Ried - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Kurat von Antiesenhofen und Münsteuer
Diözese Linz und Stift Reichersberg trauern um Stefan Mitterhauser

Stefan Mitterhauser, Augustiner Chorherr im Stift Reichersberg, ist am 1. Oktober im 79. Lebensjahr verstorben. Er war 42 Jahre lang Priester, zuletzt in Antiesenhofen und Münsteuer. REICHERSBERG. Herr Stefan, so der Ordensname des Geistlichen, wurde am 17. Februar 1947 in der Gemeinde Lambrechten geboren. Mit dem Besuch der Landwirtschaftsschule in Otterbach schien der Weg als Landwirt vorgezeichnet. "Er war mit Leib und Seele Bauer und verbrachte 13 Jahre lang auf dem Hof seiner Eltern....

  • Ried
  • Raphael Mayr

40 Jahre im Dienst
Goldenes Mesnerabzeichen für Vroni Wiesbauer

Beim Erntedankfest in Mörschwang wurde die jahrzehntelange Mesnerin Vroni Wiesbauer mit einer besonderen Auszeichnung geehrt. MÖRSCHWANG. "40 Jahre hindurch, Tag für Tag, Woche für Woche sich um die Pfarrkirche zu kümmern, da gehört schon was dazu", berichtet die Gemeinde Mörschwang. Seit 1985 steht Vroni Wiesbauer im Dienste der Pfarrkirche. Dafür wurde sie am vergangenen Sonntag gebührend geehrt. Wiesbauer erhielt von den Pfarrverantwortlichen das von Bischof Manfred Scheuer unterzeichnete...

  • Ried
  • Raphael Mayr

70 Jahre bei der Feuerwehr
Ehrenurkunde für Gottfried Huber aus Mörschwang

Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Mörschwang und der Gemeinde bedankten sich bei Gottfried Huber für das jahrzehntelange Engagement bei den Floriani. MÖRSCHWANG. "70 Jahre bei der Feuerwehr sind nicht nur viele Einsätze, Übungen und unzählige Stunden. Es sind auch 70 Jahre gelebte Kameradschaft und Verantwortung. Du hast das Feuerwehrwesen bei uns nicht nur mitgetragen, sondern auch geprägt. Dafür möchten wir uns bei dir bedanken", so die Gemeinde Mörschwang. Für sein Wirken erhielt...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige

Bürgermeister Peter Kettl
"Kreuzverhör ist inakzeptabel"

Aurolzmünsters Ortschef Peter Kettl über den Schranken in Weierfing und persönliche Anschuldigungen. Könnten Sie kurz die Entstehungsgeschichte der Baustelle am Bahnübergang Weierfing erläutern? Als Bürgermeister wurde ich vor etwa einem Jahr darüber informiert, dass der Bahnübergang in Weierfing erneuert werden soll. Im Zuge dieses Projekts war auch eine leichte Änderung der Straßenführung vorgesehen: Für die Sanierung würden auch Gemeindestraßen benötigt werden – seitens der Marktgemeinde...

Josefa Hillinger feierte einen Runden
Alles Gute zum 90. Geburtstag

Josefa Hillinger, die derzeit im Bezirksalten und Pflegeheim in Obernberg wohnt, feierte mit zahlreichen Gratulanten beim Hofwirt in Obernberg ihren 90. Geburtstag. KIRCHDORF. Auch eine Abordnung der Pfarre, Gemeinde und des Seniorenbundes aus Kirchdorf stellte sich ein. "Pepi" freut sich immer über den Besuch und vor allem auf das aktuelle Gemeinderundschreiben und das Pfarrblatt aus der Heimatgemeinde Kirchdorf, das in regelmäßigen Abständen vom Besuchsdienst zugestellt wird. Nach wie vor...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Patrizia Wohlmacher, Markus Grasl und Klemens Pillhofer.
4

