Freistadt - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Wir haben Ausflugstipps für die ganze Familie.  | Foto: Smarterpix/halfpoint
19

Geheimtipps
Ausflugsziele in Oberösterreich

Oberösterreich ist Heimat zahlreicher Ausflugsziele. Wir haben einige als "Geheimtipps" für euch zusammengefasst. OÖ. Ein Ausflug ins Museum, in die Natur oder in den Erlebnispark – wir haben Tipps für den nächsten Trip. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Historisches Vorderbad - Mittelalterliche Badestube Adresse: Färbergasse 13, 5280 Braunau am Inn Öffnungszeiten: Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie HIER Darum ist es unser Geheimtipp: Im Alltagsleben des Mittelalters spielten...

Anzeige
Foto: OÖ Landesgartenschau
49

OÖ Landesgartenschau Schärding
Neues vom Gelände: Blütenpracht, Events und Erlebnisflächen

Seit fast zwei Monaten ist die Landesgartenschau in Schärding geöffnet und hat sich als attraktives Ziel für Natur- und Gartenliebhaber etabliert. Das Gelände verändert sich nahezu wöchentlich, da die Beete immer wieder neue Blüten, Knospen und Blattvariationen hervorbringen. Die intensive Pflege, stetiges Nachpflanzen und die vielfältige Natur zeigen sich hier in voller Pracht und laden zum Staunen ein. Die Infrastruktur der Gartenschau funktioniert reibungslos: Der Hauptparkplatz ist gut...

Anzeige
Mach mit und gewinne Baumgartner-Biergenuss + Braushop-Gutscheine! | Foto: Landesgartenschau
Aktion

Gewinnspiel
Zeig uns deinen Landesgartenschau-Moment & gewinne das exklusive Landesgartenschau-Bier

Ob dein Lieblingsplatz, ein besonderes Detail oder einfach ein schöner Schnappschuss: Zeig uns deinen persönlichen Landesgartenschau-Moment. Mach mit beim großen Fotogewinnspiel und gewinne Baumgartner-Biergenuss + Braushop-Gutscheine! So einfach geht’s:Mach ein Foto von deinem schönsten Moment bei der OÖ Landesgartenschau Schärding - MeinBezirk.at/Landesgartenschau-OÖ Lade es hier hoch und gewinne mit etwas Glück einen exklusiven Baumgartner-Biergenuss-Preis! Das gibt’s zu gewinnen: 1....

Anzeige
Foto: OÖ Landesgartenschau
49

OÖ Landesgartenschau Schärding
Neues vom Gelände: Blütenpracht, Events und Erlebnisflächen

Seit fast zwei Monaten ist die Landesgartenschau in Schärding geöffnet und hat sich als attraktives Ziel für Natur- und Gartenliebhaber etabliert. Das Gelände verändert sich nahezu wöchentlich, da die Beete immer wieder neue Blüten, Knospen und Blattvariationen hervorbringen. Die intensive Pflege, stetiges Nachpflanzen und die vielfältige Natur zeigen sich hier in voller Pracht und laden zum Staunen ein. Die Infrastruktur der Gartenschau funktioniert reibungslos: Der Hauptparkplatz ist gut...

Fünf Lokale machen beim Eisengassenfest am 12. Juli mit: das „Latino“, die Konditorei Poißl, die „Sailor’s Bar“, das Restaurant „Raffael’s“ und das Il Vino. | Foto: MeinBezirk/Justin Pröll
5

Sailor’s Bar, Latino, Poißl, Il Vino & Raffael’s
35 Jahre Eisengassenfest: Am 12. Juli feiert das Kultevent Geburtstag

Am Samstag, 12. Juli, 16 Uhr, geht das Eisengassenfest in der Freistädter Altstadt über die Bühne. Im Jahr 1990 fand das Event zum ersten Mal statt – das Kultfest feiert heuer also sein 35-Jahr-Jubiläum. Initiiert wurde die Veranstaltung damals von der Volksbank. Gemeinsam mit der Konditorei Poißl und dem „Latino“ wurde der heute traditionelle Klassiker gestartet. Dieses Jahr gesellen sich auch ein paar neue Gesichter dazu. FREISTADT. Darunter die „Sailor’s Bar“ – die Freistädter Kultkneipe ist...

