Steyr & Steyr Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Seniorenbund Steyr-Stadt
Einladung bei der Hypo-Bank

„Fit im Straßenverkehr“, zu dieser Informationsveranstaltung lud die Hypo O.Ö., Filiale Steyr die Mitglieder des Seniorenbundes Steyr in ihre Räumlichkeiten ein. STEYR. Referent war CI i.R. Werner Graf, ehemaliger Exekutivbeamter und Verkehrscoach, der aktuelle Gefahren und Risiken des Straßenverkehrs, sowie die neuersten Verkehrsvorschriften verständlich erklärt. Eigene Erfahrungen und offene Fragen wurden eingebracht und eine lebendige Diskussion entwickelte sich rasch. "Herzlichen Dank dem...

Seniorenbund Steyr-Land
Glückwünsche zum 100. Geburtstag für Katharina Schwertner

Katharina Schwertner durfte zu Ihrem 100. Geburtstag zahlreiche Gratulationen entgegennehmen. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von OÖ-Seniorenbund-Landesobmann LH a. D. Josef Pühringer, der der Jubilarin persönlich zu diesem beeindruckenden Meilenstein gratulierte. PFARRKIRCHEN BEI BAD HALL, ADLWANG. Zusätzlich überbrachte eine Delegation der Seniorenbund-Ortsgruppe Pfarrkirchen bei Bad Hall, deren Mitglied Frau Schwertner seit stolzen 43 Jahren ist, ihre besten Wünsche. So gratulierten...

7

Live im Glashaus
Partylaune im Pavillon: Zwei Geburtstage, ein großes Fest

STEYR. Wenn das Café Pavillon in Münichholz feiert, dann richtig! Am Samstag, 25. Oktober, ab 20 Uhr lädt Wirt und Gastgeber zum doppelten Jubiläum: Das beliebte Szenelokal wird 34 Jahre alt – und der Chef selbst feiert gleich seinen 44er mit. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist das Pavillon ein Fixpunkt für Junge und Junggebliebene. Hier trifft man sich auf einen Plausch, zum Feiern oder einfach, um gemütliche Stunden zu verbringen. Zum Geburtstag gibt es heuer aber ein ganz besonderes...

Anzeige

Pensionsantritt
Gut vorbereitet in die Pension – kostenlose Beratung des OÖ Seniorenbundes

Der Schritt in die Pension ist ein wichtiger Meilenstein im Leben – und oft mit vielen Fragen verbunden. Damit dieser neue Lebensabschnitt entspannt beginnen kann, bietet der OÖ Seniorenbund bis 22. Oktober 2025 eine kostenlose Pensionsberatung in ganz Oberösterreich an. Das Angebot gilt für alle – eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Wer kurz vor dem Pensionsantritt steht, profitiert von der umfassenden Unterstützung und persönlicher Beratung durch die erfahrenen Expertinnen und...

234

Stadtsaal Steyr
BAfEP Steyr feierte unter dem Motto "Apres Sch(u)i

Tolle Stimmung beim Maturaball Steyr: Unter dem Motto "BafEP Apres Sch(u)i 5 Jahre bergab, jetzt geht´s bergauf, luden die Maturanten der BAfEP zum Maturaball in den Steyrer Stadtsaal. Nach der gelungenen Eröffnung durch die Schüler sorgte die Band Mama´s Soul Club für die musikalische Stimmung im Ballsaal und DJ Reed in der Disco. Ballköniginnen wurden Marie Raaber und Leonie Reitzinger. Bei der Mitternachtseinlage zeigten die Maturanten Ihr tänzerisches Talent, welches das Publikum mit...

Seniorenbund Steyr-Stadt
Kulturreise nach Dresden

Der Seniorenbund Steyr-Stadt besuchte Dresden, Meißen und die Moritzburg. STEYR. In der Semperoper wurde "Die Entführung aus dem Serail" gesehen und gehört und in der Frauenkirche ein Orgelkonzert vom Stadtorganisten gespielt. Die Geschichte des Weins im Schloss Wackerbath erzählt und natürlich auch verkostet. Ein Stadtrundgang rundete diese schönen 4 Tage ab, den Fürstenzug, den Theaterplatz, Zwinger und Bühlsche Terrasse muss man gesehen haben. Bei Hinfahrt wurde auch Prag besucht und die...

