Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Drei Fahrzeuge beschädigt
Kreuzungscrash auf der B126 in Bad Leonfelden

Am 13. Oktober in den Abendstunden kam es zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen im Kreuzungsbereich Hagauerstraße in Bad Leonfelden. Ein drittes Fahrzeug wurde ebenfalls beschädigt.  BAD LEONFELDEN. Zwei Fahrzeuge sind am 13. Oktober auf der B126 ineinander gekracht. Wie es zu dem Unfall kam, wird ermittelt. Ein drittes Fahrzeug, das am Abbiegestreifen wartete, wurde durch herumfliegende Fahrzeugteile im Frontbereich leicht beschädigt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, übernahm...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Urfahr-Umgebung

Hier erfährst du, wo im Bezirk Urfahr-Umgebung die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. URFAHR-UMGEBUNG. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Urfahr-Umgebung täglich mit den aktuell...

Gleichenfeier
27 neue Wohnungen für Mittertreffling auf Schiene

Am 9. Oktober 2025 fand in Engerwitzdorf die Gleichenfeier für ein weiteres Wohnbauprojekt der GWG Linz statt. Mit der traditionellen Feier wurde ein wichtiger Meilenstein beim Bau der neuen Wohnanlage in Mittertreffling gefeiert, die künftig 27 moderne Mietkaufwohnungen anbietet. ENGERWITZDORF. Nur zehn Fahrminuten vom Linzer Stadtzentrum entfernt umfasst das Projekt drei Baukörper mit jeweils neun Wohnungen sowie einer Tiefgarage mit 40 Stellplätzen. Die Wohnanlage zeichnet sich durch ihre...

Topotheken in Urfahr-Umgebung
Bereits mehr als 48.000 historische Fotos online

Die Topothekare der Region Urfahr-Umgebung haben bereits mehr als 48.000 historische Fotos, Texte und Dokumente in ihre Online-Archive eingepflegt. URFAHR-UMGEBUNG. "Ein herzliches Dankeschön gilt dabei der Bevölkerung, die ihre privaten Erinnerungsstücke und ihr Wissen bis jetzt der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt haben", sagt Friedrich Wimmer aus Waxenberg. Diese vielfältigen Beiträge erzählen von gesellschaftlichen Ereignissen, vom Alltag, von Festen, Bräuchen, Handwerk – und nicht...

Kriegsende & Staatsvertrag
Spannender Ausflug für Kids der VS Herzogsdorf & Neußerling

39 Schüler der Volksschulen Herzogsdorf und Neußerling besuchten die Sonderausstellung anlässlich 80 Jahre Kriegsende und 70 Jahre Staatsvertrag im Bienenmuseum in Zwettl an der Rodl. HERZOGSDORF. Der geprüfte Heimatforscher und Museumskustode Johann Danner konnte eindrucksvoll und für die Kinder verstehbar erklären, wie mühsam der Weg zum Staatsvertrag war. Er selbst hat Exponate und Kopien, sowie Zeitungsartikel aus der Zeit  besorgt, um sie in den Schaukästen zu präsentieren. Bilder von der...

In das Gespräch mit der Bevölkerung kommen, Hemmschwellen abbauen und sich informieren ist die beste Vorbeugung. Sicherheitskoordinatorin Revierinspektor Petra Autengruber (mitte) mit Gemeindevorstand Christoph Meisinger (r.)
 | Foto: Polizei Gallneukirchen
3

Austausch
In Engerwitzdorf plauderten Bürger mit Polizisten bei Kaffee

Bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen und Fragen stellen, die sonst vielleicht liegen bleiben – diese Möglichkeit nutzten zahlreiche Engerwitzdorfer beim Format „Coffee with Cops“ beim Eurospar. ENGERWITZDORF. In lockerer Atmosphäre konnten sich Bürger direkt mit Polizistinnen und Polizisten austauschen, Anliegen ansprechen und Informationen rund um Sicherheit und Prävention erhalten. Das Ziel der Aktion: Hemmschwellen abbauen, Vertrauen schaffen und den direkten Draht zwischen Bevölkerung...

