Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Jubiläum
Sportunion Pasching feierte ihr 60-jähriges Bestehen

Zahlreiche Ehrengäste, Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins fanden sich zusammen, um die bewegte Geschichte eines der traditionsreichsten Paschinger Vereine zu würdigen. PASCHING. „Was 1964 als mutige Gründung einiger weniger begann, ist heute eine starke Institution in unserer Gemeinde. Die Sportunion steht für Bewegung, für Zusammenhalt – und vor allem für das Ehrenamt,“ betont Bürgermeister und Obmann Markus Hofko. Besonders gewürdigt wurden die Gründungsmitglieder sowie die...

Obmann der Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Eggerding Manfred Kinzlbauer und Beschäftigte Katharina Totter beim feierlichen Anschnitt der Torte. | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

25 Jahre gelebte Inklusion
Die Lebenshilfe-Werkstätte Eggerding feierte Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert begleitet die Werkstätte der Lebenshilfe Oberösterreich in Eggerding Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Das 25-jährige Bestehen wurde mit einem Fest gefeiert – gemeinsam mit Beschäftigten, Mitarbeitern, Angehörigen, Kooperationspartnern sowie Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gemeinde. EGGERDING. Die Lebenshilfe-Werkstätte in Eggerding blickt auf 25 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück. 25 Menschen mit Beeinträchtigung werden in der Werkstätte mit viel...

3 Marketenderinnen der MV Niederthalheim
160

Musikfest
MV Niederthalheim feiert 155 Jahre Jubiläum

NIEDERTHALHEIM. Letztes Wochenende feierte die ganze Gemeinde mit dem örtlichen Musikverein ein großes Jubiläumsfest, 155 Jahre MV Niederthalheim. Unter dem Motto „d’Musi lebt,Thoihaum bebt!“ kamen Freitag und Samstag abend an die 30 Gastkapellen aus ganz OÖ. nach Niederthalheim, um mit der jubilierenden Kapelle jeweils mit Festakt und Gesamtspiel zu feiern. Beim großen Festzug am Samstag kamen dann noch viele andere Vereine mit dazu.   Obmann Florian Aigner führte in humoristischer Weise durch...

Rund 400 Feuerwehrjugendliche waren dabei. | Foto: LFKDO OÖ/Philipp Fürst
7

Im Feuerwehrmuseum St. Florian
Feuerwehrjugend Oberösterreich feierte 60-jähriges Jubiläum

Mit einem Festtag im Feuerwehrmuseum St. Florian feierte der Oö. Landes-Feuerwehrverband 60 Jahre Feuerwehrjugend. ST. FLORIAN. Am 18. Juli lud der Oö. Landes-Feuerwehrverband zur großen Jubiläumsfeier ins Feuerwehrmuseum St. Florian, um 60 Jahre Feuerwehrjugend gebührend zu würdigen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, wie auch viele Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Oberösterreich folgten der Einladung und erlebten einen Tag, der laut Presseaussendung „Tradition und Zukunft der...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Yvonne Weidenholzer, Obfrau des Sozialhilfeverbandes, Gerhard Obermair, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Ried und Bezirksgeschäftsleiter Christian Dobler-Strehle in der Interviewrunde. | Foto: RK Ried/ Simharl
3

Gelungene Jubiläumsfeier
25 Jahre „Essen auf Rädern“ wurden gefeiert

Seit 25 Jahren gibt es im Bezirk Ried den Service " Essen auf Rädern". Rund 250 Gäste folgten der Einladung des Sozialhilfeverbands Ried und des Roten Kreuzes Ried zur großen Jubiläumsfeier.  RIED. Vor genau 25 Jahren wurde Essen auf Rädern flächendeckend im Bezirk eingeführt. Heute betreibt Ried die größte Rotkreuz-Flotte Oberösterreichs: 16 Fahrzeuge und über 300 freiwillige Helfer:innen sorgen dafür, dass täglich warme Mahlzeiten zuverlässig an die Menschen im Bezirk ausgeliefert werden –...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige

Sparkasse Neuhofen
125 Jahre im Dienst der Kunden

2025 ist ein großes Jahr für die Sparkasse Neuhofen: Das Bankinstitut feiert seinen 125. Geburtstag. NEUHOFEN. Anlässlich dieses Jubiläums feierte die Sparkasse Neuhofen am 27. Juni 2025 ein großes Fest im Schlosspark des LPBZ Schloss Gschwendt. Über 1.500 Besucherinnen und Besucher folgten am Nachmittag und Abend der Einladung und machten den Tag zu einem Festtag. Besonders erfreulich war, dass so viele den kurzen, aber intensiven Regenschauern zu Beginn des Festes getrotzt und bis in die...

