Linz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
131

Bildergalerie
Fotos von Walhalla 2025 der Landjugend Ansfelden

Am 16. August 2025 hieß es endlich wieder: „Leinen los“ zur legendären Walhalla! Die Landjugend Ansfelden verwandelte Vordermayrberg 12 einmal mehr in einen brodelnden Partykessel – ganz im Zeichen von Sonne, Beats und Sommerfeeling. ANSFELDEN Das Partyschiff der Landjugend Ansfelden zog eine Heerschar an Partygästen an. Schon ab 21 Uhr legte die Crew rund um Johanna Wörndl und Johannes Ebner ab – bestens vorbereitet und voller Energie. Auf der Mainstage lieferten DJ Chris, DJ Kinimod und DJ...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
138

Bildergalerie
Walhalla 2025 der Landjugend Ansfelden steht am Programm

Am 16. August 2025 ist es endlich wieder so weit – die Landjugend Ansfelden lädt ein zur legendären Walhalla 2025! ANSFELDEN. „Nun stechen wir mit unserem legendären Partyschiff in See“, freut sich das Team der Landjugend Ansfelden rund um Johanna Wörndl und Johannes Ebner. Die perfekte Welle wartet auf euch! Mit dem legendären Partyschiff in See stechen!Der Startschuss fällt um 21 Uhr am Vordermayrberg 12 in Ansfelden – der perfekte Zeitpunkt, um sich auf das Highlight des Sommers...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
142

Bildergalerie
Fotos von der Revolution 2025 der Landjugend Kematen-Piberbach

Die Landjugend Kematen-Piberbach hat es wieder einmal geschafft: Am 14. August wurde Pellndorf 2, der Hof der Familie Schmidt, zum Hotspot der Partyszene. Hunderte Besucher:innen folgten der Einladung zur legendären Sommerparty – und feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. KEMATEN/PIBERBACH. Der offizielle Startschuss fiel um 21 Uhr, doch schon früh füllte sich das Gelände mit tanzfreudigem Publikum. Musikalisch wurde auf drei Floors für beste Stimmung gesorgt: Auf der Mainstage,...

117

Bildergalerie
Revolution 2025 der Landjugend Kematen-Piberbach steht am Programm

Es ist wieder so weit: Am 14. August verwandelt sich Pellndorf 2, der Hof der Familie Schmidt, erneut in das Epizentrum der Partyszene! Die Landjugend Kematen-Piberbach lädt zur legendären Sommerparty, die bis in die frühen Morgenstunden andauern wird. KEMATEN/PIBERBACH. Startschuss ist um 21 Uhr. Auch heuer ist für musikalische Highlights gesorgt: „Auf der Mainstage, unserem NB-Floor und dem Oldie-Floor wird euch von unseren DJ’s so richtig eingeheizt“, betonen die Veranstalter. SASH-A, Sanny,...

Weltweiter voestalpine cares run
Voestler erlaufen 700.000 Euro für Hilfsprojekte

7.300 Voest-Mitarbeiter aus über 40 Ländern haben beim dritten "voestalpine cares run" in knapp drei Monaten mehr als 1,1 Millionen Kilometer gesammelt – das entspricht rund 25 Erdumrundungen. Für jede sportliche Aktivität wandelte der Linzer Stahlgigant die erlaufenen Kilometer in Spenden um. Das Ergebnis: 700.000 Euro für karitative Projekte. LINZ. "Mit der Teilnahme am voestalpine cares run haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus aller Welt nicht nur etwas Gutes für ihre Gesundheit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
62

Bildergalerie
Fotos vom Stadlfest 2025 der Feuerwehr Oftering

Nach dem sportlichen Höhepunkt beim Crazy Race 2025 ging es am Samstagabend im Lehnerstadl nahtlos mit dem Feiern weiter. OFTERING. Die Freiwillige Feuerwehr Oftering lud zum traditionellen Stadlfest, das sich auch heuer wieder als voller Erfolg erwies. Ab 20.30 Uhr verwandelte sich der Stadl in eine stimmungsvolle Disco, in der DJ Volume One den zahlreichen Partygästen ordentlich einheizte. Mit tanzbaren Beats, mitreißender Stimmung und einer gut gefüllten Tanzfläche wurde bis in die frühen...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Lorenz
505

