Steyr & Steyr Land - Reisen

Beiträge zur Rubrik Reisen

Reisehighlights 2026 vorgestellt
Vielfältige Reisen für jeden Geschmack

Johann Killinger, stellvertretender Landesgeschäftsführer des Seniorenbundes, präsentierte im Plaudercafé Steyr-Stadt die Reiseangebote für 2026. Die zahlreichen Besucher konnten sich auf eine spannende Auswahl an Zielen und Erlebnissen freuen. STEYR. Im gemütlichen Ambiente des Plaudercafés des Seniorenbundes Steyr-Stadt stellte Johann Killinger, stellvertretender Landesgeschäftsführer des Seniorenbundes, die Reisen für das Jahr 2026 vor. Dabei präsentierte er viele Highlights und...

Sei es bei Tagesausflügen in Österreich oder bei Auslandsreisen. Unbeschwert in den Urlaub geht es mit dem Betreuten Reisen.  | Foto: OÖRK/Asanger
1

Sicher verreisen trotz Einschränkungen
Betreutes Reisen mit dem Roten Kreuz: Urlaub mit Herz & Hilfe

Betreutes Reisen: Urlaubsfreuden mit Sicherheitsnetz des Roten Kreuz Oberösterreich. STEYR. Wer reist, erweitert den eigenen Horizont und sammelt Erlebnisse, die das Leben bereichern: Seit mehr als 25 Jahren bietet das OÖ. Rote Kreuz das Betreute Reisen an, um nicht mehr so mobilen Menschen Urlaubsfreuden zu ermöglichen. Noch freie Plätze gibt es für die Reisen im Herbst. Auftanken, abschalten und durchatmen  Urlaubsgenuss trotz Einschränkungen ist Dank des Betreuten Reisens vom OÖ. Roten Kreuz...

Anzeige
Kreta bietet Abenteuer und Entspannung. | Foto: envato
1 7

Flughafen Linz - auf in den Urlaub!
Sommer in Sicht: Bewährte Klassiker und neue Ziele

Stellen Sie sich vor, wie Sie die Sonne auf der Haut spüren, Ihre Füße in den warmen Sand graben und mit Ihren Kindern Sandburgen bauen. Unsere Reiseziele ab Linz bieten Entspannung, Spaß und Action – und erfüllen Ihre Urlaubsträume. Für unsere Passagiere finden sich im Flugplan sowohl altbewährte Klassiker als auch aufregende neue Ziele. Neben den beliebten Pauschalurlauben erweitern wir unser Programm für den kommenden Sommer um einige Lowcost-Destinationen mit Ryanair. Mit Ryanair nach...

Anzeige
Neuer Firmenname, gleiche Qualität: Geyerlechner Haustechnik führt die Installationskompetenz von EK Kammerhofer fort. | Foto: Geyerlechner
3

Aus Kammerhofer wird Geyerlechner
Frischer Wind in der Haustechnik in Weyer

Neuer Name, bewährte Qualität in Weyer: Aus EK Kammerhofer wird die Geyerlechner Haustechnik GmbH. Mit Stolz und Tatendrang gibt Stephan Geyerlechner bekannt: Aus EK Kammerhofer wird Geyerlechner Haustechnik GmbH. Die renommierte Installationsfirma in Weyer wurde erfolgreich übernommen – ein bedeutender Schritt, um regionale Qualität, Verlässlichkeit und Innovation in der Haustechnik weiterzuführen und auszubauen. Ein besonderer Dank gilt den bisherigen Geschäftsführern Andreas Flath und Ernest...

Anzeige
Isola di San Giorgio Maggiore in Venedig aus der Vogelperspektive | Foto: Fondazione Giorgio Cini
11

Italien abseits der Pfade
Touristische Highlights von Palermo bis Rom

Vier der beliebtesten Städte Italiens wollen wir in diesem Artikel abseits der klassischen Touristenrouten erobern. 1. Jugendstil in Palermo Palermo, die Hauptstadt Siziliens, vereinigt Stile aller Epochen in sich. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zog es Künstler und Architekten nach Palermo, wo die Wirtschaft gerade  boomte. Der damalige Reichtum spiegelt sich heute noch in den prächtigen Jugendstilbauten wider. Unsere Route beginnt am Villino Florio, der märchenhaft anmutenden Villa...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Radfahren auf der Castelluccio-Hochebene in Umbrien | Foto: Umbria Region
12

