linz

Beiträge zum Thema linz

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Linz

Hier erfährst du, wo in Linz die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. LINZ. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Linz täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control....

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Halbe Million Euro Buntmetall gestohlen
Zwei Putzmänner räumten Voest-Kupferlager leer – Prozess

Fünf Männer müssen sich nächsten Mittwoch, 20. August, am Landesgericht Linz verantworten, weil sie bei der voestalpine Kupferplatten im Wert von 571.000 Euro gestohlen und verscherbelt haben sollen. LINZ. Laut Anklage schafften zwei junge Ungarn (22 & 24) am 29. Oktober 2024 insgesamt 15 Platten mit mehr als 10 Tonnen Gesamtgewicht – allesamt Sonderanfertigungen aus einem Spezialauftrag – in mehreren Fahrten von einem abgesperrten Lagerplatz am Gelände der Voest. Insider-Job Pikant: Weil sie...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Juli war der zweitnasseste in der Messgeschichte.  | Foto: smarterpix/ulza
1 7

Segen für die Natur
"Zum Glück hat es im Juli so viel geregnet"

Für die Sonnenanbeter unter uns war der Juli ein Monat zum Vergessen. Permanenter Regen und eher kühle Temperaturen sorgten bei vielen Menschen für getrübte Urlaubsstimmung.  Das wechselhafte Wetter konnte die hohe Erwartung an den Sommer, die sich durch die Erderwärmung stark verändert hat, nicht erfüllen. MeinBezirk Linz sprach mit dem Klimatologen Johannes Horak von der Stadt Linz über ungewohnte Wetterereignisse. Gemeinderätin und Pichlinger Landwirtin Michaela Sommer (ÖVP) schildert ihre...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Geschäftskontaktmesse in Linz
Beim Speed-Dating zum Vertragsabschluss

Am 22. September wird die Wirtschaftskammer Oberösterreich zum Treffpunkt für Unternehmer auf Partnersuche. Bei der Geschäftskontaktmesse sitzen sich Firmenvertreter in 15-Minuten-Slots gegenüber und reden gezielt über mögliche Kooperationen. LINZ. "Netzwerke sind der Schlüssel zu neuen Ideen und Aufträgen. Mit der Geschäftskontaktmesse schaffen wir einen Rahmen, in dem Unternehmen nicht nur Kontakte knüpfen, sondern echte Kooperationen anstoßen können“, sagt Klaus Schobesberger, Obmann der WKO...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

"Ein Lächeln versteht jeder"
Gülden Türkmen fand in der Pflege ihren Traumberuf

Für Gülden Türkmen ist ihr Beruf mehr als ein Job – er ist die Erfüllung eines Kindheitstraums. Die 36-Jährige arbeitet seit drei Jahren als Heimhelferin bei den Mobilen Pflegediensten der Caritas und unterstützt ältere Menschen mit Herz und Fachwissen. LINZ. "Älteren Menschen zu helfen bedeutet für mich echtes Glück. Jeder Tag, an dem ich arbeiten darf, ist ein guter Tag", sagt sie. Aufgewachsen in der Türkei, besuchte sie dort das Gymnasium und machte anschließend eine Ausbildung zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das kleine Zebrafohlen erblickte am 10. August das Licht der Welt. | Foto: Zoo Linz
Video 3

Neues Leben im Linzer Zoo
Entzückendes Zebra-Baby erblickte das Licht der Welt

Riesengroße Freude im Zoo Linz: Am Sonntag brachte Zebra-Stute Farai nach einem Jahr Trächtigkeit ein gesundes Hengstfohlen zur Welt. Das kleine Chapman-Zebra hat zwar noch keinen Namen, erkundet aber bereits neugierig die Anlage. Natürlich streng bewacht vom stolzen Vater Okawango und der restlichen Zebra-Familie. LINZ. "Farai ist eine sehr routinierte Mutter, die sich bestens um ihren Nachwuchs kümmert", sagt Zoo-Geschäftsführerin Sabina Moser. "Es ist immer wieder ein besonderer Moment, wenn...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Unfall oder nicht?
Polizei sucht Zeuge nach Kollission auf Zebrastreifen

Unfall oder nicht? Diese Frage versucht aktuell die Linzer Polizei mithilfe eines Zeugen zu klären, den gilt es allerdings erst zu finden. Er wird dringend gebeten, sich zu melden. LINZ. Eine 82-jährige Linzerin soll – so gab sie es bei der Polizei zu Protokoll – am 4. August gegen 15 Uhr am Zebrastreifen vor dem Maximarkt in der Neubauzeile von einem 77-jährigen Mann aus Linz-Land niedergefahren worden sein. Die Frau ging anschließend eigenständig ins Krankenhaus und ließ sich behandeln. Weil...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Weltweiter voestalpine cares run
Voestler erlaufen 700.000 Euro für Hilfsprojekte