Bildergalerie
Fotos vom Crazy Race 2025 in Oftering

Rennfieber pur herrschte am 9. August im Ortszentrum von Oftering, als die Freiwillige Feuerwehr bereits zum 18. Mal zum legendären Seifenkistenrennen Crazy Race lud.  OFTERING. Am späten Nachmittag wurde „Ofter-Ring“ wieder zur Rennstrecke – und über 500 Meter gaben die jungen Pilotinnen und Piloten alles, was ihre selbstgebauten Boliden hergaben. Bereits eine Stunde vor Rennbeginn war reges Treiben im Fahrerlager zu beobachten. Die Seifenkisten wurden einer gründlichen technischen Abnahme...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
86

Bildergalerie
Fotos vom Weinerlebnis Neuhofen 2025

Am 10. August stand wieder der Genuss im Mittelpunkt. Der Lionsclub Neuhofen-Kremstal lud zur weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Genussveranstaltung Weinerlebnis Neuhofen ein. NEUHOFEN. Vor Ort am Kirchenplatz sorgten 23 Winzer – von 16 bis 22 Uhr – aus den Weinbauregionen Österreichs für viel Weingenuss. Mehr als 1.000 Besucher strömten zum Weinerlebnis ins Neuhofner Ortszentrum und machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Aufgrund der tropischen Temperaturen zog es viele...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
56

Bildergalerie
Das Stadlfest 2025 der Feuerwehr Oftering steht am Programm

Am Samstag, 9. August, lädt die Freiwillige Feuerwehr Oftering zum Stadlfest 2025 in den Lehnerstadl ein. OFTERING. Vor Ort verwandelt, seit 20.30 Uhr, sich die Location wieder in eine Disco. Nach einem ereignisreichen Nachmittag beim Seifenkistenrennen Crazy Race 2025 freute sich das Team der FF Oftering auf ein paar ausgelassene Stunden – mit zahlreichen Partygästen. DJ Volume One heizt den Partygästen ein!Auf dem Stadlfloor in Oftering sorgt ein DJ Volume One für ordentliche Stimmung. Für...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
176

Bildergalerie
Crazy Race 2025 steht am Programm

Crazy Race 2025 lädt junge Rennfahrer wieder auf die Rennstrecke ein. OFTERING. Zur 18. Auflage lädt die Freiwillige Feuerwehr Oftering, am 9. August, zum legendären Seifenkistenrennen „Crazy Race“ ein. Ab 16.30 Uhr liegt bereits eine ordentliche Portion Rennfahrfeeling in der Luft. An diesem Tag verwandelt sich das Ortszentrum in Oftering wieder in eine Rennstrecke. Die Seifenkiste muss sich am Renntag mindestens eine Stunde vor Rennbeginn fahrbereit im Startbereich zur technischen Abnahme...

40

Bildergalerie
Weinerlebnis Neuhofen 2025 steht am Programm

Am 9. August, von 16 bis 24 Uhr, steht das Weinerlebnis Neuhofen 2025 am Programm. NEUHOFEN. Zu dieser Genussveranstaltung lädt der Lionsclub Neuhofen-Kremstal am 9. August, von 16 bis 24 Uhr, im Neuhofner Ortszentrum ein. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung unterstützt man hilfsbedürftige Personen und Familien im Einzugsgebiet. 23 Winzer vor Ort in Neuhofen „23 ausgewählte österreichische Winzer werden heuer wieder ihre Top-Weine auf dem Kirchenplatz in Neuhofen präsentieren. Das Weinerlebnis...

Linzer und Ottensheimer Lions Clubs unterstützen Jugendliche mit Post-Covid

Die heute dreizehnjährige Martha Karner aus Ottensheim kann seit ihrer Erkrankung nur noch selten das Bett verlassen. Die Lions Clubs Linz Biophilia und Ottensheim-Pesenbachtal unterstützten die Familie jetzt bei der Anschaffung eines Fahrrad-Anhängers, der dem Mädchen zumindest kurze Fahrten an der frischen Luft ermöglicht. OTTENSHEIM, LINZ. Nach ihrer Infektion mit dem Coronavirus im Oktober 2021 war für die damals neunjährige Martha nichts mehr wie vorher. Das sportliche Mädchen hatte...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Kunstuni-Rektorin Brigitte Hütter, Maria Reitter-Kollmann (Obfrau DKV), Preisträgerin Daniela Gutmann und Bischofsvikar Johann Hintermaier.