Foto: privat
19

Jubiläum
40 Jahre Meisterrunde Oberneukirchen mit Ringstraßen Open-Air am 9. August

Es begann im Jahre 1985 an einem warmen Augustabend im schönen, schattigen Hof des Gasthauses Waldburger. Fünf junge, fesche, frisch gebackene Meister, aus verschiedenen Berufen, setzten sich zusammen, um ihre Erfahrungen vor und nach den erfolgreich abgelegten Meisterprüfungen auszutauschen. Die fünf „Jungmeister aus dem Jahre 1985“ waren: Sepp Brisner, Franz Pargfrieder, Hans Kollros, Herbert Schwarz und der jüngste Meister im Bunde, Hans Mayrhofer.  Erster Stammtisch: Schon im Frühjahr 1986,...

Katharina Derfler feierte ihren 97. Geburtstag und wurde von Sabine Promberger und Franziska Zohner-Kienesberger beglückwünscht. | Foto: Gde. Ebensee
3

Jubiläum im Juli
Rüstige Ebenseerinnen feiern Geburtstag

Im Juli wurden drei verdiente Jubilarinnen in Ebensee geehrt: Gertraud Hundstorfer feierte ihren 90. Geburtstag, Aloisia Schwaiger wurde 96 Jahre alt, und Katharina Derfler konnte ihren 97. Geburtstag begehen. EBENSEE. Zu diesem besonderen Anlass kamen Bürgermeisterin Sabine Promberger sowie Frau Vizebürgermeisterin Franziska Zohner-Kienesberger zu Besuch und überbrachten persönlich ihre Glückwünsche an die rüstigen Ebenseerinnen.

Bundesministerin Claudia Plakolm (2.v.l.) besuchte mit Landtagsabgeordneter Elisabeth Gneißl, Landesrätin Michaela Langer-Weninger und mit Bezirksparteiobmann Christian Mader den Dämmerschoppen der ÖVP des Bezirkes Vöcklabruck  | Foto: OÖVP/Großruck
29

80 Jahre ÖVP im Bezirk Vöcklabruck
Ministerin Plakolm zu Gast beim Dämmerschoppen

Die ÖVP begrüßte zahlreiche Gäste, Funktionärinnen und Funktionäre aus dem ganzen Bezirk bei ihrem alljährlichen Dämmerschoppen beim Lebenshaus in Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Beim Seniorenempfang, organisiert von Seniorenbundobmann Willi Auzinger, trafen sich die Altfunktionäre. Anschließend folgte der allgemeine Funktionärsempfang mit vielen Besucherinnen und Besucher aus dem Bezirk. Ein besonderer Höhepunkt  war die Teilnahme von Bundesministerin Claudia Plakolm, die als leidenschaftliche...

Ein besonderes Highlight beim Jubiläumsfest war die Pferdesegnung am Gelände des URV Ungenach-Gestüt Rosner. | Foto: Helmut Klein
158

Bildergalerie
Reitverein blickt auf 20 Jahre zurück

Der URV Ungenach-Gestüt Rosner feierte sein 20-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Sommernachtsfest. UNGENACH. Zahlreiche Mitglieder, Reitschüler:innen, Unterstützer:innen und Freund:innen des URV Ungenach-Gestüt Rosner folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam auf zwei Jahrzehnte voller Erlebnisse und Gemeinschaft zurückzublicken. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich der Reitverein mit Herzblut der Jugendarbeit verschrieben – mit dem Ziel, Kindern...

WKO Jubiläumsmedaille
75 Jahre Lederwaren Höller in Wels

Das Welser Traditionsunternehmen Lederwaren Höller blicke auf 75 erfolgreiche Jahre zurück. Anlässlich dieses Jubiläums wurde das Familienunternehmen von der WKO mit der Jubiläumsmedaille ausgezeichnet – eine der höchsten Ehrungen. WELS. Im feierlichen Rahmen überreichten der Obmann Franz Edlbauer sowie der Leiter der Wirtschaftskammer (WKO) Thomas Brindl die Jubiläumsmedaille anlässlich des 75-jährigen Bestehens von Lederwaren Höller in Wels an die Geschäftsführerin Barbara Priewasser-Höller. ...

Heimleiterin Ulrike Mayrdorfer (2.v.li.) mit Sozial-Landesrat Christian Dörfel, FF-Kommandant Gerald Kaltenböck und Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner (v.li.). | Foto: Land OÖ/ Daniela Sternberger
3

Micheldorf in Oberösterreich
20 Jahre Bezirksalten- und Pflegeheim

Das Jubiläumsfest anlässlich 20 Jahre BAPH Micheldorf und das Maibaumumschneiden der Feuerwehr Micheldorf mit einem traditionellen Frühschoppen - musikalisch gestaltet von den „Oldboys“ – und zahlreichen Gästen war ein voller Erfolg! MICHELDORF: Die Grußworte der politischen Vertreter drückten den Dank für die herausragende Arbeit der Mitarbeiter und die Bedeutung des Pflegeangebotes im BAPH Micheldorf aus. Für die Bewohner des Altenheimes wie auch für die Micheldorfer Besucher wurde das Fest...

