Top-Nachrichten - Oberösterreich

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

995 haben Oberösterreich als Favorit hinzugefügt
Kater Merlin geht es wesentlich besser, wenn er sich im Freien austoben kann. Daher sucht er auch ein liebevolles Zuhause, wo er schnell ins Grüne kommt. | Foto: Tierheim Linz

Tierheim Linz
Kuschelkater mit Liebe fürs Grüne möchte umziehen

Kater Merlin powert sich gerne im Grünen aus. Das tut ihm gut und wirkt sich positiv auf seine Stimmung aus. Daher träumt der kuschelbedürftige Vierbeiner auch von einem neuen Zuhause mit Zugang zur Natur.  LINZ. In den letzten Jahren hat sich Kater Merlin selbst immer besser kennengelernt: In seinem alten Zuhause lebte er im Innenbereich und hatte nur Zugang zu einem gesicherten Balkon. Das hat sich ganz schön auf seine Stimmung geschlagen: Phasenweise wurde der fünfjährige Merlin aggressiv,...

Eingekocht oder eingelegt in Gläsern ist das Obst und Gemüse aus dem Garten lange haltbar. Dabei ist Hygiene wichtig. | Foto: Panthermedia/unixx.0.

Tipps von Seminarbäuerin Erika Kerbl
Die eigene Ernte haltbar machen

Sommergemüse ist derzeit in aller Munde. Wer es haltbar macht, profitiert auch noch im Winter davon. KIRCHDORF. Frisch verarbeitet schmeckt's natürlich am besten, doch manchmal gibt es einfach zu viel davon. Wie sollten verschiedene Obst- und Gemüsesorten am besten gelagert werden, um die Lebensmittel lange haltbar zu machen? Seminarbäuerin Erika Kerbl aus Molln hat Tipps parat. Die Teilnehmer bei Kerbls Kochkursen erhalten bei ihr das nötige „Rüstzeug“, um daheim selbst kreativ werden zu...

Sonja (re.) und ihre Kollegin Claudia machen Wohnungslosigkeit in Linz sichtbar. | Foto: BRS/Püringer
2

Auf Gratwanderung
Wohnungslosigkeit in Linz: Probleme und Herausforderungen

Kupfermuckn-Redakteurin Sonja führt im Rahmen der Gratwanderungen an Orte, die für wohnungslose Menschen in Linz wichtig sind. Sie berichtet, welche Probleme es in der Stadt gibt und was wirklich helfen würde. LINZ. "Es braucht einfach mehr leistbaren Wohnraum, vor allem in Krisenzeiten", hält Sonja fest, die eine Zeitlang selbst auf der Straße lebte. Schließlich könne jeder wohnungslos werden. Die Gründe dafür reichen vom Jobverlust bis hin zu psychischen Erkrankungen. Um auf die Probleme von...

Foto: BRS

Kommentar KW38
Gedanken machen vor der Anschaffung

Kommentar zur Story der Woche „Tipps vom Profi: Ein Hund kommt ins Haus“ Es ist wichtig, sich der Verantwortung bewusst zu sein, die mit der Anschaffung eines felligen Vierbeiners einhergeht. Ein Hund ist nicht nur ein treuer Begleiter, sondern auch ein Lebewesen, für das man jahrelang Sorge tragen muss. Die Entscheidung, eine Fellnase in die Familie aufzunehmen, erfordere nicht nur viel Aufmerksamkeit und Pflege, sondern auch die Kenntnis der örtlichen Gesetze und Vorschriften, wie Franz Mayr,...

Die sechs Musikerinnen und Musiker von der Band "DMC" spielen am 22. September, 20 Uhr im Melodium, Peuerbach. | Foto: LMS Waizenkirchen
50

Veranstaltungs-Tipps
Das kannst du am Wochenende in Oberösterreich unternehmen!

