Steyr & Steyr Land - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Stunt-Team "Chaos Xtreme"
Monstertruck-Show kommt nach Steyr

Demnächst werden in Steyr Autos durch die Luft fliegen und Reifen qualmen. Eine Monstertruck-Show gastiert in der Stadt. STEYR. Das Stunt-Team "Chaos Xtreme" zeigt am 31. August und am 7. September, jeweils um 11 Uhr auf dem Platz neben Hey! Steyr qualmende Reifen, fliegende Autos, einzigartige Artisten und gefährliche Monstertrucks.  Als eines der letzten Motoren-Stunt-Teams garantiert die Truppe den Besuchern 90 Minuten Aktion, Speed und Nervenkitzel vom Motorrad bis zu fliegenden...

Weg zur Energiewende
Mobilität neu gedacht

Wie bewegen wir uns morgen – und wie kann Mobilität aktiv zur Energiewende beitragen? Diesen Fragen widmet sich am 16. September ein Abend im Museum Arbeitswelt. Gemeinsam mit der Klima- und Energiemodellregion Ennstal – Steyrtal lädt das Haus im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche dazu ein, über innovative Konzepte und Zukunftslösungen zu diskutieren. STEYR. Der Mobilitätsexperte Markus Mailer von der Universität Innsbruck zeigt auf, wie politische Maßnahmen wie das Klimaticket,...

100 Jahre Österreichische Bundesforste
Mit Förstern unterwegs: Waldführung am Damberg

Die Bundesforste feiern dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum und werden passend dazu wieder in allen Forstbetrieben kostenlose Spezialführungen anbieten, in denen gemeinsam mit den Teilnehmern ein Blick in den „Wald der Zukunft“ geworfen wird. ST. ULRICH. Die Bundesforste laden im Jubiläumsjahr zu kostenlosen Führungen in den Wald der Zukunft: Wie verändert der Klimawandel unsere Wälder – und wie bereitet man sie am besten auf die Zukunft vor? Unter dem Motto „In der Zukunft verwurzelt“ feiern...

Ob mit Freunden oder der Familie, kommt vorbei, genießt den Abend und lasst euch von der mediterranen Stimmung verzaubern.  | Foto: Team Sierning
3

Italienisches Flair im Schlosshof
Team Sierning lädt zu „Spritz & Co“ ein

Der Schlosshof wird zur italienischen Piazza – Team Sierning lädt ein! SIERNING. Am Samstag, 23. August, ab 19 Uhr verwandelt sich der Schlosshof Sierning in eine sommerliche italienische Piazza. Unter dem Motto „Spritz & Co“ erwarten die Besucher erfrischende Drinks, italienische Brötchen, stimmungsvolle Musik und ein gemütliches Beisammensein unter freiem Himmel, ganz im Zeichen von la dolce vita. „Wir wollen den Menschen einen unbeschwerten Sommerabend mit gutem Geschmack, netten Gesprächen...

Die Frauen des Teams Sierning laden zum Sommerkino im Schlosshof ein.
2

Sommerkino im Schlosshof Sierning
SPÖ-Frauen laden zum Kinoabend unter freiem Himmel

Die Frauen des Teams Sierning laden zum Sommerkino im Schlosshof ein. SIERNING. Am Freitag, 22. August, um 21 Uhr wird der historische Schlosshof in Sierning wieder zur Kulisse für ein ganz besonderes Kinoerlebnis: Die SPÖ-Frauen des Team Sierning zeigt im Rahmen des Sommerkinos die französische Erfolgskomödie „Monsieur Claude und sein großes Fest“ mit Christian Clavier und Chantal Lauby. Melanie Bramberger, neu gewählte Vorsitzende der SPÖ Frauen des Team Sierning, betont die Bedeutung solcher...

Hexenkessel Steyr – zurück und besser denn je
„We Are Back!“

Das lange Warten hat ein Ende – der Hexenkessel öffnet nach Umbau wieder. STEYR. Nach wochenlanger Renovierung öffnet der Hexenkessel Steyr am Freitag, 5. September, wieder seine Türen. Disco-Urgestein Horst Rohrauer und sein Team haben die gesamte Technik modernisiert: Heizung, Lüftung, Fluchtwegbeleuchtung, Kühlraum und Lichtinstallationen wurden erneuert. Auch die Tanzfläche erstrahlt in neuem Glanz und ist größer als zuvor. "Wir haben einiges im Hexenkessel neu gestaltet – alles, damit...