Fazit der Veranstalter: Eine gelungene Meisterschaft mit vielen Teilnehmern und fairen Kämpfern. | Foto: Haslberger
2

Karate-Event in Braunau
50 Jahre Shotokan Karate Dojo Tokon Braunau und ÖM

Zahlreiche Shotokan Karatekas aus ganz Österreich kamen am 21. Juni nach Braunau. Hier wurde nicht nur das 50-jährige Bestehen des Dojos gefeiert, sondern auch die Österreichische Meisterschaft ausgerichtet. BRAUNAU. Eröffnet wurde das sportliche Event durch den Braunauer Vizebürgermeister Wolfgang Grabner-Sittenthaler und ASKÖ-Innviertel-Obfrau Erika Pendelin. Diese überreichte dem seit der Gründung an der Spitze stehenden Obmann Alexander Schifferer eine Urkunde und Plakette. Die Wettkämpfe...

Noah Sozialbetriebe betreut und integriert Kinder und Jugendliche, die aus ihrem Land flüchten mussten, in ihrer Einrichtung in der Bahnhofstraße in Wels. | Foto: Noah-Sozialbetriebe
15

Betreuung und Integration
Noah feiert 10-jähriges Jubiläum in Wels

Anfang Juli wurde am Standort Wels das Zehn-Jahre-Jubiläum von Noah-Sozialbetriebe gefeiert. Hier werden laut der Organisation vorwiegend Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren, die eine Flucht hinter sich haben, betreut und integriert.  WELS. Seit zehn Jahren engagiert sich Noah-Sozialbetriebe für Menschen mit Fluchterfahrung in Oberösterreich. Am Standort Wels betreut die Organisation sogenannte "Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge" (UMF). Das Wohnhaus in der Bahnhofstraße beherbergt...

Karl Sailer Gartengestaltung & Naturpoolbau
45 Jahre mit Fokus auf naturnahe Gartenplanung

Der Familienbetrieb Karl Sailer Gartengestaltung und Naturpoolbau blickt auf 45 Jahre zurück. PÖNDORF. Seit der Gründung im Jahr 1980 hat sich das Unternehmen auf naturnahe Gärten, Schwimmteiche und Naturpools spezialisiert. Der erste Schwimmteich entstand durch Karl Sailer senior bereits 1982. Seit zwölf Jahren führt Karl Sailer junior den Betrieb. Gemeinsam mit einem Team von 42 Mitarbeiter:innen werden Gärten für Privatkunden, Hotels und Gemeinden, Wasserparks und Spielparks geplant und...

Foto: Naturpark Mühlviertel
4

Bad Zell
Erweiterter Naturpark feierte seinen 20. Geburtstag

Vor 20 Jahren wurde der Naturpark Rechberg um die Gemeinden Bad Zell, Allerheiligen und St. Thomas erweitert. Seitdem heißt er Naturpark Mühlviertel. Grund genug, um diesen Anlass zu feiern. BAD ZELL, RECHBERG, ALLERHEILIGEN, ST. THOMAS. Zum 20. Jahrestag der Erweiterung des Naturparks Mühlviertel feierten die vier Mitgliedsgemeinden ein buntes Fest. Trotz der Hitze kamen zahlreiche Gäste, um zu gratulieren. Viele Familien forschten und bastelten bei den Natur-Aktivstationen. Nach einem...

Das Schweißverfahren „Cold Metal Transfer“ von Fronius habe die Schweißwelt laut dem Welser Unternehmen nachhaltig verändert und feiert heuer seinen 20. Geburtstag. | Foto: fronius international
3

Cold Metal Transfer
Fronius-Schweißverfahren feiert Geburtstag

Vor 20 Jahren eingeführt, hat das Fronius-Schweißverfahren „Cold Metal Transfer“ (CMT) laut dem Welser Unternehmen die Schweißwelt nachhaltig verändern können. Zum Jubiläum wird Geschäftsleiter Harald Scherleitner Präsident der European Welding Association (EWA). WELS. Beim „Cold Metal Transfer“ von Fronius gehe es darum, nur eine geringe Wärme auf dem Werkstück entstehen zu lassen. Ende der 90er nimmt das Welser Unternehmen auf Anfrage eines Großkunden Kontaktverbindungen bei Glühbirnen vor....