Lesung
Paralympics-Teilnehmer Nico Langmann begeisterte in Feldkirchen

Am Freitagabend, 3. Oktober, war der Feldkirchner Pfarrsaal sehr gut gefüllt, als Österreichs bester Rollstuhltennisspieler und Paralympics-Teilnehmer Nico Langmann Einblicke in seine persönliche Geschichte gab, die er in seinem Buch „Wie man einen Traum aufgibt, um ein Leben zu gewinnen“ niedergeschrieben hatte. FELDKIRCHEN. In einem fesselnden Vortrag erzählte er vom Autounfall, der sein Leben und das seiner Familie für immer veränderte, sowie von dessen Folgen. Mit seiner natürlichen...

Anzeige

Bis -50 Prozent
Kleine Preise zum Saisonfinale bei DeinRad in Ottensheim

Die Fahrradsaison neigt sich dem Ende zu. Und das bedeutet für alle Radbegeisterten: Jetzt ist die beste Zeit für Schnäppchen! Zum Saisonfinale startet bei DeinRad – dem Bikeshop mit Herz und Hirn, mitten in Ottensheim – der große Abverkauf mit attraktiven Angeboten auf viele lagernde Fahrräder und E-Bikes. OTTENSHEIM. Bis zu minus 50 Prozent Rabatt warten beim Saisonfinale auf die Kunden von DeinRad in Ottensheim. Das Team steht mit sympathischer und authentischer Beratung bereit und hilft,...

Die Teilnehmer waren bestens vorbereitet für ihre Prüfung. | Foto: BFK UU | Traxler Thomas
10

Grundlehrgang Urfahr-Umgebung
51 neue Feuerwehrkamerad:innen sind bereit für Einsätze

Insgesamt nahmen 51 angehende Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner an den vergangenen zwei Samstagen beim Abschluss der Truppmann- bzw. Truppfrau-Ausbildung (Grundlehrgang) im Bezirk teil. URFAHR-UMGEBUNG. Lehrgangsleiter Bernhard Binder konnte mit seinen acht Ausbildnern an der Bezirks-Feuerwehrschule, der OÖ Bauakademie in Lachstatt, im Lehrsaal und im praktischen Unterricht das bereits im Vorfeld erlernte Wissen noch einmal vertiefen und festigen. Die Ausbilder sowie...

Unterstützung
Herbert Fürst spendete 500 Euro an die FF Schmiedgassen

Anlässlich 95 Jahre Feuerwehr Schmiedgassen übergab Bürgermeister Herbert Fürst eine Spende für die zahlreichen Einsätze der Feuerwehr im heurigen Jahr. ENGERWITZDORF. Besonders gefordert war die Feuerwehr Schmiedgassen mit Hangwasser, Überflutungen, Brandeinsätzen und technischen Einsätzen. Die Spende ist auch eine Anerkennung für die großartige und wichtige Jugendarbeit. Nach wie vor ist die Jugendbetreuung eine große Herausforderung mit den Übungen, Ausbildungen und Jugendstunden. "Mit...

Erntedankfest
Schwerster Feldkirchner Kürbis wog 35,5 Kilogramm

Die Landjugend, die Bauernschaft und die Goldhaubenfrauen Feldkirchen richten jedes Jahr mit musikalischer Unterstützung der musik feldkirchendonau eine großartige Erntedankfeier aus. FELDKIRCHEN. Nach dem Erntedankfest in der Kirche werden die zahlreichen Besucher mit Kürbisgulasch, Kürbissuppe und gebackenen Kürbismäusen verwöhnt. Die Kürbisprämierung sorgt Jahr für Jahr für leuchtende Kinderaugen. Der schwerste Kürbis wog in diesem Jahr 35,5 Kilo und stammte von den Töchtern der Familie...

