Ried - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der Franzose Dayot Upamecano ist derzeit einer der besten Verteidiger der Welt.  | Foto: FC-Bayern-Fanclub Bavaria 491
3

Bayern-Star besucht Ried
Fanclub „Bavaria 4910“ feiert Neujahrsempfang mit Upamecano

Erst vor zwei Jahren gegründet, darf sich der FC-Bayern-Fanclub Bavaria 4910 über ein besonderes Highlight freuen: Erstmals in der noch jungen Vereinsgeschichte darf man mit Dayot Upamecano einen Spieler des deutschen Rekordmeisters in Ried begrüßen. RIED IM INNKREIS. Erst vor zwei Jahren gegründet, darf sich der FC-Bayern-Fanclub Bavaria 4910 über ein besonderes Highlight freuen: Erstmals in der noch jungen Vereinsgeschichte darf man einen Spieler des deutschen Rekordmeisters in Ried begrüßen....

  • Ried
  • Mario Friedl

Saisonabschluss entlang des Inns
Athleten der LG Innviertel mit erfreulichen Cupergebnissen

RIED/BRAUNAU. Am 16. November 2025 ging der 8. Inn obi-auffi Lauf erfolgreich über die Bühne. Die traditionsreiche Veranstaltung, die alle zwei Jahre ausgetragen wird, führt entlang des Inns von Frauenstein nach Braunau/Simbach und wieder zurück nach Ering/Frauenstein. Sie bildet für viele Läuferinnen und Läufer den offiziellen Abschluss der Laufsaison. Auch heuer standen wieder zwei Distanzen zur Auswahl: Lange Strecke: 23 km und die kurze Strecke von 10,4 km mit dem Start in Braunau. ...

  • Ried
  • Mario Friedl

Ehrungen und Rückblick
Jahreshauptversammlung der Sportunion Kirchdorf

Am 15. November fand die Jahreshauptversammlung der Sportunion Kirchdorf am Inn in der Schlosstaverne Katzenberg statt. KIRCHDORF. Neben den Mitgliedern und Funktionären konnte Obmann Lukas Schießl auch Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Josef Schöppl, Vizebürgermeisterin Andrea Schachinger, Pastoralassistentin Patrizia Wohlmacher und Ehrenobmann Hugo Zimmerer. Nach der Eröffnung folgten die ausführlichen Tätigkeitsberichte der drei Sektionen Fußball, Stocksport und Volleyball. Im Anschluss...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
300 Fußballer:innen mit Behinderungen sorgten für einen Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten. | Foto: Spielerpass / Florian Rogner
4

300 Fußballer:innen
Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA

Am Samstag, 15. November, fand der SPIELERPASS CUP in St. Pölten mit 300 Spieler:innen statt. Zum zweiten Mal unterstützte BILLA als Hauptsponsor das größte Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen. BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der...

  • Werbung Österreich
Fabian Rossdorfer: Über Diersbach, Andorf und die Akademie schaffte es der Allrounder in die Bundesliga.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
2

Fabian Rossdorfer
„Ich kann jetzt meinen Traum leben“

Fabian Rossdorfer feierte am 9. November seinen 20. Geburtstag und lieferte zuletzt gegen BW Linz eine starke Leistung für die SV Guntamatic Ried ab. Im Interview spricht der Diersbacher Mittelfeldspieler über seinen Weg zum Profi, den Umgang mit Druck und Kritik – und warum Pommes bei Hallenturnieren unvergesslich bleiben. Das Interview auch als Podcast anhören. Fabian, im Sommer hast du deine Matura erfolgreich absolviert. Kannst du dich jetzt voll auf den Fußball konzentrieren? Rossdorfer:...

