Vöcklabruck - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: body-n brain, modern activity
2

Unterstützung für Dein Schulkind!
Bewegungsprogramm zur Verbesserung schulischer Herausforderungen

"Kinder sollten ihre Schulzeit mit viel Spaß und ohne Leistungsdruck erleben und sie mit zahlreichen positiven Erlebnissen füllen dürfen." Spielerisch und mit Bewegung neue Synapsen im Gehirn bilden und so die schulischen Herausforderungen leichter meistern. hast du Fragen bzw willst du gerne dein Kind dabei haben, ruf einfach an Kursstart: 21.10.2025 in Timelkam, 10EH Tamara Bischof zertifizierte body´n brain Trainerin mobil: +43 650 / 4170530 tamarabischof@gmx.at

Spende
Spende FC Bayern Fanclub Mondsee

Eine Spende über € 500,-- erreichte uns, das Pädagogische Zentrum Mondsee, Anfang Oktober. Überreicht wurde uns dieser tolle Betrag, der für Ausflüge bzw. Therapien verwendet werden wird, vom "FC Bayern München Fanclub Mondsee" - wir sagen ein herzliches Dankeschön und wünschen hiermit auch allen Bayern-Fans viele glückliche Stunden und Tore! ;-)

22 8 5

Schabfraß an Obst und Ziergehölzen
Kein schöner Anblick waren diese Larven....

....der schwarzen Kirschblattwespe, die ich gestern Abend an einem Strauch entdeckt und vorher noch nie gesehen habe.. Mein Interesse war geweckt, aber es war gar nicht einfach diese schneckenartige, schwarz-glänzende, ekelhaft aussehende Larve, im Netz zu finden. Sie schaben auf der Blattoberseite das Gewebe so ab,  dass nur mehr die untere Epidermis zwischen den Blattadern stehen bleibt. Das nennt man "Fensterfraß". Vorwiegend kommen sie an Vogelkirsche, Süß-Sauerkirsche, Pfirsich, Aprikose,...

Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

Einfach schön ist der Blick zum Fuschlsee, dem Faistenauer Schafberg und zum Schafberg.
ÖSTERREICH unser herrlichstes WANDERLAND:
17 7 19

Herbstwanderung
🥾LOIBERSBACHERHÖHE

denn die SONNE🌞hat uns eingeladen und gesagt. "MACHT EUCH AUF DEN WEG"...... wer weiß wann ICH☀ wieder Lust habe zu scheinen.🤭 Wer kann da schon NEIN sagen. Also auf nach Faistenau ins Salzburger Land  um auf schönen Wegen, Forstrassen, über den Märchen und Döllererwald zur Mittereggalm, Oberwiesalm vorbei bei der Döller und Lanznhütte um linker Hand zur Loibersbacher Höhe (1457m) zu wandern. Als Belohnung gab`s eine traumhaften AUSBLICK in die BERGWELT. Jeder schöner Tag ist ein Geschenk und...

18.10. 20:00 PFARRHEIM REGAU
Seppi Neubauer „Heiße Liebe - Hochzeit Klima Kabarett“

Seppi Neubauer stellt eine der vielversprechendsten Neuerscheinungen der österreichischen Kabarett-Szene dar. Mit dem Klima-Kabarett-Programm „Heiße Liebe“ (sein drittes Solo-Programm, Premiere am 7.2.2024 in Puch bei Weiz) durchbricht er die Mauer zwischen Comedy und Fachvortrag und dringt ein ins sogenannte Infotainment! Zynisch und mit gewohnt schnellem Witz entführt Seppi Neubauer sein Publikum auf eine Hochzeit und übergibt der Braut sein Geschenk: die Umbaupläne für das alte Wohnhaus der...

Ein neuer Tag beginnt - Sparte KI | Foto: Franz Ketter
6

ÖVF Foto Staatsmeisterschaft 2025
Fotoklub Schwanenstadt punktet bei Staatsmeisterschaft

Bei der ÖVF Staatsmeisterschaft 2025 konnten die Mitglieder des Fotoklubs Schwanenstadt beachtliche Erfolge verbuchen. In der Sparte Color erreichte Franz Ketter den 7. Rang, Werner Aichmayr erreicht in der Sparte KI den 7. Rang, Manfred Enser erreichte in der Sparte Creativ den 8. Rang. Ebenfalls erfolgreich war Wolfgang Habringer, der in der Kategorie Landschaften aus aller Welt den 12. Platz belegte. Einzelmedaillen für ein hoch bewertetes Bild erreichten Werner Aichmayr, Manfred Enser,...