Gemeinsamer Gottesdienst
Propst Markus Grasl feierte dreifaches Pfarrjubiläum

Rund um den Gedenktag des Heiligen Ordensvaters Augustinus feierten die vom Stift Reichersberg betreuten Pfarrgemeinden jedes Jahr eine festliche Messe in der Stiftskirche. Zeitgleich feierte Propst Markus Grasl sein zehnjähriges Wirken in drei Pfarren. BEZIRK RIED. Sowohl die musikalische Gestaltung als auch der Ministrantendienst wurde unter den teilnehmenden Pfarren aufgeteilt. Das Pfarrjubiläum von Propst Markus Grasl gab dem Tag einen weiteren Anlass zum Feiern und Danken. Grasl wirkt seit...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bundeskanzler Christian Stocker und Rieds Bürgermeister Bernhard Zwielehner.
9

Bundeskanzler Christian Stocker bei der Eröffnung
"Die Rieder Messe ist ein Spiegelbild unserer Heimat!"

Das "Who is Who" der österreichischen Politik und Landwirtschaft gesellte sich heute, 4. September 2025, nach Ried im Innkreis, um gemeinsam mit Bundeskanzler Christian Stocker die Rieder Messe feierlich zu eröffnen. RIED. Bis Sonntag, 7. September, findet in der Bezirksstadt Ried die internationale Landwirtschafts- und Herbstmesse sowie das Volksfest statt. Bei der feierlichen Eröffnung durfte Messepräsident Martin Wintersberger zahlreiche Gäste aus Politik und Landwirtschaft in Ried begrüßen....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Zahlreiche Ehrengäste feierten den Auftakt des Rieder Volksfests. | Foto: Doms/MeinBezirk
20

Ein Rummel mitten im Innviertel
Mehr Fotos vom ersten Volksfestwochenende

Die Hälfte des Rieder Volksfestes 2025 ist schon wieder Geschichte. MeinBezirk hat die besten Schnappschüsse einer grandiosen Festeröffnung. RIED. Der prunkvolle Umzug durch die Rieder Innenstadt eröffnet seit jeher die Volksfestwochen in der Bezirkshauptstadt. Angeführt von regionalen Musikkapellen marschierten die Ehrengäste und die berühmte Bierkutsche zum Messegelände, wo im großen Festzelt das bunte Treiben mit dem Bieranstich eröffnet wurde. Dabei stellte Bürgermeister Bernhard Zwielehner...

  • Ried
  • Raphael Mayr
RK-Bezirksstellenleiter Gerhard Obermair.
5

"Sozialen Gedanken an Kinder weitergeben"
Jugendrotkreuz Ried feierte "40+1-jähriges Bestehen"

Im Rahmen eines Platzkonzertes in Obernberg feierte das Jugendrotkreuz Ried in der örtlichen Mehrzweckhalle sein 41. Jubiläum. Knapp 200 Gäste folgten der Einladung. OBERNBERG. In einer Interviewrunde blickte Alfred Bernhofer, einer der Begründer des heutigen Jugendrotkreuzes (JRK) auf die Anfänge zurück. Die Grundidee war es, den sozialen Gedanken weiterzuentwickeln und Kinder auf persönlicher Ebene zu fördern. Dazu zählten unter anderem die Vermittlung des Erste-Hilfe-Wissens....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Georg Baier ist am 9. August im 98. Lebensjahr verstorben. | Foto: FF Katzenberg
2

Nachruf für Georg Baier
Pfiat di Gott, lieber Schos

Die Gemeinde Kirchdorf nimmt Abschied von einem Menschen, der Spuren hinterlassen hat:  Am 9. August ist mit Georg Baier eine "Legende" im Alter von 98 Jahren nach einem erfüllten Leben friedlich eingeschlafen.  "A Bauer bin i gwen, mit Freudn in mein Leben. Han allwei schön gschaut und mei best`s dafür geben. Mei Summa is umi, de Arbeit is geschegn. Und hiaz geh i hoam, mit`n Herrgott sein Seg`n."KIRCHDORF. Georg Baier, der Altbauer vom Sattler in Katzenberg, langjähriger Mesner und sein Leben...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Literaturpreis Akut 25
Auszeichnungen für Rieder Autoren und Autorinnen

