Ried - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

4. Landeshauptmannehrung
PFM Ort erhält zum vierten mal die Landeshauptmannehrung

Die Pfarrmusik Ort erhielt die 4. Landeshauptmannehrung. Diese Auszeichnung erhalten jene Musikvereine, die seit der letzten Ehrung mindestens fünf Mal an Konzertwertungen und drei Mal an Marschwertungen teilgenommen haben. Die Pfarrmusik bedankt sich herzlich bei den Vereinsvorständen Hans-Peter Duft, Sabine Trausinger und Martin Wiesner für ihren unermüdlichen Einsatz.

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis
2

Omadienst
Spielen ist die Arbeit der Kinder – wir suchen Frauen mit Herz, die mitspielen möchten!

Im OMADIENST des Kath. Familienverbandes OÖ schenken NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – Kindern Geborgenheit und Zeit in ihrer vertrauten Umgebung. „Rollenspiele stehen bei uns hoch im Kurs. Mit meinen Leihenkerln fahre ich regelmäßig auf Urlaub. Eigentlich haben wir schon die ganze Welt bereist.“ erzählt Leihoma Barbara Mayr, und Koordinatorin des OMADIENST OÖ, mit einem Schmunzeln. Der Bedarf an flexibler Kinderbetreuung ist in allen Bezirken Oberösterreichs nach wie vor hoch....

Emilia, Katherina, Luisa und Emma beim Einpflanzen | Foto: c) Pfarre Wippenham
6

Im Geist des Heiligen Franziskus: Kinder pflanzen 300 Blumenzwiebeln

Am Mittwoch, den 8. Oktober, gestalteten der Kinderliturgiekreis und die Katholische Frauenbewegung der Pfarre Wippenham eine besondere Aktion für Kindergarten- und Volksschulkinder. 23 Kinder nahmen an einer liebevoll vorbereiteten Andacht teil, bei der sie den Heiligen Franz von Assisi und seine tiefe Verbundenheit mit der Natur kennenlernten – und setzten anschließend rund 300 Blumenzwiebeln auf der Wiese vor der Kirche. Zu Beginn standen Bilder aus dem Leben des Heiligen Franziskus im...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Anzeige
Foto: Biohof Brenner
9

Genussland Oberösterreich
Regional genießen. Kreisläufe schließen.

Regionalität ist mehr als ein Trend. Sie steht für Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz. Wenn Lebensmittel produziert, verarbeitet und genossen werden, wo sie herkommen, entstehen funktionierende Kreisläufe – ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Über 550 Partnerbetriebe im Genussland Oberösterreich leben diesen Gedanken tagtäglich: nah, ehrlich und imKreislauf gedacht. Kreislaufwirtschaft beginnt am Hof Oberösterreichs bäuerliche Familienbetriebe arbeiten seit jeher...

Martin Dizili-Krautgartner, Johanna Ahamer und das „Glücksengerl“ Isabella in ihrer Feuerwehruniform (rechts außen) gratulierten den fünf Genusskisterl-Gewinnerinnen und Gewinnern. | Foto: ÖVP Tumeltsham
1

Spaß und Quiz für kluge Köpfe
Familientag der ÖVP trotz Wetter ein frohes Fest

Wenn das Wetter im Oktober seine feucht-finstere Seite zeigt, ist schon so manches Fest ins Wasser gefallen. Nicht so in Tumeltsham beim traditionellen Familientag, der mitten im Ort beim Stiegbauern-Stadl und in einem wetterfesten Zelt stattfand. „Wir freuen uns wirklich, dass uns die Tumeltshamerinnen und Tumeltshamer jedes Jahr die Treue halten“, sagt Parteiobmann Martin Dizili-Krautgartner, „und das gesamte Team hat wirklich Großartiges geleistet, trotz der schwierigen Wettersituation.“...

  • Ried
  • monika krautgartner

Volksmusik vom Feinsten
Volksmusik-Stammtisch beim Wirt z'Geiersberg

Im Gasthaus Mayr findet am Mittwoch, 22. Oktober, um 19.30 Uhr der nächste Volksmusik-Stammtisch statt. Die junge „Bergermusi“ freut sich ebenso auf viele Zuhörer wie das Duo „Drent und Herent“ (siehe Foto), zwei Couplet-Sängerinnen aus Bayern und Österreich, bekannt aus der bayerischen Fernsehsendung „Brettlspitz’n“. Die „Prameter Hausmusik“ sowie eine Gruppe junger Volksmusikantinnen geben gemeinsam mit den bereits bewährten Gruppen echte Volksmusik – manchmal ohne Scheuklappen – gern zum...

