Freistadt - Reisen

Beiträge zur Rubrik Reisen

Video 9

Präsentation im Salzhof Freistadt
Von Österreich nach Nepal mit dem Fahrrad

Gestern fand im Salzhof Freistadt eine besondere Präsentation statt: Julia & David erzählten von ihrer abenteuerlichen Reise mit dem Fahrrad von Österreich nach Nepal. Der Veranstaltungsraum war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Besucher hatten die Möglichkeit, mit einer freiwilligen Spende ihren Beitrag zu leisten. Begegnungen mit WildtierenDie beiden berichteten von atemberaubenden Landschaften, herausfordernden Wetterbedingungen und unerwarteten Begegnungen mit der Tierwelt. Sie...

Anzeige
Kreta bietet Abenteuer und Entspannung. | Foto: envato
1 7

Flughafen Linz - auf in den Urlaub!
Sommer in Sicht: Bewährte Klassiker und neue Ziele

Stellen Sie sich vor, wie Sie die Sonne auf der Haut spüren, Ihre Füße in den warmen Sand graben und mit Ihren Kindern Sandburgen bauen. Unsere Reiseziele ab Linz bieten Entspannung, Spaß und Action – und erfüllen Ihre Urlaubsträume. Für unsere Passagiere finden sich im Flugplan sowohl altbewährte Klassiker als auch aufregende neue Ziele. Neben den beliebten Pauschalurlauben erweitern wir unser Programm für den kommenden Sommer um einige Lowcost-Destinationen mit Ryanair. Mit Ryanair nach...

Anzeige
Isola di San Giorgio Maggiore in Venedig aus der Vogelperspektive | Foto: Fondazione Giorgio Cini
11

Italien abseits der Pfade
Touristische Highlights von Palermo bis Rom

Vier der beliebtesten Städte Italiens wollen wir in diesem Artikel abseits der klassischen Touristenrouten erobern. 1. Jugendstil in Palermo Palermo, die Hauptstadt Siziliens, vereinigt Stile aller Epochen in sich. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zog es Künstler und Architekten nach Palermo, wo die Wirtschaft gerade  boomte. Der damalige Reichtum spiegelt sich heute noch in den prächtigen Jugendstilbauten wider. Unsere Route beginnt am Villino Florio, der märchenhaft anmutenden Villa...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige

AMS: Gestalte mit – mit deinen Talenten
Die Arbeitswelt bietet viele Möglichkeiten – Informieren und Ausprobieren hilft bei der Orientierung

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Jugendliche beginnen im Herbst mit einer beruflichen Ausbildung, ob in einer weiterführenden Schule oder in Form der Lehrausbildung direkt in einem Betrieb. Andere beginnen mit dem Überlegen, wie es nach dem Schulschluss in einem oder in ein paar Jahren weitergeht. Wieder andere nutzen die Zeit mit einem Ferial-Job, um erste Erfahrungen mit der Arbeitswelt zu sammeln. Schöne Ferien – auch mit spannenden ZukunftsplänenDie Ferien sind zur Erholung da,...

Anzeige
Radfahren auf der Castelluccio-Hochebene in Umbrien | Foto: Umbria Region
12

Italien
Das Paradies für Outdoor-Fans

Italien ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber - Natur pur und jede Menge Abenteuer bilden eine reizvolle Kombination. Stolze Berge, unberührte Wälder, zauberhafte Lagunen, Meeresschutzgebiete und Nationalparks laden Sommer wie Winter zu den tollsten Aktivitäten ein - vom Vulkan-Trekking bis zum Skifahren, vom Kitesurfen über das Mountainbiking bis zur gemütlichen Genuss-Wanderung bleiben keine Wünsche offen. Hier eine kleine Auswahl an Highlights aus den schönsten Regionen - aber bedenken...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: APT Servizi
19

Emilia Romagna
Nachhaltiger und familienfreundlicher Sommerurlaub

Dank der neuen saisonalen Verbindung Wien-Ancona der ÖBB ist die wundervolle Region Emilia Romagna nur mehr den berühmten Katzensprung entfernt - und das zu höchst umweltfreundlichen Bedingungen! Die Emilia Romagna zieht sich im Norden Italiens von den Apenninen bis zum Po. Mittelalterliche Städte, reichhaltige Gastronomie und romantische Badeorte machen die Beliebtheit der Region aus. Die Hauptstadt Bologna mit ihrer Universität aus dem elften Jahrhundert ist schon längst mit dem Zug direkt zu...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: ENIT
10