Rund 1000 Kunstinteressierte besuchten die Steyr Art Week, welche die Steyrer Altstadt in ein temporäres Kunstareal verwandelte. | Foto: TIC Steyr I Zukunftsregion Steyr
2

Steyr.Art.Week
Kunst im Wechselspiel mit Raum und Zeit

Die Steyr.Art. Week. 2025 verwandelte die Altstadt von Steyr erneut in ein temporäres Kunstareal und lockte rund 1000 Besucher:innen an. Im Mittelpunkt stand heuer das intensive Wechselspiel zwischen Kunst, Raum und Zeit: Alle beteiligten Künstler reagierten unmittelbar auf die Atmosphäre der freien Geschäftsflächen, sodass ihre Werke im direkten Dialog mit ihrer Umgebung standen. STEYR. Eine Woche lang wurden Leerstände in Pop Up Galerien verwandelt. „Wo wer ausstellen kann, steht relativ...

In einem feierlichen Gottesdienst am 21. September 2025 wurde Thomas Kutsam in der Evangelischen Kirche Kirchdorf zum Pfarrer ordiniert und anschließend als Pfarrer der Evangelischen Pfarrgemeinde Kirchdorf-Windischgarsten eingesetzt. | Foto: Waltraud Eichhorn / Patrick Rutter
2

Amtseinführung
Thomas Kutsam ist neuer Pfarrer in Evangelischer Pfarrgemeinde Kirchdorf-Windischgarsten

In einem feierlichen Gottesdienst am 21. September 2025 wurde Thomas Kutsam in der bis zum letzten Platz gefüllten Evangelischen Kirche Kirchdorf zum Pfarrer ordiniert und anschließend als Pfarrer der Evangelischen Pfarrgemeinde Kirchdorf-Windischgarsten eingesetzt. KIRCHDORF/KREMS. Superintendent Gerold Lehner repräsentierte die Evangelische Diözese Oberösterreich und stellte Kutsam gemeinsam mit einer Vielzahl an anwesenden evangelischen Pfarrern und Pfarrerinnen unter Gottes Segen für sein...

 Der Boanlkramer (Elisabeth Prehal) lässt den Brandner Kaspar (Gottfried Reiger) in das Paradies hineinschauen. | Foto: Kainrath
2

Steyrer Volksbühne
Gelungene Premiere von „Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben“

Mit großem Applaus und überaus positiver Kritik ist am Samstagabend die Premiere von „Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben“ im Alten Theater Steyr gefeiert worden. Das Stück, aufgeführt von der Steyrer Volksbühne, überzeugte durch eine gelungene Mischung aus Humor und Tiefgang. STEYR. Der Hauptdarsteller verkörperte den listigen Brandner Kaspar mit viel Charme, während der Boanlkramer heitere wie nachdenkliche Momente auf die Bühne brachte. Drei Musikanten begleiteten die Aufführung live....

2

Samstag, 4. Oktober
Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm

ÖSTERREICH. Am Samstag, 4. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie AT-Alert ausgelöst. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale „Warnung", „Alarm" und „Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen...

Praxiswissen auf der Puglalm
Seminar für mehr Verständnis auf der Alm

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich auf einer Wanderung einer Herde Rinder begegne? Was ist zu beachten, wenn ein Hund dabei ist? Und wie sehen Weidetiere eigentlich ihre Umgebung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines außergewöhnlichen Seminars auf der Puglalm am Hengstpass. ROSENAU AM HENGSTPASS. Unter dem Titel „Begegnung mit Weidevieh auf Almen und Wanderwegen“ organisierte die Landwirtschaftskammer Oberösterreich einen...

.Pater Georg OFM segnet die Erntekrone und die mitgebrachten Gaben. | Foto: Franz Putz
10

Behamberg
Erntedankfest und Pfarrkaffee

Am Sonntag, 21. Sept., wurde in der Pfarre Behamberg das Erntedankfest mit anschließendem Pfarrkaffee gefeiert. BEHAMBERG. Das Erntedankfest hat wieder beim Pfarrheim begonnen, wo die Erntekrone und die mitgebrachten Gaben von Pater Georg OFM, gemeinsam mit Diakon Franz Wimmer gesegnet wurden. Anschließend begleitete der Musikverein Behamberg die Prozession beim Einzug in die Kirche. Die Erntekrone wurde von der Landjugend getragen und die Festmesse wurde von Pater Georg OFM, gemeinsam mit...