Guten Morgen!
Jetzt streck ich mich erstmal.
29 10 29

Der Sonne entgegen....
🍂Morgens aus dem Haus und Mittag wieder Zuhaus.....

....so war das heute.  8 Uhr früh, warm angezogen, Wanderschuhe, Handschuhe,  die Kamera eingepackt und los ging`s in meinen geliebten Wald. Draußen hatte es "huschige" 5 Grad und der Wind machte es auch nicht wärmer, aber die Sonne und der blaue Himmel machten gleich gute Laune und die ersten schönen Motive ließen die Kälte vergessen. KREUZ und QUER ging`s durch die herbstliche Natur und das Kamera-Knopferl kam gar nicht zum Stillstand, dabei habe ich einfach die Zeit übersehen und es war...

3 7 34

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im September 2025 aus Oberösterreich

Auch im September haben wir wieder die eindrucksvollsten und schönsten Aufnahmen aus Oberösterreich für euch zusammengestellt. Mit viel Leidenschaft, Kreativität und einem besonderen Blick fürs Detail haben unsere Regionautinnen und Regionauten die Vielfalt dieser Jahreszeit eingefangen – von strahlenden Spätsommertagen bis hin zu den ersten herbstlichen Momenten. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was...

Viel Stimmung verbreitete die Musikgruppe Terra Nera.
27 9 104

Bildergalerie
Mittelalterfest in Vöcklabruck

Das ursprünglich im Juli stattfindende Fest, musste wegen Schlechtwetter leider verschoben werden und konnte nun dieses Wochenende stattfinden. Seid Freitag wird das Freizeitgelände wieder  von mittelalterlich gekleideten Handwerkern, Gauklern, Händlern, Spielleuten, Artisten und Feuerakteuren belagert, zur Belustigung der zahlreichen Besuchern, die sich auch gerne das Bier aus den Krügen und das deftige Essen schmecken ließen. Da gab es wieder kunstvolles Handwerk aus Holz, Leder, Eisen,...

Foto: Admiral auf Blüte; © J. Limberger
3

Frühherbst – die große Ernte
Phänologie und die zehn Jahreszeiten der Natur

Die Phänologie ist ein spannendes Forschungsfeld, welches sich mit den zeitlichen Abläufen biologischer Ereignisse in der Natur befasst. Sie beschreibt die jährlich wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Pflanzen und Tieren in Bezug auf den Jahreskreis wie beispielsweise Blühbeginn, Blattaustrieb und Fruchtreife. Der Naturschutzbund Oberösterreich beschäftigt sich im Jahr 2025 mit dieser Wissenschaft, welche Ökologie und Meteorologie verbindet, und stellt typische Phänomene der...

Bgmin aus Windhaag Bettina Schönbeck
45

Kultur
Riesiger Besucheransturm bei der Ortsbildmesse

FRANKENBURG. Am 21. September war für Frankenburg am Hausruck ein großer Tag. Die 33. OÖ. Ortsbildmesse brachte 50 Gemeinden und 58 Aussteller mit einem buntes Rahmenprogramm in die Hausruckgemeinde. Die 50 Gemeinden präsentieren dabei ihre Projekte für lebenswertes Leben in ihren Kommunen. Dabei wurde auch von Wirtschafts- u. Raumordnungs Landesrat Markus Achleitner der OÖ. Ortsbildpreises 2025 verliehen. Der heurige Preis ging an die Gemeinde Windhaag bei Perg für die Revitalisierung eines...

Erlenzeisig © Josef Limberger
1 4

Naturschutzbund Oberösterreich spricht sich gegen überholte Tradition des Vogelfanges im Salzkammergut aus

Seit 15. September bis 30. November dürfen laut Ausnahmebestimmungen für das Fangen und Halten von Singvögeln der OÖ Artenschutzverordnung die ansonst in Oberösterreich vollkommen geschützten Singvogelarten Stieglitz, Erlenzeisig, Gimpel und Fichtenkreuzschnabel für die traditionellen Singvogelausstellungen im Salzkammergut in bestimmten Gemeinden in den Bezirken Gmunden, Vöcklabruck, Wels-Land gefangen und über den Winter gehalten werden. Die Tiere müssen zwar bis spätestens 10. April...