Kultur und Gastronomie
Die schönsten Genuss-Orte und Lokale Italiens

Italien verbindet man nicht nur mit traumhafter Landschaft, Urlaub, Kunst und Kultur - sondern auch mit Genuss. Die Vereinigung „Locali Storici d´Italia“ vereint rund 200 der ältesten und traditionsreichsten Hotels, Cafés, Restaurants, Konditoreien - Symbolorte für die Kultur, Gastronomie und Gastfreundschaft Italiens und zu jeder Zeit stilvoller Treffpunkt berühmter Persönlichkeiten. Neun dieser Legenden wollen wir Ihnen hier vorstellen. Antico Caffé Greco, Rom: Das Antico Caffé Greco ist...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: Ennevi, courtesy of Fondazione Arena di Verona
10

Italien und die Musik
Das Land der Festivals und Opern

Musik und Kunst sind in Italien in jeder Form allgegenwärtig: dies beginnt schon bei der melodiösen Sprache, die nicht von ungefähr immer noch DIE Sprache in der Musik ist. Wer klassische Musik liebt, der findet nirgendwo ein größeres Angebot an Festivals und Opern. Musikalische Hochgenüsse versprechen auch die vielen Festivals, die während der Sommermonate ihre Besucher mit ihren ebenso abwechslungsreichen wie vielschichtigen Programmen immer wieder faszinieren. Laue Sommernächte, erstklassige...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Ischia aus der Vogelperspektive | Foto: Gianni Mattera/ www.giannimattera.it
1 15

Ischia
Das Paradies im Golf von Neapel

Die Inseln Italiens haben eines gemeinsam: ihren außergewöhnlichen Charme und dazu noch jede Menge Sonnenstunden das gesamte Jahr über. Steile Klippen und liebliche Orangenhaine, makellose Traumstrände und Geschichte, soweit das Auge reicht - sagenhafte 800 Inseln gehören zu Italien. Eine Insel, die man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte, ist zweifelsohne Ischia. Am nördlichen Ende des Golfs von Neapel gelegen, wartet sie mit geradezu jenseitiger Schönheit auf. Die größte der...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Castelmezzano in der Region Basilikata | Foto: Archivio Fotografico APT Basilicata
1 12

Slow Travel in Italien
Wie man entschleunigt und bewusst seinen Urlaub erlebt

Immer mehr Menschen wollen im Urlaub entschleunigen und Land und Leute bewusst und mit allen Sinnen entdecken und erleben. Italien hat dafür eine große Palette an Möglichkeiten. Der Trend reicht vom nachhaltigen Reisen bis hin zum green und slow tourism, einem Aufenthalt in Einklang mit Natur und Menschen, um das Ursprüngliche und Authentische kennen zu lernen. 25 Nationalparks und etliche regionale Naturschutzgebiete garantieren Naturerlebnisse abseits der Touristenpfade, bei denen man die...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Landesrat Markus Achleitner, Bundesspartenobmann Robert Seeber und Andreas Winkelhofer präsentieren das neue Reisemagazin MERIAN Oberösterreich. | Foto: Oberösterreich Tourismus/Martin Fickert
3

Reisemagazin Merian
Oberösterreich mit allen Sinnen erleben

Das soeben erschienene Reisemagazin "Merian Oberösterreich" ist wie eine echte Sinnesreise und lädt uns ein, unser Bundesland neu zu erleben. Zu sehen, welch eindrucksvolle Naturlandschaften uns umgeben. Zu hören, wie Oberösterreich klingt. Zu schmecken, wie kreative Köchinnen und Köche den Geschmack der Regionen auf den Punkt bringen. Zu spüren, dass OÖ in jeder Hinsicht eine Begegnung wert ist. OÖ. Präsentiert wurde das druckfrische MERIAN Oberösterreich im Restaurant Bruckner’s im...

Urlaub mit Sicherheitsnetz
Betreutes Reisen startet in neue Saison

Bestmögliche Sicherheit, bewährte Reiseziele und auf Corona angepasste Schutzmaßnahmen. Mit einem abgestimmten Programm startet das betreute Reisen des OÖ. Roten Kreuzes in die neue Reisesaison. BEZIRK FREISTADT, OÖ. Auftanken, dem Alltag entfliehen und durchatmen: Frieda (85) hat Fernweh und möchte nach Söll am Wilden Kaiser fahren. In die Tiroler Berge, wo sie früher mit ihrem Mann viel Zeit und gemeinsame Urlaube verbrachte. Die Pensionistin ist aber nicht mehr so mobil und auf die Hilfe...