Das Wochenende naht und wer kennt es nicht? Man möchte mit seinen Liebsten etwas unternehmen, aber weiß so gar nicht, welche Events in der Nähe stattfinden. Aber keine Sorge - die BezirksRundSchau hat einige Veranstaltungen in ganz Oberösterreich für dich zusammengefasst: Bälle & FestePARTYWEEKEND 2023 Weinfest Lions Club Bad Hall Eferding Franzlt: Stelzhamer-Stadt-Roas in den Herbst Feuerwehr Schärding feiert 150. Geburtstag mit großem Fest Space Rave Oktoberfest Eben - Das Fest der...

Schick uns dein liebstes Haustier-Foto und gewinne einen von drei 30 Euro Spargutscheinen.  | Foto: PantherMedia - dpcrestock (Eric Isselée)
2 Aktion 8

Gewinnspiel
Dein liebstes Haustier - Die schönsten Tierfotos gesucht!

Dein Haustier ist etwas ganz Besonderes, und jetzt hast du die Chance, es im Rampenlicht erstrahlen zu lassen! Schick uns dein liebstes Haustier-Foto und gewinne einen von drei 30 Euro Spargutscheinen. Hase Hoppel mit seinem treuherzigen Blick, Minki, der Frauchens Füße wärmt, und Bello, der das Familienoberhaupt spielt - Haustiere sind ein integraler Teil vieler Haushalte in Oberösterreich und bereichern unser Leben auf vielfältige Weise. Die BezirksRundSchau möchte an diesen besonderen...

"Obst du wohl bio bist?" | Foto: G. Wiesmeier
1 51

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio-Austria Betriebe in Oberösterreich

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. OÖ. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als gesetzlich...

Der BezirksRundSchau-Mondkalender. Jedes Monat aktuell.  | Foto: BezirksRundSchau
2 4 32

Online Service
Dein Mondkalender für September 2023 zum Downloaden

Die BezirksRundSchau präsentiert jedes Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender zeigt Dir an welchen Tagen bestimmte Tätigkeiten wie z.B. Gartenarbeiten, die Körperpflege oder ein Hausputz begünstigt sind. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die...

Kater Merlin geht es wesentlich besser, wenn er sich im Freien austoben kann. Daher sucht er auch ein liebevolles Zuhause, wo er schnell ins Grüne kommt. | Foto: Tierheim Linz
Eingekocht oder eingelegt in Gläsern ist das Obst und Gemüse aus dem Garten lange haltbar. Dabei ist Hygiene wichtig. | Foto: Panthermedia/unixx.0.
Sonja (re.) und ihre Kollegin Claudia machen Wohnungslosigkeit in Linz sichtbar. | Foto: BRS/Püringer
Foto: BRS
Die sechs Musikerinnen und Musiker von der Band "DMC" spielen am 22. September, 20 Uhr im Melodium, Peuerbach. | Foto: LMS Waizenkirchen
Schick uns dein liebstes Haustier-Foto und gewinne einen von drei 30 Euro Spargutscheinen.  | Foto: PantherMedia - dpcrestock (Eric Isselée)
"Obst du wohl bio bist?" | Foto: G. Wiesmeier
Der BezirksRundSchau-Mondkalender. Jedes Monat aktuell.  | Foto: BezirksRundSchau

Lokales

Friedenssteine wurden am Weltfriedenstag von 13 bis 17 Uhr vor der Marienkirche in Steyr an Passanten verteilt. | Foto: KJ Region Ennstal
4

Friedensaktion in Steyr
„Grundsteine des Friedens legen“

Der Weltfriedenstag, auch bekannt als Internationaler Tag des Friedens, ist ein jährlicher Gedenktag, der am 21. September weltweit gefeiert wird. 
Dieser soll an den Wert des Friedens und der Gewaltlosigkeit erinnern und die Menschen dazu auffordern, bewusst über den Frieden ihres eigenen Handelns nachzudenken. 
 STEYR. Aus diesem Grund veranstaltete die Katholische Jugend Region Ennstal eine Friedensaktion vor der Marienkirche. Schon in der Vorbereitung bemalten Jugendliche des Jugendzentrums...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bezirksfeuerwehrkomamndant-Stv. Josef Fuchsberger und Diakon Franz Wimmer. (v.l.)