  • Ried
  • Ingrid Doblinger
Wirf dein Herz ins Meer | Foto: c) Christian Kogler
2

StarMovie
„Wirf dein Herz ins Meer“ – Dokumentarfilm über das Leben mit Zwangsstörungen

Im Rahmen der Aktion „Grünstreifen“ der Giesserei Ried wird am Mittwoch, 15. Oktober, um 19:00 Uhr der Dokumentarfilm „Wirf dein Herz ins Meer“ im StarMovie Ried-Tumeltsham gezeigt. Regisseur Christian Kogler ist anwesend und steht im Anschluss für ein Publikumsgespräch zur Verfügung. Der Film, der seine Premiere beim diesjährigen „Crossing Europe“-Filmfestival in Linz feierte, nimmt das Publikum mit auf eine tiefgründige Reise in das menschliche Dilemma der Unsicherheit. In eindrucksvollen...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
2

Starker Rieder Tischtennis-Nachwuchs
Bärenstark bei der Innviertler Bezirksmeisterschaft

Bei der diesjährigen Innviertler Bezirksmeisterschaft im Tischtennis zeigte der Nachwuchs des Tischtennisvereins DSG-UNION TTC Ried eindrucksvoll sein Können. Mit insgesamt neun Jugendspielerinnen und -spielern trat das Team im Jugendbewerb (U13) A und B an – Kategorien speziell für Nachwuchstalente noch ohne Meisterschaftserfahrung. Was folgte, war ein sportlicher Triumph: Die ersten vier Plätze des A Bewerbs gingen ausschließlich an Spielerinnen und Spieler aus Ried. Die Jugendlichen...

  • Ried
  • Erich Rohrauer
LM AG senior small: Johann Streicher mit Hexi und LM AG1 small: Resi Kreuzhuber mit Pirie
2

3 Landesmeistertitel für GHSC Obernberg am Inn

Auch heuer nahmen mehrere Obernberger Hundesportler an den ÖHU-Landesmeisterschaften OÖ/Sbg./Tirol teil – wieder mit sehr guten Ergebnissen: Der GHSC Obernberg stellt insgesamt 3 Landesmeister, 1 Vizelandesmeister und einen Stockerlplatz (3.): Agility-Landesmeister in AG senior small: Johann Streicher mit Hexi, Agility-Landesmeisterin in AG1 small: Resi Kreuzhuber mit Pirie. Im traditionellen Hundesport darf sich in der Gruppe Sonderprüfung Fährte III Stefan Schachinger mit Osco von der...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
9

Wichtig und qualitätsvoll - jedoch selten erwähnt
DER HORT - Ein wichtiger Bestandteil in der pädagogischen Landschaft

32 Millionen Euro sind es, die die Bundesregierung in die Elementarpädagogik investieren will. Es fehlen Fachkräfte, die nun verzweifelt gesucht und durch zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten gewonnen werden sollen. Die Initiative “Klasse Job” soll Menschen dazu bringen, Pädagog*innen einerseits für ein Lehramtsstudium zu begeistern, andererseits, um die prekäre Personalsituation in Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen zu entschärfen. Wichtige Maßnahmen - so viel steht fest. Fest steht...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
6

MATURATREFFEN-REKORDJAHR
Es waren die 15-Jährigen

Das Jahr 2025 dürfte ein Rekordjahr werden. So viele Absolvent*innentreffen gab es schon lange nicht mehr. Am 4. Oktober trafen sich die "15-Jährigen" zu einem Stelldichein und einer olfaktorischen Vergangenheitsewältigungstour an der BAFEP RIED und ließen die Verganenheit durch eine kleine Fotoshow und zahlreichen Anekdoten Revue passieren. Ein anschließendes Essen im "Room Five" komplettierte die Vergangenheitsbewältigung. (Foto: BAFEP)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

Drei Schlösser Lauf in Mining
Jürgen Aigner gewinnt Drei Schlösser Lauf

Mining. Am Sonntag, 5. Oktober, fand der "Drei Schlösser Lauf" in Mining statt. Bei dieser Veranstaltung wurde neben der zehn Kilometer Distanz auch ein Halbmarathon durchgeführt. Von der LAG Genböck Haus Ried waren beim 10 Kilometer Lauf Alexander Gritsch, Jürgen Aigner, Andreas Steinbacher und Stefan Schober sowie beim Halbmarathon Lisa Burgstaller am Start. Sieg für Jürgen Aigner Den Tagessieg beim 10 Kilometer Lauf konnte Jürgen Aigner für sich verbuchen. Nach den Erfolgen beim "Saiga...

