Fussball in Oberösterreich und Fussball in Linz

Welche Mannschaften spielen im Bezirk? Welche neuen Spieler stehen am Start?
Das BezirksRundschau-Produkt „Fußball im Bezirk“ bietet in Zusammenarbeit mit der Internetplattform fanreport.at einen Überblick über die Mannschaften im Bezirk, deren neue Spieler und die Ziele für die Frühjahrs-Saison 2012/2013.

Ich berate Sie gerne über Ihre Möglichkeiten in "Fussball in Linz".
Alexandra Pfeifer
Email: apfeifer@bezirksrundschau.com
Mobil: +43 664 80666 7676
Adresse: Hafenstraße 1-3, 4020 Linz


Fussball Linz

Beiträge zum Thema Fussball Linz

Stolz auf das Erreichte: Dolfi Blutsch prägte den LASK mit dem Meistertitel und Cupsieg im Jahre 1965 wie kein anderer. | Foto: Reischl
5

Rückblick auf das LASK-Double
LASK-Legende "Dolfi" Blutsch erinnert sich an den Meistertitel

LASK-Legende Blutsch blickt auf das Titel-Double von 1965 zurück. LINZ. Mit seinem Tor gegen die Vienna im Jahre 1965 ebnete Adolf "Dolfi" Blutsch den Weg zum bisher einzigen Meistertitel der Linzer Athletiker. "Wir haben gewusst, dass wir in Wien gegen die Vienna gewinnen müssen", erinnert sich Blutsch und er war gemeinsam mit seiner Mannschaft am Ende siegreich. Strapazen wurden belohnt"Die Anfahrt war beschwerlich, sommerliche Hitze, keine Klimaanlage im Bus, aber wir wussten: 'Wir holen uns...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Flo Flecker und der LASK wollen zum Jahresausklang in Wolfsberg jubeln. | Foto: Reischl
39

Athletiker wollen zum Abschluss Dreier
LASK-Kicker wollen sich in Wolfsberg für Heimniederlage revanchieren

Saison geht zu Ende: Zwar kickt der LASK noch international gegen AC Florenz und Víkingur Reykjavík, in der Liga ist mit Samstagabend für die Linzer aber Schluss. Das 1:3 gegen die Wiener Austria haben die Linzer verdaut, sind fokussiert auf die Herausforderung WAC, der drei Punkte vor der Schopp-Elf rangiert und damit im Kampf um das OPO-Ticket ein direkter Gegner ist. "Wir bekommen es mit einer Mannschaft zu tun, die sich in letzter Zeit wieder richtig gute Resultate erspielt hat. Der WAC ist...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Schoss den LASK ins Glück: Maximilian Entrup verwertete den Zuckerpass von Marin Ljubicic eiskalt. | Foto: Reischl
42

LASK-Minute-Sieg in Salzburg
Athletiker erobern Dreier im Bullenstall

Perfekte Rückkehr des LASK nach der Länderspiel-Pause: Ein Eigentor nach Smolčić-Kopfball und ein Traumtor von Max Entrup nach Ljubicic-Zuckerpass lassen Linzer in der Mozartstadt jubeln. Für Heimsielatmosphäre sorgten die gut 2000 Linzer in der Bullenarena in Wals-Siezenheim, wo die Bullen über weite Strecken das dominantere Team waren. Trotz 0:1-Rückstands kam der LASK zurück und sollte am Ende noch 2:1 gewinnen. "In Salzburg drei Punkte zu holen ist schon etwas, worüber wir uns sehr freuen....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Katharina Mayr – hier am Ball – ließ die LASK-Fans schon nach 11 Minuten im Donaupark jubeln, doch am Ende jubelte Königsblau über drei Punkte. | Foto: Reischl
62

Abstiegskampf pur im Linzer Frauen-Derby
LASK-Kickerinnen unterliegen 1:2 SPG Kleinmünchen/BW Linz

Führung verspielt, Derby 1:2 verloren: Athletikerinnen verlieren auch das zweite Derby in der Admiral Bundesliga in dieser Saison. Vor gut 600 Zusehern gingen die LASK-Kickerinnen in der Admiral Bundesliga verdient mit 1:0 in Führung. Das Tor erzielete Kathi Mayr (11.) nach Vorarbeit von Kapitänin Jana Kofler. Das 2:0 hatte Mavie Schweitzer am Bein, doch die Schlussfrau der SPG konnte den Ball noch über die Latte lenken. Kurz vor der Pause (43.) egalisierten die Königsblauen dann das 1:0 durch...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Donnerstagabend ertönen wieder internationale Klänge auf der Linzer Gugl: Der LASK empfängt das belgische Team Cercle Brügge. | Foto: Reischl
29

