Ried - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Osterkonzert MK Tumeltsham

Wann? Ostersonntag | 20. April 2025 | 20:00 Uhr Wo? Mehrzweckhalle Tumeltsham, Schulstraße 1, 4911 Tumeltsham Am Ostersonntag findet das alljährliche Osterkonzert der MK Tumeltsham in der Mehrzweckhalle Tumeltsham statt. Kapellmeister Erwin Schild hat mit Nicole Brückl und Maximilian Flotzinger ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, welches bereits seit Wochen fleißig geprobt wird. Neben Marsch und Polka aus aller Welt dürfen Sie sich auch auf moderne Stücke wie zum Beispiel „Hans...

  • Ried
  • MK Tumeltsham
© Hans Altschach
3

Naturschutzbund-Artenschutzprojekt Wiedehopf
Wir wollen die "Brutvogel-Punks" zurück

Das Naturschutzbund-Artenschutzprojekt für den seltenen Brutvogel mit dem markanten „Iro“ geht in die Verlängerung. Mit Spezial-Nisthilfen will die Naturschutzorganisation die Wiedehopfe zum Brüten animieren und damit eine Neuansiedelung bewirken. Der Wiedehopf ist ein heimischer Brutvogel und in Oberösterreich als vom Aussterben bedroht eingestuft. Mit rund einem Dutzend Brutpaaren bundeslandweit ist er laut Naturschutzgesetz geschützt und darf – insbesondere während seiner Brutzeit – nicht...

2

Maturatreffen an der BAFEP
30 Jahre - Alle da!

Das hat es noch nie gegeben. Alle, wirklich alle Absoventinnen des Maturajahrgangs 1995 hatten Zeit, Lust und Laune, am 29. März an ihrer ehemaligen Ausbildungsstätte ihren ehemaligen Klassenvorstand und späteren Direktor Alois Altmann zu treffen. Zudem ließen es sich auch einige Kolleginnen nicht nehmen, nach einem gemütlichen Sektempfang eine olfaktorische Vergangenheitsbewältigungstour durch das im Jahr 2014 runderneuerte Schulgebäude zu unternehmen. Ein Schulleiter-Generationenfoto konnte...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Bernhard, Sarah, Angelina und Amelie amüsierten sich den ganzen Abend lang | Foto: Thomas Fischer( zema-medien)
116

Russn Party
Full House im Eberschwanger Gemeindekeller

EBERSCHWANG. Obwohl das Wochenende wettermäßig kein Highlight war, feierten die Gäste der Landjugend Eberschwang auf der Russn Party den gelungenen Start in die Festl-Saison. Mit dabei waren mit der Landjugend Itten, einem Partnerverein der Eberschwanger, sogar Gäste aus Tirol. Im Gemeindekeller sorgten DJ Mc Milf Mike und die Band "Xcite feel the music" für mächtigen Betrieb in der Disco und auf der Tanzfläche. So wurde bis in die Nacht ausgiebig gefeiert.

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Freiwillige Helfer:innen der Marktmusikkapelle Taiskirchen unterstützen tatkräftig für den guten Zweck | Foto: MMK Taiskirchen
5

MMK Taiskirchen – Typisierungsaktion
Marktmusikkapelle Taiskirchen – 117 Typisierungen für Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich

Am 25. März wurde in Taiskirchen in Oberösterreich ein Zeichen der Hoffnung gesetzt: Die Marktmusikkapelle Taiskirchen organisierte eine beeindruckende Stammzelltypisierungsaktion gemeinsam mit „Geben für Leben“. Insgesamt ließen sich dabei 117 Menschen als potenzielle Lebensretter registrieren – zusätzlich wurden Geldspenden gesammelt. Ein unkomplizierter Wangenabstrich und Registrierung der persönlichen Daten, wenn man gesund und zwischen 17 und 45 Jahre alt ist – wenig Aufwand mit großer...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
57

Karrieretag im Bundesschulzentrum Ried – Erfolgreiche Brücke in die Zukunft

Ried im Innkreis – Am Bundesschulzentrum Ried wurde kürzlich der mittlerweile vierte Karrieretag veranstaltet – ein gemeinsames Projekt der HBLW und Fachschule Ried sowie der Handelsakademie und Handelsschule Ried. Die Veranstaltung bot Jugendlichen eine zentrale Plattform zur Berufs- und Ausbildungsorientierung und förderte den direkten Austausch mit Unternehmen und weiterführenden Bildungseinrichtungen. Insgesamt 30 Unternehmen und 18 Bildungseinrichtungen nutzten die Gelegenheit, sich den...

