Altenberg

Beiträge zum Thema Altenberg

Altenbergs ehemaliger Bürgermeister Ferdinand Kaineder (l.) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.).  | Foto: Antonio Bayer
2

Ehrung
"Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ" für Ferdinand Kaineder

Altenbergs ehemaliger Bürgermeister und Ehrenbürger Ferdinand Kaineder erhielt diese Woche von Landeshauptmann Thomas Stelzer für seine Verdienste das „Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich“ überreicht. Es ist dies die Würdigung für Kaineder´s langjähriges Wirken in vielen Bereichen unserer Gesellschaft und seiner Verdienste, vor allem um die Marktgemeinde Altenberg. ALTENBERG. Ferdinand Kaineder war seit seiner Jugend ehrenamtlich gesellschaftlich und politisch tätig und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1:06

Gewinnspiel
Altenberger gewinnt PV-Anlage im Wert von 21.500 Euro

Die oberösterreichischen Wurzeln, die Begeisterung und die Verbundenheit zur regionalen Nachhaltigkeit eint die BezirksRundSchau mit der Firma Elektro Kern. Vor diesem Hintergrund haben wir gemeinsam eine Photovoltaik-Anlage inklusive Installation im Wert von 21.500 Euro verlost. ALTENBERG, OÖ. Die Firma Elektro Kern aus Grünbach bei Freistadt hat den Gewinn für ein nachhaltiges und lebenswertes Zuhause zur Verfügung gestellt. Über einen Zeitraum von fünf Wochen wurde in den...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Marktgemeinde Altenberg

Infoveranstaltung und Podiumsdiskussion
Präsentation des Altenberger Blackout-Notfallplan

Unlängst fand auf Einladung der Marktgemeinde Altenberg gemeinsam mit dem Zivilschutzverband und Einsatzorganisationen ein hochkarätiger Blackout-Informationsabend statt. Dieser war mit 150 Besucherinnen und Besucher sehr gut besucht und der Saal im Gasthaus Prangl gefüllt. ALTENBERG. Neben dem einladenden Bürgermeister und Zivilschutz-Präsident Michael Hammer waren der Militärkommandant von Oberösterreich Brigadier Dieter Muhr, der stellvertretende Landespolizeidirektor Generalmajor Günther...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
In Altenberg krachten gestern Nachmittag zwei Fahrzeuge ineinander.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TOBIAS SCHARTNER
12

Drei Verletzte
In Altenberg krachten zwei Fahrzeuge ineinander

Gestern Abend (3. Mai 2024) kam es im Gemeindegebiet von Altenberg bei Linz zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. ALTENBERG. Drei Personen mussten nach dem Unfall vom Rettungsdienst medizinisch versorgt werden, wie Fotokerschi berichtet. Die Polizei führte die Unfallaufnahme durch, während die Feuerwehr den Abschleppdienst bei der Beseitigung der Unfallfahrzeuge unterstützte.

  • Urfahr-Umgebung
  • Judith Kunde
Der Jubel war ob des zweiten Derby-Sieges in Folge groß: Gallneukirchens Kicker siegten in Altenberg mit 3:1. | Foto: Reischl
67

"Gallier" legen nach
Altenberger im Derby gegen Gallneukirchen chancenlos

Niederlage folgt Niederlage: Jaksch-Elf nach Derby-Nuller unter Druck, während Gallneukirchner nach oben blicken. BEZIRK. Mit dem zweiten Dreier am Stück schoben sich die "Gallier" in der Bezirksliga Nord auf den fünften Rang vor, während Altenberg nach der nächsten Pleite mit 16 Zählern punktegleich vor Wartberg und damit der Abstiegszone liegt. "Die letzten beiden Runden haben aus unserer Sicht schon richtig gut getan, obendrein waren es zwei Derby-Siege. Für das Team freut es mich besonders,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: Polizei Linz-Dornach