Harald Kopecek, Gregor Baumgartner, Ferdinand Watschinger, Wolfgang Griesmann, Klemens Ruttmann (v. l.). | Foto: WKO Urfahr-Umgebung
2

Vortrag
Mitarbeiterbindung im Fokus bei Unternehmerfrühstück in Steyregg

Ende September war das Seminarzentrum BAUAkademie Lachstatthof in Steyregg Schauplatz des 56. GUUTE Unternehmer-Frühstücks. Rund 50 Unternehmer nutzten die Gelegenheit, sich bei einem Frühstücksbuffet zu vernetzen und aktuelle Themen zu diskutieren. STEYREGG. Besonders spannend war der Impulsvortrag von Mental- und Managementtrainer Bernhard Fleischanderl. Unter dem Titel „Die richtigen Mitarbeiter finden und binden“ gab er praxisnahe Tipps für erfolgreiche Bewerbungsprozesse und nachhaltige...

Die Schüler erhalten Einblick in die verschiedensten Berufe. | Foto: WKO UU
3

Berufserlebnistage
Umfassendes Angebot an Berufsinfo an drei Standorten

Die Berufserlebnistage in Urfahr-Umgebung gehen in die nächste Runde. An drei Standorten erhalten Schüler sowie deren Eltern Einblick in das breite Angebot regionaler Lehrbetriebe: am Donnerstag, 9. Oktober, in der Gusenhalle Gallneukirchen, am Dienstag, 14. Oktober, im Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen und am Freitag, 17. Oktober, in der Sport- und Veranstaltungshalle in Bad Leonfelden. URFAHR-UMGEBUNG. „Eine Ausbildung in der Region bringt viele Vorteile mit sich: Die Nähe zum Wohnort...

WKO UU
Neuer Bezirksstellenausschuss legte Arbeitsschwerpunkte fest

Der neu gewählte Bezirksstellenausschuss der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung traf sich Ende September zu einer strategischen Klausur im Vortuna Gesundheitsresort in Bad Leonfelden, um die Eckpunkte für die kommenden Jahre festzulegen. BAD LEONFELDEN. Unter der Leitung von Sabine Lindorfer, Obfrau der WKO Urfahr-Umgebung, und begleitet von Coach Dieter Enzensberger, wurden in Gruppen zentrale Themenfelder diskutiert und konkrete Zielsetzungen erarbeitet. Im Mittelpunkt standen dabei die großen...

Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich über die Windschutzscheibe befreien. | Foto: Team Fotokerschi.at/Tobias Schartner
10

Eingeschlossene Personen
Auto kam nach Überholvorgang von Straße ab

Am Montagabend, 6. Oktober, rückten die Freiwilligen Feuerwehren Schweinbach und Gallneukirchen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Straße „Zur Mühle“ zwischen Schweinbach und Lagerhaus Engerwitzdorf aus. ENGERWITZDORF. Der Unfall endete glimpflich: Der Lenker eines Pkw kam aus bisher ungeklärter Ursache während des Überholvorgangs von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug seitlich in einem angrenzenden Feld. Die beiden Insassen waren zunächst im Wagen...

Buslinie geändert
Öffi-Situation wird für die Eidenberger abermals schlechter

Großer Unmut herrscht derzeit im Mühlviertel: Nach dem Umbau des Linzer Busbahnhofs wurde der Fahrplan einiger Linien geändert. Etwa für die Eidenberger heißt es nun, dass sie nicht mehr auf direktem Weg zum Hauptbahnhof gelangen. EIDENBERG. "Ein Schildbürgerstreich seinesgleichen", meint Eidenbergs Bürgermeister Adi Hinterhölzl zur aktuellen Situation rund um das Linzer Busterminal am Hauptbahnhof. Dieses wurde um mehrere Millionen Euro komplett saniert. "Für die Baustellenphase wurden wir...

