Ried - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen in Oberösterreich. | Foto: panthermedia/HayDmitriy
2 2

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Oberösterreich

Hier erfährst du täglich, wo in Oberösterreich die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann. OBERÖSTERREICH. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Oberösterreich täglich mit den aktuell...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Ried

Hier erfährst du, wo im Bezirk Ried die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK RIED. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Ried täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Der Future Dome in Gurten bot die perfekte Kulisse für inspirierende Fachvorträge und spannenden Branchentalk. | Foto: RZL Software
16

Premiere der RZL Business Days

Mit den ersten RZL BusinessDays hat die RZL Software GmbH einen neuen Meilenstein in ihrer 42-jährigen Erfolgsgeschichte gesetzt. Die perfekte Kulisse für das Event bot der Fill Future Dome in Gurten. Dort versammelte das Innviertler Softwareunternehmen erstmals Anwender, Partner und Mitarbeitende zu einem zweitägigen Austausch voller Einblicke, Impulse und Innovationen. Im Zentrum der RZL BusinessDays standen aktuelle Entwicklungen rund um die RZL Softwarelösungen, Einblicke hinter die...

Neue Radargeräte im Einsatz
Wie schnell es jetzt wirklich blitzt – und wo

Berichte von neuen "Superblitzern", die "Jagd auf Raser" auf Autobahnen machen, geisterten zuletzt durch die Medien. Was ist dran an diesen Geschichten? MeinBezirk hat bei der Asfinag und der Landesverkehrsabteilung der Polizei nachgehakt. OBERÖSTERREICH. Richtig ist: Schritt für Schritt werden die Geschwindigkeitsmessgeräte auf den Autobahnen ausgetauscht, weil die alten am Ende ihrer Lebensdauer sind und keine Ersatzteile mehr geliefert werden. In ganz Österreich sind das laut Asfinag in...

Die aktuellen Verkehrsbeeinträchtigungen, Baustellen und Straßensperren in Oberösterreich zusammengefasst. | Foto: OÖ Straßenverkehrszentrale
59

Aktuelle Verkehrsbeeinträchtigungen
Baustellen und Straßensperren in Oberösterreich

Baustellen, Straßensperren und Verkehrsbeeinträchtigungen: MeinBezirk informiert, welche Strecken aktuell zu meiden sind. Aktuelle (Straßen-)Baustellen in Oberösterreich Verkehrsbehinderungen im Bezirk BraunauMontag, 28.07.2025 07:00 Uhr bis Freitag, 08.08.2025 17:00 Uhr, B147, Braunauer Straße, Kategorie: Baustelle, B147 Braunauer Straße von Braunau am Inn Richtung Straßwalchen:, Zwischen Gemeinde Lengau und Straßwalchen in Richtung Straßwalchen km2,850 und km 1,5wegen Instandhaltungsarbeiten...

Wegen Budgetkürzungen
Stadtbahn Gallneukirchen-Pregarten und andere Bahnprojekte gefährdet

Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) schlägt Alarm: Durch Budgetkürzungen infolge des Sparprgrogramms der Bundesregierung sei die Finanzierung einer Reihe von Bahnprojekten in Oberösterreich gefährdet. OBERÖSTERREICH. Steinkellner führt folgende Beispiele an: Stadtbahnprojekt (RSB) Gallneukirchen–PregartenBahnhofsumbau Eferding15-Minuten-Takt auf der LILOStraßenbahnverlängerung Traun–KremsdorfErrichtung zusätzlicher Park&Ride-AnlagenStreckenbeschleunigungen, Instandsetzungs- und...