Die Marienstatue aus Fatima wird über die Pfarrgasse in die Marienkirche getragen, wo auch ein Impuls stattfindet. | Foto: Legio Mariae Curia Steyr
3

Feierliche Tradition in Steyr
Lichterprozession zu Mariä Geburt mit Marienweihe am 8. September

Am Montag, 8. September, zu Mariä Geburt um 18:30 Uhr, findet in Steyr wieder eine Lichterprozession zur Ehre Mariens statt. STEYR. Veranstalter ist die Legio Mariae Curia Steyr und Anita Berger. Begleitet wird die Prozession von Priestern aus Steyr und vom Stift Heiligenkreuz. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche, Brucknerplatz 4. Marienstatue aus Fatima Kerzen werden vor der Kirche gegen eine freiwillige Spende angeboten. Die Marienstatue aus Fatima wird über die Pfarrgasse in...

Foto: Lisa Auer
6

160 Jahre Musikverein Ternberg
„Beats, Bier & Brezn“ – Jubiläumsfest in Ternberg

2025 ist ein besonderes Jahr für den Musikverein Ternberg, denn er feiert sein 160-jähriges Bestehen – mit einem fulminanten Musikfest vom 26. bis 28. Sepember.    TERNBERG. Durchschnittlich 55 Proben pro Jahr, 65 aktive Mitglieder und seit nunmehr 160 Jahren hörbar – so kennt man den Musikverein. Musik verbindet und das wird am Musikverein Ternberg besonders deutlich: Männer wie Frauen gleichermaßen, Jung und Alt – sie alle verfolgen dasselbe Ziel: das Gemeindeleben schöner zu gestalten und...

Anzeige
Mach mit und gewinne Baumgartner-Biergenuss + Braushop-Gutscheine! | Foto: Landesgartenschau
1 Aktion

Gewinnspiel
Zeig uns deinen Landesgartenschau-Moment & gewinne das exklusive Landesgartenschau-Bier

Ob dein Lieblingsplatz, ein besonderes Detail oder einfach ein schöner Schnappschuss: Zeig uns deinen persönlichen Landesgartenschau-Moment. Mach mit beim großen Fotogewinnspiel und gewinne Baumgartner-Biergenuss + Braushop-Gutscheine! So einfach geht’s:Mach ein Foto von deinem schönsten Moment bei der OÖ Landesgartenschau Schärding - MeinBezirk.at/Landesgartenschau-OÖ Lade es hier hoch und gewinne mit etwas Glück einen exklusiven Baumgartner-Biergenuss-Preis! Das gibt’s zu gewinnen: 1....

Im Jump Dome Linz steht der größte Ninja Warrior Parcours in einem Trampolinpark. | Foto: Jump Dome Linz
22

Die besten Aktivitäten
Freizeit-Tipps für Jugendliche in Oberösterreich

Das Wochenende naht und wieder mal nichts zu tun? MeinBezirk hat Freizeit-Tipps für Jugendliche.  OÖ. Die Sport- und Freizeitangebote in Oberösterreich können sich sehen lassen. Also runter von der Couch, Freunde treffen und gemeinsam Spaß haben! Mehr Beiträge, Tipps und Themen findest du unter: meinbezirk.at/jugendrundschau HINWEIS: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau KTM Motohall Stadt/Gemeinde: Mattighofen Beschreibung: Besucher dieses einzigartigen Museums können in die KTM-Welt...

Die Orgel in der Stadpfarrkirche Steyr. | Foto: Stadtmuseum Steyr
2

Faszination Bruckner-Orgel
Museum exklusiv: Führung mit Orgelbauer Kurt Apfelthaler

Anlässlich des 201. Geburtstags von Anton Bruckner widmet sich das Stadtmuseum Steyr dem Lieblingsinstrument des Komponisten: der Chrismann-Orgel in der Stadtpfarrkirche Steyr. STEYR. Im Rahmen der Reihe „Museum exklusiv“ bietet das Stadtmuseum am 4. September um 16.30 Uhr eine Führung mit Orgelbauer Kurt Apfelthaler an. Berater beim Orgelumbau Bereits in seiner Zeit als Kronstorfer Lehrgehilfe kam Anton Bruckner nach Steyr, um an der Orgel von Franz Xaver Chrismann in der Stadtpfarrkirche zu...

