Ried - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

News aus Oberösterreich
Hobbygärtner erntet Riesenkürbis, Autofahrer landete in Fischteich, Rewe will Unimarkt-Filialen übernehmen

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 10. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Rewe-Konzern klopft bei Unimarkt an 47-Jähriger stürzte von Rohbau ab Innovation und Hirnschmalz aus Oberösterreich auf der "Messe K" "Ich bin sehr stolz, diesen Titel tragen zu dürfen" 47-Jähriger stürzte von Rohbau ab Polizisten schnappten gewerbsmäßigen Dieb Vöcklabruck rutscht 2026 in Härteausgleich Enzenkirchner...

Schicken auch Sie uns Ihren Leserbrief an ried.red@meinbezirk.at | Foto: MeinBezirk Oberösterreich
1

Leserbrief von Thaddäus Berneder
Zeit, den Wert der Pressefreiheit ins Bewusstsein zu rücken

Thaddäus Berneder aus Ried hat uns seine Gedanken zum Thema Pressefreiheit in einem Leserbrief geschickt. Die Pressefreiheit, die am 1. Oktober 1945 von den Alliierten Mächten wiederhergestellt wurde, war ein historischer Schritt: Nie wieder sollte eine totalitäre Ideologie die Medien gleichschalten. Pressefreiheit ist das Fundament unserer Demokratie – ohne sie verliert ein Staat seine Glaubwürdigkeit. Umso beschämender ist es, dass Österreich heute im internationalen Ranking nur Platz 22...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Unterhaltung für Groß und Klein wird geboten. | Foto: Messe Ried
1 51

Rieder Modellbaumesse am 18. und 19. Oktober
Eintauchen in die Welt des Modellbaus

Wenn Kinderaugen leuchten, Erwachsene staunen und der Familienausflug zum Highlight des Herbstes wird – dann ist wieder Modellbaumesse in Ried! Am 18. und 19. Oktober 2025 verwandeln sich 8 Messehallen in ein faszinierendes Erlebnisparadies für Jung und Alt. Die Modellbaumesse Ried ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern Österreichs schönste Modellbaumesse – mit einem Programm, das Herzen höherschlagen lässt! Ob Modelleisenbahnen, LEGO®, RC-Modelle oder Plastik- und Kartonmodellbau – hier wird...

Union Höherer Schüler
Maximilan Berrer ist neuer Ortsgruppenobmann

Die UHS-Ortsgruppe Ried startet mit neuer Leitung ins Schuljahr. Mit dem Wechsel möchte das Team neue Impulse setzen und seine Arbeit an den Schulen der Region noch sichtbarer machen. RIED. Der neue Ortsgruppenvorstand der Union Höherer Schüler rund um den Ortsgruppenobmann Maximilian Berrer, der Geschäftsführerin Anna Edtbauer und des Vorstandes Leonard Heise übernimmt die Verantwortung für die Organisation und die Durchführung der Aktivitäten. Die Mitglieder möchten an die erfolgreiche...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Messepräsident Martin Wintersberger beim Bockbieranstich. | Foto: MB/Wirger
6

Die Bockbier-Saison ist eröffnet
Brauerei Ried lud zum traditionellen Bieranstich

Beim traditionellen Bockbieranstich der Brauerei Ried in der Bauernmarkthalle wurden gleich zwei Fässer feierlich angestochen. RIED. Das erste Fass schlug der neue Messerpräsident der Messe Ried, Martin Wintersberger, an. Das zweite Fass nahm das Rieder Bier-Urgestein Herbert Scherfler in die Mangel. Mit drei Schlägen verabschiedete sich Scherfler nach 46 Jahren Brauereizughörigkeit in die Pension.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Feuerwehrleute mit Atemschutz und gasdichten Schutzanzügen waren beim Chlorgas-Austritt in St. Wolfgang im Einsatz. | Foto: BFKDO Gmunden
4

News aus Oberösterreich
Chlorgas-Alarm im Weissen Rössl – Kühbauer wieder LASK-Trainer – Pitbull attackiert Frau & Sanitäter – 78-Jährige baut mit 1,7 Promille Unfälle

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 8. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Einsatz nach Chlorgas-Austritt im Weissen Rössl in St. Wolfgang Kühbauer: "Will den Verein dorthin führen, wo er hingehört" Schwerer Arbeitsunfall im Bezirk Schärding – wegen toter Maus Pitbull attackiert Frau und Sanitäter in Welser Park Manfred Zeismann überraschend gestorben 78-Jährige mit 1,70 Promille baut mehrere Unfälle...

