Freistadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

News aus Oberösterreich
Hobbygärtner erntet Riesenkürbis, Autofahrer landete in Fischteich, Rewe will Unimarkt-Filialen übernehmen

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 10. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Rewe-Konzern klopft bei Unimarkt an 47-Jähriger stürzte von Rohbau ab Innovation und Hirnschmalz aus Oberösterreich auf der "Messe K" "Ich bin sehr stolz, diesen Titel tragen zu dürfen" 47-Jähriger stürzte von Rohbau ab Polizisten schnappten gewerbsmäßigen Dieb Vöcklabruck rutscht 2026 in Härteausgleich Enzenkirchner...

Von links: Simona Standler (Softwarepark), Lukas Keplinger (Geschäftsführer, tech2b), Martin Nömeyer (Real Treuhand Immobilien), Johanna Jachs (Nationalratsabgeordnete und Vizebürgermeisterin von Freistadt), Karolina Heller (Softwarepark), Bernhard Deschberger (Human Capital Management, Business Upper Austria) und Gerold Weisz (FH OÖ). | Foto: Business Upper Austria
4

Softwarepark
Connect-Space in Hagenberg im Mühlkreis eröffnet

Connect-Space – das neue Zentrum für Gründer sowie Start-ups in Oberösterreich bietet seit 7. Oktober nicht nur 15 top moderne Arbeitsplätze in Hagenberg. Im Fokus stehen der aktive Austausch, maßgeschneiderte Veranstaltungen und eine starke Vernetzung innerhalb der Community. Realisiert hat das Projekt der Softwarepark Hagenberg in Kooperation mit Real Treuhand Immobilien und der FH Oberösterreich. HAGENBERG. „Der Connect-Space ist mehr als ein Co-Working-Space“, sagt Projektleiterin Simona...

Foto: Edith Hinterkörner/AFKDO Unterweißenbach
4

Feuerwehr
Erfolgreiche Atemschutzübung in St. Leonhard

Die Atemschutzübung des Feuerwehrabschnitts Unterweißenbach fand dieses Mal in Langfirling statt. Daniel Starzer hatte für die Atemschutztrupps folgende Übungsszenarien vorbereitet: verrauchtes Gebäude, vermisste Person im Gebäude und Gasgriller mit angeschlossener Gasflasche und offener Flamme. ST. LEONHARD. Der Angriffstrupp rüstete sich mit Atemschutz und Wärmebildkamera aus und drang mit gefüllter C-Leitung ins verrauchte Gebäude vor. Zuerst galt es, die Feuerstelle zu finden und...

Freistadt
Landjugend lädt zu trachtigem Ballabend im Salzhof

FREISTADT. Unter dem Motto „Mit da Tracht bis in d’ Nacht“ lädt die Landjugend des Bezirks Freistadt am Freitag, 24. Oktober, 19.30 Uhr, zu einem schwungvollen Abend im Salzhof Freistadt. Für beste Stimmung sorgt die Musikgruppe „Die echt Urigen“ und um Mitternacht heizen die Plattlermenscha von Wartberg/Krems kräftig ein. Vorverkaufskarten sind zum Preis von zehn Euro bei allen Bezirks- und Landjugendfunktionären erhältlich.

Union Höherer Schüler
Ortsgruppe Freistadt startet mit neuer Leitung ins Schuljahr

Die Freistädter Ortsgruppe der Union Höherer Schüler (UHS) hat einen neuen Vorstand und blickt mit frischer Motivation in das neue Schuljahr. Mit dem Wechsel möchte das Team neue Impulse setzen und seine Arbeit an den Schulen der Region noch sichtbarer machen. FREISTADT. Der neue Ortsgruppenvorstand rund um Obmann Arthur Ortner und Geschäftsführer Laurenz Kilzer übernimmt die Verantwortung für die Organisation und Durchführung der Aktivitäten. Die Mitglieder möchten an die erfolgreiche Arbeit...

Salzhof Freistadt
Mühlviertler Trio berichtet über Gipfelsieg am Kasbek

FREISTADT. Im Sommer haben die drei Bergsteiger Klaus Brandstötter (Grünbach), Josef Kapeller (Freistadt) und Manfred Jachs (St. Oswald) den 5.054 Meter hohen Kasbek in Georgien bezwungen. Am Samstag, 8. November, halten sie über ihre abenteuerliche Expedition einen Vortrag im Salzhof Freistadt. Beginn ist um 19 Uhr, Eintritt: freiwillige Spenden. ⇨ Weitere Informationen unter: Am Kasbek in Georgien einen Schritt nach Russland gesetzt (30.07.2025)

Mühlviertler Alm
93 Leader-Projekte setzten wichtige wirtschaftliche Impulse

Mit Ende der Leader-Periode (2014–2022) kann die Region Mühlviertler Alm auf eine erfolgreiche Bilanz blicken: Insgesamt wurde ein Fördervolumen von 2,7 Millionen Euro in die Region geholt, das Investitionen in der Höhe von 4,8 Millionen Euro ausgelöst hat. UNTERWEISSENBACH. Durch die 93 umgesetzten Projekte konnten zahlreiche Impulse für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft, Kultur, Umwelt, Jugend und im Bereich des Gemeinwohls gesetzt werden. Ein Drittel der Projekte wurde im Bereich des...