Bei der Avia Tankstelle in Ried
Erste vollautomatische Fahrradwaschanlage in Betrieb

Bei der Avia-Tankstelle neben dem Kreisverkehr in der Friedrich-Thurner-Straße kann man seit Kurzem nicht nur sein Auto auf Hochglanz bringen, sondern auch sein Fahrrad:  die erste vollautomatische Fahrradwaschanlage von Wintersteiger machts möglich. RIED. Das Prinzip gleicht dem der Autowaschanlage. Wasser und Reinigungsmittel werden aufgebracht, rotierende Bürsten lösen den Schmutz schonend und gründlich. Die Maschine arbeitet mit Niedrigdrucktechnologie, damit keine empfindlichen Teile am...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Robert Schmidsberger, Leiter ÖAMTC Stützpunkt Ried.

 | Foto: ÖAMTC
2

Bilanz 2024
Einsatzreiches Jahr für ÖAMTC Ried

6.687 Mal wurden die Pannenhelfer:innen des ÖAMTC Stützpunktes Ried im Jahr 2024 zu Hilfe gerufen.   BEZIRK RIED. Zusätzlich führten die "Gelben Engel" 3.741 Abschleppungen durch und behoben 6.920 größere und kleinere Pannen direkt am Stützpunkt. „Dazu kommen noch technische Dienstleistungen, wie Pickerl- oder Kaufüberprüfungen sowie Beratungsgespräche und andere Services. Insgesamt kamen wir auf 40.500 persönliche Kundenkontakte“, resümiert Robert Schmidsberger, Leiter ÖAMTC Stützpunkt Ried....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Streckensperren für Arbeiten
ÖBB investieren 419 Millionen Euro in Oberösterreich

Um 107 Millionen Euro mehr als im Vorjahr fließen damit in den Neu- und Ausbau sowie Instandsetzungsarbeiten des Bahnnetzes in Oberösterreich. Das bringt laut den ÖBB nicht nur Verbesserungen für die Kunden, sondern kurbelt auch die Wirtschaft an. OBERÖSTERREICH. "Ich bin überzeugt, dass wir die richtige Balance zwischen unseren Ausbauprogrammen und einem möglichst dichten und reibungslosen Bahnangebot bieten können. Mehr als 419 Millionen Euro fließen dafür in das oberösterreichische...

An der B143 wird bei FACC eine neue Haltestelle eröffnet.  | Foto: OÖVV
2

Zwischen Ried und Antiesenhofen
Fahrplanänderung bringt neue Kurse und neue Haltestelle

Am 15. Dezember 2024 treten in ganz Europa neue Fahrpläne in Kraft. Im Bezirk Ried kommt es vor allem bei der Linie 840 zwischen Ried und Antiesenhofen zu Änderungen. RIED. Die Änderungen in Ried verfolgen das Ziel, die Schülerbeförderung weiter zu verbessern und die Anbindung an Betriebsansiedelungen für Pendlerinnen und Pendler zu optimieren. So erhält die Linie 840 zwischen Ried und Antiesenhofen via Aurolzmünster, St. Martin und Ort werktags von Montag bis Freitag sechs neue Kurse. Die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der geschaffene Grünstreifen wird durch den Kanal mit Wasser versorgt. | Foto: MeinBezirk/Mayr
2

Straßenbau der Zukunft
Konrad-Meindl-Straße als "Pilotprojekt" der Stadt Ried

Die Konrad-Meindl-Straße wurde von der Stadt Ried in den vergangenen Monaten neu gemacht. Sie soll nun als Vorbild für kommende Straßenbauprojekte in der Region dienen. RIED IM INNKREIS. Neuer Asphalt, kombiniert mit einem Grünstreifen am Straßenrand. So präsentiert sich die Konrad-Meindl-Straße in Ried nach den Umbauarbeiten. "Wir wollten damit schauen, wie wir die Straße möglichst ökologisch und autofahrerfreundlich bauen können", erklärt Stadtchef Bernhard Zwielehner (ÖVP) bei einem...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Hannes Brenner und Thomas Kieslinger von Trafility. | Foto: MeinBezirk
2

Drohnen über Ried
Weitere Verkehrszählungen durch Luftaufnahmen erwünscht

Unter dem Titel "Verkehr im Wandel" lud die WKO Ried am 11. November zu einer Informationsveranstaltung mit Hannes Brenner und Thomas Kieslinger von der Trafility GmbH ein. Dabei wurde unter anderem die Möglichkeit präsentiert, Verkehrsströme mit Drohnenvideos zu zählen und zu studieren, was im Publikum großen Anklang fand. RIED. Nicht händisch, sondern mit Kameras, und oftmals dank Drohnen aus der Vogelperspektive: So führt die Trafility GmbH ihre Verkehrszählungen durch. "Mit dieser Technik...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