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Acht Pferd-Reiter-Paare durchquerten am Wochenende das Reitwegenetz Mühlviertler Sterngartl.  | Foto: Mair; Horner; Pillwax
1 Video 29

20 Jahre Reitweg-Region
Zum Jubiläum ging es "hoch zu Ross" durchs Sterngartl

Eine Gruppe von Reitern durchstreifte zum 20-jährigen Bestehen der Reitweg-Region Sterngartl drei Tage lang das Gebiet. BEZIRK. "Sie sind in dem vielleicht schönsten Reitwegenetz der Welt unterwegs" – so lautet der Slogan des 2005 gegründeten Vereins "Reitweg-Region Mühlviertler Sterngartl". Im August desselben Jahres eröffnete der damalige Landeshauptmann Josef Pühringer das Reitwegenetz. Dieses wurde im Rahmen eines Leaderprojektes in einem mehrjährigen Arbeitsprozess mit Unterstützung der...

Klimarat gegründet
HBLA Elmberg will klimafit in die Zukunft

Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft angesichts des Klimawandels aus? Welche Schritte sind nötig, um heimische Wälder klimafit zu gestalten? Und warum handeln wir oft nicht nachhaltig, obwohl wir es eigentlich besser wüssten? Mit genau diesen Fragen beschäftigt man sich auch an der HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung. ELMBERG. Nicht nur im Unterricht werden die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit aufgegriffen, ein klassenübergreifender Klimarat hat es sich zum Ziel gemacht,...

Urfahr-Umgebung
Bezirksteam der ÖVP-Frauen einstimmig bestätigt

Tolle Stimmung herrschte am Bezirkstag der ÖVP-Frauen Urfahr Umgebung in Lichtenberg. Zahlreiche Funktionärinnen, Mitglieder und Ehrengäste nahmen daran teil und freuten sich über das von der Ortsgruppe Lichtenberg organisierte Regionalfrühstück. LICHTENBERG/URFAHR-UMGEBUNG. Eine beeindruckende Fotoshow mit einem Rückblick auf Veranstaltungen der Ortsgruppen und des Bezirks, wunderschöne musikalische Umrahmung von Andrea und Günther Hackl sowie Leona Dunzendorfer sorgten für ein...

Schutzhüllen-Initiative
Schüler der VS Mittertreffling sind bestens sichtbar

Seit der Einführung im Jahr 2020 sind die reflektierenden Schutzhüllen für Schultaschen ein fixer Bestandteil des Schulalltags an der Volksschule Engerwitzdorf-Mittertreffling. Die neongelben Hüllen sorgen nicht nur für bessere Sichtbarkeit der Kinder auf dem Schulweg vor allem von hinten, sondern bieten auch Schutz vor Regen und Schnee – und werden von Eltern und Kindern gleichermaßen geschätzt. ENGERWITZDORF. Aufgrund der großen Nachfrage hat der Elternverein nun eine neue Bestellung...

Jubiläum
Thomas Hofstadler engagiert sich seit 30 Jahren in der Pfarre Feldkirchen

Thomas Hofstadler kam am 11. September 1995 als Pastoralassistent nach Feldkirchen. Vor zehn Jahren übernahm er dann die Leitung der Pfarre als Pfarrassistent. FELDKIRCHEN. Der Pfarrgemeinderat, der auch den Sonntagsgottesdienst am 28. September musikalisch gestaltete, dankte ihm für seine wertvolle Arbeit in der Pfarre. Besonders seine Ansprachen, seine Tauf- und Begräbnisfeiern werden geschätzt, er findet immer die passenden Worte, die einen auch manchmal zum Schmunzeln bringen. Im Anschluss...

Im Linzer Landhaus
Landeshauptmann ehrte fleißige Blutspender aus Urfahr-Umgebung

Jede einzelne Blutspende bedeutet Hoffnung, Gesundheit und Leben. In feierlichem Rahmen wurden deshalb besonders engagierte Blutspender in Oberösterreich geehrt. Landeshauptmann Thomas Stelzer würdigte die Anwesenden im Steinernen Saal des Landhauses für ihren langjährigen Einsatz und ihre Hilfsbereitschaft. Darunter waren auch 16 Spender aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. „Jede Spende rettet Leben“, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer. Blutspender leisten einen...