 | Foto: Wolfgang Zarl
3

Behamberger Diakon
Mit Gottvertrauen, Kraft und Geschick fuhr Diakon auf österreichweite Top-Platzierung

„Es ist sagenhaft: Der Bezirk Amstetten holte sich am 16. September die Siege in den wichtigsten Klassen“, jubelt Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Fuchsberger, der bei den Bundeswasserwehr-Leistungsbewerb in Lebring auf der Mur selbst vor Ort war. Das Bezirksfeuerwehrkommando gratuliert allen Teilnehmern aus dem Bezirk Amstetten zu den Erfolgen. BEHAMBERG. Mit Diakon Franz Wimmer von der FF Behamberg wurde ein Geistlicher in seiner Klasse (Zillen-Einer Klasse B / Eigene) hervorragender...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Lehrerin Gerlinde Pfaffeneder, Bürgermeister Michael Strasser und Direktor Ernst Mayr mit den Kindern der Flötenklasse.

 | Foto: Raiffeisenkasse Haidershofen

Flötenbücher für die Volksschule
Raiffeisenkasse Haidershofen sponsert Flötenhefte für die VS Vestenthal

In der Volksschule Vestenthal bekommen alle Kinder der zweiten Klasse ein Jahr lang Flötenunterricht, damit ist sie die sogenannte Flötenklasse. Die Raika Haidershofen unterstützt dieses Projekt der Volksschule Vestenthal und hat Flötenhefte für alle 23 Kinder im Wert von 300 Euro angeschafft. VESTENTHAL. Mit diesem Projekt bekommen alle Kinder eine musikalische Erziehung und viele von ihnen erlernen in der Folge ein anderes Musikinstrument oder bleiben der Flöte treu. „Es ist schön, wenn sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bürgermeister Michael Strasser und Vizebürgermeisterin Monika Fürst mit vier Familien aus Vestenthal und Samendorf. | Foto: Gemeinde haidershofen

Mehr Sicherheit am Spielplatz
Gemeinde Haidershofen investiert 8.000 Euro in den Kinderspielplatz Vestenthal

Der Kinderspielplatz in Vestenthal wurde vor vielen Jahren errichtet und von der Landjugend Haidershofen saniert und freundlicher gestaltet. Viele Kinder in Begleitung ihrer Eltern nutzen den beliebten Spielplatz im Ortszentrum von Vestenthal sehr gerne. VESTENTHAL. Neben einem Kletterturm mit einer Rutsche befinden sich viele weitere Spielgeräte, wie zum Beispiel eine Korbschaukel oder eine Sandkiste, am Gelände. „Der Spielplatz hat ein steiles Gelände. Am unteren Ende grenzt die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Politik

Die SPÖ Frauen des Bezirks Schärding trafen sich in Raab mit den SPD Frauen der Region Passau. Gemeinsam tauschte man sich über den Stand bei Chancengleichheit aus.  | Foto: SPÖ

SP-Frauen Schärding & Passau
Sozialdemokratinnen mit Freundschaftstreffen in Raab

Seit 20 Jahren treffen sich sozialdemokratische Frauen des Bezirks Schärding und der Region Passau jeden Sommer zum Austausch.  RAAB. Beim diesjährigen Treffen luden die SPÖ-Frauen Schärding unter ihrer Vorsitzenden Brigitte Rienesl nach Raab ein. Die SPD-Frauen Passau mit ihrer Vorsitzenden Katja Reitmaier kamen nach Raab. Gemeinsam besuchten die Sozialdemokratinnen die Raaber Kellergröppe und anschließend das Heimathaus Raab. Als Ehrengäste waren Landtagsabgeordnete Renate Heitz, Schärdings...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Nach erfolgter Evaluierung steht für Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) fest: Der "Lufthunderter"zwischen Linz und Enns bleibt. | Foto: BRS