Anzeige
Foto: Hotel Beethoven Wien
3 6 Aktion 36

Gewinnspiel
2 Nächte für 2 Personen im wunderschönen Boutiquehotel Beethoven Wien zu gewinnen!

Das Vier-Sterne-Haus liegt eingebettet in Kultur und Kulinarik am „bohemian“ Naschmarkt, gegenüber dem Papagenotor am Theater an der Wien, nur wenige Gehminuten von der Oper, dem Museumsquartier, den traditionsreichsten Wiener Kaffeehäusern und den großen Einkaufsstraßen entfernt. Barbara Ludwig, in Wien respektvoll auch „die Ludwig vom Beethoven“ genannt, führt das kleine, feine Haus aus der Gründerzeit, das mit seinen hohen Räumen, den Stuckdecken und einem augenzwinkernden Hauch von...

AK Konsumentenschutz
Covid-19 ist meistens kein Stornogrund bei Reisen

Kommt eine Reise wegen der Corona-Pandemie nicht zustande, können Konsumenten einen Teil der Prämie einer Reiseversicherung zurückfordern. Eine Stornoversicherung nutzt bei Covid-19 im Regelfall jedoch nichts. Darauf weist jetzt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) hin. OÖ. Umfassende Reiseversicherungen enthalten zusätzlich zu einer Stornoversicherung auch die Abdeckung von Risiken, die nur während der Reise eintreten können. Dazu zählen eine...

Wer innerhalb Österreichs Urlaub macht und Inhaber eines ÖAMTC-Schutzbriefes ist, für den übernimmt der ÖAMTC die Kosten für unfreiwillige Übernachtungen. Auf dem Bild: Nationalpark Kalkalpen, Hanslalm | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger
1 2

Jürgen Niedermaier/ÖAMTC
Tipps zum Reiserecht in Zeiten von Corona

Soll in diesem Jahr überhaupt eine Reise gebucht werden? Was geschieht, wenn jemand vor Ort in Quarantäne muss? Im Rechtsservice des ÖAMTC (= Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club) gehen derzeit viele Fragen zu Reisen ein. Jürgen Niedermaier, Leiter des Rechtsservices, hat daher Tipps zum Reiserecht aufbereitet. OÖ. Demnächst steht bei vielen Menschen im Land der Sommerurlaub an. Da die Situation aufgrund der Corona-Pandemie noch unsicher ist und bestimmte Einschränkungen...

Urlaub in OÖ
Campen ermöglicht soziale Distanz

Angesichts der Empfehlung der österreichischen Regierung, den heurigen Sommerurlaub in Österreich zu verbringen, werden sich nun einige Reisende auf die Suche nach Destinationen und Unterkünften dafür machen. Eine mögliche Urlaubsform, die neben viel Nähe zur Natur auch Raum für soziale Distanz bietet, ist Camping. OÖ. "Wer mit Reisemobil oder Wohnwagen unterwegs ist, hat sein eigenes 'Haus auf Rädern' dabei – inklusive eigenem Wohn-, Koch-, Sanitär-und Schlafbereich. So kann der Kontakt zu...

Heißer Sommer
Badeparadies Mühlviertel

Das untere Mühlviertel bietet mit über tausend Quadratkilometern, seinen Flüssen, Teichen und Bründln "mit Abstand" genügend Freiraum für Ausflüge und Urlaube. OÖ/Unteres Mühlviertel. An heißen Tagen locken Naturbadeplätze an Teichen und Flüssen: Baden in der Natur, wo kristallklare Bäche und Flüsse riesige runde Granitformen umspülen, wo Bäume und Büsche angenehmen Schatten spenden, wo die gewachsene Landschaft den Rahmen für ein erfrischendes Erlebnis bildet: Gusen, Aist und Naarn mit ihren...

Oberösterreich Tourismus GmbH
Ideen für den Sommerurlaub in Oberösterreich

Seit 29. Mai dürfen Beherbergungsbetriebe in Österreich wieder öffnen. Ein Teil folgte beziehungsweise folgt erst im Juni und Juli. Die Oberösterreich Tourismus GmbH hat jetzt Tipps für den Sommerurlaub in Oberösterreich zusammengestellt. OÖ. Laut der Oberösterreich Tourismus GmbH sei ein "unvergesslicher Sommerurlaub" auch im eigenen Bundesland möglich. Dazu würden etwa "türkisblaue Seen" und "malerische Berge" beitragen. Die Organisation für Tourismus und Freizeitwirtschaft hat jetzt Ideen...