Schach
Maximilian Brunner erfolgreich bei Jugendmeisterschaft

Erfolgreiche Teilnahme von Maximilian Brunner bei der EU-Jugendmeisterschaft U8 in Mureck. BAD HALL. Ein großartiger Erfolg für den jungen Schachspieler Maximilian Brunner aus Bad Hall: Bei der diesjährigen EU-Jugendmeisterschaft in der Altersklasse U8, die Anfang August im steirischen Mureck stattfand, sicherte sich der talentierte Nachwuchsspieler den hervorragenden zweiten Platz. Maximilian, Mitglied des Schachvereins Union Neuhofen, qualifizierte sich durch starke Leistungen bei der...

63

Live im Glashaus
Ersatzprogramm im Café Pavillon sorgte für beste Stimmung

STEYR. Der geplante Auftritt der Band The Hell Foundation am Samstag, 20. September, im Café Pavillon in Steyr musste krankheitsbedingt abgesagt werden. Doch das tat der Feierlaune keinen Abbruch: Kurzfristig sprang das Duo Da Weba und sein Knecht ein. Mit Christian und Benedikt auf der Bühne war Stimmung pur garantiert. Ihr Auftritt begeisterte Jung und Alt gleichermaßen – das Café Pavillon verwandelte sich in einen Ort voller Musik, Lachen und ausgelassener Atmosphäre. Bis spät in die Nacht...

258

Casino Royale in Steyr
APS-Mitarbeiter feierten im Museum Arbeitswelt

STEYR. Zum bereits vierten Mal luden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alten- und Pflegeheime Steyr (APS) zu einem großen Fest – heuer am Samstag, 20. September, im Museum Arbeitswelt. Unter dem Motto „Casino Royale“ stand der Abend ganz im Zeichen von James Bond, seinen Gegenspielern, Agentinnen und dem Glamour der Spieltische. „Es hat an diesem Abend einfach alles gepasst: Von einem fantastisch dekorierten und perfekt zum Motto passenden Veranstaltungsort über ein den Gaumen...

Elizabeth Spiekermann, Martina Hüttenbrenner und Rudi Grogger (v. li.). | Foto: Schaufenster der Kunst
3

Marktplatz Weyer
„Schaufenster der Kunst“ geht in die nächste Runde

Am 14. September 2025 wurde am Marktplatz von Weyer die Finissage der Ausstellung von Martina Hüttenbrenner gefeiert.  Wer selbst künstlerisch tätig ist herzliche eingeladen, sich für kommende Ausstellungen im „Schaufenster der Kunst“ zu bewerben. WEYER. Die Ausstellung belegte zehn Schaufenster und machte sichtbar, was leer war. Kunst war damit jederzeit erfahrbar: ohne Eintritt, ohne feste Öffnungszeiten, tagsüber wie abends, eingebettet in den Alltag. Eine besondere Rolle spielte der...

Seniorenbund Steyr-Stadt
Kulturgenuss mit Augen und Ohren

Bildungsreferent Wolfgang Hack lud zu einem akustischen Rundgang, durch die Steyrer Stadtpfarrkirche. STEYR. Anhand der Geschichte und Legenden im Jahreslauf  wurden die Heiligen vorgestellt. Diese Vorstellung umfasste darüber hinaus vor allem den historischen Raum, aus dem die dramatischen Geschehnisse der Menschheitsgeschichte hervortreten. Es war auch ein Weg, den eigenen Namenspatron oder Patronin näher kennenzulernen. BO Ursula Voglsam bedankte sich über den überaus informativen Vortrag.

Foto: VHS Steyr
8

VHS Steyr feierte Jubiläum
75 Jahre Bildung, Begegnung und Teamgeist

Trotz Regen war die Stimmung beim 75-Jahr-Jubiläum der Volkshochschule Steyr durchgehend sonnig. Am 5. September feierte die traditionsreiche Bildungseinrichtung gemeinsam mit vielen Gästen ein rundum gelungenes Fest – geprägt von Herzlichkeit, Teamgeist und zahlreichen Höhepunkten. STEYR. Bereits am Nachmittag herrschte reges Treiben im VHS-Haus: Die Kleidertauschbörse wurde begeistert angenommen, ebenso das Sprachcafé, bei dem Teilnehmer:innen und Kursleiter:innen bei kulinarischen Kostproben...