Umweltlandesrat Kaineder
"Lufthunderter" auf A1 zwischen Linz und Enns bleibt

Nach erfolgter Evaluierung steht für Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) fest: Der "Lufthunderter" auf der A1 zwischen Linz und Enns erfüllt seinen Zweck und wird bleiben.  LINZ. "Wir brauchen diese Maßnahme, um die Menschen weiterhin vor den gesundheitsschädlichen Immissionen zu schützen", so Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne). Die Evaluierung des vor 15 Jahren eingeführten variablen Tempolimits auf der A1 zwischen Linz und Enns habe ergeben: Ohne diese Regelung könne das in...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Einige Mitglieder des SPOÖ-Landtagsklubs waren zu Besuch in Bad Goisern. | Foto: SPOÖ-Landtagsklub

Klubsitzung
SPÖ Landtagsklub zu Gast im Salzkammergut

Auf Einladung des regionalen SPÖ-Landtagsabgeordneten Mario Haas war der SPOÖ-Landtagsklub vor kurzem in Bad Goisern zu Gast. BAD GOISERN. Am Programm standen nach der Begrüßung durch Bürgermeister Leopold Schilcher eine inhaltliche Klubsitzung zu aktuellen Themen. Anschließend führte SP-Landtagsabgeordneter Mario Haas durch den „Bildung als Widerstand“-Themenweg mit zahlreichen Informationen zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Inneren Salzkammergut. Im Austausch mit den Bürgermeisterinnen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Präsidiumsmitglieder OÖ Städtebund von links Landtagsabgeordneter Bürgermeister Anton Froschauer, Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek, Bürgermeister Klaus Luger, Bürgermeister Andreas Rabl.  | Foto: Boris Mitterlehner
5

Im Perger TZ
Oberösterreichischer Städtetag mit hochkarätigen Gästen

Der OÖ Städtetag fand am Mittwoch, 20. September, im Technologiezentrum (TZ) Perg statt. PERG. Bürgermeister Landtagsabgeordneter Anton Froschauer begrüßte eine Reihe hochkarätiger Ehrengäste, darunter den Vorsitzenden des OÖ Städtebundes, Bürgermeister Klaus Luger aus Linz, sowie die Präsidiumsmitglieder Bürgermeister Andreas Rabl aus Wels und Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek aus Leonding. Gastgeber Froschauer bedankte sich bei den Delegierten für die konstruktiven Beratungen und lud zu...

  • Perg
  • Michael Köck

Regionauten-Community

Foto: Ali/zema-medien.de
119

Party
Tolle Party bei Bad Unicorn in Taufkirchen an der Pram

TAUFKIRCHEN/PRAM (zema). Die Feuerwehr Höbmannsbach feierte zum 5. Mal das Bad Unicorn und viele Gäste kamen zu dem Event. Es gab eine Beachbar, Hauptbar, Weizeninsel und normalen Ausschank. Auch für den Hunger zwischendurch gab es verschiedene Leckereien. DJ from Yesterday spielte aktuelle Partyhits und brachte das feiernde Volk in Stimmung. So wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen in Höbmannsbach gefeiert.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Josef Wintersberger erklärt die Reh-Skulptur am Marktplatz in Mauthausen | Foto: Mauthausen Tourismus
28

Tag des Denkmals in Mauthausen
Menschen gehen, Erinnerungen bleiben!

Am Sonntag, den 24. September 2023 wurde in ganz Österreich der "Tag des Denkmals" begangen. 19 Interessierte lauschten im Donaumarkt den Ausführungen von Josef Wintersberger, dem Leiter des Heimatmuseums. Erste Station war die Reh-Skulptur am Marktplatz. Das 73 cm lange und 53 cm hohe Reh wurde vom polnischen Bildhauer Stanislaus Krzekotokowski als Häftling im KZ-Lager Gusen aus Gusener Granit für den Garten des Lagerkommandanten geschaffen. Nach seiner Befreiung 1945 wollte er die Skulptur...

  • Perg
  • gottfried kraft
118

Partyweekend Gaspoltshofen
Gaspoltshofen im Partyfieber: Spaß, Schießen und Schlemmen!