Verkehrsclub Österreich
Urlaube im Sommer 2020 werden klimaschonender

Vor der Corona-Pandemie machten die Oberösterreicher zu je etwa gleichen Anteilen im Ausland beziehungsweise im Inland Urlaub. In diesem Jahr werden mehr Österreich-Urlaube und Radreisen erwartet. Das sei positiv für die Umweltbilanz, berichtet jetzt der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ. OÖ. Vor der Corona-Pandemie unternahmen jährlich etwa 80 Prozent der Oberösterreicher eine oder mehrere Urlaubsreisen. In diese Zahl sind Kurzurlaube inkludiert. Darauf macht jetzt der VCÖ aufmerksam. Während...

Öffentlich zugängliche Daten der Verkehrsauskunft Österreich könnten die Planung von Reisen einfacher gestalten. | Foto: Mike Kotsch
1

Reise
Verkehrsdaten vielleicht bald öffentlich zugänglich

Die neue Regierung plant Verkehrsdaten öffentlich zugänglich zu machen. Das könnte nicht nur für Pendler Vorteile haben. ÖSTERREICH (red.) Die Verkehrsauskunft Österreich (VAO) sammelt, kurz gefasst, jegliche Daten über Mobilität: von ÖBB, Asfinag bis Rad Tirol findet man hier fast alle Verbindungen. Dieses Service kostet allerdings und das nicht wenig. Um den Zugriff auf diese Daten zu erleichtern und somit mehreren Diensten zu ermöglichen, eine Auskunft über die Verkehrssituation zu geben,...

Wer rechtzeitig daran denkt, kann mit Frühbucherrabatten ordentlich sparen. | Foto: John Schnobrich
1

Reiseplanung
Früh buchen und Vorteile genießen

Ist die Entscheidung gefallen, wo man den wohlverdienten Urlaub verbringen möchte, kann man sich, mit einer rechtzeitigen Buchung, einiges an Kosten ersparen. ÖSTERREICH (red.) Profitieren kann man nämlich nicht nur bei Last-Minute-Angeboten, sondern eben auch von Frühbucherrabatten. Diese können bei manchen Reiseanbietern bis zu 70 Prozent ausmachen. Für die Hauptsaison im Sommer sucht man am besten schon im Winter nach dem günstigsten Angebot und sichert sich so auch die besten Plätze....

Richtig vorbereitet kann der Urlaub entspannt starten. | Foto: Daniela Dimitrova
1

Reiseplanung
Entspannt in den Urlaub mit der richtigen Planung

Um nicht aus der Hektik des Alltags in den Urlaubsstress zu geraten, will dieser richtig geplant sein. ÖSTERREICH (red.) Dabei ist es nicht nur wesentlich die Unterkunft oder die Möglichkeiten vor Ort zu erörtern und gegebenenfalls Reservationen zu tätigen. Achte besonders darauf in der Arbeit rechtzeitig deine Pläne bekannt zu geben, damit es nicht zu Engpässen kommt und du mit einem schlechten Gewissen in den Urlaub starten müssen. Vergewissere dich auch, dass deine Reisedokumente nicht...

Italien erfreut sich seit 50 Jahren großer Beliebtheit. | Foto: Daniil Vnoutchkov
2

Reise
Das Reiseverhalten der Österreicher

Welche Vorlieben Österreicher in Punkto Urlaub haben, erhebt die Statistik Austria seit 50 Jahren. ÖSTERREICH (red.) Bereits 68,3 Prozent der Österreicher bevorzugen bei mehr als vier Nächten einen Auslandsaufenthalt, allerdings ist die Bereitschaft dafür eine lange Strecke zurückzulegen eher gering. Fernreisen außerhalb Europas und der Türkei werden zwar immer beliebter, liegen mit ca. 12 Prozent aber noch immer weit hinter Italien, dem Spitzenreiter der Destinationen. Mit 20,7 Prozent ist der...

Alpinreferent Thomas Pflügl begrüßte zum Lawinenupdate  | Foto: Gerd Simon
6

Lawinen
Update Lawinenkenntnisse im Salzhof

FREISTADT. Alpinreferent Thomas Pflügl begrüßte am 12.12. im Salzhof viele interessierte Besucher (die Veranstaltung hätten aber noch viel mehr verdient gehabt) und den Referenten Michael Larcher. Larcher ist Bergführer, Leiter der Bergsportabteilung im Alpenverein, Begründer der Methode “Stop and Go”, Initiator der neuen amüsanten Alpinvideo-Lehrserie und Gerichts-Sachverständiger. Der Alpenverein Freistadt als Veranstalter ist jedes Jahr bemüht, viele Schitourengeher auf eine unfallfreie...