Italien
Das Paradies für Outdoor-Fans

Italien ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber - Natur pur und jede Menge Abenteuer bilden eine reizvolle Kombination. Stolze Berge, unberührte Wälder, zauberhafte Lagunen, Meeresschutzgebiete und Nationalparks laden Sommer wie Winter zu den tollsten Aktivitäten ein - vom Vulkan-Trekking bis zum Skifahren, vom Kitesurfen über das Mountainbiking bis zur gemütlichen Genuss-Wanderung bleiben keine Wünsche offen. Hier eine kleine Auswahl an Highlights aus den schönsten Regionen - aber bedenken...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: APT Servizi
19

Emilia Romagna
Nachhaltiger und familienfreundlicher Sommerurlaub

Dank der neuen saisonalen Verbindung Wien-Ancona der ÖBB ist die wundervolle Region Emilia Romagna nur mehr den berühmten Katzensprung entfernt - und das zu höchst umweltfreundlichen Bedingungen! Die Emilia Romagna zieht sich im Norden Italiens von den Apenninen bis zum Po. Mittelalterliche Städte, reichhaltige Gastronomie und romantische Badeorte machen die Beliebtheit der Region aus. Die Hauptstadt Bologna mit ihrer Universität aus dem elften Jahrhundert ist schon längst mit dem Zug direkt zu...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: ENIT
10

Kultur und Gastronomie
Die schönsten Genuss-Orte und Lokale Italiens

Italien verbindet man nicht nur mit traumhafter Landschaft, Urlaub, Kunst und Kultur - sondern auch mit Genuss. Die Vereinigung „Locali Storici d´Italia“ vereint rund 200 der ältesten und traditionsreichsten Hotels, Cafés, Restaurants, Konditoreien - Symbolorte für die Kultur, Gastronomie und Gastfreundschaft Italiens und zu jeder Zeit stilvoller Treffpunkt berühmter Persönlichkeiten. Neun dieser Legenden wollen wir Ihnen hier vorstellen. Antico Caffé Greco, Rom: Das Antico Caffé Greco ist...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: Ennevi, courtesy of Fondazione Arena di Verona
10

Italien und die Musik
Das Land der Festivals und Opern

Musik und Kunst sind in Italien in jeder Form allgegenwärtig: dies beginnt schon bei der melodiösen Sprache, die nicht von ungefähr immer noch DIE Sprache in der Musik ist. Wer klassische Musik liebt, der findet nirgendwo ein größeres Angebot an Festivals und Opern. Musikalische Hochgenüsse versprechen auch die vielen Festivals, die während der Sommermonate ihre Besucher mit ihren ebenso abwechslungsreichen wie vielschichtigen Programmen immer wieder faszinieren. Laue Sommernächte, erstklassige...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Ischia aus der Vogelperspektive | Foto: Gianni Mattera/ www.giannimattera.it
1 15

Ischia
Das Paradies im Golf von Neapel

Die Inseln Italiens haben eines gemeinsam: ihren außergewöhnlichen Charme und dazu noch jede Menge Sonnenstunden das gesamte Jahr über. Steile Klippen und liebliche Orangenhaine, makellose Traumstrände und Geschichte, soweit das Auge reicht - sagenhafte 800 Inseln gehören zu Italien. Eine Insel, die man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte, ist zweifelsohne Ischia. Am nördlichen Ende des Golfs von Neapel gelegen, wartet sie mit geradezu jenseitiger Schönheit auf. Die größte der...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Castelmezzano in der Region Basilikata | Foto: Archivio Fotografico APT Basilicata
1 12

Slow Travel in Italien
Wie man entschleunigt und bewusst seinen Urlaub erlebt

Immer mehr Menschen wollen im Urlaub entschleunigen und Land und Leute bewusst und mit allen Sinnen entdecken und erleben. Italien hat dafür eine große Palette an Möglichkeiten. Der Trend reicht vom nachhaltigen Reisen bis hin zum green und slow tourism, einem Aufenthalt in Einklang mit Natur und Menschen, um das Ursprüngliche und Authentische kennen zu lernen. 25 Nationalparks und etliche regionale Naturschutzgebiete garantieren Naturerlebnisse abseits der Touristenpfade, bei denen man die...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Landesrat Markus Achleitner, Bundesspartenobmann Robert Seeber und Andreas Winkelhofer präsentieren das neue Reisemagazin MERIAN Oberösterreich. | Foto: Oberösterreich Tourismus/Martin Fickert
3

Reisemagazin Merian
Oberösterreich mit allen Sinnen erleben

Das soeben erschienene Reisemagazin "Merian Oberösterreich" ist wie eine echte Sinnesreise und lädt uns ein, unser Bundesland neu zu erleben. Zu sehen, welch eindrucksvolle Naturlandschaften uns umgeben. Zu hören, wie Oberösterreich klingt. Zu schmecken, wie kreative Köchinnen und Köche den Geschmack der Regionen auf den Punkt bringen. Zu spüren, dass OÖ in jeder Hinsicht eine Begegnung wert ist. OÖ. Präsentiert wurde das druckfrische MERIAN Oberösterreich im Restaurant Bruckner’s im...