  • Ried
  • Mario Friedl
Das Highlight: Die Balleröffnung. | Foto: Turnverein Ried 1848
2

6. Dezember in der Jahnturnhalle
Turnverein Ried lädt zum Vereinsball

Am 6. Dezember um 19 Uhr findet in der Jahnturnhalle der traditionelle Vereinsball des Turnverein Ried 1848 statt. 120 Paare der Tanzschule Hippmann werden den Abend eröffnen. RIED. Für die musikalische Gestaltung sorgt das "pt art Orchester", das die Akustik der Jahnturnhalle bereits für verschiedene Anlässe genutzt hat. Die Eröffnungsquadrille wird von 120 Paaren der Tanzschule Hippmann vorgeführt. Zu den weiteren Programmhöhepunkten zählt die Turnvorführung der Turnerjugend sowie eine...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Gaubingers in ihrem Audi quattro. | Foto: Martin Butschell
Video 4

Jännerrallye wartet schon
Rallyeteam Gaubinger "zufrieden" mit abgelaufener Saison

Vor wenigen Tagen feierte das Mehrnbacher Rallyeteam Gaubinger den Saisonabschluss. Bei allen sieben Rallyes erreichten Verena und Patrik Gaubinger immer das Ziel. In wenigen Wochen steht mit der Jännerrallye schon das nächste Highlight an. MEHRNBACH. Das Rennjahr war geprägt von den unterschiedlichsten Wetterbedingungen. Schneefall bei der Jännerrallye 2025, Dauer-Regen bei der Rebenlandrallye oder strahlender Sonnenschein im Lavanttal. Teilweise mischte das Mehrnbacher Rallye-Paar mit ihrem...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Dominika Kaločai
1 4

Gold für Ursula Zagler
Weltmeistertitel im Bikejöring bei der ICF 2025

Von 7.- 9. November 2025 wurde im tschechischen Pardubice bei den Weltmeisterschaften der International Canicross & Bike Jöring Federation (ICF) ein beeindruckendes Kapitel im österreichischen Zughundesport geschrieben – mit dem glanzvollen Sieg von Ursula Zagler in der Disziplin Bikejöring. WIEN/PARDUBICE. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen persönlichen Höhepunkt, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein, der die enormen Anforderungen dieses Sports in den Fokus rückt:...

  • Wien
  • Lisa Schertler

Nächstes Heimspiel am Samstag
UVC Ried gewinnt beim Aufsteiger

Der Bundesliga Club UVC McDonald's Ried gewann am Samstag das Auswärtsmatch bei der Unionvolley Bisamberg-Hollabrunn mit 3:2 und holte sich damit Selbstvertrauen fürs das kommende Heimspiel. RIED. In einem umkämpften Match legten die Rieder zunächst vor und gewannen den ersten Satz mit 25:22. Der Aufsteiger zeigte sich davon allerdings unbeeindruckt und holte sich postwendend mit 25:21 den Ausgleich. Mit 25:16 gewannen die Rieder Satz drei, mussten aber nach einem 17:25 erneut den Ausgleich...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Reifeltshammer wechselt nach Mehrnbach
"Erfülle Stefan seinen Wunsch"

Die Union Mehrnbach überwintert in der 1. Klasse Südwest auf dem dritten Tabellenplatz und hat mit Handenberg sowie Herbstmeister Pattigham nur zwei Teams vor sich. Um im Frühjahr im Aufstiegsrennen weiter angreifen zu können, präsentiert der Klub nun einen prominenten Winterneuzugang. Mit Torjäger Michael Reifeltshammer holt sich Mehrnbach einen der gefährlichsten Stürmer der Liga ins Boot. Die Karriere des Michael Reifeltshammer als Podcast. NEUHOFEN/MEHRNBACH. Im Innviertler Unterhaus...

  • Ried
  • Mario Friedl

LGI-Obmann Johann Kinzl
"Die Entwicklung ist erfreulich"

Ein ereignisreiches Vereinsjahr neigt sich dem Ende zu – und die Laufgemeinschaft Innviertel kann auf zahlreiche sportliche Erfolge, engagierte Mitglieder und viele gemeinsame Kilometer zurückblicken. RIED. Im Gespräch mit Obmann Johann Kinzl wirft MeinBezirk.at einen Blick auf die Highlights des Jahres, spannende Veranstaltungen und darauf, was die LGI im kommenden Jahr bereithält. Und wieder geht ein Vereinsjahr zu Ende… Was waren Ihre Highlights? Kinzl: Da gäbe es sicherlich eine Menge...

