Freistadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Wolfgang Deim beim Jubiläums-Schießen der Freistädter Jägerrunde (2017). | Foto: Erwin Pramhofer
1

Freistadt
Braucommune-Legende Wolfgang Deim (†94) verstorben

Der Freistädter Spitzengastronom Wolfgang Deim ist im 95. Lebensjahr verstorben. Von 1977 bis 2001 war er der oberste Eigentümervertreter der Braucommune Freistadt. FREISTADT. Doch auch nach seiner Ablösung wohnte Deim – bis ins hohe Alter – fast jedem öffentlichen Event im Brauhaus bei. Das Paradebeispiel dafür war der jährliche Bockbieranstich. Immer am 25. Oktober wurde dieser gefeiert – und zugleich Deims Geburtstag. Talent in der GastronomieAls Deim zur Braucommune Freistadt kam, stand...

e siegreichen „Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut“, umrahmt von ÖVV-Präsident Leopold Hablesreiter, ÖVV-Ehrenpräsident Franz Kirchweger und Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten  | Foto: Josef Bodner
Video 68

Fulminante Abschlussfeier
Wander-WM in Mittelkärnten krönte die Sieger

Eine fulminanten Abschlussfeier beendete die Wander-Weltmeisterschaft in St. Veit nach über 40.000 erwanderten Kilometern. Freunde und der Sound von Die Tiger brachten die Blumenhalle zum Kochen. ST. VEIT. Rund 1.000 Teilnehmer aus 16 Nationen absolvierten in drei Tagen 3.215 Routen und erwanderten dabei insgesamt über 40.000 Kilometer. Das sportliche Highlight war der 42 Kilometer lange Wander-Marathon, den 125 Sportler erfolgreich meisterten. Sieger aus Österreich und FrankreichDen...

Das Hochwald Alphorn- und Blasmusikensemble eröffnete mit ihren Alphörnern die 29. Unterkagerer sunneitn.  | Foto: Robert Cupak
Video 142

Unterkagerer Sunnseitn 2025 in Bildern
Spätsommertag lockte über 500 Besucher in die Obstwiese am Unterkagererhof

Begeisterte Musiker, das bunte Rahmenprogramm und das wunderschöne Spätsommerwetter sorgten für gute Stimmung beim 29. Wiesensitzen, tanzen und liegen in der Obstwiese. Robert Cupak hat das Event in Bildern eingefangen. HASLACH. Einen bunten musikalischen Reigen servierten die konsGeigern, die Narishe Tanz, die Djangos, das Hochwald Alphorn- und Blasmusikensemble und „widawö. Von traditioneller Wirtshausmusik, Jodler und Arien, Swing aus den 20er- und 30er-Jahren, Klezmer und Rock'n Roll war...

Anzeige
v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Holzner (Ostermiething), Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, CEO Leonhard Schitter, Bürgermeister Valentin David (St. Pantaleon)

 | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Video

Erneuerbare Wärmeversorgung
Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach

Die Energie AG setzt ihre Strategie zur erneuerbaren Wärmeversorgung konsequent um: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde heute, 27. September 2025, bei einem offiziellen Festakt mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Vorstand der Energie AG, das Biomasseheizwerk Riedersbach eröffnet. Mehr als 500 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, der Politik und Wirtschaft sowie von Medien waren vor Ort dabei. „Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach setzen wir als...

Die in die Blumenhalle einziehenden Teilnehmer freuten sich sichtlich auf die Eröffnungszeremonie | Foto: Josef Bodner
Video 137

Wander-Weltmeisterschaft
Wander-Elite startet in Region Mittelkärnten

Wanderbegeisterte aus 16 Nationen treffen sich in St. Veit, wenn die Region Mittelkärnten die 22. Wander-Weltmeisterschaft eröffnet – inklusive Festzug, Marathon und Rahmenprogramm. ST. VEIT. Donnerstag Abend fand in der Blumenhalle mit großem Echo die Eröffnungsfeier der 22. Wander-Weltmeisterschaft des Internationalen Volkssportverbandes (IVV) statt. Gastgeberin ist die Region Mittelkärnten. Teilnehmer aus 16 NationenSchon seit Wochenbeginn tummeln sich zahlreiche Menschen in...