Sieben Autorinnen und Autoren aus dem Bezirk Ried durften sich beim alljährlich ausgeschriebenen Literaturpreis Akut 25 über Auszeichnungen freuen. ALBERNDORF/ RIED. Die Gemeinde Alberndorf in der Riedmark und die Freunde zeitgenössischer Dichtung im OÖ. Volksbildungswerk luden Autoren aus Oberösterreich und dem Euregio Gebiet Südböhmen und bayerischer Wald zur Beteiligung an den Literaturtagen Alberndorf ein. Diese Veranstaltung in ein fixer Bestandteil der oberösterreichischen Kulturszene und...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Tradition fortgeführt
Udo Kallen machte zum 50. Mal "Urlaub in Utzenaich"

Udo Kallen kam erstmals im Alter von sechs Jahren mit seinem Vater ins Innviertel, um in Utzenaich Urlaub zu machen. 50 Jahre später besucht er immer noch die 1.600-Einwohner-Gemeinde – mittlerweile ist auch Kallens Sohn zum 27. Mal mit dabei. UTZENAICH. Die Urlaubstradition begann demnach im Jahre 1975. Udo Kallen stammt aus dem Raum Düsseldorf im deutschen Nordrhein-Westfalen. Vor 50 Jahren besuchte der heute 56-Jährige mit seinem Vater erstmals die Gemeinde im Bezirk Ried. "Meist blieben sie...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bezirksobmann Walter Nömaier  (l.), die Obfrau des Seniorenbundes Marianne Einböck (2.v.l), Landesobmann Josef Pühringer (3. v. l.) und Bürgermeister Friedrich Stockmayr (r.) gratulierten  Irmgard Girzikovsky (4. v. l.) zum besonderen Jubeltag. | Foto: Seniorenbund
3

Irmgard Girzikovsky
Antiesenhofen feiert die erste 100-Jährige seiner Geschichte

Die Gemeinde Antiesenhofen gratulierte Frau Irmgard Girzikovsky zu einem besonderen Meilenstein. Sie wurde kürzlich 100 Jahre alt und ist somit die erste Antiesenhofnerin, die besonderen Tag feiern darf. ANTIESENHOFEN. "Die Jubilarin war jahrzehntelang an der Seite ihres Gatten Gustav Girzikovsky, der im Jahr 2017 verstorben ist, als Medizinerin engagiert für die Gesundheit der Antiesenhofner und Reichersberger tätig", berichtet die Gemeinde Antiesenhofen. Für das Interesse am Wohlergehen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Jana, Robin, Getraud und Friedrun machten Party. | Foto: Lara/Eventflix
119

Free Tree in Taiskirchen
Drei Tage, fünf Bühnen, 200 Programmpunkte

Von 8. bis 10. August 2025 öffnete das Free Tree Open Air in Taiskirchen erneut seine Tore – und verwandelte das verträumte Eventareal in ein buntes Festivalparadies. TAISKIRCHEN. Zahlreiche Besucher:innen aus nah und fern folgten den Klängen und Bässen und feierten gemeinsam.„Es war einfach überwältigend. Mit neuen Bühnen- und Dekokonzepten und teils neuem Team haben wir uns dieses Jahr wieder selbst übertroffen. Dafür möchte ich auch allen danken. Die Rückmeldungen aus der Community...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Karoline Gaisbauer aus Kirchheim feierte ihren 100. Geburtstag.  | Foto: Reinhard Pfeffer
2

Herzlichen Glückwunsch
Karoline Gaisbauer feierte ihren 100. Geburtstag

Karoline Gaisbauer aus Kirchheim feierte am 7. August 2025 ihren 100. Geburtstag. Wir gratulieren sehr herzlich.  KIRCHHEIM. Anlässlich dieses Jubeltages darf sich Karoline Gaisbauer in den kommenden Tagen über einen Besuch des ehemaligen Landeshauptmannes und jetzigen Landesobmannes des Seniorenbundes, Josef Pühringer, freuen. Auch wenn das durchschnittliche Alter der Bevölkerung immer höher wird, ist es auch heute noch eine Seltenheit, einen 100. Geburtstag zu feiern.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Beste Stimmung und Gemeinschaftsgefühl bot das eljot-Festival am Samstag für hunderte Landjugend-Mitglieder aus ganz Oberösterreich. | Foto: anklang.cc // Julia Engelbrecht
3