  • Ried
  • Mario Friedl

Torreiches Endspiel
Saisonfinale der Bierliga Katzenberg endet mit 6:4

Am 8. November fand in der Innarena von Kirchdorf das Saisonfinale der Bierliga Katzenberg statt. Zahlreiche Fans feierten die beiden Bierliga-Teams an. KIRCHDORF. Um 13 Uhr fanden sich die Spieler am Sportplatz ein, um den Rasen für das bevorstehende Match vorzubereiten. Darauf folgte die Auslosung der Teams und das Aufwärmen. Mit Anpfiff um 15 Uhr kamen zahlreiche Zuschauer, um die Mannschaften zu unterstützen. Unter der Führung von Schiedsrichter Andreas Reisinger lieferten sich die Kicker...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Kinderläufe zählen in Geinberg seit Jahren zu den Highlights.
12

Heimische Läufer ganz vorne
Das war der Therme Geinberg-Lauf 2025

Am 9. November lud der Laufclub Geinberg zum 26. Therme-Geinberg-Lauf. Zahlreiche Sportler aus nah und fern stellten sich den unterschiedlichen Kategorien. GEINBERG. Neben den 5,3- und zehn Kilometer langen Hauptläufen durften sich die Laufprofis von morgen in drei Kinderläufen messen – diese waren 300, 580 sowie 900 Meter lang. Im zehn Kilometer langen Hauptlauf setzte sich Philipp Leodolter vom Team Löffler die Krone auf. Mit einer Zeit von 32:37,68 Minuten ließ er die Konkurrenz hinter sich....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Mit einer beeindruckenden Beteiligung von 27 Athletinnen und Athleten war die LG Innviertel (LGI) beim 26. Therme Geinberg Lauf am Start – und stellte damit die größte Vereinsgruppe des gesamten Events. | Foto: LG Innviertel
4

LG Innviertel
Rieds größter Laufverein mit starker Präsenz in Geinberg

Mit einer beeindruckenden Beteiligung von 27 Athletinnen und Athleten war die LG Innviertel (LGI) beim 26. Therme Geinberg Lauf am Start – und stellte damit die größte Vereinsgruppe des gesamten Events. GEINBERG. Mit einer beeindruckenden Beteiligung von 27 Athletinnen und Athleten war die LG Innviertel (LGI) beim 26. Therme Geinberg Lauf am Start – und stellte damit die größte Vereinsgruppe des gesamten Events. Als Anerkennung für diesen starken Auftritt erhielt der Verein einen Gutschein vom...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Turner zeigten in Ried ihre Top-Leistungen. | Foto: Lara Maier/Helmut Laufenböck
Video 8

Turn10-Bundesmeisterschaften
Turnverein Ried lud zum Treffen des Top-Athleten

Der Turnverein Ried 1848 begrüßte am vergangenen Wochenende rund 1.000 Turner aus ganz Österreich. Neben dem organisatorischen Erfolg gab es auch Heimsiege zu feiern. RIED. Anlässlich der Turn10-Bundesmeisterschaften war die Turnhalle des Rieder Bundesschulzentrums bis zum letzten Platz gefüllt. "Wochenlange intensive Vorbereitungen gipfelten in einem Wochenende, das in jeder Hinsicht ein voller Erfolg verbucht war", so der Turnverein im ersten Resümee. Insgesamt 69 Vereine aus neun...

  • Ried
  • Raphael Mayr
27 Punkte nach 15 Spielen in der Regionalliga Mitte. Die Union Gurten überwintert auf Platz vier, was Trainer Peter Madritsch zufriedenstellt.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
2

Peter Madritsch
„Niemand zwingt uns auf den Platz – wir lieben, was wir tun“

Nach dem 1:1-Unentschieden in der Regionalliga Mitte beim SC Weiz zieht Union Gurten-Trainer Peter Madritsch ein zufriedenes Fazit. Im Interview spricht Madritsch über das Spiel in Weiz, die Hinrunde, den personellen Umbruch im Sommer und über Belastung. GURTEN. Trotz zahlreicher Ausfälle zeigte seine Mannschaft eine kämpferisch starke Leistung und überwintert auf dem vierten Tabellenplatz. 1:1 in Weiz! Wie lautet Ihr Resümee? Madritsch: Die Vorzeichen waren schon nicht wirklich optimal – wir...