  • Ried
  • Stefan Schober
2

Literatur trifft Weißwurst
Lesungen mit musikalischer Begleitung

Literatur trifft Weißwurst- Lesungen mit drei Innviertler Autoren. Doris Fürk-Hochradl, Klaus Ranzenberger und Eva Damyanovic lesen aus ihren Büchern.. Das ganze wird von der Ibo Tanzlmusi umrahmt. Dazu gibt’s Weißwurst und Brezn. Karten gibt es beim Büchereiteam oder am Gemeindeamt in Kirchdorf am Inn. VVK 14 Euro/AK 19 Euro  MZH Kirchdorf am Inn am Samstag, 11.Oktober 2025 um 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

  • Ried
  • Christiane Nöbauer
Peter und Robert sind aus Ungarn
176

Reise in die Vergangenheit
Mittelalterliches Treiben auf Schloss Katzenberg

Zahlreiche atemberaubende Showacts am Wochenende auf Schloss Katzenberg: Das Ritterfest begeisterte zahlreiche Besucher. KIRCHDORF. Die Aussteller lieferten beeindruckende Darbietungen und ließen die Gäste in vergangene Zeiten eintauchen. Ob Groß oder Klein – jeder kam auf seine Kosten. Besonders die mittelalterliche Handwerkskunst zog viele Besucher in ihren Bann. Schmiede, Töpfer und Weber präsentierten ihr Können auf authentische Weise und gaben spannende Einblicke in alte Traditionen. Für...

  • Ried
  • Thomas Fischer
Bei heiteren Geschichten kann man mit Monika Krautgartner und Gaby Grausgruber eine entspannte Zeit genießen | Foto: Hilde Däubler, privat
1

Von Kürbissen und allerhand Plutzern
Herbstlesung, die gute Laune macht

Zu einer fröhlichen Lesung lädt das Autorinnen-Duo Kons. Monika Krautgartner und Gaby Grausgruber am 21. Oktober um 19.00 Uhr in die Gießerei, Rainerstraße 5, ein. Der Jahreszeit entsprechend widmen sich die Dichterinnen diesmal herbstlichen Gegebenheiten, besonders „allerhand Plutzer“ werden aufs Korn genommen. „Wir haben ein schönes Programm zusammengestellt“, versprechen die Innviertler Dichterinnen mit einem Schmunzeln, „Humor, Zwischenmenschliches, Früchtchen und Plutzer rücken diesmal in...

  • Ried
  • monika krautgartner
Kürbis Bratlinge | Foto: Michaela Pretzl
1 3

Kürbis (wieder) mal anders
Der Hokkaido – roh, knackig, trendig

Im Herbst kommen wir am Kürbis kaum vorbei – und ja, ich gebe es zu: Auch ich habe Ihnen hier in der BezirksRundschau schon einmal verraten, dass Kürbis weit mehr kann als nur Suppe. Aber jetzt lege ich noch eins drauf – und bringe eine kleine Überraschung aus der Ernährungstrainerinnen-Trickkiste mit: Hokkaido-Kürbis kann man sogar roh essen. Trend statt TraditionWährend Oma noch den Suppentopf aufgestellt hat, scrollt die junge Generation heute lieber durch Instagram & TikTok – und stolpert...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Martin Grassberger, Biologie, Mediziner, Landwirt und mehrfacher Sachbuchautor | Foto: c) privat
4

Martin Grassberger
Krise als Chance – Impulse für eine lebenswerte Zukunft

Univ.-Prof. Martin Grassberger stellt am 17. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Stadtsaal Ried auf Einladung der Giesserei seine Ideen zum Thema „Regenerativ – Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter“ vor. Nicht kurzfristiges, von ökonomischen Interessen getriebenes Handeln ist notwendig, sondern Rückbesinnung auf unsere ureigene Weisheit und auf eine demütige Haltung gegenüber allem Lebendigen. Unsere Gegenwart ist geprägt von einer Vielzahl miteinander verflochtener Krisen – ökologisch,...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
3 7 34

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im September 2025 aus Oberösterreich

Auch im September haben wir wieder die eindrucksvollsten und schönsten Aufnahmen aus Oberösterreich für euch zusammengestellt. Mit viel Leidenschaft, Kreativität und einem besonderen Blick fürs Detail haben unsere Regionautinnen und Regionauten die Vielfalt dieser Jahreszeit eingefangen – von strahlenden Spätsommertagen bis hin zu den ersten herbstlichen Momenten. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was...

