Oberösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Kampfsport
Schärding wird Austragungsort für Karate-Meisterschaft

Am 25. Oktober 2026 richtet der Karateverein Takudai Schärding ab 11 Uhr in der Bezirkssporthalle Schärding die Oberösterreichische Meisterschaft im Shotokan Karate aus.
 SCHÄRDING. Auf dem Programm, das bis etwa 17 Uhr dauert, stehen Kata- (Form) und Kumite- (Freikampf) Bewerbe. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Faszination des Karate hautnah mitzuerleben.
Für das leibliche Wohl der Besucher ist laut Karateverein ebenfalls bestens gesorgt.

Mathias Mair sicherte sich in dieser Saison im Leichtgewichts-Einer den Staatsmeistertitel. | Foto: ÖRV
2

Mit Herz und Disziplin
Mathias Mair auf dem Weg an die Spitze des Rudersports

Der 22-jährige Mathias Mair verfolgt mit Engagement und Leidenschaft seine Karriere im Rudersport. SEEWALCHEN. „Für mich war schon als Kind klar, dass ich rudern möchte“, erzählt Mathias Mair. Der 22-Jährige wuchs praktisch im Ruderverein Seewalchen auf – seine Großeltern und Eltern sind aktive Ruderer. Da war es fast selbstverständlich, dass auch er sich für diesen Sport entscheidet. Bereits mit zehn Jahren begann Mair mit dem Rudern. Damals war allerdings noch nicht absehbar, dass er einmal...

Ex Ried-Torhüter Hans-Peter Berger
„In Ried hatte ich die schönste Zeit meiner Karriere“

Hans-Peter Berger absolvierte 131 Bundesligaspiele für die SV Ried, wurde Cupsieger mit Pasching und spielte in Portugal. Seit 2021 ist er Tormanntrainer in China beim Chengdu Rongcheng FC. Im Interview mit MeinBezirk.at blickt er auf prägende Jahre im Innviertel und internationale Abenteuer zurück. Außerdem spricht der ehemalige Torhüter über Jung-Won Seo.  Diese Gespräch auch als Podcast hören. Wie kam es damals zu Ihrem Transfer zur SV Ried? Hans-Peter Berger: Ich war damals beim LASK, und...

  • Ried
  • Mario Friedl
Spannendes Match im Ortsderby zwischen Altmünster und Neukirchen. | Foto: Hörmandinger
6

Ortsderby in der 2. Klasse Süd
Altmünster besiegt Neukirchen mit 3:2

Ortsderby und Spitzenspiel in der 2. Klasse Süd: Der Tabellenzweite Altmünster empfing Tabellenführer Neukirchen. ALTMÜNSTER. Das Match schien von Anfang an eine klare Sache zu sein: Märzendorfer (14.) und Krapf in der 22. Spielminute sorgten für eine 2:0-Führung. Als Gajdo unmittelbar nach der Pause auf 3:0 stellte, war die Partie eigentlich zugunsten der Gastgeber gelaufen. Doch Feichtinger (58.) und Hauk in der 88. Spielminute brachten Neukirchen auf 2:3 heran. Trotz einer gelb-roten Karte...

SV Gmundner Milch
Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer

Nach der Rückkehr des bisherigen Cheftrainers Andreas Heraf ins Profigeschäft zum SC Schwarz-Weiß Bregenz wollte der Vereinsvorstand schnell Klarheit auf der Schlüsselposition des Cheftrainers schaffen. GMUNDEN. Sportchef Christoh Brummayer, der die Traunseestädter als Cheftrainer mit Punkterekord zum Meistertitel in der Landesliga West 2023/24 geführt hat, übernimmt vorerst bis zum Sommer 2026 das Traineramt. Ihm steht das bewährte Trainerteam um Co-Trainer Johannes Grafinger und...