Vor LASK gegen Brügge
Athletiker greifen nach drei wichtigen Punkten

Nach dem 1:1 im Ligaduell gegen den TSV Hartberg kehrt der LASK auf die internationale Bühne zurück. Nach einem Jahr und dem Sieg über St. Gilloise wollen die Athletiker Donnerstagabend einen vollen Erfolg feiern. Am vergangenen Samstag errang der LASK gegen den TSV Hartberg ein 1:1-Remis. Zwar mussten die Athletiker kurz vor dem Pausentee den 0:1-Treffer hinnehmen, kamen aber nach durch ein Kopfballtor von Hrvoje Smolcic gleich nach der Pause zum verdienten Ausgleich. "Wenn wir die gesamten 90...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Prächtige Stimmung in der Raiffeisen Arena: Der LASK rang Sturm fast nieder, am Ende sollte es aber nicht sein, dennoch kann der LASK positiv nach vorne blicken. | Foto: Reischl
35

Starker LASK in Halbzeit weit
Doublesieger Sturm holt knappen Sieg beim LASK

Athletiker gleichen zwischenzeitlich aus, müssen sich Grazern aber durch Blitz-Tor beugen. Das erste Spiel nach vier Runden in der Admiral Bundesliga musste der LASK als Verlierer verlassen. Vor 15400 Zusehern unterlagen die Linzer dem Meister aus Graz mit 1:2. Der LASK zeigte in den zwei Halbzeiten gänzlich unterschiedliche Gesichter, denn im ersten Durchgang hatte man gegen die Gäste kaum Aktionen setzen können, während der zweite durchwegs dem LASK gehörte. Den zwischenzeitlichen Ausgleich...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Siegreicher SKM: Die Kicker aus St. Magdalena im traditionellen roten Trikot holten am Bachlberg einen verdienten 3:1-Sieg. | Foto: Reischl
69

Nummer eins von Urfahr
St. Magdalena setzt sich Derby-Krone auf

Das Traditionsduell der Landesligisten: Mit einem 3:1-Auswärtssieg behielt St. Magdalena die fußballerische Vormachtstellung in Urfahr. "Wir sind perfekt gestartet und dananach hatten wir noch ein, zwei gute Gelegenheiten", gab sich Admira-Kapitän Alex Mosbauer zerknirscht, dessen Team am Ende als Verlierer vom Platz gehen musste. Der Admiraner ergänzte: "Leider haben wir die Chancen nicht genützt und in weiterer Folge den Faden komplett verloren. Danach haben wir bei zwei Standards geschlafen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die LASK-Kicker durften verdient jubeln, steckten dann aber den Ausgleich ein. | Foto: Reischl
55

Am Sonntag gegen die Wiener Austria
LASK geht mit 1:1-Remis in Rückspiel um die Europa League

Die Linzer Athletiker starteten beherzt, gingen in Führung, mussten sich am Ende aber mit einem 1:1-Remis begnügen und haben dennoch alle Chancen in Bukarest. Den LASK brachte Adil Taoui (34.) verdient nach einem Zuckerpass von Robert Zulj in Führung. Danach hatte der LASK das Spiel unter Kontrolle, find sich aber kurz vor der Pause das 1:1 (46.) ein. In einer weniger unterhaltsamen zweiten Hälfte unternahm der LASK viel, das verdiente 2:1 gelang aber nicht mehr. LASK-Cheftrainer Thomas Darazs...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Sascha Horvath war begeistert: Bekommen die Linzer Fans ab morgen bis ins neue Jahr hinein die Europa League-Hymne zu hören? | Foto: Reischl
49

Athletiker drängen nach Europa
Der LASK startet das Abenteuer Europapokal

Mit dem Heimspiel gegen Steaua Bukarest möchte der LASK einen Schritt in Richtung neuer Ligenphase machen. Beim Abschlusstraining war die Stimmung blendend. Pünktlich um 11 Uhr bat LASK-Coach Thomas Darazs seine Athletiker zum obligatorischen Abschlusstraining im Trainingszentrum Pasching. Der Cheftrainer Thomas Darazs hielt im Rahmen der Spieltagspressekonferenz fest: "Wir wollen eine sehr, sehr gute Leistung bringen und an der Leistung, die wir unlängst gezeigt haben, anschließen, und jene...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Königsblauen Kickerinnen war im ersten Derby den Schritt vorne, doch in drei Monaten gibt es für die schwarz-weißen LASK-Kickerinnen die Chance zur Revanche. | Foto: Reischl
45

