MMK Taiskirchen – Typisierungsaktion
Marktmusikkapelle Taiskirchen – 117 Typisierungen für Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich

Freiwillige Helfer:innen der Marktmusikkapelle Taiskirchen unterstützen tatkräftig für den guten Zweck | Foto: MMK Taiskirchen
5Bilder
  • Freiwillige Helfer:innen der Marktmusikkapelle Taiskirchen unterstützen tatkräftig für den guten Zweck
  • Foto: MMK Taiskirchen
  • hochgeladen von Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.

Am 25. März wurde in Taiskirchen in Oberösterreich ein Zeichen der Hoffnung gesetzt: Die Marktmusikkapelle Taiskirchen organisierte eine beeindruckende Stammzelltypisierungsaktion gemeinsam mit „Geben für Leben“. Insgesamt ließen sich dabei 117 Menschen als potenzielle Lebensretter registrieren – zusätzlich wurden Geldspenden gesammelt.
Ein unkomplizierter Wangenabstrich und Registrierung der persönlichen Daten, wenn man gesund und zwischen 17 und 45 Jahre alt ist – wenig Aufwand mit großer Wirkung.
Besonders berührend war der Anlass dieser Aktion: Samuel, 20 Jahre alt, stammt aus Taiskirchen und ist selbst aktives Mitglied der Musikkapelle. Bereits 2022 organisierte er gemeinsam mit Geben für Leben eine Typisierungsaktion an seiner Schule, der HTL Grieskirchen – damals ließ er sich selbst typisieren. Rund eineinhalb Jahre später durfte er seine gesunden Stammzellen an einen Mann in Nordamerika spenden. Seine Geschichte inspirierte viele, nun ebenfalls ein Zeichen zu setzen.
Für die reibungslose Planung, Organisation und Durchführung der Aktion möchten wir uns herzlich bei Sophia Wagneder und der Marktmusikkapelle Taiskirchen bedanken. Das gesamte Event war geprägt von einer herzlichen Atmosphäre – dafür sorgten auch die musikalischen Beiträge der Gruppe „Toskiringa Nebellandler“, die das Fest mit großem Engagement begleiteten. Bei Getränken und kulinarischen Köstlichkeiten wurde gesellig gefeiert, gelacht und vor allem: Hoffnung geschenkt.
Ein weiterer bewegender Moment war der Besuch einer Schülerin der HAK Ried im Innkreis. Sie hatte sich im Rahmen einer Schulaktion typisieren lassen – und kam nun nicht nur selbst zur Aktion nach Taiskirchen, sondern brachte auch Freunde mit, um gemeinsam Gutes zu tun. Solche Begegnungen zeigen, wie wichtig jede einzelne Typisierung ist und wie stark junge Menschen sich für andere einsetzen.
Wir danken allen Helfer:innen, Spender:innen und Typisierten für ihre großartige Unterstützung – und der Marktmusikkapelle Taiskirchen für dieses unvergessliche Zeichen der Solidarität.

Freiwillige Helfer:innen der Marktmusikkapelle Taiskirchen unterstützen tatkräftig für den guten Zweck | Foto: MMK Taiskirchen
Foto: MMK Taiskirchen
Foto: MMK Taiskirchen
Foto: MMK Taiskirchen
Foto: MMK Taiskirchen
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.