Das jährliche Partyweekend in Gaspoltshofen ist ein Highlight, dass ein buntes Publikum aus der Region und darüber hinaus anzieht. Ein Höhepunkt des Partyweekends ist zweifellos der Schießstand, an dem die Teilnehmer ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen können. Hier winken tolle Preise für diejenigen, die ihr Ziel am besten treffen. Auch die "Hardstyle Küche" ist eine weiteres Highlight, die den Partygästen eine Stärkung zwischendurch bietet. Mehrere Bars bieten eine breite Palette von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marc Holzinger
Erste Hilfe - Richtiges Verhalten am Unfallort.
Jugendrotkreuz Sattledt | Foto: Sona Hasoyan
85

50 Jahre Rotes Kreuz & 20 Jahre Jugendrotkreuz
Jubiläumsfest in Sattledt

SATTLEDT. Am 24. September, fand Anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Rotes Kreuz & 20 Jahre Jugendrotkreuz Sattledt " am Gemeindeplatz ein Jubiläumsfest statt. Hunderte Besucher versammelten sich um das fest gemeinsam zu feiern. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Für Unterhaltung sorgte die Musikkapelle Sattledt.

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Lukas Grüner verwandelte gegen Ostermiething einen Corner direkt. | Foto: BRS
2

Fußball
Pregarten bewies beim 2:2 gegen Ostermiething tolle Moral

Ostermiething lag gegen Pregarten schon mit 2:0 in Front. Doch dank Treffern von Lukas Grüner und Markus Blutsch konnte die wiedererstarkte Elf von Trainer Samir Gradascevic noch einen Punkt retten. OÖ-LIGA. Pregarten-Trainer Samir Gradascevic nahm im Heimspiel gegen Ostermiething nach der ganz schwachen Vorstellung in St. Martin einige personelle Umstellungen vor. Unter anderem löste Patrick Pilgerstorfer den bisherigen Einser-Goalie Florian Gruber im Pregartner Tor ab. In der ersten Hälfte...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Iris Mayr kämpfte mit ihrem Team – leider ohne Erfolg. | Foto: Ines Weber

Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach
Nussbach kämpft um Klassenerhalt

Nussbach beendet die Herbstmeisterschaft mit einer überraschenden Pleite. Durch zwei Niederlagen schafften es die Kremstalerinnen nicht ins Meister Play-Off der Faustball Bundesliga. Seit 2015 war Nussbach in jedem Final 3 am Feld vertreten. NUSSBACH. Trotz guter Ausgangslage schafften es die Nussbacher Damen in Grießkirchen  nicht, einen Sieg einzufahren und somit das Ticket für das Meister Play-Off zu lösen. Gegen Laakirchen und auch gegen Grieskirchen setzte es zwei Niederlagen. Somit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Max Böttinger von der LG Innviertel durfte sich über Platz zwei in der Altersklasse M65 freuen.  | Foto: LG Innviertel

Wachau Marathon
Böttinger wird in der Altersklasse Zweiter

WACHAU/RIED. 28 Grad hatte es am vergangenen Wochenende beim Wachau Marathon. Drei Athleten der LG Innviertel waren dort am Start. Igor Sandrk absolvierte die Halbmarathon-Distanz in 1:34 Stunden und wurde in der Altersklasse M40 43. Über die volle Distanz, also die 42,195 Kilometer, wagte sich Christof Gasperi, der 3:54 Stunden benötigte und in der AK M50 auf dem zehnten Platz landete. Auf Platz zwei in der AK M65 lief Max Böttinger: „Die zweite Hälfte war fast schneller als die erste, das...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins St. Marienkirchen stellten im Rahmen der Feier ihr Können unter Beweis.  | Foto: Michaela Schneebauer
2

Jubiläum
Union Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen feierte 50-Jahr-Jubiläum

Der Union Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen bei Schärding feierte am 9. September sein 50-jähriges Gründungsjahr. ST. MARIENKIRCHEN. Bei traumhaften Wetter führte Obmann-Stellvertreter Alfred Deschberger die zahlreichen Ehrengäste und Besucher durch das Festprogramm. Gestartet wurde mit einer Quadrille der OÖ Mannschaftssieger 2022, geritten von Birgit Zieger, Christa Kovac, Stefanie Hofer und Anna Greil. Im Anschluß wurde von Bürgermeister Benhard Fischer und Obmann Ernst Mayr eine...