Am Samstag, 2. August, ist es soweit: Die Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg lädt zum großen Jubiläums-Dämmerschoppen ein. | Foto: Landjugend EKH
2

Großes Jubiläum
Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg feiert 75. Geburtstag

Am Samstag, 2. August 2025, ist es so weit: Die Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg lädt anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens herzlich zum großen Jubiläums-Dämmerschoppen ein. HARGELSBERG. Der festliche Abend findet am Straußhof der Familie Födermayr in Hargelsberg statt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Bereits ab 17 Uhr öffnen sich die Tore – der Eintritt ist frei. Die Besucher erwartet ein stimmungsvoller Abend mit Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen aus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto
60

Bildergalerie – Teil 1.
Fotos von den 10. Leondinger Klangbogenkonzerten

Neben dem großen Stadtjubiläum in Leonding wurde auch der Stadtpark zum Schauplatz eines Jubiläums. Am 27. und 28. Juni ging der 10. Klangbogen über die Bühne. LEONDING.  Der Klangbogen wurde am Freitag vom Jugendorchester Kürnberg Music Company eröffnet. Danach fand das Konzert der Stadtkapelle Leonding statt. Vor Ort traten die beiden österreichischen Musicalstars Lukas Perman und Missy May mit Band auf.  Tags darauf rockt die Spider Murphy Gang den Leondinger Stadtpark. Die Veröffentlichung...

Die Klient:innen der Lebenshilfe unterstützen das Tierheim tatkräftig. | Foto: Tierheim Tierseelenhoffnung
8

Am 12. Juli 2025
Sommerfest im Tierheim Tierseelenhoffnung

Zum zehnjährigen Jubiläum lädt das Tierheim Tierseelenhoffnung am 12. Juli zu einem bunten Sommerfest mit Führungen, Spiel und Spaß für Groß und Klein ein FRANKENBURG. Das Tierheim Tierseelenhoffnung feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und lädt am 12. Juli von 14 bis 20 Uhr zu einem großen Sommerfest ein. Besucher:innen können bei Führungen das Tierheim und seine Schützlinge kennenlernen. Für die kleinen Gäste gibt es Kinderschminken und einen Spielplatz zum Toben. Der Ersatztermin...

Knapp 700 Gäste kamen zur Jubiläumsfeier. | Foto: FPÖ Oberösterreich
2

Feier in Aspach
OÖ Seniorenring feiert 50-jähriges Jubiläum

Am 28. Juni feierte der Oberösterreichische Seniorenring (OÖSR) sein 50-jähriges Bestehen im Hotel Danzer in Aspach.  ASPACH. Landesobfrau Anneliese Hoppenberger begrüßte über 690 Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste wie den Schirmherrn des OÖSR, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Bundesrat Markus Steinmaurer sowie Nationalrätin Rosa Ecker. Nationalrätin Lisa Schuch-Gubik führte die Gäste durch die Veranstaltung. Für Unterhaltung sorgten Kabarettist Heinz Lagler und die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Ein Vorzeigeprojekt wird zehn
Familienministerin Plakolm WiKi Krabbelstuben-Jubiläum

Die betriebliche Krabbelstube WiKi feierte letzten Freitag ihr zehnjähriges Bestehen – mit prominenter Unterstützung. Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) würdigte die Einrichtung als "Vorzeigeprojekt für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf." LINZ. Seit 2015 betreut die WiKi-Krabbelstube Kinder von Mitarbeitern der Unternehmen Primetals, WIFI, WKO, Siemens AG und Siemens Energy. "Wir wissen, wie wichtig eine verlässliche und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung für unsere Mitarbeiter...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Franz Baier, Erich Priewasser, Kommandant Johann Schwarz, Klaus Mühlbacher, Hermann Feichtenschlager. | Foto: FF Thannstraß
2

Neues Kommandofahrzeug
Feuerwehr Thannstraß feiert 100-Jähriges

Im Juni feierte die Freiwillige Feuerwehr Thannstraß (Gemeinde Höhnhart) ihr 100-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumswochenende. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand die Übergabe des neuen Kommandofahrzeugs. HÖHNHART. Im Beisein zahlreicher Gäste überreichten Bürgermeister Erich Priewasser und Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher das neue Fahrzeug offiziell an die Feuerwehr. Auch Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Baier und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Hermann Feichtenschlager...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
4

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Juni 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Otmar Wallenta
2
  • 9. Oktober 2025 um 13:30
  • Schlossgalerie
  • Steyr

Siebzig: Ausstellung zum 70. Geburtstag von Otmar Wallenta

Zum Geburtstag des in Steyr geborenen Künstlers Otmar Wallenta finden in der Schlossgalerie Steyr Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Wallenta zeigt im Obergeschoß der Schlossgalerie Arbeiten und Projekte aus den letzten 50 Jahren, darunter Grafik, Malerei, Installationen und Texte. Gleichzeitig präsentiert der Kunstsammler Josef Gegenhuber im Mittelgeschoß einen Querschnitt seiner hochkarätigen Kunstsammlung von Siegfried Anzinger über Dietmar Brehm, Günter Brus, Gunter Damisch, Leopold...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.