Umweltsünde
Drei Schweinsschlögl im Altenberger Bruckbach entsorgt

Bei der Polizeistation in Linz-Dornach wurde am 4. April 2024 die Entsorgung von Schweineteilen im Bruckbach, im Haselgraben (Gemeinde Altenberg) angezeigt. ALTENBERG/LINZ. Eine "ungustiöse Tat" und "echte Schweinerei", schreibt der Altenberger Bürgermeister Michael Hammer (ÖVP) auf Facebook. Jemand hatte im Bruckbach drei Schweinsschlögl entsorgt. "Das Fleisch schaut nicht einmal verdorben aus", so Hammer, der nicht versteht, wie jemand so etwas machen kann. Der Ortschef: "Ganz allgemein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Baustelle zwischen Mühlkreisautobahn (A7) und der Prager Straße (B125) mit der neuen Brücke über den Katzbach. | Foto: ASFINAG/Mike Wolf
7

Engerwitzdorf/Altenberg
A7-Halbanschluss Linz-Auhof ist im September fertig

Die Altenberger freuen sich schon auf den Halbanschluss Linz-Auhof. Skepsis überwiegt in Engerwitzdorf. LINZ/ENGERWITZDORF/ALTENBERG. In der Engerwitzdorfer Ortschaft Baumgarten ist der Baustellenlärm gerade schlimm, wie Anrainer berichten. Der neue A7-Halbanschluss Linz-Auhof kommt in eine finale Phase. Laut Autobahnbetreiber Asfinag soll nach Pfingsten asphaltiert und im September die neue Auf- und Abfahrt für das Universitätsviertel eröffnet werden. Die Verkehrsüberlastung im Linzer Auhof...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Anzeige
Nationalrat Michael Hammer aus Altenberg unterstützt Nehammers Plan. | Foto: ÖVP

Michael Hammer
„Karl Nehammer hat einen klaren Plan für Österreich“

Leistung, Familie und Sicherheit sind die Schwerpunkte im Österreichplan des Bundeskanzlers. URFAHR-UMGEBUNG. Bundeskanzler Karl Nehammer hat am vergangenen Freitag in Wels seinen Österreichplan präsentiert und damit den Zukunftsprozess "Österreich 2030" abgeschlossen. "Anders als jene politischen Kräfte, die unser Land ständig schlechtreden und keine Verantwortung übernehmen, hat Bundeskanzler Karl Nehammer einen klaren Plan für Österreich. Er weiß, wohin er unser Land führen will und was es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sonderthemen Urfahr-Umgebung
Karin Reisinger ist neue Leiterin für das Ressort Mitarbeiter bei dm Österreich. | Foto: dm/Helge Kirchberger

Karin Reisinger aus Gmunden
Neue Leitung für Ressort Mitarbeiter bei dm Österreich

Karin Reisinger, in Altenberg (Urfahr-Umgebung) geboren und jetzt in Gmunden wohnhaft, ist neues Mitglied der Geschäftsleitung bei dm Österreich. Die 40-Jährige verantwortet seit Jahreswechsel den Bereich Human Resources. OÖ. Mit Karin Reisinger übernimmt eine vielseitig qualifizierte Managerin den Bereich Mitarbeiter bei dm Österreich: Sie studierte in Wien an der Fachhochschule für Tourismusmanagement mit den Schwerpunkten BWL, Controlling und HR, erwarb am Management Center Innsbruck ihren...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bruno Flecker zählte in den 70er und 80er-Jahren zu den stärksten Ruderern Österreichs und nahm an den Olympischen Spielen 1980 in Moskau teil. | Foto: Flecker
4

Interview mit Ruderlegende Bruno Flecker
"Mussten die DDR fragen, ob wir trainieren dürfen"

Mehr als 60.000 Kilometer legte Bruno Flecker im Ruderboot zurück und bekam dafür die Bronzene Äquatormedaille des Österreichischen Ruderverbandes überreicht. Im Interview mit der BezirksRundSchau erzählt der elffache Staatsmeister, mehrmalige WM-Teilnehmer und Olympia-Starter über die Trainingsmethoden der 70er-Jahre, isolierte Ostblock-Athleten und verschwundene Betrunkene auf Moskaus Straßen. BezirksRundSchau: Herr Flecker, in welchem Alter haben Sie mit dem Rudersport begonnen und wie...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Altenberger Senioren waren von der Reise begeistert. | Foto: Hirtenlehner