7.300 Voest-Mitarbeiter aus über 40 Ländern haben beim dritten "voestalpine cares run" in knapp drei Monaten mehr als 1,1 Millionen Kilometer gesammelt – das entspricht rund 25 Erdumrundungen. Für jede sportliche Aktivität wandelte der Linzer Stahlgigant die erlaufenen Kilometer in Spenden um. Das Ergebnis: 700.000 Euro für karitative Projekte. LINZ. "Mit der Teilnahme am voestalpine cares run haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus aller Welt nicht nur etwas Gutes für ihre Gesundheit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

AEC Linz – mehr als ein Museum
KI soll Medizin in Zukunft präziser machen

Wie Künstliche Intelligenz künftig Diagnosen verbessern und Therapien effizienter machen kann, stand im Mittelpunkt eines Besuchs von Peter McDonald, Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger, im Ars Electronica Center (AEC). LINZ. "Gerade in der Gesundheitsversorgung bieten neue Technologien enorme Chancen – von präziseren Diagnosen bis hin zu einer stärkeren Einbindung der Patienten", so McDonald. Im AEC informierte er sich gemeinsam mit Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Parkplatzsuche kann vor allem in der Innenstadt zur nervlichen Zerreißprobe werden. | Foto: MeinBezirk
2

Mit diesen Fehlern verdient die Stadt Millionen
Wirrwarr um 10-Minuten-"Park-Mythos"

Ein Strafzettel unter dem Scheibenwischer – oft reicht nur ein kleiner Irrtum, um sich Ärger einzuhandeln. Hausverstand und das, was man laut Parkreglement der Stadt darf, klaffen oft weit auseinander. Vor allem, wenn es darum geht, nur kurz ein paar Minuten stehenzubleiben, ohne gleich zahlen zu müssen, herrscht jetzt Aufregung.  LINZ. Einmal nicht aufgepasst, schon "darf" man in den jährlich etwa 2,5 Millionen Euro schweren Strafen-Topf der Stadt einzahlen. Für jede noch so kleine Kleinigkeit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nachbarn bemerkten den Rauch im Gierkeweg. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
2

Feuer endet glimpflich
Küchenbrand in St. Magdalena – nichts passiert

Zum Glück nichts passiert: Glimpflich hat am Donnerstagnachmittag ein Küchenbrand in St. Magdalena geendet. LINZ. Aufmerksame Nachbarn bemerkten gegen 14.17 Uhr Rauch aus einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses am Gierkeweg und alarmierten die Feuerwehr. Ein Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr Linz drang in die Wohnung ein, löschte das Feuer und kontrollierte das Gebäude. Nach 20 Minuten hieß es "Brand aus". Verletzt wurde niemand, alle anderen Wohnungen blieben unbeschädigt....

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Tigermücke in Linz
Tipps zur Eindämmung der invasiven Plagegeister

Der viele Regen der letzten Wochen und die nunmehrige Sommerhitze schaffen aktuell ideale Bedingungen für die Asiatische Tigermücke. Die invasive Stechmückenart kann mehr als 20 Krankheitserreger übertragen. In Linz wurde sie heuer zwar später als in den Vorjahren nachgewiesen, bleibt aber im Fokus der Gesundheitsbehörden. LINZ. Das Risiko, sich hierzulande mit Dengue-, Zika- oder Chikungunya-Viren anzustecken, sei derzeit "sehr gering". Dennoch beobachte die Stadt gemeinsam mit der AGES vor...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In Workshops und Kursen erhielten die Nachwuchsforscher kindgerechte Einblicke in Naturwissenschaften, Technik, Recht, Medizin, Wirtschaft, Soziales oder Biologie. | Foto: SoulSpaceStudios by Mathias Lauringer
6

JKU Science Holidays
680 Kinder wurden zu Nachwuchsforschern

Vom Elektromotor bis zur Virenjagd – die sechste Auflage der JKU Science Holidays hat diesen Sommer mehr als 680 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren die Welt der Wissenschaft näher gebracht. Vier Wochen lang verwandelten sich der JKU-Campus und der MED Campus in ein Nachwuchs-Forscherparadies. LINZ. Auf dem Programm standen Chemieexperimente mit nachhaltigen Kunststoffen, Virenforschung im echten Labor, KI-Workshops, Urheberrechtskurse und "Data Science zum Anfassen" – inklusive...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
2

Linzer Abenteuer im Wildwasser
Mit dem SUP durch die Stromschnellen des Wildwassers

LINZ. Während die meisten das Stand-Up-Paddle (SUP) für eine gemütliche Runde auf dem Pichlinger See nutzen, sucht der Linzer Andreas Neuhold damit das Abenteuer. Sein Revier sind nicht ruhige Gewässer, sondern die wilden Flüsse der Region wie Steyr, Teichl und Salza. Anna Gruber hat mit ihm über den Reiz und die Gefahren des Wildwasser-SUP gesprochen. Anna Gruber: Herr Neuhold, wenn man an Wildwasser denkt, kommt einem sofort das Kajak in den Sinn. Warum steigen Sie stattdessen auf ein SUP?...