 | Foto: Mark Sengstbratl
2

Diözesankunstverein Linz
Förderpreis für Kunstuni-Absolventin Daniela Guttmann

Der Förderpreis für Bildende Kunst des Diözesankunstvereins ging dieses Jahr an Kunstuni-Absolventin Daniela Guttmann.  LINZ. Kürzlich vergab der Diözesankunstverein seinen Förderpreis für Bildende Kunst an die Linzer Kunstuni-Absolventin Daniela Gutmann. Die hohe sozial-ethische Relevant ihrer filmischen Werkserie "on the gesture of the gaze" überzeugte die Fachjury. Guttmanns Masterarbeit in der Studienrichtung Plastische Konzeptionen/Keramik macht alternative Sichtweisen, wie qeer und female...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Bischof Manfred Scheuer wird 70
"Ich war und bin eine Mischung aus Wanderer, Vagabund und Pilger"

Er gilt als Brückenbauer, als stiller Denker und als Mann des Dialogs: Bischof Manfred Scheuer hat am 10. August seinen 70. Geburtstag. Öffentlich begangen wird der runde Geburtstag nicht – der Oberösterreicher ist derzeit auf Urlaub und feiert lieber im kleinen privaten Rahmen. Denn: Im Mittelpunkt steht Scheuer nicht gern. LINZ. Geboren wurde der spätere Theologieprofessor und Bischof von Innsbruck (2003–2015) in Haibach ob der Donau im Bezirk Eferding. "Ich war und bin eine Mischung aus...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

"Outstanding Artist Award 2025"
Linzer sicht:wechsel-Festival erhält renommierten Kulturpreis

Der Linzer Verein Integrative Kulturarbeit und das inklusive Kulturfestival sicht:wechsel wurden kürzlich mit dem Outstanding Artist Award 2025 in der Kategorie Kulturinitiativen ausgezeichnet. Der Preis, verliehen vom Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS), ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro verbunden. LINZ. "Unsere langjährige und intensive Arbeit erfährt eine große und überregionale Wertschätzung. Sie zeigt, dass die Wertvorstellungen, Sehnsüchte...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
94

Bildergalerie
Fotos vom Axberger Fire Event 2025 – Teil 2

Nach dem energiegeladenen Auftakt am Freitag ging das Axberger Fire Event 2025 am Samstag, 2. August, in die zweite Runde – und das mit einem musikalischen Highlight: DJ Tony Mandic brachte den Feststadl erneut zum Beben. KIRCHBERG-TH. Für echte Gänsehautmomente sorgte wieder der Saxophonist Thomas Pietraszko, der Mandics Sets live begleitete und die Tanzfläche in eine vibrierende Klangwelt verwandelte. Auch die passende Stärkung durfte nicht fehlen: Die legendäre Schankmixbar im großen...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
86

Bildergalerie
Fotos vom Axberger Fire Event 2025 – Teil 1

Die Freiwillige Feuerwehr Axberg hat auch heuer wieder bewiesen, warum das Axberger Fire Event zu den legendärsten Festen im Großraum Linz-Land zählt. Der Auftakt am Freitag, 1. August, stand ganz im Zeichen von Beats, Stimmung und einem besonderen Anlass. KIRCHBERG-TH. Bereits am Nachmittag fand die feierliche Fahrzeugsegnung des neuen KDOF-A der Feuerwehr statt – ein würdiger Moment für dieKameraden, begleitet von zahlreichen Ehrengästen und Besuchern aus der Region. Am Abend wurde der...

Foto: FF Axberg, HBM d. F. Lukas Höllhumer
116

Bildergalerie
Teil 2 – Axberger Fire Event 2025 steht am Programm

Nach dem Startschuss am 1. August geht es einen Tag später weiter bei einem der legendärsten Feste im Großraum Linz-Land! Zum Axberger Fire Event 2025 lädt die Freiwillige Feuerwehr Axberg ein.   KIRCHBERG-TH. Wer Freitag gefeiert hat, weiß: Das war erst der Anfang! Am 2. August geht es in die 2. Runde – mit keinem Geringeren als DJ Tony Mandic! Und wie schon 2023 begleitet ihn wieder live am Saxophon: Thomas Pietraszko – Gänsehaut garantiert! „Die legendäre Schankmixbar findet ihr wie gewohnt...

