Top-Nachrichten - Vöcklabruck

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

8.536 haben Vöcklabruck als Favorit hinzugefügt

Was geht im Bezirk Vöcklabruck?
Party- und Eventkalender 2025

Wer wissen möchte, wo im Bezirk Vöcklabruck, die coolsten Partys und die besten Events steigen, sollte einen Blick in diesen Kalender werfen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Egal ob Mostkost, Festival, Maturaball oder Faschingsumzug: 2025 geht es in der Region wieder rund. Die BezirksRundSchau liefert einen Veranstaltungs-Überblick. Hinweis: Diese Liste wird laufend aktualisiert. Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr unter MeinBezirk.at/Event/Voecklabruck. Sollte die ein oder andere...

Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

News aus Oberösterreich
300.000 Besucher bei Gartenschau, Rollende Engel in Wallern im Einsatz, acht Monate bedingt für Drohung in KZ-Gedenkstätte

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 6. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. „Es sind alle in Tränen ausgebrochen“ Ein Drittel der Langzeitarbeitslosen ist "mobilisierbar" Hütte stand in Flammen Søstrene Grene eröffnet in Linz Acht Monate teilbedingt für Zivi aus dem Bezirk Freistadt Stadt Linz warnt vor betrügerischen E-Mails zu angeblich offenen Parkstrafen Knapp 300.000 Besucher bei Landesgartenschau...

Mehr Betreuungsplätze im Mondseeland
Zweite Krabbelstubengruppe eröffnet

Die Kinderbetreuung im Mondseeland wird ausgebaut – eine zweite Krabbelstubengruppe schafft neue Plätze. MONDSEELAND. Mit der Eröffnung einer zweiten Krabbelstubengruppe wurde im Mondseeland ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Kinderbetreuung gesetzt. Die Gemeinden St. Lorenz, Tiefgraben, Innerschwand und Mondsee reagieren damit auf die stetig steigende Nachfrage nach Betreuungsplätzen für die Kleinsten. „Die Eröffnung der zweiten Krabbelstubengruppe stärkt die Familienfreundlichkeit in...

Die Feuerwehren konnten den Brand schnell löschen.  | Foto: Feuerwehr Ottnang
2

Feuerwehreinsatz in Ottnang
Hütte stand in Flammen

Eine Hütte auf dem Gelände einer Gärtnerei in Ottnang geriet am Freitagabend in Vollbrand.  OTTNANG. Aufgrund eines technischen Defektes brach am Freitagabend, 03. Oktober, ein Brand in einer Hütte auf dem Gelände einer Gärtnerei in Ottnang aus. Um 20 Uhr wurde die Feuerwehr Ottnang gemeinsam mit den Feuerwehren Plötzenedt, Bergern und Bruckmühl. Beim Eintreffen stand die Hütte bereits in Vollbrand. Sofort wurde zusammen mit der FF Bruckmühl ein Löschangriff mit zwei C-Rohren gestartet. Auch...

Nach rund 2,5 Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet werden. | Foto: C. Stoxreiter
28

Unter realistischen Bedingungen
Feuerwehrtaucher üben Rettung am Attersee

Die Feuerwehrtaucher des Tauchstützpunktes 4 führten am Sonntag, 5. Oktober, im Bereich des Tauchplatzes „Nußdorf Hausboot“ eine realistische Tauchübung durch. NUSSDORF. „Ein Taucher einer Tauchgruppe wird im Bereich Hausboot vermisst“ – so lautete die Übungsannahme der Feuerwehrtaucher am Attersee. Sofort starteten die Tauchgruppen aus Seewalchen, Vöcklabruck, St. Peter am Hart (Bezirk Braunau) und Mondsee die Aktion unter Wasser mithilfe der Leinensuche. Zeitgleich unterstützte die...

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Union Höherer Schüler Vöcklabruck
Neuer Vorstand startet mit voller Motivation

Die Union Höherer Schüler (UHS) Vöcklabruck hat einen neuen Vorstand und startet motiviert ins Schuljahr. Mit Aktionen für Schüler:innen will die Ortsgruppe ihre Arbeit sichtbarer machen und neue Projekte umsetzen. VÖCKLABRUCK. Der neue Ortsgruppenvorstand der UHS rund um die Obfrau Marlene Sageder und der Geschäftsführerin Lena Riedl übernimmt die Verantwortung für die Organisation und Durchführung der Aktivitäten. Die Mitglieder möchten an die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre...

Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Peter Christian Mayr
2

"Vorsprung Oberösterreich"
ÖVP-Zukunftsprogramm ist Basis für Wahl 2027

Die ÖVP Oberösterreich ist schon ein Stückweit im Vorwahlkampf. Offiziell bestätigen will das niemand, aber die Zeichen sind kaum zu übersehen. Nach der Plakatkampagne startet die Volkspartei am 1. Oktober in der Techbase Linz einen neuen Programmprozess. "Vorsprung Oberösterreich" wird das Zukunftsprogramm der Landeshauptmann-Partei heißen. OÖ. Doch die Bürgerlichen beschäftigen sich nicht nur mit der mittel- und langfristigen Zukunft des Bundeslandes. Das neue Programm dient vielmehr als...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander führte die Reise einer 25-köpfigen Gesundheitsdelegation nach Amsterdam, Den Haag und Utrecht an, um sich über das niederländische Gesundheitssystem zu informieren. Neben Vorträgen von Experten standen auch Besichtigungen von Krankenhäusern am Programm. | Foto: Land OÖ/Haag
10

Gesundheitsversorgung in den Niederlanden
"Geben's dem Kind Paracetamol"

"Geben's dem Kind Paracetamol" – die Standardantwort für Eltern kranker Kinder, wenn sie in den Niederlanden in der Hausarztordination anrufen. Die Empfehlung, erst einmal das Schmerz- und Fiebermittel einzusetzen, statt beim Arzt vorstellig zu werden, steht sinnbildlich fürs Effizienzdenken im niederländischen Gesundheitssystem. AMSTERDAM, DEN HAAG, UTRECHT. Das erfuhr eine oberösterreichische Delegation unter Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander bei Besuchen von...

Junge ÖVP Vöcklabruck
„Staatsgeflüster“ macht politische Begriffe greifbar

Bereits seit August erklärt der Bezirksvorstand der Jungen ÖVP komplizierte Begriffe aus Politik und Gesellschaft neutral, einfach und verständlich. VÖCKLABRUCK. Staatsgeflüster – was sich etwas mysteriös anhört, ist das Bezirksprojekt der JVP Vöcklabruck. In kurzen Videos werden Begriffe und Wörter aus der Politik erklärt. Von der Freizügigkeit innerhalb der EU über Rechtliches bis hin zu den Organen der Republik wird Fachvokabular herabgebrochen und simpel erklärt. Was ist eine Monarchie, was...

Foto: body-n brain, modern activity
2

Unterstützung für Dein Schulkind!
Bewegungsprogramm zur Verbesserung schulischer Herausforderungen

"Kinder sollten ihre Schulzeit mit viel Spaß und ohne Leistungsdruck erleben und sie mit zahlreichen positiven Erlebnissen füllen dürfen." Spielerisch und mit Bewegung neue Synapsen im Gehirn bilden und so die schulischen Herausforderungen leichter meistern. hast du Fragen bzw willst du gerne dein Kind dabei haben, ruf einfach an Kursstart: 21.10.2025 in Timelkam, 10EH Tamara Bischof zertifizierte body´n brain Trainerin mobil: +43 650 / 4170530 tamarabischof@gmx.at

Spende
Spende FC Bayern Fanclub Mondsee

Eine Spende über € 500,-- erreichte uns, das Pädagogische Zentrum Mondsee, Anfang Oktober. Überreicht wurde uns dieser tolle Betrag, der für Ausflüge bzw. Therapien verwendet werden wird, vom "FC Bayern München Fanclub Mondsee" - wir sagen ein herzliches Dankeschön und wünschen hiermit auch allen Bayern-Fans viele glückliche Stunden und Tore! ;-)

22 8 5

Schabfraß an Obst und Ziergehölzen
Kein schöner Anblick waren diese Larven....