  • Ried
  • Mario Friedl

Für den Winter rüsten
Weberzeile-Skibasar am 15. November

Pünktlich zum Start der Wintersaison laden die Weberzeile und der Skiclub Hohenzell zum traditionellen Ski- und Snowboardbasar. RIED. Am 15. November ab 9 Uhr öffnen die Verkaufstische für Stöberer und Hobbysportler. Wer seine Ausrüstung ebenfalls zum Verkauf anbieten möchte, kann diese am Freitag, 14. November von 16 bis 19 Uhr sowie am Samstagvormittag von 07.30 bis 9 Uhr in der Weberzeile abgeben. Erwünscht sind Kinder- und Jugendskibekleidung, Carving-Skis, Snowboards, Skischuhe, Helme,...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Jubiläumsball
Antiesenhofner Tänzer feiern 25-jähriges Bestehen

Am 10. November 2000 wurde der Tanzsportclub TSC Antiesenhofen gegründet. Ein gutes Vierteljahrhundert später feiern die Hobbytänzer ihr Jubiläum mit einem Ball. ANTIESENHOFEN. Das Event findet am 22. November im Martinussaal der Landesmusikschule St. Martin statt. Die Ballbesucher erwarten Tanzmusik von pt-Art sowie ein abwechslungsreiches Programm mit Showeinlagen und Gewinnspiel. Der offizielle Festauftakt beginnt, passend zum Jahr, um 20.25 Uhr. Karten- und Tischreservierungen unter:...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige

Jännerrallye 2026
Freistadt wird erneut zum Zentrum des österreichischen Motorsports

Der Start ins neue Motorsportjahr erfolgt auch 2026 wieder im Mühlviertel: Von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Jänner 2026 steigt die 39. Auflage der legendären Jännerrallye. Die Jännerrallye Freistadt gilt seit Jahrzehnten als Fixpunkt im internationalen Rallyekalender. Ihre einzigartige Winterkulisse, die unberechenbaren Straßenbedingungen und das Leidenschaftsfeuer der Fans machen sie zu einem Highlight, das Fahrer und Zuseher gleichermaßen begeistert. Qualität, Spannung und Effizienz im...

Anni Rescheneder ließ alle anderen hinter sich (2. v. l.). | Foto: SB Tumeltsham
3

7.300 Kilometer gesammelt
Anni Rescheneder ist Radfahr-Landessiegerin des Seniorenbunds

Seit April konnten Seniorenbund-Mitglieder per App Rad-Kilometer sammeln und sich mit anderen Alterskollegen im Bundesland vergleichen. Doch keine Dame radelte weiter als Anni Rescheneder: 7.300 Kilometer standen am Ende zu Buche. TUMELTSHAM. "Bewegung hält fit." Das wird sich wohl auch die Tumeltshamer Seniorin gedacht haben. Die Anzahl der gefahrenen Kilometer Rescheneders entsprechen etwas mehr als der Luftlinien-Distanz von Tumeltsham nach New York. Auch ihre Vereinskolleginnen und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Sportunion St. Marienkirchen durfte mit weiteren Vereinen die Hangars 7 und 8 besuchen.  | Foto: Sportunion
9

Sieger beim Wings for Life-Run
Sportunion St. Marienkirchen bekam Wanderpokal und Hangar 7-Erlebnis

Die Sportunion St. Marienkirchen am Hausruck durfte anlässlich ihres Sieges bei der Team-Challenge des Wings for Life-Runs einen Tag im Hangar 7 verbringen und holten zudem den Wanderpokal ins Innviertel. ST. MARIENKIRCHEN. David Bachinger, Laufmitglied des siegreichen Teams, nahm den Pokal von Sportunion OÖ-Präsident Franz Schiefermair sowie Vorstandsmitglied Urs Tanner entgegen. Dieser bleibt bis Jahresende im Vereinsheim. Im kommenden Jahr wird der nächste Sieger der Challenge ermittelt. ...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Frankfurt Marathon
Max Böttinger benötigt 4:05 Stunden