  • Ried
  • Margit Parzer
Waldkauz-Ästling am Fuße eines Baumes; © H. Kurz
2

Bald ist es wieder soweit
Finger weg von Jungvögeln!

Im Frühling trifft man häufig auf scheinbar hilfsbedürftige Vogelkinder, doch nicht jeder Piepmatz ist tatsächlich in Not, so der Naturschutzbund Oberösterreich. Ist der Jungvogel bereits befiedert, handelt es sich um einen sogenannten Ästling. Junge Amseln und viele weitere Singvögel sowie Greifvögel und Eulen wie der Waldkauz durchleben eine Ästlingsphase – ein Zeitraum, in dem sie noch nicht voll flugfähig sind, aber sich bereits außerhalb ihres Nestes aufhalten. Unter Anleitung ihrer Eltern...

26

Bildergalerie
177. Pferdemarkt in Obernberg am Inn war ein absoluter Besuchermagnet

Eine der traditionsreichsten Veranstaltungen des Innviertels, wahrscheinlich ganz Oberösterreichs, fand am 22. März 2025 auf dem schönsten Marktplatz Österreichs und im wunderschönen Burgareal zum 177. Mal statt – der Obernberger Pferdemarkt. Bei herrlichem Wetter kamen geschätzte 3000 Personen nach Obernberg am Inn und genossen einige Stunden in unvergleichbarem Ambiente. Somit kann man wahrscheinlich getrost von der größten Veranstaltung des Innviertler Biermärzes sprechen. Der Veranstalter,...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
103

Schaulaufen für edle Rösser
177. Pferdemarkt in Obernberg

OBERNBERG. Auch der Wettergott meinte es besonders gut – das Kaiserwetter zog zahlreiche Gäste nach Obernberg. Bereits am Morgen füllte sich der Marktplatz, und die Pferdebesitzer führten mit vollem Stolz ihre prachtvollen Pferde vor. Auch viele Oldtimer-Traktoren konnten die Besucher bewundern. Nachmittags folgte der festliche Umzug samt Kutschen. Bei einer großen Tombola konnte man tolle Preise gewinnen. Weitere Fotos vom Pferdemarkt: 177. Pferdemarkt in Obernberg am Inn war ein absoluter...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
8

VOIXMUSI & GSTANZL in Taiskirchen im Innkreis
VOIXMUSI & GSTANZL in Taiskirchen im Innkreis

VOIXMUSI & GSTANZL in Taiskirchen im Innkreis Die Marktmusikkapelle Taiskirchen lädt am 5. April 2025 um 20:00 Uhr zum 11. Taiskirchner Volksmusikabend ins Gasthaus Ziegler in Taiskirchen ein. In den Jahren 1985 bis 1995 fanden in Taiskirchen Volksmusikabende mit hochkarätigen Gruppen aus ganz Österreich und Bayern statt. Diese Abende, veranstaltet vom legendären „Raschhofer-Terzett“, hatten einen Ruf weit über die Gemeindegrenzen von Taiskirchen. Die Marktmusikkapelle möchte an diese Tradition...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.

PARALYMPICS-SIEGER zu Besuch an der BAFEP
"ICH LASS MICH NICHT BEHINDERN!"

In der Elementarpädagogik ist Inklusion ein bedeutsames Thema. Das Kolleg an der BAFEP RIED hatte die Möglichkeit, den zweifachen Paralympics-Sieger Walter Ablinger in eine Unterrichtseinheit einzuladen. Mit dem Statement "Ich lass mich nicht behindern!" gab Herr Ablinger einen sehr emotionalen Einblick in sein Leben vor und nach seinem Unfall. "Zum Nachdenken brachte uns auch die Aussage, dass Inklusion erst dann erreicht ist, wenn wir nicht mehr darüber sprechen müssen", meinten die...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Karin Brauner und Sibel Mara Plettenbacher, die Geschäftsführerinnen des Weltladens | Foto: c) Weltladen - Planitzer
3

Giesserei in Ried
Weltladen eröffnet am 1. April in Ried

Am Dienstag, den 1. April, öffnet der neue Weltladen in der Giesserei in Ried seine Türen. Damit erhält die Region einen neuen Anlaufpunkt für fair gehandelte Produkte, nachhaltige Mode und unverpackte Lebensmittel. Neben Fairtrade-Waren bietet der Weltladen auch GEA-Waldviertler Schuhe und eine sorgfältig ausgewählte Palette an umweltfreundlichen Artikeln an. Fairer Handel für eine gerechtere Welt Die Weltläden stehen für nachhaltige Produktion und faire Vermarktung – ein Anliegen, das bereits...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit

KOLLEG-START 2026
Karrieretag im Bundesschulzentrum

Die BAFEP RIED startet alle 2 Jahre mit einem Tageskolleg. 2026 ist es wieder so weit. Den Startschuss für die neue Informationskampagne bildete ein Plätzchen am Karrieretag, der von der HBLW in Zusammenarbeit mit der HAK Ried jährlich organisiert wird. Firmen und (Aus-)Bildungseinrichtungen können im Rahmen dieses Forums ihre Schwerpunkte vorstellen und mit Vorträgen ergänzen. (Foto: HBLW Ried)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Foto: c) Giesserei
5

Nachhaltig und vielfältig
Die GIESSEREI in Ried lädt zum Oster-Markt

Am 4. und 5. April lädt die GIESSEREI in Ried zum Oster-Markt ein und präsentiert eine bunte Vielfalt an ökologischen, biologischen und nachhaltigen Produkten. Regionale Geschäfte und Initiativen stellen sich vor und laden zum Stöbern, Einkaufen und zu anregenden Gesprächen ein. Von handgefertigten Puppen, Büchern, Osterkarten, Kerzen und Osterdekorationen bis hin zu Kartoffelkörben und Informationen über das Freie Radio Innviertel – im 2. Stock der GIESSEREI gibt es viel zu entdecken. Auch die...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit

Ostermarkt in der Gießerei Ried
Nachhaltig und vielfältig

Am 04. und 05. April lädt die Gießerei in Ried zum Ostermarkt ein und präsentiert eine bunte Vielfalt an ökologischen, biologischen und nachhaltigen Produkten. Regionale Geschäfte und Initiativen stellen sich vor und regen zum Stöbern, Einkaufen und interessanten Gesprächen an. Für das leibliche Wohl sorgen regionale und biologische Köstlichkeiten vom Restaurant der Gießerei und im Beco, der Kaffeerösterei in der Eislaufgasse. Auch an die kleinen Besucher wurde gedacht: Am Basteltisch können...

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
1 5

Lernen - aber anders!
Ateliertag in der Volksschule 1

Am letzten Mittwoch verwandelte sich die Volksschule 1 Ried im Innkreis in einen großen Marktplatz verschiedenster Möglichkeiten. Jedes Kind durfte sich nach den eigenen Interessen zwei Projekte auswählen. Es wurde getanzt, gelesen, geturnt, gebastelt, getüftelt, Rätsel gelöst bis die Köpfe rauchten, Englisch gesprochen, .... Alle Beteiligten - Kinder und auch LehrerInnen - sind sich einig: Das muss wiederholt werden!

  • Ried
  • Volksschule 1 Ried

St. Georgen, Mörschwang, Weilbach
3 Gemeinden - 3-facher Spaß beim Kinderfasching

Über 80 verkleidete Kinder und deren Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte konnten am 02. März 2025 den Fasching in der Mehrzweckhalle in St. Georgen ausgelassen feiern. ST. GEORGEN. Mit einer "Wir ziehen los" Polonaise wurde das Fest eröffnet. Prinzessinnen, Dinosaurier, Piraten, Polizisten, Bauern, Feuerwehrmänner, Simpsons, Tiere … alles was Rang und Namen hat war dabei. Ein lustiger Nachmittag voller Spiele, Kinderdisco, Dosenschießen, Schätzspiel und Schwungtuch sorgten für volles...

  • Ried
  • Gerhard Wipplinger
Kapellmeister Josef Penninger, Elisabeth Weinberger und Karl Rauscher mit der Chronik des Musikvereins | Foto: c) Musikverein Wippenham
3

Jubiläum
Jubiläumskonzert am Loryhof – 125 Jahre Musikverein Wippenham

Die Musikerinnen und Musiker aus Wippenham feiern 2025 ihr 125 Jahr Jubiläum sowohl mit einem Konzert am 28. und 29. März am Loryhof als auch mit einem dreitägigen Blasmusikfest von 23. bis 25. Mai 2025. Vor 125 Jahren haben sich erstmals einige Wippenhamer zum gemeinsamen Musizieren zusammengefunden. Der musikalische Pfarrprovisor Franz Peterlechner hat 1905 die erste Musikkapelle organisiert und war auch zugleich der erste Kapellmeister. Vor allem bei kirchlichen Gottesdiensten, bei...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Auch Gepoltert wird im Schloss Versailles | Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
96