Ein ganzes Jahrzehnt lang spielte der ursprüngliche Freistädter Alexander „Xidi“ Christof Akkordeon in der Band Granada. | Foto: Reithofer Media
Video

Alexander „Xidi“ Christof
Nach Granada-Auflösung am Burgtheater Wien angestellt

Ein ganzes Jahrzehnt lang spielte der ursprüngliche Freistädter Alexander „Xidi“ Christof Akkordeon in der Band Granada. Doch kürzlich verkündete die Formation ihre Auflösung. FREISTADT. Und was bedeutet das für Christof? Der 35-Jährige gab MeinBezirk Freistadt ein paar nähere Einblicke. Wie geht’s jetzt weiter für Alexander Christof? „Ich bleibe natürlich weiterhin als Musiker aktiv. Bald ziehe ich von Graz nach Wien – dort bin ich ab Herbst als Musiker und Komponist am Burgtheater angestellt....

Leopold Kern (l.) mit Kindern, die vom „Bbanga project“ gesponsort werden. | Foto: Leopold Kern
4

Auslandszivildiener zurück in OÖ
Leopold Kern aus Bad Zell hält Vorträge zu seiner Zeit in Uganda

Zehn Monate lang war Leopold Kern aus Bad Zell in Uganda unterwegs – und zwar als Auslandszivildiener. Dabei half er unter anderem beim Bau einer Schule – MeinBezirk Freistadt berichtete. Anfang August kehrt der 20-Jährige zurück nach OÖ. Im Rahmen von zwei Vorträgen – in Bad Zell (9. August) und Freistadt (25. September) – teilt er seine Erfahrungen mit der Region. BAD ZELL, FREISTADT. Am Samstag, 9. August, 19 Uhr, findet die erste Präsentation im Pfarrsaal Bad Zell statt. Kern berichtet über...

Annalena Klem tritt mit dem Fagott beim Nachwuchsbewerb "Die Goldene Note" an. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
6

"Goldene Note"
Rieder Nachwuchsmusikerin steht im Finale von ORF-Show

Talentierte Jungmusikerin: Annalena Klem überzeugt am Fagott und gehört zu den neun Finalisten um Klassik-Nachwuchsförderpreis. RIED IN DER RIEDMARK, PREGARTEN. Die Finalisten der "Goldenen Note" stehen fest. Bei der Audition zum Klassik-Musikförderpreis haben sich neun Nachwuchstalente für die große ORF-Finalshow am 6. Juni qualifiziert. Mit dabei ist in der Kategorie Blasinstrumente Annalena Klem aus Ried in der Riedmark. Die 16-Jährige spielt am Fagott und hatte sich mit einem eingesendeten...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Evi Leutgeb
59

Holz und Muskeln - der Eurojack
Die Meisterschaft der Holzathleten

Ende April wurde Langschlag erneut zum Hotspot der Holzsport-Europameisterschaft. Mit Armin Kugler, dem zwei Meter großen Powerpaket aus Alt-Nagelberg und siebenfachen Eurojack-Champion, hatte Österreich wieder einen absoluten Topfavoriten im Gepäck, der sich auf Platz Fünf „sägte“. LANGSCHLAG. Ein actiongeladener Wettkampf mit spektakulären Werkzeugen und muskelbepackten Athleten zog Massen von Fans nach Langschlag. „Bei dieser Veranstaltung fragt man sich immer wieder: Wird das Wetter...

"Jung & engagiert"
Vote jetzt für deinen Favoriten - Matthias Ullmann

Beim Sonderpreis „Jung & engagiert“ werden auch heuer wieder NachwuchshelferInnen bis 25 Jahre ausgezeichnet. Vote hier von 31. März bis 13. April 2025, 23:59 Uhr einmal täglich für deinen Favoriten! Seit 2012 bringt younus Kinder, Jugendliche und Eltern in herausfordernden Lebenssituationen mit ehrenamtlichen Mentoren zusammen. Matthias Ullmann, 24-jähriger Psychotherapie-Auszubildender, engagiert sich seit über einem Jahr als Mentor für den vierjährigen Christian, dem er als einfühlsame...

"Jung & engagiert"
Vote jetzt für deinen Favoriten - Daniel Holzer

Beim Sonderpreis „Jung & engagiert“ werden auch heuer wieder NachwuchshelferInnen bis 25 Jahre ausgezeichnet. Vote hier von 31. März bis 13. April 2025, 23:59 Uhr einmal täglich für deinen Favoriten! Daniel Holzer engagiert sich seit seiner Jugend ehrenamtlich bei der Feuerwehr und ist seit einigen Jahren Teil des erweiterten Kommandos. Zudem ist er seit seinem Zivildienst aktiv beim Roten Kreuz und setz sich mit Leidenschaft für seinen Fußballverein ein. In Kooperation mit Hier geht’s zurück...