....der schwarzen Kirschblattwespe, die ich gestern Abend an einem Strauch entdeckt und vorher noch nie gesehen habe.. Mein Interesse war geweckt, aber es war gar nicht einfach diese schneckenartige, schwarz-glänzende, ekelhaft aussehende Larve, im Netz zu finden. Sie schaben auf der Blattoberseite das Gewebe so ab,  dass nur mehr die untere Epidermis zwischen den Blattadern stehen bleibt. Das nennt man "Fensterfraß". Vorwiegend kommen sie an Vogelkirsche, Süß-Sauerkirsche, Pfirsich, Aprikose,...

Einfach schön ist der Blick zum Fuschlsee, dem Faistenauer Schafberg und zum Schafberg.
ÖSTERREICH unser herrlichstes WANDERLAND:
17 7 19

Herbstwanderung
🥾LOIBERSBACHERHÖHE

denn die SONNE🌞hat uns eingeladen und gesagt. "MACHT EUCH AUF DEN WEG"...... wer weiß wann ICH☀ wieder Lust habe zu scheinen.🤭 Wer kann da schon NEIN sagen. Also auf nach Faistenau ins Salzburger Land  um auf schönen Wegen, Forstrassen, über den Märchen und Döllererwald zur Mittereggalm, Oberwiesalm vorbei bei der Döller und Lanznhütte um linker Hand zur Loibersbacher Höhe (1457m) zu wandern. Als Belohnung gab`s eine traumhaften AUSBLICK in die BERGWELT. Jeder schöner Tag ist ein Geschenk und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Stefan Kraft ist als einer der weltbesten Skispringer wieder am Start, wie der UVB Hinzenbach und Ski Austria bestätigen. | Foto: UVB Hinzenbach/Dietmaier
Aktion 2

Skisprung live erleben
Gewinne 3x2 Tickets für den FIS Sommer Grand Prix in Hinzenbach

Einmal im Jahr kommen die weltbesten Skispringer für ein Wochenende nach Hinzenbach. Der FIS-Sommer-Grand-Prix findet heuer etwas später als gewohnt statt, nämlich am 18. und 19. Oktober. HINZENBACH. Angeführt von den im Vorjahr erfolgreichen Österreichern, wird die Weltelite des Skisprungs in der Energie AG Arena dem Publikum wieder spannende Wettkämpfe bieten. Der Termin findet dieses Jahr bewusst etwas später statt, da es sich um Hybridbewerbe handelt. Dabei ist die Anlaufspur bereits auf...

Josephine Maringer holte sich die Silbermedaille. | Foto: Alois Huemer
3

Leichtathletik
Erfolgreiche Auftritte der LCAV-Nachwuchstalente

Die Nachwuchs-Leichtathlet:innen des LCAV Jodl Packaging zeigten sich bei gleich zwei Meisterschaften in Topform. REDLHAM. Bei den letzten oberösterreichischen U14-Landesmeisterschaften im 60 Meter Hürdensprint in Linz überzeugten die jungen Talente des LCAV Jodl Packaging mit starken Leistungen. Im 60-Meter-Hürdenlauf sicherte sich Josephine Maringer im Feld von 22 Starterinnen die Silbermedaille, dicht gefolgt von Valerie Aschenberger, die mit Bronze ebenfalls am Podest stand. „Die gezeigten...

1960 gegründet
Sektion Kanu des ATSV Lenzing feiert 65 Jahre

Seit 65 Jahren prägt die Sektion Kanu des ATSV Lenzing den österreichischen Kanusport. LENZING. Die Sektion Kanu des ATSV Lenzing wurde im Februar 1960 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das ursprüngliche Bootshaus im Strandbad der Lenzing AG diente sowohl Badegästen als auch den Wassersportler:innen. In den 1980er-Jahren entstand ein neues Bootshaus: 1985 erfolgte der Spatenstich, finanziert zur Hälfte durch Eigenleistungen und öffentliche Förderungen. Das...

