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Siegerinnen und Sieger.  | Foto: Rene Brunhölzl/MeinBezirk
144

Bildergalerie
Beim Hernalser Herbstlauf waren alle Teilnehmer Sieger

Der Hernalser Herbstlauf ist am Sonntag in die nächste Runde gegangen. In Beisein des Bezirksvorstehers wurde nach dem Rennen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer prämiert.  WIEN/HERNALS. Der 17. Bezirk war wieder im Sportfieber. An einem der letzten warmen Sonntage, am 21. September, wurde die Marswiese erneut zum Start- und Zielpunkt für den Hernalser Herbstlauf. Laufsportlerinnen und -sportler aller Altersklassen stiegen dafür in ihre besten Treter und traten in unterschiedlichen Distanzen...

Anzeige

So ändern sich Trends im Bereich der Sportwetten in Österreich

Sportwetten sind auch im Jahr 2025 weiterhin sehr beliebt und die Zahlen der Nutzer steigen sogar immer weiter. Doch unter den Sportfans gibt es immer neue Trends und Tendenzen zu gewissen Wett-Mustern. Welche das sind und wie sich die Trends in Zukunft verändern, haben wir uns genau angeschaut. Wie reagieren Sportwettenanbieter auf neue Trends? Je nach Trend können die Buchmacher beispielsweise das Angebot an Boni oder auch die Bonussummen selber überarbeiten. Auch ein in den Vordergrund...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Mrs. Sporty in der Hormayrgasse 19 war einer der beiden Startpunkte der Rätsel-Rallye. Auch Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ, l.) begleitete die Rallye den ganzen Tag über. | Foto: Markus Aguilera-Felkel / Aguilera - Online Marketing Agentur
18

Rätsel-Rallye
Hernalser Kaufleute starten mit vollem Programm in den Herbst

Beim Herbstauftakt in Hernals sorgte die erste Grätzel-Rätsel-Rallye für reichlich Stimmung und brachte Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Bezirk zusammen. Das Wochenende klang bei Live-Musik und Siegerehrung am Alszeilenmarkt aus. WIEN/HERNALS. Hernals hat den Herbst heuer mit einem neuen Veranstaltungsformat begrüßt: Beim zweitägigen Herbstauftakt drehte sich alles um Musik, Genuss und eine besondere Tour durch den Bezirk. Erstmals fand eine Grätzel-Rätsel-Rallye statt, die die...

Anzeige
Foto: Patrick Sokolovsky
4

Digitale Investments Patrick Trader
Für private und institutionelle Kryptowährungsanleger

Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum faszinieren Anleger weltweit. Doch die Märkte sind volatil, komplex und schwer verständlich. Wer investieren möchte, steht vor der Herausforderung: Wie kann ich von den Chancen profitieren, ohne mich selbst in Charts und Strategien einarbeiten zu müssen? Hier setzt Patrick Trader an: Unter dem Namen des Wiener Finanzexperten Patrick Sokolovsky bietet er ein innovatives Modell für professionelles Krypto-Trading. Anleger profitieren von den Strategien...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
In der Mariengasse 7 gibt es alles, was das Fleischherz begehrt.  | Foto: BV 17
4

Hernals
Fleischerei Metzker feiert nach Renovierung die Wiedereröffnung

Seit 70 Jahren steht die Fleischerei Metzker für hochwertigen Fleischgenuss im Bezirk. Nach einer Phase der Renovierung hat der Traditionsbetrieb in der Mariengasse 7 nun wieder geöffnet.  WIEN/HERNALS. Was es bedeutet, wenn einem der Beruf in die Wiege gelegt wurde, weiß ein Familienbetrieb in der Mariengasse 7 nur allzu gut. Denn bei der traditionellen Fleischerei Metzker ist der Name schon seit 1952 Programm. Christian Metzker führt das Unternehmen schon seit über zehn Jahren in dritter...

Anzeige

Österreichs Glücksspielmonopol wackelt – Steuererhöhung 2025 und auslaufende Lizenzen könnten Casinobranche verändern

Österreich steht vor einem Scheideweg in der Glücksspielbranche. Das Monopol wackelt, steuerliche Pläne rütteln am Bewährten. Das Thema dürfte nun verstärkt wieder auf den Tisch kommen. Die Geschichte des Glücksspielmonopols in ÖsterreichÖsterreich hat seit Jahrzehnten das Glücksspiel systematisch um ein staatlich kontrolliertes System aufgebaut. Für Casinospiele und Lotterien gilt ein Bundesmonopol, das im Glücksspielgesetz und der zentralen Lizensvergabe geregelt ist. Casinos Austria ist als...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Eva Bertalan ist Psychologin, stellvertretende Abteilungsleiterin und Zentrumsleiterin des Nachbarschaftszentrums Hernals - und jetzt auch frisch gewählte Wiener Heldin. | Foto: Julia Gaiswinkler
1 1 Video 4