Ela Reitinger präsentiert unter anderem ihre "tragbare Kunst".  | Foto: Reitinger
2

Tage des offenen Ateliers
Zahlreiche Künstler geben Einblicke in ihr Schaffen

Anlässlich der Tage des offenen Ateliers geben zahlreiche Künstler:innen aus dem Bezirk Ried Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen. GEINBERG/ GURTEN. Mit dabei ist zum Beispiel die Gurtner Schriftstellerin und Malerin Gaby Grausgruber. Ihre "GaragART" in der Rothenbergstrasse 18 in Gurten ist am Samstag, 18. Okotober und am Sonntag, 19. Oktober jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Auch Ela Reitinger von Pink Art öffnet an diesen beiden Tagen jeweils von 10 bis 18 Uhr ihr...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Baustelle in Eberschwang
B143 wegen Instandsetzungsarbeiten gesperrt

Im Gemeindegebiet von Eberschwang werden an der B143 Hausruck Straße umfassende Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Das Bauvorhaben ist mit Gesamtkosten von rund 166.000 Euro veranschlagt. EBERSCHWANG. „Mit den Sanierungsarbeiten auf der B143 investieren wir gezielt in die Sicherheit und Qualität unserer Straßen. Eine intakte Infrastruktur ist die Basis für sichere und verlässliche Mobilität in unserer Region“, betont Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. Im Rahmen der Baumaßnahmen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Im Oktober und November hat Reifen Doblhofer an beiden Standorten auch am Samstag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. | Foto: Reifen Doblhofer
3

Reifen Doblhofer
Die Reifen für Ihre Sicherheit

Höchste Qualität seit mehr als 90 Jahren: Ihre Sicherheit hat bei Reifen Doblhofer oberste Priorität. Seit Jahrzehnten sind wir der Spezialist für Reifen jeglicher Art – ob Pkw, Lkw, Motorrad, Landwirtschafts- oder Industriereifen. Bei uns finden Sie den passenden Reifen mit dem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Professionelles RäderhotelKeine Lust mehr, Reifen selbst zu schleppen und zu Hause wertvollen Platz zu verschwenden? In unserem neuen Räderhotel sind Ihre Reifen optimal aufgehoben:...

Anzeige

25. Oktober in Ried
Abflug in den HTL-Ballabend

Das Ballkomitee der HTL Ried verspricht am 25. Oktober einen Ballabend im Stile einer Pilotengala. Unter dem Motto „Top Gun – Engineers in the Danger Zone“ laden die Maturantinnen und Maturanten der HTL Ried am 25. Oktober 2025 in den festlich geschmückten oöv-Saal Ried und die Halle 17 ein. Die Gäste können sich auf einen Abend voller Eleganz, Action und mitreißender Highlights freuen, der ganz im Zeichen von Jet-Piloten, Abenteuerlust und Teamgeist steht. Disco, Tombola & Co.Die Besucherinnen...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Die Kinder in Syrien brauchen nach wie vor Unterstützung.  | Foto: Schneilinger
4

"Ohne Spenden geht gar nichts"
St. Martinerin setzt sich für Bildung in Syrien ein

Adelheid Schneilinger hat sich jahrelang für die Binnenflüchtlinge in Syrien, besonders in Idlib, eingesetzt. Auch nach Kriegsende hört ihre Unterstützung nicht auf, im Gegenteil. Die St. Martinerin will nun hunderten Kindern eine schulische Ausbildung ermöglichen und ist dabei auf Spenden angewiesen. ST. MARTIN/ IDLIB. Die riesigen Zeltlager von Idlib sind geleert. Auf viele Binnenflüchtlinge wartet nach 14 Jahren der erste Winter in Frieden und wieder daheim. Nur leider sind sie bei ihrer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