„Steelbruch“ spielt am 19. Juli im Gasthof Pammer in Leopoldschlag. | Foto: Hanna Pichler
2

„Panorama Böhmische“ & „Steelbruch“ spielen
Dämmerschoppen mit Blasmusik in Leopoldschlager Gasthof

LEOPOLDSCHLAG. Am Samstag, 19. Juli, 18 Uhr, geht ein Dämmerschoppen im Gasthof Pammer (Mardetschlag 31) in Leopoldschlag über die Bühne. Unter dem Motto „Böhmisch mit Steel“ spielen die Bands „Steelbruch“ und „Panorama Böhmische“ geschmackvolle Blasmusik. Der Eintritt ist frei. . . . Mehr Infos gibt’s hier: -> Gasthof Pammer -> Panorama Böhmische (FB-Seite) -> Steelbruch (FB-Seite)

„prima la musica“-Bundeswettbewerb
Zwei Bundessiegerinnen und viermal Gold für LMS Pregarten

Vier junge Talente aus der LMS Pregarten konnten sich vergangenen März für den Bundeswettbewerb von „prima la musica“ qualifizieren – Mein Bezirk Freistadt berichtete. Dieser fand von 29. Mai bis 9. Juni in Wien statt. Dort präsentierten insgesamt 815 Teilnehmende einer hochkarätigen Jury ihr Programm. Alle teilnehmenden Musizierenden der LMS Pregarten – Eleonor Plöchl (Schlagwerk), Emilia (Horn) und Annalena Klem (Fagott) sowie David Fürst (Tuba) – konnten einen ersten Preis beziehungsweise...

Der MeinBezirk-Mondkalender. Jedes Monat aktuell.  | Foto: MeinBezirk OÖ
2 4 33

Online Service
Dein Mondkalender für Juli 2025 zum Downloaden

MeinBezirk Oberösterreich präsentiert jedes Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender zeigt Dir an welchen Tagen bestimmte Tätigkeiten wie z.B. Gartenarbeiten, die Körperpflege oder ein Hausputz begünstigt sind. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten - bis hin zum Haare schneiden – die...

Das „Splash“ sorgt für Abkühlung im Sommer
Freizeitangebot in Lasberg sorgt für Entspannung, Sport & mehr

Der Lasberger Sport- und Freizeitpark wird laufend erweitert. Vor einiger Zeit wurden die Tennisplätze etwa mit neuem Belag ausgestattet. Das Freibad „Splash“ verleiht der örtlichen Freizeitpalette allerdings besonders viel Farbe. Rund 400 Quadratmeter Wasserfläche – mit Kinder-, Erlebnis- und Sportschwimmecken – sorgen von Juni bis September (Mo – So | 9 bis 20 Uhr) für Abkühlung. LASBERG. Neben Spielplatz, Massagedüsen, Boden-Luftsprudel, Schwallwasserdusche und Beach-Volleyball-Platz hat das...

„Let’s Swing“-Konzert
Big Brass & Rhythm Band Freistadt am Lasberger Marktplatz

Am Samstag, 5. Juli, 19.30 Uhr, geht ein Open-Air-Konzert am Lasberger Marktplatz über die Bühne. Bei Schlechtwetter wird das Event im Freistädter Salzhof stattfinden. Im Zentrum steht die „Big Brass & Rhythm Band Freistadt“. LASBERG. Die Formation wurde vor 33 Jahren gegründet – damals unter dem Namen „Lasberger Big Band Express“. Auch ihre ersten Konzerte absolvierte die Band in der Gemeinde. Darum ist es naheliegend, dass die Gruppe beim Zelebrieren des 900-Jahr-Jubiläums nicht außen vor...