Am Leitner Gut in Ort
Erstes "eljot-Festival" zog hunderte Landjugendliche an

Am 26. Juli feierte das "eljot-Festival" seine Premiere. Unter dem Slogan "Beats, Blasmusik und a geile Zeit mit lässige Leut" feierten Landjugend-Mitglieder aus ganz Oberösterreich am Leitner Gut in Ort im Innkreis. ORT/INNKREIS. In Kooperation mit der Agentur Anklang Event & Marketing lud die Landjugend Oberösterreich erstmals alle Mitglieder zum Sommerfestival. Das durch das Woodstock der Blasmusik bekannte Leitner Gut bot mit den urigen Holzstadln die ideale Kulisse. Nicht nur...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Angelika und Elmar Podgorschek erhielten Ehrungen der Stadtgemeinde Ried. | Foto: Julia Martin/Stadtamt Ried
11

Ausgezeichnet
Stadt Ried ehrt Angelika und Elmar Podgorschek

Mit dem goldenen Ehrenzeichen und dem Ehrenring der Stadt wurden Angelika und Elmar Podgorschek bei einem Festakt im Ratsaal von Bürgermeister Bernhard Zwielehner ausgezeichnet. RIED. Bei seiner Laudatio würdigte der Bürgermeister Angelika Podgorschek als eine Frau, deren Wirken die Stadt über viele Jahre hinweg geprägt habe. Mehr als drei Jahrzehnte lang sei sie in vielfältigen Funktionen im Dienst der Stadtgemeinde gestanden: zunächst seit 1991 als Ersatzmitglied im Gemeinderat, ab 2009 als...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Annekatrin, Julia und Evelyn geniessen einen super Abend auf dem Kirchdorfer Aufest 2025. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
173

Jubiläumsfest
40 Jahre Aufest in Kirchdorf am Inn

Am Samstag, 19. Juli 2025, wurde in Kirchdorf am Inn das 40. Jubiläum des beliebten Aufestes gefeiert. KIRCHDORF. Eine idyllische Atmosphäre war auf dem Festgelände zu spüren. Auch das Wetter spielte beim ersten Wochenende des Kirchdorfer Aufests mit.. Das Aufest findet seit 40 Jahren immer an den beiden letzten Wochenenden im Juli statt und lockte wieder viele Besucher aus Österreich und Bayern an. Musikalisch gab die Band Jabberwalky aus Tirol Vollgas und sorgte für eine stets gut gefüllte...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Bischof Wilhelm Krautwaschl, Julia Leveleki und Andrea Prinz, Leiterin des erzbischöflichen Schulamtes. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
3

Collage eingereicht
Prameter Schülerin gewinnt österreichweiten Bewerb "Theolympia"

Neben der bestandenen Matura durfte sich Julia Leveleki aus Pramet über eine besondere Auszeichnung freuen: Die Absolventin des Gymnasiums Ried gewann den österreichweiten Bewerb "Theolympia" und setzte sich gegen 160 Einsendungen durch. PRAMET. "Theolympia" ist ist die Olympiade im katholischen Religionsunterricht. Mit ihrer Collage "Zerrissen" überzeugte sie die Jury, indem sie die inneren Konflikte junger Menschen zeige. "Das Werk ist ein scharfer Kommentar auf aktuelle Themen", begründen...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Kulturehrung
Ingrid Doblinger erhält Professor-Hans-Samhaber-Plakette

Die Eberschwangerin Ingrid Doblinger wurde am 2. Juli von Landeshauptmann Thomas Stelzer für ihre Verdienste in der Volkskultur mit der Professor-Hans-Samhaber-Plakette geehrt. EBERSCHWANG. Ingrid Doblinger lebt für die Volkskultur. Seit der Gründung 1981 ist sie Teil der Chormitgliedschaft Eberschwang und war auch lange deren Obfrau. Hier förderte sie die Partnerschaft mit de italienischen Männerchor "I Crodaioli", die bis heute Bestand hat. Darüber hinaus singt und spielt Doblinger seit 2005...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Maturanten und Lehrer der 5AK: 
1. Reihe: Berta Biereder-Kienast, Astrid Kaltenecker, Judith Jöchtl, Edina Causevic (Klassenvorstand), Direktor Hubert Wiesinger, Pamela Hamedinger, Marlene Sandriester, Rudolf Simmer, Stefan Aigner , Philipp Puck