Trotz Niederlage gegen den SV Ried zeigt man sich bei den Welsern nicht entmutigt, denn: Man hielt lange gegen den starken Kontrahenten stand. | Foto: FC Hogo Hertha
2

Testspiel gegen SV Oberbank Ried
FC Hogo Hertha Wels hat mit 1:2 das Nachsehen

Im Rahmen eines Testspiels traf der FC Hogo Hertha Wels auf den Bundesligisten SV Oberbank Ried. In den bisherigen vier Duellen hatten die Welser immer das Nachsehen. In Wels muss man sich nun mit 1:2 geschlagen geben, zeigt sich aber weiter motiviert. WELS. Im Testspiel gegen den SV Oberbank Ried musste der FC Hogo Hertha daheim in der Welser Huber-Arena bald erkennen, dass die Innvietler das Tempo angaben und für gefährliche Situationen sorgten. "Der Spielaufbau der Heinle-Elf wurde im...

Unterstützung für Lebenshilfe
Cup-Schlager brachte 2.000 Euro an Spenden ein

Im Rahmen des ÖFB-Cup-Schlagers zwischen der Union Gurten und der SV Ried kamen durch eine Becheraktion sowie eine Vereinsspende 2.000 Euro zusammen. GURTEN, RIED. Die Becher-Spendenaktion brachte 1.500 Euro ein, die Union Gurten rundete den Betrag auf 2.000 Euro auf. Im Rahmen des Heimspiels der Union Gurten gegen Treibach wurde die Spendensumme offiziell an den Leiter der Lebenshilfe-Werkstätte Florian Gumpoltsberger übergeben. Er war gemeinsam mit mehreren Lebenshilfe-Sportlern vor Ort und...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Skisprung-Sommer Grand Prix
Hybrid-Premiere auf der HS 90-Schanze in Hinzenbach

Der FIS Sommer Grand Prix führt die weltbesten Skispringer heuer am 18. und 19. Oktober rund drei Wochen später als gewohnt ins Eferdinger Landl – und es gibt eine Premiere. HINZENBACH. Bei der 14. Auflage des FIS Sommer Grand Prix werden die Top-Skispringer aller Nationen erstmals im Hybrid-Modus von der HS 90-Schanze springen. Dabei erfolgt der Anlauf auf einer Eisspur, die Landung hingegen auf einem Mattenbelag. „Dass Hinzenbach eine Österreicher-Schanze ist, haben in den vergangenen Jahren...

Donaulauf in Ottensheim
Sieben Podestplätze für Tripower Freistadt

Sieben Podestplätze in den Altersklassen, darunter vier Siege, erreichten die Athleten von Tripower Freistadt beim Donaulauf in Ottensheim. FREISTADT, OTTENSHEIM. Am 11. Oktober fand im Rahmen des 17. Donaulaufs in Ottensheim die OÖ Landesmeisterschaft im Straßenlauf über fünf und zehn Kilometer statt. Tripower Freistadt war mit einer großen und engagierten Mannschaft vertreten. Insgesamt 17 Athletinnen und Athleten gingen über beide Distanzen an den Start und sorgten für beeindruckende...

Lauf auf die Bergisel-Schanze
FF Rutzenmoos holt Platz drei bei Red Bull 400

Starke Leistungen auf der Bergisel-Schanze: FF Rutzenmoos auf dem Podest bei Red Bull 400. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei Red Bull 400 auf der Bergisel-Schanze sicherte sich die FF Rutzenmoos 3 den dritten Platz mit einer Zeit von 1:59,11 Minuten. Insgesamt traten 76 Feuerwehr- und Blaulichtstaffeln an, die sich die 400 Meter hinaufkämpften – auf Steigungen von bis zu 75 Prozent. Dort, wo sonst Skispringer abheben, bewiesen sie, dass auch bergauf wahre Höhenflüge möglich sind. Aus dem Bezirk...

Lilian Hutterer (1.v.l.) holte sich in Feldkirch den Judo-Vizestaatsmeistertitel. | Foto: Oliver Sellner
2

Spannender Wettkampf
Hartkirchnerin kürt sich zur Judo-Vizestaatsmeisterin

Lilian Hutterer aus Hartkirchen holt am 11. Oktober bei der österreichischen Staatsmeisterschaft in Feldkirch, Vorarlberg, die Silbermedaille bis 63 Kilogramm. Somit hat sich die stellvertretende sportliche Leiterin des Judo Union Dynamic One die vierte Medaille bei Staatsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse erkämpft. HARTKIRCHEN, FELDKIRCH. Hutterer gewann nach einem Freilos – als Vorjahreszweite als Nummer zwei gesetzt – gegen Hanna Stadler (Burgkirchen/Schwand) mit Ippon und um den...