LASK unterliegt im Derby
Junge Athletikerinnen müssen sich im Derby der SPG geschlagen geben

Bittere Niederlage gegen die Stadtrivalinnen: Für die LASK-Aufsteigerinnen setzte es im packenden Stadtderby gegen SPG Kleinmünchen/FC Blau-Weiß Linz eine 1:3-Niederlage. Für die Linzerinnen war es die zweite Niederlage im zweiten Meisterschaftsspiel, was LASK-Coach Benjamin Stolte aber nicht aus der Ruhe bringt. "Wir sind gut ins Spiel gestartet, dann haben wir fast das idente Tor bekommen wie in Dornbirn. In der Defensive hatten wir Zuordnungsprobleme. Die Gäste gehen dann mit den ersten...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ausgelassene Stimmung: Bei der ADmira wurde ob des 100. Geburtstags richtig gefeiert. | Foto: Reischl
111

Kein bisschen müde
Admira feiert gegen Bundesligisten den 100. Geburtstag

Traditionsbewusst und dennoch weltoffen: Am Bachlberg ist man für die nächsten 100 Jahre bereit. Was für eine Geburtstagsparty! Zu Beginn der großen Geburtstags-Sause wurde mit Leon Sokrat der "Admiraner des Jahrhunderts" gekürt, denn war er es, der durch seinen Einsatz und seine Vorbildwirkung das letzte erfolgreiche Jahrzehnt der Admiraner maßgeblich prägte. Die Ehrung nahm Leo Windtner vor. Weiters wurden verdiente Nachwuchstrainer und andere Admiraner wie Andreas Pötscher geehrt. Um 15 Uhr...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Trinkpause und Abkühlung: Bei sommerlichen Temperaturen bestritten die Linzer Athletiker ihr erstes Mannschaftstraining. | Foto: Reischl
1 53

Athletiker zurück aus Sommerpause
Der LASK pfiff Vorbereitung auf neue Spielzeit an

Zurück aus der Sommerpause: Trainingsstart beim LASK in der Raiffeisen Arena. Strahlender Sonnenschein, glückliche schwarz-weiße Kicker: Nach vier Wochen Urlaub pfiff LASK-Trainer Thomas Darazs die Spielzeit 2024/25 an und begrüßte seine Athletiker, wo noch die Nationalteamspieler Tobias Lawal, Maksym Talovierov oder Marin Ljubičić fehlten. Mit dabei war Neuzugang Melayro Bogarde, der aus Hoffenheim zu den Athletikern stieß. "Wir freuen uns sehr, dass es wieder losgeht. Wir werden jede...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Kommen seit Jahrzehnten zum LASK: Die Stimmung nach dem 5:0-Kantersieg war bei den Ofteringern ausgelassen. | Foto: Reischl
44

Alles fix in Kärnten?
Auf LASK wartet nach Rapid-Schützenfest Austria Klagenfurt

Linzer Athletiker nach 5:0-Kantersieg voll motiviert an den Wörthersee. Für den LASK geht's am Sonntagnachmittag in Klagenfurt nicht nur darum, weitere drei Punkte einzuspielen, sondern den dritten Platz zu fixieren. Spielt der LASK für sich und die Konkurrenz für ihn, ist aus Linzer Sicht alles fix. LASK-Trainer Thomas Darazs betont: "Wir wollen die starke Leistung von letzter Woche gegen Rapid bestätigen und werden alles daransetzen, auch aus Klagenfurt drei Punkte mitzunehmen." Athletiker...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Voll in der Liga angekommen: Die LASK-Frauen spielten sich bis rauf an die Tabellenspitze in Liga zwei. | Foto: Reischl
41

Athletikerinnen voll in Fahrt
LASK-Frauen überzeugen bisher in Premieren-Saison

In ihrer Aufstiegssaison haben sich die LASK-Frauen schnell in der neuen Liga durchsetzen können. LINZ. Fast makellos spielten die Linzer Athletikerinnen in dieser Saison bisher auf, denn in der Premieren-Saison in der 2. Fußball-Bundesliga wissen die schwarz-weißen Kickerinnen zu überzeugen: Satte elf Siege stehen auf er Habenseite, dazu zwei Remis. Die eine Niederlage fällt da gar nicht so auf, würde man meinen. Mit ganzen 35 Zählern nach 14 Spielen etablierten sich die Linzerinnen Runde für...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Landesligist Admira traf in der Vorbereitung auf das Aushängeschild und OÖ-Ligist Edelweiss: Was bringt die Rückrunde sportlich? | Foto: Reischl
25