Die ASAK Firebirds U10 sicherten sich die Silbermedaille. | Foto: Ursula Holl
2

Baseball
ASAK Firebirds erringen historische Silbermedaille

Die ASAK Firebirds U10 zogen ungeschlagen ins Finale der Österreichischen Meisterschaft ein und mussten sich erst dort den neuen Meistern aus Schwechat geschlagen geben. Für das Team bedeutet dies die historisch beste nationale Nachwuchsplatzierung in der 34-jährigen Vereinsgeschichte. ATTNANG-PUCHHEIM. In der Vorrunde der Österreichischen Meisterschaft dominierten die ASAK Firebirds U10: Dornbirn (10:0), Wiener Neustadt (13:4) und Wanderers aus Wien (15:5). Im Halbfinale revanchierten sie sich...

Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher. | Foto: MeinBezirk Oberösterreich
26

Bildung & Karriere
Messe "Jugend & Beruf" zieht 95.000 Besucher an

Von Lehrberufen bis Studienmöglichkeiten – die 36. Messe „Jugend & Beruf“ in Wels zeigte Jugendlichen vier Tage lang alle Wege ins Berufsleben. Aussteller und Besucher ziehen ein durchweg positives Fazit. WELS. Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher – vor Ort und online – nach Wels und bestätigte damit ihre Rolle als Österreichs größte Berufsinformationsmesse. Großes Interesse an BerufsinfosNoch nie war der Start ins Berufsleben so vielfältig – und noch...

Der Faserhersteller Lenzing baut in Oberösterreich und Heiligenkreuz (Bild) rund 600 Jobs ab, kündigt aber auch Investitionen von 100 Millionen Euro an. | Foto: Martin Wurglits
3

Industrie
Lenzing in Heiligenkreuz baut Jobs ab und investiert

Von den großflächigen Job-Streichungen ist vor allem das Stammwerk in Oberösterreich betroffen, aber auch in Heiligenkreuz müssen Beschäftigte gehen. LENZING/HEILIGENKREUZ. Mit seiner Ankündigung, insgesamt 600 Arbeitsplätze zu streichen, hat der börsennotierte Faserhersteller Lenzing für einen wirtschaftlichen Paukenschlag gesorgt. Das Gros der wegfallenden Jobs betrifft den Hauptsitz in Oberösterreich, wo die Verwaltung reduziert wird. 250 Arbeitsplätze fallen laut Unternehmensangaben noch...

Steigert Effizienz und senkt Emissionen
Framag erhält Innovationspreis für neues Brennschneidsystem

Für ihr wasserstoffbetriebenes Brennschneidsystem wurde die Framag Industrieanlagenbau GmbH beim Innovationspreis prämiert. FRANKENBURG. Die Framag Industrieanlagenbau GmbH wurde beim Innovationspreis des Landes Oberösterreich 2025 in der Kategorie „kleine und mittlere Unternehmen“ unter 43 Einreichungen mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt das Unternehmen eine Nominierung für den Staatspreis „Verena“ für nachhaltige Innovationen. Wasserstoff statt ErdgasAusgezeichnet wurde...

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

Foto: Helmut Klein
99

Bildergalerie
Stimmungsvolles Herbstfest krönte "King of The Lake"

Ein Radsportfest der Extraklasse bot der ASVÖ King of the Lake auch heuer, am 20. September 2025, wieder – und nicht nur das: Nach der Siegerehrung wurde beim Herbstfest der Atterbiker kräftig weitergefeiert. SCHÖRFLING. Bereits zum achten Mal luden die Atterbiker am vergangenen Samstag bei freiem Eintritt zum Herbstfest ein. Hier wurden nicht nur die "Queens" und "Kings of the Lake", die den Attersee beim Einzelzeitfahren am schnellsten umrundet hatten, gekrönt. Im Festzelt in der Marina...

Auch Bürgermeister Jürgen Lachinger und Vizebürgermeisterin Manuela Gschwandtner genossen den Abend. | Foto: Helmut Klein
30

Wein, Schmankerl & Musik
Gute Stimmung beim Weinfest in Gampern

Der Ortsplatz in Gampern verwandelte sich vergangenes Wochenende in ein Weindorf. GAMPERN. Der Wettergott meinte es gut mit der ÖVP-Gampern: Die Gäste des Gamperner Weinfests am vergangenen Samstag durften sich über Sonnenschein und einen lauen Abend freuen. Die zahlreichen Besucher wurden im Weindorf mit ausgewählten österreichischen Weinen und kulinarischen Schmankerln aus Gampern verwöhnt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte "Soul2Soul". Die Stimmung war gut, das Fest genossen auch...