  • Schärding
  • David Ebner

Wirtschaft

Landeshauptmann Dr. Thomas Stelzer mit Mitarbeitern und Genossenschaftsmitgliedern
 | Foto: Lenz
3

Geburtstagsfeier
Nahversorger Lenz feiert ersten Geburtstag

Landeshauptmann Thomas Stelzer und viele Gaflenzer ließen es sich nicht nehmen im Lenz auf den ersten Geburtstag anzustoßen. GAFLENZ. Eigentlich liegt die Geburtsstunde des neuen Gaflenzer Nahversorgers Lenz schon um die zwei Jahre zurück. Da nämlich fiel die definitive Entscheidung, dass die Genossenschaft Genial-Regional-Gaflenztal eGen gegründet wird und diese Genossenschaft einen Nahversorger in und für Gaflenz errichten und betreiben wird. Heraudorderungen bei der Umsetzung Nach einigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Am Foto von links Marcel Kiesenhofer, Maximilian Lehner, Tanja Kloibhofer, Raphael Schwab.

 | Foto: floobe.at
3

Schwertberg
Engel-Lehrlinge entwickelten „Plastic Saving System“

Bericht von LehrlinsRedakteurin Tanja Kloibhofer im Zuge der LehrlingsRundSchau, die am 28./29. September erscheint. SCHWERTBERG. Neben der Lehre mit Matura hat man bei Engel auch die Möglichkeit, an coolen Projekten teilzunehmen. Ich habe, zusammen mit zwei Mechatronikern (Marcel Kiesenhofer und Maximilian Lehner) und einem Zerspanungstechniker (Raphael Schwab) aus dem dritten Lehrjahr, die Chance bekommen, am Wettbewerb der Initiative Growin 3.0 an den Start zu gehen. Dafür haben wir vier...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto von links das LehrlingsRedakteurs-Trio Elias Grossteiner, Tanja Kloibhofer und Simon Ebner.

Junge Zeitungsmacher
Drei Lehrlinge gestalten BezirksRundschau Perg mit

Für die Spezial-Ausgabe "LehrlingsRundSchau" holte sich die Redaktion Unterstützung in Form von drei LehrlingsRedakteuren. Die Zeitung erscheint am 28./29. September 2023. BEZIRK PERG. In der kommenden Ausgabe der BezirksRundSchau Perg dreht sich fast alles um das Thema Lehre. Daher kommen auch einige Auszubildende von Betrieben zu Wort. Drei sogenannte LehrlingsRedakteure unterstützten die Redaktion bei ihrer Arbeit. Die Teenager berichten von ihrem Beruf und stellen auch ihr Hobby vor....

  • Perg
  • Michael Köck
Die Lehre ist nach wie vor burschen-dominiert, jeder dritte Lehrling weiblich. Jeder zweite Lehrling besuchte vorher ein Poly. | Foto: pantherMedia.net/runzelkorn

Junge Fachkräfte
Die Lehrlingssituation im Bezirk Perg in Zahlen

Die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zur Lehrlings-Situation im Bezirk Perg. Beitrag anlässlich der LehrlingsRundSchau, die am 28./29. September 2023 erscheint. Bezirk Perg als Hotspot im Mühlviertel: 1.089 Lehrlinge werden aktuell im Bezirk Perg ausgebildet. Damit liegt der östlichste der vier Mühlviertler Bezirke deutlich vor Rohrbach (805), Freistadt (725) und Urfahr-Umgebung (715). Stagnierende bis leicht fallende Zahlen: Die  Lehrlings-Zahlen sind im langjährigen Vergleich leicht...