  • Linz
  • Andreas Neuhold
Christoph Bleier vom Golfclub Linz St. Florian will als Profi im Golfsport durchstarten. | Foto: GC Linz – St. Florian
2

Nach vier Jahren College-Golf
Linzer Amateur-Staatsmeister wagt Sprung ins Profilager

Der Linzer Christoph Bleier sicherte sich den Sieg bei den Golf-Amateur-Staatsmeisterschaften in der Steiermark. Für den 24-Jährigen erfolgt nun der Schritt ins Profilager. LINZ/OEDT. Vom 7. bis 10. August fanden im Golfclub Gut Murstätten die Nationalen Offenen Meisterschaften und die Amateur-Staatsmeisterschaften statt. Der Golfclub Linz-St. Florian war mit sechs Teilnehmern vertreten. Bei den Damen mussten Julia Buchgeher, Valentina Wilfing und Marie Schweighofer das frühe Turnierende...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Wo in Linz bald Kameras hängen sollen
Neue Videoüberwachung für Brennpunkte

Ein Erlass von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) soll es in Zukunft einfacher machen, öffentliche Plätze mit Überwachungskameras auszustatten – und zwar überall dort, wo eine sicherheitspolizeiliche Prognose das rechtfertigt. Damit können künftig deutlich mehr Orte als bisher ins Visier genommen werden. LINZ. Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) hat bereits drei Standorte genannt, die für ihn höchste Priorität haben: den Vorplatz des Linzer Hauptbahnhofs inklusive Bahnhofspark, den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Mira-Lobe-Schule Linz
Mini-Kreisverkehr sorgt für Sicherheit am Schulweg

Ab Herbst werden täglich mehr als 300 Kinder in die neue Mira-Lobe-Schule in Urfahr gehen. Damit steigt auch das Verkehrsaufkommen am Aubrunnerweg. Um die Sicherheit für die Schüler zu erhöhen, investiert die Stadt 165.000 Euro in ein neues Verkehrskonzept. LINZ. Kernstück ist ein Mini-Kreisverkehr mit 40 Quadratmetern Fläche, der den Hol- und Bringverkehr lenken soll. "Der Kreisverkehr verhindert, dass Fahrzeuge im Bereich der Schule wenden oder rückwärtsfahren müssen. Gerade solche...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Gründungsboom in OÖ
Anhaltender IT-Trend bei Linzer Jungunternehmern

In Oberösterreich wurden heuer von Jänner bis Juni 3.727 Unternehmen neu gegründet – ein Plus von 12,8 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024. Dazu kommen 338 Betriebsübernahmen, um 9,6 Prozent weniger als 2024. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer sieht mehrere Gründe für den Boom: "Das Image der Selbständigkeit hat sich stark gebessert. Viele setzen jetzt den vielleicht schon lange gehegten Wunsch nach Selbständigkeit um." OBERÖSTERREICH/LINZ. In Linz zählte die Wirtschaftskammer im ersten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Kran stürzte aus noch ungeklärter Ursache ab. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
2

Zwei Feuerwehrleute verletzt
Straßenbahn entgleist, Kran bei Bergung abgestürzt

Im Zuge der Bergungsarbeiten nach einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw auf der B1 Wiener Straße in Linz kam es zu einem schweren Zwischenfall mit einem Bergekran der Berufsfeuerwehr Linz. LINZ. Als die Einsatzkräfte gerade dabei waren, die Straßenbahn wieder auf die Schienen zu bekommen, setzte sich ein 50-Tonnen-Fahrzeugkran aus bislang ungeklärter Ursache in Bewegung, stürzte eine Böschung hinab und kam in einem angrenzenden Feld seitlich zum Liegen. Zwei...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Der unbekannte Täter flüchtete zu Fuß über eine Treppe in den Seeauerweg und anschließend Richtung Landwiedstraße. Eine sofort eingeleitete Fahndung im Nahbereich verlief erfolglos. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1

Polizei bittet um Hinweise
Unbekannter Mann wollte Taxifahrer ausrauben

Ein 56-jähriger Taxilenker aus Linz beförderte am 9. August 2025, gegen 0:45 Uhr, einen bislang unbekannten Mann vom Hauptplatz Richtung Zelkingerstraße. Am Ziel angekommen, forderte der Fahrgast den 56-Jährigen offenbar auf, ihm Geld zu geben. LINZ. Der Fahrgast, so schreibt die Polizei, nahm den Fahrer von hinten in die Halsklammer. Der Taxifahrer erschrak und fuhr mit seinem Wagen gegen ein Sperrgeländer. Daraufhin flüchtete der unbekannte Täter zu Fuß über eine Treppe in den Seeauerweg und...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Schnappschuss aus Steyregg
Herrliche Abendstimmung am Pleschinger See