Die "Pimenscha"
120

Volkskultur
Arbeiten wie früher bei der Druschwoche am Stehrerhof

Neukirchen/V & Frankenburg. Bei herrlichem Spätsommerwetter war  letztes Wochenende wieder viel los bei der Druschwoche im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla und bei der Ortsbildmesse in Frankenburg. Das letzte Wochenende der Druschwoche stand neben den Druschvorführungen mit der Dampfmaschine am Sonntag auch ganz im Zeichen des Volkstanzes.    So fanden sich unter der Musik der Passauer Volkstanzmusi wieder die gemischte Volkstanzgruppe aus Ober-u. Niederbayern unter der...

Spiegelung am Hutterer Speichersee.
Großer Pril:... 2515m höchster Berg im Toten Gebirge
Dominant die SPITZMAUER: mit 2446m zweithöchster Berg.
33 12 28

HINTERSTODER/PHYRN/PRIL
Wandern🥾 auf der HUTTERER HÖSS.....

Mit dem Wohnmobil sind wir die kostenpflichtige Mautstraße. (beim Automat haben wir 14,50Euro bezahlt) bis zum Parkplatz gefahren und haben drei wunderbare Tage auf der HÖSS verbracht. Ich kann nur schwärmen, über das herrliche Sommerwetter, über die Landschaft, die urigen Hütten dem Panoramablick in das Tote Gebirge, dass sich so wunderbar im Schafkogelsee und dem Hutterer Speichersee gespiegelt hat. Auch auf der Aussichtsplattform "Dachsteinblick" hat man einen wunderschönen Rundblick in die...

Veranstaltung Roger Hackstock
Roger Hackstock Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen

Roger Hackstock Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen Talk und Buchvorstellung am Freitag, 26.9.2025, 18.00 im RAIKA Saal Seewalchen Roger Hackstock: “Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen” Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Das gilt auch für die Klimakrise. Empörung und Verzweiflung über die seit Jahrzehnten steigenden Treibhausgas-Emissionen und ihre Folgen für Mensch und Umwelt haben nichts gebracht. Im Gegenteil: Die Angst vor dem drohenden...

10-Jahres-Jubiläum - European Street Food Festival
Street Food am Vöcklabrucker Stadtplatz

Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL ist bereits seit 2015 in ganz Österreich unterwegs und durfte mittlerweile an die 3,5 Millionen begeisterte Gäste begrüßen und macht dieses Wochenende in Vöcklabruck Halt!  Hinter dem Konzept steht der Showproduzent und Catering Profi Jochen Auer und sein Team der Stage Culinarium Catering GmbH. Stage Culinarium catert seit ca. 25 Jahren die Creme de la Creme der internationalen Showbranche. Mehr als 5.000 Caterings hat Stage Culinarium mittlerweile...

1 3

Invasive Tiere und Pflanzen
Vortrag und Ausstellung über invasive Tiere und Pflanzen in der Region Attersee-Attergau

Invasive Tiere und Pflanzen wie die Quaggamuschel oder der Staudenknöterich verbreiten sich rasant im Attersee und an den Gewässerufern. Wie beeinflussen sie das Ökosystem und wie gehen wir damit um. Der Signalkrebs, die Quaggamuschel, das Springkraut und der Staudenknöterich sind nur einige der in den letzten Jahrzehnten eingewanderten Tiere und Pflanzen. Sie können kaum mehr verhindert werden, daher stellt sich die Frage, wie gehen wir damit um. Badegäste am Attersee klagen über leidvolle...

Die Gastgeber, Mundmaler Paulus Ploier im Rollstuhl und seine Frau Monika (hinten rechts) kurz vor der Auftritt der Gruppe "VOICE-X" mit Edit Prass (Sopran), Erwin Burgstaller (Bariton), Manfred Vogl (Tenor), Gerda Schwarz (Alt) und Reinhard Burgstaller (Gesang, Bass). | Foto: www.chiz.at
1 7

Er kann`s und wird noch viel mehr schaffen !!!
StarNacht am Chaos-See bei Mundmaler Paulus Ploier mit vielen Stars

Im Vorfeld war das Wetter ein bisschen unsicher und dann dieser großartige Erfolg. Sonnenschein den ganzen Tag, nur strahlende Gesichter am Chaos-See, am Gelände von Österreichs bekanntesten und erfolgreichsten Mundmaler Paulus Ploier. Er und seine Frau Monika haben die StarNacht am Chaos-See unter dem Motto „Wir fordern auch in diesem Jahr wieder Frieden auf der ganzen Welt“ organisiert und der enorme Aufwand hat sich mehr als gelohnt, so die Veranstalter Paulus und Monika. Geboten wurde unter...

