Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Anna Bibl (r) und Maria Punzenberger wurden für 70 ihre jährige Zugehörigkeit zum Verein ausgezeichnet | Foto: Wagner Josef
3

100 Jahre "Tischgesellschaft Obersteg“
Zwei Linzerinnen sind seit 70 Jahren im Sparverein

Ein runder Geburtstag und zwei ganz außergewöhnliche Jubiläen: Der Linzer Sparverein "Tischgesellschaft Obersteg" feierte am Freitag sein 100-jähriges Bestehen und ist damit einer der ältesten im Land.  Ungalaublich: Zwei Frauen sind seit 70 Jahren Mitglied.  LINZ. Im festlich geschmückten Gasthof Lüftner blickten Obmann Josef Denkmaier und zahlreiche Gäste auf ein Jahrhundert Vereinsgeschichte zurück. "Die Geselligkeit im Ort zu heben. Jede Politik ist ausgeschaltet", zitierte Denkmaier...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bürgergarde Friedburg - Einmarsch auf dem Burgstall | Foto: Adi Falb
22

Jubiläumsveranstaltung
15 Jahre Schlossbergmesse in Friedburg

15 Jahre Schlossbergmesse in Friedburg Messfeier und Aufmarsch der Bürgergarden Am 7. September 2025 fand auf dem Burgstall der ehemaligen Friedburg die alljährliche Bergmesse statt. Seit nunmehr 15 Jahren versammelt sich die Gemeinde Friedburg und zahlreiche Gäste aus Nah und Fern im September auf dem geschichtsträchtigen Schlossberg zur Schlossbergmesse. Diese besondere Messfeier ist längst mehr als ein religiöses Ritual. Sie wurde zu einem Höhepunkt im örtlichen Jahreskreis, der Glauben,...

7

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Oktober 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter: wels.red@meinbezirk.at....

35 Jahre in Vöcklabruck
„Frisurenmode Alexandra Hummer“ feiert Jubiläum

Alexandra Hummer blickt auf 35 Jahre Salonbetrieb in Vöcklabruck zurück. VÖCKLABRUCK. Seit 35 Jahren betreibt Alexandra Hummer ihren Friseursalon „Frisurenmode Alexandra Hummer“ in der Gmundner Straße 61 in Vöcklabruck.  Gemeinsam mit ihrem Team betreut Hummer täglich ihre Kund:innen, von denen viele seit Jahren Stammgäste sind. Eine davon ist Tanja Grander, Sportreferentin der Stadt Vöcklabruck, die seit der Eröffnung Kundin und inzwischen auch Freundin ist. Bürgermeister Peter Schobesberger...

(v.l.) Bürgermeister Fritz Robeischl und der Vorstand des Modellsportclubs Pegasus Pregarten: Obmann Leo Aigner, Werner Jahn, Johannes Gmeiner und Ronald Aigner. | Foto: Gemeinde Pregarten
2

MSC Pegasus
Pregartner Modellflugclub feierte 20-Jahr-Jubiläum

Am 13. September feierte der Modellsportclub (MSC) Pegasus Pregarten sein 20-Jahr-Jubiläum mit einem Freundschaftsfliegen. 25 Pilotinnen und Piloten aus Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg nahmen teil. Rund 150 Gäste wohnten dem Spektakel bei. PREGARTEN. Vielfältige Flugvorführungen wurden gezeigt. Hubschrauber, Segelschlepp, Fallschirmspringer und Kunstflug begeisterten das Publikum. Die Pilotinnen und Piloten präsentierten ihre Modelle und beantworteten Fragen rund um den...

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Acht Pferd-Reiter-Paare durchquerten am Wochenende das Reitwegenetz Mühlviertler Sterngartl.  | Foto: Mair; Horner; Pillwax
1 Video 29

20 Jahre Reitweg-Region
Zum Jubiläum ging es "hoch zu Ross" durchs Sterngartl

Eine Gruppe von Reitern durchstreifte zum 20-jährigen Bestehen der Reitweg-Region Sterngartl drei Tage lang das Gebiet. BEZIRK. "Sie sind in dem vielleicht schönsten Reitwegenetz der Welt unterwegs" – so lautet der Slogan des 2005 gegründeten Vereins "Reitweg-Region Mühlviertler Sterngartl". Im August desselben Jahres eröffnete der damalige Landeshauptmann Josef Pühringer das Reitwegenetz. Dieses wurde im Rahmen eines Leaderprojektes in einem mehrjährigen Arbeitsprozess mit Unterstützung der...