Reise
Seniorenbund Altenberg besuchte Hauptstädte der Europäischen Union

Am 14. Oktober begaben sich 39 interessierte Altenberger Senioren auf eine 5-tägige Reise nach Brüssel, organisiert vom Reisereferent Anton Aichberger. ALTENBERG. Eindrucksvoll erlebten die Altenberger bei einer 6-stündigen Stadtführung alles Sehenswerte der EU-Hauptstadt. Die Führung durch das Wahrzeichen von Brüssel - das Atomium – war dann der krönende Abschluss dieses Tages. Auch Luxemburg stand auf dem Programm, die Reiseleitung berichtete viel Interessantes über die ursprüngliche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Torreiches Derby: Altenberg und Schweinbach schenkten sich im letzten großen Highlight der Hinrunde nichts. | Foto: Reischl
66

Derby-Hit ohne Sieger
Schweinbacher erkämpfen Remis gegen Altenberg

Wenig Unzufriedenheit bei Schweinbach und Altenberg, aber viel Zuversicht für kommende Aufgaben. BEZIRK. Beim 2:2-Remis im Lodabach-Stadion von Schweinbach gab es am Ende zwei Gewinner. "Das Remis nehmen wir gerne mit, hinten raus hat uns ein wenig der Nachdruck gefehlt. In der ersten Halbzeit hatte Altenberg mit der 2:0-Führung Vorteile, wir in der zweiten", resümiert Schweinbach-Trainer Gerald Kitzler, der nun nach dem ausstehenden Spiel gegen den zweiten Bezirksliga-Aufsteiger Haslach eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Erich Freudenthaler mit Gattin Steffi | Foto: Karl Hackl

Neue Mundart
Karl-Pömer-Preis für Erich Freudenthaler aus Altenberg

ALTENBERG, FREISTADT. Beim diesjährigen „Karl-Pömer-Preis“ für ungereimte Mundart wurde Erich Freudenthaler aus Altenberg, Mitglied der Stelzhamerbund-Gruppe Freistadt, für seine Gedichte ausgezeichnet. Sein Text „hauptsach glickli“ wurde unter die zehn Besten gereiht. Aus ganz Österreich stellten sich Mundartdichter der Jury. Die „neue mundart“ zeichnet sich dadurch aus, dass sie ungereimt ist, aktuelle Themen aufgreift, kurz gehalten und rhythmisch ist. Besonders bewertet wird auch die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bürgermeister Michael Hammer führte viele Gespräche mit den Bürgern. | Foto: ÖVP Altenberg

Bürgermeister-Gespräch
Gemü(ll)tliche Treffs beim Altstoffsammelzentrum

ALTENBERG. Unter dem Motto „Altstoffe entsorgen und gemütlich plaudern“ fand unlängst im Rahmen der Gesprächs- und Dialogoffensive von „Team Mike – OÖVP Altenberg“ mit den Altenbergern das Gesprächs-Format „Gemü(ll)tlicher Treff“ mit dem Bürgermeister und seinem Team beim Altstoffsammelzentrum bzw. Firma MAK statt. Es war wieder ein gemütlicher Nachmittag mit gutem Anklang und netten Gesprächen

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gallneukirchens Kicker sind bereit: Nach dem Schlager gegen Freistadt - hier Julian Lindner und Robert Hartl (r.) - wartet nun das Derby gegen Altenberg. | Foto: Reischl
30

Gallneukirchen mit Remis in Derby
Großer Schlager im Gusenpark: "Gallier" empfangen Altenberg

Gallneukirchen empfängt am Freitag im Bezirksliga-Schlager Altenberg. Wer holt sich den Prestigesieg? Derby-Wochen in der Bezirksliga-Nord starten. BEZIRK. Gallneukirchen gegen Altenberg oder Schweinbach: In der Bezirksliga Nord kommen demnächst einige Schmankerl auf die Fans zu. Auch in der 1. Klasse Nord gibt es heuer einige heiße Begegnungen, zum Beispiel Eidenberg gegen Lichtenberg am 22. September (19.30 Uhr) oder beispielsweise in der 2. Klasse Mitte Puchenau gegen SV Urfahr (23....