News aus Oberösterreich
Skandal um OP-Termin, Anzeige wegen zu viel Platz beim Parken, schwerer Crash auf Pyhrnautobahn

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 8. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Skandal um rechtzeitigen OP-Termin gegen 6.000 Euro Zu viel Platz beim Parken gebraucht – Anzeige Schwerer Crash mit fünf Fahrzeugen auf der Pyhrnautobahn Gutachten bemängelt Naturschutz-Maßnahmen "Ich glaube nicht, dass ich 80 gefahren bin!" Pkw überschlug sich im Frühverkehr auf der B 124 Fehlender Sicherheitsgurt überführte...

Verhandlung vertagt
"Ich glaube nicht, dass ich 80 gefahren bin!"

Heute, 8. Oktober, musste sich ein 21-Jähriger vor dem Landesgericht Ried verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf ihm fahrlässige Körperverletzung im Zuge eines Autounfalls vor. Die Verhandlung wurde vertagt, da Einschätzungen von Sachverständigen benötigt werden.  RIED/ WERNSTEIN. Am 22. April soll der Angeklagte laut Anklageschrift unter Einfluss von Ecstasy und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit im Ortsgebiet von Wernstein auf der L1147 die Kontrolle über sein Auto verloren haben, auf...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Spenderin Hanna Eichinger aus Mehrnbach
"Lasst euch typisieren und rettet Leben!"

Im April 2024 ließ sich die 19-jährige Hanna Eichinger bei einer Typisierungsaktion an ihrer Schule, dem Borg in Ried, registrieren. Nur eineinhalb Jahr später schenkte sich einem Mann aus Südeuropa neue Hoffnung auf Leben. RIED. "Ich habe mich typisieren lassen, ohne groß darüber nachzudenken, was daraus vielleicht einmal werden könnte. Schon im Oktober erhielt ich die erste Nachricht, dass ich als Spenderin in Frage komme", berichtet Hanna. Im Juli 2025 folgte dann die Voruntersuchung, bei...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Stammzellenspenderin Viktoria Danreiter aus Tumeltsham ist sehr dankbar für die Möglichkeit, vielleicht ein Leben retten zu können. | Foto: Geben für Leben – Leukemiehilfe Österreich
1

Stammzellenspenderin Viktoria Danreiter
"Bin unendlich dankbar für diese Erfahrung!"

Mit ihrer Stammzellspende schenkte die 28-jährige Viktoria Danreiter aus Tumeltsham einer Frau in Australien neue Hoffnung auf Leben.  TUMELTSHAM. Viktoria Danreiter bestellte 2021 online das Typisierungsset und ließ sich als Stammzellspenderin registrieren. "Ich habe mich typisieren lassen, einfach in der Hoffnung, vielleicht irgendwann jemandem helfen zu können. Als dann im Mai 2025 der Anruf kam, dass ich tatsächlich als passende Spenderin infrage komme, war ich im ersten Moment ...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Eine Vorführung der "Öffi-Packerl"-Station in Ried im Innkreis. | Foto: Stadtamt Ried
4

Fahrgäste als "Laienlieferanten"
Pilotprojekt "Öffi-Packerl" im Innviertel erfolgreich

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche endete die Pilotphase des oberösterreichweiten Forschungsprojekts "Öffi-Packerl". Das Fraunhofer-Institut möchte damit Fahrgäste zu "Laien-Lieferanten" machen. RIED, SCHÄRDING. In Ried im Innkreis, Andorf und Schärding wurden drei Paketstationen installiert, die es Fahrgästen ermöglichten, Pakete während ihrer Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln mitzunehmen. Per App können die Personen eine Route auswählen und mit einem QR-Code das Paket scannen,...