Anzeige
Foto: Hotel Beethoven Wien
3 6 Aktion 36

Gewinnspiel
2 Nächte für 2 Personen im wunderschönen Boutiquehotel Beethoven Wien zu gewinnen!

Das Vier-Sterne-Haus liegt eingebettet in Kultur und Kulinarik am „bohemian“ Naschmarkt, gegenüber dem Papagenotor am Theater an der Wien, nur wenige Gehminuten von der Oper, dem Museumsquartier, den traditionsreichsten Wiener Kaffeehäusern und den großen Einkaufsstraßen entfernt. Barbara Ludwig, in Wien respektvoll auch „die Ludwig vom Beethoven“ genannt, führt das kleine, feine Haus aus der Gründerzeit, das mit seinen hohen Räumen, den Stuckdecken und einem augenzwinkernden Hauch von...

AK Konsumentenschutz
Covid-19 ist meistens kein Stornogrund bei Reisen

Kommt eine Reise wegen der Corona-Pandemie nicht zustande, können Konsumenten einen Teil der Prämie einer Reiseversicherung zurückfordern. Eine Stornoversicherung nutzt bei Covid-19 im Regelfall jedoch nichts. Darauf weist jetzt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) hin. OÖ. Umfassende Reiseversicherungen enthalten zusätzlich zu einer Stornoversicherung auch die Abdeckung von Risiken, die nur während der Reise eintreten können. Dazu zählen eine...

Wer innerhalb Österreichs Urlaub macht und Inhaber eines ÖAMTC-Schutzbriefes ist, für den übernimmt der ÖAMTC die Kosten für unfreiwillige Übernachtungen. Auf dem Bild: Nationalpark Kalkalpen, Hanslalm | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger
1 2

Jürgen Niedermaier/ÖAMTC
Tipps zum Reiserecht in Zeiten von Corona

Soll in diesem Jahr überhaupt eine Reise gebucht werden? Was geschieht, wenn jemand vor Ort in Quarantäne muss? Im Rechtsservice des ÖAMTC (= Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club) gehen derzeit viele Fragen zu Reisen ein. Jürgen Niedermaier, Leiter des Rechtsservices, hat daher Tipps zum Reiserecht aufbereitet. OÖ. Demnächst steht bei vielen Menschen im Land der Sommerurlaub an. Da die Situation aufgrund der Corona-Pandemie noch unsicher ist und bestimmte Einschränkungen...

Urlaub in OÖ
Campen ermöglicht soziale Distanz

Angesichts der Empfehlung der österreichischen Regierung, den heurigen Sommerurlaub in Österreich zu verbringen, werden sich nun einige Reisende auf die Suche nach Destinationen und Unterkünften dafür machen. Eine mögliche Urlaubsform, die neben viel Nähe zur Natur auch Raum für soziale Distanz bietet, ist Camping. OÖ. "Wer mit Reisemobil oder Wohnwagen unterwegs ist, hat sein eigenes 'Haus auf Rädern' dabei – inklusive eigenem Wohn-, Koch-, Sanitär-und Schlafbereich. So kann der Kontakt zu...

Heißer Sommer
Badeparadies Mühlviertel

Das untere Mühlviertel bietet mit über tausend Quadratkilometern, seinen Flüssen, Teichen und Bründln "mit Abstand" genügend Freiraum für Ausflüge und Urlaube. OÖ/Unteres Mühlviertel. An heißen Tagen locken Naturbadeplätze an Teichen und Flüssen: Baden in der Natur, wo kristallklare Bäche und Flüsse riesige runde Granitformen umspülen, wo Bäume und Büsche angenehmen Schatten spenden, wo die gewachsene Landschaft den Rahmen für ein erfrischendes Erlebnis bildet: Gusen, Aist und Naarn mit ihren...

Oberösterreich Tourismus GmbH
Ideen für den Sommerurlaub in Oberösterreich

Seit 29. Mai dürfen Beherbergungsbetriebe in Österreich wieder öffnen. Ein Teil folgte beziehungsweise folgt erst im Juni und Juli. Die Oberösterreich Tourismus GmbH hat jetzt Tipps für den Sommerurlaub in Oberösterreich zusammengestellt. OÖ. Laut der Oberösterreich Tourismus GmbH sei ein "unvergesslicher Sommerurlaub" auch im eigenen Bundesland möglich. Dazu würden etwa "türkisblaue Seen" und "malerische Berge" beitragen. Die Organisation für Tourismus und Freizeitwirtschaft hat jetzt Ideen...