  • Perg
  • Michael Köck

Leute

Das Große Silberne Ehrenzeichen für den Landesdienst  hat der ehemalige Pressechef des Landes Oberösterreich, Gerhard Hasenöhrl (Mitte), für seine Verdienste von Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) überreicht bekommen. Als erster Gratulant stellte sich Landeshauptmann außer Dienst Josef Pühringer, inzwischen Seniorenbund-Landesobmann, ein.  | Foto: Land OÖ

Großes Silbernes Ehrenzeichen
Langjähriger Pressechef des Landes OÖ, Gerhard Hasenöhrl, geehrt

43 Jahre lang war Gerhard Hasenöhrl in der Presseabteilung des Landes Oberösterreich tätig – davon 22 Jahre als Pressechef. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte ihm Landeshauptmann Thomas Stelzer für die beruflichen Verdienste das Große Silberne Ehrenzeichen für den Landesdienst. LINZ. Als erster Gratulant stellte sich der Landeshauptmann außer Dienst, Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, ein. Hasenöhrl war zunächst als Redakteur des Landespressedienstes aktiv gewesen, später als...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
122

Bildergalerie aus Altenfelden
Großer Wiesn-Spaß auf neuem Oktoberfestgelände

ALTENFELDEN. Das Granitland Oktoberfest ging heuer bereits in die 15. Runde. Die Veranstalter haben an diesem Wochenende ein buntes Rahmenprogramm für Alt und Jung geboten. Der Spaß und die musikalische Unterhaltung kamen bei diesem Event nicht zu kurz. Auch für das leibliche Wohl wurde ausreichend gesorgt.

  • Rohrbach
  • Kader Aslan
Ganz im Sinne der Vielfalt gab es auf dem Oktoberfest in Asten natürlich auch eine beeindruckende Auswahl an verschiedenen Getränken.  | Foto: Photography Tobias Schartner
123

Festl
Zweites Oktoberfest in Asten: Feiern, Spaß und gute Musik!

Am 23. September 2023 fand das zweite Oktoberfest in Asten statt, eine Veranstaltung, die von vier engagierten Vereinen organisiert wurde: der Musikverein Asten, der S.K.A. Sportklub Asten, der UTC GEBOL Asten und der HBV GEBOL Asten. Das gemeinsame Ziel dieser Vereine war es, die Marktgemeinde Asten zu beleben und eine unvergessliche Feier für die Bewohner und Besucher zu schaffen. Bezirk Linz-Land. Das Highlight des Abends war zweifellos der große Bieranstich um 20 Uhr, bei dem Bier...

  • Linz-Land
  • Photography Tobias Schartner
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 24. September 2023 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 24. September stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Matthäus 20, 1-16a. SALZKAMMERGUT. Wie wird es im Himmel sein? Also es gibt ja unterschiedliche Vorstellungen vom Himmel. Die einen meinen das ist ein Garten, wie im Paradies. Alle leben friedlich miteinander. Andere meinen: Da fliegen wir als Engel herum, singen Halleluja und trinken Manna. Dann gibt es die Vorstellung von einigen, die meinen es gibt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
1 1 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Manuela Tiefnig
Ein friedliches Zusammenleben in der Nachbarschaft ist für das Wohlbefinden und die Lebensqualität entscheidend.  | Foto: Unsplash
3

Harmonisches Nebeneinander
So löst du Nachbarschaftskonflikte mit Humor

Ein friedliches Zusammenleben in der Nachbarschaft ist für das Wohlbefinden und die Lebensqualität entscheidend. Doch manchmal können Konflikte und Probleme auftreten, die das harmonische Miteinander stören. In diesem Beitrag findest du einige von ChatGPT generierte humorvolle  Lösungsvorschläge für Nachbarschaftskonflikte – damit eine positive und freundliche Atmosphäre erhalten bleibt. Die Nachbarschafts-Olympiade: Organisiere eine "Nachbarschafts-Olympiade" mit spaßigen Wettkämpfen wie...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bewegende Touren und Aktivitäten zu gesellschaftlich polarisierenden Themen bietet in Wien das Unternehmen "Shades Tours" an. Im Gespräch mit MeinBezirk.at warf die Gründerin Perrine Schober einen Blick auf ihren Erfolgsweg. 
 | Foto: ÖkoBusinessPlan Wien / Frank Helmrich
5