Markus Schreiner, Tobias Rattinger und Martin Pötz (v. li.).
 | Foto: LAC BMD Amateure Steyr
2

Erfolg
LAC BMD Amateure Steyr glänzen bei Landesmeisterschaften

Bei den OÖ Landesmeisterschaften über 10 km und 5 km Straße in Ottensheim feierten die  Athleten des LAC BMD Amateure Steyr großartige Erfolge. STEYR. Mit insgesamt drei Gold-, drei Silber- und einer Bronzemedaille dominierten sie das Starterfeld eindrucksvoll. Tobias Rattinger holt Gold über 10 km in der Allgemeinen Klasse. Florian Huemer wird Landesmeister über 5 km in der U18. Silke Danninger siegt in der Klasse W40. Gerhard Michlmayr gewinnt die M45. Claudia Fuchshuber wird...

Foto: PSV Steyr
3

Abenteuerliches Turnier bei kühlem Herbstwetter
Viertes offenes OÖBGSV Adventuregolf Masters in Ulrichsberg

Das vierte Adventuregolf Masters des Oberösterreichischen Bahnengolfsportverbands fand letzten Sonntag auf der Adventuregolf-Anlage im Böhmerwald Golfpark in Ulrichsberg statt – und das bei nebligem, kühlem Wetter, das eher an November als an Oktober erinnerte. Dennoch ließen sich 28 Spieler aus sechs Vereinen, darunter acht Gäste, nicht abschrecken und sorgten für ein bunt gemischtes Teilnehmerfeld. STEYR. In der Damenwertung setzte sich Gabriela Danner (ASKÖ MSC Lissfeld) mit einem Schlag...

SV-Sandl-Kapitän Reinhard "Hoidi" Hartl beim Ehrenanstoß mit einer Klientin der Lebenshilfe.  | Foto: Silvan Lamplmayr/JSL Photography

2

Sandl
Sportverein holt soziale Organisationen vor den Vorhang

Am Samstag, 11. Oktober, kooperierte der SV Sandl beim Heimderby gegen die SPG WKL (2:5) mit der Lebenshilfe. Mehr als 20 Betreuer, Angehörige und Klienten waren beim Spiel anwesend, und eine mehr als glückliche Klientin durfte mit Kapitän Reinhard Hartl sogar den Ehrenanstoß durchführen. SANDL. „Diese Kooperation entstand, da wir uns im vergangenen Frühjahr intern dafür entschlossen haben, die Aufmerksamkeit rund um unsere Derbys jeweils einer sozialen Organisation zu schenken, um ihnen für...

Für guten Zweck
Lukas Kaufmann erläuft zweiten Platz bei Blasenstein Trail

Am Sonntag, 12. Oktober, sicherte sich Lukas Kaufmann beim Blasenstain Trail den zweiten Platz. KRONSTORF, ST. THOMAS.  Kaufmann war Teil des GZ Pilz Running-Teams. Der Kronstorfer konnte die zwölf Kilometer lange Strecke mit 420 Höhenmetern in 50 Minuten und 35 Sekunden absolvieren – das bedeutete Platz 2 im Gesamtranking. Vor ihm kam nur Rene Pointner ins Ziel, Platz 3 holte sich Norbert Dürauer. Laufen für den guten Zweck Beim 4. österreichischen "Rheumalislauf - Blasenstein-Trail" kamen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Ice Cats durften sich von den lautstarken Fans für ihre tolle Leistung feiern lassen.  | Foto: MeinBezirk
16

