Über 300 Lehrlinge beim Upper Austria Lehrlingscup
Teamgeist und Talent begeisterten in der Raiffeisen Arena des LASK

In einem packenden Finale setzten sich die Lehrling der voestalpine durch und durften wenig später den begehrten Siegerpokal in die Luft stemmen. | Foto: LASK
80Bilder
  • In einem packenden Finale setzten sich die Lehrling der voestalpine durch und durften wenig später den begehrten Siegerpokal in die Luft stemmen.
  • Foto: LASK
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Beim ersten Upper Austria Lehrlingscup feiert voestalpine den Sieg gegen die Energie AG. Über 300 Lehrlinge zeigen Ehrgeiz, Teamgeist und Begeisterung in der Linzer Raiffeisen Arena.

Am Samstagvormittag trafen sich in der Raiffeisen Arena mehr als 300 Lehrlinge, knapp 100 davon als aktive Spieler. In einem spannenden Turnier setzte sich am Ende die Mannschaft der voestalpine im Finale mit 4:1 im Elfmeterschießen gegen Energie AG durch. Um 13:13 Uhr verwandelte Adrian Maxim den entscheidenden Elfmeter. In der Folge jubelten die rund 150 mitgereisten voestalpine-Fans ausgelassen. 

Was für ein Jubel: Die Kicker der voestalpine holten sich den ersten Sieg beim Upper Austria Lehrlingscup | Foto: LASK
  • Was für ein Jubel: Die Kicker der voestalpine holten sich den ersten Sieg beim Upper Austria Lehrlingscup
  • Foto: LASK
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Lehrlingscup würdigt Ausbildung und Teamgeist

Insgesamt nahmen acht Mannschaften am Turnier teil, die mit Partnern der LASK Performance Academy zusammengelost wurden. Das Event soll den Lehrberuf in den Mittelpunkt rücken und junge Talente fördern. Schirmherr des Turniers war Landeshauptmann Thomas Stelzer und eröffnet wurde das Event von Landesrat Christian Dörfel und LASK-Geschäftsführer Mergim Bresilla. "Der Upper Austria Lehrlingscup ist für uns ein großartiges Event. Wir möchten uns recht herzlich beim Land Oberösterreich, insbesondere bei Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Christian Dörfel, für die Unterstützung bedanken. Ebenso gilt der Dank allen Lehrlingen, Fans und Angehörigen sowie den Lehrlingsverantwortlichen. Es ist überragend, dass wir mehr als 300 Lehrlinge bei uns begrüßen durften. Für uns ist wichtig, in der Raiffeisen Arena Sport, Familie und Wirtschaft zu vereinen und eine Begegnungszone für alle zu schaffen", sagt LASK-Geschäftsführer Mergim Bresilla.

Emotionen, die nur der Fußball liefert: Die Lehrling fieberten heftig mit. | Foto: LASK
  • Emotionen, die nur der Fußball liefert: Die Lehrling fieberten heftig mit.
  • Foto: LASK
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Belohnung für ansprechende Leistungen

Für die Kickerinnen und Kicker der voestalpine blieb der gezeigte Einsatz nicht unbelohnt. „Wir haben das souverän gemeistert und die voestalpine stolz gemacht“, jubelte Joseline Mistlbacher. Für die Sieger gab es eine von der voestalpine hergestellte Siegestrophäe, mit welcher auch eine Einladung in den BWT Business Club beim Bundesliga-Heimspiel am 25. Oktober gegen den GAK einherging.

In der Raiffeisen Arena und auf dem Trainingsplatz der LASK-Profis wurden die Spiele ausgetragen. | Foto: Reischl
  • In der Raiffeisen Arena und auf dem Trainingsplatz der LASK-Profis wurden die Spiele ausgetragen.
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl
Anzeige
ENGEL Spritzgießzellen kombinieren modernen Maschinenbau, digitale Assistenz und Automation für eine vernetzte Produktion.  | Foto: Engel
3

Engel Jubiläum
80 Jahre Engel: Innovation leben, Zukunft gestalten

Vom Familienbetrieb zum Weltmarktführer. Was 1945 mit einer kleinen Schlosserei in Schwertberg begann, ist heute ein globales Unternehmen mit zehn Werken, ca. 30 Niederlassungen und Kunden in über 85 Ländern. Seit 80 Jahren steht ENGEL für technologische Pionierarbeit, Verlässlichkeit und einen klaren Gestaltungswillen. Die Werte Vertrauen, Verantwortung und Veränderung prägen dabei alle Phasen der Firmenhistorie: von der ersten hydraulischen Kunststoffpresse über die revolutionäre holmlose...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.