2. Reihe: Elias Jagereder, Hanna Ungar, Marie Heftberger, Paula Kroiss, Elisabeth Dim , Dana Weixelbauer, Helene Deutsch, Lisa Strasser, Lena Kreuzhuber, Dominik Stöger 

3. Reihe: Salmin Makalic , David Rudelstorfer, Sebastian Gremes, Philip Weissenbacher, Fabian Rossdorfer, Paul Schwarz, Gabriel Burgstaller, Felix Leodolter  

4. Reihe: Niklas Gruber, Hamza Samardzic, Manuel Burghart, Ege Özdemir, Emil Purkovic  | Foto: GMR
5

Bildergalerie
Maturafotos der BHAK Ried

Auch an der BHAK/BHAS Ried ist die Matura beziehungsweise Abschlussprüfung geschafft. Herzlichen Glückwunsch. RIED. Die Namen der einzelnen Maturanten beziehungsweise Absolventen der vier HAk-Abschlussklassen und der HAS-Abschlussklassen finden Sie in den Bildtexten.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Besucher reisten teils mehrere hundert Kilometer an, um gemeinsam zu feiern. | Foto: Sona Hasoyan
Video 110

Vom Unwetter bis zum Gesamtspiel
Das war das Woodstock der Blasmusik 2025

Vier Tage Love, Peace & Blasmusik: Das Woodstock der Blasmusik 2025 zog einmal mehr abertausende Fans von Blech, Holz & Co. ins Innviertel. ORT IM INNKREIS. Zeltplatzräumung am ersten Tag, der Auftritt der "Kapelle Gefällt mir" am Freitag, das Gesamtspiel am Samstag oder Auftritte von Fäaschtbänkler, DJ Ötzi und Co. zum Finale am Sonntag: Die diesjährige Ausgabe des Woodstock der Blasmusik schreibt wieder einmal Geschichten, die nicht nur den Besuchern lange in Erinnerung bleiben werden. Bei...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Platz vor der Main Stage war am Sonntag noch einmal prall gefüllt. | Foto: Woodstock der Blasmusik/Julian Quirchmair
22

Würdiger Abschluss
Top-Stars beschließen Woodstock der Blasmusik 2025

Auch am vierten Tag in Folge war die Stimmung am Woodstock der Blasmusik ungebrochen. Am Sonntagabend sorgten noch einmal Top-Stars für einen gebührenden Abschluss. ORT IM INNKREIS. Der mittlerweile traditionelle "Woodstock-Gottesdienst" vor der Main Stage leitete den finalen Tag des diesjährigen Festivals ein. Die Gäste ließen sich auch danach nicht von den hohen Temperaturen beirren. Alles wartete gespannt auf das "Grande Finale": Am Abend begeisterten zunächst die "Kaiser Musikanten" auf der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Am dritten Tag des Woodstock-Festivals dreht sich wieder alles um „Love, Peace & Blasmusik“. | Foto: MeinBezirk/Doms
Video 252

Samstag am Woodstock der Blasmusik
Tausende Musikfans beim Gesamtspiel

Drei Tage Woodstock, drei Tage Ausnahmezustand in Ort im Innkreis. Das Wetter der vergangenen Tage lenkte die Festivalbesucher nicht von den musikalischen Highlights ab. ORT IM INNKREIS. Das bunte Treiben im Innviertel nimmt kein Ende: Am dritten Tag des Woodstock-Festivals dreht sich wieder alles um „Love, Peace & Blasmusik“. Ob auf dem Campingplatz oder direkt vor den Bühnen – überall herrscht ausgelassene Stimmung. Auch heute war MeinBezirk mit dabei und hat die besten Momente in Bildern...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.