Tolle Stimmung in der Eisarena
Ice Cats Linz stellten neuen Zuschauerrekord auf

Am Samstagnachmittag trafen die Ice Cats Linz in der Eishockey-Bundesliga der Frauen auf die Vienna Capitals. Vor der Rekordkulisse von mehr als 700 Fans zeigten die Linzerinnen eine starke Leistung, verloren aber unglücklich mit 2:3 in der Overtime.  LINZ. Zwar wurde die angepeilte 1000-Zuschauer-Marke verpasst, dennoch durften sich die Ice Cats Linz über einen neuen Zuschauerrekord freuen. Ganz Eishockey-Linz unterstützte die jungen "Eiskatzen". Fans der Black Wings und der Grizzlies sorgten...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die Siegerinnen im Blasenstein-Trail der Damen, von links Barbara Riegler (2.), Andrea Ambros (1.) und Silvia Aigner (3.). | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
1 144

4. Blasenstein-Trail
Hunderte Sportler liefen für rheumakranke Kinder

Lauf-Spektakel brachte Mega-Spende: Beim 4. österreichischen "Rheumalislauf - Blasenstein-Trail" kamen heuer 23.500 Euro für den Verein Rheumalis zusammen. ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Laufen und dabei Gutes tun: Am Sonntag, 12. Oktober, ging in der kleinen Gemeinde der vierte "Rheumalislauf - Blasenstein-Trail" über die Bühne. Wie in den Jahren davor war das Sport-Ereignis mit 500 Läufern und Walkern bereits vor Wochen ausgebucht. Begeistert angesichts dieses neuerlichen Erfolges zeigte sich...

  • Perg
  • Michael Köck

ATV Vöcklabruck
Paul Schmölzer startet bei Kunstturn-WM in Djakarta

Paul Schmölzer hat sich für die Kunstturn-Weltmeisterschaften in Djakarta (Indonesien) qualifiziert. VÖCKLABRUCK. Der Vöcklabrucker Kunstturner Paul Schmölzer hat es geschafft: Nach mehreren intensiven Qualifikationsrunden sicherte sich der Athlet des Allgemeinen Turnvereins Vöcklabruck einen Startplatz bei den Weltmeisterschaften in Djakarta  (Indonesien), die ab 19. Oktober 2025 stattfinden. Insgesamt werden drei österreichische Turner bei der WM an den Start gehen. Für den 22-Jährigen ist...

In einem packenden Finale setzten sich die Lehrling der voestalpine durch und durften wenig später den begehrten Siegerpokal in die Luft stemmen. | Foto: LASK
80

Über 300 Lehrlinge beim Upper Austria Lehrlingscup
Teamgeist und Talent begeisterten in der Raiffeisen Arena des LASK

Beim ersten Upper Austria Lehrlingscup feiert voestalpine den Sieg gegen die Energie AG. Über 300 Lehrlinge zeigen Ehrgeiz, Teamgeist und Begeisterung in der Linzer Raiffeisen Arena. Am Samstagvormittag trafen sich in der Raiffeisen Arena mehr als 300 Lehrlinge, knapp 100 davon als aktive Spieler. In einem spannenden Turnier setzte sich am Ende die Mannschaft der voestalpine im Finale mit 4:1 im Elfmeterschießen gegen Energie AG durch. Um 13:13 Uhr verwandelte Adrian Maxim den entscheidenden...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Lukas Höllbacher aus Ranshofen in Aktion. | Foto: Davide Messora
5

WM-Finale in Belgien
Lukas Höllbacher sichert sich Vize-Weltmeistertitel

Beim Saisonfinale der Supermoto-Weltmeisterschaft im belgischen Mettet zeigte Lukas Höllbacher einmal mehr seine beeindruckende Form. Der Ranshofner startete in der Kategorie S1GP und setzte bereits im Qualifying und der Superpole ein starkes Zeichen, indem er sich die Bestzeit und somit die Pole-Position sicherte. METTET. Über das gesamte Wochenende hinweg bestätigte Höllbacher seinen Speed und Konstanz. Beim Start des ersten Rennens musste er sich jedoch hinter Schmidt auf Rang zwei...

Taekwondo
Sabine Müller sicherte sich die Goldmedaille

Beim internationalen Taekwondo-Turnier holte sich Sabine Müller den Sieg. NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. Sabine Müller aus Neukirchen vom Taekwondo Verein Tragwein sicherte sich beim internationalen Taekwondo-Turnier in der Kategorie weiblich unter 65 Kilogramm die Goldmedaille. Im Halbfinale besiegte sie eine deutsche Konkurrentin, bevor sie im Finale gegen ihre Teamkollegin Sylvia Gringer triumphierte. Mit diesem Sieg steigert Müller auch ihre Chancen auf eine Teilnahme an der WM im kommenden Jahr.

