Verkehrsclub Österreich
Urlaube im Sommer 2020 werden klimaschonender

Laut Verkehrsclub Österreich werden in diesem Sommer mehr Österreich-Urlaube gemacht. Das sei positiv für das Klima (Symbolbild: See im Salzkammergut). | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach
  • Laut Verkehrsclub Österreich werden in diesem Sommer mehr Österreich-Urlaube gemacht. Das sei positiv für das Klima (Symbolbild: See im Salzkammergut).
  • Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach
  • hochgeladen von Katharina Wurzer

Vor der Corona-Pandemie machten die Oberösterreicher zu je etwa gleichen Anteilen im Ausland beziehungsweise im Inland Urlaub. In diesem Jahr werden mehr Österreich-Urlaube und Radreisen erwartet. Das sei positiv für die Umweltbilanz, berichtet jetzt der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ.

OÖ. Vor der Corona-Pandemie unternahmen jährlich etwa 80 Prozent der Oberösterreicher eine oder mehrere Urlaubsreisen. In diese Zahl sind Kurzurlaube inkludiert. Darauf macht jetzt der VCÖ aufmerksam. Während sich dabei Inlands- und Auslandsurlaube ungefähr die Waage hielten, werden in diesem Jahr Österreich-Urlaube vorne liegen.

"Für heuer ist ein anderes Reiseverhalten zu erwarten: Weniger Flugreisen und Kreuzfahrten, stattdessen mehr Österreich-Urlaub und mehr Radreisen", meint VCÖ-Expertin Ulla Rasmussen.

Publikation "Klimafaktor Reisen"

Die Urlaubsreisen im Sommer 2020 würden damit klimaschonender als bisher sein. Die Wahl des Verkehrsmittels beeinflusse die Klimabilanz des Urlaubs nämlich massiv. Ein Spanienurlaub mit dem Flugzeug verursache etwa fünfmal so hohe CO2-Emissionen wie ein Italienurlaub mit dem Auto oder 16 Mal so hohe Emissionen wie ein Österreich-Urlaub mit der Bahn. Das zeigt die VCÖ-Publikation "Klimafaktor Reisen", für die auf Daten des Umweltbundesamts und Statistik Austria zurückgegriffen wurde. Laut Statistik Austria werde für Österreich-Urlaube mit 82 Prozent vordergründig das Auto verwendet. Auf Platz zwei landet hier die Bahn mit 12,6 Prozent. Bei Auslandsurlauben führt das Flugzeug mit 44,4 Prozent, gefolgt von 41,4 Prozent mit dem Auto. Besonders klimaschonend sei der Radurlaub. Bisher werde laut VCÖ aber nur jede neunte Radreise gleich von Hause begonnen.
Die Publikation "Klimafaktor Reisen" zeigt anhand von Grafiken und Daten, welche Rahmenbedingungen und Maßnahmen benötigt werden, damit klimaverträglicheres Reisen zukünftig bedeutsamer wird. Darüber hinaus werden Tourismusregionen vorgestellt, welche bereits auf nachhaltige Mobilität setzen.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.