Foto: Helmut Klein
82

Jubiläumsfest der Marktmusik
Musik, Unterhaltung und gute Stimmung in Schörfling

Die Marktmusik Schörfling feierte ihr 190-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. SCHÖRFLING. Drei Tage lang ging es im Zelt bei der Marina Kammer rund. Nach dem Spiel um den Attersee-Pokal am Freitag sorgte "Atteranka" für gute Stimmung. Am Samstag heizten "Schlapfn7" und "Frank and the Boys" beim Musi-Heurigen im Festzelt ein. Den Abschluss fand das Fest mit einer Seemesse und dem Frühschoppen am Sonntag, bei dem der Musikverein Bruckmühl-Thomasroith aufspielte.

7

Zeitgeschichte
Seniorenbund Regau auf spannender Zeitreise

"Lerne deine Heimat kennen", lautet ein Motto des Seniorenbundes Regau. 40 Mitglieder begaben sich daher 2 km nördlich von Timelkam, um unter der Führung des Schlossherrn Enzo Graf Strachwitz das barocke Kleinod Schloss Neuwartenburg zu besichtigen. REGAU/TIMELKAM. Wir schreiben das Jahr 1730. Johann Albert Graf Saint-Julien, Oberster Erblandfalkenmeister des Kaisers Karl VI., hatte den Kaiser für 3 Tage zu einer Falkenjagd eingeladen. Um ihm eine standesgemäße Unterkunft bieten zu können, ließ...

Ab 16. Oktober fährt die italienische Fernbuslinie Itabus auch nach Österreich. Täglich. werden zwei Fahrten werden u. a. ab Rom, Florenz, Venedig, Udine nach Klagenfurt angeboten.  | Foto: Pixaay/MARTINOPHUC
2

Busreisen
Italienischer Anbieter Itabus fährt nach Österreich

Der italienische Fernbusanbieter Itabus, der in seinem Heimatland als direkter Konkurrent von Flixbus auftritt, erweitert sein Streckennetz und nimmt ab dem 16. Oktober Verbindungen nach Österreich auf. Im Fokus der Expansion stehen die steirische Landeshauptstadt Graz sowie die Kärntner Städte Klagenfurt und Villach. ÖSTERREICH. Das neue Angebot umfasst täglich jeweils zwei Fahrten zu den österreichischen Zielen. Nach Klagenfurt fahren die Busse unter anderem von Rom, Florenz, Venedig und...

  • Adrian Langer
Österreichs Umwelt zeigt sich in vielen Bereichen in gutem Zustand, doch die Herausforderungen in Sachen Klimaanpassung, Biodiversität und Ressourcenverbrauch bleiben groß.  | Foto: pexels
4

Umweltkontrollbericht
So steht es um Österreichs Luft, Wasser und Klima

Österreichs Umwelt zeigt sich in vielen Bereichen in gutem Zustand, doch die Herausforderungen in Sachen Klimaanpassung, Biodiversität und Ressourcenverbrauch bleiben groß. Das geht aus dem 14. Umweltkontrollbericht hervor, der am 6. Oktober 2025 von Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) gemeinsam mit dem Umweltbundesamt präsentiert wurde. Umweltorganisationen wie WWF und GLOBAL 2000 fordern angesichts der Ergebnisse konkrete Maßnahmen. ÖSTERREICH. Der Umweltkontrollbericht, der alle drei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP) wird in den kommenden sechs Tagen sechs Länder am Westbalkan besuchen. Plakolm tritt damit in die Fußstapfen von Ex-Kanzler Sebastian Kurz, der dieses Pensum ebenso absolviert hatte.  | Foto: APA/GEORG HOCHMUTH
3

Europaministerin
Plakolm befürwortet EU-Beitritt von diesen Ländern

Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP) wird in den kommenden sechs Tagen sechs Länder am Westbalkan besuchen. Plakolm tritt damit in die Fußstapfen von Ex-Kanzler Sebastian Kurz, der dieses Pensum ebenso absolviert hatte.  ÖSTERREICH. Soeben sind die Arbeitsgespräche mit dem Europaminister von Nordmazedonien, Orhan Murtezani, sowie der Amtskollegin aus Slowenien, Neva Grasic, in Skopje (Nordmazedonien) zu Ende gegangen.  Claudia Plakolm (ÖVP), Kanzleramtsministerin für Europa, Familie und...