Ankick im Unterhaus
Admira, Donau, Edelweiss und Co.: Linzer Unterhaus-Klubs starten in Rückrunde

In der LT1 OÖ-Liga ist Edelweiss aktuell das Linzer Aushängeschild. Der "Donau" will Rückkehr dorthin gelingen. LINZ. In der LT1 OÖ-Liga ist Edelweiss Linz aktuell das Linzer Aushängeschild. Sportlich befindet sich die Kuranda-Elf am siebenten Platz und kann befreit in die Rückrunde gehen. Edelweiss startet mit einem Heimspiel gegen Bad Ischl (Freitag, 19 Uhr). Donau will zurückEinst selbst OÖ-Liga-Fixstern, soll es heuer für die Donau Linz-Kicker wieder dorthin zurückgehen, doch mit Traun und...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Wieder im Bundesliga-Einsatz: Philipp Ziereis und der LASK treffen auf Klagenfurt. | Foto: Reischl

Der Ball rollt wieder
Linzer Bundesligisten: LASK und Blau-Weiß bereit für Liga-Auftakt

Der LASK empfängt zu Hause Klagenfurt und die Königsblauen müssen ins Ländle zu Altach. LINZ. Das Schwitzen in der Vorbereitung hat sich für die Linzer Bundesliga-Kicker gelohnt, denn am Wochenende kehrt der Bundesliga-Fußball zurück auf den Rasen. Beim LASK startete man Cup-bedingt bereits eine Woche früher, brennt nun auch auf den Liga-Start und gab am Montag die fixe Verpflichtung von Stammkraft Maksym Talovierov bis 2027 bekannt. "Er hat bereits mehrfach seine enormen Qualitäten unter...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die LASK-Kicker präsentierten sich Freitagvormittag im Rahmen des ersten Trainings im Jahr 2024. | Foto: Reischl
23

Athletiker starten in Vorbereitung
Beim LASK geht's am Montag in Richtung Belek

Nach Trainingsstart am Freitagvormittag macht sich der LASK am Montag in Richtung Türkischer Riviera auf. LINZ. Für den LASK geht es schon zu Jahresbeginn rasant her, denn bereits am Donnerstag fanden sportmedizinische Tests statt, Freitagvormittag das erste Training, ehe es dann für 11 Tage ins Trainingslager geht. "Wir sind alle topmotiviert und freuen uns sehr, dass es wieder losgeht. Die Mannschaft hat in der ersten Einheit einen guten Eindruck hinterlassen und ist voller Tatendrang. Wir...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Marin Ljubičić und der LASK haben es nach starken Leistungen selbst in der Hand, dem Jahr 2023 noch die sportliche Krone aufzusetzen. | Foto: Reischl
13

Winterpause rückt näher
LASK zuerst gegen Lustenau, dann Endspiel gegen Toulouse

Internationales Überwintern winkt: Nach Lustenau-Spiel haben die LASK-Kicker in der Raiffeisen Arena die Chance auf den Aufstieg. Nach dem Ausfall der Leistungsträger rund um Sascha Horvath und Robert Žulj beim Auswärtsspiel gegen die Wiener Austria kehren beide im Auswärtsspiel gegen Lustenau wieder zurück in den Kader und kämpfen mit ihren Schwarz-Weißen die letzten Meisterschaftspunkte im Jahr 2023. LASK-Coach Thomas Sageder sagt: "Wir werden alles daransetzen, die Herbstsaison mit einem...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Starkes Team: LASK-Legende Dolfi Blutsch nit Enkerl Markus. | Foto: Reischl
4

Mit Bruno ausgezeichnet
Markus Blutsch auf Weg zurück ausgezeichnet

Markus Blutsch wurde nach überwundener Krebserkankung als "Bester Amateurspieler" mit dem Bruno ausgezeichnet. LINZ. Mit seinen 28 Jahren hat Markus Blutsch in seiner fußballerischen Karriere mehr erlebt als viele andere Sportler: Rückschläge prägten seine Laufbahn, doch stand der Urfahraner immer wieder auf. An seiner Seite seine Familie und Opa Dolfi Blutsch, der mit dem LASK nicht nur Meister wurde, sondern auch zum Mentor des Markus. Ende Jänner 2022: Markus verpürt im Unterleib Schmerzen,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Goldtreffer: Torschütze Robert Žulj und Assistgeber Marin Ljubičić drehen zum Torjubel ab. | Foto: Reischl
25