Landjugen Oö
Ausgezeichnete Ergebnisse für Oberösterreichs Volkstänzer

Am Samstag, 13. September, fand im Rahmen des Festes der Volkskultur in Treubach das oberösterreichische Wertungstanzen der Landjugend statt. Silber ging nach Ternberg. STEYR-LAND. Dieses Jahr konnten die Tanzgruppen in drei verschiedenen Wertungsklassen antreten. Für die Wertungsklassen „Gäste“ und „Fortgeschritten“ mussten die Tänzer einen Kürtanz zum Besten geben und durften aus fünf selbsterwählten Tänzen jeweils einen weiteren Tanz ziehen. Bei den Anfängern wurde ebenfalls ein Kürtanz...

Foto: My Chor
2

Erfolgreiches Konzert
Erster Auftritt des neuen Steyrer Chores "My Chor"

Mit einem bunten Strauß an Liedern stellte sich der neue Steyrer Chor "My Chor" dem interessierten Publikum bei seinem ersten Konzert im "Ins Neutor" vor. STEYR. Von „We will rock you“ über „Lollipop“ und „What a wonderful world“ spannte sich der musikalische Bogen bis zu Ohrwürmern wie „Mamma Mia“, „Herzklopfen“ und „Love shine a light“. Nicht nur beim abschließenden Song „Hit the road, Jack, and don`t you come back no more, no more…“ sang das dem Regen trotzende Publikum mit Begeisterung mit....

127

Feuerwehr Haidershofen
Party pur beim Feuerwehrfest am Samstag

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 13. September, hieß es wieder: O’zapft is!. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schlüpften in Dirndl und Lederhose und strömten zur legendären RAL3000-Party der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen. Für die perfekte Partystimmung im Gewölb sorgte die DJ Bensi , der die Tanzfläche bis spät in die Nacht zum Beben brachte.

163

Platz der Gemeinschaft und Ruhe
Feierliche Eröffnung und Segnung

Zahlreiche Gäste kamen zum Festgottesdienst Sierning: In Sierninghofen-Neuzeug entstand mit dem Projekt „Platz der Gemeinschaft und Ruhe“ ein neuer Ort der Begegnung, der Erholung und des Miteinanders. Am Sonntag, 14. September wurde dieser Platz nun feierlich eröffnet. Zuerst fand ein Gottesdienst mit dem Erntedankfest statt, danach folgte die Segnung durch Pfarrer Karl Sperker. Musikalisch wurde der Festakt von der Bürgerkorpsmusik Sierning umrahmt. Bürgermeister Richard Kerbl betonte die...

0:57

Rotes Kreuz Steyr
Zahlreiche Besucher beim Tag der offenen Tür

Tolle Schauübung begeisterte die Besucher STEYR. Am Samstag, 13. September, hatte das Rote Kreuz Steyr zum großen Tag der offenen Tür bei der Bezirksstelle Steyr-Stadt eingeladen „Das Rote Kreuz tut sehr viel für die Bevölkerung, aber wir bekommen auch unglaublich viel Unterstützung zurück“, betonte Bezirksstellenleiter Obermedizinalrat Urban Schneeweiß. „Darum wollten wir an diesem Tag zeigen, was wir tatsächlich alles machen – vom Rettungsdienst über das Stüberl und die Boutique bis hin zu...

Foto: VHOÖ
2

Steyr
Begegnung, Kultur und Gemeinschaft beim Nordstadtfest

Unter der Leitung der Pfarre Resthof fand am 6. September erneut das traditionelle Nordstadtfest in Steyr statt. Rund 200 Besucher feierten bei strahlendem Wetter ein buntes Fest der Begegnung. STEYR. Verschiedene Organisationen beteiligten sich aktiv an der Gestaltung des Festes, darunter das Volkshilfe-Projekt „Wohnen im Dialog“, die Soziale Initiative, der ASKÖ Minigolfverein, die Kinderfreunde, Streetwork, sowie der albanische Kulturverein ODA. Außerdem wurde das Fest von Asylwerbern...

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.