Obmann-Stv. Bgm. Martin Ebenhofer, Geschäftsführerin Christina Lehner, Theresa Bogengruber, Obmann Bgm. Martin Moser (von links nach rechts). | Foto: Naturpark Mühlviertel
2

Neue Geschäftsführerin
Christina Lehner leitet den Naturpark Mühlviertel

Das Team des Naturparks Mühlviertel ist mit einer neuen Geschäftsführerin wieder komplett. Außerdem ist die neu aufgelegte Wanderkarte „Wandern im Naturpark Mühlviertel“ druckfrisch erhältlich. RECHBERG, ST. THOMAS, ALLERHEILIGEN, BAD ZELL. Der Verein Naturpark Mühlviertel stellt seine neue Geschäftsführerin vor: Christina Lehner ist seit Anfang März für die Leitung des Naturpark-Büros und die Umsetzung der vielfältigen Projekte verantwortlich. Unterstützt wird die 40-jährige Pierbacherin dabei...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Preis für Ehrenamt
Jetzt für den Florian 2025 bewerben bzw. nominieren!

MeinBezirk Oberösterreich zeichnet in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen aus, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben. Sie kennen jemanden, auf den das zutrifft oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt! Einsendeschluss ist der 23. März 2025. Nach Ablauf der Einreichfrist werden die Einreichungen für den Florian 2025 von einer Jury bewertet. Die Preisträger...

Anzeige

Dein Sprungbrett ins Bewegungstraining!
Der Reigen der VHS OÖ „Call-Ups" startet in Freistadt

Oberösterreich, Jänner 2025. Die VHS OÖ bietet an über 100 Standorten in ganz Oberösterreich ein breites Angebot im Bereich Bewegung und Gesundheit für alle Altersgruppen und freut sich immer über neue Ideen und motivierte Personen, die ihre Leidenschaft für Fitness und körperliches Wohlbefinden an andere weitergeben möchten. Im März 2025 lädt die VHS OÖ daher zu vier Recruiting-Veranstaltungen, den sogenannten „Call-Ups“, ein. Hier können Interessierte unverbindlich mehr über die Tätigkeit als...

BezirksRundSchau Christkind 2024
Großzügige Spende für fünf Familien in Oberösterreich

Insgesamt 2.250 Euro spendete Gerhard Fischer auch heuer wieder im Rahmen der BezirksRundSchau Christkind-Aktion. Jeweils 450 Euro kommen dadurch bedürftigen Familien in Linz, Linz-Land, Perg, Freistadt sowie Urfahr-Umgebung zugute. STEYREGG. Helfen, wo es Hilfe braucht, gehört für Gerhard Fischer dazu. Bereits in den Vorjahren unterstützte der Vorsitzende der Radlobby OÖ die BezirksRundSchau Christkind-Aktion mit einer großzügigen Spende. Heuer erhalten sogar fünf Bezirke – Linz, Linz-Land,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Spektakulärer Krampuslauf in Alberndorf! | Foto: Photography Tobias Schartner
140

Krampuslauf in Alberndorf
Spektakuläre Show der Mühlviertler Schloss Teufeln mit Feuerwerk und Nikolaus

Am Samstag, den 15. November 2024, fand in Alberndorf das zweite Mal der Krampuslauf der Mühlviertler Schloss Teufeln statt. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher aus der Region an und bot ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Bereits ab 15:30 Uhr lud der Punschstand die Gäste ein, sich bei warmen Getränken auf die bevorstehenden Highlights einzustimmen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ein besonderes Highlight für die Kleinen war der Besuch des Nikolaus...

Alle BezirksRundSchau Christkind Fälle 2024 im Überblick. | Foto: fotolia/Sandra Brunsch, PantherMedia/andykazie
17

Spendenfälle 2024/2025
Die BezirksRundSchau Christkind Fälle im Überblick

Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Mit unserer BezirksRundSchau Christkind Aktion sammeln wir für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk. Hier findest du alle Spendenfälle aus Oberösterreich im Überblick. BraunauJohanna (2) kam in der 24. Schwangerschaftswoche zur Welt. Nach mehreren Operationen und einem Schlaganfall erfolgte die...

Von links: Präsident Michael Grabner, LH Thomas Stelzer, Prinzessin Sophie I., Prinz Fabio I., Bürgermeister Johann Mitterlehner, Christian Lang (Landespräsident der Faschingsgilden).
 | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

Fasching in Linz
Narren "stürmten" Linzer Landhaus

Zu Faschingsbeginn stürmten die Narren traditionell das Linzer Landhaus. Dieses Jahr überbrachte die Faschingsgilde Vorchdorf den Goldenen Schlüssel an Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). LINZ. Am 11. 11 beginnt in Oberösterreich traditionell die "fünfte Jahreszeit". Mit einem "Sturm aufs Linzer Landhaus" überbringt jedes Jahr eine andere oberösterreichische Gemeinde den Goldenen Faschingsschlüssel. Heuer war Vorchdorf an der Reihe, die ihre Gardemädchen dazu nach Linz schickte. Unterstützung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Auszeichnung
Energy Globe-Ehrenmedaille für MeinBezirk Oberösterreich