Verkehrsclub Österreich
Urlaube im Sommer 2020 werden klimaschonender

Vor der Corona-Pandemie machten die Oberösterreicher zu je etwa gleichen Anteilen im Ausland beziehungsweise im Inland Urlaub. In diesem Jahr werden mehr Österreich-Urlaube und Radreisen erwartet. Das sei positiv für die Umweltbilanz, berichtet jetzt der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ. OÖ. Vor der Corona-Pandemie unternahmen jährlich etwa 80 Prozent der Oberösterreicher eine oder mehrere Urlaubsreisen. In diese Zahl sind Kurzurlaube inkludiert. Darauf macht jetzt der VCÖ aufmerksam. Während...

Öffentlich zugängliche Daten der Verkehrsauskunft Österreich könnten die Planung von Reisen einfacher gestalten. | Foto: Mike Kotsch
1

Reise
Verkehrsdaten vielleicht bald öffentlich zugänglich

Die neue Regierung plant Verkehrsdaten öffentlich zugänglich zu machen. Das könnte nicht nur für Pendler Vorteile haben. ÖSTERREICH (red.) Die Verkehrsauskunft Österreich (VAO) sammelt, kurz gefasst, jegliche Daten über Mobilität: von ÖBB, Asfinag bis Rad Tirol findet man hier fast alle Verbindungen. Dieses Service kostet allerdings und das nicht wenig. Um den Zugriff auf diese Daten zu erleichtern und somit mehreren Diensten zu ermöglichen, eine Auskunft über die Verkehrssituation zu geben,...

Wer rechtzeitig daran denkt, kann mit Frühbucherrabatten ordentlich sparen. | Foto: John Schnobrich
1

Reiseplanung
Früh buchen und Vorteile genießen

Ist die Entscheidung gefallen, wo man den wohlverdienten Urlaub verbringen möchte, kann man sich, mit einer rechtzeitigen Buchung, einiges an Kosten ersparen. ÖSTERREICH (red.) Profitieren kann man nämlich nicht nur bei Last-Minute-Angeboten, sondern eben auch von Frühbucherrabatten. Diese können bei manchen Reiseanbietern bis zu 70 Prozent ausmachen. Für die Hauptsaison im Sommer sucht man am besten schon im Winter nach dem günstigsten Angebot und sichert sich so auch die besten Plätze....

Richtig vorbereitet kann der Urlaub entspannt starten. | Foto: Daniela Dimitrova
1

Reiseplanung
Entspannt in den Urlaub mit der richtigen Planung

Um nicht aus der Hektik des Alltags in den Urlaubsstress zu geraten, will dieser richtig geplant sein. ÖSTERREICH (red.) Dabei ist es nicht nur wesentlich die Unterkunft oder die Möglichkeiten vor Ort zu erörtern und gegebenenfalls Reservationen zu tätigen. Achte besonders darauf in der Arbeit rechtzeitig deine Pläne bekannt zu geben, damit es nicht zu Engpässen kommt und du mit einem schlechten Gewissen in den Urlaub starten müssen. Vergewissere dich auch, dass deine Reisedokumente nicht...

Italien erfreut sich seit 50 Jahren großer Beliebtheit. | Foto: Daniil Vnoutchkov
2

Reise
Das Reiseverhalten der Österreicher

Welche Vorlieben Österreicher in Punkto Urlaub haben, erhebt die Statistik Austria seit 50 Jahren. ÖSTERREICH (red.) Bereits 68,3 Prozent der Österreicher bevorzugen bei mehr als vier Nächten einen Auslandsaufenthalt, allerdings ist die Bereitschaft dafür eine lange Strecke zurückzulegen eher gering. Fernreisen außerhalb Europas und der Türkei werden zwar immer beliebter, liegen mit ca. 12 Prozent aber noch immer weit hinter Italien, dem Spitzenreiter der Destinationen. Mit 20,7 Prozent ist der...

6

Multimediashow "Sagenhaftes ISLAND"
Multimediashow "Sagenhaftes ISLAND"

Di. 28.01.2020 um 19:30 im Dominikanerhaus in STEYR Sagenhaftes Island – neue Multimediashow von Wolfgang Kunstmann Nicht weit vom nördlichen Polarkreis entfernt liegt die letzte große Wildnis Europas, eine Insel aus Feuer und Eis und von ungezähmter Schönheit – Island. Die größte Vulkaninsel der Welt besitzt eine gewaltige Natur: Gletscher und Geysire, Vulkane und Wüsten, Wasserfälle und Polarlichter. Der Fotograf und Abenteurer Wolfgang Kunstmann führt sie in seiner neuen Live - Film und...