Feuerwehr Bad Ischl
Thomas Pilz feiert seinen "50er"

Vergangenen Mittwoch feierten die Ischler Florianis gemeinsam Feuerwehrkameraden Thomas Pilz seinen 50. Geburtstag. BAD ISCHL. Thomas Pilz ist ein besonderer Teil der Mannschaft: Vor drei Jahren, im Alter von 47 Jahren, entschied er sich, der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl beizutreten – ein sogenannter Späteinsteiger, wie man ihn sich nur wünschen kann. Sein Entschluss, sich in diesem Lebensabschnitt noch in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen, verdient höchsten Respekt. Seither ist Pilz...

Der Lions Club Mattigtal. | Foto: Lions Club
1 2

Festschrift zum Jubiläum
Mattigtaler Lions engagieren sich seit 25 Jahren für den guten Zweck

Am 10. Februar 2000 wurde der Lions Club Mattigtal mit 24 Mitgliedern gegründet. 25 Jahre später blicken die Löwen auf eine Vielzahl an realisierten Projekten und Hilfsleistungen zurück.  MATTIGTAL. Der Lions Club unterstützt bedürftige Personen und Familien aus der Region. Insgesamt wurden in den vergangenen 25 Jahren 300.000 Euro für gute Zwecke eingesetzt. Der aktuelle Präsident, Rudolf Schamberger, erklärt: "Jeder Cent, den der Lions Club einnimmt, wird für Projekte aus der Region verwendet...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

1960 gegründet
Sektion Kanu des ATSV Lenzing feiert 65 Jahre

Seit 65 Jahren prägt die Sektion Kanu des ATSV Lenzing den österreichischen Kanusport. LENZING. Die Sektion Kanu des ATSV Lenzing wurde im Februar 1960 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das ursprüngliche Bootshaus im Strandbad der Lenzing AG diente sowohl Badegästen als auch den Wassersportler:innen. In den 1980er-Jahren entstand ein neues Bootshaus: 1985 erfolgte der Spatenstich, finanziert zur Hälfte durch Eigenleistungen und öffentliche Förderungen. Das...

Den Festvortrag hielt Gerald Koller. | Foto: Alois Stockhammer
4

Fest mit Wegbegleitern
„Treffpunkt mensch & arbeit“ feierte 40-Jahr-Jubiläum

Seit 40 Jahren begleitet der „Treffpunkt mensch & arbeit Braunau“, eine Einrichtung der Diözese Linz, Menschen in der Arbeitswelt und hat ihre Sorgen und Nöte im Blick. Ein Fest zum Jubiläum am 30. September verband Menschen, Geschichten und gelebte Solidarität. BRAUNAU. Der „Treffpunkt mensch & arbeit Braunau“ ist einer von neun Standorten in Oberösterreich, an denen haupt- und ehrenamtliche Seelsorger und Referenten für arbeitende und arbeitslose Menschen da sind: mit Begleitung und...

Fest der Ehejubilare
Gemeinde Diersbach feierte ihre Jubelpaare 2025

Jene Diersbacher Ehepaare, die vor 25, 40, 50, 60 oder sogar mehr Jahren "Ja" zueinander gesagt hatten, wurden am 21. September 2025 im Rahmen des "Festes der Ehejubilare" in der Pfarrkirche Diersbach gefeiert.  DIERSBACH. Das "Fest der Ehejubilare" in der Pfarrkirche Diersbach fand am Sonntag, 21. September 2025, statt. Zahlreiche Paare, die 2025 ein besonderes Ehejubiläum feiern, waren eingeladen und blickten zusammen mit ihren Familien, Kindern und Enkelkindern auf ein bewegtes Leben zurück....

Wirtschaftsmedaille
25 Jahre Tischlerei Hofer in Aschach an der Donau

25 Jahre Tischlerei Hofer: Neben dem Jubilar durfte sich Herbert Hofer über eine Auszeichnung der WKO freuen.  ASCHACH AN DER DONAU. Herbert Hofer, Geschäftsführer der Tischlerei Hofer in Aschach an der Donau, erhielt auf Antrag der WKO Eferding die Wirtschaftsmedaille. Zudem überreichte ihm WKO Eferding Obmann Tobias Luger eine Ehrenurkunde, unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer. „Herbert Hofer steht mit seinem Tischlereibetrieb für Qualität, Beständigkeit...