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die jetzige Eigentümerin Ulrike Rabmer-Koller mit ihren Eltern und Firmengründern Josef und Maria Rabmer (von links). | Foto: Rabmer Gruppe
4

Firmenjubiläum
Rabmer in Altenberg gibt es bereits seit 60 Jahren

Das Familienunternehmen aus Altenberg hat sich in den letzten Jahrzehnten kräftig weiterentwickelt. ALTENBERG. Die Rabmer Gruppe in Altenberg wurde am 21. Juni 1963 von Josef und Maria Rabmer gegründet und wird in zweiter Generation von deren Tochter Ulrike Rabmer-Koller geführt. Die studierte Betriebswirtin ist seit 1992 in führenden Funktionen im Unternehmen tätig, seit 2011 alleinige Eigentümerin. Die Rabmer Gruppe hat sich kontinuierlich zu einem heute international tätigen Unternehmen in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Wirtschaftsbund Altenberg

Netzwerken
Ausflug des Altenberger Wirtschaftsbundes führte nach Wien

Der Altenberger Wirtschaftsbund mit Obmann Florian Gumpinger fuhr dieses Jahr zum mittlerweile traditionellen Ausflug im Sommer nach Wien. ALTENBERG. Am Donnerstag, 24. August, machten sich 52 Unternehmer frühmorgens auf, um das neu renovierte Parlament, den Österreichischen Wirtschaftsbund, das Vienna International Center (UNO City) sowie die Wiener Ess- und Trinkkultur in Form eines Heurigen zu besuchen. Trotz des gedrängten Programmes herrschte gute Stimmung. Dieses Mal begleiteten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Am Ziel angekommen: Altenbergs Kicker feierten am Ende einen klaren Erfolg in der Relegation gegen Lichtenberg. | Foto: Reischl (alle)
128

Derby-Saison garantiert
Jaksch-Elf krönt Rückrunde mit gewonnener Relegation

Zwei Siege sichern Altenberg in der Relegation gegen Lichtenberg den langersehnten Klassenerhalt. BEZIRK. "Nach dem 2:0 im Hinspiel gegen Lichtenberg haben wir gewusst, dass unsere Chancen nicht so schlecht stehen, den Klassenerhalt zu fixieren, dennoch war uns von Anfang an bewusst, dass das noch ein ganz hartes Stück Arbeit in Lichtenberg werden sollte. Dass es jetzt geklappt hat, macht es umso schöner und belohnt uns für den enormen Einsatz, den wir mit Beginn Frühjahrsvorbereitung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Von links: Bürgermeister Michael Hammer mit Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer.
4

Nacht- und Nebelaktion
In Altenberg stehen jetzt drei Maibäume

In Altenberg wurde der Brauch rund um die Maibäume heuer besonders gelebt. Neben der Spende des Linzer Maibaums waren auch die Diebe der Landjugend erfolgreich. ALTENBERG. Besonders intensiv war der heurige Maibeginn in Altenberg. Zuerst wurde der von Altbürgermeister Ferdinand Kaineder gespendete Maibaum am Hauptplatz in Linz von der Landjugend aufgestellt und von Altenbergs Ortschef Michael Hammer an den Linzer Bürgermeister Klaus Luger übergeben. Seither steht der stolze Baum aus Altenberger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Verdienter 2:0-Sieg: Altenbergs Kicker dürfen nach Überraschingssieg gegen Union Katsdorf wieder an den Klassenerhalt glauben. | Foto: Reischl (alle)
42

Bezirksliga Nord
Keine Ostergeschenke: Altenberger vernaschten Tabellenführer eiskalt

Neues Selbstbewusstsein in Altenberg nach klarem 2:0-Sieg über Tabellenführer. ALTENBERG. Satte 35 Zähler standen vor Anpfiff zwischen Tabellenführer Union Katsdorf und dem Schlusslicht aus Altenberg in der Bezirksliga Nord. Kein Grund für die Urfahraner, sich geschlagen zu geben und in welcher Art und Weise man gegen Titelfavoriten dagegen hielt, war beachtlich: Tore von Simon Mayr und Matthäus Gierlinger entschieden die Partie schon zur Halbzeit und damit nicht genug, denn die Jaksch-Elf ließ...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Marianne Reichhör (l.) ist leidenschaftliche Krapfenbäckerin. | Foto: Reichhör

Ehrenamt
Marianne Reichhörs Leidenschaft gilt den Bauernkrapfen

Marianne Reichhör versorgt die Altenberger mit Süßem. Sie ist für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. ALTENBERG. Marianne Reichhör aus Altenberg ist fast bei jedem Fest in der Gemeinde ehrenamtlich tätig – meistens trifft man sie beim Bauernkrapfenbacken. "Wir hatten früher eine Landwirtschaft und deshalb war ich immer bei den Aktivitäten der Bäuerinnen dabei. Mir macht das Krapfenbacken aber nach wie vor Spaß und den Leuten schmeckts", sagt die Altenbergerin. Vergangenes Jahr startete sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ansprechender erster Test: Gegen Admira hielt man trotz 1:2-Niederlage gut mit. | Foto: Reischl (alle)
10