Sommerkino der SPÖ-Gleink
Filmspaß für Groß und Klein in Gleink

Die Gleinker SPÖ-Sektion 16 lädt am Mittwoch, 27. August, zu einem Kinderfilm und anschließend zu einem Kinoabend ein. STEYR. Um 18 Uhr steht der Film „Moon, der Panda“ auf dem Programm, Einlass auf dem Kindergarten-Spielplatz ist ab 17.30 Uhr. Um 20.30 Uhr beginnt der Film „Die leisen und die großen Töne“, Einlass ins Haus der Begegnung ist ab 19.30 Uhr. Das Sommerkino findet bei jedem Wetter statt, im Haus der Begegnung gibt es ein regensicheres Ausweichquartier. Der Eintritt ist frei! Für...

Demnächst kann jeder beim Wirt am Platzl in Garsten vielleicht sein Herzblatt schnappen – ganz ohne Wisch und Klick, sondern mit echtem Augenkontakt und einem Lächeln. | Foto: Smarterpix_Olivier-Le-Moal
2

Liebe zum Anfassen – ohne Swipe-Stress
Speed Dating in Garsten: So findest du im echten Leben dein Match!

Echte Menschen im echten Leben kennenlernen – Speed Dating in Steyr Umgebung. GARSTEN. „Ich hatte vor Kurzem eine Idee, die mich nicht mehr losgelassen hat“, erzählt Lorenzo Hamdan, vom Gasthaus „Wirt am Platzl“ in Garsten. „Immer mehr Leute sind müde von Dating-Apps und sehnen sich nach echten Begegnungen – live, ehrlich und persönlich. Deshalb machen wir im Herbst unser erstes Speed-Dating Event hier bei uns in der Region.“ „Genau hier wollen wir helfen“ Das Konzept kennt man aus Großstädten...

Das Team der ÖVP-Steyr freut sich über viele Gäste beim 15. Weinfest in Steyr. | Foto: Peter Röck
2

Genussvolles Zusammensein in Steyr
15. Weinfest der ÖVP-Fraktion am 5. September

15. Steyrer Weinfest der ÖVP-Fraktion Steyr in der Redtenbachergasse. STEYR. Am Freitag, dem 5. September, ab 16 Uhr, findet das 15. Steyrer Weinfest der ÖVP-Fraktion Steyr in der Redtenbachergasse 4 statt. Bei diesem alljährlichen Event werden Weine aus verschiedenen Regionen zur Verkostung angeboten. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, der Eintritt ist frei. Neben erlesenen Weinen erwartet die Gäste eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten, darunter Käseteller,...

Hier findest Du eine Auswahl der schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich. | Foto: Smarterpix/lightpoet
16

Geheimtipps
Die schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich

Rundum-Training für Körper, Geist und Seele: Beim Bogenschießen werden Aufmerksamkeit, Geschick und Konzentration großgeschrieben. Immer mehr Bogenschützen jeden Alters und Levels lieben die Outdoor-Aktivität – von Anfängern und Kindern bis hin zu Profis und Erwachsenen. Der Mix aus sportlicher Disziplin, frischer Luft und freier Wildbahn verspricht tolle Tage in der Natur. OÖ. Diese abenteuerlichen Bogensportangebote locken zum „angespannten“ Sport- und Freizeiterlebnis in Oberösterreichs...

Nach 35 Jahren Organisationsarbeit des Kammermusik- und Kalkalpen-Festivals Großraming, übergab Siegfried Schörkhuber dieses Jahr die Planung an Johanna Hornbachner und Elizabeth Spiekermann. (v.l.) | Foto: Spiekermann
3

Neues Team beim K&K Festival Großraming
Mit Herz, Struktur und Musik in die nächste Generation

Vom Klang getragen – Generationswechsel im Organisationsteam des K &K Festivals in Großraming. GROßRAMING. Seit über drei Jahrzehnten findet das beliebte Kammermusik- und Kalkalpenfestival in Großraming statt. Was einst von Professor Hatto Beyerle und Landesmusikschuldirektor Johannes Sulzer ins Leben gerufen und über Jahrzehnte hinweg von Siegfried Schörkhuber sowie den Universitätsdozenten Johannes Meissl und Patrick Jüdt organisatorisch weitergeführt wurde, schlägt nun ein neues Kapitel auf....