Kunst in Pregarten
„Grafik“: neue Sommerausstellung in der Cart-Galerie

Am Freitag, 4. Juli, 19.30 Uhr, wird die Ausstellung „Grafik“ in der Cart-Galerie Pregarten eröffnet. Gezeigt werden Werke von zahlreichen Cart-Mitgliedern sowie von externen Gästen. Die Kunstwerke reichen von Bleistift-, Buntstift- und Kreidezeichnungen über Radierungen, Linol- und Holzschnitt bis hin zu Plastiken aus Keramik. PREGARTEN. Eröffnet wird die Vernissage von Ernst Hager. Anschließend wird sich Helmut Kolar zur Expo äußern, während die LMS Pregarten für musikalische Untermalung...

Mit analogen Vinyl-Platten
DJ Beatrice legt in der Alten Schule Gutau auf

Am Samstag, 5. Juli, 20 Uhr, legt DJ Beatrice in der Alten Schule Gutau auf. Sie ist bereits seit Mitte der 1990er-Jahre Teil der OÖ DJ-Szene und war bereits auf Festivals wie dem Nova Rock und dem Frequency zu hören. Auch in Linzer Kultlocations wie der „Kapu“ oder dem „Strom“ gastierte DJ Beatrice bereits. Ihr Sound bewegt sich zwischen Minimal, Electronic, Hip-Hop, Disco und Dance. GUTAU. Aufgelegt wird in der Welt von DJ Beatrice meistens mit analogen Vinylplatten. Auch politisch ist sie...

Beim Ferienspaß-Wochenende können Familien im Keltendorf Mitterkirchen Archäologie hautnah erleben. | Foto: Sabine Watzlawik
3

11. bis 13. Juli 2025
Buntes Museumswochenende für Familien

Beim Museumswochenende vom 11. bis 13. Juli laden 35 Einrichtungen aus ganz Oberösterreich Familien und Kinder zu spannenden Entdeckungsreisen ein.  OÖ. Raus aus dem Alltag – rein ins Abenteuer: Unter dem Motto „Ferienspaß im Museum!“ öffnen am zweiten Ferienwochenende Museen in vielen Regionen Oberösterreichs ihre Türen speziell für Familien. Mit Rätselrallyes, Workshops und Führungen laden 35 teilnehmende Häuser ihre Gäste ein, spielerisch in vergangene Zeiten einzutauchen, altes Handwerk...

Rat auf Draht gibt Tipps
"Fleck im Zeugnis" – wie Eltern reagieren können

Das Ende des Schuljahres steht bevor und damit auch die Zeit für die Zeugnisse. Die Expertinnen von Rat auf Draht geben Tipps, wie mit einem "Fleck" im Zeugnis umgegangen werden kann.  OÖ. Es ist endlich da – das Ende des Schuljahres und damit der Beginn der langersehnten Sommerferien. Davor wäre da aber noch die Zeugnisverteilung, der aber nicht alle Kinder und Eltern entspannt oder mit Freuden entgegensehen, bringt sie doch bei manchen das ein oder andere „Nicht Genügend“ mit sich. Oft steht...

Viele Schülerinnen und Schüler sind auf Nachhilfe angewiesen.
 | Foto: Smarterpix/tonodiaz
2

Vergleich lohnt sich
AK Oberösterreich hat Preise für Nachhilfe erhoben

Mit Intensivkursen in den Ferien bereiten sich Schülerinnen und Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vor. Eine aktuelle Preiserhebung des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer OÖ zeigt: Eltern sollten genau auf den Preis und die Leistung achten.  OÖ. Die Kosten für Nachhilfe sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle Preiserhebung des AK-Konsumentenschutzes zeigt: Für eine Stunde Unterricht in einer Kleingruppe müssen zwischen 17 und 32 Euro ausgegeben...