Die Schlossmauern bebten
Grandiose Ü30 Party im Innviertler Versailles

Eine grandiose Ü30 Party mit Hits aus den 80er und 90er Jahren ging am Samstag im Schloss Versailles in Aurolzmünster über die Bühne. AUROLZMÜNSTER. Auf zwei Dancefloors herrschte den ganzen Abend lang beste Stimmung. Auf dem Main Floor im Festsaal sorgte DJ Bertl mit Hits aus zwei Jahrzehnten für besten Sound. Im Schappellergewölbe feierten die Gäste bei "Classic Old School Techno" mit DJ Culture.

  • Ried
  • Partyreporter Ried

Mit großen Schritten in das Jubiläumsjahr!

Unter dem Motto „Jahrhundertklänge“ feiert der Musikverein Kirchdorf/Inn heuer sein 100-jähriges Bestehen. Dazu laden alle MusikerInnen am Freitag, 21.März und Samstag, 22.März 2025 jeweils um 20 Uhr zu den Jubiläumskonzerten in die Mehrzweckhalle Kirchdorf/Inn ein. Der Kapellmeister Karl Weinberger nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise quer durch die Ära der letzten 4 Kapellmeister, die abermals ein Stück dirigieren werden. Bekannte Ohrwürmer, imposante Melodien aus der Filmmusik...

  • Ried
  • Musikverein Kirchdorf/Inn

Vize-Landesmeister im Eisstockschießen der Younion
Vize-Landesmeister im Eisstockschießen der Younion Gemeindebediensteten

Bei den Landesmeisterschaften der Gewerkschaft Younion der Gemeindebediensteten am 06. und 07. März 2025 in der Linzer Eishalle erreichte die neu formierte Mannschaft einen beeindruckenden 2. Platz unter 39 teilnehmenden Teams. Das Team, bestehend aus Karl Haslinger, Helmut Schendl, Stefan Reifetshammer und Franz Schiffelhuber, kämpfte sich mit nur zwei Niederlagen bis ins Finale der besten elf Mannschaften vor. Am Ende entschied die bessere Stockpunktquote zugunsten der Feuerwehr Linz, wodurch...

  • Ried
  • Karl Haslinger
Wortgottesfeierleiterin Elisabeth Weinberger und Anton Planitzer | Foto: c) Pfarre Wippenham
8

Sich verstärkt für die Gleichberechtigung der Frauen einsetzen

Anlässlich des Weltfrauentages fordern Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Gottesdienstes in Wippenham Bischof Manfred Scheuer in einem offen Brief auf, sich verstärkt für Gleichberechtigung einzusetzen. Besonders fordern sie mehr Frauen in diözesanen Leitungspositionen sowie die Zulassung von Frauen zu allen Weiheämtern. Die Wortgottesfeier, der unter dem Motto „Frau und Kirche“ stand, wurde von Elisabeth Weinberger und Toni Planitzer gestaltet. In einem Predigtgespräch thematisierten sie die...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Braunbrustigel vor einem Abgrund; © J. Limberger

Achtung Falle
Tödliche Gefahren für Wildtiere rund ums Haus vermeiden

Nicht nur wir Menschen leben in Städten und Dörfern, auch zahlreiche Tierarten nutzen unsere Siedlungen als Lebensraum. Vor allem naturnah gestaltete Gärten erweisen sich als kleine Paradiese, in welchen sich die verschiedenste Gartenbewohner tummeln. Doch Vorsicht! Rund ums Haus lauern auf Wildtiere zahlreiche Fallen, wie Schächte und Abgänge, Swimmingpools und Regentonnen, Kamine sowie Mauern und Zäune. Selbst eine achtlos weggeworfene Dose oder Flasche kann zum Massengrab werden. Mit oft...

Schon wieder eins...
Die 5-jährigen trafen sich an der BAFEP RIED

Eine Tradition setzt sich fort. Diesmal waren es die Maturantinnen des Jahrgangs 2019, die mit ihrer damaligen Klassvorständin Abteilungsvorständin Irene Moser auf eine Vergangenheitsbewältigungstour durch die Schule und natürlich durch den Praxiskindergarten gingen. Wie man sich vorstellen kann, gab es einen regen Austausch über 5 bis 10 Jahre zurückliegende schulische Highlights und über die Lebenswege, die sich seit der Reife- und Diplomprüfung für die Absolventinnen ergaben. Ein gemütliches...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.