Im Sommer sind viele Konsumenten von verspäteten oder gestrichenen Flügen betroffen. | Foto: panthermedia/andresr
2

Flugverspätungen und Annulierungen
Welche Rechte Passagiere haben

OÖ. In den Sommermonaten kommt es im Flugverkehr wieder vermehrt zu Flugverspätungen, Überbuchungen und Annulierungen. Im ersten Halbjahr 2019 haben schon 2.460 Konsumenten Hilfe beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) gesucht. Die Beschwerdezahlen stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 37 Prozent. Damit Reisende zu ihrem Recht kommen, geben die AK-Reiseexperten folgende Tipps. Tipps für Reisende Bei größeren Verspätungen (je nach Flugdistanz zwei, drei oder vier...

Ein Urlaub auf Rhodos ist aktuell um bis zu 8 Prozent günstiger als im Jänner und Februar diesen Jahres. | Foto: Robert Trakl
3

Reisetipp Sommer
Flexibilität zahlt sich aus bei Last Minute Angeboten

Unverplante Urlaubstage im Sommer 2025 lassen sich derzeit besonders kosteneffizient realisieren. Der Reiseveranstalter Restplatzbörse weist für verschiedene Mittelmeerziele deutliche Preisrückgänge im Vergleich zur regulären Frühbuchersaison aus. Durch ausgewiesene Ermäßigungen können Kurzentschlossene aus einer breiten Palette attraktiver Angebote wählen und ihre Reise direkt buchen. ÖSTERREICH. Laut aktuellem Preismonitor sind Reisen nach Rhodos im Juli um 8 Prozent günstiger als noch im...

  • Adrian Langer
Das Portal stellplatz.info hat die 50 beliebtesten Wohnmobilstellplätze Europas ausgezeichnet – fünf davon liegen in Österreich, wobei Komfort, digitale Services und Gästebewertungen entscheidend waren. Besonders stark vertreten ist Kärnten mit drei der fünf österreichischen Top-Plätze. | Foto: Norbert Stich
3

Ranking
Fünf österreichische Wohnmobilstellplätze unter Europas Besten

Das Portal stellplatz.info hat die 50 beliebtesten Wohnmobilstellplätze Europas ausgezeichnet – fünf davon liegen in Österreich, wobei Komfort, digitale Services und Gästebewertungen entscheidend waren. Besonders stark vertreten ist Kärnten mit drei der fünf österreichischen Top-Plätze. ÖSTERREICH. Campingurlaub boomt weiter – und mit ihm steigt auch die Nachfrage nach hochwertigen Stellplätzen für Wohnmobile. Das Online-Portal stellplatz.info hat nun erneut die beliebtesten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Wer in den Sommerferien 2025 verreist, kann sich über deutlich günstigere Flugpreise freuen. Das Vergleichsportal CHECK24 hat die Preise zu den beliebtesten Reisezielen in Europa und weltweit analysiert und kommt zu einem klaren Ergebnis: Im Vergleich zum Vorjahr zahlen Flugreisende im Schnitt weniger – sowohl auf Kurz- als auch auf Langstrecken. | Foto: Peshkov/Fotolia
4

Urlaubszeit
Flugpreise im Sommer 2025 deutlich günstiger als im Vorjahr

In den Sommerferien 2025 sind Flugreisen im Schnitt günstiger als im Vorjahr: Europaflüge kosten neun Prozent, Langstreckenflüge vier Prozent weniger. Das zeigen die aktuellen Daten einer CHECK24-Untersuchung. Besonders viel lässt sich durch flexible Zielwahl sparen – etwa zwischen Städten im selben Land oder bei Fernreisezielen wie Japan, Mexiko oder den USA. ÖSTERREICH. Wer in den Sommerferien 2025 verreist, kann sich über deutlich günstigere Flugpreise freuen. Das Vergleichsportal CHECK24...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In Italien, Deutschland und Griechenland sind die Spitpreise Preise zum Teil deutlich höher als in Österreich. | Foto: marek studzinski/unsplash
Aktion 4

Spritpreise-Vergleich für Sommerurlaub
Wo Tanken im Ausland teuer wird

Mit dem Schulschluss in Ostösterreich am Freitag und eine Woche später in den anderen Bundesländern startet für viele Familien die Urlaubssaison. Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, sollte die unterschiedlichen Spritpreise in den beliebten Reisezielen kennen. Eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt erhebliche Preisunterschiede beim Tanken. ÖSTERREICH. Laut Statistik Austria nutzen 47 Prozent der Österreicher und Österreicherinnen das Auto für Urlaubsreisen ins Ausland. Die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Reisen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.