Zusatztermin beim Theater am Fluss
Ausgefallene Vorstellung wird am 6. August nachgeholt – Restkarten erhältlich

Wegen Schlechtwetters musste die Vorstellung am vergangenen Samstag kurzfristig abgesagt werden. Für die Zusatzvorstellung am Mittwoch, 6. August, um 20.15 Uhr gibt es noch Restkarten. STEYR. „Wir möchten allen Besuchern, die vom Ausfall betroffen waren, die Möglichkeit geben, die Vorstellung dennoch zu erleben“, so das Theaterteam. Für die Ersatzvorstellung gibt es noch Restkarten. Infos: theater-am-fluss.at

Der MeinBezirk-Mondkalender. Jedes Monat aktuell.  | Foto: MeinBezirk OÖ
2 4 33

Online Service
Dein Mondkalender für August 2025 zum Downloaden

MeinBezirk Oberösterreich präsentiert jedes Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender zeigt Dir an welchen Tagen bestimmte Tätigkeiten wie z.B. Gartenarbeiten, die Körperpflege oder ein Hausputz begünstigt sind. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten - bis hin zum Haare schneiden – die...

Fotowettbewerb der OÖ Familienkarte
Familienfoto einsenden und Preise gewinnen

Unter dem Motto „Traditionelle Bräuche im Jahreskreis mit der Familie feiern“ geht der Fotowettbewerb der OÖ Familienkarte in die nächste Runde. Einfach ein Foto schießen, Familientradition teilen  und tolle Preise gewinnen. OÖ. In Oberösterreichs Familien werden viele Bräuche gepflegt und in jeder Familie gibt es Rituale, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und besondere Momente schaffen. Traditionen geben Halt, schaffen Erinnerungen und machen Familien einzigartig. Sie laden dazu ein,...

„Wein & Dampf 2025“
Kulinarik trifft Nostalgie – und tut Gutes

Am 5. September heißt es in Steyr wieder: einsteigen, genießen und helfen. Das erfolgreiche Charity-Format „Wein & Dampf“ geht in die nächste Runde. STEYR. Auf der historischen Strecke der Steyrtalbahn erleben die Gäste eine stilvolle Zugfahrt mit ausgewählten Weinen, regionaler Kulinarik und musikalischer Umrahmung – eingebettet in die einmalige Atmosphäre einer dampfbetriebenen Lokomotive. Veranstaltet wird das Event vom Round Table 7 Steyr, dem gemeinnützigen Serviceklub, der sich für...

Kanade Joho-Weingartmann (künstlerische Leiterin) und Michael Weingartmann freuen sich, zu zwei besonderen Konzertabenden einladen zu dürfen. | Foto: Ernst Radner
2

Steyr-Meister-Klassik
Herbst-Kammermusikfest „Steyr-Meister-Klassik“ feiert heuer 5-jähriges Jubiläum

Seit fünf Jahren präsentieren Kanade Joho und Michael Weingartmann ein konzeptreiches, klassisches Programm in Steyr. STEYR. „Am 12. September wird der renommierte Geiger Christian Altenburger wieder in Steyr zugegen sein, und mit ihm sein Sohn, der Ausnahmekünstler Nicolas“, erklärt Kanade Joho, die künstlerische Leiterin der Steyr-Meister-Klassik. „Ich durfte viele Jahre als Korrepetitorin in den Meisterkursen von Professor Altenburger arbeiten. Mittlerweile wurde aus dem zu dieser Zeit...

Geschichte erleben in Steyr
Bruckner und mehr: Stadtmuseum lädt zur Führung

Öffentliche Führung durch das Stadtmuseum Steyr: In die faszinierende Geschichte und Kultur von Steyr eintauchen. STEYR. Eine öffentliche Führung im Stadtmuseum Steyr am 17. August um 11 Uhr entführt in die über 1000-jährige Geschichte der traditionsreichen Eisenstadt. Die Ausstellung beleuchtet das bürgerliche Leben im 19. Jahrhundert, stellt bedeutende Persönlichkeiten vor und erzählt bewegende Lebensgeschichten. „UN#ERHÖRT, dieser Bruckner!“ Die multimediale Schau „UN#ERHÖRT, dieser...