Wiener Hilfswerk
Eva Bertalan ist die Heldin der Nachbarschaft in Hernals

Eva Bertalan ist seit 27 Jahren im Wiener Hilfswerk eine helfende Hand in Hernals. Dafür wurde sie von MeinBezirk, W24 und Moderatorin Mel Merio zur Heldin im Bezirk ernannt. WIEN/HERNALS. Die Hernalserin Eva Bertalan ist das, was man wohl gemeinhin als Philanthropin bezeichnet. Seit 27 Jahren ist sie beim Wiener Hilfswerk beschäftigt und leitet das multiprofessionelle Team des Nachbarschaftszentrums in der Hernalser Hauptstraße 53. Aufgrund ihrer wichtigen Arbeit wurde sie von MeinBezirk, W24...

Bezirksrätin Christina Steckbauer (SPÖ) und das Hernalser Hochzeitspaar Elisabeth und Franz im Innenhof. Ein Wappen an der Wand zeigt die langjährige Verbundenheit mit dem Bezirk.  | Foto: BV17
1 3

Goldene Hochzeit
Hernalser Herzblätter sind seit 50 Jahren verheiratet

Bezirksrätin Christina Steckbauer (SPÖ) hat den beiden Hernalser Liebenden Franz und Elisabeth zur goldenen Hochzeit gratuliert. Seit 50 Jahren sind die beiden schon verheiratet.  WIEN/HERNALS. "Liebe währt am längsten", heißt es in einer Redewendung. Das Hernalser Paar Elisabeth und Franz hat daraus aber mehr als nur ein Wortspiel gemacht. Denn als sich die Liebenden das "Ja"-Wort gegeben haben, waren viele Leserinnen und Leser vielleicht noch gar nicht auf der Welt. Immerhin sind die...

Rennfahrerin Corinna Kamper und Bergdoktor-Schauspieler Mark Keller freuen sich über den ersten Platz des Rennens.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
1 54

Ottakringer Brauerei
Promis geben Vollgas für den guten Zweck

Bereits zum 25. Mal fand in der Ottakringer Brauerei das Charity-Rennen "Art of Cart" statt. Beim Rennen um die Brauerei konnte auch dieses Mal wieder von den Prominenten eine hohe Summe für einige Hilfsorganisationen eingebracht werden. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Seit 25 Jahren heißt es bei dem rasanten Charity-Event "Art of Cart" schon vor allem eines: Auf die Wette, fertig, Geld sammeln! Am Samstag, 24. Mai, ging die Veranstaltung in der Ottakringer Brauerei daher in die nächste Runde. Und auch...

Neben Nicholas Ofczarek und Julia Jentsch ist ein Wiener Friedhof der eigentliche Star der Serie. | Foto: Amazon Prime/Rundfilm
Video 3

"Drunter und Drüber"
Wiener Friedhof als Star der neuen Amazon Prime-Serie

Am 9. Mai erscheint die neue, hochkarätig besetzte Serie "Drunter und drüber" mit unverkennbarer Wiener Handschrift auf "Amazon Prime Video". Neben Nicholas Ofczarek und Julia Jentsch ist ein Wiener Friedhof der eigentliche Star der Serie. WIEN/PENZING/HERNALS. Mit schwarzem Humor, prominenter Besetzung und einem Hauch Morbidität startet am Freitag, 9. Mai, die neue "Amazon Prime"-Serie "Drunter und Drüber". Gedreht unter anderem am Hernalser Friedhof, der als fiktive letzte Ruhestätte diente,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der ARBÖ erwartet am Wochenende massive Staus auf wichtigen Transitrouten durch Westösterreich. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
3

Marathon, Messe & Co
Dieses Wochenende bringt Stau-Spitzen nach Österreich

Wenn Herbstferien, Innsbrucker Messe und der Graz-Marathon zusammentreffen, sind volle Straßen und Verkehrsbehinderungen garantiert. Der ARBÖ rechnet mit einem der verkehrsreichsten Herbstwochenenden. ÖSTERREICH. Der ARBÖ warnt für das kommende Wochenende vor massiven Behinderungen auf vielen Hauptverkehrsadern in Westösterreich. Der Grund: In sechs deutschen Bundesländern – darunter Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Land – beginnen die Herbstferien. Diese Urlaubswelle bedeutet vor...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein unabhängiges Gremium soll die Missstände bei SOS-Kinderdorf untersuchen. | Foto: Lucas Alexander/Pixabay
3