MGV Bad Ischl auf der Katrin. | Foto: MGV/N. Hunter
3

Plätzekonzert zum MGV-Jubiläum
150 Sängerinnen und Sänger treten in Ischler Innenstadt auf

Zu seiner 180-Jahr-Feier hat sich der Männergesangverein 1845 Bad Ischl (MGV) einen Konzertreigen der anderen Art einfallen lassen. BAD ISCHL. Am Sonntag, 12. Oktober, soll in der Ischler Innenstadt ein buntes Repertoire an Vokalmusik erklingen. Dazu wurden Kolleginnen und Kollegen aus nah und fern eingeladen. Schließlich haben neun Chöre ihre Teilnahme angekündigt, damit ergab sich das Motto: "9 Chöre – 4 Plätze"Von 15 bis 17 Uhr werden Auftritte auf ausgewählten, durch Bühnen markierten Orten...

Thomas Stelzer, Manfred Reichinger, Josef Höflmaier, Verena Katzinger, Armin Herrmüller, Wolfgang Waldl, Rot Kreuz Bezirksstellenleiter Gerald Kronberger, Rot Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler, Rot Kreuz Vizepräsident Günter Mayr (v. l.). | Foto: Land Oberösterreich, MM
6

25 Jahre im Dienst
Fünf Sanitäter aus dem Bezirk mit bronzener Rettungsdienstmedaille geehrt

Für ihre 25-jährige freiwillige Tätigkeit im Rettungsdienst wurden die Rot-Kreuz-Mitarbeiter Armin Herrmüller, Josef Höflmaier, Verena Katzinger, Manfred Reichinger und Wolfgang Waldl mit der Oberösterreichischen Rettungsdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. BEZIRK. Die Medaillen wurden durch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Rot-Kreuz-Vizepräsident Günter Mayr am 30. September 2025 im Steinernen Saal des Linzer Landhauses übergeben.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bürgermeisterin Doris Leitner gratulierte Melitta Traxl aus Schenkenfelden zum 85. Geburtstag. | Foto: Gemeinde
4

MeinBezirk gratuliert
Jubilare und Ehejubiläen im Bezirk Urfahr-Umgebung im September

Hier finden Sie runde Geburtstage (ab 50 Jahren) und Ehejubiläen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. Sie wollen auch aufscheinen? Dann melden Sie sich unter veronika.mair@meinbezirk.at. Bad LeonfeldenEhejubiläum • Siegrun und Rudolf Schnürch (Goldene Hochzeit) • Gertrude und Josef Stumptner (Goldene Hochzeit) • Maria und Karl Nimmervoll (Goldene Hochzeit) Geburtstag • Josef Kaar (85) • Erika Grünzweil (85) • Karl Enzenhofer (90) EidenbergGeburtstag • Hedwig Schinkinger (85) ReichenthalGeburtstag •...

Dachdecker ehrten Unternehmerjubilare
90 Jahre Kornhuber in Grieskirchen

Beim Dach- und Fassadentag wurde die langjährige Selbständigkeit ausgezeichnet. Ganze neunzig Jahre feiert die Firma Kornhuber in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. „Aktuelle und praxisnahe Informationen aus erster Hand zeichnen unseren Dach- und Fassadentag aus. 80 Vertreter aus oberösterreichischen Dachdecker-, Glaser- und Spenglerbetrieben zeigen, dass unser Veranstaltungsformat gut angenommen wird“, zeigt sich Landesinnungsmeister Jürgen Innocente erfreut. Im Mittelpunkt stand die Ehrung für...

8

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im September 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter: wels.red@meinbezirk.at....

Hainzl feiert Jubiläum
60 Jahre Industriekompetenz aus Linz

Seit 1965 prägt prägt die Linzer Firma Hainzl die industrielle Landschaft Oberösterreichs – und darüber hinaus. Aus dem Familienbetrieb ist ein Technologieanbieter geworden, der weltweit in Maschinenbau, Energie und Mobilität gefragt ist. Etwa 1.000  Mitarbeiter, davon 750 am Hauptstandort in der Stahlstadt, entwickeln heute Systeme, Steuerungen und Automatisierungslösungen. LINZ. Hainzl bündelt seine Expertise in vier Bereichen: Systemtechnik für Prüfstände, Automatisierung und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Bezirksalten- und Pflegeheim
10 Jahre Generationencafé in Hartkirchen gefeiert

Seit 10 Jahren bringt das Generationencafé im Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen Jung und Alt zusammen. Am Samstag, 27. September wurde gemeinsam gefeiert.  HARTKIRCHEN. Mit großer Freude wurde am Samstag das zehnjährige Bestehen des Generationencafés im Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass fanden sich auch Bürgermeister Wolfram Moshammer (SPÖ) und Pfarrvikar Andreas Köck ein. Neben seinen Grußworten spendete Pfarrvikar Köck den feierlichen Segen....