Bürgermeisterin Doris Leitner gratulierte Melitta Traxl aus Schenkenfelden zum 85. Geburtstag. | Foto: Gemeinde
4

MeinBezirk gratuliert
Jubilare und Ehejubiläen im Bezirk Urfahr-Umgebung im September

Hier finden Sie runde Geburtstage (ab 50 Jahren) und Ehejubiläen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. Sie wollen auch aufscheinen? Dann melden Sie sich unter veronika.mair@meinbezirk.at. Bad LeonfeldenEhejubiläum • Siegrun und Rudolf Schnürch (Goldene Hochzeit) • Gertrude und Josef Stumptner (Goldene Hochzeit) • Maria und Karl Nimmervoll (Goldene Hochzeit) Geburtstag • Josef Kaar (85) • Erika Grünzweil (85) • Karl Enzenhofer (90) EidenbergGeburtstag • Hedwig Schinkinger (85) ReichenthalGeburtstag •...

Von links: Renate Reichetseder, Elvira Fleischanderl und Ruth Vejvar. | Foto: FidW UU/FR
5

Netzwerktreffen
Unternehmerinnen wollen "wild denken, verantwortungsvoll handeln"

Ein inspirierender Abend voller Geschmack, Haltung und unternehmerischem Austausch. So lässt sich die Kooperationsveranstaltung von Frau in der Wirtschaft Freistadt und Urfahr-Umgebung beschreiben, die bei der Glockerwirtin Renate Reichetseder in Alberndorf stattfand. ALBERNDORF. Unter dem Motto „Wild denken, verantwortungsvoll handeln“ luden die Bezirksvorsitzenden Elvira Fleischanderl (FR) und Birgit Wolfmair (UU) gemeinsam zum Vernetzen, Genießen und Nachdenken ein. Im Mittelpunkt stand die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Oktober 2025 um 19:30
  • Buchhandlung Die Bücherinsel
  • Gallneukirchen

Lesung mit Autorin Susanne Gregor

GALLNEUKIRCHEN. Die Bücherinsel lädt in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk (kbw) und dem Evangelischen Bildungswerk (ebw) zu einer besonderen Lesung ein: Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 19.30 Uhr liest die österreichisch-slowakische Autorin Susanne Gregor in der Bücherinsel Gallneukirchen aus ihrem aktuellen Roman „Halbe Leben“ (Zsolnay Verlag). In „Halbe Leben“ thematisiert Susanne Gregor die Lebensrealität osteuropäischer Pflegekräfte und beleuchtet die sozialen, ökonomischen und...

  • 16. Oktober 2025 um 15:30
  • Altenberg
  • Ottensheim

Blutspendetermine Urfahr-Umgebung

Blutspendetermine Urfahr-Umgebung Kostenlose Blutspendehotline: 0800 190 190 Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe 17.9.2025 15:30-20:30 Uhr Altenberg Haus der Gesundheit -------------------- 24.+25.9.2025 15:30-20:30 Uhr Zwettl/Rodl Volksschule -------------------- 2.10.2025 15:30-20:30 Uhr Ottensheim SECA Holzwelt -------------------- 7.+8.10.2025 15:30-20:30 Uhr Feldkirchen/Donau Samariterbund -------------------- 16.10.2025 15:30-20:30 Uhr...

  • 17. Oktober 2025 um 13:00
  • ASZ
  • Altenberg/Puchenau/Bad Leonfelden/Lichtenberg

ReVital Sammeltage

ReVital Sammeltage ReVital startet große Oktober-Kampagne – Jobs, Ressourcenschutz und Wiederverwendung für alle! 01.10.2025 13:00-17:00 Uhr ASZ Oberneukirchen 10.10.2025 13:00–17:00 Uhr ASZ Altenberg 17.10.2025 13:00–17:00 Uhr ASZ Puchenau 21.10.2025 13:00–17:00 Uhr ASZ Bad Leonfelden 25.10.2025 08:00–12 Uhr ASZ Lichtenberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.