Obachlosen-Touren
"Viele dachten, die hat nicht alle Tassen im Schrank"

Bewegende Touren und Aktivitäten zu gesellschaftlich polarisierenden Themen bietet in Wien das Unternehmen "Shades Tours" an. Das Besondere: Die Führungen werden von betroffenen Personen selbst gehalten, die zusammen mit ihren Tourgruppen hinter die Kulissen der Bundeshauptstadt blicken. Die Themenbereiche umfassen "Armut und Obdachlosigkeit" sowie "Sucht und Drogen". Im Gespräch mit MeinBezirk.at warf die Gründerin Perrine Schober einen Blick auf ihren Erfolgsweg.  ÖSTERREICH/WIEN. Bereits...

  • Maximilian Karner
Österreich ist kein NATO-Mitglied, ist aber durch die "Partnerschaft für den Frieden" und NATO-geführte Operationen mit Mandat des UNO-Sicherheitsrats mit der Allianz verbunden.  | Foto: Karin Zeiler
3

Retourkutsche?
Rumänien blockiert Österreichs Teilnahme an NATO-Sitzungen

Österreichs Teilnahme an NATO-Sitzungen wird von Rumänien anscheinend blockiert – zwei Bundesheer-Offiziere erhalten seit Wochen keine Akkreditierung. Hintergrund dürfte eine "Racheaktion" für Österreichs Schengen-Veto gegen Rumänien sein, wie die "Salzburger Nachrichten" und die "Oberösterreichischen Nachrichten" berichteten. ÖSTERREICH. Aus dem Außenministerium in Wien hieß es am Samstag auf APA-Anfrage, Rumänien habe für seine Entscheidung über die freiwillige Entsendung von zwei Offizieren...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

7

Sterbefälle im September 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im September. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Erich Mitterhuemer ✝︎ 20. September 2023 Jolanda Pühringer ✝︎ 19. September 2023 Maria Seiberl ✝︎ 16. September 2023 Anna Hurth ✝︎ 12. September 2023 Theresia Huemer ✝︎ 10. September 2023 Franz Scherleitner ✝︎ 08. September 2023 Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: BRS
16

Sterbefälle im September 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Ried

BEZIRK RIED. Gedenken an unsere Toten im Bezirk Ried im August 2023. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Theresia Brandstetter, Hohenzell, verstorben am 1. September, im 91. LebensjahrMaximilian Hohensinn, Eberschwang, verstorben am 6. September, im 90. LebensjahrIsolde Haider, St. Martin, verstorben am 6. September, im 95. LebensjahrMargarita Hojas, Ried, verstorben am 7. September, im 87. LebensjahrKatharina Diermayr,...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto: kai

Leserbrief
BMW 625 PS Idiotie versus soziale Berufe aushungern!

Leserbrief zum Artikel "BMW Group produziert stärkste Motoren künftig in Steyr" Es ist schockierend, beschämend und skandalös was sich BMW erlaubt. Neuerdings wird mit Millionen eine Produktion eines 625 PS Motors und der ÖVP Beweihräucherung gefördert. Alles in Steyr, dort wo die Industrie die anderen Berufe aushungert. Es ist ein Schlag gegen jedes Umweltbewusstsein, es ist ein Schlag gegen den Hausverstand und ein Schlag gegen die Vernunft. Es wäre so wie wenn der Huber Bauer seinen Traktor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Leserbrief
Gedanken zur europäischen Mobilitätswoche

Die fossile Kultur hat uns Wohlstand, Gesundheit und Bildung gebracht. Sie hat ihr Versprechen gegenüber unseren Eltern und Großeltern „es einmal besser zu haben“ eingelöst. Der wohlhabende Teil der westlichen Gesellschaft muss heute weder Kindersterblichkeit, endloses Reisen von A nach B oder gar schmutzige Wäsche fürchten. Mit unserem Wirtschaftssystem haben wir uns in ungeahnte Höhen geschraubt und sind gleich Ikarus der Sonne zu nahegekommen. Der Selbstzerstörungsmechanismus ist in Gang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.