Sieg beim Serienmeister
LASK schnappt sich Dreier in Mozartstadt

Erfolg in Salzburg: "Und a jeder Linzer singt, damit da LASK heut' wieder g'winnt!" hallte es durch das Stadion in Wals-Siezenheim bis weit nach Spielende. SALZBURG. In der 11. Bundesliga-Runde sicherten sich die Linzer Athletiker im Spitzenspiel der Runde gegen Salzburg auf eindrucksvolle Art und Weise drei Punkte in Salzburg. Robert Žulj war es, der die 1500 LASK-Fans in Salzburg nach einem Abtropfer von Marin Ljubičić jubeln ließ und danach war es eine bärenstarke Leistung der Linzer, die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Kurt Baumgartner peilt mit seiner Donau die Rückkehr in die LT1 OÖ Liga. | Foto: Reischl
20

Kurt Baumgartner über blaue-gelbe Ambitionen
Donau Linz ist am Weg zurück

Im Spitzenfeld der Landesliga angekommen: Donau Linz brennt auf weitere Siege. LINZ. Hart, härter, Landesliga Ost? "Ziel war es, schon in der letzten Saison um den direkten Wiederaufstieg mitzuspielen. Am Ende haben wir dieses verfehlt, aber auch daraus gelernt", sagt Kurt Baumgartner. Aktuell läuft es für die Blau-Gelben aus Kleinmünchen nach Vorstellung, lediglich ein Punkt fehlt auf Tabellenführer Rohrbach-Berg. Am Freitagabend (18.30 Uhr), wartet das Derby gegen die Admira am Bachlberg. "Am...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Strahlender LASK-Kicker: Florian Flecker belohnte seine starken Leistungen der letzten Wochen mit einem sehenswerten Tor gegen Liverpool. | Foto: Reischl
99

Athletiker verkauften sich teuer
LASK mit Ausrufezeichen gegen Liverpool FC

Emotionen, Leidenschaft, eine ausverkaufte Arena: Die Linzer Athletiker führten eine Halbzeit gegen den Weltklub Liverpool und sorgten für ewige Erinnerungen bei den LASK-Fans. "Jahrhundertspiel", "Was unsere LASKler heute gezeigt haben", "In zwanzig Jahren wird noch davon geredet werden" – Impressionen, die die 17.000 Fans in der Arena auf der Linzer Gugl teilten. In der 1. Halbzeit schien alles auf ein schwarz-weißes Märchen hinauszulaufen, denn Florian Flecker brachte den stark aufspielenden...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ausgelassene Stimmung: Die LASK-Fans hatten nach dem 3:1 über Rapid richtigen Grund zu feiern. | Foto: Reischl (alle)
2 29

Admiral Bundesliga
LASK mit breiter Brust in Klagenfurt-Doppel

Rapid auf sieben Zähler distanziert: Der LASK schickt Hüttelforder mit 3:1 aus Linz nach Hause. Ein Doppelpack von Robert Žulj und der Treffer zum 3:1 durch Filip Stojković ließen die schwarz-weißen Herzen am Sonntagnachmittag höher schlagen, denn nicht nur drei Punkte wanderten vor knapp 18.000 in der Raiffeisen Arena auf das Punktekonto des LASK, sondern gelang zudem auch ein weiterer Schritt in Richtung europäischem Fußball in der kommenden Saison, denn mittlerweile liegen die Linzer sieben...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Fans in der Raiffeisen Arena bekamen bei beiden Auftritten des Nationalteams einen Sieg zu sehen. | Foto: Reischl (alle)
73

EM Qualifikation
ÖFB mit perfektem Doppel: Fans peitschten Team zu sechs Punkten

Zwei Spiele, sechs Punkte: Die Linz-Rückkehr hat sich für das ÖFB Team doppelt ausgezahlt. LINZ. Lange mussten die Fans auf Spiele der Nationalmannschaft in Linz warten, doch die neue LASK-Raiffeisen Arena machte die Rückkehr endlich möglich. Vor 16500 Fans vernebelte in der Anfangsphase Michael Gregoritsch zwar einen Elfmeter, entschied die Partie aber kurz vor Schluss mit seinem Tor zum 2:1 für Österreich. "Ich freue mich, dass mir mein erstes Länderspieltor gelungen ist. Es war ein wichtiger...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.