Skispringen
Podestplätze für Höhnharts Adler

Die Nachwuchs-Skispringer des ASVÖ SC Höhnhart haben beim Heim-Landescup in der Borbet-GGW-Arena große Erfolge gefeiert. HÖHNHART. Am Samstag und Sonntag wurden zwei Sprungbewerbe und eine nordische Kombination ausgetragen. Die Innviertler ergatterten dabei insgesamt 24 Podestplätze in den verschiedenen Altersklassen. Besonders erfolgreich waren Marlena und David Eitzlmair, die jeweils drei Siege einfahren konnten. Joachim Eitzlmair steuerte einen Sieg in der nordischen Kombination bei. „Gerade...

Faustball
Spielgemeinschaft holt Titel

Die Spielgemeinschaft ASVÖ SC Höhnhart und SU Faustball St. Johann am Walde hat bei den Senioren-Staatsmeisterschaften im Faustball die Goldmedaille in der AK 3 gewonnen. WOLKERSDORF. Rainer Sattlecker, Franz Berer, Ferdinand Gramiller, Klaus Schmalzl, Josef Wölflingseder und Helmut Binder siegten am vergangenen Samstag vor Laakirchen und Wolkersdorf. „Wir haben diese Spielgemeinschaft schon seit einigen Jahren und bestreiten die Senioren-Staatsmeisterschaften immer mit Spielern der beiden...

Foto: Michael Mistelbacher
4

Motorrad
Trial-Vereinsmeister des ETC-Treffling stehen fest

Am vergangenen Samstag veranstaltete der Motorradverein ETC-Treffling eine Trial-Vereinsmeisterschaft am Pferdehof Kroiss in Zinngießing, wo sich 36 Starter anmeldeten. ENGERWITZDORF. Die Vereinsmeister in den verschiedenen Schwierigkeitsgraden stehen somit fest: Kinder-Spur: Lena Schossthaller, Weiße Spur: Felix Madlmair, Grüne Spur: Mike Hinterberger, Gelbe Spur: Hannes Schossthaller und Blaue Spur: Paul Schram.

Österreich verliert gegen Rumänien mit 0:1 | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

In den letzten Minuten
ÖFB-Team kassierte 0:1-Niederlage gegen Rumänien

Die österreichische Fußballnationalmannschaft musste in letzter Minute eine bittere Niederlage gegen Rumänien einstecken, mit 0:1. Durch den Last-Minute-Treffer des rumänischen Teams erlitt das ÖFB-Team den ersten Punktverlust in der WM-Qualifikation, bleibt allerdings Tabellenführer. ÖSTERREICH. Ein Kopfballtor von Virgil Ghiţăs ließ in der 95. Minute in Bukarest die rumänischen Fußballfans hochjubeln. Nach einem glorreichen 10:0-Sieg gegen San Marino vergangenen Donnerstag, liegt Österreich...

  • Anna Rauchecker
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Phillipp Mwene (AUT), Konrad Laimer (AUT) und Marko Arnautovic (AUT) am Mittwoch, 8. Oktober 2025, anl. des Abschlusstrainings des ÖFB-Teams vor dem Spiel gegen San Marino in Wien. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Ab 20:45
Ein Sieg ist Pflicht gegen San Marino für die WM-Quali

Gegen den italienischen Zwergstaat geht es am Donnerstag, 9. Oktober, ab 20:45 im Ernst-Happel-Stadion zum Heimspiel. Für Österreich ist der Sieg Pflicht, sonst wackelt die Qualifikation für die WM. ÖSTERREICH. Die Nationalelf empfängt San Marino am Donnerstag, 9. Oktober, im Ernst-Happel-Stadion in Wien. Übertragen wird das Spiel von ORF 1 und DAZN ab 20.45 Uhr.  Die Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick konnte sich auf den zweiten Platz der Gruppe H kämpfen, wo man nach vier Partien auf zwölf...

  • Thomas Fuchs
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.