Familienkarte Fotowettbewerb 2025
Traditionelle Bräuche im Jahreskreis mit der Familie feiern

Unter dem Motto „Traditionelle Bräuche im Jahreskreis mit der Familie feiern“ geht der Fotowettbewerb der OÖ Familienkarte in eine neue Runde. OÖ. Traditionen müssen nicht aufwendig sein – oft sind es die kleinen Rituale, die Familien verbinden. Ob Osterbräuche, der Besuch eines Sonnwendfeuers oder Kekse backen in der Adventzeit – diese Momente schaffen wertvolle Erinnerungen. Familientraditionen festhalten Unter dem Motto „Traditionelle Bräuche im Jahreskreis mit der Familie feiern“ werden...

Am 6. Juli präsentiert die Gruppe „Kohelet-West“ englischsprachige Folksongs und Eigenkompositionen auf der Burg Reichenstein. | Foto: Erwin Doppler
Video

Viele Konzerte & Ausstellung
Kunstvoller Kultursommer auf Burg Reichenstein steht an

Am Samstag, 28. Juni, 16 Uhr, wird der Kultursommer auf der Burg Reichenstein offiziell eröffnet. Um 17.30 Uhr geht das zeitgenössische Zirkusstück „Zu Tisch“ über die Bühne. Danach folgen zwei Konzerte: Die Band„Kohelet 3“ überwindet um 18 Uhr sämtliche Sprachgrenzen. Gespielt wird Volksmusik aus der Ukraine, Bulgarien, Georgien, Griechenland und Mazedonien. Anschließend, um 20 Uhr, entführt die Formation „Baba Yaga“ in fremde Kulturen und Länder. Das macht sie mit flottem Swing, Gypsy Jazz,...

Jugenddiscos powered by 4youCard bringen Partyerlebnis in die Gemeinden. | Foto: Florian Berger
2

Angebot für Jugendliche
In der Jugenddisco feiern wie die Großen

Eine Jugenddisco powered by 4youCard soll jungen Menschen die Möglichkeit bieten, eine erste altersgerechte Partyerfahrung zu machen.  OÖ. „Feiern wie die Großen – aber sicher!“ Mit den neuen Jugenddiscos „powered by 4youCard“ unterstützt das Land Oberösterreich in Kooperation mit Gemeinden sichere und attraktive Veranstaltungen für junge Menschen im Alter von elf bis 15 Jahren. „Die Jugenddiscos zeigen, wie wir jungen Menschen in Oberösterreich Gemeinschaftserlebnisse bieten können. Es geht um...

Musikalisches Highlight beim Jubiläumsfest: Bl:echt urig. | Foto: Naturpark Mühlviertel
2

4 Gemeinden, ein Naturpark
Jubiläumsfest "20 Jahre Naturpark Mühlviertel"

Beim Jubiläumsfest am Sonntag, 29. Juni, wird das 20-jährige Bestehen des Naturparks Mühlviertel auf dem Gebiet der Gemeinden Rechberg, Bad Zell, Allerheiligen und St. Thomas gefeiert. BAD ZELL, RECHBERG, ST. THOMAS, ALLERHEILIGEN. Bereits 1996 wurde das Landschaftsschutzgebiet "Naturpark Rechberg" verordnet und so mit viel Einsatz und Pioniergeist der Weg bereitet. Nach neun erfolgreichen Jahren wurde der Naturpark erweitert und feiert nunmehr sein 20-jähriges Bestehen in vier Gemeinden....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Hier findest du einige der schönsten Naturbadeplätze und Freibäder in Oberösterreich.  | Foto: MeinBezirk
1 19

Geheimtipps
Die schönsten Naturbadeplätze & Freibäder Oberösterreichs

Neben zahlreichen größeren und kleineren Freibädern gibt es in Oberösterreich auch wunderschöne Naturbadeplätze. Einige davon haben wir hier für euch zusammengefasst. OÖ. Sommer, Sonne, Sonnenschein – je höher die Temperaturen steigen, desto größer ist das Bedürfnis nach Abkühlung und einem erfrischenden Sprung ins kalte Wasser. Wir haben eine Auswahl an Bademöglichkeiten zusammengestellt. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Freibad Mattighofen Adresse: Mattseerstraße 41a, 5230...