Freistadt
Polizisten schnappten gewerbsmäßigen Dieb

Nachdem ein 26-jähriger tschechischer Staatsbürger gestern, Donnerstag, 9. Oktober, gegen 15.30 Uhr, mit Diebesgut im Rucksack auf einem gestohlenen E-Bike angehalten worden war, sprachen Beamte der Polizeiinspektion Freistadt die Festnahme aus. FREISTADT. Der 26-Jährige ist verdächtig, in den vergangenen Wochen mehrere Diebstähle und Einbruchsdiebstähle begangen zu haben. Als die Polizeistreife den Mann erkannte, führte sie sofort eine Kontrolle durch. Dabei fanden sie im Rucksack mehrere...

Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Von links: Prof. René Clemens Andeßner, Alexander Hüttmannsberger, Prof. Helmut Pernsteiner und JKU-Vizerektor Andreas Janko. | Foto: Paul Hamm
2

Alexander Hüttmannsberger
Hoteldirektor mit neuem „Masterplan“ für den Königswieser Hof

Alexander Hüttmannsberger schaukelt als Hoteldirektor nicht nur den Königswieser Hof, er hat jetzt auch sein Masterstudium in Finanzmanagement erfolgreich abgeschlossen. KÖNIGSWIESEN. Der Königswieser Hof setzt auf Zukunft und Weiterbildung: Hoteldirektor Alexander Hüttmannsberger hat kürzlich sein Masterstudium in Finanzmanagement an der Johannes-Kepler-Universität mit Erfolg abgeschlossen. Damit fließt jetzt nicht nur frisches Wissen in die strategische Ausrichtung des Hauses, sondern auch...

Feuerwehrleute mit Atemschutz und gasdichten Schutzanzügen waren beim Chlorgas-Austritt in St. Wolfgang im Einsatz. | Foto: BFKDO Gmunden
4

News aus Oberösterreich
Chlorgas-Alarm im Weissen Rössl – Kühbauer wieder LASK-Trainer – Pitbull attackiert Frau & Sanitäter – 78-Jährige baut mit 1,7 Promille Unfälle

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 8. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Einsatz nach Chlorgas-Austritt im Weissen Rössl in St. Wolfgang Kühbauer: "Will den Verein dorthin führen, wo er hingehört" Schwerer Arbeitsunfall im Bezirk Schärding – wegen toter Maus Pitbull attackiert Frau und Sanitäter in Welser Park Manfred Zeismann überraschend gestorben 78-Jährige mit 1,70 Promille baut mehrere Unfälle...

Aufwertung der Summerauer Bahn?
ÖVP-Chef Naderer vernimmt erfreuliche Signale aus Tschechien

Im Tauziehen rund um die Aufwertung der Summerauer Bahn Linz-Budweis-Prag zu einer internationalen Hochleistungsstrecke verkündet Tschechiens Eisenbahn-Verwaltung nun einen Durchbruch bei der gemeinsamen Trassenstudie mit den ÖBB. MÜHLVIERTEL. Konkret wird der Generaldirektor des tschechischen Eisenbahnunternehmens, Jiri Svoboda. In aktuellen tschechischen Medienberichten wird er mit folgenden Aussagen zitiert: „Die Ergebnisse bestätigen, dass dies ein strategischer Weg für beide Länder ist....

Karin Brandstötter bei der Lesung im Museum Pregarten | Foto: Museum Pregarten
4

Museum Pregarten
Dem Walzerkönig Johann Strauss gehuldigt

Am 4. Oktober versammelten sich zahlreiche Besucher im Museum Pregarten, um den 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) bei einer szenischen Lesung zu feiern. PREGARTEN. Karin Brandstötter erzählte mit wienerischem Charme aus dem Leben des berühmten Walzerkönigs und Robert Brandstötter spielte bekannte Strauss-Melodien ein. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war das Erscheinen von Herbert Schwarzer, der Strauss verkörperte. Großen Applaus erntete auch Paul Buchberger, der Johann Strauss als Kind...