AK-Preisvergleich
So viel kostet das Pickerl im Bezirk Ried

Der Arbeiterkammer-Konsumentenschutz hat die Preise für die Picker-Überprüfung und Arbeitsstunden für Kfz-Mechaniker verglichen und empfiehlt: Selbst vergleichen und Geld sparen. BEZIRK RIED. In sechs Werkstätten des Bezirkes wurden neben den Pickerl-Kosten auch die Arbeitsstunden-Tarife für Kfz-Mechaniker, -Lackierer und -Spengler verglichen. Die Preise variierten teils stark. Arbeitsstunde von 78 bis 150 EuroBeim günstigsten Anbieter kostet die Pickerl-Überprüfung 50,40 Euro, beim teuersten...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Cars und Gran turismo
"Zwei Filme haben mich zum Beruf KFZ-Mechatroniker inspiriert!"

„Ich habe als kleines Kind immer gerne den Film Cars geschaut. Später dann Gran tourismo. Von da an war für mich klar, dass ich Kfz-Mechatroniker werden will“, so LehrlingsRedakteur Andreas Mondl, der seine Ausbildung bei Toyota Innviertel – Automobile Gadermayr absolviert.   RIED. Als Kfz-Mechatroniker wird man mit vielen verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen konfrontiert – vom einfachen Reifenwechsel bis hin zum komplizierten Motorausbau. „Es ist aber auch ein verantwortungsvoller Job,...

  • Ried
  • Andreas Mondl
Fahrgemeinschaften nutzen - mit der neuen App Domino OÖ geht das ganz einfach. | Foto: Domino OÖ
3

Werde Teil der Ried Rides Community
Fahrgemeinschaften nutzen mit der App Domino OÖ

Wer gerne Fahrgemeinschaften anbieten und/oder nutzen möchte, ist mit der App Domino OÖ an der richtigen Adresse. Sechs Rieder Unternehmen und die Stadtgemeinde haben sich  schon zur "Ried Rides Community" zusammengeschlossen und freuen sich auf Zuwachs.  RIED. Um den nachhaltigen Zielen in Ried näherzukommen, haben sich die sechs Unternehmen Wintersteiger, Fischer Sports, TEAM 7, Löffler, Krankenhaus Ried und Raiffeisenbank Ried sowie die Stadtgemeinde Ried im Innkreis auf Initiative der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

August und September
Eisenbahnkreuzung und Bahnstrecken gesperrt

Wie die ÖBB in einer amtlichen Mitteilung informieren, ist von 30. August bis 6. September die Eisenbahnkreuzung an der Hausruckstraße B143 gesperrt. RIED. "Damit Reisende und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können, benötigen unsere Bahnstrecken und Eisenbahnkreuzungen regelmäßig Service. Die ÖBB-Infrastruktur AB erneuert daher in Ried im Innkreis die Fahrbahn der Eisenbahnkreuzung Hausruck Straße B143", schreibt die ÖBB. Aufgrund der Arbeiten ist die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

SPÖ fordert
„Mehr Tempo für die Bahn“ im Innviertel!

Die SPÖ wünscht sich „mehr Tempo für die Bahn“. Also nicht erst in 16 Jahren handeln, wie im „Zielnetz 2040“ präsentiert. Sondern schon jetzt – durch den Ausbau der bestehenden Innkreisbahn. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Wie berichtet, soll die „Neue Innkreisbahn“ mit einer prognostizierten Fahrzeit von zweieinhalb Stunden von Wien nach München bis 2040 realisiert werden. Das „Zielnetz 2040“ ist die langfristige Strategie zum Ausbau der Bahninfrastruktur in Österreich. Ein Bestandteil davon ist die...