Anzeige
Foto: INNsGrün 2025
10

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Blühende Pracht, grüne Vielfalt, unvergessliche Momente

800 Openair Events und familienfreundliche Erlebnisflächen in einem Blütenmeer aus über 12.000 Stauden und 40.000 Sommerpflanzen – das ist die OÖ Landesgartenschau Schärding 2025. Noch bis 5.10.2025 erblüht Schärding mit der Gartenschau und lockt tausende Interessierte auf das 11 Hektar große Gelände. Ein Gelände, so bunt und vielfältig wie die charmante Gastgeberstadt am Inn, das bietet die ÖO Landesgartenschau Schärding 2025: Hier fühlen sich Familien und Reisegruppen genauso wohl wie...

Rocklegende Reinhold Bilgeri gastiert beim „Theaterzeit Freistadt“-Festival in der Messehalle. | Foto: Jens Ellensohn
3

Bilgeri, »Jedermann 25« & Mühlviertler Elvis
„Theaterzeit Freistadt“ verspricht tolles Programm in der Messehalle

Theater, Film, Literatur und Musik: Von 11. Juli bis 2. August feiert das Festival „Theaterzeit Freistadt“ sein 15-Jahr-Jubiläum in der Freistädter Messehalle – und zwar mit einem äußerst dichten Programm unter dem Motto „Imagine!“. Im Mittelpunkt des Programms steht die Theateraufführung „Jedermann 25“. FREISTADT. Dabei handelt es sich um eine Neufassung der erfolgreichen Inszenierung von Regisseur Ulf Dückelmann. Die Titelfigur Christian Jedermann, ein erfolgreicher Banker, wird durch eine...

Die VS Wartberg und die private Musikschule Leomusic präsentierten ihren gemeinsamen Song „Unisono“ im VAZ Wartberg. | Foto: Andreas Wagner
4

„Einheit in Vielfalt“
VS Wartberg konnte auch live mit Song „Unisono“ begeistern

Mehr als 70 musikbegeisterte Kinder gastierten am 13. Juni im VAZ Wartberg. Der Schulchor der VS Wartberg und die private Musikschule Leomusic präsentierten unter anderem ihren gemeinsamen Song „Unisono“ – und konnten damit sämtliche Gäste begeistern. Auch das vorab gedrehte Musikvideo des Liedes wurde gezeigt. WARTBERG. Der Song „Unisono“ wurde vor einiger Zeit beim „Falco goes school“-Musikwettbewerb eingereicht – MeinBezirk Freistadt berichtete – und ist bis dato Publikumsliebling. Der...

„Eine Liebe über Grenzen“
Ausstellung zu Franz Kafka und Milena Jesenská in Kefermarkt

Am Freitag, 20. Juni, 19 Uhr, findet im Café Stöckl (Obergeschoß) in Kefermarkt eine Vernissage statt. Die Ausstellung „Franz Kafka & Milena Jesenská – eine Liebe über Grenzen“ wird mit einer Lesung eröffnet. Anschließend wird die Expo bis 25. Oktober begehbar sein. KEFERMARKT. Franz Kafka gilt als einer der bedeutendsten Autoren der Weltliteratur. Bei Milena Jesenská, einer tschechischen Journalistin und Widerstandskämpferin, handelt es sich oftmals um eine in Vergessen geratene...