  • Thomas Fuchs
Im Bild: (v.l.) Anwalt Philipp Wolm, der Angeklagte, der ehemalige Burgschauspieler Florian Teichtmeister und Anwalt Rudolf Mayer im Prozess wegen Besitzes von Dateien mit Darstellungen von Kindesmissbrauch am Dienstag, 5. September 2023, am Straflandesgericht Wien | Foto: APA/Barbara Gindl
3

Polizeikontrolle
Florian Teichtmeister am Oktoberfest in München verhaftet

Der Ex-Burgschauspieler Florian Teichtmeister nimmt es offenbar mit den gerichtlichen Verordnungen nicht so genau: Teichtmeister wurde am Wochenende in München festgenommen. ÖSTERREICH. Der ehemalige Burg-Schauspieler Florian Teichtmeister wurde 2023 wegen Besitzes und Herstellung von Zehntausenden Dateien mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt. Teichtmeister bekam auch strenge Auflagen für die Haft: Unter anderem wurde ihm während...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Ortsgebiet oder nicht – das ist die Frage
Hundehaufen als bürokratische Herausforderung

Wer in einen Hundehaufen tritt, der denkt sich "Sch...e", aber wohl kaum darüber nach, wo genau er die stinkende Hinterlassenschaft übersehen hat. Die in der Folge geäußerten Flüche und Verwünschungen gegen den Hundehalter unterscheiden sich nicht, egal ob der ansonsten beste Freund des Menschen vor oder nach einer Ortstafel hingekackt hat. OBERÖSTERREICH. Rechtlich macht der "Tatort" allerdings einen Unterschied: Wird eine Hinterlassenschaft eines Hundes im Ortsgebiet nicht entfernt, stellt...

LehrlingsRedakteurin Anna Steinkogler
Ein Technikberuf hat kein Geschlecht

LehrlingsRedakteurin Anna Steinkogler verfasste einen Kommentar zu Frauen in Männerberufen. Ich mache eine Lehre zur Kälteanlagentechnikerin, und mich beschäftigt seit Längerem das Thema Frauen in Männerberufen. Aus alten Rollenbildern kennt man, dass Männer eher zuständig für das Handwerkliche sind. Doch heute trifft das Gegenteil zu: Immer mehr Frauen üben einen technischen Beruf aus, und das ist auch gut so. Ein Beruf sollte nicht durch gesellschaftliche Erwartungen, sondern durch Interessen...

Kommentar
Google, Amazon & Co. "in Hintern treten"

Zum "Oberösterreicher von Herzen" wurde Sepp Hochreiter bei der Verleihung des MeinBezirk Regionalitätspreises gekürt. Der gebürtige Bayer lehrt seit 2006 an der Johannes Kepler Uni – obwohl heftig umworben von internationalen Top-Instituten. Denn was er an Forschung zu Künstlicher Intelligenz in Linz aufgebaut hat, ist einzigartig. In seiner Dankesrede betonte Hochreiter, welche Möglichkeiten Oberösterreich durch die Kombination aus führendem KI-Know-how, innovativen Unternehmen und der aufs...

Kommentar
Arbeitsplätze sind der "Europa-Bonus"

Ein kräftiges Lebenszeichen geben die für Oberösterreichs Zulieferer so wichtigen deutschen Hersteller auf der Automesse IAA in München von sich. Der SUV iX3 mit Elektromotoren aus Steyr ist BMWs neues technologisches Aushängeschild. Mercedes zeigt mit dem Elektro-GLC auf. VW und Skoda präsentieren mit ID.Cross und Epiq kleine E-SUV-Studien. Deren Serienversionen sollen ab 2026 beim Einstiegspreis auf Augenhöhe mit vergleichbaren Verbrennern liegen. Ein wichtiges Signal angesichts der Vielzahl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.