Gremium
Reformkommission zu Missständen bei SOS-Kinderdorf konstituiert

Nach den schwerwiegenden Missbrauchsvorwürfen gegen mehrere SOS-Kinderdorf-Standorte in Österreich hat sich heute die unabhängige Reformkommission konstituiert. Geleitet wird das fünfköpfige Gremium von Irmgard Griss, der ehemaligen Präsidentin des Obersten Gerichtshofs. Die Aufgabe: Die bekanntgewordenen Missstände aufarbeiten und Empfehlungen für die Organisation entwickeln. ÖSTERREICH. Erstmals ist mit Michael Kerschenbauer auch ein Vertreter eines Selbstvertretungsvereins von Care Leavern –...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
35 Prozent der Österreicher kommen im Frühjahr 2025 mit ihrem Einkommen schlechter aus als im Vorjahr, vor allem die gestiegenen Lebensmittelpreise belasten die Haushaltsbudgets. | Foto: martaposemuckel/Pixabay
3

Statistik Austria
Jede zehnte Person kommt kaum über die Runden

Die finanzielle Situation vieler Menschen in Österreich bleibt angespannt. Während sich manche über steigende Einkommen freuen können, kämpft jede zehnte Person mit existenziellen Geldsorgen. Mehr als ein Drittel der Bevölkerung kommt mit dem Einkommen schlechter aus als noch vor einem Jahr. ÖSTERREICH. Die Statistik Austria hat im zweiten Quartal 2025 untersucht, wie es den Österreicherinnen und Österreichern wirklich geht – und die Ergebnisse zeigen deutliche soziale Verwerfungen. Rund zehn...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Brustkrebs
6.900 Frauen, eine Diagnose

Im Brustkrebsmonat Oktober steht eine Krankheit im Mittelpunkt, die das Leben vieler Menschen in Österreich nachhaltig prägt. ÖSTERREICH. Jährlich erhalten über 6.900 Frauen die Diagnose Brustkrebs – es ist die häufigste Krebsneuerkrankung und die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache bei Frauen. Auch Männer sind vor Brustkrebs nicht gänzlich gefeit, wenngleich die Erkrankung bei ihnen äußerst selten auftritt. Trotz medizinischer Fortschritte bleibt die Zahl der Betroffenen hoch. Ursachen...

  • Margit Koudelka
Redakteur Lukas Ipirotis will nicht zu reißerisch betiteln - aber auch nicht zu wenig.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Kommentar
"Hier könnte eine lustige und reißerische Überschrift stehen"

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis schreibt über den Spagat bei der Überschriftenfindung, den man bei sensiblen Themen eingehen muss. Einerseits möchte man nicht zu reißerisch titeln, andererseits möchte man auch, dass die Leserinnen und Leser weiterlesen.  WIEN/OTTAKRING. In der 1992 erstmals ausgestrahlten Episode "The Contest" der amerikanischen Sitcom "Seinfeld" geht es um einen Wettbewerb zwischen vier Freunden. Gewinner ist jene Person, die es am längsten aushält, die eigenen Gelüste...

Redakteur Lukas Ipirotis fürchtet sich vor den Einsparungen, die jeden treffen könnten.  | Foto: Max Spitzauer
3

Wien-Kommentar
Gespenst der Einsparungen macht in jedem Bereich halt

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis hat ein Gespenst bemerkt, das aktuell in Wien seine Runden macht. Und sein Name lautet "Einsparungen". WIEN/HERNALS. Ein Gespenst geht um! Fast keine Branche in Wien ist davon verschont. Oft schleicht es sich an, lauert im Versteckten. Doch wenn es auftaucht, ist es nicht mehr wegzukriegen. Und diese Schreckensgestalt hat auch einen Namen. Die Rede ist natürlich von "Einsparungen". Irgendwann im Erwachsenenalter hört man zwar auf, an Monster zu glauben. Doch...

Redakteur Lukas Ipirotis ärgert sich über den Platz.  | Foto: Max Spitzauer
3

Leopold-Kunschak-Platz
Ein Platz bleibt weiterhin einem Antisemiten geweiht

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis möchte wissen, warum es so lange dauert, bis Antisemiten keine Bühne mehr geschenkt wird.  WIEN/HERNALS. Wie viel Antisemitismus ist zu viel? Diese Frage muss man sich stellen, wenn man die Alszeile entlangspaziert und am Leopold-Kunschak-Platz vorbeikommt. Denn dieses malerische Örtchen ist immer noch nach dem gleichnamigen Politiker benannt, bei dem sich Historikerinnen und Historiker einig sind, dass er bis zum Lebensende ein bekennender Antisemit war. Und...

Redakteur Lukas Ipirotis glaubt an die Hernalserinnen und Hernalser. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Warum der Elterleinplatz 8 selbst am Ende nicht aufgibt

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis sieht das Ende für den Elterleinplatz 8 gekommen. Doch auch wenn es aussichtslos erscheint, beweisen die Hernalserinnen und Hernalser, dass man dem Finale auch mit Zuversicht begegnen kann. WIEN/HERNALS. Es wirkt trist und traurig, wenn man durch die Gänge des Gebäudes am Elterleinplatz 8 wandert. Kaum noch Menschen befinden sich in dem mehrstöckigen Wohnhaus, das sich direkt im Zentrum von Hernals befindet. (siehe unten) Das hat natürlich auch einen guten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.