Zweimal Gold, einmal Silber
Tolle Erfolge beim Bundeswettbewerb „prima la musica 2025“

Ein Schüler und zwei Schülerinnen der LMS Unterweißenbach konnten tolle Erfolge beim Bundeswettbewerb „prima la musica 2025“ erzielen. UNTERWEISSENBACH, WIEN. Die LMS Unterweißenbach feierte bereits beim Landeswettbewerb einige Erfolge. Danach wurden drei Musizierende zum Bundeswettbewerb geschickt – alle von ihnen konnten eine Medaille einräumen. Theresa Aglas aus Weitersfelden (Klasse Johannes Pilshofer) holte Gold auf der Klarinette. Paul Vorwagner aus Kaltenberg (Klasse Christoph...

Gemeinsame Autofahrten sind für viele Paare harmonisch – doch Kritik am Fahrstil sorgt bei vielen Prozent für Streit. | Foto: Perplexity.ai
3

Studie
So harmonisch oder streitlustig sind Paare im Auto unterwegs

Sommer, Sonne, Urlaubszeit – und das Auto wird für viele österreichische Paare zum rollenden Beziehungs-TÜV. Eine aktuelle Studie von Parship.at zeigt, wie unterschiedlich Frauen und Männer gemeinsame Autofahrten erleben und wo das größte Streitpotenzial lauert.  ÖSTERREICH. Die Mehrheit der befragten Paare genießt die Zeit zu zweit im Auto – doch bei fast einem Drittel der Befragten sorgt Kritik an der Fahrweise für dicke Luft. Genau 28 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher geben an,...

  • Adrian Langer
24 Damen und Herren sind im Kalender zu sehen. | Foto: JBK/Krobath Roth, Jessner
200

Jungbauernkalender 2026
Das sind die 24 heißesten Jungbauern des Jahres

Die 26. Ausgabe des Jungbauernkalenders entsteht aktuell mit voller Kreativität. Insgesamt 24 junge Landwirtinnen und Landwirte aus allen Bundesländern und einigen angrenzenden Regionen präsentierten sich vor der Kamera und zeigten, wie vielfältig, modern und lebendig die Landwirtschaft heute ist. Das Titelbild wird über Social Media gewählt. ÖSTERREICH. Die diesjährige Ausgabe des Jungbauernkalenders spiegelte die große Vielfalt Österreichs wider. Die Models stammen aus nahezu allen...

  • Julia Steiner
Fällt der 13. eines Monats auf einen Freitag, gilt dies bei abergläubischen Menschen als unheilvoll. | Foto: N-Media-Images - Fotolia
1 4

Aberglaube, Pech und Jesus
Warum Freitag der 13. als Unglückstag gilt

Freitag der 13. gilt in vielen Ländern als Unglückstag. Weshalb in Österreich genau dieser Tag und dieses Datum in Verruf geraten sind, darüber gibt es eine Vielzahl an Erklärungsversuchen. Während die einen mit Adam und Eva zu tun haben, geht es in anderen Geschichten um Jesus und seine Apostel oder auch den Börsencrash in den USA. ÖSTERREICH. Pro Jahr gibt es mindestens einen und maximal drei Freitage, die im Monat auf den 13. Tag fallen. Im September 2024 ist es wieder so weit und für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spannung steigt, die Vorfreude wächst: Das Frequency Festival 2024 rückt näher und mit ihm die Enthüllung weiterer hochkarätiger Acts. | Foto: (c)davidbitzan
4

Sommerprogramm
Das sind die Festival-Highlights 2025 in Österreich

Die Festivalsaison steht bevor und Österreich bietet ein umfangreiches Programm. Welche Events diesen Sommer besonders hervorstechen, verraten wir euch in diesem Artikel. ÖSTERREICH. Mit Anfang Juni steht die schönste Saison in Österreich bevor: Die Festivalsaison. Egal ob du ein Fan von Moshpits, Raves oder einfach nur gemütlich hinten stehen und dir die Show anschauen möchtest - bei diesen Festivals ist für jeden etwas dabei. Nova Rock Für Rock-Fans ist dieses Festival seit Jahren...

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.