Größer ist er geworden, der neue Mini Countryman, und kann nun auch erstmals teilautomatisiert auf Level-2 unterwegs sein. | Foto: Mini
6

Er ist groß geworden
Der neue Mini Countryman rollt an

Das Multitalent der neuen Mini-Familie ist der neue Mini Countryman: agil und komfortabel in der Stadt und über Land und mit deutlich mehr Platz im Innenraum. Als Countryman D hat er einen effizienten Dieselmotor, zudem gibt’s die rein elektrischen Antriebe und Benzinmotoren Viel mehr Platz Die gewachsenen Dimensionen bedeuten mehr Komfort für alle: drei Zentimeter mehr Schulter- und Ellenbogenbreite für Fahrer und Beifahrer, bis zu 13 Zentimeter verschiebbare Rückbank im Fond für mehr...

Der Audi A5 kommt als Limousine und Avant im November neu und kann noch im Sommer bestellt werden. | Foto: Audi
14

Neues Kapitel, mehr Raum
Aaa, der neue Audi A5

Sportlicheres Design, neues Interieur und modernste Elektronik sowie effizientere, teilelektrifizierte Verbrennungsmotoren: Die neue Audi A5 Familie schlägt ein neues Kapitel auf. Mehr Raum, digitale Bühne Im Innenraum sorgt die neue Formensprache für ein sehr großzügiges Raumgefühl, das neue Bedienkonzept und die Anzeigen werden geradezu inszeniert: Die Digital Stage baut sich vor Fahrer und Beifahrer in Form der Audi MMI Displays auf. Audi A5 und Audi S5 kommen im November auf den Markt in...

Er hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine Energieeffizienz erhalten und kommt nun komplett neu: der Dacia Spring. | Foto: Dacia
10

Frisch wie nie, günstig wie eh und je
Der Dacia Spring wird vollelektrisch

Erschwinglich, effizient und emissionsfrei mobil? Das klingt ganz nach dem Dacia Spring, der nun attraktiver, robuster und noch praktischer komplett neu aufgelegt wird. Als erstes vollelektrisches Modell der Marke ist der Dacia Spring seit seiner Markteinführung 2021 über 140.000 Mal verkauft worden. Die neue Dacia Designsprache ist robuster und selbstbewusst, bis auf das unveränderte Dach ist beim Spring alles neu. Auch das Innenraum-Design wurde komplett überarbeitet, ebenso die Beleuchtung....

Markteinführung für den neuen geschärften BMW X3 in Österreich ist im November 2024, die Preise gehen los bei 65.110 Euro. | Foto: BMW
7

Bestseller erhält ein Update
Der neue BMW X3

Er ist das Multitalent bei BMW und in der Neuauflage noch sportlicher und vielseitiger. Der neue BMW X3 erhält neben neuem Außendesign einen progressiven Innenraum mit hochwertigen Materialien, eine erweiterte Serienausstattung und viel fortschrittliche Digitalisierung – zum Beispiel eine große Auswahl an teilautomatisierten Fahr- und Parkfunktionen. Motoren made in Austria Zur Wahl stehen hocheffiziente Benzin- und Dieselmotoren sowie ein Plug-in-Hybrid-System mit bis zu 90 Kilometer...

Den neuen vollelektrischen Ford Capri gibt’s zum Modellstart ab 51.950 Euro mit Extended-Range-Batterie und Heckantrieb. Zur Wahl stehen zudem Allradantrieb und die hochwertigen Ausstattungen Capri und Capri Premium. | Foto: Ford
8

Jetzt vollelektrisch!
Die Rückkehr des Ford Capri

Wer von Ihnen erinnert sich noch an den eleganten Klassiker, den Ford Capri? Ford interpretiert die Ikone neu und präsentiert den neuen vollelektrische Ford Capri als sportliches SUV-Coupé. Schließlich braucht jede Generation ihren eigenen Capri. Der Ur-Capri erblickte 1969 das Licht der Autowelt, ein Inbegriff von sportlichem Auftritt, solider Technik und großem Alltagsnutzen. Die Präsentationsfarbe Vivid Yellow spielt auf die „Pop-Farben“ der 70er Jahre an und weckt zudem Erinnerungen an den...