Foto: FF Axberg
166

Bildgalerie
Teil 1 – Axberger Fire Event 2025 steht am Programm

Auch heuer lädt die Freiwillige Feuerwehr Axberg wieder zu einer der legendärsten Feste im Großraum Linz-Land an. Dieses findet vom 1. bis 3. August statt. Bereit für die erste Runde? KIRCHBERG-TH. Der Feststadl wird am Freitag, 1. August, wieder zur heißesten Disco der Region! „Freut euch auf die besten Drinks und die heißesten Beats von DJ Crush. Wir feiern zusammen bis in die frühen Morgenstunden“, betont Michael Moser von der FF Axberg. Aber das ist noch nicht alles: Vorab geht es in den...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Undesser
125

Bildergalerie – Teil 2
Fotos vom 28. Traun Vinum

Wieder erfolgreich ging das Traun Vinum über die Bühne. Obwohl der 26. Juli mit Dauerregen begann und viele Gäste skeptisch auf den Himmel blickten, zeigte sich der Wettergott schließlich gnädig. In den Nachmittagsstunden stoppten der Regen und milde Temperaturen sorgten für ideale Bedingungen. TRAUN. Von 16 bis 24 Uhr verwandelte sich die Trauner Innenstadt in ein Paradies für Weinliebhaber: Winzer aus ganz Österreich präsentierten ihre besten Tropfen, begleitet von kulinarischen Schmankerln...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Lorenz
161

Bildergalerie – Teil 1
Fotos vom 28. Traun Vinum

Eine der ältesten Weinveranstaltungen Österreichs, das Traun Vinum, stand am 26. Juli wieder auf dem Programm. Nach Dauerregen bis Mittag – viele Gäste zweifelten bereits an einem reibungslosen Ablauf – hatte der Wettergott schließlich ein Einsehen. Eine Regenpause bis nach Mitternacht und milde Temperaturen sorgten dafür, dass die Stimmung in der Innenstadt ungetrübt blieb. TRAUN. Von 16 bis 24 Uhr präsentierten Winzer aus ganz Österreich ihre „Tropfen“ zwischen den Fassaden der Trauner...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Lorenz
109

Bildergalerie
Fotos vom Theaterspectael Wilhering – Mirandolina

Eine Komödie rund um Männerwahn und Frauenpower. Mit Mirandolina, in der Fassung von Doris Happl und Joachim Rathke, sorgt das Theaterspectacel Wilhering wieder eine kurzweiligen Theaterabend. MeinBezirk Linz-Land war an einem solchen Theaterabend zu Gast in Wilhering. WILHERING. Eine Komödie in drei Akten, die mit Witz und Charme einen unterhaltsamen Blick auf Männerwahn und Frauenpower wirft. Mirandolina besitzt ein lukratives Hotel in Florenz und ist Single aus Überzeugung. Sie wird von...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
210

Bildergalerie
28. Traun Vinum steht am Programm

In die nächste Runde geht eine der ältesten Weinveranstaltungen Österreichs, Traun Vinum, am 26. Juli. TRAUN. Aus ganz Österreich werden heuer eine Vielzahl an Winzern in der Trauner Innenstadt ihre Weine präsentieren. Von 16 bis 24 Uhr können die Weinliebhaber edle Tropfen in der Innenstadt verkosten. „Für kulinarischen Genuss sorgen verschiedene Gastrobetriebe, die eine breite Palette an Speisen anbieten, um das Weinangebot perfekt zu ergänzen“, betont Andreas Protil, Geschäftsführer der...

Unter anderem sorgte DJ Greenice für ordentlich Stimmung. | Foto: Silvan Lamplmayr
10

HOLI-Festival begeistert bei 30 Grad
Farbenrausch im Linzer Hafen

Besser hätten die Bedingungen für das Holi Festival der Farben kaum sein können: Bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad verwandelte sich der Linzer Hafen am Samstag, 19, Juli, in ein buntes Meer aus Farbpulver und Lebensfreude. 2.000 Besucher feierten das aus Indien stammende Frühlingsfest ausgelassen. LINZ. Zwischen 14 und 21 Uhr wurde getanzt, gelacht – und stündlich geworfen: Beim traditionellen Farbcountdown stieg jede volle Stunde eine dichte Wolke aus Pink, Gelb, Grün und Blau in...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. (Symbolbild) | Foto: Facebook/Felix Baumgartner
6

Unfall von Felix Baumgartner
Kamera am Gleitschirm als mögliche Ursache

Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. Die Untersuchungen, einschließlich eines technischen Gutachtens und der Auswertung von Bodycam-Aufnahmen, laufen noch, während die Obduktionsergebnisse und die Freigabe der Leiche zur Bestattung ausstehen. ÖSTERREICH. Die Staatsanwaltschaft der Stadt Fermo in Mittelitalien ermittelt zur Todesursache des Extremsportlers Felix...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.