Nummer eins von Urfahr
St. Magdalena setzt sich Derby-Krone auf

- Siegreicher SKM: Die Kicker aus St. Magdalena im traditionellen roten Trikot holten am Bachlberg einen verdienten 3:1-Sieg.
- Foto: Reischl
- hochgeladen von Benjamin Reischl
Das Traditionsduell der Landesligisten: Mit einem 3:1-Auswärtssieg behielt St. Magdalena die fußballerische Vormachtstellung in Urfahr.
"Wir sind perfekt gestartet und dananach hatten wir noch ein, zwei gute Gelegenheiten", gab sich Admira-Kapitän Alex Mosbauer zerknirscht, dessen Team am Ende als Verlierer vom Platz gehen musste. Der Admiraner ergänzte: "Leider haben wir die Chancen nicht genützt und in weiterer Folge den Faden komplett verloren. Danach haben wir bei zwei Standards geschlafen und danach hat St. Magdalena die Partie trocken heimgespielt."
Für SKM-Trainer Harald Kondert war die Partie längst nicht so klar, wie das Ergebnis vermuten lässt: "Routine hat junge, wilde Admiraner geschlagen, könnte man fast meinen. Wir sind gut gestanden und haben uns nicht anpressen lassen. Die drei Punkte nehmen wir natürlich gerne mit und so lässt es sich mit breiter Brust trainieren, denn die kommenden Spiele, bereits am Wochenende gegen Marchtrenk und Adam Kensy werden uns alles abverlangen." Mit 13 Punkten aus sechs Runden haben die Magdalena-Kicker bereits eine satte Beute am Punktekonto. "Das durfte man so nicht erwarten, aber für uns heißt es fleißig weiterarbeiten und Punkte einfahren", schmunzelt Kondert.
Heimspiel für SKM, Admira nach St. Ulrich
St. Magdalena empfängt am Freitag (18.30 Uhr) SC Marchtrenk, die Admiraner müssen nach St. Ulrich (Freitag, 19 Uhr). "Das nächste Spiel wird sicher sehr schwierig, weil St. Ulrich eine kompakte und starke Mannschaft ist, aber wir wollen natürlich etwas Zählbares aus Ulrich mitnehmen", blickt Mosbauer voraus. St. Magdalena ist aktuell Vierter, die Admira Neunter.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.