Freistadt
Neue Kläranlage wird offiziell in Betrieb genommen

FREISTADT. Am 4. April 2024 fand der Spatenstich für die Erweiterung der Kläranlage in Freistadt statt. Rund eineinhalb Jahre später wird sie offiziell in Betrieb genommen. Aus diesem Anlass gibt es am Samstag, 18. Oktober, ab 10 Uhr, einen Tag der offenen Tür. „Für das leibliche Wohl ist gesorgt“, sagt Geschäftsführer Gerhard Kerschbaummayr vom Reinhaltungsverband Freistadt und Umgebung, zu dem die Gemeinden Freistadt, Grünbach, Lasberg, Rainbach und Waldburg gehören.

Bezirk Freistadt
Ausstellerverein der Autohändler hat sich neu formiert

Der Ausstellerverein der Freistädter Autohändler, Veranstalter der jährlichen Motorshow in der Messehalle, hat sich neu formiert. FREISTADT. Zum Obmann wurde Bernhard Aumayr aus Schönau gekürt, sein Stellvertreter ist Siegfried Kastler aus Freistadt. Unterstützt wird das Duo im Vorstandsteam von Martin Katterbauer (Kassier), Eva Katterbauer (Kassier-Stellvertreterin), Wolfgang Ambros (Schriftführer), Felix Fuchs (Schriftführer-Stellvertreter), Christoph Eibensteiner (Werbereferent) sowie den...

Mühlviertler Alm
Sternwanderung zur Wallfahrtskirche Kaltenberg

Unter dem Motto „Mitanaund auf da Alm“ machen sich am Sonntag, 19. Oktober, die Bewohner der Mühlviertler Alm auf den Weg, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen: die Wallfahrtskirche in Kaltenberg. KALTENBERG. Startpunkte sind die Gemeinden Unterweißenbach, Königswiesen, St. Georgen am Walde, Bad Zell, Schönau, Liebenau, Weitersfelden und St. Leonhard bei Freistadt. Impulse vom Stelzhamerbund greifen das Thema Gemeinschaft auf und begleiten die Wandernden am Weg. In Kaltenberg findet um 15.30 Uhr...

Klinikum Freistadt
100 Auszubildende in der Pflege sind ins neue Schuljahr gestartet

Mit Anfang September bzw. Oktober hat für 100 Auszubildende an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Freistadt ein neues Ausbildungsjahr begonnen. FREISTADT. Besonders erfreulich – für 74 von ihnen ist es der Start in die Pflegeausbildung. Konkret begannen 23 Pflegeinteressierte die Ausbildung Pflegestarter, 22 die Pflegeassistenz mit Schwerpunkt Geriatrie, 25 die Ausbildung Pflegefachassistenz sowie vier ein Berufsfindungspraktikum. So gelingt Pflegeausbildung Die Schule...

Kabarett
Christina Kiesler zu Gast in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. Am Donnerstag, 23. Oktober, 19.30 Uhr, steht Christina Kiesler mit „Nachspielzeit“ (Österreichischer Kabarettpreis, Förderpreis 2024) auf der Bühne des Pregartner Kulturhauses Bruckmühle. In 90 Minuten Satire mit Herz, Hirn und Humor zieht sie vom Spielfeldrand ins Rampenlicht und spielt ein pointiertes Kabarettmatch über Gesellschaft, Glauben und das ewige Spiel zwischen Mann, Frau und Welt. Eine starke Offensive für die Lachmuskeln, eine zärtliche Defensive fürs Herz.

Bad Zell
Lebensquell bittet auch 2026 wieder zum Krimidinner

„Adel vernichtet“ – das Hotel Lebensquell Bad Zell bittet 2026 zur 15. Auflage des beliebten Krimidinners. Dieses Mal spielt auch der Tiroler Investor René Bensdorp eine Rolle. BAD ZELL. Mit „Adel vernichtet“ serviert das Hotel Lebensquell sein brandneues Krimidinner: ein schräges Theaterstück, ein mörderisch gutes Vier-Gang-Menü und eine gehörige Portion Lachmuskeltraining inklusive Begrüßungsdrink.Hinter dem Stück steckt das Erfolgsduo Mario Sacher und Bernhard Mühlbachler aus Tragwein,...

Hirschbach
Neos feierten Sommerfest mit Musik und Räucherfischen

Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Neos Hirschbach ihr zweites Sommerfest – und konnten sich über zahlreiche Besucher freuen. HIRSCHBACH. Für beste Unterhaltung war gesorgt: Kinder und Erwachsene kamen bei verschiedenen Spielen wie Cornhole, Tischtennis oder Gokarts voll auf ihre Kosten. Auch kulinarisch war einiges geboten – frisch zubereitete Räucherfische sorgten für großen Andrang. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von der Band Salon Plüsch, die mit schwungvollen Klängen für...