Der neue Porsche 911 wurde gründlich überarbeitet und hat einen haargenau zum Elfer passenden, einzigartigen Performance-Hybrid erhalten. | Foto: Porsche
7

Der Neunelfer jetzt noch stärker unterwegs
Der neue 911 Carrera GTS von Porsche

Der erste straßenzugelassene Neunelfer mit extra leichtem Performance-Hybrid ist da. Das Herzstück dieses innovativen T-Hybrid-Antriebs für den neuen 911 Carrera GTS ist ein – ebenfalls neu entwickelter – leistungsstärkerer 3,6-Liter-Boxermotor. Die Systemleistung beträgt insgesamt 398 kW/541 PS, ein Leistungszuwachs von 61 PS. In 3,0 Sekunden ist er von null auf 100 km/h und erreicht Topspeed 312 km/h. Ebenfalls neu ein verstärktes Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe, umfassend überarbeitetes...

1:47

Fesch, flott und wenig durstig
Toyota Yaris 1,5 Hybrid im Test

Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Jede Fahrt im überarbeiteten Toyota Yaris füht sich kraftvoller und direkter an. Der Grund: Der Vollhybridantrieb leistet nun mehr, hat ein höheres Drehmoment und ist mit 116 und 130 PS erhältlich. Fahrerlebnis: 4/5 Wendig und spritzig, dennoch fährt man dank Hybridantrieb lieber relaxt und genüsslich. Innere Werte: 3/5 Innen- und Kofferraum sind der Klasse entsprechend, wirken jedoch großzügiger und luftiger. Ausstattung: 4/5 Neben Optik- und Leistungsauffrischung wurde...

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen.  | Foto: pixabay/patricksommer - Symbolbild
3

Verkehr in Österreich
Wo es wegen Ferien und Events am meisten staut

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen. Der Beginn der Herbstferien in mehreren deutschen Bundesländern und beliebte Großveranstaltungen bringen reichlich Bewegung auf Österreichs Straßen. ÖSTERREICH. Mit dem Start der Herbstferien am 20. Oktober in den deutschen Bundesländern Brandenburg, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie in Teilen der Niederlande wird eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Benzin-Hybrid-Fahrzeuge verzeichneten in den ersten drei Quartalen 2025 einen Zuwachs von fast 50 Prozent und sind mittlerweile die beliebteste Alternative zum klassischen Verbrenner. | Foto: kasto/PantherMedia
2

Neuzulassungen im September
Benzin-Hybrid beliebt – E-Auto schwächelt

Während Benzin-Hybride und Elektroautos boomen, brechen die Diesel-Neuzulassungen dramatisch ein. Erstmals machen alternative Antriebe bereits 60 Prozent aller Neuwagen aus. ÖSTERREICH. Von Jänner bis September 2025 wurden in Österreich 215.115 Personenkraftwagen neu zugelassen – ein Plus von 12,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Doch die größte Überraschung zeigt sich im September: Benzin-Hybrid-Fahrzeuge dominierten mit einem Zuwachs von 69,2 Prozent, während reine Elektroautos nur um...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der ARBÖ erwartet am Wochenende massive Staus auf wichtigen Transitrouten durch Westösterreich. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
3

Marathon, Messe & Co
Dieses Wochenende bringt Stau-Spitzen nach Österreich

Wenn Herbstferien, Innsbrucker Messe und der Graz-Marathon zusammentreffen, sind volle Straßen und Verkehrsbehinderungen garantiert. Der ARBÖ rechnet mit einem der verkehrsreichsten Herbstwochenenden. ÖSTERREICH. Der ARBÖ warnt für das kommende Wochenende vor massiven Behinderungen auf vielen Hauptverkehrsadern in Westösterreich. Der Grund: In sechs deutschen Bundesländern – darunter Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Land – beginnen die Herbstferien. Diese Urlaubswelle bedeutet vor...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.