Thomas Hochleitner | Foto: c) EEG Haunolding
3

Speicherlösungen im Fokus: Pionier teilt sein Wissen beim EEG-Forum

Am 16. Oktober 2025 lädt die Energiegruppe der Giesserei in Ried um 19:30 Uhr gemeinsam mit den Klima- und Energiemodellregionen Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald zum 7. EEG-Forum ein. Im Mittelpunkt steht diesmal das hochaktuelle Thema „Speicherlösungen und deren Integration in Erneuerbare Energiegemeinschaften“. Als Referent konnte mit DDI Dr. Thomas Hochleitner ein ausgewiesener Fachmann gewonnen werden. Der HTL-Professor aus Gampern ist Gründer und Motor der ersten lokalen EEG im Netz...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit

Großes Fest am 5. Oktober
Die Pfarrgemeinde Riedberg feiert Erntedank

Am Sonntag, 5. Oktober, wird am Riedberg das Erntedankfest gefeiert. Beginn der Messe, die von Pfarrer Wolfgang Schnölzer zelebriert wird, ist um 10:00. Im Anschluss wird beim großen Pfarrfest zu Mittagstisch und Kuchenbuffet geladen. Die Mitglieder der Pfarrgemeinde freuen sich auf zahlreiche Besucher!

  • Ried
  • Petra Zwielehner
4

Diskussionsformat
„Verstehen Sie Bahnhof?“ – Bahnhofsumbau in Ried

Am Montag, 13. Oktober 2025 findet um 19:30 Uhr in der GIESSEREI die Auftaktveranstaltung der Reihe „Offen gesagt – Rieder Stadtgespräche“ mit einem hochkarätig besetztem Podium unter Moderation von Roman Kloibhofer statt. Die Giesserei und die drei Initiatorinnen laden herzlich ein. Mit Herbst 2025 startet in der GIESSEREI ein neues, offenes Diskussionsformat unter dem Titel „Offen gesagt – Rieder Stadtgespräche“. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, aktuelle Entwicklungen und...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit

Aktion Lesepass
Bibliothek Obernberg ehrt fleißige Leser

Die Bibliothek Obernberg nahm wie jedes Jahr an der Aktion Lesepass teil. Am Freitag, dem 26.9., wurden die Sieger mit einem Büchergutschein im Rahmen einer kleinen Siegerehrung belohnt. Die Bibliothek Obernberg freut sich über ihre fleißigen Leser, und wünscht allen Kindern weiterhin viel Spaß am Lesen. Das Büchereiteam möchte sich bei allen Lesern und Unterstützern herzlich bedanken und freut auf weiteren zahlreichen Besuch bei den verschiedenen Aktivitäten. Jede durchgeführte Aktion ist auch...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
6

Feuerwehrausbildung
39 Maschinist:innen im Bezirk Ried

39 Teilnehmer:innen aus 20 Feuerwehren stellten sich der Herausforderung des Maschinist:innen-Lehrgangs im Bezirk Ried. Zwei intensive Tage voller Theorie, Praxis und einer fordernden Abschlussübung bereiteten die Feuerwehrmitglieder optimal auf ihre künftigen Aufgaben vor. An zwei intensiven Ausbildungstagen stellten sich 39 Teilnehmer:innen aus 20 Feuerwehren des Bezirkes Ried der Herausforderung des Maschinist:innen-Lehrgangs. Unter der fachkundigen Leitung von HBI d.F. Stefan Kroiß,...

  • Ried
  • Jürgen Hell
1 6

25 Jahre
Maturatreffen an der BAFEP

Es ist immer wieder spannend. Wohin es die Absolvent*innen der BAFEP RIED (ehem. BAKIP) verschlagen hat: In einem sind sie sich einig. Nämlich, dass die Schulwahl das beste war, was ihnen passieren konnte. Egal, welches Studium gewählt oder welcher Beruf ergriffen wurde (in diesem Jahrgang: Eventmangerin, Physiotherapeutin, Tanzpädagogin,...), alle wurden gut auf das Leben und den Beruf vorbereitet. Das und noch viele andere Themen wurden am Freitag an der BAFEP RIED mit ehemeligen Lehrer*innen...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

Die GaragART öffnet ihre Tore
Die Tage des offenen Ateliers auch in Gurten

Anlässlich der Tage des offenen Ateliers gibt die Gurtner Schriftstellerin und Malerin Gaby Grausgruber Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Ihre „GaragART“ ist am Samstag 18. und Sonntag 19. Oktober 2025, jeweils von 10—12 und 14—18 Uhr für die interessierten Besucher geöffnet. "Ich freue mich auf zahlreiche interessante Gespräche", meint die Künstlerin.

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
4 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.