Seit mehr als 20 Jahren werden inzwischen in rund 190 Ländern weltweit Umweltprojekte mit dem Energy Globe ausgezeichnet, den der oberösterreichische Energie-Pionier Wolfgang Neumann ins Leben gerufen hat. Für die mediale Unterstützung seiner Klimaschutz-Anliegen in dieser Zeit bedankte sich Neumann bei MeinBezirk Oberösterreich mit der Energy Globe-Ehrenmedaille. OBERÖSTERREICH. Wolfgang Neumann, der auch die Welser Energiesparmesse – heute "webuild" genannt – ins Leben gerufen hat,...

Großzügig
Gallneukirchner Radsportler spendeten für Elektrorollstuhl

Durch die großartige Unterstützung der Region und die Initiative der Radsport- und Triathlon-Sektion des SV Gallneukirchen erhielt Andreas Findenig aus Wartberg/Aist, der seit einem schweren Mountainbike-Unfall querschnittgelähmt ist, eine neuartige Mobilitätshilfe. GALLNEUKIRCHEN/WARTBERG. Der geländegängige Elektrorollstuhl von Hoss-Mobility im Wert von 28.000 Euro bietet durch ein ausgeklügeltes Balance- und Sicherheitssystem einen zusätzlichen Freiheitsgrad für Menschen wie Findenig. Die...

3

Bockbieranstich in Freistadt
Black-Bock feiert seinen zehnten Geburtstag

FREISTADT. Wie immer einen Tag vor dem Nationalfeiertag lädt die Freistädter Braucommune zum öffentlichen Bockbieranstich ein. Dieses Mal ist sogar ein Jubiläum angesagt: Vor genau zehn Jahren kreierte Braumeister Johannes Leitner den ersten Black-Bock. Wer am Freitag, 25. Oktober, in die Braucommune kommt, sollte an warme Bekleidung denken. Für die musikalische Unterhaltung sorgen „Die Wilden Kaiser“. Auch eine Zigarre darf genossen werden. Ab 18 Uhr geht’s bei freiem Eintritt los.

Die Sieger von links: Erich Freudenthaler (1.), Karl Hackl (3.), Karl Pumberger-Kasper (2.) | Foto: Freudenthaler
2

Gereimte Mundartgedichte
Altenberger gewinnt den Franz-Hönig-Preis

Große Auszeichnung für den Mundartdichter Erich Freudenthaler aus Altenberg: beim diesjährigen Franz-Hönig-Preis für gereimte Mundartgedichte wurde er mit dem 1. Preis ausgezeichnet. ALTENBERG. Freudenthalers Anekdote „Da sündige Pfarrerhund“, eine wahre Begebenheit aus seiner Gemeinde, konnte die Jury aus rund 100 Einreichungen am meisten überzeugen. Der Pfarrerhund, der sich nachts mit fremden Hundedamen trifft und auch sonst zum Ärgernis der Pfarre wird, ist für ein ehrwürdiges Haus...

3:16

Green-Events Oberösterreich
Die Gewinner der Green-Events-Aktion stehen fest

Ob Schulfest, Sportveranstaltung, Mostkost oder Zeltfest: Über 250 Veranstaltungen wurden in Oberösterreich heuer als Green Event geplant und durften vom Klimabündnis beraten werden. Bereits im Vorfeld wird also darauf geachtet, Themen wie Mobilität, Verpflegung, Kommunikation oder Abfall und Ressourcen möglichst nachhaltig zu gestalten. Bei „Green Events“ versuchen die Veranstalter:innen, negative Umweltauswirkungen zu minimieren bzw. nachhaltige, sozial verträgliche Lösungen im Sinne der...

Foto: MeinBezirk Oberösterreich
Video 90

Ferienscheckheft 2024
Kinder-Erlebnistag am Stadlerhof in Wilhering

25 Kinder verbrachten am 30. Juli einen tollen Ferientag voller Spaß und Action am Stadlerhof in Wilhering. Dafür sorgte Margit Stadler, Besitzerin des Stadlerhofs,  die wieder zu zahlreichen Aktivitäten wie der BauernhofRalley einlud. WILHERING. Im Rahmen der Aktion des Ferienscheckhefts durch eine Kooperation von Spar, MeinBezirk – vormals BezirksRundSchau – und ORF Radio Oberösterreich hatten die Kinder die Möglichkeit, die Welt der Landwirtschaft einen Vormittag lang genauer zu erkunden....

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.