HLW Steyr
Schnuppertage

Wahre Renner ... das sind unsere Schnuppertage. Du hast die Möglichkeit, Unterricht an der HLW mitzuerleben, dich über die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und mit Schüler/innen ins Gespräch zu kommen.  Diese Zweige stehen dir zur Verfügung: Gesundheitsmanagement, Design und Digitalisierungsmanagement, Kultur und Kongressmanagement, sowie die Fachschule mit Gesundheit und Soziales. Nächster Schnuppertag 18.10.2019 Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Hunderte Hotels aus Österreich beteiligen sich an einer europaweiten Sammelklage gegen Booking.com wegen angeblich überhöhter Provisionen und missbräuchlicher Marktmacht. Ziel der Klage ist es, Schadenersatz für die betroffenen Betriebe durchzusetzen. (Symbolfoto) | Foto: appshunter.io/Unsplash
3

Paritätsklauseln
15.000 Beherbergungsbetriebe klagen gegen Booking.com

Über 15.000 Hotels und Beherbergungsbetriebe gaben bisher ihre Teilnahme an einer Sammelklage gegen Booking.com an - darunter 750 österreichische Betriebe. Anlass der Klage: die Verwendung von Paritätsklauseln. Bis 29. August können sich interessierte Betriebe noch anmelden. ÖSTERREICH. Bislang registrierten sich 750 Betriebe aus Österreich, europaweit sind es mehr als 15.000 Hotels und Beherbergungsbetriebe, die ihre Teilnahme an der Sammelklage gegen Booking.com bekannt gegeben haben....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wer größeres Handgepäck im Flieger mitnehmen möchte, muss bei bestimmten Airlines einen Aufpreis zahlen. Für Konsumentenschutzvereine wirft das rechtliche Fragen auf.  | Foto: Pixabay
3

Verbraucherschutz
Airlines wegen unzulässiger Handgepäckkosten verklagt

Wer größeres Handgepäck im Flieger mitnehmen möchte, muss bei bestimmten Airlines einen Aufpreis zahlen. Für Konsumentenschutzvereine wirft das rechtliche Fragen auf.  ÖSTERREICH. Ist der Rucksack im Tarif enthalten oder darf die Fluglinie dafür Extra-Gebühren zahlen? Grundsätzlich sei der Aufpreis für "normales" Handgepäck verboten, komme jedoch bei Billig-Fluglinien trotzdem häufig vor.  Drei Fluglinien angeklagtZuletzt hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) gegen easyJet und...

  • Anna Rauchecker
US-Präsident Donald Trump legt mit seinem strengen Vorgehen gegen Unis und seiner verschärften Einwanderungspolitik Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Steine in die Wege. | Foto: The Now Time/unsplash
5

Social Screening
Wie Trump Studierende systematisch vor der Reise prüft

US-Präsident Donald Trump legt mit seinem strengen Vorgehen gegen Unis und seiner verschärften Einwanderungspolitik Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Steine in die Wege. Bislang galten die USA als wichtiger Standort für Konferenzen, Austauschprogramme oder Forschungsreisen - das scheint nun ein Ende zu haben. ÖSTERREICH. Wer ein Studentenvisum für die Vereinigten Staaten bei der amerikanischen Botschaft in Österreich beantragt, wird neuerlich vom US-Außenministerium angewiesen, die...

  • Anna Rauchecker
Der Sommerurlaub steht für viele vor der Tür – doch wer unbeschwert reisen will, sollte sich gut informieren: Das Bundesministerium für Finanzen erklärt in einer Aussendung vom Montag, welche Waren nach Österreich eingeführt werden dürfen, welche Mengen erlaubt sind und wo strenge Verbote oder Einschränkungen gelten. | Foto: Peshkov/Fotolia
10

Sommerurlaub
Was nach Österreich eingeführt werden darf – und was nicht

Der Sommerurlaub steht für viele vor der Tür – doch wer unbeschwert reisen will, sollte sich gut informieren: Das Bundesministerium für Finanzen erklärt in einer Aussendung vom Montag, welche Waren nach Österreich eingeführt werden dürfen, welche Mengen erlaubt sind und wo strenge Verbote oder Einschränkungen gelten. ÖSTERREICH. Die Sommerferien haben vielerorts bereits begonnen, und für einige Österreicherinnen und Österreicher beginnt damit die schönste Zeit des Jahres. Doch damit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Reisen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.