Bezirksliga Nord
"Altenberg wird in Bezirksliga bleiben"

ALTENBERG. Neues Jahr, neues Glück: Sechs Punkte aus 13 Spielen und ein großer Umbruch waren am Ende für Altenbergs Bezirksliga-Kicker eine zu große Bank, weshalb im Winter Erwin Seyr das Trainerzepter an Mario Jaksch übergab. Der neue Coach sammelte bisher Erfahrung bei SK St. Magdalena, Union Katsdorf oder Edelweiss Linz und ist für seine neue Aufgabe bereit: "Mit den beiden Stationen in Katsdorf und St. Magdalena ist es für mich persönlich auch nicht optimal gelaufen und ich brauchte nun ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Manfred Scheuer überreichte die Severinmedaille an Christine Hainzl. | Foto: Katholische Kirche

Langjähriges Engagement
Christine Hainzl bekam Severinmedaille

Christine Hainzl aus Altenberg ist seit Jahren in der Pfarre Altenberg aktiv. Nun wurde sie für ihre Engagement mit der Severinmedaille ausgezeichnet. ALTENBERG. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 24. Jänner überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer, Ferdinand Kaineder, Landesgeschäftsführer Franz Ebner und Bezirksobmann Arnold Weixlbaumer.
 | Foto: OÖ Seniorenbund

In zwei Jahren
Der Urfahraner Seniorenbund zählt 642 neue Mitglieder

Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner – hat in den vergangenen Tagen alle Bezirke Oberösterreichs besucht. URFAHR-UMGEBUNG. Bei den Touren plante die Landesleitung einerseits mit den Funktionären das kommende Jahr. Andererseits wurde auch den Senioren in den Bezirks- und Ortsgruppen für ihr Engagement gedankt. „Die ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre sind das Bindeglied zu den Mitgliedern und damit das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tarock | Foto: Seniorenbund
  • 10. Juni 2024 um 17:00
  • Gasthaus Prangl
  • Altenberg

Tarock – Kartenspielen auf hohem Level

Tarock – Kartenspielen auf hohem Level Mehr als 20 Personen treffen sich wöchentlich im Gasthaus Prangl in Altenberg zum gemeinsamen Kartenspiel, es zeugt von der ungebrochenen Beliebtheit des Tarockspiels. Solo-Farberl, Zwickolo, Rufer, Sechser, Dreier oder Solo-Eigen sind die kurios klingenden Namen einzelner Spiele der Tarockspielart „Königrufen“. Beim Kartenspiel wird nicht nur das Gedächtnis trainiert, auch die gute Gemeinschaft wird gepflegt, die Lachmuskeln werden trainiert und obendrein...

  • 10. Juni 2024 um 18:00
  • Kletterhalle
  • Altenberg

Klettern für alle - jeden Montag

Klettern für alle - jeden Montag Kontakt Veranstalter: Alpenverein 07230 7578 0676 6322357 altenberg@sektion.alpenverein.at www.alpenverein.at/altenberg Termin 9.1.2023 18:00-20:00 Uhr ----------------------------------------------------- Klettern für Jugendliche 15+ und Erwachsene Termin 10.1.2023 18:30-20:00 Uhr Kletterhalle Marktplatz Altenberg

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarre
  • Altenberg

Dorfabende der Pfarrteilgemeinde

Dorfabende der Pfarrteilgemeinde Altenberg In gemütlichem Rahmen stellt sich unser Seelsorgeteam vor, berichtet über den Pfarrheimumbau, die Homepage, hört sich eure Anliegen an und beantwortet gern eure Fragen. Wir freuen uns auf euren zahlreichen Besuch! Kontakt Veranstalter Pfarre Altenberg Schulstraße 2 4203 Altenberg 07230 / 72 08 07230 / 720 818 pfarre.altenberg@dioezese-linz.at www.dioezese-linz.at/pfarre/4010/pfarrleben/aktuelles 14.6.2024 19:00 Uhr Pfarre Schulstraße 2 Altenberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.