  • Ried
  • Raphael Mayr

News aus Oberösterreich
Wöginger kommt "gerade noch" mit Diversion davon, Lkw-Lenker tot aus Fahrzeug geborgen, Wirtshaus bat zum allerletzten Frühschoppen

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 7. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Wirtshaus bat zum allerletzten Frühschoppen ÖVP-Klubobmann August Wöginger kommt "gerade noch" mit Diversion davon 74-Jähriger zu bedingter Haftstrafe verurteilt Mauerkirchner beim Oceanman Weltfinale in Dubai Schärding im Finale von „9 Plätze – 9 Schätze“ Lkw-Lenker tot aus seinem Fahrzeug geborgen Schotter-Lkw kollidierte mit...

Fagottist aus Hohenzell
Matthäus Hauer gewinnt renommierten Werner Pirchner-Preis

Der 22-jährige Hohenzeller gewinnt im Haus der Musik in Innsbruck den internationalen Werner Pirchner Wettbewerb und setzt sich gegen 55 Fagottisten aus 20 Ländern durch. HOHENZELL, INNSBRUCK. Der Werner Pirchner-Wettbewerb, benannt nach dem Tiroler Komponisten, richtet sich an junge Musiker bis 30 Jahre und findet seit mehreren Jahren in Tirol statt. 2025 lag der Schwerpunkt auf tief klingenden Instrumenten: Fagotte und Tuben. Der Wettbewerb erstreckt sich über mehrere Monate. Insgesamt haben...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Eigenen Sohn jahrelang misshandelt
74-Jähriger zu bedingter Haftstrafe verurteilt

Am 6. Oktober musste sich ein 74-Jähriger aus dem Bezirk Braunau wegen mehrfacher Körperverletzung und Nötigung gegenüber seiner Familie vor dem Landesgericht Ried verantworten. Der Mann wurde zu sieben Monaten bedingter Haft verurteilt. RIED. In der Anklageschrift hieß es, dass der 74-Jährige von 2018 bis Herbst 2024 seinen inzwischen 13-jährigen Sohn wiederholt körperlich misshandelt haben soll: Von Ohrfeigen, Ziehen an Ohren und Haaren, Faustschlägen, Schlägen mit einem Holzstecken und vom...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Kinder der Volksschule mit dem Erntemandala. | Foto: VS Kirchdorf/Mühlheim
2

Gelebte Tradition
Volksschüler sorgten wieder für "Erntemandala" in Mühlheim

Im Rahmen des Religionsunterrichts beschäftigten sich die Kinder der Volksschule Mühlheim/Kirchdorf wieder mit dem Thema "Erntedank" und gestalteten ein Erntemandala. MÜHLHEIM, KIRCHDORF. "Man kann doch wieder öfter mal Danke sagen, Dankbar sein für so viele Sachen auf der Erde", so die Volksschule Mühlheim/Kirchdorf. Das Erntedankfest sei wichtig, um den Kindern bewusst zu machen, wie dankbar die Menschen für die Lebensmittel sein sollten. "Nichts ist selbstverständlich. Alles, was wir in...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ehrengäste aus Politik, Gemeinde und Co. wohnten der Eröffnungsfeier bei. | Foto: Land OÖ
3

Volksschule in Mehrnbach eröffnet
"Ein lebendiger Mittelpunkt für die Gemeinde"

Pünktlich zum neuen Schuljahr konnte die generalsanierte Volksschule Mehrnbach in Betrieb genommen werden. Nach zwei Jahren intensiver Bauarbeiten wurde das Gebäude im festlichen Rahmen eröffnet. MEHRNBACH. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 6,2 Millionen Euro, wovon 55 Prozent vom Land Oberösterreich getragen wurden. "Wir haben hier eine nachhaltige Investition getätigt – in unsere Kinder, in die Zukunft und in die Lebensqualität des ländlichen Raums. Jedes Kind soll,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige

Fachkräfte gesucht
Scheuch verstärkt das Verfahrenstechnik-Team

Bei Scheuch arbeiten Verfahrenstechniker:innen an der Entwicklung und Optimierung industrieller Abläufe zur Luftreinhaltung. Sie gestalten Prozesse, analysieren Betriebsdaten und begleiten Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme. „Am meisten begeistert es mich, wenn aus einer Idee ein funktionierendes System wird – und das im Team“, so Andreas Berger, Head of Process Engineering and Technology. Aufgrund des globalen Erfolgs wird das Team weiter ausgebaut. Gesucht werden Fachkräfte mit...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried

News aus Oberösterreich
300.000 Besucher bei Gartenschau, Rollende Engel in Wallern im Einsatz, acht Monate bedingt für Drohung in KZ-Gedenkstätte

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 6. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. „Es sind alle in Tränen ausgebrochen“ Ein Drittel der Langzeitarbeitslosen ist "mobilisierbar" Hütte stand in Flammen Søstrene Grene eröffnet in Linz Acht Monate teilbedingt für Zivi aus dem Bezirk Freistadt Stadt Linz warnt vor betrügerischen E-Mails zu angeblich offenen Parkstrafen Knapp 300.000 Besucher bei Landesgartenschau...

Kabarett-Abend
Malarina bringt "Trophäenraub" nach Mettmach

Die Newcomerin in der Kabarettbranche beschäftigt sich in ihrem zweiten Solo-Programm mit dem Phänomen von "Trophäen-Frauen" aus dem Osten. Am 18. Oktober ist sie zu Gast in Mettmach. METTMACH. "Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und wie wird man selbst zu einer solchen Frau?", fragt sich Malarina in ihrem Programm. Zwischen Kapitalismus und Kommunismus, zwischen der Europäischen Union und China, ergründet Malarina die Wege der modernen Kolonialisierung....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
11

Nur Gutes
Sport-Rekorde, Tierisch engagiert & Hochzeit in luftiger Höhe

Rekorde für die Nationalelf • Gewinner der „Tierisch engagiert“-Awards • Bergsteigerpaar feiert Traumhochzeit • Hirsch von Feuerwehr aus Pool gerettet •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Rekordsieg für die heimische Mannschaft Goldener Fressnapf für Igelfreunde für ganz TIrol Bergretterpaar feiert Traumhochzeit am Trattberg Kapitaler Hirsch wollte im Pool schwimmen gehen: Feuerwehr rettet ihn Deutsch-Wagram feiert österreichischen Rekord mit Paula Zikowsky...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fundraiser des Jahres 2025: Reinhard Heiserer, Geschäftsführer Jugend Eine Welt. | Foto: Sima Prodinger
3

„Jugend Eine Welt“
Reinhard Heiserer ist Fundraiser des Jahres 2025

Reinhard Heiserer, der Gründer der internationalen Hilfsorganisation "Jugend Eine Welt" wurde am Dienstag als „Fundraiser des Jahres“ prämiert. Er reiht sich somit in die Liste prominenter Preisträgerinnen und Preisträger, wie Gery Keszler, Heli Dungler, Sabine Haag oder zuletzt Michael Landau, ein. ÖSTERREICH. Reinhard Heiserer ist der „Fundraiser des Jahres“. Bei der jährlich stattfindenden Verleihung der Österreichischen Fundraising-Awards wurde der Jugend Eine Welt-Geschäftsführer für sein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine aktuelle Umfrage von karriere.at zeigt: Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Österreich fühlt sich im Job gestresst – vor allem aufgrund belastender Führung, hoher Arbeitsbelastung und fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. | Foto: Pexels / Andrea Piacquadio
Aktion 4

Aktuelle Umfrage
Jeder zweite Österreicher fühlt sich im Job gestresst

Eine aktuelle Umfrage von karriere.at zeigt: Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Österreich fühlt sich im Job gestresst – vor allem aufgrund belastender Führung, hoher Arbeitsbelastung und fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Viele wünschen sich mehr betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice oder eine 4-Tage-Woche. ÖSTERREICH. Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit am 10. Oktober zeigt eine aktuelle Umfrage von karriere.at ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.