Eine bezaubernde Abendstimmung am rund 13 Hektar großen Pleschinger See in Steyregg, wo sich nach dem zurück gekehrten Sommer wieder tausende Badegäste aus Linz und den Umlandgemeinden tummeln. Und am Abend kommen, so wie auf dem Bild, die Wildenten zu ihrem Badegenuss. Das Naherholungsgebiet und die herrliche Naturoase bietet Restaurants, Imbissbuden, Spielplätze und einen Campingplatz und seit 43 Jahren gibt es am See auch ein abgegrenztes FKK-Gelände. Foto: GEH – Gerhard Hütmeyer

Foto: Games Toys and More
2

Der Spieletipp für Linz
Spieleparadies in Linz: Games, Toys and more lädt zum Ausprobieren und Verweilen ein

Linz – In der heutigen schnelllebigen, digitalen Welt sehnen sich viele nach authentischen, gemeinschaftlichen Erlebnissen. Genau hier setzt „Games, Toys and more“ (GTNM), der Spielefachhandel in der Wiener Straße 95, an. Weit mehr als nur ein Verkaufsgeschäft, ist GTNM ein Treffpunkt für Spieleenthusiasten und solche, die es noch werden wollen. Das Besondere: Hier wird das Ausprobieren und gemeinsame Spielen großgeschrieben. Wer kennt es nicht? Man steht vor einem Regal voller bunter...

  • Linz
  • Andreas Neuhold

Drei Tote in Bayern
Mutmaßlicher Dreifachmörder nach Deutschland ausgeliefert

Martin L., der mutmaßliche Dreifachmörder von Zwiesel, der seine Horror-Tat vor knapp drei Wochen gegenüber Linzer Polizisten gestanden hatte, wurde gestern nach Deutschland ausgeliefert. Wie die bayerische Polizei bestätigt, wurde der 37-jährige Slowake am Donnerstag in Deutschland übernommen und einem Haftrichter in Deggendorf vorgeführt. Über den Mann wurde die Untersuchungshaft verhängt. LINZ. Die rasche Auslieferung war möglich, weil der Slowake bei seiner Haftprüfung in Linz am 24. Juli...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. August 2025 um 16:00
  • Straßerau 3
  • Tante Kaethe

Ritmo De La Noche - baile an la Donau

Ritmo De La Noche - baile an la Donau Genussvolle Kulinarik, coole Drinks und die heißesten Rhythmen der 90er & 2000er... Das ist LA NOCHE , das ist Urlaubsfeeling pur direkt an der Linzer Donau. Welcome & Dinner mit wechselnden „LA NOCHE“ Specials. Unser Resident Dj begleitet euch bereits beim Dinner mit lässigem warm up Sound in die Nacht der Nächte. Erlebe die heißesten Rhythmen an der Linzer Donau Riviera zum Mitsingen und Mitschwingen! Tischreservierungen unter...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
  • 15. August 2025 um 19:00
  • Anlegestelle Wurm & Noé in Linz
  • Donaupark beim Kunstmuseum Lentos

Linzer Ripperltour

Linzer Ripperltour Ein zünftiger Freitagabend auf der „Linzerin“. Dass ein zünftiger Abend im modernen Ambiente kein Widerspruch ist, erleben Sie bei dieser lässigen Schifffahrt: Starten Sie entspannt ins Wochenende an Bord unsere MS „Linzerin“ – in den Sommermonaten Juli und August lichten wir jeden Freitag des Monats den Anker zur „Ripperltour“. Mit an Bord: Saftige Ripperl und leckere Beilagen. Anmeldung erforderlich! Karten unter www.donauschifffahrt.eu 11.7.2025 -29.8.202519:00 - 22:00 Uhr...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
  • 15. August 2025 um 19:00
  • Ernst-Koref-Promenade
  • Musikpavillon

Sommerkonzerte im Musikpavillon

Von Juni bis August öffnen sich die Tore des Musikpavillons im Linzer Donaupark heuer zum 35. Mal. Bei der Programmgestaltung wird besonderes Augenmerk auf die Förderung von Nachwuchsmusiker*innen und Musikgruppen aus Linz und Oberösterreich gelegt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm: Freitag und Samstag sorgen Bands aus Linz und Umgebung für eine lebendige Mischung aus Pop und Folk, Swing und Rock. Der Donnerstag steht im Zeichen der Blasmusik, der Sonntag...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.