Neues entdecken, Traditionen pflegen
Akademie der Volkskultur feiert 25-jähriges Bestehen

Die Akademie der Volkskultur (AVK) blickt auf 25 Jahre Bildungsarbeit zurück und präsentiert das neue Kursprogramm zum Jubiläum. OÖ. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 ist die Akademie für Volkskultur ein wichtiger Bildungspartner für Ehrenamtliche und Wissbegierige in ganz Oberösterreich – insbesondere in den Bereichen Heimatforschung, Museumsarbeit, Dorf- und Stadtentwicklung sowie Vereinswesen. Mit dem Kursangebot möchte die AVK originelle und zeitgemäße Zugänge zur Volkskultur schaffen. Zum...

Hundebadeplätze in Oberösterreich. Hier darf sich auch der hitzegeplagte Vierbeiner im Wasser so richtig austoben. | Foto: kai
15

Geheimtipps
Hundebadeplätze in Oberösterreich

Hunden machen sommerliche Temperaturen genauso zu schaffen wie uns Menschen. Während wir unsere Körper aber über den Schweiß kühlen, fehlt ihnen dieses Kühlsystem über die Haut. Sie schwitzen nur über die Zunge und die Ballen der Pfoten. Eine kleine Runde zu schwimmen oder einfach ein bisschen im kühlen Nass zu spielen, ist daher genau das Richtige, um erhitzte Hunde wieder zu erfrischen. Wir haben uns auf die Suche nach geeigneten Hundebadeplätzen in ganz Oberösterreich gemacht und ein paar...

0:39

Dorothy Khadem-Missagh
"Wir Frauen sind oft sehr streng mit uns selbst"

Dorothy Khadem-Missagh ist Dirigentin, Pianistin und Intendantin des Musikfestivals "Beethoven Frühling" in Niederösterreich. Die gebürtige Badenerin im Gespräch mit MeinBezirk über ihre Karriere. ÖSTREEREICH. Eine außergewöhnliche Frau mit einem für Frauen außergewöhnlichen Beruf: Dorothy Khadem-Missagh ist nicht nur Pianistin, sondern sie steht auch als Dirigentin am Dirigierpult und leitet in dieser Rolle diverse Orchester.  MeinBezirk: Dorothy, du wurdest als jüngstes Kind einer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Viele Hausmittel gegen Sonnenbrand können mehr schaden als helfen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
4

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Was hilft wirklich und was schadet

Die Sommersonne bringt nicht nur Urlaubsfeeling, sondern leider oft auch schmerzhafte Sonnenbrände mit sich. Wer im Internet nach schneller Hilfe sucht, findet unzählige Tipps für Hausmittel - doch längst nicht alle sind harmlos oder wirksam. Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) haben gemeinsam mit einem Dermatologen 11 beliebte Hausmittel unter die Lupe genommen. ÖSTERREICH. "Besser als die besten Hausmittel ist der gesunde Hausverstand", betont Dermatologe...

  • Adrian Langer
Bunt und laut: 415.000 Besucherinnen und Besucher feierten an sechs Tagen am Sziget-Festival in Budapest. 
 | Foto: Bild: Sziget
Video 3

Sziget-Festival 2025
416.000 Menschen feierten auf der Insel der Freiheit

Bei Temperaturen bis zu 36 Grad ging am vergangenen Wochenende das Sziget Festival in Budapest über die Bühne. An Trinkwasser und guter Stimmung fehlte es am Festival allerdings nicht: Künstler wie Nelly Furtado, Shawn Mendes, Chappell Roan und Post Malone rockten die Insel. ÖSTERREICH/BUDAPEST. „Wir erleben ein großartiges Festival. Es ist sehr heiß, aber jeder, der das Sziget schon einmal besucht hat, weiß, dass es immer sehr heiß wird“, erzählt Festivaldirektor und CEO Tamás Kádár bei der...

  • Adrian Langer
Am 1. August 2025 heißt es weltweit "Prost auf die Bierkultur". | Foto: Giovanna Gomes
2

Tag des Bieres
Am 1. August wird der kultige Gerstensaft gefeiert

Die Krüge hoch! Der erste Freitag im August trägt den Titel des internationalen Biertages. Am 1. August 2025 heißt es somit weltweit "Prost auf die Bierkultur". Gerade Österreich verbindet mit dem Hopfensmoothie eine langjährige Tradition. ÖSTERREICH. Bierliebhaberinnen und Bierliebhaber haben am 1. August Grund zur Freude. Der internationale Tag des Bieres steht unter dem Motto: "Zusammenkommen und gemeinsam die Bierkultur feiern." Die Begründer des seit 2007 bestehenden Feiertages verfolgen...

  • Anna Rauchecker

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.