Pregarten
Kinderchor auf der Suche nach weiteren Mitgliedern

Das gemeinsame Singen macht Kindern Spaß und ist ein Grundbedürfnis. Deshalb treffen sich die Kinder des Kinderchors der Pfarre Pregarten dreimal im Monat zum Singen und sie gestalten einmal im Monat den Familienwortgottesdienst mit. PREGARTEN. Die kleine Chorgemeinschaft nimmt jederzeit gerne Kinder auf. Egal, ob Bub oder Mädchen, die gut oder weniger gut singen können – es ist jedes Kind ab sechs Jahren herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos und auf freiwilliger Basis. Vocal-Coach...

Kabarett
Paul Klambauer zu Gast im Pfarrsaal Gutau

Am Freitag, 24. Oktober, 19.30 Uhr, findet im Gutauer Pfarrsaal ein Kabarettabend mit Paul Klambauer statt. Tickets gibt es unter mediathek-gutau.at GUTAU. Klambauer besucht Gutau mit seinem ersten eigenen Soloprogramm. Er erzählt in „City Cobra“ vom heldenhaften Scheitern eines Mühlviertlers in der Großstadt.
Der Absolvent des Freistädter Gymnasiums, bekannt als Autor für Stefan Leonhardsberger, freut sich, nach seinem Antreten beim Kabarettwettbewerb „Freistädter Frischling“, wieder in seinem...

News aus Oberösterreich
Skandal um OP-Termin, Anzeige wegen zu viel Platz beim Parken, schwerer Crash auf Pyhrnautobahn

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 8. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Skandal um rechtzeitigen OP-Termin gegen 6.000 Euro Zu viel Platz beim Parken gebraucht – Anzeige Schwerer Crash mit fünf Fahrzeugen auf der Pyhrnautobahn Gutachten bemängelt Naturschutz-Maßnahmen "Ich glaube nicht, dass ich 80 gefahren bin!" Pkw überschlug sich im Frühverkehr auf der B 124 Fehlender Sicherheitsgurt überführte...

Wasserversorgung in Freistadt
Dritter Hochbehälter soll in der Sonnbergstraße entstehen

Der Freistädter Gemeinderat fixierte den Standort für dritten Hochbehälter: Laut Stadtgemeinde ein wichtiger Schritt für eine krisenfeste Wasserversorgung. FREISTADT. Freistadt verfügt über Trinkwasser in bester Qualität. Mit der Inbetriebnahme des Tiefbrunnens in der Zelletau im Jahr 2022 erhielt die Wasserversorgung ein drittes Standbein – eine wichtige Investition für die Zukunft. Nun steht das nächste Großprojekt an: der Bau eines dritten Hochbehälters. Mit einem Volumen von 1.000...

Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
11

Nur Gutes
Sport-Rekorde, Tierisch engagiert & Hochzeit in luftiger Höhe

Rekorde für die Nationalelf • Gewinner der „Tierisch engagiert“-Awards • Bergsteigerpaar feiert Traumhochzeit • Hirsch von Feuerwehr aus Pool gerettet •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Rekordsieg für die heimische Mannschaft Goldener Fressnapf für Igelfreunde für ganz TIrol Bergretterpaar feiert Traumhochzeit am Trattberg Kapitaler Hirsch wollte im Pool schwimmen gehen: Feuerwehr rettet ihn Deutsch-Wagram feiert österreichischen Rekord mit Paula Zikowsky...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fundraiser des Jahres 2025: Reinhard Heiserer, Geschäftsführer Jugend Eine Welt. | Foto: Sima Prodinger
3

„Jugend Eine Welt“
Reinhard Heiserer ist Fundraiser des Jahres 2025

Reinhard Heiserer, der Gründer der internationalen Hilfsorganisation "Jugend Eine Welt" wurde am Dienstag als „Fundraiser des Jahres“ prämiert. Er reiht sich somit in die Liste prominenter Preisträgerinnen und Preisträger, wie Gery Keszler, Heli Dungler, Sabine Haag oder zuletzt Michael Landau, ein. ÖSTERREICH. Reinhard Heiserer ist der „Fundraiser des Jahres“. Bei der jährlich stattfindenden Verleihung der Österreichischen Fundraising-Awards wurde der Jugend Eine Welt-Geschäftsführer für sein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine aktuelle Umfrage von karriere.at zeigt: Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Österreich fühlt sich im Job gestresst – vor allem aufgrund belastender Führung, hoher Arbeitsbelastung und fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. | Foto: Pexels / Andrea Piacquadio
Aktion 4

Aktuelle Umfrage
Jeder zweite Österreicher fühlt sich im Job gestresst

Eine aktuelle Umfrage von karriere.at zeigt: Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Österreich fühlt sich im Job gestresst – vor allem aufgrund belastender Führung, hoher Arbeitsbelastung und fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Viele wünschen sich mehr betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice oder eine 4-Tage-Woche. ÖSTERREICH. Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit am 10. Oktober zeigt eine aktuelle Umfrage von karriere.at ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.