Max Böttinger von der LG Innviertel absolvierte den Frankfurt Marathon in 4:05 Stunden und war von der Stimmung an der Strecke begeistert.  RIED/FRANKFURT. Zum bereits 43. Mal wurde die Mainmetropole Frankfurt am vergangenen Wochenende zum Mekka für Laufbegeisterte: Der Frankfurt Marathon 2025 lockte wieder Tausende Ausdauerprofis und Hobbyläufer auf die traditionelle 42,195-Kilometer-Strecke durch die Stadt. Die flache und schnelle Strecke führte mitten durch Frankfurt und gilt seit Jahren als...

  • Ried
  • Mario Friedl

Football-Trainer Raffael Gruber
"So besonders war Al Bundy gar nicht"

Er mag alte Stadien mit Ecken und Kanten, will als Trainer eigentlich ruhiger werden – und lebt nach dem Motto „Ganz oder gar nicht“: Raffael Gruber ist Gründer und Head Coach der Gladiators Ried. RIED. Im Interview spricht der 34-Jährige über seine Leidenschaft für den Sport, eine schwierige Saison und warum selbst die Hochzeitsreise nicht ohne Football auskam. Jetzt das Interview auch als Podcast hören. MeinBezirk: Wie und wann haben Sie Ihre Liebe zum American Football entdeckt? Raffael...

  • Ried
  • Mario Friedl

Cup-Duell am 29. Oktober
Wikinger wollen in Bregenz heuer zum zweiten Mal "aufsteigen"

Im Achtelfinale des ÖFB-Cups trifft die SV Oberbank Ried am 29. Oktober auf Schwarz-Weiß Bregenz. An das ImmoAgentur-Stadion in Vorarlberg haben die Schwarz-Grünen gute Erinnerungen – wurde doch dort am 16. Mai diesen Jahres der Aufstieg fixiert. RIED. An diesem Tag spielte auch der 23-jährige Antonio van Wyk für die Rieder. Der Südafrikaner ist seit September 2024 Teil der Senft-Mannschaft. "Das war wirklich ein ganz besonderer Tag für alle Fans, den Staff und für uns Spieler, da wir zwei...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die österreichische U17-Nationalmannschaft ist gerade dabei, ein Wintermärchen zu schreiben. | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
3

U17-WM
Österreich-Viertelfinalschlager gegen Japan auch live im ORF

Österreichs U17-Nationalteam schreibt bei der WM in Katar weiter Erfolgsgeschichte. Nach fünf Siegen in Serie wartet am Freitag Japan und damit die Chance, als erstes ÖFB-Nachwuchsteam seit 2007 ein WM-Halbfinale zu erreichen. Auch der ORF zeigt das Spiel. ÖSTERREICH/KATAR. Die österreichische U17-Nationalmannschaft ist gerade dabei, ein Wintermärchen zu schreiben. Das Team steht bei der FIFA-U17-Weltmeisterschaft in Katar nach einem 4:0-Achtungserfolg gegen England im Viertelfinale. Am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der US-amerikanische Sport ist hierzulande erfolgreicher, als viele wissen: Denn die heimische Nationalmannschaft im Football greift nach dem zweiten EM-Sieg. Das Spiel wird am Dienstag, 28. Oktober, um 19 Uhr auf ORF Sport plus übertragen.  | Foto: Herbert Kratky / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Titelverteidigung
Österreich gewinnt erneut American Football-EM

Österreich hat bei der American-Football-Europameisterschaft in Deutschland den Titel erfolgreich verteidigt und das Finale gegen Finnland deutlich gewonnen. Damit bestätigt das Team seine derzeitige Spitzenposition im europäischen Football. ÖSTERREICH. Das österreichische Herren-Nationalteam im American Football hat bei der Europameisterschaft in Deutschland erfolgreich den Titel verteidigt. Die Mannschaft von Head Coach Max Sommer setzte sich am Dienstag im Finale in Krefeld gegen Finnland...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.