Nebelschleier über dem See.
36 16 11

GRÜNAU im ALMTAL
Am *spiegelglatten* ALMSEE🏞️....

...war es heute wieder eine Freude, bei herrlich-sonnigem Wetter, diesen romantisch gelegenen See zu umwandern. Ohne große Anstrengungen sind es vom Parkplatz Habenau/Jagersimmerl weg, ca. 9,5km. Mit meinem Handy hab ich versucht diese herrlichen Spiegelungen der Berge wiederzugeben, die im Kopf noch viel SCHÖNER wirken und so viele Glücksgefühle auslösen. Dieses *FLECKERL ERDE* ist einfach WUNDERSCHÖN. Viel Freude beim betrachten der Bilder und DANKE für`s begleiten. 

6

OÖ Landesmeisterschaft Tennis
Spannende Duelle in Vöcklabruck

Eine spannende Landesmeisterschaft für Amputierte und Mentalbehinderte Sportlerinnen und Sportler liegt hinter uns. In Vöcklabruck kürte sich Erwin Leibetseder, ein neuer Spieler im Team UBSV Attnang/Vöcklabruck, zum Landesmeister der Amputierten im Tennis. Im entscheidenden Spiel trat er gegen den letztjährigen Meister Manfred Eisenknapp an. Der Wettkampf war hart umkämpft, und Erwin Leibetseder konnte schließlich den Sieg erringen. Im B-Bewerb der Landesmeisterschaft fand ein spannendes...

Bezaubernde kleine Blüten
24 11 10

Mexikanische Beerenfrucht
🍅TOMATILLO......

...die eng mit der Physalis verwandt ist und auch diese papierähnliche Hülle hat. Also ich hab sie vorher nicht gekannt, als mir mein Sohn zwei dieser Pflanzen mitgebracht hat. Diese mexikanische Beerenfrucht sieht aus, wie eine unreife Tomate ist aber mit den Tomaten nicht verwandt. Am besten erntet man sie unreif (grün) um die Früchte für eine Salsa verde, wie mein Sohn es macht, zu verarbeiten, oder man verwendet sie gekocht  für deftige Suppen, Eintöpfe und Saucen. Jetzt wächst sie brav auf...

Nachwuchs Amazone
60

Reitsport
Vereinsmeisterschaft des URFV Ottnang

Ottnang. Heuer wurden nach einem Jahr umbaubedingter Pause in Ottnang am Hausruck wieder vom URFV (Union Reit-und Fahrverein) die Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Es gab mehrere Bewerbswertungen wie Dressur, Reiterspiele und Springen in den verschiedenen Altersklassen und Sprunghöhen. Vom ganzen URFV Team unter Obmann Philipp Slezina, Markus Zenz, Robert Deisenhammer und Johanna Köttl  bestens organisiert und durchgeführt. Vorrangig geht es bei solchen Vereinsmeisterschaften aber generell...

Früchte der Eberesche; © R. Jagersberger
4

Phänologie & die zehn Jahreszeiten der Natur
Spätsommer – das Ende der warmen Jahreszeit

Die Phänologie ist ein spannendes Forschungsfeld, welches sich mit den zeitlichen Abläufen biologischer Ereignisse in der Natur befasst. Sie beschreibt die jährlich wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Pflanzen und Tieren in Bezug auf den Jahreskreis wie beispielsweise Blühbeginn, Blattaustrieb und Fruchtreife. Der Naturschutzbund Oberösterreich beschäftigt sich im Jahr 2025 mit dieser Wissenschaft, welche Ökologie und Meteorologie verbindet, und stellt typische Phänomene der...

Wasser Marsch aus allen Rohren
40

Freiwillige Feuerwehr
Gemeindefeuerwehren übten den Ernstfall

Ottnang. Die Gemeinde Ottnang am Hausruck hat auf Grund ihrer Größe 4 Feuerwehren im Gemeindegebiet. Daher ist es wichtig, immer wieder die Koordination und Aufgabenbereiche bei gemeinsamen Übungen aufeinander abzustimmen. So auch bei der großen Gemeindeübung letzten Mittwochabend. Übungsannahme war ein Brandausbruch im Getreidelager beim Moar in Bärnthal mit Bergung von mehreren verletzten Personen und einer Gasflasche. In der verrauchten Halle zwischen den Silos keine leichte Aufgabe für...

BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
1 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
3 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.