Reinhold Klinger (l.), Obmann des Museums Pregarten, überreicht dem langjährigen Mitstreiter Adi Lengauer (Mitte) ein Geschenk. | Foto: Museum Pregarten
2

Alle Plätze besetzt
Das Museum Pregarten feierte sein 30-Jahr-Jubiläum

Am 4. September feierte das Museum Pregarten sein 30-Jahr-Jubiläum. Obmann Reinhold Klinger moderierte das Event. Er interviewte die Ehrengäste Anton Scheuwimmer, Klaus Landa und Bürgermeister Fritz Robeischl. Das bot den Gästen Einblicke in die Vergangenheit sowie in die Zukunft des Museums. Auch langjährige Mitstreiter wie Adi Lengauer und Sieglinde Kinzl wurden besonders gewürdigt. PREGARTEN. Scheuwimmer war einst Bürgermeister von Pregarten. In den Gründungsjahren des Museums war er eine...

Mehr als 90 Prozent der Maschinen gehen laut Angaben des Unternehmens mittlerweile in den Export. | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
20

Prambachkirchen
Firma Westtech feiert 20-jähriges Jubiläum

In Prambachkirchen gab es Grund zum Feiern: Das Unternehmen Westtech wird heuer 20 Jahre alt. PRAMBACHKIRCHEN. „Der Erfolg unserer 20-jährigen Geschichte basiert auf unseren treuen Wegbegleitern – unserem Team und unseren Kunden“, sagt Geschäftsführer Werner Steininger. Vor 20 Jahren hatte Werner Steininger eine Idee, die den Grundstein für die Firmengeschichte legte: eine hydraulische Holzspaltzange, die selbst massive Baumstämme mühelos spaltet. Aus den ersten Skizzen in der elterlichen...

Anzeige
Ein Highlight war die Präsentation des Drischldreschens.
Video 168

150 Jahre Herzogsdorf
Ein Fest, das alle Generationen begeisterte

Das ganze Jahr über standen in Herzogsdorf Veranstaltungen im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums der Gemeinde. Am Wochenende fand mit dem Festabschluss der Höhepunkt der Event-Reihe statt.  HERZOGSDORF. Erntedankfest, Oktoberfest der Pfarre, Tag der Älteren, Hoffest und Druschfest – im Ortszentrum von Herzogsdorf war am Sonntag viel los. Nach dem Einzug in die Kirche mit den Erntekronen der beiden Landjugend-Gruppen Herzogsdorf und Neußerling, den beiden Musikvereinen der Gemeinde, den...

Flagge verschwunden
"Regenbogenfahne wäre ein Symbol für die Jugend gewesen"

Im Rahmen des 150-jährigen Gemeindejubiläums von Herzogsdorf wurde neben der Gemeindeflagge auch eine Regenbogenfahne gehisst. Das dürfte nicht allen gefallen haben, denn die Flagge ist verschwunden. HERZOGSDORF. "Die Regenbogenfahne hätte ein Statement für unsere Jugend sein sollen", meint Herzogsdorfs Bürgermeister Alois Erlinger. Er ist erschüttert über die Aktion in seiner Gemeinde. Beim Festakt am Sonntag ging der Ortschef nochmals auf die Bedeutung dieser Fahne ein. "Sie ist nicht nur...

Ehrenmedaille der WKO
50 Jahre Aigner Werkzeuge in Taufkirchen

Anlässlich der 50-Jahres-Feier erhielt die Firma Aigner Werkzeuge in Taufkirchen an der Trattnach eine Jubiläumsmedaille der WKO überreicht. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft feierten die Übergabe.  TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Auf Antrag der WKO Grieskirchen wurde die Firma Aigner Werkzeuge in Taufkirchen an der Trattnach mit der Jubiläumsmedaille und Ehrenurkunde der WKO OÖ, unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer, zum 50-jährigen Firmenjubiläum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Otmar Wallenta
2
  • 9. Oktober 2025 um 13:30
  • Schlossgalerie
  • Steyr

Siebzig: Ausstellung zum 70. Geburtstag von Otmar Wallenta

Zum Geburtstag des in Steyr geborenen Künstlers Otmar Wallenta finden in der Schlossgalerie Steyr Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Wallenta zeigt im Obergeschoß der Schlossgalerie Arbeiten und Projekte aus den letzten 50 Jahren, darunter Grafik, Malerei, Installationen und Texte. Gleichzeitig präsentiert der Kunstsammler Josef Gegenhuber im Mittelgeschoß einen Querschnitt seiner hochkarätigen Kunstsammlung von Siegfried Anzinger über Dietmar Brehm, Günter Brus, Gunter Damisch, Leopold...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.